Das Netz ist eine super Idee. Bisher wusste ich auch immer nicht, wo/ wie ich meine Pilz trocknen kann, ohne dass sich Fliegen drüber her machen. Und bei den Strompreisen den Backofen stundenlang laufen lassen, das ist auch nicht so mein Ding. Vielen Dank für den Tipp. 👍👏
Ja, Stimmt, Pilze! So viel kannst du nicht sammeln,dass der Platz da drin nicht reicht 🤣 Du hast recht, in der pilzsaison sah es hier auch schlimm aus, weil überall alles trocknete
Für mich war es auch neu...was ich (außerhalb vom dörrgerät) immer für platz gebraucht hab beim trocknen... und jetzt hängt das in der Ecke und ich hab sooo viel Fläche. Geht schnell und ist meeega 😍
Ich habe das Netz seit zwei Jahren und dörre Kräuter, Tees, geschnittene Lauchzwiebeln und Cocktailtomatenhälften. Wenn man die Etagen nicht überlädt und Abstand hält oder keine Haufen aufschüttet geht das super. Meine hängt im Wintergarten , wenn möglich in der Zugluft. Ich bin wirklich sehr zufrieden.😊
Danke für die tolle Idee. Ist bei dem Netz eine Beschreibung dabei, wo man es am besten aufhängen und was man noch beachten sollte? Wie lange dauert die Trocknung ungefähr? Wie lange hat es bei Porree und Sellerieblättern bei dir gedauert? Lieben Dank und viele Grüße Gabi
Am besten nicht in die Sonne hängen,sonst verfliegen zb ätherische Öle usw Der porrre und sellerie waren binnen 24 Stunden trocken. Im Haus isses aber auch 40 Grad,wenn draußen 32 sind 😄
Das mit dem Dörren fängt bei 3:40 an.
Danke, das werde ich noch als Kapitel machen
Das Netz ist eine super Idee. Bisher wusste ich auch immer nicht, wo/ wie ich meine Pilz trocknen kann, ohne dass sich Fliegen drüber her machen. Und bei den Strompreisen den Backofen stundenlang laufen lassen, das ist auch nicht so mein Ding.
Vielen Dank für den Tipp. 👍👏
Ja, Stimmt, Pilze! So viel kannst du nicht sammeln,dass der Platz da drin nicht reicht 🤣
Du hast recht, in der pilzsaison sah es hier auch schlimm aus, weil überall alles trocknete
Das Netz habe ich auch noch nie gesehen. Eine super Idee zum Dörren
Für mich war es auch neu...was ich (außerhalb vom dörrgerät) immer für platz gebraucht hab beim trocknen... und jetzt hängt das in der Ecke und ich hab sooo viel Fläche. Geht schnell und ist meeega 😍
Das ist ja wieder eine tolle Idee und mein Dörrautomt hat Pause. Wir sofort bestellt. Danke für den Tipp. 💖
Ich habe das Netz seit zwei Jahren und dörre Kräuter, Tees, geschnittene Lauchzwiebeln und Cocktailtomatenhälften. Wenn man die Etagen nicht überlädt und Abstand hält oder keine Haufen aufschüttet geht das super. Meine hängt im Wintergarten , wenn möglich in der Zugluft. Ich bin wirklich sehr zufrieden.😊
Toll, danke fürs Feedback!
Das ist ja genial. Meine Brotreste Lufttrockne ich in einem Baumwollbeutel.
Super 👍 Tipp noch, Staudensellerie ist mehrjährig , diese Wurzeln wären echt zu schade zum wegschmeißen 🙏❤️
Danke. Ich hab' den Lauch abgeschnitten und lasse den nochmal nachwachsen. Nur mal so als Idee. Liebe Grüße Pia
Stimmt, das mache ich im Frühling, aber jetzt wäre da kurz vor dem Herbst glaube nicht mehr viel bei rum gekommen 😅
@@Naturgemacht stimmt natürlich. Meine Ausbeute muß bei mir dann nur noch zum Abrunden von Kartoffelpuffer etc. reichen. Liebe Grüße Pia
@@piabrill4043 nächstes Jahr mach ich einiges anders...das wird dazu gehören 😁
@@Naturgemacht neee Liebes. Alles top bei Dir. Liebe Grüße Pia
Kann mann das auch in der
Wohnung trocknen.?
Danke für die tolle Idee. Ist bei dem Netz eine Beschreibung dabei, wo man es am besten aufhängen und was man noch beachten sollte? Wie lange dauert die Trocknung ungefähr? Wie lange hat es bei Porree und Sellerieblättern bei dir gedauert? Lieben Dank und viele Grüße Gabi
Am besten nicht in die Sonne hängen,sonst verfliegen zb ätherische Öle usw
Der porrre und sellerie waren binnen 24 Stunden trocken. Im Haus isses aber auch 40 Grad,wenn draußen 32 sind 😄
Das sieht aus wie sie Spielzeug Netze von Ikea oder 😬
Ach, ja, ähnlich ... aber extrem viel mehr Platz und man kann sie zumachen, also keine spinnen fliegen dran.. sonst hast recht, klasse 😁
Klingt erstmal ziemlich gut. Aber ich finde keine Informationen, aus welchem Material das ist. Daher werde ich erstmal die Finger davon lassen.
Beim ersten link steht es dabei, nylon
@@Naturgemacht Oh, übersehen. Vielen Dank 👍
@@Wachtel-Haltung beim anderen link steht nix da, da hast du recht, ich finde nix. Ich hab das aus nylon, kein Geruch, falls dir das weiter hilft
@@Naturgemacht
Hallo,
vielen Dank, ja das hilft 👍
Viele Grüße
Thomas
Oh warte, moment, ich hab das, wo nix steht 😮 entschuldige...aber es bleibt dabei, kein Geruch
Ich bin skeptisch. Denke nicht das es lange hält bei dem Material. Gerade durch feuchte Sachen wird es irgendwann reißen.
Hier in den Kommentaren ist schon jemand, der es schon 3 Jahre nutzt... das netz ist echt stabil, das hält ein paar jahre 😄 werde berichten
Das ist Nylon oder so, wird nicht reißen.
❤❤❤❤❤
🥰