Alte Märklin Personenwaggons restaurieren und aufmotzen, ohne 3D-Drucker! - Märklin Modellbahn H0

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 лют 2022
  • Alte Waggons lassen sich einfach wieder in Stand setzen und auch schön ausstatten, und das nur mit etwas Zeit, Fleiss, Geduld und etwas Bastelgeschick. Ich zeige euch, was für Ideen ich so hatte, nachdem ich günstig auf dem Flohmarkt einige stark bespielte und rostige D-Zug-Wagen erworben hatte. Und das alles ohne 3D-Drucker!
    Hier die Sachen, die ich zur Restaurierung und Instandsetzung einsetze:
    Glasfaserstift, z.B. zur Reinigung rostiger Stellen: amzn.to/3H7YILU
    Ballistol Reinigungsöl: amzn.to/3sQDlK1
    Prym Stift mit Feinöl: amzn.to/3IbQq7i
    Dremel Lite, über USB aufladbar, mit Zubehör: amzn.to/3uZtfJu
    Ultraschall-Reinigungsgerät: amzn.to/36kBWDL
    Acrylfarben-Set: amzn.to/3BHRWLW
    Feine Detailpinsel für Modellbau: amzn.to/3h66nj7
    Wenn ihr es gut findet, daß ich mein Hobby hier mit euch zu teile, und ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr mir einen Kaffee ausgeben, wenn ihr mögt: paypal.me/analogh0
    Natürlich kann ich so auch Sachen anschaffen, die ich für euch testen soll! :-)
    Falls ich noch einige Sachen mal für euch ausprobieren soll, hier meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Folgt mir auch auf Instagram: / analog.h0 (@analog.h0)
    Mehr auch auf meiner Homepage: analog-h0.jimdosite.com
    #eisenbahnfieber #fallermodellbau #h0scale #makeminiaturworldgreatagain #modellbahnanlage #modellbahn #modellbau #trainminiature #modelrail #modelrailway #scalemodels #modeltrain #marklin #modelrailwayscene #modelrailroad #modeltog #eisenbahnbilder #modeltrains #modelbuilding #h0 #modelleisenbahn #modellismo #187scale #miniatur #h0trains #trainspotting #h0gauge #modelrailroader #model_railway #scalemodeling #3d #druck #drucker #3ddruck #3ddrucker
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 112

  • @modellbahnfranzh0181
    @modellbahnfranzh0181 2 роки тому +26

    Coole Geschichte! Die Musik ist allerdings im Vergleich zur Stimme extrem laut.

    • @239glastron
      @239glastron 10 місяців тому +3

      nicht nur extrem laut,auch nervig,ansonsten interessanter Beitrag

  • @mogli2518
    @mogli2518 2 роки тому +11

    Die Inneneinrichtung sieht gut aus
    Fand die Musik leider sehr laut im Gegensatz zu deinem Erklärungen zu dem was gezeigt wird
    LG

  • @hdspringer2561
    @hdspringer2561 2 роки тому +7

    prima gemacht, da hast Du dir sehr viel Mühe gegeben 👍. Aber bitte, da müssen unbedingt noch Püppchen rein, damit die Waggons etwas lebendiger wirken 🤩. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 2 роки тому +4

    Glück ⚒Auf,
    Eine tolle idee!👍
    LG Seven😎

  • @reinhardschrage
    @reinhardschrage 2 роки тому +2

    Tolle Idee, super gemacht, Daumen hoch und Abo, aber bitte das nächste Video ohne Musik!

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Danke fürs Feedback!

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 2 роки тому +2

    Habe von den alten Blechwagen jede Menge mit und ohne Inneneinrichtung !
    Da bin ich immer so nach und nach dabei, eine Einrichtung und Beleuchtung einzubauen !
    Danke für den Tipp und Grüße von der schwäbischen Alb vom Märklin HO Metall Analogbahner
    Holger

    • @willners0815
      @willners0815 2 роки тому

      Ob analog oder digital, einfach genial.
      Kaum Materialkosten.
      Mal schauen was das im 3-Druck kostet.
      LG Dirk

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Die 3D-Printservices nehmen im Schnitt 20€, auf eBay verkaufen Anbieter solche Prints für etwas weniger.
      Allerdings sind das Speisewagenausstattungen oder Großraumwagenausstattungen. Für Abteilwagen hab ich (noch) nichts gefunden.

  • @weibrot8324
    @weibrot8324 Рік тому +1

    Super Idee, werde ich bei meinen Wagen auch so machen, vielen Dank :)

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 2 роки тому +2

    Tolle Arbeit!

  • @raymondleggs5508
    @raymondleggs5508 5 місяців тому

    Nicely improved coach interiors, they coaches looked as battered in real life until they got repainted and refurbished when DB became DB-AG, so it's not much to worry about

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  5 місяців тому

      yes, maybe... I'll paint some graffittis on them. 😉

  • @mariokramer6799
    @mariokramer6799 2 роки тому +1

    Schöne Idee! Beim Schlafwagen sind nur auf der Kabinenseite Rollos, die Gangseite hatte keine.
    VG Mario

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому +1

      Mag sein, aber da keine echten Menschen im Waggon sind, soll der von beiden Seiten nach Schlafwagen aussehen. 😉

  • @steinschweiger6181
    @steinschweiger6181 2 роки тому

    Servus,
    tolle Sache, sehr gut gemacht. Mit der Inneneinrichtung hab ich auch gekämpft, allerdings bei alten Märklin 3 Achser Umbauwagen. Die Hab ich mit einer Silikonform von einem Roco 3 Achser nachgegossen. Für mein Empfinden gut gelungen.
    Grüße aus Unterfranken, Jürgen

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Die Umbauwagen hab ich hier auch noch…

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 роки тому

    Die Wagen hast du super restauriert. Viel Mühe hast du dir gegeben. Tolles Ergebnis.

  • @railway187
    @railway187 Рік тому

    Fantastic upgrade 🤩👍

  • @juliuskaktus5477
    @juliuskaktus5477 2 роки тому +8

    Musik zu laut......puhhh

  • @austernfischer
    @austernfischer 2 роки тому +3

    Tolle Arbeit, sowas hab ich vor vielen Jahren auch mal gemacht, in meiner "ersten" Märklin-Aera. Diese Inneneinrichtungen werde ich jetzt alle mal überholen und die Waggons mit LED beleuchten.
    Übrigens: bei 11:22 sieht man, dass Du ein Fensterband falsch herum eingesetzt hast. Normalerweise werden die Fenster ja zum Öffnen nach unten geschoben, bei Deinem Wagen ist aber die untere Hälfte des Fensters geöffnet. Ist wohl im Eifer des Gefechtes passiert :-) Viele Grüße, Andreas

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому +1

      Brille nicht aufgehabt. :-)

  • @modellfreunde
    @modellfreunde 2 роки тому

    Ich habe auch noch ein paar alte Blechwagen die restauriert werden müssten 🧐. Danke für den Tipps. Bin auf‘s nächste gespannt. LG Modell Freunde

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Gern geschehen 😊

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 роки тому

    Kompliment !!

  • @fernlenker
    @fernlenker Рік тому

    Dach habe ich mit silber heat resistent (gibt ja sonnst keine widerstandsfähigen Farben mehr?) sehr schön silber geworden

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 2 роки тому +2

    Die Restaurierung ist interessant, aber die Musik hat mich wirklih gestört, zumindest die Lautstärke, da macht es keinen Spaß genau zuzusehen.

  • @gisbertkaluz2336
    @gisbertkaluz2336 Рік тому +1

    Tolles Video ,wie immer super Idee wie du die innen Einrichtung hergestellt hast, könnte man doch auch für einen roco Ice 2 herstellen der hat leider keine wäre eine Idee Grüße Gisbert

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Ja, wird auch beim Roco gehen, nehme ich an. Ich hab den nur nicht. 😊

  • @tewuiakminiaturenh0
    @tewuiakminiaturenh0 2 роки тому

    hallo , ein schöne Idee, klasse umgesetzt, in Märklin Magazin 2/1976 gab es mal einen Vorschlag für eine Inneneinrichtung vom Schlafwagen 4064 aus Pappe zu basteln,
    leider gibt es vom Märklin Magazin keine digitale Sammlung, sondern nur die alten Magazine, viele Grüße Kai

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Da werd ich mal nachforschen, danke für den Tipp! Wer ist Dirk?

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0 2 роки тому

      @@AnalogH0 oh sorry, hatte vorher ein Video von Dirk gesehen, viele Grüße Kai

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      @@tewuiakminiaturenh0 🙂

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Das mit dem Märkliln-Magazin ist interessant. Vielleicht könntest Du den Artikel einscannen und mir schicken? Meine Email-Adresse ist hier im Kanal-Info. Ich würde dann glatt noch ein Video dazu machen und den Schlafwagen nochmal auseinandernehmen!

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0 2 роки тому

      @@AnalogH0 mail ist unterwegs, viele Grüße Kai

  • @roststab
    @roststab 2 роки тому

    Also wenn man keinen 3D-Drucker hat, ist die Variante Pappe eine sehr gute Lösung. Zu der ausgebeulten Tür und der verkratzten Seite, diese Teile mit einem gleichen oder ähnlichen Farbton nachlackieren, dabei aber auf geraden Abschluß achten. Das hat es im Original auch gegeben, das sind eben Farbausbesserungen. Sollten dabei Schriften oder Symbole übermalt werden ,kein Problem, diverse Hersteller bieten Decals an, wie z.B den DB-Keks aber auch komplette Schriftzüge der Wagen. Was mir nicht ganz zusagt, ist die Ölspritze. Ein feiner Stahldraht in die Ölflasche getaucht, erfüllt den gleichen Zweck, hat aber den Vorteil, daß an dem zu ölenden Lager, kein Überschuß ankommt. Das mit dem Fenster haben Austernfischer und Schmierlapp schon bemerkt. Ansonsten tolle Arbeit!!

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Das mit der Spritze geht super, Überschuss produzier ich da nur, wenn ich in der linken die Kamera halte und rechts auf die Spritze drücke. 😄 Aber das ist nichts, was ein Wattestäbchen dann nicht beheben könnte.
      Das mit den Fenstern.. geschenkt. Hab ich selbst schon bemerkt, aber da war das Video gerade online gegangen. Es gibt einen Post dazu bei Instagram von mir... "Mal eben kurz die Fenster einsetzen... ach, geht auch ohne Brille." 😂

    • @roststab
      @roststab 2 роки тому

      ...aber daß ist nichts, was ein Wattestäbchen dann nicht beheben könnte. Absolut richtig. Aber warum sich Arbeit machen, die man vermeiden kann. Ich bin seit fast 70 Jahren Modellbahner, das mit der Spritze habe ich auch ausprobier. Ja es geht gut. Bis mir ein Uhrmacher das mit dem Draht erklärte. Glaub' mir, die zuverlässigste Methode kleine Ölmengen an die richtige Stelle zu bringen, ist der dünne Draht.

  • @fernlenker
    @fernlenker Рік тому

    OH AHHhhh INnenEinRichtugn! Klasse für die Inspiration ! waren den 1. und 2. Klasse mit diesen 6er(?) Abteilen und Gang auf einer Seite?

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Im D-Zug? Ja. Unterschieden sich durch Heizung und Polsterung.

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 2 роки тому

    Hello Video super good.. Klasse idea 🚌🚌🚌👍👍👍👍👍👍Danke Schon. Fim 🚂👮‍♂️✋

  • @markuszollner8048
    @markuszollner8048 2 роки тому

    kennt man ja, die Schlafwagen die auch im Gang Jalousien haben und wo auch die Gänge stockdunkel und ohne Licht sind. ;D

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Das war tatsächlich so. Ich fand meine erste Fahrt im Schlafwagen als Kind ziemlich sch…. Vor allem waren das 6er-Abteile…

  • @fernlenker
    @fernlenker Рік тому

    Klasse! Danke für das video! ich hab leider nur 4023 und 4024 gab es wirklich 1. Klasse in grün?
    wenn schon Schlafwagen, dann doch auch Auto-Zug? wie hätte würdet Ihr / Du einen AutoReiseZug zusammenstellen?
    V200 davor? =))
    Danke noch mal für Deine Mühe!
    viele Grüße

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Keine Ahnung, hab nur einen kleinen Autotransportwagen. Hier in Altona fährst Du Dein Auto selbst auf den Waggon, als erster in der Schlange durch eine Reihe Waggons durch. Die werden dann an die Schlafwagen gekoppelt und ne Lok davor.
      Es gab aber auch so Reisezüge ohne Autotransport. Der Nachtzug nach Venedig zum Beispiel.

  • @hans-jurgeneuchler2872
    @hans-jurgeneuchler2872 Рік тому

    Sehr gut gemacht. Aber einige Szenen waren mir persönlich im Zeitraffer zu schnell. Man konnte z. b. nicht richtig sehen wie du den Wagen auseinandergebaut hast. Ansonsten gute Hinweise um die Wagen wieder in Stand zu setzen. Ich bin gerade dabei meine Anlage, wgn eines Umzuges, wieder neu aufzubauen. Gerade gestern habe ich meine alten Märklin D Zug wagen wieder entdeckt und würde diese gerne wieder "aufbauen". LG Jürgen

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Ist keine Hexerei, vorsichtig die Metall-Laschen aufbiegen, und wenn da so ein Hydraulikkasten unter dem Waggon ist, sind die Laschen von innen zugänglich. Allerdings mögen die je nach Alter nicht mehr gebogen werden und brechen leicht. Da würde ich dann zur Reparatur mit geeignetem 2-Komponenten-Kleber raten.

  • @ernst-richardpleyer1477
    @ernst-richardpleyer1477 2 роки тому

    alles soweit ganz gut nur der Ablauf ist twas zu schnell man kann dem kaum folgen. Das mit der Inneneinricht ist ein guter Tipp. Jetzt noch die LED Beleuchtung einbauen und den Wagen mit Fahrgästen besetzen.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Dann wär das Video 6 Stunden lang, und die Pinkelpausen wären schon rausgeschnitten. das will keiner sehen, glaub mir. 😄

  • @frankleimcke7452
    @frankleimcke7452 2 роки тому

    täuscht das, oder sind die fenster des Schlafwagens "offen" bzw fals rum eingebaut ;) und kann man auch Polyluxfolie nehmen B)

  • @rippiebricks527
    @rippiebricks527 Рік тому

    Ich bin auch seit einiger Zeit wieder auf dem Märklin-Zug unterwegs und habe mir natürlich die Frage gestellt, wie ich meine Bahn idealerweise gestalte. Zwar stand gleich fest,d ass ich sie digital bauen möchte, allerdings sind mir teilweise die Preise für manche Wagen zu hoch. Die Überlegung steht im Raum, die alten Blechwagen, die man ja teilweise hinterher geworfen bekommt künftig für meine Zwecke umzubauen.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Ja, mir geht es ähnlich, wobei ich aber auch gerne meine alten Waggons behalten möchte.
      Zur Digitalisierung: Da kommt demnächst noch ein Video, da ich mich doch zum Digital-Umbau entschlossen habe, so daß sich die Beleuchtung digital ansteuern lässt.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 2 роки тому

    Hallo, kann ich Dir mit Ahnung sagen ;-)
    Der Schnellzugwagen ohne Inneneinrichtung ist von primex! Bei der Billig-Marke hat man die Inneneinrichtung eingespart. Die Schlafwagen hatten nie eine Inneneinrichtung! Und der Speisewagen stammt noch aus einer Zeit, als es noch keine Inneneinrichtung gab!
    Ich besitze alle gezeigten Wagen außer dem von primex in absolut neuwertigen Zustand und teilweise mit Innenbeleuchtung! :-)

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Auch die D-Zug-Wagen wurden Anfang der 70er ohne Inneneinrichtung verkauft. Die war extra zu erwerben. Damals auch nur Sitzbänke und Figuren. Die Inneneinrichtung mit Abteilen kam erst später, die war erst nur bei den TEE-Waggons drin. Aber in diesem Fall nicht so wichtig, der Wagen wurde anscheinend vom Junior des Vorbesitzers mal rabiat auseinandergenommen und ich vermute, dass die Inneneinrichtung der Ausweidung zum Opfer gefallen ist.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 2 роки тому

      @@AnalogH0 "Die Inneneinrichtung mit Abteilen kam erst später, die war erst nur bei den TEE-Waggons drin."
      Genau. So, wie unser DSG-Speisewagen aus diesem Zeitraum stammt. Wobei der bis zum Auslaufen keine mehr bekam.
      Für mich wäre der Wagen viel zu grottig. Für das Bespielen von Kindern ok, aber nicht für meinen Bestand. Bin aber auch Profi-Bahner ;-)

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      @@olivertwist3920 und mir geht's halt mehr ums basteln. 🙂

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 2 роки тому

      @@AnalogH0 Basteln tue ich auch gerne...etwa Fahrzeuge durch das Anbringen von individuell angefertigten Decals zu Unikaten zu machen, die nur ich habe ;-)

  • @stelleratorsuprise8185
    @stelleratorsuprise8185 Рік тому

    Das mit der Pappe ist eine super Idee, die 'richtigen' Modellbauer werden vielleicht die Nase rümpfen aber wenn der Wagen zu ist sieht's eh keiner.
    Ich frag' mich ob man alte laidierte Wagon gleich mit Grafitti aufhübschen soll ... obwohl die meisten realen Grafitties sind nicht hübsch.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Die „richtigen“, die inzwischen nur noch 3D-Drucken? 😉 ich arbeite doch lieber „organisch“

    • @stelleratorsuprise8185
      @stelleratorsuprise8185 Рік тому

      @@AnalogH0 alles OK, ich habe mich nur ein wenig über die Nietenzähler lustig gemacht.
      3D Druck ist ein anderes Thema, entweder gibt es ein fertiges 3D Model, dass dann nach einigen Probedrucken und Nacharbeit wirklich gut wird. Oder man muss etwas mit CAD entwerfen, was i.d.R. länger dauert als etwas aus Pappe auszuschneiden.
      Die Idee mit der Pappe ist wirklich gut, selbst wenn nachher eine Sitzreihe fehlen sollte.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      @@stelleratorsuprise8185 Ich mich auch. ;-)
      3D-Druck ist mir (noch) zu teuer, also die Drucker-Anschaffung, einarbeiten, etc. Mit Papier und Bleistift kann ich umgehen. ;-)
      Da ich auch mittlerweile meine ersten Papphäuser gebaut habe, bekomm ich sicher auch eine Innenausstattung aus Pappe und Papier mittlerweile noch sehr viel besser hin.
      Mein (steiniger) Weg: ua-cam.com/video/KS0ETkQoiSI/v-deo.html
      und
      ua-cam.com/video/Q35g0t6kh1k/v-deo.html
      Im letzten Video hab ich quasi Inneneinrichtungen für Wohnungen gedruckt, was optisch echt gut rüberkommt.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      ua-cam.com/video/mfeqWessCfw/v-deo.html

  • @wolfscheuer581
    @wolfscheuer581 Рік тому

    Nachtrag: die Wagenverbindung habe ich mit Stromfürenden Kupplungen hergestellt.Schleifer unter jedem Wagen führt zu Laufproblemen.Grüsse w.s

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Ja, Schleifer unter jedem Wagen will niemand.

  • @fernlenker
    @fernlenker Рік тому

    der Lack ist bei meinen aussen so "grisselig" kann man da mit Acryl Klarlack einfach drüber?
    vorher anschleifen nicht so eine gute Idee?

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Anschleifen würd ich da nichts.

  • @TheHDAli
    @TheHDAli Рік тому

    Müssten beim grünen Wagen die Fensteröffnungen nicht oben sein?

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Müssten. Hab ich später auch bemerkt.

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb 7 місяців тому

    Inhaltlich gutes Video, auch wenn es viel Arbeit wäre, mit neuer Tonspur neu hochladen und als Hintergrundmusik etwas unauffälligeres.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  7 місяців тому

      Dazu ist mir das Video zu alt. 😀 Inzwischen bin ich auch fitter mit der Automatischen Laustärkenregelung für die Hintergrundmusik in der Videoschnittsoftware, von daher lass ich das Video so, wie es ist. Es hat sich inzwischen auch wieder technisch so viel getan, daß ich Waggons nun anders beleuchte.

  • @andreassimon2283
    @andreassimon2283 5 місяців тому

    Hallo, ist es nicht so, dass beim Schlafwagen wie bei anderen D-Zugwagen auf einer Seite der Gang war und davon die Abteile abgingen? Dann darf also bei den Fenstern nur eine Seite abgeklebt werden, die andere bleibt durchsichtig.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  5 місяців тому

      Ja, hatte ich das nicht irgendwo im Video gesagt? 🤔

  • @rainerhaas2143
    @rainerhaas2143 Рік тому

    Super Video, aber diese extrem laute Hintergrundmusik ist sehr störend.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Das hat sich inzwischen gebessert. Damals war ich mit dem Videoschnitt noch nicht ganz so fit

  • @karlchenkarolinger5799
    @karlchenkarolinger5799 Рік тому +1

    Gutes Video war hilfreich! Aber die ....."Musik"....

  • @whv-teufel8400
    @whv-teufel8400 Рік тому

    übermale die Kratzer einfach mit Graffiti oder Graffitiaufklebern

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      ja, irgendsowas. oder "Flicken" aus leicht anderer Farbe, war auch nicht ungewöhnlich.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 2 роки тому

    Kann ich dir meine alten Blechwaggons auch schicken :-)

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      Und die soll ich Dir umbauen? 😉

    • @eisenschweinchen5354
      @eisenschweinchen5354 2 роки тому

      War nur Spass. Machst eine tolle Arbeit!

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому

      @@eisenschweinchen5354 hab auch als Spaß verstanden. 😃

  • @julius.jake.pepperwood
    @julius.jake.pepperwood 2 роки тому

    Bitte in Zukunft darauf achten, dass du die Zeitungen so unterlegst, dass ich die Artikel einfacher lesen kann. Danke.

  • @robinred1851
    @robinred1851 2 роки тому

    80 € für so ein Inneneinrichtung ?
    Hast du recht darauf nicht ein zu steigen.
    Aber lass mal ehrlich sein, sowas riecht schon fast nach Schwindel !!!
    Am sonsten, schöne Arbeit.
    Warte schon auf Teil 2.
    Gruss aus der Tschechei 🇨🇿 und bleib gesund 😷.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  2 роки тому +1

      Hey, aber die sind Originalverpackt! 😁

  • @franzwunderlich5840
    @franzwunderlich5840 Рік тому +1

    Mein Gott müsst ihr immer diese bekloppte Musik im Hintergrund haben? Ansonsten gutes Video.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Ja, weil wir bekloppt sind.

  • @harrytrost5493
    @harrytrost5493 Рік тому +1

    wann lernt ihr endlich mal Vertonen, ist ja nicht auszuhalten der Müll.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Wann lernt ihr endlich mal kommentieren, ist ja nicht zu ertragen, der Müll.
      Nicht ganz bei Trost, was?

  • @esox67
    @esox67 Рік тому

    Schönes Video. Aber die Musik nervt extrem.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Okay danke. Sei froh, daß ich nicht meine Lieblingsband als Background nehmen darf.
      ua-cam.com/video/StqC3yxY1ck/v-deo.html

  • @Lkjhgfds819
    @Lkjhgfds819 Рік тому

    Sehr dilettantisch

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Gegenüber Deinem Kanal sicher. 😂

  • @NathanIoup
    @NathanIoup Рік тому

    Gutes Video, aber furchtbare Audioqualität. Wieso muss die Audiospur dermassen komprimiert werden?!? Ist es das wert, einige MB Speicher zu sparen? Die Artefakte sind unerträglich.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Frag UA-cam und nicht mich…
      Wie UA-cam komprimiert und/oder in welcher Qualität Du guckst, weiß ich nicht, da habe ich auch kein Einfluss drauf. Also Spar dir deine blöden Kommentare.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому

      @@AnalogH0 das war nicht gegen dich.

  • @Martin-im1nr
    @Martin-im1nr Рік тому

    Eigentlich ein interessantes Video, aber die Hintergrundmusik ist aufdringlich, nervenzerfetzend, kurz gesagt: unerträglich.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Das wissen wir nun alle. Sonst irgendwelche Neuigkeiten?

  • @ollir7445
    @ollir7445 Рік тому

    Ich hätte noch ein paar Leute eingeklebt. Leerer Zug ist nicht original.

    • @AnalogH0
      @AnalogH0  Рік тому

      Richtig, aber ich muss diese Leute noch bemalen. 😉