MÄRKLIN V200 - Upgrade: NEUER Look für ALTE Lok in H0 - Fenster 3021

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2022
  • WAS IN DIESEM VIDEO ABGEHT:
    Die alte Bundesbahn-220 (V200.0) von Märklin ist keineswegs ein hässliches Entlein: Mit diesem Upgrade ihres Erscheinungsbildes kann sie durchaus noch mit heutigen Konstruktionen mithalten… Viel Spaß mit diesem Tutorial! :)
    Holgers Homepage ➞ www.mhm-morawitz.de/
    Wenn's euch gefällt, gebt doch bitte einen Daumen nach oben, THX! :) Wollt ihr nichts mehr verpassen, lasst ein Abo da! ;) Und wenn ihr könnt, gebt doch bitte ein MOTIVATIONSSIGNAL (Infos im Video)! Mega THX! :)
    Oder habt ihr vllt. neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Einfach Daumen nach unten bringt GAR NIX… Schreibt's bitte AUSDRÜCKLICH in die Kommentare! ;) THX!
    Alle ggf. zu erkennenden Personen sind gemäß deutschem Kunst-Urhebergesetz §23 nur Beiwerk. (Ein Gesetz steht laut Rechtsauskunft über einer Verordnung, so auch über der neuen DSGVO der EU.)
    EQUIPMENT:
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen:
    Meine neue KAMERA ➞ amzn.to/2RCSfj9
    Mein Heißdrahtschneider ➞ amzn.to/2QMZ998
    MERCH:
    Der Uerdinger Schienenbus - meine fette Sound-CD ➞ www.michael-robert-gauss.de/mu...
    KONTAKT:
    Home ➞ www.michael-robert-gauss.de
    Twitter ➞ / kunstmichi
    Instagram ➞ / kunstmichi
    Facebook ➞ / mrg.kunst
    BAHNpage Atelier MRG ➞ / kunstmichi
    KUNSTpage MRG Creativity Foundation - unser innovatives Kreativnetzwerk-Projekt ➞ / mrgcreativityfoundation
    Kreatives Großprojekt - ohne Moos leider nix (mehr) los: Der einzige wirklich FETTE Zukunftswunsch, den ich selbst habe, wäre die vollständige Fertigstellung des Kunsthäusle-Nachfolgers, der Kreativkultur-Kate Markelsheim ➞ www.michael-robert-gauss.de/kr...
    LINKS:
    Zu Partnern:
    Förderverein Mainschleifenbahn ➞ www.mainschleifenbahn.de/cms/
    Modellbahn-Team Blaufelden ➞ www.mbt-blaufelden.de/
    UA-cam-Kanal Modellbahn-Team Blaufelden ➞ / @mbtblaufeldene.v.6874
    Zeitschrift MODELLEISENBAHNER ➞ www.modelleisenbahner.de/
    SWR-Eisenbahn-Romantik-Club ➞ shop.vgbahn.info/eisenbahn-ro...
    Kanal Paul Weigelt ➞ / @dalovit8
    Holgers Homepage ➞ www.mhm-morawitz.de/
    Status-Direktabruf aktueller MRG-KREATIV-WORKSHOPS ➞ 410971749003...
    Zu meiner Modellbahn, der fränkischen Lokalbahn "Unterpreuschwitz" mit H0-2L-3L-Mischbetrieb ➞ www.michael-robert-gauss.de/un...
    MUSIK:
    HaddoXX
    Martin C. Jung / Michael R. Gauß
    u. a. sowie UA-cam-Audio-Mediathek
    © Atelier MRG, Juni 2022
    Michael Robert Gauß
    Kreativkultur-Kate Markelsheim
    97980 Bad Mergentheim
    #kunstmichiworld 146
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 58

  • @tinplatefan6303
    @tinplatefan6303 Рік тому +1

    Super Arbeit👍🏻

  • @andreasmuller8500
    @andreasmuller8500 Рік тому +2

    Guten Abend du hast wieder mal ein super Video gemacht

  • @berndengelbrecht8350
    @berndengelbrecht8350 2 роки тому +4

    Hallo Michi, zwischen vorher und Nachher liegen ja Welten, tolle Sache mit den Fenstern von Holger und Maschinenraum von dir , grüßle Bernd 👍👍👍

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 Рік тому

    Super! Aber die 221 von Märklin die danach kam ist auch klasse.

  • @robertscamtest6985
    @robertscamtest6985 2 роки тому +2

    Hätte Märklin die V 200 oder auch die spätere 221er -Reihe noch im Programm, könnte diese upgrade-Version fast für den doppelten VK-Preis im Händlerregal stehen. So eine Nachbehandlung könnte ich mir auch bei der ehemaligen BR 01 aus Zinkdruckguss vorstellen. Führerstand ist aber schwierig, weil Märklin da gerne die Motoren reingepackt hat. die V200 ist ein supergeiles Modell geworden. Und auch die Videografische Aufzeichnung ist top. Deutliche Sprache, ruhige Kameraführung, Ausleuchtung. Das grenzt schon an ein prfessionelles Aufnahmestudio.

  • @My_pilot_mini_2
    @My_pilot_mini_2 2 роки тому +1

    Sehr geil 🤩

  • @Matt_Bonn
    @Matt_Bonn 2 роки тому +3

    Sehr schön !!
    Ich finde ja auch, der Uninog sieht viel zu "neu" aus. Liebe Grüsse, Matthias

  • @mathiasirmler5194
    @mathiasirmler5194 9 місяців тому +1

    Danke Michi! 🙏 Danke,danke, danke! Ja, die 3021 gehört zurecht zu den unverwüstlichen Märklin Klassikern. Ich habe selbst schon einige totgeglaubte Exemplare samt komplett neuem Lackaufbau restauriert. Weitere 9 Stück warten noch auf ihren Wiederaufbau. Durch die Veredelung die du hier zeigst, weiß ich nun, was ich zu tun habe. Echte Aufwertung. Besonders der Maschinenraum ist der Hingucker. Und das für fast kein Geld!
    Was wäre die Modellbahnszene ohne den Kunstmichi!? 😊

  • @stephanbernhardt5722
    @stephanbernhardt5722 2 роки тому +3

    Ich bin ganz scharf darauf..
    Möchte es probieren
    Bin begeistert...Das Ergebnis ist so schön

  • @norbertdittmann8455
    @norbertdittmann8455 2 роки тому +2

    Michi einwandfrei was Du alles machst echt der Hammer 👍👍👍👍👍👍👍

    • @norbertdittmann8455
      @norbertdittmann8455 2 роки тому

      Ja ich würde auch gerne viel mehr an meiner moba machen, doch bei mir ist es tatsächlich ein Zeit Problem. Aber echt super was Du teilweise aus dem Nichts machst 😉👍👋

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 роки тому +2

    Kompliment !!!!
    Grüße
    Modell Bahn Agenda

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 2 роки тому +3

    Servus Michi, da hast du dich ja mal wieder selbst übertroffen und ein wahres Kunstwerk auf die Schienen gestellt !
    Da werde ich doch mal meinen Namensvetter Holger anschreiben müssen, da ich das gute Stück 9 x im Fuhrpark stehen habe 👍😉
    Gruß aus Dornstadt
    Holger

  • @michaelzurker9348
    @michaelzurker9348 Рік тому +1

    Habe gerade den Artikel im Modelleisenbahner (MEB) gelesen. Tolle Arbeit mit starker Wirkung.

  • @williammorse8330
    @williammorse8330 2 роки тому +2

    hallo Michi - ein tolles Video - wir gratulieren dir - ich erkannte diese Reihe aber wusste wenig davon.... und das stimmt, die Fenster sind das Salz in der Suppe - und der Einblick im Maschinenraum - beeindruckend und einfach - weiter so, viel Spass mit der Schlossanlage - William aus Vermont

  • @rainerubl2110
    @rainerubl2110 2 роки тому +3

    .... wie immer super - lieber Michi 👍
    Tolles Beispiel - tolles Ergebnis...
    mit geringen Mitteln, aber mit Kreativität und Geduld eine exzellente Lok gezaubert... danke für die Anregung
    Viele Grüße Rainer

  • @frabert2441
    @frabert2441 Рік тому +1

    Das ist DER Hammer! Toll! Chapeau, Chapeau!

  • @tobiasknabl6074
    @tobiasknabl6074 2 роки тому +2

    Hallo Michi mit kleinen Mitteln die alte 200 zu einen schönen Modell gemacht. Guter Tipp mit den Scheiben. Mach weiter so👍

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 2 роки тому +4

    Hi Michi. Was soll ich sagen. Einfach nur 👍👍👍. Viele Grüße Claus

  • @martin.brandt
    @martin.brandt 2 роки тому +2

    Bittebitte, liebe Zubehörhersteller! Ich habe vor vielen Jahren meine alte E41 mit neuen Fenstern einer E40 versehen. Zehn Minuten Arbeit und nicht ganz so genial wie in diesem Video. Aber was für ein Unterschied! Die alte blaue und die neue grüne E41 laufen jetzt fast gleichwertig miteinander! Will ich für die V200 auch!

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  2 роки тому +1

      Ja, ganz genau! An die alte E41 mit den passenden E10/E40-Fenstern und den folglichen Hammereffekt dachte auch ich indes ebenfalls...

  • @wishborn2008
    @wishborn2008 2 роки тому +3

    Ein sehr eindrucksvolles Video, mit sehr viel Liebe zu Detail. Klasse umgesetzt und es macht Lust, dies umzusetzen. Allzeiz gute Farten auf der Modellbauanlage mit dieser tollen V200.0.

  • @derbundesbahnandre8357
    @derbundesbahnandre8357 2 роки тому +3

    Interessantes Video. Daumen hoch und weiter so. LG Andre. 😁😁🙋‍♂️🙋‍♂️👍👍👍

  • @patrickmurphy6775
    @patrickmurphy6775 Рік тому +1

    Great video!

  • @derhamburger9289
    @derhamburger9289 2 роки тому +4

    Einfach nur Herlich!

  • @mwistrach7809
    @mwistrach7809 2 роки тому +5

    Hallo Michi, da hast du ja wieder ein Meisterstück auf die Schienen gestellt. Da möchte man am liebsten selber wieder sofort los basteln. Das Ergebnis ist wie immer hervorragend. Als Spur Z Bahner habe ich so natürlich etwas schwieriger. Die Modell sind da etwas vorbildgetreuer, benötigen teilweise aber auch sehr viel Zeit und Mühe.

  • @wolfganggors2659
    @wolfganggors2659 2 роки тому +3

    Schön gesupert. Klasse Michi!

  • @ingomoba1001
    @ingomoba1001 2 роки тому +4

    Hallo Michie! Hat diesmal was von Nagelstudio. Ich meine nicht den Baumarkt😅. Ist richtig gut geworden der VW der DB🚂🛠👍

  • @TheVirtualace666
    @TheVirtualace666 2 роки тому +5

    Michi, Du überraschst mich immer wieder mit wie viel Geschick und Einfallsreichtum Du solche Schätzchen übelst gut aufwertest. Da zieh ich meinen immerginären Hut. Freue mich auf weitere abartig gute Videos.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 2 роки тому +3

    Hallo, Michi, tolle Arbeit! Ich kam in 1978 zur Märklin-Bahn und da war die 220 in rot ja noch Standard. In den 80ern kam sie dann sehr spät in o/b, wie Du schon sagtest. Ich bin froh darüber, daß ich den Klassiker nie geschenkt bekam! Mir war sie schon immer zu billig in der Machart. Stattdessen gönnte ich mir dann die Neukonstruktionen der 221 in beiden Farbgebungen der MHI und viel später eine Neukonstruktion der V 200.0 mit Sound. Aber nochmal: Als Nostalgiker und Analog-Bahner hast Du was tolles geschaffen ;-) VG Oliver

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  2 роки тому +1

      Hey Oliver, vielen lieben Dank! Die 220 085-8 von Märklin (Katalognummer 39803 mit so genanntem Sound) hatte ich auch mal (im Jahre 2009) kurzzeitig besessen. Das war noch die Zeit, als ich tatsächlich mit Digitalmodellbahn geliebäugelt hatte und auch Unterpreuschwitz entsprechend ausstatten wollte... Diese Lok hatte jedoch eine derart unfassbar entsetzliche Mechanik und dazu komplett miserable, elektronisch unterdrückte Fahreigenschaften aufzuweisen, dass ich sie einfach wieder verkaufen musste... Es ging nicht anders, sie war schlicht komplett unerträglich! Die 39803 ist der Beginn meines Umdenkens - zurück zu analogem Betrieb und sauber gemachter Feinmechanik - gewesen. Keine Elektronik der Welt könnte ein derart miserables Konstrukt noch retten! Wenn du eine neu konstruierte Märklin-V200 möchtest, dann am besten die Erstversion mit solidem Trommelkollektormotor und Metallgetriebe (220 007). Ach ja, ich habe ja auch mal (nicht nur als Hobby-) Uhrmacher gearbeitet... ;) Daher diese krassen Betrachtungsperspektiven und hohen Ansprüche in puncto Feinmechanik! GLG :)

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 2 роки тому +2

      @@kunstmichi Hi, Michi, danke für die informative Aufklärung ;-) Jetzt hab ich extra mal nachgesehen...ich hab die V200 018 (37803), die ich als sehr gelungen finde. Damit hab ich wohl eine ältere Version, die ich sehr gern vor meinem kurzen FD-Zug "Merkur" (43290) einsetze.
      Da Du ja aus Markelsheim bist, hatten wir uns immer wieder mal gesehen...ich war bis August 2019 Tf bei der WFB ;-) LG

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  2 роки тому +2

      @@olivertwist3920 Ja, die V200 018 besitzt auch noch den Trommelkollektor-Motor, die läuft gut!

  • @lokfuehrerthorsten
    @lokfuehrerthorsten 2 роки тому +2

    Moin Michi die Fenster hab ich schon vor vielen Jahren geändert. Die Matten Folienfenster rausgebaut und gegen klare Folien getauscht.
    Das lief zeitgleich mit dem Umbau der Lok auf Kurzkupplung. Da war Mal ein Umbauvorschlag im Mârklin Magazin den hab ich aufgegriffen. Danach hat mir die Lok viel besser gefallen und ich hab die Fenster geändert. Die Idee mit dem Maschinenraum ist genial!!das werd ich auch noch nachmachen.....
    Gruß Thorsten

  • @flyingcircus1263
    @flyingcircus1263 2 роки тому +3

    Hey Michi,
    echt schön, wieder einen Beitrag von dir zu sehen! TOP!
    Die 220 ist echt hübsch geworden und die Fenster und Inneneinrichtung, werten das Modell total auf. Beige/Blau ist auch irgendwie meine Farbe.
    Ich habe da auch noch meine alte V200 und einen VT75, die aufgehübscht, und ja, digitalisiert werden wollen.
    Solch Fenstereinsätze für den Schienenbus wären echt eine gute Idee. Allerdings stört dann der Motorblock die Durchsicht.
    Kommt Zeit, kommt Rat.
    LG
    Jörg

  • @KeviNissan
    @KeviNissan Рік тому

    Nice

  • @thomaswitzgall1401
    @thomaswitzgall1401 2 роки тому +2

    ... super Video und absolut tolles Ergebnis ... vielen Dank für die Anregungen ... ✌ ...

  • @LisbonRailProductionsandF1
    @LisbonRailProductionsandF1 2 роки тому +3

    Amazing catches of the model trains coming by and pass, i like it 5 stars, keep up the great work, i subscribed your channel, Greetings from Portugal.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 роки тому +4

    Ist richtig klasse geworden. Tolle Arbeit. 👍👍

  • @jmber27
    @jmber27 Рік тому

    👍🏻👍🏻👀

  • @martin.brandt
    @martin.brandt 2 роки тому +1

    Wenn Märklin die 3021 "abgedätet" hätte, wäre es schwieriger gewesen, irgendwann das neue Modell zu verkaufen!

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  2 роки тому +1

      Das glaube ich jetzt eigentlich eher nicht. Bei der 141 stellte die erst zuletzt eingebaute richtige Verglasung ja auch kein Hindernis für die Neukonstruktion dar. Und eine neu konstruierte 220 war zunächst sogar überhaupt nicht mehr geplant, lediglich die zuerst erschienene 221.

  • @defilippijeanlouis8820
    @defilippijeanlouis8820 Місяць тому

    Je l'ai vue sur un site allemandcen couleur TEE rot & crème très jolie

  • @winfried2093
    @winfried2093 2 роки тому +2

    Hallo Michi, wirklich eine gute Idee mit den Fenstern. Jetzt ist das eine sehr schöne Diellokomotive. 🚂🚂🚂 Dafür drei Lokomotiven von mir. Gruß Winfried

  • @defilippijeanlouis8820
    @defilippijeanlouis8820 Місяць тому

    Beau travail Mais une Fleischmann à acheter d'occasion est aussi bien

  • @stg9210
    @stg9210 11 днів тому

    Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Mir gefällt die beige/türkis Lackierung weder beim Vorbild noch beim Modell.

  • @Modellbahn-Additive
    @Modellbahn-Additive 2 роки тому +3

    Hallo liebe MoBa-Freunde,
    erstmal Gratulation zu dem beeindruckenden Umbau und danke für das super informative Video dazu, Michi! Den Tip mit dem Klarlack muss ich unbedingt probieren - ist der von Revell dickflüssiger als Acryl-Klarlack?
    Ich habe die Scheiben für meine zahlreichen 3021er aus kratzfestem PET tiefgezogen. Nach mehreren nicht zufriedenstellenden Versuchen, die selbst geschnittenen Scheiben einzeln passgenau zurechtzufeilen habe ich die Idee meinerseits wieder verworfen. Stattdessen habe ich mich für eine einteilige, hinterlegte Führerstandsverglasung entschieden - spart Zeit und Nerven... Die vier Maschinenraumscheiben sind formschlüssig einzeln abgeformt und außen schwarz umrandet. So können die Klebestellen kaschiert und die Scheibendichtung zusätzlich angedeutet werden.
    Für das Interieur habe ich eigens konstruierte Teile aus Resin gedruckt.
    Formen und Teile habe ich noch da, nicht nur für die 3021...
    Bei Interesse, einfach anschreiben. :-)
    VG, Stefan

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  2 роки тому +2

      Hey Stefan, der Kunstharz-Klarlack klebt vor allem sehr gut und lässt sich so dünn einstellen, wie man ihn braucht. Das hört sich sehr interessant an, was du da gemacht hast. Vielleicht magst du mal Bilder schicken? Nach meiner Einschätzung müssten für Ottonormalverbraucher wirklich taugliche Verglasungssätze innen zusammenhängen und außerdem an innen auskragenden Klebelaschen ganz kinderleicht zu befestigen sein - auch von Leuten mit schwachen Nerven... Hast du einen solchen Satz zufällig auch für den alten Schienenbus 3016/4018 konstruiert? 😉 LG 😊

    • @Modellbahn-Additive
      @Modellbahn-Additive 2 роки тому +3

      @@kunstmichi Hey Michi,
      die Bilder der V200 sind in Arbeit. Ich wollte die zur gegebenen Zeit dann auch auf meinem Kanal vorstellen - wenn ich denn mal dazu komme...
      Die Maschinenraumfenster bei meinen 3021ern halten so gut von allein, dass kein Kleben zwingend erforderlich ist. Ich arbeite aber bereits an einer zusammenhängenden Variante mit Klebelaschen...
      Den VT95 habe ich bei mir noch im Regal - bisher aber noch keine Konstruktion für die Scheiben angefangen. Ich habe mir das Gehäuse schonmal angesehen und ein paar Gedanken gesammelt.
      Ein Interieur bzw. eine Kaschierung des Motors und der Rahmenstruktur stellt hier sicher noch eine weitere Herausforderung dar für die ich noch nach guten Ideen suche.
      Da offensichtlich auch Bedarf an Scheiben für E-Loks besteht, werde ich mir wohl doch noch ein paar betagte Pantographendamen zulegen...
      VG

  • @defilippijeanlouis8820
    @defilippijeanlouis8820 Місяць тому

    La plus belle est la roygevoriginale Avec les inscriptions entières latérales DEUTSCHE BUNDESBAHN

  • @dieterw9052
    @dieterw9052 2 роки тому +1

    Super Arbeit!!! Aber mach doch mal was mit Deinen Fingernägeln - das ist leider einfach nur gruselig und müsste nicht wie ein Schatten über der Darstellung Deiner guten Arbeit liegen.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  2 роки тому +1

      Ich sehe das genauso mit Grausen. Machen kann man gegen den Anblick leider nichts - außer eben keine solchen Videos mehr... Auf Fotos für Zeitschriften hilft etwas Bildbearbeitung. Ist ein angeborenes Problem - und ich bin echt schon froh, solange die Finger wenigstens nicht aufreißen und bluten... Die ganze Farben- und Klebstoffchemie macht's freilich auch nicht besser! Luft soll bzw. muss hin, Handschuhe sind daher auch keine Option.

  • @user-di4qx5gu9i
    @user-di4qx5gu9i 6 місяців тому

    Mach das mal mit einer 3005
    3048 oder 3047

  • @dirkar448
    @dirkar448 7 місяців тому

    da sagste was die alten Modelle sind in Massen vorhanden , hab letzt bei Märklin nach Ersatzteilen für eine BR 143 gefragt die NEUAUFGELEGT wurde... aber für die alten gibts keine passenden Ersatzteile.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  6 місяців тому

      Und wenn die heutige Firma Märklin, die mit dem alten Familienbetrieb überhaupt nur noch wenig zu tun hat, tatsächlich noch immer welche vorhalten würden, wären Ersatzteile ohnehin unbezahlbar. Da braucht es eben dann besser eine weitere gebrauchte Ersatzteilspender-Lok, das ist in jedem Fall günstiger!

  • @marccxxshammer6643
    @marccxxshammer6643 Рік тому

    💣💬💬💬💥👍🏼👍🏼👍🏼

  • @defilippijeanlouis8820
    @defilippijeanlouis8820 Місяць тому

    IT doesn't Matter i havé the red Marklin and the other Fleischmann Turkestan & beige " la vieille dame en pull overdose "comme les allemands de là DB l'appellent de cette couleur 🤣🤣🤣🤣🤣☝️☝️☝️

  • @siegfriedfranz9067
    @siegfriedfranz9067 2 роки тому +3

    Michi
    Weißt du was noch fehlt, Beleuchtung fahrtrichtungsabhängig,😃🚂🚊 Einfach am Fahrtrichtungsschalter Dioden anschließend 😜. Siggi