Ohne Gas Schweißen | Fülldraht Top 5 Tipps | Fehler die du Vermeiden solltest

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 124

  • @ronnyfreudenberg3185
    @ronnyfreudenberg3185 10 місяців тому +8

    Hallo Igor
    Ich danke dir das du so prima dein Wissen teilst.
    In gewissen Foren würden manche lieber sagen :wenn man keine Ahnung hat soll man lieber Fachleute das machen lassen.
    Aber das ist es ja, man möchte mit dem Wissen ja auch das lernen und üben was der Fachmann kann.
    Und mit üben hat der Fachmann es ja auch erst gelernt.
    Vielen Dank für deine Initiative.

  • @BMWHP2
    @BMWHP2 3 роки тому +41

    Fur mich als Anfänger, sehr guten Tipps. Danke Igor.

  • @MultiKlompen
    @MultiKlompen 3 роки тому +18

    Fülldraht, genau das möchte ich lernen.

  • @OperationSudcraft
    @OperationSudcraft 17 днів тому

    Geniale INFOS FÜR MICH ALS Neuling im Fülldrahtschweißen. Hab mir paar Notizen gemacht. Thanks

  • @TCGLegends-Dragunow
    @TCGLegends-Dragunow Рік тому +6

    Danke dafür nicht um den brei herum geredet sachlich und fachlich ❤ hast mir sehr geholfen

  • @cobold_x
    @cobold_x 3 роки тому +10

    Igor, dieser Clip ist grossartig ! Hier sind genau die Tips enthalten die man zum starten benötigt. Danke, und dafür haben wir Dich lieb. Gruss Cobold X

  • @friskid
    @friskid Рік тому +1

    Danke für die gut und einfach erklärten Tipps! Ich habe mir letztens ein Fülldraht-Schweißgerät gekauft, habe bereits damit geübt (siehe mein letztes Video), und werde demnächst damit meinen 33 Jahre alten durchgerosteten Mercedes "über den TÜV" schweißen...

  • @wernerpreinreich4282
    @wernerpreinreich4282 Місяць тому

    Hallo Igor! Sehr interessantes Video, besonders dass Du ohne "Gasdüse" arbeitest ! Da gibt es doch unterschiedliche Meinungen dazu !

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 Рік тому

    Habe 1975 das erste Schutzgasgerät gekauft, und die vielen Jahre viele viele Meter Hinter mir, jedoch gibt es immer noch brauchbare Tipps, danke😅

  • @brunosardo3583
    @brunosardo3583 3 роки тому +11

    Ja ja super erklärung.ich hoffe du machst mehr videos über fulldraht.👍👍💪💪

  • @oxyPeptide
    @oxyPeptide Місяць тому +1

    Ich habe beruflich immer nur WIG geschweißt.
    Ist mal was anderes ich fange jetzt in Hobbybereich an mit MAG weil es unkomplizierter geht.
    Jetzt bin ich die Option ohne Gas gestoßen und muss sagen ich bin begeistert

  • @didimixDE
    @didimixDE Рік тому

    Klasse Igor, kurz und verständlich erklärt, perfekt !!! Vielen Dank 🤩

  • @ronaldmaysel4372
    @ronaldmaysel4372 Рік тому

    Mann Igor, 10 Min geballte Informationen, Danke!

  • @alexanderhermann9150
    @alexanderhermann9150 2 роки тому

    Herr Rosental würde sagen: Du bist spitze!

  • @PilagaShop
    @PilagaShop 2 роки тому +3

    Bester Mann der Igor vielen Dank für die Tipps!

  • @bigsaschka9513
    @bigsaschka9513 3 роки тому +2

    Danke schön. Bringt mich sehr weiter. Du kannst es super erklären.

  • @a.m.8014
    @a.m.8014 2 роки тому +4

    Danke für deine guten Tipps, Igor! Hab vorher noch nie geschweißt und mir jetzt das Lidl Schweißgerät PIFS 120 gekauft und jetzt meine ersten Versuche hinter mir. Muss sagen, fürs erste Mal bin ich zufrieden! Danke und Gruß, Andreas! 😉

  • @oodu
    @oodu Рік тому +6

    Ganz große Klasse !!! Ohne viel gequarsche alles kurz und auch für Laien Verständlich erklärt, so muß ein Lehrvideo sein.
    Igor ich danke dir, du hast mir wirklich sehr geholfen.

  • @eduardschiller6888
    @eduardschiller6888 3 роки тому +4

    Großartig erklärt! Warte schon auf das nächste Video! Sei allzeit schöne Schweißnaht mit euch!✌

  • @dannysielski1377
    @dannysielski1377 3 роки тому +2

    Die EWM Maschinen sind einfach nur der Hammer. Die Teile können alles schweißen und sind nicht mit Fernost Geräte zu vergleichen.
    👌👌👌

  • @hans-joergfroehlich7531
    @hans-joergfroehlich7531 Рік тому

    Sehr gut erklärt und tatsächlich habe ich mehrere , eigene Fehler korrigieren können.
    Leider hatte ich vorher nur Erfahrungen mit Schutzgas-und Lichtbogenschweißen und das mit dem Fülldraht Gerät falsch weiter geführt. Vielen Dank 👋

  • @fs8976
    @fs8976 4 місяці тому

    Beste!!! Danke Dir!!! Hatte Dank dir ein richtig guten Start!!!

  • @falksporreiter48
    @falksporreiter48 Місяць тому

    Danke für diese Anleitung.
    Nachdem Ich jetzt für mein Parkside Inverter Fülldraht Schweißgerät auch den Parkseite Automatik Schweißhelm habe, kann Ich jetzt Anfangen das Loch (so etwa Haiermann groß) im Originalauspuff meiner Vespa, dank deines Tutorials, zu Schweißen.

  • @stst6730
    @stst6730 3 роки тому +3

    👍Danke für deine Infos 👍gut das ich bei dir gelandet bin

  • @Predatornr1977
    @Predatornr1977 3 роки тому +3

    Fett erklärt Igor, vielen Dank.
    Habe vor die Schweller an meinem Auto zu schweißen und da kommt dein Video genau richtig. Danke

  • @frankerdel8300
    @frankerdel8300 2 роки тому

    Vielen Dank für deine nützlichen Tipps. Klasse. Jetzt habe ich verständlich mehr erfahren 👍

  • @mudrmudrov3308
    @mudrmudrov3308 Рік тому

    Dankeschön, Supererklärung!
    Спасибо!!

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop Рік тому

    Du bist so eine Bereicherung, werde alles gleich mal nachmachen ✌️😁
    LG HEUERs Pit Stop 🚗 💨 💥

  • @hansduty459
    @hansduty459 Рік тому +1

    Supergeil erklärt Igor!

  • @S22-l8j
    @S22-l8j 3 роки тому +1

    Igor du bist ein absoluter Ehrenmann

    • @christianrouha7012
      @christianrouha7012 2 роки тому

      Ja wäre schön wenn es Mehr solche IGOR´S gäbe! Super hilft, wenn man Schutzgas gewöhnt ist.

  • @niconurnico5335
    @niconurnico5335 Рік тому

    Ich Danke Dir,
    sehr gut erklärt !

  • @HerbertHaag-l1f
    @HerbertHaag-l1f 4 місяці тому

    Suuuper Video 👍 vielen Dank 👍 ist sehr hilfreich.

  • @Raknieb49
    @Raknieb49 2 роки тому

    Super, wieder was gelernt. Ich habe ein GYS Smartmig 162 und habe zu viel "Ausschuss produziert." z.B. Abstand zum Werkstoff viel zu gering, usw. Besten Dank

  • @jorgzimmermann7610
    @jorgzimmermann7610 3 роки тому

    Danke dafür.
    Das wollten bestimmt viele sehen.

  • @campmaster3001
    @campmaster3001 3 роки тому +1

    Super Video ! Hätte mir doch noch paar Infos zur Drahtseele, Förderrollen etc. Gewünscht. Da der Draht ja doch sehr empfindlich ist, damit es keine förderprobleme gibt. Vill. Greifst du das im nächsten Video auf. Freu mich drauf

  • @ulrichwinkler2139
    @ulrichwinkler2139 Рік тому

    Praxisnah, gut erklärt, Danke

  • @mehmetsatir4580
    @mehmetsatir4580 2 роки тому

    👍🏻 Super was du machst ,ist einfach nur Gut danke dafür .

  • @anonym2129
    @anonym2129 10 місяців тому

    Klasse Video
    Sehr schön erklärt.

  • @Tom-ty1il
    @Tom-ty1il 2 роки тому

    Tolle Erklärungen,möchte mir auch so ein Gerät zulegen.

  • @DeutzDXFahrerKalli
    @DeutzDXFahrerKalli 3 роки тому

    Alles super erklärt ! Ich habe beim Fülldraht schweißen auch immer das Problem die Maschine (NTF MIG250) auf eine gute Einstellung zu bekommen , damit der Fülldraht gut läuft . Mit MAG gelingt mir das besser , weil da gehe ich nach Geräusch und Aussehen der Schmelze .

  • @zampone08
    @zampone08 3 роки тому +1

    Super Tipps danke!

  • @mirkob1176
    @mirkob1176 2 роки тому +1

    Danke hast mir sehr geholfen

  • @fredgrunert1605
    @fredgrunert1605 2 роки тому +1

    Hallo Igor, deine Tipps sind genauso so toll und wertvoll wie die von Manfred Welding. Natürlich sofort abonniert, mit Glocke ;-)

  • @achimzadokkalok2985
    @achimzadokkalok2985 3 роки тому

    Tolle Erklärung, weiter so.

  • @Oskar-zk9hj
    @Oskar-zk9hj 8 місяців тому

    Sehr nützliches Video🙂

  • @Rancher375
    @Rancher375 Рік тому

    Geiler Typ. Danke!

  • @ChrisMoebius
    @ChrisMoebius 3 роки тому +1

    Ich schweisse täglich Fülldraht, aus Gründen der Mobilität und weil ich an Geräten schweisse, die kaum in eine Halle passen würden.
    Gutes Video für Anfänger 👍🏼👍🏼
    Noch als Anmerkung: nehmt keinen billig lidl- oder Chinadraht. Der fcw71t-selfshield von ewm ist top und gar nicht teuer. Damit klappt's auch mit günstigen Geräten.
    Würde mich freuen, wenn du was zum Thema dualshield machen würdest.
    Gruß aus Potsdam ✌🏼

    • @rehab4everybody
      @rehab4everybody 2 роки тому

      Hey, kann man mit so einem Gerät auch gut Autos schweißen? Will derzeit mein Wohnmobil Iveco schweißen und da Frage ich mich gerade, ob es ein Schutzgasgerät sein muss. Freue mich sehr über eine Profiantwort!

  • @blechgefaehrten
    @blechgefaehrten 3 роки тому

    Danke Igor!

  • @mariuself6643
    @mariuself6643 2 місяці тому

    Super Video !

  • @hoelzle72
    @hoelzle72 2 роки тому +2

    Servus Igor!
    Super erklärt, tolle Videos!
    Dank Dir jetzt endlich bessere Ergebnisse beim Schweißen!
    Grüße!

  • @tobiaskrampholz9656
    @tobiaskrampholz9656 3 роки тому +1

    Wieder ein Super Video bin auf die Nächsten gespannt, denn dank vieler Videos von dir hab ich mich ans Schweißen getraut.
    Gruß Tobias
    Und weiter machen mit den Tollen Videos.

  • @prickelpitt
    @prickelpitt 3 роки тому

    Mal wieder ein tolles Video.

  • @Stefan-rr5ds
    @Stefan-rr5ds Рік тому

    alles wunderbar! leider gibt es noch kein CuSi3 Fülldraht, für Dünnbleche wie Kfz ideal

  • @tobiskaupnjhan5012
    @tobiskaupnjhan5012 Рік тому

    Super erklärt 😊danke

  • @johnnyd.delano2881
    @johnnyd.delano2881 Рік тому

    Hallo Igor,
    Danke für dieses perfekte Video. Du unterscheidest dich wohltuend von anderen Schweiß-Erklärvideos: kurz, prägnant, strukturiert. Mach weiter so.
    Eine Frage: du sprichst von bis zu 3 cm Abstand. Damit meinst du nicht den Abstand vom Fülldraht-Ende zur Schweißnaht, oder? Das ist doch sicher nicht mehr, als 3-5 mm.
    Ich denke, das ist die Länge des Fülldraht-Vorschubs, oder? Gruß. Reinhold, Berlin

  • @Johennessy
    @Johennessy 2 роки тому

    Super Video. Danke

  • @wernerelkmann186
    @wernerelkmann186 2 роки тому

    super erklärt.

  • @andreasrottmann4520
    @andreasrottmann4520 Місяць тому

    Bin absoluter neuling. Echt super video!
    Wieviel ampere wurdest du bei einem ölfass zu begin wählen?
    Materialstärke 0.8mm

  • @MrEtess
    @MrEtess 2 роки тому

    Knaller danke!

  • @chaos_stimpyx9137
    @chaos_stimpyx9137 Рік тому

    Hat sich erledigt denke ich mal. Ich habe einiges selber herausgefunden. Pyramiden bzw grosse Hügel lassen sich nicht vermeiden. Bei grossen Löchern. Auch wenn man die Lava Supe schon verteilt. Muss es trotzdem bei 0.6 Draht etwas abkühlen damit man an der vorigen Naht weiter brutzeln kann. Naja aber danke für deine Videos. Alles andere heißt üben bis zum erbrechen dann fällt ein schon selber viel auf. Lieber länger in der Suppe bleiben und im Kreis bewegen den Brenner. Dann funzt das schon Recht gut

  • @thomassalgert9976
    @thomassalgert9976 3 роки тому

    Super erklärt.Weiter so :-)

  • @transformerstoy_con2427
    @transformerstoy_con2427 11 місяців тому

    Moin Igor sehr gute Video ich bin Anfänger und hab eine frage bei 0.6 fülldraht welche schweiß Düse brauche ich
    Liebe Grüße

  • @heiko1142
    @heiko1142 2 роки тому

    Ahoi Igor, für welchen Fulldraht Durchmesser sind die Parameter geeignet? Danke für das Video...gut für Einsteiger.

  • @binichnich86
    @binichnich86 Рік тому

    Geiler Typ.

  • @BMWtheFuture
    @BMWtheFuture 2 роки тому +1

    Hallo erstmal danke für dieses Video, eine Frage von mir, was ist eigentlich wenn der Draht dauernd anklebt und ich garnicht zum schweißen komme? Was mache ich denn falsch?

  • @TheMetroidGommeTMG
    @TheMetroidGommeTMG 2 роки тому

    Die Tipps sind wirklich gut die hätte ich aber auch vor einem Jahr mal am besten gebraucht aber so konnte ich es selber auf mein Schweißgerät erlernen habe mir nämlich ein kleinen Schweiß/Mehrzweck Tisch gebaut aber alles dickere bleche und dann ein Monat später oder so habe ich aus einem 60l Ölfass einen Grill gebaut erstmal Edelstahl und das Blech vom Fass und dazu kommt noch das die Fässer sehr Dünnwandig sind also musste ich immer versuchen mit zu viel Leistung das Dünnblech mit 1mm Edelstahl oder 1,5mm Stahl zu verschweißen es hat zwar dadurch Ewig gedauert bis er fertig war aber es hat geklappt und wo ich ewig dran war, war das Edelstahlrohr für den grill wo ich ein 90° Bogen an ein 500mm 3" geschweißt habe wo mir immer wieder die Schweißnaht nach innen gefallen ist. Ich habe durch die zwei dinge gelernt was ich vermeiden sollte und was aber auch möglich ist wie halt mit zu viel Leistung etwas zu verscheißen weil man vielleicht vorher bei der Bearbeitung nicht richtig gearbeitet hat und somit die Zinkschicht etwas weg brennen musste oder Lackreste aber dafür waren die Schweißnahten zum schluss trotzdem sauber.

  • @chaos_stimpyx9137
    @chaos_stimpyx9137 Рік тому

    Warst du so nett und schweißt mal kfz Blech 3-4 cm grosse Löcher zu mir fulldraht ohne Gas. Und ohne was dahinter zu legen. Hab leider nix wie Alu oder Kupfer danke bei mir entstehen Pyramiden wird nicht glatt

  • @Bitterfeld1284
    @Bitterfeld1284 8 місяців тому

    Danke Dir für dieses tolle Video! Ich bin derzeit "nur" im Besitz eines alten Industrieschweißgeräts der FA Nimak. Ist ein Klasse Schutzgasschweißgerät welches jedoch ein großes Eisenschwein ist. Für Bleche bis ca Max 3-4 mm Suche ich noch was feineres und da wäre mir so ein Fülledrahtgerät schon sehr sympathisch. Klein , handlich, 220v und keine Gasflasche nötig die dann störend rumzuschleppen ist 😊 und vom Invest auch sehr überschaubar.
    Hat jemand ggf. nen guten Tipp welches Gerät hier für den gelegentlichen Gebrauch zu empfehlen ist?

  • @theobernd
    @theobernd 7 місяців тому

    Habe ich das richtig verstanden, kann ich mit einem Schweißgerät das eigentlich mit Schutzgas arbeitet auch reines Fülldrahtschweißen machen, wenn ich die Polarität ändere?

  • @dreiback182
    @dreiback182 2 роки тому

    Super Video. Ich habe nur 2 Fragen: Wie ist das beim vertikalen schweißen, muss man da, damit das 100% hält, im Tannenbaum schweißen? Oder geht auch von oben nach unten?
    Und gibt es eine Faustformel für die Parameter? Wir haben ein Güde SG140A, bei den A oder V fest sind(laut Aufschrift ist V regelbar aber laut Beschreibung ist A regelbar). Drahtvorschub ist auch regelbar. Leider hat das Gerät nur relative Einstellungen, da die Skalen von 1-10gehen, aber natürlich die A oder V nicht von 1-10geht.(Laut Amazon Produktbeschreibung soll das wohl von 25-125A gehen)

  • @ElectricEnfield
    @ElectricEnfield Рік тому

    Steck eine Gasdüse aus Messing oder Kupfer mit Keramikeinsatz auf deinen Brenner. So schmockt der nicht so schnell zu und du kannst den Düsenkörper als Führung nutzen. Die Düse erhöht zudem die Oberfläche und dein Brenner bekommt Kühlung. Alternativ nimmst eine normale Mag Düse und sprühst vorher ordentlich Trennspray rein. Durch klopfen fallen die Perlen raus oder du hilfst kurz mit der Mag Düsenzange nach. Vorsicht beim Dauereinsatz mit hohem Strom. Ohne Gasdurchsatz im Schlauchpaket wird auch dieses nicht mit dem durchströmenden Gas gekühlt.

  • @w211avantgarde4
    @w211avantgarde4 4 місяці тому

    Hallo, mal ne frage, welche schweißgerät mit Draht ist das beste für Anfänger bitte, möchte eine kaufen? Mfg.

  • @TheDonnergoot
    @TheDonnergoot 8 місяців тому

    Ist es möglich mit fülldraht Karosserie Blech einzuschweißen ?

  • @alexandrveidner583
    @alexandrveidner583 2 роки тому +1

    Ты супер!

  • @Wsf-Welder
    @Wsf-Welder 2 роки тому

    Ich habe Mal eine Frage wenn der Draht alle ist , ist der Draht im Schlauchpaket dann Müll ?

  • @mehmetkaya5651
    @mehmetkaya5651 2 роки тому

    Fonktionierrt es mit Elektrot?

  • @TheHolan
    @TheHolan Рік тому

    gibt es eine fülldraht-faustregel wie "bei x mm materialstärke sollten y ampere eingestellt sein"? wenn ja, wie sieht die formel aus? ich kenne die 30A pro mm regel, die aber anscheinend für mig gilt.

  • @Frank-kp9rx
    @Frank-kp9rx 10 місяців тому

    Hi,deine Videos sind echt klasse. Bin jetzt auch auf das FLUX Fülldraht Schweißgeräte neugirig geworden. Jetzt zu meinen Fragen, wieviel Ampere sollte so ein Gerät für zu Hause mindestens haben.....für mal so 2-5mm zu schweißen..... und gibt es eine Tabelle wo man Richtwerte ablesen kann?

    • @wilfrieds.8484
      @wilfrieds.8484 10 місяців тому +1

      Mindestens 120 Ampere wo her ich das weiß eigene Erfahrung habe das Parkside 120 A 1 habe schon 8 mm geschweißt Friedhofslampe

  • @EloTuning247
    @EloTuning247 8 місяців тому

    Hallo, ich hab mir vor längerem ein Lidl schweißgerät gekauft mit Fülldraht aber da kann man nur den Drahtvorschub einstellen und damit regelt sich der rest selber was mache ich da am besten um einen Auspuff zu schweißen?

  • @marcotropper1467
    @marcotropper1467 2 роки тому

    Würde sich Fülldraht für Punkt schweißen am Kfz funktionieren?

  • @tommygun_traveller
    @tommygun_traveller 2 роки тому

    Wie viel Leistung oder Ampere braucht man beim KFZ Schweißen ? Danke im voraus Gruß Tommy

  • @JS-is2kl
    @JS-is2kl Рік тому

    Moin, super video, leider verdecken deine untertitel deine Arbeit beim schweissen..

  • @vitezmiroslav1389
    @vitezmiroslav1389 Рік тому

    Kann Schutzgasgerät mit Fülldraht arbeiten?

  • @haix72
    @haix72 9 місяців тому

    Servus Igor, ich bin am überlegen mir ein Fülldrahtschweißgerät zu kaufen, weiß jetzt nicht ob ich eins mit -1KG Rolle oder eins mit -5KG Rolle kaufen sollte. Wieviel kann man schweißen mit so ner 1kg Rolle. Ich bin absoluter Neuling im schweißen und möchte mich mal bißchen fit machen!? Danke! Gruß Markus

  • @silachaker939
    @silachaker939 Рік тому

    Welches Gerät ist so das beste ( zwischen den günstigen Dingern ) für Schweißen ohne Gas?
    Sollte auf jeden Fall so Kfz Bleche und Auspuffrohre verschweißen können

  • @atari6347
    @atari6347 Рік тому

    Pappe würde ich vermeiden denn bei der iso 9606-1 lernt ma am ersten Tag alle brennbaren Materialien aus dem schweißbereich zu entfernen. Allerdings wenn man nicht alleine ist soll man zum Schutz der augen von 3ten etwas wie zb ne blechtafel oder einen schweißvorhang aufzustellen, diesen würde ich gleich auch als schutz gegen Zugluft aufstellt.

    • @derdrolftesinn
      @derdrolftesinn 4 місяці тому

      Jo, Theorie und Praxis... Es gibt Klugsch.... und Leute, die ihre Arbeit machen. Er stellt sich sicher nicht ein Kanister Benzin daneben. Das Beispiel war draußen und ZUM BEISPIEL ein Stück Pappe zum Abschirmen bei Wind nehmen. Natürlich kann man auch erst mal ein Buch lesen und Normen checken.

  • @WaschyNumber1
    @WaschyNumber1 2 роки тому

    Gibt es da auch ein schweißgerät das bis 12mm dicken Stahl verschweißen kann und in England erhältlich ist ohne ein Arm oder Bein zu verlieren vom Preis her ? 🤔

  • @ImplantedMemories
    @ImplantedMemories 7 місяців тому +1

    Seitdem ich Mag/Mig gesehen habe mag ich Fülldraht nicht mehr.
    Und seirdem ich Wig kenne, nutze ich nur für grobe Dinge Mag ansonsten Wig.

  • @9koveritsazeroth
    @9koveritsazeroth Рік тому

    Leute ich muss meinen Auspuff schweissen bzw Haushalt sachen reicht das parkside Teil dafür?lg Und danke

  • @janfendtF2D
    @janfendtF2D 2 роки тому

    Was könnte ich tun um die schweißnaht Größer zu machen? Bei mir ist die übel klein egal ob ich mit 80 Ampere oder 85 90 oder 95 oder 110 🤷

  • @mr.stainless3080
    @mr.stainless3080 Рік тому

    Hi! :)
    Als ich einmal Fülldraht (0.9mm) auf CrNi geschweißt habe, war dann noch Schlacke drüber und die Naht nach dem abfallen der Schlacke blank. Auch gespritzt hat nichts, egal ob mit Puls oder Standard. Wenn es dich interessiert, freue ich mich auf deine Antwort. :D
    MfG Johnny

  • @ReneZagskorn
    @ReneZagskorn 5 місяців тому

    Was kann ich machen wenn sich kein sxhweisbad bildet sondern der draht ständig unterbrixht und sixh nur spritzer bilden?

  • @wolfgangjungheim7502
    @wolfgangjungheim7502 Рік тому

    Ich fülle mein Schweißgerät mit Draht, dann kann ich fülldrahtschweißen. Man, so einfach ist das! ... 😁

  • @davidgratzl1190
    @davidgratzl1190 2 роки тому

    Hab heute noch „Last Minute“ von Obi ein LuxTool Fülldraht besorgt. Es war grauenvoll. Da vergeht einen die Lust zu schweißen. Nach dem schweißen hab ich mit nur einen Finger die Verbindung wieder lösen können. Kann auch nur Primitiver Weise zwischen 45A und 90A wählen. Ich besorg mir jetzt bisschen was besseres! Damit meine ich dass ich das 150€ Fülldrahtschweißgerät wegschmeiße und ein besseres Schweißgerät besorge. Interessant würde ich das WIG Schweißen finden, würde ich das als Laie hinbekommen? Wenn ja, was würde ein Preisgünstiges Schweißgerät kosten bzw. welche Marke für Laien?

    • @drive-oldschool2621
      @drive-oldschool2621 2 роки тому

      Wig schweißen ist für den Häuslichen gebrauch als laie wohl etwas zu teuer, was ein gutes gerät kostet kann ich dir nicht sagen aber denk mal dran was du alles zusätzlich brauchst: edelgas, wolframelektrode, schweißzusatz etc ist schon ein sehr großer schritt! Aber wenn du das geld und die Motivation hast kannst du dir das bestimmt mit einigen videos mehr oder weniger selber beibringen kommt drauf an wie geschickt du dich anstellst :)

  • @renekonig5501
    @renekonig5501 2 роки тому

    Ich habe ein güde schweißgerät was stellt bei 4mm blech drahtvorschub ein

  • @chaos_stimpyx9137
    @chaos_stimpyx9137 Рік тому

    Gibt es sowas wie ein flußmittel . Dann könnte man es so machen wie in der Elektronik das löten. Wenn man etwas lötfett sagen wir mal an den offen Rändern hinschmieren könnte . Müsste sich das Lava Zeugs sich ihren Weg zum anderen Material sich suchen bzw besser ausgedrückt wurde da hinlaufen. So muß ich dauernd in dem Lava hin und her stochern damit ich die Suppe in die Richtung lenken kann in dem sie hin soll. Nicht gerade praktisch

  • @helmuthoechsmann242
    @helmuthoechsmann242 3 роки тому

    Hey, hast du schon mal mit Wig Füllstäben geschweisst? (ja die gibt es wirklich)

  • @milospopovic6978
    @milospopovic6978 2 роки тому

    Was denkst du, Igor, gibt der geladene Draht beim MIG-MAG-Schweißen bei weniger Ampere eine höhere Temperatur als der volle Draht bei mehr Ampere?

  • @desislavstefanov8335
    @desislavstefanov8335 Рік тому

    Поздрвляю Игор!
    Теперь я могу себе представить,что такая машина в принципе абсолютно достаточно для сварки в домашних условиях

  • @markoliberty7581
    @markoliberty7581 3 роки тому +2

    Gibt's bei Fülldraht keine Faustregel wie bei Elektrode (30-40A pro mm Materialstärke) ?

    • @markoliberty7581
      @markoliberty7581 3 роки тому +2

      Aber 3cm Abstand zum Material ist glaube ich nicht korrekt bzw. mache ich nie, kann man aber machen

    • @zenrevo2894
      @zenrevo2894 3 роки тому +1

      @@markoliberty7581 habe auch eher so 1,5 max 2. Kommt darauf an .. manchal gibt es Stellen wo man mit dem Brenner nicht näher rankommt oder eine Größe Lücke schließen/überbrücken will - da gehe ich dann auch auf mal ~ 2-2,5cm Abstand. Ab dann wirds grenzwertig im moderaten Bereich (70-110A 16-21V). Es läuft nicht so sauber und das hört man dann auch deutlich. Kenne aber auch nur meine Maschine und bin kein Experte. Weiß auch nicht wie es bei Drähten > 1,0mm aussieht. Nutze meist 0,8. Im Video sieht es mir auch eher nach maximal 1,5-2cm Abstand aus .. schwer zu sagen. #IgorWelder .. echt 3cm?