puh das war wirklich viel Wind um nichts. Schade. Als langjähriger Anwender begrüße ich das ein HErsteller nicht alle paar Jahre Werkzeuge überarbeitet und die Technologien gezielt und geplant für die Zukunft aufstellt. Genauso finde ich es super das Festool keinen Wettstreit um die stärkste Säge, den größten Akkuschrauber etc. mitgeht. Ein paar neue inovative Neuheiten die sich den Standards der heutigen Bedürfnisse anpassen hätte ich nun aber wirklich erwartet.
Danke für dein Feedback! Wir empfehlen dir uns weiterhin aktiv zu verfolgen, denn es folgen natürlich noch weitere Neuheiten in unserem Jubiläumsjahr 💚
Ich bin Festoolfan.....neben den verbesserten bereits bestehenden Produkten, würde ich mir zum Jubiläum bitte mehr Neues wünschen, was es bisher noch nicht gab.....
fest tool ist woke und somit unterwandert, und nicht mehr politisch neutral die bekommen keinen cent mehr, im gegenteil ich warne jeden in meinem bekannten kreis
Da warten wir wochenlang auf die Neuheiten und dann kommt der ETS den man schon kennt und bestellen kann und ein Staubsauger. Da fühle ich mich irgendwie verarscht. 😢😢
Es tut uns leid zu hören, dass du von unserer Neuheiten Vorstellung enttäuscht bist. Es ist beeindruckend wie informiert du schon über unsere neuen Produkte bist! Wir hoffen wir konnten dir trotzdem was Neues über diese Produkte zeigen. Wir können dir empfehlen weiterhin aktiv zu verfolgen um keine Neuheiten zu verpassen und immer up-to-date zu sein. Du kannst auf jeden Fall gespannt bleiben, es folgen natürlich noch weitere Neuheiten in unserem Jubiläumsjahr 💚
Alles ab Januar 2025 erhältlich..., deswegen auch der Countdown heute im Februar....😂🎉 macht Sinn (?) Schade, heute gab's nichts Neues für uns Festool Fans
Peinlich! Dachte zum 100 würden die mal nachziehen… Akkufräse? Akkuhobel? Akkudomino? Sich dann mit einem Schleifer und den Staubsaugern dahin zu stellen gleicht nem schlechten Witz!
An sich ein ansprechendes Werbevideo👍. Aber wenn eine der drei großen Neuheiten/ Highlights zum hundert jährigen Jubiläum aus einem Mütze und einem recycelten Systainer besteht, dann ist das für ein Unternehmen, welches den Anspruch erhebt Innovationsführer zu sein und Werkzeuge für Profis herzustellen, einfach zu wenig. Selbst wenn ich Laufe des Jahres noch tolle Neuentwicklungen kommen sollen, dann kündigt sie wenigstens schonmal konkret an und vertröstet Kunden/Fans nicht mit solchen Werbeartikeln. Irgendwie ist das alles sinnbildlich für die aktuelle Wirtschafts/Innovationsleistung in Deutschland😢
Facelift an den Saugern & 2 Excenterschleifer, das ist viel zu wenig. Entweder das Produktmanagement weiß nicht was es tut, oder Festool kann die Schlagzahl am Markt nicht mehr mitgehen. Akku-Kantenfräse, Akku-Oberfräse, Akku-Hobel sind lange überfällig, um nur einige Beispiele zu nennen. Andere kabelgebundene Geräte sind veraltet oder verschwinden klammheimlich aus dem Programm. Das Facelift der OF1010 musste schnell nochmal nachgebessert werden. Usw. Sehr, sehr schade, ich mag die Marke wirklich sehr!
Hey alle zusammen. Finde die Präsentation wirklich super gegenüber der Konkurrenz. Ich weiß nicht was ihr alle habs?! Gut vorbereitet mit ein paar Neuheiten. Wie Festool schon bekannt gab, gibts im Laufe dieses Jahres weitere Neuheiten die veröffentlicht werden. Wir alle kennen die Perfektion, Vielfältigkeit und Qualität dieser Produkte. Da kann man nichts schlecht reden , auch den Preis nicht. Beste Grüße 💚
Die Neuheiten und die Präsentation von Festool sind wirklich gut. 🤝 Nur hätte dieses Video bereits letzten Dezember gezeigt werden sollen. Jetzt im Februar mit großer Ankündigung von "Neuheiten" hat es sicherlich die Erwartungen vieler Festool Fans enttäuscht. Es war so gemacht als wenn es heute nochmal eine schöne Überraschungsneuheit geben würde...leider nicht😢 Ist halt dumm gelaufen, deswegen liebe ich meine Festool Werkzeuge trotzdem und freue mich wenn dann im Laufe des Jahres vielleicht doch noch was Neues kommt. Alles Gute Festo(ol) zum 100.ten🎉 Auf die nächsten Jahre mit Fertigung in D oder mind. EU 😉
Schade, wo ist da beim Sauger die Innovation geblieben. Ich hatte gehofft ihr bringt einen kompakten Sauger mit integriertem Vorabscheider und wirklich ordentlicher Saugkraft auf den Markt. Der aktuelle CTM 26 AC inklusive Vorabscheider von euch ist mit dem RG130 regelmäßig überfordert. Die neuen Sauger sind wohl eher kleine Facelifts.
Tja, ich kann mich da den anderen leider nur anschließen: nicht so sehr 100 Jahre würdig. Der systainer mit dem Akku ist inzwischen - trotz cashback -nicht mehr mit den aktuellen Akku Koffer aus dem solar Bereich Konkurrenz fähig. Mir fehlt da ein Multi-Use Akku wie es Bosch oder metabo vormachen. Anstatt Klamotten würde ich gerne mal für jedes Gerät Inlays für die systainer bekommen - die alten Tiefzieh Inlays gehen nämlich schnell kaputt. Die Geräte halten ja gut, aber wegen einem Upgrade diese zu verschrotten? Gibts da buy-back Aktionen ? Oder alt gegen neu mit realistischem Aufpreis ? Derzeit sehe ich mehr Innovationen bei maffell oder Bosch. Soll es weitere 100 Jahre FESTOOL geben, dann müßt ihr euch schon mehr anstrengen
Als wahrer FESTOOL-Fan wirklich erbärmlich. 😢😢Als Extra gibt es bei der DF 500 Q-Plus 100Y Limited Edition ne Mütze, Wow. 🤣Und dann nur die Minimalausführung. Dieselbe Ausführung ist in der Normalausführung günstiger, aber dafür ne blaue Box und ne Mütze.😢😢😢
Tolle Neuheiten, aber ich hoffe, dass diese Entwicklungen auch bei den kabelgebundenen Werkzeugen erscheinen werden. Viele Anwender arbeiten nicht auf der Baustelle, sondern in der Werkstatt, wo man von den meisten Elektrowerkzeugen keine Akkuversion braucht. Also kabelgebundene Werkzeuge durch Akkuwerkzeuge zu ersetzen ist ein blöder Trend in meiner Meinung.
Also ich hoffe ja noch immer auf einen 230V Adapter für die CSC SYS 50 … Das wäre kein großer Aufwand (laut Elektroniker) und der Wunsch eines Adapter auf 230V ist so ziemlich unter jedem Video zur CSC zu lesen und wäre dann vor allem für die Leute interessant die bereits ein anderes Akkusystem verwenden oder verwenden müssen aufgrund von gewissen Maschinen … Kenne leider auch schon viele Leute die die Säge aufgrund des „Akkuzwangs“ nicht kaufen 😕
Hallo, mit 118 Geräten Gehöre ich wohl zu den die ein Festool Problem haben, LOL. arbeite Täglich mit den Geräten. Letzte Bestellung war die 100 Jahr Dübelfräse und diese und das, Alle Blechschilder, und vier Systainer 100 Jahr, Ich Freu mich auf die Neuen Sauger sind zwei Bestellt, wenn sie Lieferbar sind. Lg Jörg
Ich bin maßlos enttäuscht. Es wäre langsam an der Zeit neue Geräte zu präsentieren. Ihr behauptet ja immer, dass ihr auf eure Kunden und Benutzer hört. Was muss denn noch passieren, dass ihr endlich mal einen Akku-Hobel, Akku Einhandoberfräse, einen ordentlichen Schlagschrauber präsentiert? Spart euch die Zeit für diese schwachsinnigen Kinderspielzeuge. Meine Kinder bekommen einen echten Akkuschrauber. Aber nicht von Festool. 😡
Die Produkte von Festool waren immer top und das sind sie auch heute noch. Für mich persönlich aber leider auch zu einseitig und zu starr festgelegt. Vielleicht ist das aber auch die Strategie der Firma Festool in dem was sie machen sehr gut zu sein. Persönlich bin ich ja bei Akkugeräten mittlerweile schon Jahre bei Milwaukee angekommen da hier die Vielfalt und Entwicklung sehr groß sind. Solange allerdings meine Kabelgebundenen Festool Geräte noch tadellos laufen werde ich sie nicht tauschen da es nichts vergleichbares gibt. Zubehör ist auch immer Top 👍 Nur die Systainer hasse ich wie die Pest, die brechen bei Kälte wie Glas 😂😂😂 Auch hier bietet der Mitbewerb deutlich vielfältigere und stabilere Koffer.
Also, bis jetzt nichts Neues. Alles schon bekannt. Dachte es gibt heute ein neues "WOW" Erlebnis 😢
Same habe gehofft es gibt vielleicht eine Akku kantenfräse
"Kundinnen" sind neu.
Wow....da bin ich gespannt. Akkuhobel -Akkuhobel -Akkuhobel....😊😊
Du wünschst dir wohl einen Festool Akkuhobel 😁 Wir nehmen diesen Wunsch gerne mit zu unseren Produktentwicklern 💚
@@FestoolDeutschland....ja seit Jahren. Ist ja so ziemlich das einzige Werkzeug für die Baustelle, für das man noch ein Kabel benötigt.
puh das war wirklich viel Wind um nichts. Schade. Als langjähriger Anwender begrüße ich das ein HErsteller nicht alle paar Jahre Werkzeuge überarbeitet und die Technologien gezielt und geplant für die Zukunft aufstellt. Genauso finde ich es super das Festool keinen Wettstreit um die stärkste Säge, den größten Akkuschrauber etc. mitgeht. Ein paar neue inovative Neuheiten die sich den Standards der heutigen Bedürfnisse anpassen hätte ich nun aber wirklich erwartet.
Danke für dein Feedback! Wir empfehlen dir uns weiterhin aktiv zu verfolgen, denn es folgen natürlich noch weitere Neuheiten in unserem Jubiläumsjahr 💚
Waohhh… totaler Hammer was da neues kommt zum 100. ein Feuerwerk der Neuheiten…… Echt jetzt….. wars das ?
Das waren nur unsere Neuheiten zum Jahresbeginn 😉 Du kannst dich freuen und gespannt bleiben, was 2025 noch kommen wird 💚
Drum hat man ja im Beitrag die Sachen doppelt vorgestellt...
Es kostet halt alles sooooooviel Geld.🤣🤣🤣
Domino Akku mit Licht!
Ich bin Festoolfan.....neben den verbesserten bereits bestehenden Produkten, würde ich mir zum Jubiläum bitte mehr Neues wünschen, was es bisher noch nicht gab.....
fest tool ist woke und somit unterwandert, und nicht mehr politisch neutral die bekommen keinen cent mehr, im gegenteil ich warne jeden in meinem bekannten kreis
Ne Akkufrässe ist längst überfällig!
Akkufräse fänd ich super. Akkufresse nicht so ;-)
@ OKOk 🫣hast recht
Ich bin einfach sprachlos! Mir fehlen die Worte! Klasse! Cool! Super! 👍👍👍👍👍👍👍
Da warten wir wochenlang auf die Neuheiten und dann kommt der ETS den man schon kennt und bestellen kann und ein Staubsauger. Da fühle ich mich irgendwie verarscht. 😢😢
Es tut uns leid zu hören, dass du von unserer Neuheiten Vorstellung enttäuscht bist. Es ist beeindruckend wie informiert du schon über unsere neuen Produkte bist! Wir hoffen wir konnten dir trotzdem was Neues über diese Produkte zeigen. Wir können dir empfehlen weiterhin aktiv zu verfolgen um keine Neuheiten zu verpassen und immer up-to-date zu sein. Du kannst auf jeden Fall gespannt bleiben, es folgen natürlich noch weitere Neuheiten in unserem Jubiläumsjahr 💚
@@FestoolDeutschlandWann kommen die echte neuheiten von 2025 festool?
Alles ab Januar 2025 erhältlich..., deswegen auch der Countdown heute im Februar....😂🎉 macht Sinn (?)
Schade, heute gab's nichts Neues für uns Festool Fans
😂😂😂
Peinlich!
Dachte zum 100 würden die mal nachziehen…
Akkufräse?
Akkuhobel?
Akkudomino?
Sich dann mit einem Schleifer und den Staubsaugern dahin zu stellen gleicht nem schlechten Witz!
Orney
OK. Was kannst Du so?
@Udo-k5f
Aus‘m Fenster gucken und dumme Fragen beantworten
@ stark!
Was ist los? Wo ist der Frank???
Akkufräse 🎉🎉
An sich ein ansprechendes Werbevideo👍. Aber wenn eine der drei großen Neuheiten/ Highlights zum hundert jährigen Jubiläum aus einem Mütze und einem recycelten Systainer besteht, dann ist das für ein Unternehmen, welches den Anspruch erhebt Innovationsführer zu sein und Werkzeuge für Profis herzustellen, einfach zu wenig. Selbst wenn ich Laufe des Jahres noch tolle Neuentwicklungen kommen sollen, dann kündigt sie wenigstens schonmal konkret an und vertröstet Kunden/Fans nicht mit solchen Werbeartikeln. Irgendwie ist das alles sinnbildlich für die aktuelle Wirtschafts/Innovationsleistung in Deutschland😢
Wann kommen denn die Neuheiten?🤣🤣
Facelift an den Saugern & 2 Excenterschleifer, das ist viel zu wenig.
Entweder das Produktmanagement weiß nicht was es tut, oder Festool kann die Schlagzahl am Markt nicht mehr mitgehen.
Akku-Kantenfräse, Akku-Oberfräse, Akku-Hobel sind lange überfällig, um nur einige Beispiele zu nennen.
Andere kabelgebundene Geräte sind veraltet oder verschwinden klammheimlich aus dem Programm.
Das Facelift der OF1010 musste schnell nochmal nachgebessert werden.
Usw.
Sehr, sehr schade, ich mag die Marke wirklich sehr!
Akku tsc 60
Hey alle zusammen. Finde die Präsentation wirklich super gegenüber der Konkurrenz. Ich weiß nicht was ihr alle habs?! Gut vorbereitet mit ein paar Neuheiten. Wie Festool schon bekannt gab, gibts im Laufe dieses Jahres weitere Neuheiten die veröffentlicht werden. Wir alle kennen die Perfektion, Vielfältigkeit und Qualität dieser Produkte. Da kann man nichts schlecht reden , auch den Preis nicht. Beste Grüße 💚
Auch dabei ❤
eine sehr große Enttäuschung leider
Das sind alles upgrades aber keine Neuheiten.. schade, hätte wirklich mal was neues erwartet
Die Neuheiten und die Präsentation von Festool sind wirklich gut. 🤝
Nur hätte dieses Video bereits letzten Dezember gezeigt werden sollen.
Jetzt im Februar mit großer Ankündigung von "Neuheiten" hat es sicherlich die Erwartungen vieler Festool Fans enttäuscht.
Es war so gemacht als wenn es heute nochmal eine schöne Überraschungsneuheit geben würde...leider nicht😢
Ist halt dumm gelaufen, deswegen liebe ich meine Festool Werkzeuge trotzdem und freue mich wenn dann im Laufe des Jahres vielleicht doch noch was Neues kommt.
Alles Gute Festo(ol) zum 100.ten🎉 Auf die nächsten Jahre mit Fertigung in D oder mind. EU 😉
Bluetooth für die großen Staubsauger war lange überfällig. Das war einer der Gründe, warum ich den Midi gekauft habe.
Schade, wo ist da beim Sauger die Innovation geblieben. Ich hatte gehofft ihr bringt einen kompakten Sauger mit integriertem Vorabscheider und wirklich ordentlicher Saugkraft auf den Markt. Der aktuelle CTM 26 AC inklusive Vorabscheider von euch ist mit dem RG130 regelmäßig überfordert. Die neuen Sauger sind wohl eher kleine Facelifts.
Na dann bin ich mal gespannt!
Das sind für mich keine Neuheiten.. lediglich wurden bekannte Geräte optimiert .. schade
Tja, ich kann mich da den anderen leider nur anschließen: nicht so sehr 100 Jahre würdig. Der systainer mit dem Akku ist inzwischen - trotz cashback -nicht mehr mit den aktuellen Akku Koffer aus dem solar Bereich Konkurrenz fähig. Mir fehlt da ein Multi-Use Akku wie es Bosch oder metabo vormachen. Anstatt Klamotten würde ich gerne mal für jedes Gerät Inlays für die systainer bekommen - die alten Tiefzieh Inlays gehen nämlich schnell kaputt. Die Geräte halten ja gut, aber wegen einem Upgrade diese zu verschrotten? Gibts da buy-back Aktionen ? Oder alt gegen neu mit realistischem Aufpreis ? Derzeit sehe ich mehr Innovationen bei maffell oder Bosch. Soll es weitere 100 Jahre FESTOOL geben, dann müßt ihr euch schon mehr anstrengen
Bin irgendwie etwas enttäuschen hab auf irgendwelche neuen Maschinen gehofft, echt schade 😢
CXS als Schlagschrauber wäre vernünftig. Und Centrotec überarbeiten damit es kompatibel mit Schlagschraubern ist.
Als wahrer FESTOOL-Fan wirklich erbärmlich. 😢😢Als Extra gibt es bei der DF 500 Q-Plus 100Y Limited Edition ne Mütze, Wow. 🤣Und dann nur die Minimalausführung. Dieselbe Ausführung ist in der Normalausführung günstiger, aber dafür ne blaue Box und ne Mütze.😢😢😢
Tolle Neuheiten, aber ich hoffe, dass diese Entwicklungen auch bei den kabelgebundenen Werkzeugen erscheinen werden. Viele Anwender arbeiten nicht auf der Baustelle, sondern in der Werkstatt, wo man von den meisten Elektrowerkzeugen keine Akkuversion braucht. Also kabelgebundene Werkzeuge durch Akkuwerkzeuge zu ersetzen ist ein blöder Trend in meiner Meinung.
Also ich hoffe ja noch immer auf einen 230V Adapter für die CSC SYS 50 … Das wäre kein großer Aufwand (laut Elektroniker) und der Wunsch eines Adapter auf 230V ist so ziemlich unter jedem Video zur CSC zu lesen und wäre dann vor allem für die Leute interessant die bereits ein anderes Akkusystem verwenden oder verwenden müssen aufgrund von gewissen Maschinen … Kenne leider auch schon viele Leute die die Säge aufgrund des „Akkuzwangs“ nicht kaufen 😕
Akku Hobel
Habe mich dann zum Schluß nur auf Frank gefreut, aber auch da haben Sie mich enttäuscht :)
Hey Festool, bringt ihr demnächst noch eine neue Fernbedienung mit Vibrationserkennung für die Sauger raus? Die neuen Sauger finde ich gut 👍
Hallo, mit 118 Geräten Gehöre ich wohl zu den die ein Festool Problem haben, LOL. arbeite Täglich mit den Geräten. Letzte Bestellung war die 100 Jahr Dübelfräse und diese und das, Alle Blechschilder, und vier Systainer 100 Jahr, Ich Freu mich auf die Neuen Sauger sind zwei Bestellt, wenn sie Lieferbar sind. Lg Jörg
Wow, das sind wirklich viele! Danke für deine Treue 💚
Ich bin maßlos enttäuscht. Es wäre langsam an der Zeit neue Geräte zu präsentieren. Ihr behauptet ja immer, dass ihr auf eure Kunden und Benutzer hört. Was muss denn noch passieren, dass ihr endlich mal einen Akku-Hobel, Akku Einhandoberfräse, einen ordentlichen Schlagschrauber präsentiert? Spart euch die Zeit für diese schwachsinnigen Kinderspielzeuge. Meine Kinder bekommen einen echten Akkuschrauber. Aber nicht von Festool. 😡
Die Produkte von Festool waren immer top und das sind sie auch heute noch.
Für mich persönlich aber leider auch zu einseitig und zu starr festgelegt.
Vielleicht ist das aber auch die Strategie der Firma Festool in dem was sie machen sehr gut zu sein.
Persönlich bin ich ja bei Akkugeräten mittlerweile schon Jahre bei Milwaukee angekommen da hier die Vielfalt und Entwicklung sehr groß sind.
Solange allerdings meine Kabelgebundenen Festool Geräte noch tadellos laufen werde ich sie nicht tauschen da es nichts vergleichbares gibt.
Zubehör ist auch immer Top 👍
Nur die Systainer hasse ich wie die Pest, die brechen bei Kälte wie Glas 😂😂😂
Auch hier bietet der Mitbewerb deutlich vielfältigere und stabilere Koffer.
Akku Hobel
❤