#Balkonkraftwerk

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 47

  • @probiers-bau
    @probiers-bau  5 місяців тому +2

    Anker SOLIX Black Friday: Bis zu 900 € Rabatt und die Chance auf ein kostenloses Smart Meter sowie weitere Geschenke! Shoppe das Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher und profitiere von enormen Einsparungen. Der tatsächliche Rabatt richtet sich nach den Angaben auf der Website:
    www.anker.com/eu-de/anker-solix/black-friday-bms?ref=35
    Affiliate Links zu im Video gezeigten Baumaterial und Werkzeuge (Beim Kauf über diese Links verdiene ich eine kleine Provision und ihr unterstützt somit meinen UA-cam Kanal):
    Solarbank 2 Pro: www.anker.com/eu-de/products/a17c13z1?o_1=&o_2=1&o_2_p=0&o_3=&o_3_v=&o_4=&ref=naviMenu_pps&s_1=&s_3=&ref=35
    Solarbank 2 Plus: www.anker.com/eu-de/products/a17c33z1?ref=naviMenu_pps&o_2=1&ref=35
    Solarkabel 6qm: amzn.to/4g9xnvy
    Solar Crimpzange Werkzeug Set mit Stecker: amzn.to/4gcDjUw
    M10 Schwerlastanker Edelstahl: amzn.to/47axPWg
    Alu L Profil 6mm: amzn.to/3MwFSDw
    Alu Nutprofi: wie amzn.to/4dJwTuH
    Kabelschacht: wie amzn.to/3z0Sqji
    Baustellen-Verlängerungskabel: amzn.to/4cP69aL
    Multimeter: amzn.to/3vnGhPV
    Zollstock: amzn.to/4dAXl93
    STABILA Wasserwaage Set: amzn.to/4cjfEyB
    Wasserwaage 80cm: amzn.to/3srfswf
    Cuttermesser: amzn.to/3g0MiOz
    Akkuschrauber Makita: amzn.to/3SpeNVa
    3M Gehörschutz: amzn.to/3fVJoL2
    Kompressor (Leise): amzn.to/3z6ly8J
    Schlosserhammer-Set: amzn.to/4apkLgr
    Entgrater: amzn.to/3sTNFFg
    Paneelsäge: amzn.to/3Ebof7G
    Kappsägen Gestell: amzn.to/3Tyzcb7
    Schubkarre: amzn.to/3EezdsO
    Automatischer Körner: amzn.to/4cOKHmk
    Multifunktionsleiter: amzn.to/3U99ryk
    Steckschlüsselsatz: amzn.to/49DjXnB
    Schraubenschlüsselsatz: amzn.to/3Tdy6kV
    Den Simulator für die Berechnung von Ersparnisse und Rentabilität eines Photovoltaikmodules könnt Ihr hier ausprobieren:
    probiers-bau.de/solarplot/

  • @TONICFLAX
    @TONICFLAX 5 місяців тому +6

    Mach bitte nochmal ein Video im Winter darüber. Danke für dein Video!

  • @jo21e6
    @jo21e6 5 місяців тому +5

    Die Qualität der Erkältungen im Video finde ich gut, ich lasse mal ein Abo da😁

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 5 місяців тому +1

    Gut gebaut, zu stabil gibt es nicht! Auch gut erklärt, danke.

  • @1971euro
    @1971euro 5 місяців тому +1

    Gut umgesetzt und optisch noch ansprechend. Neigung sind 60°.
    Schönes Video, bitte weiter berichten!

  • @chaoswerkstatt7613
    @chaoswerkstatt7613 5 місяців тому +2

    Du bist echt Klasse 👍. Deine Videos sind einfach nur in meinen Augen perfekt. So krass sympathisch und man sieht wie viel Mühe und Arbeit du dir machst, mit jedem sonst so kleinem Detail 😊. Jedes Video ist klar und verständlich und gehst verdammt gut mit Kritik um. Abo ein dauerhaftes Like hast du von mir zu 100% . Mach immer weiter so 100k Abo spezial incoming.

  • @user-be5ty6nq1p
    @user-be5ty6nq1p 5 місяців тому +1

    Sehr gut erklärt und gefilmt! Herzlichen Dank!

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 5 місяців тому +1

    Ja, gerne noch einmal ein Update für andere Witterungsverhältnisse. Danke für das Video.

  • @thomasschmitzer_at
    @thomasschmitzer_at 5 місяців тому +1

    Super Video. Gut gemacht und verständlich erklärt!

  • @annab.6869
    @annab.6869 4 місяці тому +2

    Hallo, vielen Dank für deine Videos, die besten die ich bisher bei UA-cam gefunden habe. Richtige Länge, gut erklärt, nicht zuviele unnötige Infos👏👏😀 Direkt deinen Kanal abonniert👍 Mein nächstes Projekt wird eine Kelleraußentreppe aus Beton, möchte sie selbst gießen. Hast du da Erfahrungen/Tipps für mich? LG

  • @fn_eddy
    @fn_eddy 5 місяців тому +3

    Ich sehe schon das nächste Video: die untere Halterung wird durch Linearmotoren ersetzt die dann nach Zeitplan und Sonnen Winkel die Paneele einstellen.

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 5 місяців тому +1

    Sehr schönes Video, das hast du alles super erklärt. Ich habe jetzt auch eine Solarbank 2 pro und warte nur noch auf den Einbau vom SmartMeter. Dann kann ich das System auch vollwertig nutzen.

  • @najim9921
    @najim9921 3 місяці тому

    sehr gut, ich überlege so ein bundle zu nehmen

  • @holgerfach6084
    @holgerfach6084 5 місяців тому

    Danke, wie immer super erklärt....

  • @fn_eddy
    @fn_eddy 5 місяців тому

    Für die Halterung: Ich hätte die obere Schraube komplett durch den Beton durch gebohrt und dann mit Gewinde Stange, großer Unterlegscheibe und Mutter von der Gegenseite gesichert. Die untere Schraube dann nur noch zum vertikalen fixieren. Außerdem würde ich bei den äußersten Modulen einen Stahldraht diagonal spannen um Winden von der Seite entgegen zu wirken.

  • @michaelreuter7577
    @michaelreuter7577 5 місяців тому +5

    Über dem Daumen schafft man zwischen 100 bis 300 Euro pro Jahr an stromkosten mit den 4 Modulen zu sparen. 4 Module mit Wechselrichter kosten ca. 800 bis 1000 Euro mit Montage Material. Es gibt auch günstigere Angebote aber da ist die Qualität auch nicht immer auf diesem Niveau. Es hat schon einiges an Arbeit benötigt um die Module zu installieren der Elektriker musste auch noch kommen der für diese Arbeit mit Anfahrt auch mal 200 Euro verlangt. Dazu kommen dann noch die sehr teuren Akkus. Ich verbrauche ca. 4500kWh im Jahr und der Akku hat eine Kapazität von 2,2kW. Ab Monat 10 bis 4 erzeugen die Anlagen nur noch 1 bis 5% der Peakleistung da einfach keine Sonne scheint. Ohne Akku würde sich die Anlage nach ca. 5 Jahren rechnen. Hierfür muss man die Module auch 2 mal im Jahr reinigen. Mit den beiden Akkus dann zwischen 12 und 15 Jahren bin mir aber unsicher ob die Akkus so lange Durchhalten denn jeder kann sich selbst ausrechnen wie viele Ladezyklen das sind und das kein Akku das bisher so lange durchgehalten hat. Trotzdem finde ich es gut wenn die Energie vor Ort erzeugt wird und dann auch verbraucht wird. Hier ist es aber deutlich wirtschaftlicher das Dach zu nutzen,da dies der hößte Punkt am Haus ist und die Gefahr einer Verschattung geringer ist. Was viele nicht wissen ist das der Wirkungsgrad der Module bei starker Sonneneinstrahlung sinkt da der Wirkungsgrad abhängig ist von der Temperatur durch die Dach Neigung können die Module besser gekühlt werden. Von vorne sehen die Module spitze aus nur von hinten leider nicht da es keine Glas Glas Module sind.

    • @freeeyes5789
      @freeeyes5789 5 місяців тому +1

      hab mir die Anlage selbst zusammen gestellt und für
      1,1 KW und 5.2 kwh Speicher 1600 bezahlt. die Anlage wird dieses Jahr 800kw produzieren, obwohl der Juni und Juli total schlecht waren, mal den saftigen Strompreis ergibt das eine Ersparnis von knapp 300 Euro, somit ist die Anlage nach knapp 5 Jahren im plus.

  • @a.h.5943
    @a.h.5943 5 місяців тому +2

    Wie immer tolles Video. Könntest Du in einem Follow-Up etwas zum ROI sagen, bzw. der Gegenüberstellung von Anschaffungskosten und Einsparung + Installationskosten? Es fließen ja auch die Elektrikerarbeiten für den Smart Meter mit ein.

  • @AiNguyen-iq5kl
    @AiNguyen-iq5kl 3 місяці тому +1

    Hallo, wie du mit der Verbraucher ( bei ab 10:56 Minute ) erklärte, kann man die Solarstrom nur mit einer Phase bzw. Ein Stromkreis benutzen. Gibt es anderen Möglichkeiten, damit man andern Phasen auch benutzen kann? Danke für deine Infos.

  • @kilian.s1022
    @kilian.s1022 4 місяці тому +1

    Hättest du nicht noch einen Generatoranschlusskasten verbauen müssen damit die Anlage den Normen entsprechen ?
    Liebe Grüße aus der Schweiz 🇨🇭

    • @probiers-bau
      @probiers-bau  4 місяці тому

      Hm da kenn ich mich nicht so aus aus, denke aber nicht, denn das System wird ja so verkauft und es ist ja ein namhafter Hersteller. Das Konzept von Balkonkraftwerken ist ja zum grossen Teil, dass man sie selbst installieren kann und "einfach an die Steckdose steckt". Wenn das noetig waere hoffe ich waere es im Bausatz dabei gewesen.
      Aber danke trotzdem fuer den Hinweis, hat mich dazu bewegt den Wikipedia Artikel dazu zu lesen.

  • @BiBaBaumi
    @BiBaBaumi 5 місяців тому

    Sollte man um keinen Strom zu verschenken nicht lieber tagsüber sinnvoll waschen und trocknen damit der Akku nicht so schnell voll wird, abends dann aber aus dem Akku TV schauen etc?
    Das dann im Winter ziemlich entgegengesetzt um die Akkus zu füllen und abends dann alles zu kompensieren?🤔

  • @danielstru3066
    @danielstru3066 Місяць тому

    Moin nettes Video. Nur ich denke es ist ein Werbevideo sollte dies nicht eindeutig im Video zu erkennen sein? z.B. bei anderen ist dann in einer ecke "Werbung" oder ähnliches zu sehen. Nicht dass du da ärger bekommst. MfG

  • @HerrMann021iu87
    @HerrMann021iu87 5 місяців тому +1

    Kann ich auch 2 smartmeter und 2 Balkonkraftwerke in einem wlan Netzwerk betreiben oder kommen die smartmeter durcheinander?

    • @probiers-bau
      @probiers-bau  5 місяців тому

      Genau das Frage ich mich aktuell auch. Laut meiner Initialen Recherche ist aber nur 1 Balkonkraftwerk pro Stromzähler erlaubt. Aber prinzipiell wenn man es so schaltet wie wenn es 2 zähler wären sollte das ja gehen. Letztendlich kann ja der Nachbar auch ein Kraftwerk haben. Strom kennt denke ich mal keine Hausgrenzen oder?

    • @HerrMann021iu87
      @HerrMann021iu87 5 місяців тому

      @@probiers-bau Es geht mir eher darum ob ein Smartmeter nur mit einem Balkonkrafwerk kommuniziert oder ob er dann auch das Zweite beeinflußt? Stromzähler sind 2 vorhanden.

    • @kaivomsilberberg6665
      @kaivomsilberberg6665 5 місяців тому

      Wenn die beiden Anker über 2 verschiedene Stromkreise laufen funktioniert das, da die Smartmeter dem jeweiligen System zugeordnet sind.
      Bei 2 Anker'n an einem Stromkreis kann man das zweite System etwas über die neuen Steckdosen von Anker und die Grundlast steuern.

    • @HerrMann021iu87
      @HerrMann021iu87 5 місяців тому

      @@kaivomsilberberg6665 Danke

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 4 місяці тому

    meine BKW-Anlage/Inselanlage besteht aus insgesamt nur 370wp an Solarpaneelen... (Südausrichtung + ca. 70°-85° Neigung...)
    und im August24 habe ick ca. 32,81KWH (über 15€...) an genutzter Energie zu stehen... bei einer *"0-Einspeisung..."* mit vier Steckdosen... (ecoflow-System...)
    zusätzlich habe ick zwar einen 1kwh LFP-Akku... (Inselanlage...) aber die WP bleibt ja dennoch auf meinem Balkon...
    zudem habe ick den auch nicht jeden Tag am Wechselrichter... an schlechten Tagen nicht... und dann habe ick sogar noch weniger an Solar am Wechselrichter...
    weil ja ein Paneel mit 170wp am LFP-Akku mit dran ist... und nur den Akku laden soll... lg andy... 🙄🥺😳😲😯

  • @kaiso4939
    @kaiso4939 13 днів тому

    Welche Anker Akkus sind mit dem smart home kompatibel?

    • @kaiso4939
      @kaiso4939 13 днів тому

      Ist das auch mit dem Solarbank AC Modell kompatibel?

    • @probiers-bau
      @probiers-bau  7 днів тому

      Ich denke der Erweiterungsakku passt auch an die AC. Aber an die AC kann man nur 2 dieser Paneele direkt anschliessen. Die beiden anderen muss man dann mit einem zusaetzlichen Inverter umrichten, geht aber auch.

  • @JanHans
    @JanHans 5 місяців тому +3

    Ich finde das System schon sehr interessant, allerdings würde mich auch interessieren, in wie viele Jahre. Sich das rechnet, wenn man alle Kosten inkl. Montage zusammen rechnet. Es ist ja nicht gerade billig.

    • @Waarr909
      @Waarr909 5 місяців тому

      Muss sich nicht immer rechnen :) alleine schon, dass man mit einer z.b 10KW Batterie Land und Strom unabhängig ist. Bei den schwankenden Strompreisen und der derzeitigen Stromidologie gibts eigentlich nichts besser als unabhängig zu sein.

    • @JanHans
      @JanHans 5 місяців тому +2

      @@Waarr909 ja, aber man ist allerdings mit diesem System ja alles andere als unabhängig vom Stromanbieter.

    • @thorstenkuestermann8480
      @thorstenkuestermann8480 5 місяців тому

      😂😂Unabhängig vom Netzstrom..... Genau mein Humor 😂😂

  • @fkiesel9442
    @fkiesel9442 5 місяців тому

    Ein drittes Akkumodul brauchst du vermutlich nicht.
    Man muss bei der Akkugröße immer dran denken, dass man im Sommer zwar mega viel Strom übrig hat, die Nacht aber so kurz ist, dass man den Akku gar nicht leer bekommt.
    Im Winter ist es dann umgekehrt, da bekommst du den Akku mit der Solaranalage dann nicht voll.
    Wenn der Speicher zu groß ist bleibt ein Teil also effektiv ungenutzt, weil er im Sommer nie ganz leer wird und im Winter nie ganz voll.
    Man kann natürlich mit der Notstromfunktion argumentieren und den Wechselrichter so einstellen, dass er den Akku nie ganz leer macht. Das wirkt sich natürlich negativ auf die Wirtschaftlichkeit aus, evtl. aber positiv auf die Lebensdauer des Akkus. Wobei die ca. 6000 Vollzyklen von LFP-Akkus wird man in diesem Setup eh erst nach mehr als 20 Jahren erreichen.
    Ich hätte die Notstromfunktion in den letzten 10 Jahren keine halbe Stunde nutzen können/müssen. Von da her halte ich das in Deutschland für die meisten Leute eher für eine Spielerei.

    • @mausilosi2773
      @mausilosi2773 5 місяців тому

      Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Den Notstromanschluss finde ich wichtig, auch wenn man ihn nur wenig nutzen wird. Wir hatten im aktuellen Jahr zwei mehrstündige Stromausfälle. Ich hätte gern Notstrom gehabt. Kerze und Co sind wild romantisch, aber nicht, wenn man noch arbeiten und Kinder versorgen muss. Wir wohnen im Speckgürtel von Berlin und leider gibt es immer noch Gegenden, wo die Grundversorgung veraltet und dringend modernisiert werden muss.

    • @kaivomsilberberg6665
      @kaivomsilberberg6665 5 місяців тому

      Das viel wichtiger an der Notstromsteckdose ist für mich, das ich ein zweites System als Inselanlage deklarieren und auch nutzen kann.
      ZB für Brauchwasserwärmepumpe, Trockner usw...

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 4 місяці тому

    habe gelesen... dass *PV-Kleinstanlagenbetreiber* für jede eingespeiste KWH zahlen sollen... lololoolol ick liebe die Logik der deutschen Politikerlogik... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @lol-bd5yn
    @lol-bd5yn 5 місяців тому

    Werbung bitte kennzeichnen

    • @probiers-bau
      @probiers-bau  5 місяців тому

      Danke für d n Kommentar. Ich habe das Sponsoring im Video verbal am Anfang gekennzeichnet. Sowie in UA-cam markiert, was zu einer Einblendung am Anfang führt. Auch in dem Video erwähne ich mehrmals dass Anker SOLIX mir Sachen zugeschickt hat um sie zu präsentieren. Wie ich die Regulierungen gelesen habe ist das eine ausreichende Kennzeichnung. Wie siehst du das? Hast du evtl eine konkrete Anleitung / Gesetz dazu? Es ist eines meiner ersten gesponserten Videos. Kann sich n sein, dass ich etwas falsch verstanden habe 😐

  • @diemarcus
    @diemarcus 5 місяців тому

    Gekauft?!

  • @ditwirdschon9682
    @ditwirdschon9682 5 місяців тому

    Ja scheiß auf die Amierung 😂

    • @probiers-bau
      @probiers-bau  5 місяців тому

      Wie meinst du das? Ist innen halt ein Gittergeflecht an Stahl drinnen. Meines Erachtens nach ist das unbedenklich an einzelnen Stellen das zu durchbohren. Anders bei den Stangen in Stürzen.