WICHTIG! Anker SOLIX Solarbank 2 Pro - Vor und Nachteile!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Erfahre in diesem Video alles über die Vorteile, Schwächen und die Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen Lösung. Ist es ideal für die Eigenstromversorgung oder gar eine sinnvolle Option für die Krisenvorsorge?
    Ich zeige dir:
    Wie das Balkonkraftwerk funktioniert
    Welche Stärken und Schwächen es hat
    Ob sich die Speicherlösung für deine Bedürfnisse eignet
    Mit praktischen Tipps und einer transparenten Bewertung helfe ich dir, herauszufinden, ob das Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher die richtige Wahl für dich ist.
    ✅Anker SOLIX Black Friday: Bis zu 700 € Rabatt und die Chance auf einen kostenlosen Smart Meter und weitere Geschenke! Kaufe jetzt das Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher und profitiere von extremen Ersparnissen. *Werbung
    ► www.anker.com/... *
    ► NEU Anker SOLIX Solarbank 2 AC: Bestelle sie jetzt und erhalte 300 € Rabatt und einen kostenlosen Smart Meter! Nur vom 5. November bis 2. Dezember 2024!
    www.anker.com/... *
    ► Solarbank 2 Pro: www.anker.com/... *
    ► Solarbank 2 Plus: www.anker.com/... *
    ✅ HIER findest du spezialisierte Notnahrung für deinen Vorrat❗*Werbung
    Spare 10% mit dem Gutscheincode "B-Prepared10"
    ► shop.conserva.... *
    ✅ Du suchst noch Ausrüstung für deine Krisenvorsorge? Hier habe ich einige Sachen zusammengestellt die ich selber nutze und die Liste wird ständig erweitert!
    ► amzn.to/3Xsshlr *
    Schau also regelmäßig vorbei!
    ✅ Hier findest du günstige Ausrüstung für Prepper, Survivalisten und Abenteurer! *Werbung
    Spare jetzt 10% beim Einkauf im Surao Shop! Code: Bugout10
    ► Surao Online Shop www.surao.de/
    ➡ Mein Social Media! Schaut vorbei!
    ► Instagram: / bugoutsurvival_nrs
    ► Mein Twitch Kanal: / bugoutsurvival_nrs
    ► Mein neuer Blog: survival-krise...
    ► Forum: forum.urban-pr...
    ➡ Playlists:
    ▶ Prepper werden • Prepper werden - Die e...
    ▶ UrbanSurvival • Wasserfilter - Urban S...
    ▶ Blackout Tagebuch • Blackout Tagebuch - St...
    ▶ Theorie/Infos • - Lets Talk - Nordkor...
    #blackout #stromausfall #balkonkraftwerk #solarsystem #solaranlage #pvanlage #prepper #krisenvorsorge #ankersolix #akku #batterie #speicher #Solarbank2Pro
    ‪@ankersolix_de‬
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht...

КОМЕНТАРІ • 83

  • @RalfKayser
    @RalfKayser 2 місяці тому +11

    Am 02.September habe ich die Solarbank 2 Pro mit zwei Solarpanelen an unserem Südbalkon installiert. Bis heute hat das System laut der Anker-App 102,67 kWh Solarstrom erzeugt.
    Davon gingen in den Speicher rund 37,5% und rund 63% ins Hausnetz.
    Das entspricht, bei unserem Strompreis, eine Reduzierung des Verbrauchs um 40,04€ bis heute.
    Die Stromerzeugung hängt natürlich von der Sonneneinstrahlung ab.
    Im September war die 3x so hoch wie Ende Oktober und jetzt im November.
    Ich bin mal auf die Jahresgesamt-Menge gespannt .
    Die App-Steuerung ist einfach und intuitiv !
    Der Akku entlädt nicht tief !
    Die Kapazität geht nie unter 10%.

  • @Mr.Beer0815
    @Mr.Beer0815 2 місяці тому +8

    Ich hab das System mit Notstromfunktion, Smartmeter und 2000 Watt Paneelen auf dem Dach jetzt seit 1,5 Monaten laufen. Obwohl wir gerade im November wirklich oft sehr schlechtes Wetter hatten, bin ich jetzt bei 55kw/h. Ich davon wirklich begeistert, vor allem weil es autark zu betreiben ist. Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich mal mit meinem Nachbarn spreche, ob man über einen Trennschalter, zumindest eine Phase, z.B. im Erdgeschoss direkt für Notfälle betreiben könnte. So das zumindest dort das Licht und der Kühlschrank noch läuft. Ich werde mir auf alle Fälle noch die Erweiterungsakkus holen. Ach ja, noch ein kleiner Hinweis. In Deutschland sind max. 2000 Watt PV-Module bei Balkonkraftwerken erlaubt.

    • @erikjansen8948
      @erikjansen8948 2 місяці тому

      Könntest du dann noch einen Drehstrommotor benutzen, wenn eine Phase autark ist und zwei aus dem Netz kommen? Den Motor sollte es nicht stören, schätze ich. Aber es könnte vielleicht eine störende Rückkopplung zur PV-Elektronik geben.

    • @teccreator3557
      @teccreator3557 2 місяці тому +1

      @@erikjansen8948 das geht nicht. Die Phasen müssen schon aus dem gleichen Netz kommen.

  • @DerBobbele81
    @DerBobbele81 2 місяці тому +4

    Das Ankersystem ist eine gute Option als BLW, auch der Preis ist sehr interessant. Ich habe mich jedoch für Ecoflow entschieden mit 2 Powerstream und je einem Speicher - einmal Delta 2 und dazu ein Delta 2 max Zusatzakku. Für mich ist das Thema Notstrom am relevantesten gewesen. Mit der Delta 2 und bis zu 2400W kann ich deutlich mehr Geräte betreiben, die bei Stromausfall z.B. Wassergewinnung ermöglichen.
    Wem dieses Thema nicht so wichtig ist, ist mit Anker gut bedient.

  • @SebastianPelz-qf4uj
    @SebastianPelz-qf4uj 2 місяці тому +4

    Ich habe keine solar panele angeschlossen sondern 4 Ladegeräte um überschuss von unserer pv einzuspeichern, per shelly gesteuert und funktioniert durch die 4 mppts super seit wochen . Ich bin sehr zufrieden und habe unseren stromverbrauch halbiert

    • @skolly85
      @skolly85 Місяць тому +1

      Diese Idee gefällt mir. Danke

    • @frankrub1623
      @frankrub1623 Місяць тому

      Hi sehr coole Idee, was hast du da für Lader verwendet?

  • @karlgl4567
    @karlgl4567 2 місяці тому +1

    Es ist schon eine schöne Sache das die Akkus auch bei Strom Ausfall geladen werden von den Paneelen, für ein Handy zu laden Oder ein Radio zu betreiben, Gefrieruhe und Kühlschrank gehen auch.

  • @HuntingSepp
    @HuntingSepp День тому

    Könnte ich die Anker Solix Pro denn als reines Inselsystem in meinem Schrebergarten ohne Netzanschluss betreiben ?
    Würde dann dauerhaft den Notstromanschluss verwenden wollen

  • @dietersteinfeld4283
    @dietersteinfeld4283 Місяць тому +1

    Wie bedient man das Gerät ohne WLAN oder auch ohne mobiles Internet? Kann man dann in der App via Bluetooth Dinge noch verändern? Klar funktionieren dann mangels Wlan keine Smart Plugs. Auch wichtig falls der Hersteller die App abschaltet. Was kann man selbst reparieren? Austausch der Elektronik bzw. Lagerung von Ersatzteilen? Für einen Survival Kanal sollten solche Dinge im Fokus stehen (bei weiteren solcher Tests). Trotzdem Danke für das ansonsten gute und ehrliche Video.

  • @olbo55
    @olbo55 2 місяці тому +4

    Die Kabel sollten noch Nager-sicher mit Ummantelung geschützt werden. Eigene, "bittere" Erfahrung: Marder war auf Carport- und Hausdach.

  • @Dkny2001
    @Dkny2001 24 дні тому

    Danke für das Video. Mich interessiert der AC Ausgang bzw die Notstromfunktion. Könnte man diese als Hauptstromlieferant dauerhaft nutzen und diese dann auch in Verbindung mit den Zusatzakku?

  • @wernerkohl6070
    @wernerkohl6070 2 місяці тому +2

    Ich habe dieses System incl. Smartmeter.
    Das funktioniert tadellos. Man sollte nur bei der Installation des Smartmeters von vornherein die Antennenverlängerung nutzen, da ansonsten das WLAN-Signal zu schwach sein könnte (Abschirmung durch Zählerkasten).

    • @wernerkohl6070
      @wernerkohl6070 2 місяці тому

      Eine Frage habe ich zur Installation eines neuen Zusatzakkus: gibt es Probleme, wenn Hauptakku und Zusatzakku stark unterschiedlich aufgeladen sind und man sie verbindet? Oder regeln das die Akkus von selbst?

  • @schlomske4400
    @schlomske4400 2 місяці тому +1

    Funktioniert das System auch ohne W-LAN ?

  • @g.starke5407
    @g.starke5407 Місяць тому

    Hallo,das Video angeschaut und sehr gut alles erklärt. Noch abschließend eine Frage, kann ich vor der Solarbank pro eine schon vorhande Solarbank Anker Solix 1600c mit Zusatzspeicher vorschalten als zusätzlichen Speicher??

  • @christian-b5t5t
    @christian-b5t5t 2 місяці тому +2

    Also ich betreibe diese Anlage seit Anfang August2024 und hab bis jetzt 600KWh erzeugt. Soviel zum Thema lohnt sich nicht 😉 als Backup ist das Gerät auch nicht konzipiert sondern um die Grundlast vom Haus auszugleichen ☝🏻

  • @BlutYyy
    @BlutYyy 2 місяці тому

    Zum Thema AC-Laden: Anker hat mittlerweile das Laden über externe Ladegeräte (z.b. Zendure) "gestattet". Wichtig dabei ist, dass sich die technischen Eigenschaften mit denen der S2 decken. Dann kann auch die Garantie nicht ausgeschlossen werden.
    Beim Laden über ein Labornetzteil sieht die Sache anders aus. Wenn man da etwas falsch einstellt, dann hat sich die Garantie mit der Anlage zusammen in Rauch aufgelöst.

  • @davidfleischer5698
    @davidfleischer5698 Місяць тому

    Ist das nicht vom aktuellen Gesetz auf maximal 2000 Watt Modulleistung begrenzt? Was nützt es da wenn man 2400 Watt einspeisen könnte

  • @Fischlabor
    @Fischlabor 15 днів тому

    Hallo ,ich bzw ein Freund muste feststellen das der Speicher mit integriertem Wechserichter nicht Förderfähig ist

  • @Soren-oq7bw
    @Soren-oq7bw 2 місяці тому

    Hallo, könntest du mal ein Video zu Funkgeräten machen am besten so schnell, wie es geht oder allgemein zu Kommunikation in der Krise weil wir haben ja nicht mehr allzu lange Zeit, dass wir uns noch vernünftig ausrüsten können, was Kommunikation angeht

  • @outdoorharrymv8384
    @outdoorharrymv8384 Місяць тому

    Ne einstellung per bloutouh oder direkt w-lan wäre interessant, allein schon da man keine internet verbindung bräuchte. Was eventuell nicht jeder hat.

  • @b.jurgens5489
    @b.jurgens5489 2 місяці тому +1

    Hallo Angelo,
    eine Frage, wie schütze ich denn das BKW vor einem EMP?
    Viele Grüße

    • @markschulz3070
      @markschulz3070 29 днів тому +3

      Am besten das System inclusive Solarzellen ca. 8 mal mit Aluminiumfolie einwickeln, das sollte reichen.

    • @smolski666
      @smolski666 22 дні тому

      Erwartest du eine atmosphärische Nuklearzündung? Ich denke, in dem Fall wäre dein Akku dein kleinstes Problem 😂😂😂

  • @matthiaskunz8499
    @matthiaskunz8499 15 днів тому

    Moin kann man die Solix auch laden lassen wenn der Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt ist?
    Könnte das System beschädigt werden oder die Garantie verloren gehen?
    Also nur zum aufladen.
    Ich hab leider die letzten Tage keine Einspeisung aber trotzdem geht mir 5-10% Energie verloren.

    • @BugOutSurvivalNRS
      @BugOutSurvivalNRS  15 днів тому

      @@matthiaskunz8499 Ja, es kann auch ohne Netzstecker geladen werden. Etwas Energie geht leider dauerhaft verloren aufgrund der Regelungstechnik.

  • @austausch1
    @austausch1 Місяць тому

    Ich habe die Solarbank 2 E1600 Plus seit Anfang Dezember und habe ein großes Problem. Nach Installation und Erstinbetriebnahme beim erste Test musste ich feststellen, der Messstellenzähler hat Probleme mit dem Messen der Last. Die Einspeisung, eingestellt auf 250W wurde zum Verbrauch addiert, bei max. 800W zeigte der Smart Meter ISKRA MT861 eine Einspeisung ins Netz von 1200W!
    Der Messstellenbetreiber sagte das Smart Meter ist ok, die App misst nicht richtig. Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Anker Smart Meter noch nicht installiert.
    Nachdem ich dies getan hatte, machte ich weitere Tests. Ergebnis war, ohne Einspeisung aus der Solarbank zeigen beide Messgeräte das gleiche an, mit Einspeisung Fehler wie beschrieben.
    Anker Service ist eingeschaltet und reagiert freundlich und prompt. Aber sie haben auch noch keine Lösung.
    Mein Vermutung ist, der Wechselrichter erzeug😮t eine Störung, welche die Messung des MT861 beeinflusst. Ob der so etwas filtern können muss, müsste der getauscht werden. Wenn der Wechselrichter nicht richtig arbeiter, natürlich der.
    Ausschließen würde ich auf jeden Fall einen Fehler in der Verkabelung.

  • @seekuh9095
    @seekuh9095 2 місяці тому +6

    Balkonkraftwerke amortisieren sich je nach Quelle nach 8-10 Jahren. Die Garantie endet hier nach 10 Jahren, na klasse. Dazu keine andere Auflademöglichkeit abgesehen von Solar? Gerade mal 1kW "Notstrom"-Ausgang? Das kann doch jede Powerbank/-station besser. Beim besten Willen sehe ich hier keinen Vorteil in Bezug auf Krisenvorsorge, da gibt es bessere Lösungen. Als reines Balkonkraftwerk von mir aus, aber da ist die Auswahl am Markt gigantisch und es gibt sicher auch da etwas besseres. Da würde ich tatsächlich eher auf "billige" Lösungen setzen, hauptsache es funktioniert und "spart" solange es funktioniert. Von sog. "Garantie" halte ich ohnehin wenig bei Zeiträumen von 10 Jahren. Ob das Unternehmen dann noch existiert? Im Fall einer Krise nutzt einem die sog. Garantie ohnehin rein gar nichts. Mein Fazit zu diesem Produkt: Nein, danke. Für dich, mein Bester, freut es mich, dass du dieses Produkt (hoffentlich!) kostenfrei abstauben konntest!

    • @Nobodysfinest
      @Nobodysfinest 2 місяці тому +1

      2 x 420 Watt Solarmodule ca. 120 € insgesamt + Einspeisewechselrichter 800 Watt ca. 160 € + 30 € Kleinteile / Kabel = ca.310 € insgesamt . Balkonkraftwerk fertig . Ertrag in Südrichtung ca. 700 kw/ h = 280 € . Das rechnet sich in 1,3 Jahren !!! Echt ! Hat natürlich keinen Speicher

    • @karlgl4567
      @karlgl4567 2 місяці тому

      @@seekuh9095 nur der erger mit der Familie kommt zu kurz Backofen /Spülmaschiene und Waschmaschine alles um die Mittagszeit geht nicht oder? Mit Akku kann man die Sachen zumindest mit 800 W über eine längere Zeit nutzen.

  • @kefrenz
    @kefrenz Місяць тому

    Was bisher irgendwie noch in keinem Video der Anker Solix 2 Pro angesprochen wurde, ob man die ganze Solaranlage auch komplett autark ohne Stromnetz betreiben kann? Ich dachte hier auf einem Survival Channel würde das angesprochen, konnte aber nichts raushören.
    Ja ich weiß, es gibt einen Notstromausgang, aber kann man damit nur den Akku leersaugen und dann ists vorbei, oder wird der Akku auch ohne angeschlossenes Stromnetz weiterhin durch die Solarpanele geladen? Bei meiner alten DIY Anlage muss mein Wechselrichter am öffentlichen Stromnetz angeschlossen sein, damit er den Strom umwandeln kann. Ohne Stromnetz keine Umwandlung. Nix survival, sondern Klappe zu, Affe tot 😅
    Kann einer der Anker Solix Besitzer etwas dazu sagen? Kann ich die Anlage auf meiner Berghütte über den Notstromausgang verwenden, wo es sonst nur Brunnen und Plumsklo gibt, aber kein öffentliches Stromnetz, das die Wechselrichter antreibt ?

    • @helfrank70
      @helfrank70 13 днів тому

      hi, ich bekomme meine erst nächste Woche. laut Hersteller kannst Du die Solix 2 pro auch als Inselanlage mit den 1000Watt Ausgang betreiben und gleichzeitig über PV laden. wenn das betreiben am öffentlichen Netz aber gar nicht in Frage kommt, gibt's auch von billigere Lösungen.

  • @guntherwirnsberger6072
    @guntherwirnsberger6072 2 місяці тому

    Mann kann z.B. bei Zendure erhältlich, Strom mittels eines ca.100 Euro teuren Gerätes Strom vom Netz über die Moduleingänge der Anker solix in die Batterie einspeisen. Ist auch von Garantie nach Rückfrage bei Anker gedeckt.

  • @erikjansen8948
    @erikjansen8948 2 місяці тому

    Hat er denn 4 Eingänge oder muss ich je 2 Paneele in Reihe schalten?

    • @BugOutSurvivalNRS
      @BugOutSurvivalNRS  2 місяці тому

      @@erikjansen8948 4 Eingänge

    • @teccreator3557
      @teccreator3557 2 місяці тому

      hat er doch gesagt: 4 MPPT an Bord

    • @n8club
      @n8club Місяць тому

      @@teccreator3557 2400kWh gesamt bedeuted 4x600. Somit sollten zwei (ältere) Paneele mit 300 in Reihe gehen.

    • @markschulz3070
      @markschulz3070 29 днів тому

      @@n8clubMax. Spannung beachten, sonst kann es im Winter bei hochstehender Sonne ☀️ übers Limit gehen, da der Widerstand der Zellen mit abnehmender Temperatur absinkt und die Spannung ansteigt. Da sind viele Wechselrichter durchaus empfindlich.

  • @waldleuferreaction
    @waldleuferreaction 2 місяці тому

    Wie ist das eigentlich mit dem Zugang der App. Braucht die App Internet zum Verbinden mit der Powerbank?

    • @teccreator3557
      @teccreator3557 2 місяці тому +1

      wenn Du über WLAN verbindest, ja. Es gibt aber auch die Möglichkeit, über BT zu verbinden, dann nein.

  • @x_VALTIEL_x
    @x_VALTIEL_x 2 місяці тому +2

    1000€ hm...Ich frage mich was man für 1000€ alles an Vorräten und Survival Gear kaufen könnte🤔

  •  2 місяці тому +1

    Kann man denn diese Solaranlagen wenn die sonne nicht scheint nicht auch mit kleinen windkrafträdern aufladen?das wäre ein weg um wirklich unabhängig zu sein wenn doch mal ne zeitlang die Energieversorgung wirklich nicht mehr geht?? gewährleistet

    • @waltthehero77
      @waltthehero77 2 місяці тому +1

      Kleine Wingkraftanlagen sind völlig ineffizient - definitiv ein no go. Dann besser mehr Solarmodule für ertragsarme Tage.

  • @Krachbummyeti304
    @Krachbummyeti304 2 місяці тому

    Super, alles gut. Aber lernt doch endlich mal ohne Strom klar zu kommen.

    • @karlgl4567
      @karlgl4567 2 місяці тому

      @@Krachbummyeti304 ich zum beispiel komme gut ohne Strom aus deswegen schicken mir auch 1000 W Notstrom, heizen und kochen kann ich zur not ohne Strom, es geht man Musik nur wollen

    • @n8club
      @n8club Місяць тому

      ... und wie betreibst du deinen Computer?

    • @markschulz3070
      @markschulz3070 29 днів тому

      Im Sommer mit Gefrier- und Kühlschrank eher schwierig.

  • @g.starke5407
    @g.starke5407 Місяць тому

    Ich meinte die solix c1000

  • @fighternature3118
    @fighternature3118 2 місяці тому +12

    Sonne😂also 6 Monate in Deutschland kein Strom

    • @x_VALTIEL_x
      @x_VALTIEL_x 2 місяці тому +5

      Kostet nur 1000€, hab dich nicht so, im Sommer kannst du dann zumindest dein Handy aufladen und während dem Atomkrieg Games zocken☢️📱

    • @chriscaptain3141
      @chriscaptain3141 2 місяці тому +4

      Ja denke noch zu teuer, however😢

    • @chriscaptain3141
      @chriscaptain3141 2 місяці тому +8

      Gutes Teil aber der Preis, mein Problem im Moment

    • @chriscaptain3141
      @chriscaptain3141 2 місяці тому +1

      Brauche eigentlich nur einen Tracker, alles nach Süden ❤

    • @chriscaptain3141
      @chriscaptain3141 2 місяці тому +1

      Wenn ich am AC Ausgang den Wechselrichter anschließe und dann

  • @GewinnerFrieden
    @GewinnerFrieden 2 місяці тому

    Wau, dann bin ich kriegsbereit - was sollen wir den auch im Frieden?

  • @chris7503
    @chris7503 2 місяці тому +2

    Die 800 Watt Ausgangsleistung für die Einspeisung haben schon einen ernsten und wichtigen Grund. Mehr sollte wirklich nicht gehen

    • @gethw1998
      @gethw1998 Місяць тому +1

      Hallo, wieso nicht? Ich kann doch eine Steckdose mit 16A direkt zur Anlage ziehen, dann könnte theoretisch 3600W zum Verteiler (Zähler) gelangen um von dort über wieder eigene Sicherungen z.B. zur Waschmaschine usw. Wo wäre das Problem? Dann sind auch mehr als 800W ins Netz möglich. Über den Smartmeter könnte die Abgabe ins Heimnetz gesteuert werden, damit nichts verloren geht,

  • @eenfach
    @eenfach 13 днів тому +1

    Sorry aber man ist damit nicht autark, da jeder Mikrowechselrichter die Frequenz des Netzes braucht um "einzuspeisen". Mit 4 Modulen reicht auch die Leistung nicht die benötigt wird um Autarkie zu erreichen. Autarke Systeme dem eigentlichen Sinne nach lassen sich - und ich mache das schon einige Jahre - nur mit Victron wirklich umsetzen. Das hat diverse Gründe. Gerade der Aufbau mehrerer Felder lässt sich mit einzelnen MPPT Trackern mit Victron sehr effizient umsetzen. Ebenfalls lässt sich nur mit diesen Geräten der so genannten Laderegler für den Akku einzeln betreiben. Das ist in bestimmten Akkuszenarien sehr sehr wichtig.

  • @daniela413
    @daniela413 2 місяці тому +1

    Erster😊!

  • @horstpichler3793
    @horstpichler3793 2 місяці тому +1

    ABZOCKE...
    Dann lieber ein Notstromaggregat.
    Funktioniert immer...

    • @teccreator3557
      @teccreator3557 2 місяці тому +3

      Klar ... und Du hast auch immer die passende Last dran, um keinen Treibstoff zu verschwenden. Und es stört auch nicht, wenn Du für ein paar benötigte Watt nachts den Gegerator anwirfst. Und auch außerhalb der Krise spart dir der Genrator richtig Geld 😎

  • @gerenetu4471
    @gerenetu4471 2 місяці тому +1

    Ich mag ja deine Videos aber deklariere bitte Werbung als solche... oder mach ne Liste für solche Moneymaker, es kratzt am Image des besorgten Survivalisten. Bei deinen "neutralen" Videos erwähnst du zB klare Vor und Nachteile deiner Tips... das hier ist aber keine Eier legende Wollmilchsau

    • @BugOutSurvivalNRS
      @BugOutSurvivalNRS  2 місяці тому +4

      Ist als solches deklariert und ich benenne ganz klar Vor und Nachteile. Was also meinst du?

    • @gerenetu4471
      @gerenetu4471 2 місяці тому

      @BugOutSurvivalNRS naja generell mag ich eben die neutralen Videos mit allgemein guten Tips, solche reinen produktbelobigungen fallen eben etwas aus dem gewohnten content...
      zB finde ich die Anschaffung eines reinen Balkon Kraftwerks ohne Speicher und dazu zB deine Speicherlösung mit Powerstation um ein Vielfaches besser und auch billiger. Da bekommt man zB 800w solar für 299€ und eine mobile Speichereinheit mit 5120wh für 1649€ (ja schon upper Glas) aber das ist eben mobil, wahnsinnige Ausgangsleistung und hat auch im Eingang viel Luft nach oben. Diskussion hin oder her, ich wollte eigentlich anmerken dass der eigentliche Inhalt deiner Videos mega nützlich ist, und durch so reine Werbung verschwimmt. Deklarieren als Werbung war unglücklich formuliert da das ja quasi auf jede "Empfehlung" zu trifft, sagen wir ... Gesponserte Videos und Vorstellung eben dieses Sponsors 😅

    • @BugOutSurvivalNRS
      @BugOutSurvivalNRS  2 місяці тому +2

      Solche Review Videos mache ich bereits seit mein Kanal existiert.
      Es gibt halt auch Leute die interessieren sich für sowas.
      So ein reines "Produkt-Video" kommt außerdem sehr selten und ersetzt auch NIE ein "informatives" Video, welches zB in der Regel immer Sonntags kommt.

    • @helfrank70
      @helfrank70 13 днів тому

      ab 21:40 kommt die negative Bewertung

  • @theholygermanpatriot632
    @theholygermanpatriot632 2 місяці тому

    "Kann man damit
    auch eine Waschmaschine
    laufen lassen?"
    Dies ist dan einzige wichtige,
    wenn man diese,
    dann grade BRAUCHT ;o}
    Frägt meine Mama ;D 💜

    • @jango_4379
      @jango_4379 2 місяці тому +1

      1000W werden nicht reichen. 2-2,5kW braucht eine Waschmaschine.