Sillian / Osttirol - Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Glocke 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Schlagton: b°
    Giesser: Royal Eijsbouts/Asten NL
    Guss: 1. Juni 2012
    Gewicht: 3.046 kg
    Durchmesser: 1.740 mm
    INSCHRIFT (Hals): EIJSBOUTS ASTENSIS ME FECIT ANNO MMXII PRIORIS AD INSTAR OBERASCHER MCMXLIX PER PAROCHUS ANNO
    INSCHRIFT (Flanke): PAROCHIA GRATA CORDI IESU DICATA ME POSUIT SIGNUM DEVOTIONE SUA DIGNUM (von der Vorgängerglocke übernommen)
    Am Wolm sind die Initialen der Stifter angebracht.
    Die Krone ist dieselbe der neuen Glocke für Notre Dame in Paris, die zur selben Zeit gegossen wurde!
    BILDER: Über der Inschrift an der Flanke Herz-Jesu Motiv und Kruzifix (Nachbildungen von der Vorgängerglocke)
    Die Glocke ist keine exakte Replik der Oberascherrippe, erinnert auch nur etwas entfernt an den typischen Oberascherklang. Sie ist etwas schwerer als die Vorgängerin, der Durchmesser ist jedoch ein wenig kleiner (1.076 mm betrug der der Vorgängerin).
    Herzlichen Dank an Pfarrkirchenrat Hrn. Moser für die Ermöglichung der Aufnahme! Vergelt's Gott!

КОМЕНТАРІ • 55

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Danke dir!

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 10 років тому +1

    Ich hab schon mal was anderes erlebt aus dieser Gießerei. Erstaunlich gut gelungen. Danke für die Aufnahme!!!

    • @Orgelix
      @Orgelix  10 років тому

      Das ist die erste Läuteglocke, die diese Firma nach A lieferte!
      Dieses Video wurde schon für Werbezwecke benutzt ^^

  • @glockenmark
    @glockenmark 11 років тому +1

    Auf jeden Fall ein hochwertiges Lob! :-)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 років тому

    Falls es dir auffällt ist das fast genau die selbe Einstellung wie früher oder irre ich mich ?

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 років тому

    Kommt gut die Dame !
    Mir gfällt dieser Klang sehr gut. Hier klingt sie wirklich sehr stark nach Oberascher !
    Schön, dass sie ungeschliffen ist :)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 років тому

    Das ist interessant !

  • @c-historia
    @c-historia 12 років тому

    molto molto bella!

  • @Trancecub
    @Trancecub 10 років тому +1

    Wenn sich Eijsbouts in ihrem eigenen Land auch so mit Glocken und deren Armaturen so Mühe geben würden, hätten sie nen viel besseren Ruf. Diese Glocke hier klingt trotz der leichten Rippe echt toll.

    • @Orgelix
      @Orgelix  10 років тому

      Eijsbouts hat nur die Glocke geliefert, das Joch stammt von der Fa. Grassmayr, das wiederum von der Fa. Gloria etwas verändert wurde.
      Ja, diese Glocke klingt wirklich toll!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 років тому

    Also ich finds toll, dass man Oberascher inzwischen so nachgießen kann !
    Auch ohne Schliff !

  • @unteroktav
    @unteroktav 12 років тому

    Ja, das lässt sich hören.

  • @sator3946
    @sator3946 8 років тому

    bella campana!good bell!

  • @Pummerin21383
    @Pummerin21383 12 років тому

    Die neue große Glocke im Sillianer Turm ist mehr als gelungen. Dank deiner ausgezeichneten Aufnahme kommt der Klang besonders schön zur Geltung.

  • @AdamUjda
    @AdamUjda 9 років тому +1

    The sound of this bell is very good :) I quite often say that Eijsbouts isn't so bad as some think ;) Of course they could use old techniques to make moulds etc etc, but some casts are good. This a little modified Obrascher rib is awesome. The sister of Mary looks very nice, the crown is interesting. Shape of crown based on renessaince bells but the model isn't cross, but starr. Practical!

    • @Orgelix
      @Orgelix  9 років тому

      +Adam Ujda Grassmayr uses the same technology as Eijsbouts ^^
      This bell surprised me completely!

    • @AdamUjda
      @AdamUjda 9 років тому +1

      Orgelix Not exactly the same ^^ Grassmayr uses loam to make bigger part of form and then puts it into box and fix with sand. Eijsbouts makes all mould from sand ;)

    • @Orgelix
      @Orgelix  9 років тому

      Adam Ujda OK ^^

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Die Begeisterung im Ort ist gross! Diese Glocke wurde am Tag des Aufziehens von HAND eine halbe Stunde lang geläutet! Alt und Jung zogen gemeinsam am Seil. Es war wirklich eine Freude die ansteckte!

  • @zvonazgnadbiskupije1094
    @zvonazgnadbiskupije1094 4 роки тому

    Nice bell! Do you think that's only bell in Austria by Eijsbouts?

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    @FraumuensterZuerich Was kümmert's die Schweizer?

  • @Poli1348
    @Poli1348 3 роки тому

    Very nice bell, I like how it’s new. I have a question tho, why do bells have clapper catchers? It always questions me.

  • @Kmaan75
    @Kmaan75 12 років тому

    Für eine Eijsboutsglocke klingt die wirklich sehr schön .

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    So sehe ich es auch!

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    @unterlechnermarkus Die Glocken von Sillian und Asch sind interessanterweise nicht am Schlagring gesprungen, sondern an der Flanke!

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 12 років тому

    Ich finde, diese Glocke ist ein würdiger Ersatz. Erstaunlich, wozu man heute fähig ist. Es mag ja verschiedene - technische und traditionelle - Wege geben, das Ziel zu erreichen, das Produkt ist in diesem Fall jedenfalls gut gelungen.

  • @critifax
    @critifax 12 років тому

    Liebe Herren des offiziellen Glocken-Österreich, schaut her!!!!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 12 років тому

    Großes Lob an die Gießerei! Hier hat man die Oberascher-Rippe wirklich gut eingesetzt. Fehlt nur noch, dass die Glocke aus Sonderbronze ist... ;-))

  • @Piccolofloete
    @Piccolofloete 11 років тому

    Die neue Glocke ist echt gut gelungen, eine gewisse Ähnlichkeit mit Oberascherglocken hat sie meiner Meinung schon.

    • @Orgelix
      @Orgelix  11 років тому

      Sehe ich auch so! Ein komplettes Geläut in dieser Rippe wäre bestimmt eine Bereicherung in der Glockenlandschaft Österreichs!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 років тому

    Ich hab Mist geschreiben Sorry. Ich meinte nicht Eppan sondern Elvas.

  • @Tirolerklang
    @Tirolerklang 12 років тому

    Meinst Du damit etwa die Filialkirche Asch bei Anras? Ist da auch eine Glocke von Oberascher gesprungen? Sonderlegierung ist meiner Meinung nach auch nicht immer das Ideale! Die abgestellte Große in Vomp ist auch so merkwürdig gesprungen!

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    @Glockenfampf Dass nicht geschliffen wird wurde ausdrücklich gefordert :^)

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Durchaus! Ist mir auf den Fotos von der alten Sillianerin und mein Besuch der Anraser Glocke aufgefallen...

  • @Glockenmike015
    @Glockenmike015 9 років тому +1

    Der Klöppel erinnert mich an die neue Herz-Jesuglocke von Lana ^^).

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 12 років тому

    ein paar grad höher war sie vorher aber wenn man bedenkt das hier früher bis auf 12 uhr geläutet wurde ist das einfach zu Niedrig !

  • @glockenkanale
    @glockenkanale 11 років тому

    Der beste Eijsbouts glocke der welt!!! 5***** Schade, das lang nicht alle Eijsbouts glocken so schön klingen....

    • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
      @dieselfahrenderpflaumenkuc352 Рік тому

      Glocken dieser Gießerei sind entweder sehr gut oder richtig schlecht (siehe Paderborn), oft ist leider zweiteres der Fall

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Kann ich nur unterstreichen!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 років тому

    Ja die Glocke klingt auch mächtiger. Sonst geht's wie in Anras.
    Das 12 Uhr Läuten war in Zeiten des Handantriebes "einfacher" wie heute. Selbst in Eppan läutets im Motorbetrieb nur so hoch wie in Imst. Ich find das hier gar nicht schlecht. Dann schepperts nicht so sehr ^^

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Hoppla, ich meinte natürlich die Pfarrkirche von Anras...

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    @Kmaan75 Ich kenne zu wenige Glocken dieser Firma, um das beurteilen zu können...

  • @Tirolerklang
    @Tirolerklang 12 років тому

    Jetzt sieht man die neue Große auch noch läuten! Das Klangbild liegt meiner Meinung nach zwischen Wörgl und Hart im Zillertal, doch bringt diese Glocke auch sehr viel eigenständigen Charakter mit sich und harmoniert am besten mit der Löfflerglocke! Die alte zersprungene Glocke soll Klangqualität Ia gehabt haben! Obwohl sie danach leider wie ein alter Blechkübel klang, war der Grundton dennoch feststellbar, irgendwie seltsam!

  • @critifax
    @critifax 12 років тому

    Die schauen auch so rein, auch wenn sie es immer abstreiten ;-))

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 4 роки тому

    Eine Glocke von dem holländischen Glockengießerei Eijsbouts die hatten woll einen weiten Weg von Holland nach Italien

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 10 років тому

    Schon lustig, alle sagen, die Glocke sei gelungen, der Bewertungbalken sagt aber was anderes.

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 12 років тому

    muss ich dir leider recht geben, gerade für eine Osttiroler Pfarrkirche ist das alles andere als angemessen.........

  • @mittagsglocke
    @mittagsglocke 12 років тому

    Toll! Eijsbouts kann es doch...

  • @FraumuensterZuerich
    @FraumuensterZuerich 12 років тому

    Ist das jetzt das neue Läuten im Tirol? Da läuten ja die Deutschen bald höher. :-)

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Na dann verteile fleissig den Link ;^)

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Jeder wie er es haben will und höher läuten will man hier eben nicht. Hauptsache ist doch sie plampt nicht herum...

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    Na das freut mich aber ;^)

  • @chandradwi8563
    @chandradwi8563 4 місяці тому

    Only😭

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    @bele92 Si!

  • @Orgelix
    @Orgelix  12 років тому

    @Turbofreak89 Bitte :^)