Wie gut sind 90er Jahre Mercedes? A bis S Klasse

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 сер 2021
  • Mein Instagram: / strikecarog Kostenaufstellung der einzelnen Fahrzeuge:
    W220 S 600: • Was kostet ein W220 S ...
    W140 500 SE: • Was kostet ein Mercede...
    W210 E 430: • Was kostet ein W210 E ...
    Zum E 320 und A160 gibt es keine Kostenaufstellung.
    Zum A 160 werde ich vielleicht mal eine erstellen.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 163

  • @mercedesfakt
    @mercedesfakt 2 роки тому +33

    Toller Einblick zu den Fahrzeugen 👍🏼 Dein W210er und dein S600er sind meine Favoriten😍

  • @springer-mz2xd
    @springer-mz2xd 2 роки тому +4

    RIchtig starkes Video, danke Dir!

  • @bene439
    @bene439 2 роки тому +3

    Sehr gutes und informatives Video👍🏻

  • @mozartcarclassics
    @mozartcarclassics 2 роки тому +2

    Top Video!

  • @ffclassics
    @ffclassics 2 роки тому

    Willkommen zurück 🌞

  • @elektrofahrzeugfreund7840
    @elektrofahrzeugfreund7840 2 роки тому

    Echt tolles Video 👌👍

  • @yannikbauer
    @yannikbauer 2 роки тому +1

    Danke für den tollen Überblick 👍🏻
    Ich muss sagen, dass ich bisher wohl wirklich Glück gehabt habe. Aktuell fahre ich noch immer mein erstes Auto, einen 203er MoPf als C200 K Coupé (also schon Baujahr 2007), bislang noch absolut nie Probleme gehabt - läuft gut, sieht gut aus, kein Fleckchen Rost. Alles tip-top!
    Für meine Freundin habe ich vor ziemlich genau einem Jahr (nicht zuletzt wegen deiner Videos) einen Elch (auch MoPf, Baujahr 2002) als A190 gekauft. Elegance, Vollausstattung inkl. Faltdach usw. Hat uns in der Anschaffung keine 1000 € gekostet. Lief bisher auch wirklich super, hat ebenfalls kaum bis gar keinen Rost, eigentlich alles bestens. Seit letzter Woche haben wir allerdings einen Defekt am Getriebe - besser gesagt am Wählhebelmodul. Austausch bei MB minimum 700 €, in der Freien Werkstatt nicht viel günstiger. Habe das Teil jetzt mal komplett für 80 € auf eBay geschossen und werd mich selbst dran versuchen - ich bin gespannt! Meine Freundin will das Auto auf jeden Fall niemals weggeben. Sie hätte auch ohne zu zögern die 700 oder mehr bezahlt, aber das lohnt sich - wenn wir ehrlich sind - nicht ernsthaft…
    Also alles in Allem bin ich auch echt zufrieden 👌🏻

  • @MrBlingBlingNr1
    @MrBlingBlingNr1 2 роки тому +18

    Mag deine Videos, sehr unterhaltsam. Habe mir jetzt selber auch einen W202 C180 von 1993 gekauft.

    • @leonultron7583
      @leonultron7583 2 роки тому +1

      Nice hatte einen von 1994

    • @dadpool_md
      @dadpool_md 2 роки тому +1

      Hab mir im März auch einen W202 C180 T Bj. 08/1997 mit 108.000 km, 1. Hand ohne Rost an der Karosserie gekauft. Ein tolles Auto.

    • @zestor2908
      @zestor2908 2 роки тому +1

      @@dadpool_md Preis?

    • @dadpool_md
      @dadpool_md 2 роки тому

      Mein S202 hat 4400 gekostet.

    • @stefane.7917
      @stefane.7917 2 роки тому +2

      Hab auch einen W202 C180 Bj 1998 vor fünf Jahren von meinem Vater übernommen. Hat eine Zylinderkopfdichtung und eine Wasserpumpe gebraucht, sonst nichts und auch das kann man denke ich unter Verschleißteile laufen lassen. Denn der Wagen hat jetzt 389.000 km runter. Hat uns nie im Stich gelassen, darum wird er diese Familie auch nie verlassen. Bis auf etwas Rost, wirklich das Beste oder nichts ❤

  • @FloTok
    @FloTok 2 роки тому +36

    W210 ist noch so unterschätzt. Die Technik und der Innenraum sind von der Qualität her einfach nur Klasse. Mir persönlich gefällt er sogar besser als der 124er. Leider schauen alle immer nur auf die Karossiere, aber auch die ist mit Liebe und Pflege durchaus machbar. Außerdem gibt es Exemplare die auch Rosttechnisch noch sehr gut dastehen.

    • @pomo2617
      @pomo2617 2 роки тому +5

      Von der Qualität her hat er aber gegenüber dem 124er nachgelassen. Es ist aus durchaus bekannt dass Mercedes Produktionskosten einsparen wollte. Aber dennoch ein gutes und unterschätztes Auto 👍🏼

    • @RTTobi
      @RTTobi 2 роки тому +2

      Hallo FloTok! Deine Videos schaue ich auch gern! Weiter so!

    • @FloTok
      @FloTok 2 роки тому +1

      @@RTTobi Danke dir :-)

    • @marcelhahn2602
      @marcelhahn2602 2 роки тому +15

      Bin jetzt 18 und haben den Schein seit 2 Monaten. Habe mir jetzt für 4000€ einen W210 E200 Handschalter mit 60K km und sehr sehr wenig rost(eigentlich gar keinen bis auf 2 mini-stellen) gekauft. Ich bin jetzt in 2 Monaten 5000km gefahren und es gab überhaupt keine Problem. Ich finde das Schaltgetriebe auch gar nicht so schlecht. Passt halt zu nem 200er mit 136PS. Aber schnell genug ist der für einen Fahranfänger wie mich alle mal. Er schafft noch Tacho 220. Mit einem GUT GEPFLEGTEN w210 kann man eigentlich nichts falsch machen.

    • @FloTok
      @FloTok 2 роки тому

      @@luke8661 ähnlich wie bei den W123 und W124. An die guten Diesel kommst du kaum noch ran und wenn dann kommen sie aus Spanien oder Italien…

  • @cyrill.entertainment12
    @cyrill.entertainment12 2 роки тому +1

    Der S600 hat aber einen richtig geilen Sound! Nochmals ein Soundporn!😁👍👍🙏

  • @jaronhollax5080
    @jaronhollax5080 2 роки тому

    Sehr schöne Videoproduktion

  • @HeroInTheSun
    @HeroInTheSun 2 роки тому

    Toll, vielen Dank

  • @matzen.1101
    @matzen.1101 2 роки тому +3

    top! Kann ich soweit bestätigen. Mein damaliger 210er lief immer. Mein c140 500er hat mich in den letzten 10 Jahren, seit ich ihn habe, ohne Ausfall kutschiert. (ca 100tkm) und auch ohne großartige Reparaturen. Zudem kaum Rost. Mein r129 300-24v mitm 5 gang Automat rostet null und läuft mit der ke jetronic immer super :)

  • @meinKrampf33-45
    @meinKrampf33-45 2 роки тому

    Hab mein w211 320 letztes Jahr in die Garage gestellt..wird nächstes Jahr auf Vordermann gebracht..ich freu mich sooooo sehr😬😍😍

  • @tamerbuyukkol9926
    @tamerbuyukkol9926 2 роки тому

    beste Video

  • @timbutscher6010
    @timbutscher6010 8 місяців тому

    Schöne kennzeichenhalter von Carsign 👍

  • @boosted__benz4285
    @boosted__benz4285 2 роки тому

    Geil gemacht 👍🏻 Und wahr 😜

  • @onkelbenzrustbustersfahrze3036
    @onkelbenzrustbustersfahrze3036 2 роки тому

    W210 ist einfach nur Geil (Die S-Klassen natürlich auch). Ich bin ja eigentlich bei Mazda zuhause, und fahre einen MX-5 NA und vorher einen Mazda 6 MPS. Der E280 war Anfangs nur als Winterauto gedacht, dieser Plan war schnell verworfen. SO EIN GEILES AUTO. Der Dicke hat direkt das volle Programm Mike Sander´s bekommen und darf ab Jetzt als festes Mitglied der Familie mein Daily sein. Der Reihensechser mit der gemütlichen Automatik und dieses "Jogginghosen Gefühl" haben es mir einfach angetan. Würde ich auch sofort wieder kaufen. Kurbelwellensensor hab ich übrigens auch schon neu liegen 🤣

  • @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK
    @Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK 2 роки тому +5

    Ich möchte nur mal was zum relativ schlechtem Image der ersten A Klasse sagen! Es gab wenig Autos die Rückengeschädigte wie ich vermissen! Ich finde die erste Serie eher schon cool mit dem " Kinder Überraschungsei" Kunststoff! Für mich war er gleich ein reines Stadtauto! Klar man man damit in die Dolomiten fahren aber da würde ich dann doch lieber im W 126 oder 140 sitzen!

  • @vaperiza
    @vaperiza 2 роки тому +1

    Ich fahre einen W210 Bj. 2000 aktuell 149k km runter und stand 10 Jahre bei nem Rentner in der Garage. Motor sieht aus wie neu und der hat keinen Rost! Classic Ausstattung und der Wagen ist einfach Killer.

    • @onkelbenzrustbustersfahrze3036
      @onkelbenzrustbustersfahrze3036 2 роки тому

      Kenne ich :D Mein E280 Baujahr 1996 stand im Ferienhaus eines Österreichers, der war nur 3 Monate im Jahr angemeldet und hat gerade mal 144TKM drauf gehabt (nachweißbar). Entsprechend geil ist der Zustand. Hier und da mal übergeduscht, leider wohl vom Azubi aber im Grunde eine sehr gute Substanz. Und für DAS Geld war mir der Lack bei dem Zustand fast schon egal

  • @EnthusiastCarHangar
    @EnthusiastCarHangar 2 роки тому

    Super Video! Vielen Dank! Mein 140er verliert im Moment viel Getriebeöl und muss in die Werkstatt. Sieh ihn Dir an in meinem Videos. Ansonsten ein sehr gutes Auto. Plastik im Innenraum und Clips brechen aber sehr schnell wenn man etwas repariert.

  • @klausz1271
    @klausz1271 2 роки тому +9

    Wieder den alten Namen, du machst es einem auch schwer.

  • @ODTK268
    @ODTK268 2 роки тому +1

    Die 90er und die 2000er Jahre hatten MB nach meinen Erfahrungen im Vergleich zu anderen Automarken übermäßigen Rost. Im Vergleich zu anderen Automarken gab es auch übermäßige Ausfälle bei Automatikgetrieben und im Bereich Kleinkram. Zum Ankaufen, Restaurieren, Fertigmachen, Hinstellen oder Verkaufen bleibt MB für mich stets interessant - aber privat fahre ich eine andere Marke, weil ich keine Lust auf ständigen Heckmeck habe.

  • @HrBolzen
    @HrBolzen 2 роки тому

    Ich warte schon darauf mir einen Youngtimer/Oldtimer als Erstwagen zu kaufen. Mein Favorit wäre da auf jeden Fall der W210, aber vorallem der C215. Gutes Video! 👍🏼✌🏼

    • @th4nd0r2
      @th4nd0r2 2 роки тому

      Youngtimer sind es definitiv Ja, aber keine Oldtimer. Daher nicht beides gleich setzen.

  • @zwidawurzn9423
    @zwidawurzn9423 2 роки тому +1

    Hatte nen W210 E290TD, is bei mir nach über 300k km auch nie liegen geblieben aber die Karosserie hat schneller gerostet als man schweißen kann.
    Jetz hab ich den W211 E270CDI der scheint karosseriemäßig besser zu sein, hat mehr Fahrwerks- und Elektronikprobleme aber wirklich liegen geblieben iser auch noch nie.

  • @megamediker
    @megamediker 2 роки тому +3

    Audi aus den neunziger kaufen und wenig Rostprobleme haben, ist die Alternative. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe 5 DB hinter mir. Die Audis sind deutlich besser verarbeitet. Das Thema DB ist abgehakt. Für die Beseitigung des Rostes an meinem letzten W210 wollte DB 8.000 Euros haben. Gleich auf dem Hof stehen gelassen und inseriert. Was habe ich letztens in einem Vid. von Motoren Zimmer gesehen: Beim W212 rosten die Bremsleitungen. Das ist noch nicht einmal neunziger Jahre und Bremsleitungen dürfen nicht rosten, wenn die richtigen Materialien verbaut sind. Das braucht niemand!!!

  • @hermanmobius9193
    @hermanmobius9193 2 роки тому +3

    Schöne Vorstellung.
    Kommt der Servus I bins der Peter auch mal wieder vor die Kamera?

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +4

      Der Peter hat mir mitgeteilt, dass sein Bedarf an UA-cam Videos drehen aktuell bei 0 ist.

    • @hermanmobius9193
      @hermanmobius9193 2 роки тому

      Danke für deine Antwort. Fand seine Videos zum Thema Mercedes auch interessant.
      Bin gespannt was dein Nachfolger zum W140 wird.

  • @aaaabababa
    @aaaabababa 2 роки тому +2

    Sehr schöne Zusammenfassung. Ich bin aktuell am überlegen einen günstigen W/V220er zu kaufen, halt einen mit Resttüv zum runterfahren als Winterauto. Träume schon seit einer Weile von einem W220 mit M137 und denke mal dass das die beste Möglichkeit sein wird um zu sehen ob das Auto zu mir passt. Aber vor allem kann ich so ohne gross Geld in den Sand zu setzen schauen wo genau die tatsächlichen Problem der Autos sind. Noch was anderes, war bei deinem S600 mal der Motor draussen? Man hört ja schon gerne mal von kaputten Motorlagern dank des Drehmoments, und dafür muss beim V12 biturbo der Motor raus.

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +1

      Hi, das kann ich dir sagen. Beim Biturbo muss der Motor nicht raus. Man muss ihn anheben und die Vorderachse absenken, dann kommt man dran.Habe ich bei mir schon machen lassen. Hat ca. 800€ beim Bosch Service gekostet.

  • @entolfquackler8176
    @entolfquackler8176 2 роки тому +6

    90er Jahre Mercedesfahrer startetpaket:Ein gutes schutzgasschweißgerät 10l gebinde rostumwandler
    Und ganz wichtig☝🏻
    10qm blech

    • @carse2084
      @carse2084 2 роки тому

      In den 90ern haben viele gerostet. Im Gegensatz zu den Anderen ist der Mercedes aber noch ohne Probleme 1.Klasse gefahren. Im übrigen haben ich gerade 20 nahezu rostfreie, unehandelte Mercedes der Baureihen 202,208,210.

    • @normanlategahn8725
      @normanlategahn8725 2 роки тому

      Ja richtig. 👍 das einzige was an den Kisten nicht rostet ist die Windschutzscheibe 🤔

    • @entolfquackler8176
      @entolfquackler8176 2 роки тому +1

      @@normanlategahn8725
      Glaubs oder nicht aber sogar das alte becker radio war innen vegammelt.

    • @normanlategahn8725
      @normanlategahn8725 2 роки тому +1

      @@entolfquackler8176 im Gegensatz dazu hab ich unter anderem einen alten Passat 3b. Die Karosserie ist nahezu rostfrei.

    • @carse2084
      @carse2084 2 роки тому

      @@entolfquackler8176 Was kaufst du auch einen "Hochwasserschaden".

  • @letsfggh
    @letsfggh 2 роки тому +2

    Mehr Videos vom w140

  • @j.1294
    @j.1294 2 роки тому +3

    08:00 Ähm - nichts für ungut, aber die erste Generation Direkteinspritzer bei Mercedes PKW war der E290 mit dem OM602DE29LA. So oder so: Danke für Deine tollen Videos!

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому

      Nichts für Ungut, aber ich sprach von Reihen Sechszylindern und nicht von Fünfzylindern. An meiner Wortwahl das das die erste Generation Reihen Sechszylinder Diesel ist, ist rein gar nichts verkehrt.

    • @j.1294
      @j.1294 2 роки тому +2

      @@Strikecar Nichts für ungut, aber dann erlaube ich mir mal, zu zitieren: "...dieser unkultivierte alte Reihensechszylinder-Diesel der ersten Generation Direkteinsrpitzer..."
      Nochmal: Die erste Generation Direkteinspritzer-Diesel bei Mercedes-PKW besteht aus dem OM602 DE29 LA als einzigem Vertreter.
      Die zweite Generation waren dann die Commonrail-Diesel. Für dieses technische Prinzip ist die Zylinderzahl völlig unerheblich. Wenn man sagt "...Reihensechszylinder-Diesel der ersten Generation Direkteinsrpitzer..." ordnet man diesen Motor der ersten Generation Direkteinspritzer zu. Daran ist anstatt "gar nichts verkeht" vielmehr "alles verkehrt", da sachlich falsch.

  • @buzzysteez
    @buzzysteez 2 роки тому

    Der 210er war mein Favorit, aus dem einfachen Grund, da ich selbst einen S210 fahre allerdings als 270CDI. Ich habe meine A-Klasse damals auch gehasst, ich fand die so hässlich am Anfang, man sitzt hoch, es ist aber kein SUV und nicht wirklich Leistung, doch mit der Zeit gefiel mir die A-klasse immer mehr, überall eine Parklücke gefunden, kaum verbrauch, günstiger Unterhalt trotz diesel, Teile preiswert, war wirklich ein gutes Auto.

  • @Sinnstiftend
    @Sinnstiftend 2 роки тому +2

    Strikecar leeeeebbbbbtttttttt ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃
    R. I. P Fuchs 🦊 😔😔

  • @juanfloreslorente5427
    @juanfloreslorente5427 2 роки тому

    Ist der 600er schlecht lackiert, oder war es der Sonnen_efekt 😜?

  • @chriskonte1909
    @chriskonte1909 2 роки тому +1

    Ich habe auch als Fahranfänger von meinen Großeltern ihre alte A-Klasse bekommen, jedoch die zweite Generation W169. EZ 12.2007 A180 CDI Avantgarde mit 6-Gang Schaltgetriebe.
    Der Wagen war allerdings eine Clunker gewesen weiss leider nicht wie man im deutschen dazu sagt außer fahrender Mülleimer ^^ ;
    Super unzuverlässig. Wir haben die Service eingehalten muss ich dazu sagen gekauft haben in meine Großeltern 2009 bei einer Mercedes Niederlassung als Jahreswagen mit knapp 25.000km.
    Ich habe den Wagen von 2019 bis Januar 2021 gefahren. In der Zeit sind folgende Dinge bei mir kaputt gegangen oder waren kurz davor oder aber einfach qualitativ schlecht.
    -Sitzheizung auf der Fahrerseite kaputt gegangen (leider im Winter)
    -Teilledersitzpolster gerissen
    -elektrisch anklappbarer Spiegel auf der Fahrerseite musste wenn er sich ausklappen wollte brauchte er immer einen leichte Druckhilfe.
    -Kofferraumklappe rostete von innen nach außen
    -Gebläsemotor fing an zu quietschen und funktionierte nur noch auf Stufe 5
    -das Schaltgetriebe fing irgendwann an zu knacken beim Gang einlegen, wurde immer schlimmer zuletzt betraf es die Vorgänge von 2 auf 3 und von 3 auf 2 sowie manchmal von 3 in 4.
    -ich bin 1 mal liegen geblieben, weil der Lichtmaschinenfreilauf kaputt war und den Keilrippenriemen runtergeworfen hatte und dann meine Batterie leer war
    -1 Jahr später fast wieder liegen geblieben, weil der Klimakompressor meinen Keilrippenriemen zerrissen hatte, weill der kaputt gegangen ist.
    -Einparkhilfe ist teilweise angegangen als ich an der Ampel stand und piepte permanent.
    -Die Nart am Lederlenkrad hat sich mit der Zeit aufgelöst und das Leder löste sich.
    -Der Motor vibrierte stark seit meine Großeltern ihn bekommen hatten. Die Mercedes Werkstatt (eine andere als bei dem Mercedesladen von dem wir den Wagen hatten) sagte es sei normal das die Motoren so stark vibrieren und so laut seien, also emfanden sie es als normal. Als ich dann zu fahren anfing muss ich also mit einem vibrierenden Lenkrad, schaltknüppel und Amaturenbrett klarkommen. Es stellte sich irgendwann aber herraus, dass Mercedes ab Werk den Motor nicht 100% befestigt hatte.
    Der oben genannte Punkt; kaputter Klimakompressor und eine geplatze Bremsleitung die ich nicht bemerkt hatte waren dann der Grund das ich mich im Januar vor 7 Monaten vom Wagen getrennt hatte.
    Trotzdem war aber nicht alles negativ:
    Ich fande das Sitzen nach ca. 2 Wochen echt toll.
    Ich fand es klasse das mein "erstes" Auto so viele Extras hatte und habe es zu schätzen gewusst, dass meine Großeltern ihr Auto mit mir geteilt hatten, vorallem jetzt da ich viel mehr über die A-Klasse weiß bin ich froh das meiner kleinigkeiten drin hatte die frecherweise von Mercedes nicht als Serienmäßig drin sind, wie z.B. eine axialverstellung fürs Lenkrad da ich mit meinen durchschnittlichen-großen 1,86m trotzdem gerne nah am Lenkrad saß oder aber das praktische Mininetz auf der Beifahrerseite in dem man Kleinigkeiten verstauen konnte oder der doppelte Ladeboden.
    Der Wagen ist echt ein Raumwunder gewesen. Viel Kofferraum gerade wenn ich mit meiner Oma die Einkaufen bin die 7-Tage die Woche für 6 Personen kocht und gerne ~140€ jedes mal beim Edeka lässt musste ich eigentlich nur 1 mal die Rücksitzbank umklappen. Bei meinem jetzigen Auto muss ich das nicht, aber ich merke das der Kofferraum etwas kleiner ist.
    Auch wenn ich jetzt zum Schluss einige Positivpunkte genannt hatte und ich auch viele Leute gesehen hatte die Mercedese über lange Zeit ohne Probleme fahren muss ich sagen, dass das für den jetzigen Stand erstmal keiner mehr kommen wird. Fahre jetzt eine andere Marke und ich bin zufrieden. Meine Großeltern kommen mit dem Wagen aus, auch wenn meine Oma natürlich ihren alten Wagen vermisst, weil der jetztige Wagen nur mir gehört und sie jetzt kein Auto mehr fährt.

  • @CreepGH
    @CreepGH 2 роки тому

    Sehr schönes Video ;)
    Ich habe ja auch schon Splitter im Kopf hab auch nen w220 500L von 2004 nen W203 C180K von 2006 und nen W211 E200K von 2008.
    Und es ist schon teuer. Die C KLASSE seid gut 11 Jahren und habe sicher in dieser Zeit den 1,5x Kaufpreis in Service und Reparaturen gesteckt. 200k km gefahren von mir
    Der S500 ist doch über die 7 Jahren die ich in habe sehr zuverlässig hier und da ist nen keyless go Knopf an den Türen kaputt ja aber sonst läuft er super und auch die elektronischen helfen funktionieren.
    Aber ich mag sie alle sehr gerne. 70k km gefahren von mir
    W211 ist erst recht junger Zuwachs da kann ich noch nicht viel zu sagen.

  • @kriskross63
    @kriskross63 2 роки тому

    Freu mich auf Deinen W100!! Ein 116er mit 6.9l und funktionierender Klima wäre auch noch was … würde jedenfalls gut passen!

  • @frederik1699
    @frederik1699 2 роки тому

    Die Strecke, die du mit der A klasse gefahren bist kenn ich doch :o bin den Weg immer zum Ruhestein hochgefahren und hab meinen C180 den Berg hochgequält 😂

  • @lordgummywolf1124
    @lordgummywolf1124 2 роки тому

    Habe nen w211 e240 von 2003. Aber die 90er Mercedes waren auch erste Sahne 👍

  • @technostalgie8742
    @technostalgie8742 2 роки тому +4

    Den OM628 gab es auch noch im E400CDI und im ML400CDI. Ich fahre jetzt schon seit gut nem Jahr einen E420CDI mit dem OM629, also der überarbeideten Version, ohne Probleme. Hatte noch nie einen geileren Motor

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +1

      Eigentlich gehört der 400 CDI gar nicht dazu, weils den erst ab 2000 gab. Da ich aber auch über den M275 gesprochen habe, kann ich auch den 400 CDI ansprechen. ML habe ich an der Stelle vergessen.

    • @CreepGH
      @CreepGH 2 роки тому

      Schön zu hören :)
      Aber knapp 1 Jahr ist nun aber auch nicht lange.
      Melde dich einfach nochmal in 6-7 Jahren :D

    • @technostalgie8742
      @technostalgie8742 2 роки тому

      @@CreepGH was ich jetzt vergessen habe zu erzählen ist, dass ich in dem 1 Jahr 70.000km gefahren bin

    • @technostalgie8742
      @technostalgie8742 2 роки тому

      @@Strikecar ah okay vielen Dank, mega nice Video 💪🏼

    • @CreepGH
      @CreepGH 2 роки тому

      @@technostalgie8742 das ist wirklich sehr viel.

  • @easyeasy4335
    @easyeasy4335 2 роки тому +1

    1:49 hatte der Wagen einen Unfallschaden? Wenn ja wurde es echt sehr schlecht repariert. Ansonsten echt geile Autos

  • @marcuspantel2991
    @marcuspantel2991 2 роки тому

    Der vor-MOPF, den Du hast, ist MEGA! Aber da Mercedes meinte, die Blerche-Lackierung zu verändern..... oh Gott!

    • @jadaniil
      @jadaniil Рік тому

      Das heißt Facelift...
      MOPF...
      Ist höchstens ein Mops den du meinst...

  • @tamezz2055
    @tamezz2055 2 роки тому

    Den W210 in blau wo kriege ich den in dieser Farbe her? Haben den in der Heimat und ich bin verliebt in den. In Walacheigebieten rattert er schon seit 20 Jahren mit einer falschen Einspritzpumpe herum und er hat bisher nicht einmal gemeckert.

  • @nenadjevdjenic9299
    @nenadjevdjenic9299 2 роки тому

    Sind die Holzknöpfe am Lenkrad des S65 original? Hab ich noch nie gesehen. Wo gibts die?

    • @BM1DAS601
      @BM1DAS601 2 роки тому +1

      hat Strikecar mal in einem oder mehreren Videos thematisiert, sind Maybach-Knöpfe.

  • @DeD00RS
    @DeD00RS 3 місяці тому

    Schönes Video, zeugt es doch von Empathie und Liebe zum Detail.
    Ab 8:52 müsste es einen Oscar für den besten Horror-Film, in Betrachtung eines jeden Grünen Klimaklebers, geben.

  • @svenstudler1018
    @svenstudler1018 2 роки тому

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @wolfgang4078
    @wolfgang4078 2 роки тому

    Für Rostliebhaber die erste Wahl !

  • @Der-Mercedes-Fahrer
    @Der-Mercedes-Fahrer 2 роки тому +1

    Minute: 10:22 so nen elch hat mein Opa auch in seiner A-Klasse sitzen XD

  • @MercedesPlayer
    @MercedesPlayer 2 роки тому

    im ML gabs den 400 cdi auch

  • @gefersonschmitzakademie2096
    @gefersonschmitzakademie2096 2 роки тому +1

    GRATULIERE AUS BRASILIEN

  • @jonasschmidt3934
    @jonasschmidt3934 2 роки тому +1

    Kaufst du dir noch einen W211 ? Grüße :)

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +1

      Nicht in Planung, hätte aber trotzdem gerne mal einen. Sehr schönes Design.

    • @jonasschmidt3934
      @jonasschmidt3934 2 роки тому

      @@Strikecar Aja, dann Danke für die Antwort :D

  • @dasrealeleben78
    @dasrealeleben78 2 роки тому +2

    Sehr gut und sehr Interessant. Ich kann dir nur Empfehlen eine Gasanlage vom GM Service Nagel ✌️✌️

  • @tobi1173
    @tobi1173 Рік тому

    Ich glaub ohne selbst reparaturen vornehmen zu können kann man sich diese alten Mercedes Dinger kaum leisten. Der Verbrauch, die Ersatzteile, die Wartungskosten... die Motoren mögen ewig halten, aber man sieht ja das bei alten Autos der ganze andere Kram irgendwann fratze ist. Die halten zwar irgendwie ewig, aber halt nur unter gewissen kosten.
    Bei 17 Litern Verbrauch macht Tanken aktuell auch keinen Spaß mehr.

  • @florianphilippvonlanditz7492
    @florianphilippvonlanditz7492 2 роки тому

    Wie hast du es geschafft, dass sie dir beim W210 auf Kulanz alles getauscht haben?
    Hast du einfach angefragt?

    • @aaaabababa
      @aaaabababa 2 роки тому +1

      Er hat im Video gesagt dass das ganze 2008 passiert ist, da war der Wagen noch nicht in seinem Besitz, heute kann man das aber wohl vergessen.

    • @michaelavilov3443
      @michaelavilov3443 2 роки тому

      Mercedes hatte lange100% Kulanz bei Durchrostungen bis 8 Jahre nach EZ, nach mehr als 8 Jahren noch teilweise. Ab 2009 oder so nur noch bis zum 6. Jahr, aber da war das Rostproblem auch nur noch minimal.

    • @florianphilippvonlanditz7492
      @florianphilippvonlanditz7492 2 роки тому

      @@michaelavilov3443 Interessant, danke für die Antworten!

  • @springer-mz2xd
    @springer-mz2xd 2 роки тому

    Was hälst du vom e190- Baby Benz?

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +1

      Ich finde den Wagen schön und er hat viele Qualitäten. Allerdings ist er mir zu klein und mir gefällt die E Klasse 124/210 besser.

    • @springer-mz2xd
      @springer-mz2xd 2 роки тому

      @@Strikecar Danke dir!

  • @dit.p2598
    @dit.p2598 2 роки тому +1

    Genau wie der W208 sowie A208 die Klassiker von Morgen schon sind.

  • @JohnnySommerfeld
    @JohnnySommerfeld 2 роки тому +1

    Eignet sich der 210er als Langstreckenfahrzeug?

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +4

      Ganz klares ja!

    • @225Jomi225
      @225Jomi225 2 роки тому +8

      Nur für Kurzstrecke Max. 20km geeignet.

    • @frederic5097
      @frederic5097 2 роки тому +2

      Bin meinen W210 nur Langstrecke gefahren. Einfach nur Top. Kann ich ehrlich nur empfehlen. Auf Fahrwerk achten.

    • @RTTobi
      @RTTobi 2 роки тому

      Absolut ja!!! Ich hatte einen und habe jeden Kilometer genossen!!

    • @mr-cx3eg
      @mr-cx3eg 2 роки тому +2

      Genau dafür wurden die gebaut. Am besten ne limo als Diesel elegance oder Classic mit den kleinen Felgen dann hast den Komfort einer Sänfte und zwischen 5-7,5 Liter Verbrauch bei den 4 Zylinder Diesel.

  • @memoco656
    @memoco656 4 місяці тому

    W201 W124 W123 waren die besten, Ab 1993 produzierten Benz sind alle Rostlauben egal ob A oder C E S klasse, Elektronik probleme etc, Fiyasko

  • @hapticaimgameplayz4176
    @hapticaimgameplayz4176 2 роки тому +9

    Der beste ist immer noch der 124er

  • @jorgfurst9818
    @jorgfurst9818 2 роки тому

    Ich wollte mal auf den 203 mit dem M112 V6 zu sprechen kommen. Letzte Modellpflege. Kein Rost. Der Motor super zuverlässig. Nach 300 000km ausser 1x Kurbelwellensensor niemals ein Problem. Nervig sind natürlich die Querlenker. Da müssen recht häufig neue rein. Spureinstellung ist öfters ein Thema. Das DVD Command und der CD Wechsler sind eine Katastrophe. Türschloss Feder gebrochen. ( Abhilfe ein Zahnstocher oder richtig viel Geld für ein neues. ) Fahrwerksfedern hinten beim Kombi brechen gerne mal. Stoßdämpfer vorne sind bei 250 000 erneuert worden. Rundherum ein sehr zuverlässiger Wagen, wenn man mit den üblichen Problemen klarkommt und nicht jede Reparatur bei Mercedes machen lassen muss. Dann würden die Kosten einen in den Wahnsinn treiben.

  • @bonisnocetquimalisparcit
    @bonisnocetquimalisparcit 4 місяці тому

    Naja, aus meiner Sicht ist die A-Klasse nur ein pragmatisches Fortbewegungsmittel. Kein seriöses Automobil. Qualitativ war mein E 300 TDT aber kaum besser, trotz Elegance-Ausstattung: Billiges, nicht farb- und schweißechtes Plastikmatetrial im Innenraum und die sattsam bekannten, z.T. gravierenden Rostprobleme, besonders an den Türen. Seitdem fahre ich mit großer Genugtuung einen A6 und A3.

  • @azarila5917
    @azarila5917 2 роки тому +4

    Was hältst du eigentlich von einer LPG Anlage am S600

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +21

      Kommt nicht in Frage. V12 Motoren sind immer seltener werdende Meisterwerke, an denen ich nichts ändern möchte.

    • @dasrealeleben78
      @dasrealeleben78 2 роки тому +5

      @@Strikecar es ist keine Veränderung direkt, es ist eine Verbesserung. Wenn du zu GM Service Nagel Fährst. Der macht eine Top Arbeit. Er ist auch auf UA-cam zu finden ✌️

    • @azarila5917
      @azarila5917 2 роки тому +2

      @@dasrealeleben78 denke ich auch und man spart ordentlich Geld

    • @wireless3538
      @wireless3538 2 роки тому +2

      @@dasrealeleben78 naja, auch Verbesserungen sind Veränderungen… Offensichtlich geht es darum die Originalität beizubehalten und eine Gasanlage wäre nunmal eine große irreversible Veränderung

    • @hugo.z525
      @hugo.z525 2 роки тому +7

      Wenn Mann sich schon nen 600 gönnt der selten ist.Wieso denn eine LPG Anlage einbauen?600 ist kein Auto für Sparfüchse.

  • @iamich7048
    @iamich7048 2 роки тому

    Wo Licht ist ist auch Schatten. Macht Euch nichts vor. Mein erster damaliger Youngtimer ware ein W116, seit dem hab ich keine S oder E-Klasse ausgelassen bei mind 35.000km p.a.. Der W210 ist bei Leibe nicht die Sonne pur. Finger weg vom 290td, zudem ist die Karosse der frühen Jahre: "Katastrophe" . W211 ab 2007 ist meine Empfehlung (die kleinen Benziner). Wenn ihr aber wirklich zuverlässige und komfortable Youngtimer für die Langstrecke sucht, dann haltet nach einem belegt gepflegten Lexus LS ausschau.

  • @BogiTube84
    @BogiTube84 2 роки тому

    Warum hast du so viele Autos?

    • @Strikecar
      @Strikecar  2 роки тому +1

      Aus dem selben Grund aus dem man auch mehr als ein Paar Schuhe hat.

  • @MrTiti
    @MrTiti 2 роки тому

    10:31 Du kannst gut schrauben, aber fahren kansnte nicht so :) Mit Deiner Motorik ;) LG

  • @boosted__benz4285
    @boosted__benz4285 2 роки тому +1

    Generell Finger weg vom 400cdi
    Nur ab Werk kurz geil. Siehe aber w163 das wird teuer

  • @skvrs129
    @skvrs129 2 роки тому +4

    Dieser moment wenn man mit seinem Auto 36000km abgespult hat , ohne Reperaturen 😂(nur Verschleiß)

    • @HrBolzen
      @HrBolzen 2 роки тому

      Ich mache das bereits seit 140.000km. Nur Stoßdämpfer Federn getauscht 😎

    • @skvrs129
      @skvrs129 2 роки тому

      @@HrBolzen 👌👍

    • @carse2084
      @carse2084 2 роки тому

      36 000km - da freut man sich als Audi/VW Fahrer. Ich denke Du meinst 360 000km und Recht hast Du.

    • @skvrs129
      @skvrs129 2 роки тому

      @@carse2084 360.000🤣

  • @letsfggh
    @letsfggh 2 роки тому +1

    W140 ist der bester Wagen

  • @bodojurkiewitsch7261
    @bodojurkiewitsch7261 2 роки тому +1

    Die Frage muss heißen- wie schnell Rosten die Benz der 90er

  • @mostafafarahiyan8215
    @mostafafarahiyan8215 2 роки тому

    Warum redest du so schnell? (Google Übersetzer)

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz Рік тому

    Außer LKW von Mercedes habe ich keinen gefahren. Das hat mir viel Geld gespart. In Schweden fahren so einige rum die richtig gut durchrostet sind. Audi ist da auch nicht besser. Der Steinschlag zerstört einfach alles hier. Die Pflege ist hier absolut wichtig.

  • @ozibizi2138
    @ozibizi2138 2 роки тому

    die E 👈Klassen von mercedes sind die zuverlässigsten aber warum macht das mercedes so?? warum können nicht alle modelle zuverlässig sein?? bin selber die autos über 12 jahre gefahren __/

  • @552o7
    @552o7 2 роки тому +1

    Wenn’s kein Mercedes V12 wird dann wird es zu 100% ein Jaguar

  • @stefanmladek8685
    @stefanmladek8685 Рік тому +1

    Hat er "unkultivierte Reihensechser" gesagt.

  • @michaelhybrid5601
    @michaelhybrid5601 2 роки тому

    Ehre Benz ist Leben

  • @The_Schimpanski
    @The_Schimpanski 2 роки тому

    An meinem W168 habe ich das AKS geliebt, Sitze und nicht vorhandene Federung gehasst.

  • @Andre82Bln
    @Andre82Bln Рік тому

    Grüße ausm S210….mit 424 tsd km…sehr viele Reparaturen. Viele Verschleißteile. Dafür mein Langstreckenbomber. 50‘000 km/a…. Lieber Youngtimer, als was neues.

  • @Atma-wo1li
    @Atma-wo1li Рік тому

    Der W124 wurde doch auch noch in den 90ern gebaut…

  • @tayfun3438
    @tayfun3438 2 роки тому

    W124 & W210 sind die schönsten finde ich

  • @christianstock7183
    @christianstock7183 2 роки тому

    Algorithm 🌚

  • @AndiMon64
    @AndiMon64 2 роки тому +2

    Ich weis nicht, der W210 ist in meinen Augen einer hässlichsten Fahrzeuge die Mercedes je gebaut hat. Irgendeinen Nachteil muss es ja geben :D
    Deswegen hab ich mit einen W124er gekauft, wundervoller Wagen ✌🏼

    • @lanceproductions9754
      @lanceproductions9754 2 роки тому +2

      Nunja, 210er als Vormopf ist vollkommen ok nur das 4 Augengesicht muss man mögen.
      A-Klasse Elch, R170 SLK sind hässlicher als 210er nach meiner Meinung ^^

    • @carse2084
      @carse2084 2 роки тому

      @@lanceproductions9754 Die komplette Fachwelt - zu lesen in zahleichen Beiträgen - ist im Bezug auf den R170 anderer Meinung. Die Preise ziehen an und wir sprechen uns in 5-10 Jahren wieder. Bei mir wäre es auch nicht das erste Auto, was plötzlich mit den Jahren gefällt. Zumal der moderne Mist immer gruseliger wird.

  • @raphael1837
    @raphael1837 2 роки тому

    Oma ist die beste (W210)

  • @Tottyschwarz
    @Tottyschwarz 2 роки тому

    E430 der Beste…….

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk 2 роки тому +1

    Rost und miese Qualität

    • @carse2084
      @carse2084 2 роки тому

      ... und keine Ahnung aber davon sehr viel.

  • @oliverspecht3438
    @oliverspecht3438 2 роки тому +3

    Es regt mich immer wieder auf und darum schreibe ich dies jetzt. Wenn Du schon Mercedes fährst (so wo ich) dann befleißige Dich doch bitte einer anderen Redensart!! Ein Mercedes ist kein Ding und auch keine Karre!!! Erstens ist dies sprachlich völlig verdorben und zweitens einem Mercedes nicht würdig!! Wenn Du so redest, solltest Du lieber auf Audi oder Skoda umsteigen. Ich bin schon etwas älter und (nicht nur) sprachlich gut erzogen, darum missfällt mir das sehr.... Ich weiß nicht ob Du das verstehst. Am Anfang fand ich Dein Video sehr gut aber dann habe ich ausgeschaltet.

  • @watchmakersworld
    @watchmakersworld Рік тому

    Mein w220 Benziner fahre ich seit 6 Jahren täglich bin noch nie liegengeblieben die Technik ist absolut zuverlässig!!! Den würde ich anschließend wieder kaufen !!! Es ist keine Scheißkarre wie viele immer sagen ich feier das Auto sehr im ernst.