Trinkspiel: Der Fahrdienstkünstler von Hameln

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 тра 2017
  • Wer braucht schon gesicherte Fahrstraßen, wenn man auch freihändig schalten und walten kann?
    Quelle des hier gezeigten Untersuchungsberichts: Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (www.eisenbahn-unfalluntersuchung.de) - amtliches Werk.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 109

  • @Skullair313
    @Skullair313 3 роки тому +112

    Fdl 1: Unsere LST ist gestört, wie hast du die Verspätung so niedrig gehalten?
    Fdl Hameln: The secret ingredient is crime!

  • @stephenb.8381
    @stephenb.8381 4 роки тому +70

    "Privatfahrdienstvorschrift": Man könnte ja fast schon lachen.

  • @pleindespoir
    @pleindespoir 3 роки тому +47

    10:10
    ( ... ) tauschen beide ihren Namen aus ( ... )
    Sie heißen jetzt Müller, denn das war bisher mein Name und ich heiße ab jetzt Schulze, also so wie Sie bisher hießen.
    Das ist üblich bei den Bahnbetrieben - und das geschieht mehrmals täglich.
    Deswegen kann man im Nachhinein immer so schwer feststellen, wer verantwortlich war.

  • @06Marvin90
    @06Marvin90 3 роки тому +47

    Auch wenns schon älter ist, hab mich grad herrlich begossen (Sprengung auf dem Stellwerk.... ich hab mich weggelacht!). Ich mag deine Vortragsweise, bist du selbst Tf oder sogar Ausbilder?
    Finde es allerdings sehr gut und auch wichtig das ein solches Ereigniss so genau untersucht wird. Ich selbst arbeite in der chemischen Industrie und kenne solche "Ereignissuntersuchungen".

  • @zf80db
    @zf80db 7 років тому +32

    Die NordWestBahn verwendet übrigens ein rechnergestütztes Betriebsleitsystem (RBL), mit dem die Züge anhand der Zugnummer ziemlich genau geortet werden können. Hauptsächlich dient das der Verspätungserfassung, zwecks Abrechnung der Trassengebühren mit den Infrastrukturbetreibern wird damit aber auch nachgewiesen, welcher Zug gefahren ist und welcher nicht.

  • @neoplan6116
    @neoplan6116 3 роки тому +20

    Der FL Kartoffeln schälen? Never ever, da hätte der ja nen Messer in der Hand und wer weiß auf was für Ideen der damit kommt...
    Da ich deinen Kanal erst heute entdeckt habe und deine Trinkspiele als Eisenbahnersohn sehr interessant UND unterhaltsam finde noch eine kleine Geschichte aus dem Nähkästchen meines Daddys aus sehr alten Zeiten. Sie spielt zu Zeiten als es noch alte mechanischen Stellwerke gab und derjenige der Dienst hatte definitiv Muskelschmalz benötigte.
    So ergab es sich dass der Kollege (den mein Vater gut kannte, sie hatten zusammen 1955 die Ausbildung begonnen), in Düsseldorf Dienst hatte im Einfahrtstellwerk für den Hauptbahnhof. Da es eine ruhige Nachtschicht war und der Herr ein großer Fan von Heftchenromanen war hatte er es sich lesenderweise bequem gemacht, wie schon sehr oft zuvor. Irgendwann gab es aber eine Nacht in der der Roman wohl besonders spannend war und der Dienst etwas ins Hintertreffen geriet. Ganz allerdings doch nicht den plötzlich fiel ihm ein dass er die Weiche für die Einfahrt des nächtlichen Postzuges noch nicht zur Einfahrt ins korrekte Gleis gestellt hatte. Dies führt dazu dass er einen Hechtsprung an die Hebel machte und mit einem Riss unter vollem Einsatz seiner beträchtlichen Körpermasse und Kraft die Weiche quasi herumriss. Dass der Postzug bereits beim Einfahren war bemerkte er erst nach dieser Gewalttat - aber er hatte in allerbestem Timing die Weiche mittig unter einem Wagen umgelegt mit dem Ergebnis dass der Zug natürlich zweigleisig einfuhr. Selbst dies wäre vermutlich bei der sich ergebenden Gleiskombination noch mehr oder weniger folgenfrei geblieben wenn es da nicht die Düssel gabe, das Flüsslein dass der Stadt ihren Namen gab. Diese fließt (heute verrohrt) quasi unter dem Bahnhof durch und damals hatte jedes einzelne Gleis sein eigenes kleines Brückchen aus vernietetem Gußstahl - mit schönen kleinen Tragebögen aus zu einem T vernieteten Stahl von ca 80cm Höhe recht und links neben jedem Gleis. Bei dem anschliessenden Stabilitätstest war der Postwagen ganz klar zweiter Sieger, an dem Brückchen waren ausser ein paar Farbspuren vom Wagon keine Veränderungen zu bemerken, der vorher einteilige Vierachswaggon war allerdings zu zwei Zweiachsern mit ernsten Balanceproblemen mutiert....
    So, jetzt werden erstmal weiter Trinkspiele geguckt....

    • @derfacecrafter1869
      @derfacecrafter1869 Рік тому +2

      .ein schöner Text

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn Рік тому +1

      Sparschäler ist weniger gefährlich 😁

    • @mtrmotrio3963
      @mtrmotrio3963 Рік тому

      Wie soll das denn funktionieren. Kannte das Stellwerk keine Fahrstraßenhebel die die Weichen verschließen oder wie? Oder ist er mit besonderem Auftrag gefahren und hat den auch nicht in Hilfestellung gebracht?

    • @neoplan6116
      @neoplan6116 Рік тому

      @@mtrmotrio3963 Ich habe tatsächlich einen wichtigen Punkt vergessen explizit für Spätgeborene zu erwähnen , kommt davon wenn man die Geschichte zu gut kennt. Allerdings war es dem aufmerksamen Leser trotzdem möglich diesen Punkt zu erkennen anhand der Aussage "warf sich an die Hebel" - es war damals noch ein rein mechanisches Stellwerk wo die Weichen mit Muskelkraft über Hebel und Seilzüge umgestellt wurden.

    • @mtrmotrio3963
      @mtrmotrio3963 Рік тому +1

      @@neoplan6116 Das ist mir schon bewusst als angehender Fdl hab ich das auch schonmal gemacht. Dennoch werden die Weichen bei einer Zugfahrt gewöhnlicherweise durch den Fahrstraßenhebel verschlossen welcher wiederrum elektrisch von dem Fahrstraßenfestlegehebel verschlossen wird. Dementsprechend kann man die Weiche gar nicht mehr umstellen wenn man die Fahrstraße blockelektrisch festgelegt hat, was wiederrum Vorraussetzungen dafür ist das man das Signal auf Fahrt bekommt. Da hilft einem auch Muskelkraft nichts.

  • @zf80db
    @zf80db 7 років тому +9

    Montags ein Trinkspiel hochladen... Respekt. Da ist es wohl Eisenbahnerglück, dass ich morgen einen Ruhetag habe ;-)

  • @espandi
    @espandi 7 років тому +42

    War dem Fahrdienstleiter sein Job so langweilig geworden, dass er den besonderen Kick suchte? Schon sportlich, die Züge aufeinander los zu schicken und im richtigen Augenblick noch schnell die Weichen zu stellen.
    Im Straßenverkehr fährt man ja so ähnlich, auf Sicht, das ist bei den viel kürzeren Bremswegen auch möglich, aber da gibt es auch viel mehr Unfälle.

    • @derwarter2776
      @derwarter2776 7 років тому +15

      Der Weichenfänger von Hameln ;)

    • @technikchaot
      @technikchaot Рік тому +1

      Sowas habe ich ja durchaus schon auf der Modeleisenbahnanlage meines Stiefopas gemacht (analoge Technik mehrere elektrisch getrennte Kreise verschiedene Gleistypen (unter anderem 3 Leiter und 2 Leitergleise (die dann auch mechanisch und nicht nur elektrisch getrennt sind) jedenfalls hat das eine Dreileitergleis auf dem unteren Ring zusätzlich noch eine voll funktionsfähige Oberleitung gehabt. Das heißt die Dampflok fuhr in der einen Hälfte des Rundkurses unten und in der Regel in der anderen oben. Die eine Diesellok habe ich ständig unten fahren lassen, da der Motor nicht der stärkste war und die Wägen nicht gerade leicht waren was in der Steigung entweder zu rutschen oder zu blockieren geführt hätte. Die Elektrolok mit Stromabnehmer fuhr immer nur auf dem einem Rundkurs der vollständig elektrifiziert war. Denn unten war im hinteren Teil die Strecke zweigleisig ausgeführt was auch Überholmanöver oder Vorbeifahrten der Diesellok und der Elektrolok ermöglichte. Jedenfalls habe ich dann erstmal all die Züge gestartet die sicher alleine auf ihrer Strecke unterwegs waren (das Schaltpult hatte immerhin 9 analoge Trafos die alle auf irgend ein Gleis Strom gegeben haben) und dann habe ich noch zwei oder drei der Züge gestartet die Stellenweise das selbe Gleis nutzen. Aber selbst da habe ich nie beide dieser doppelt/dreifachbelegten Rundkurse gestartet, denn jede Runde war mit einigen Geschwindigkeitsanpassungen und noch mehr Weichenstellungen schon Arbeit genug.

  • @Bigplayer110
    @Bigplayer110 7 років тому +25

    Jawohl ja ^^ der Apfelkorn steht bereit :-) Danke dafür
    Update:die Flasche wurde tatsächlich zur Hälfte geleert :-) Gut das ich morgen Dienstfrei habe und gemütlich aufstehen darf.

    • @Kaeserando
      @Kaeserando 7 років тому +5

      Danke für das Update! Das hat mich tatsächlich interessiert :D

    • @e1woqf
      @e1woqf 5 років тому

      David Zimmermann: In der Tat! 🤥

  • @taurusfan5551
    @taurusfan5551 7 років тому +14

    Ich vermute mal, dass der Tf den Vorfall im Nachhinein gemeldet hat...

  • @Gerald_Hunker
    @Gerald_Hunker 7 років тому +22

    Lieber Alwin, das war mal wieder herzerfrischend, lehrreich, und doch in der Sache auch ziemlich gruselig.
    Auf dieser Schiene kannst du am besten gleich weitermachen mit der "Fahrdienstkünstlerin von Oldenburg" (Vorfall 19.04.2015).
    Motto: "Doch, ja, das müsste passen".
    Ich hab mal kurz überschlagen: Bei dem Unfallbericht kann man auch sehr schön betrunken werden :-) Die Zugfunkgespräche lassen einem die Haare zu Berge stehen!
    Viele Grüße, Gerald

    • @Gerald_Hunker
      @Gerald_Hunker 7 років тому +1

      Genau, dieses "Ereignis". Übrigens gab es dort drei Jahre zuvor, am 11.11.2012 einen ganz ähnlichen Vorfall, bei dem etwas mehr kaputtging (Oberleitungsmasten etc.). Ob es sich dabei um dieselbe Weiche handelte, muss ich mir nochmal ansehen...

    • @SBRV427
      @SBRV427 7 років тому +2

      Interessant (und auch thematisch zu einem Trinkspiel passend) wäre auch der Vorfall bei Angern-Rogätz.

    • @Echoray1
      @Echoray1  7 років тому +24

      Hatte ich ernsthaft in Erwägung gezogen, mir dann aber gesagt "das kannste nicht bringen". Ein Trinkspiel über einen betrunkenen Lokführer... Also wenn, dann werde ich es definitiv ohne Alkohol machen.

  • @Matthiasw1994
    @Matthiasw1994 7 років тому +15

    Schönes Video Alwin.
    Den Spruch mit der Sprengung muss ich mir definitiv merken xD

    • @Echoray1
      @Echoray1  7 років тому +22

      Das ist Bundeswehr-Sprech. Sprengung = Anschiss.

  • @jens_haupert
    @jens_haupert 7 років тому +4

    Wieder mal ganz großes Kino. Besten Dank fürs Zeigen.

  • @derwarter2776
    @derwarter2776 7 років тому +25

    Als jemand der selber als Fdl arbeitet hätte ich bei jedem Eimersauf-Contest auf Malozze den 1. Preis abgeräumt, so unfassbar viel Bockmist wie der Kollege hier veranstaltet hat.
    Gibt genug Möglichkeiten wie man dahinter gekommen sein kann, Querkontrolle der Zugmeldebücher durch BezlB, Abhören von GSM-R-Aufzeichnungen, jene Aufzeichnungen aus der BZ usw.
    Gibt es da Oben noch Schrankenposten? Wenn ja, die haben wohl nun einen Mitarbeiter mehr ;)

    • @ZugfunkPodcast
      @ZugfunkPodcast 7 років тому +9

      zu den Möglichkeiten, wie man dahinter gekommen ist: Das GSM-R Aufzeichnungen anlasslos abgehört werden kann ich mir nur schwer vorstellen und wäre auch recht sinnfrei. Auch die Aufzeichnung aus der BZ geben nicht zwangsweise Anlass für eine Untersuchung. Denn ohne Kenntnis über die erteilten schriftlichen Befehle sind die erkennbaren Fahrstraßen vollkommen unbedenklich. Ich tippe daher auf den Bezirksleiter oder einen der beteiligten Tf.

    • @derwarter2776
      @derwarter2776 7 років тому +6

      So kurz nach Bad Aibling würde ich das nicht "anlasslos" nennen, wenn man verstärkt im Bereich Eingleisiger Strecken Gespräche probegehört hat...
      Soll auch letztlich egal sein, wichtig war dass die Sache aufgedeckt wurde. Zumal der Bursche sich im Zmb auch selber alle möglichen Eier gelegt hat...
      Übrigens, netter Kanal den Du da hast - sogar mit Inhalt aus meiner Region, hehe.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 роки тому

      Es könnte auch eine Meldung der NWB an das EBA gegeben haben.

  • @mo123475
    @mo123475 7 років тому +5

    Tolles Format und diesmal ein für mich persönlich besonders interessantes Video, da ich die Strecke selbst wöchentlich als Fahrgast fahre. Gerne mehr davon!

  • @gretelgrosse6266
    @gretelgrosse6266 6 років тому +10

    "Fahrdienstleiter Simulator" im Stile des "Surgeon Simulator[s]"

  • @Phil.2-10
    @Phil.2-10 3 роки тому +2

    10:17 Schöne Anspielung auf den Film "Schtonk" - prima Humor haben Sie :-)

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 4 місяці тому +1

    So etwas kann man gerne öfter auf der Modelleisenbahn bringen, aber im RL?

  • @Volvo_EG
    @Volvo_EG 6 років тому +11

    Ach ja der Kollege Szyszkowitz :D

  • @carstenhemel2574
    @carstenhemel2574 5 років тому +25

    Ist das richtig, das ein Fahridenstleiter zwischen 1800 und 3800 Euro verdient???
    Das ist ein kleines Geld, wenn man berücksichtigt, das man da ständig in der Gefahr ist, bei einer falschen Entscheidung mit fürchterlichen Folgen konfrontiert zu werden.
    Diese Leute müßten eigentlich mit Respekt behandelt werden. Ich würde für solch ein Gehalt nicht ständig mit einem Bein im Knast stehen. Das die noch Leute finden, die eine solche Arbeit machen wollen...?

    • @lx7527
      @lx7527 4 роки тому +3

      stimmt, verantwortungstechnisch dürfte das einem Fluglotsen ähnlich sein, außer dass man in der Luft noch ausweichen kann wenn der ATC Mist baut.

    • @ole633
      @ole633 4 роки тому +9

      Je verantwortungsvoller der Job desto weniger Geld gibt es. So ist das System bei der Deutschen Bahn.

    • @pleindespoir
      @pleindespoir 3 роки тому +7

      @@ole633 nicht nur bei der Bahn - denk mal an Spitzenpolitiker oder Topmanger!
      Die werden niemals zur Verantwortung gezogen und bekommen das größte Geld.

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer Рік тому

      Ich hab 2003 ca. 2100 verdient auf einem normal großen Stellwerk...

    • @Chris-kl7bi
      @Chris-kl7bi Місяць тому

      Schon seit Jahren passiert es immer mal wieder, dass Stellwerke und damit ganze Strecken wegen Personalmangel zeitweise dicht machen müssen. Prominentestes Beispiel: Mainz, August 2013. An solchen 'Kleinigkeiten' könnte Verkehrswende scheitern.

  • @robinfuchsluger5147
    @robinfuchsluger5147 7 років тому +3

    sehr schön, endlich mal wieder ein Bericht 😁 aber zum Inhalt kann ich nur sagen: ja Himmel die Berge... Ein Glück das es da nicht geknallt hat.

  • @Schradinho
    @Schradinho 3 роки тому +5

    Also den ersten Schluck beim Trinkspiel hätte ich bei der einstündigen Abweichung der Uhrzeit auf dem Befehl zu mir genommen.

  • @schmorfritz3517
    @schmorfritz3517 7 років тому +7

    Juhuu ein Trinkspiel, da stell ich mir mal ein Bier kalt!

    • @e1woqf
      @e1woqf 5 років тому

      ef 110: Eins reicht nicht! 😀

  • @jonashelmke2564
    @jonashelmke2564 Рік тому +2

    Die Betriebskantine kauft übrigens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits schalenlose Convenience-Kartoffeln beim Großhändler ihres Vertrauens. Was besser so sein dürfte, denn wenn der ehemalige Fdl aus Hameln mit dem Kartoffelschälen beauftragt würde hätte ich arge Sorge, dass eine ähnlich kreative Auslegung der damit einhergehenden sicherheitsstiftenden Techniken früher oder später zu einem Notarzteinsatz führen würde.

  • @unalersoz3581
    @unalersoz3581 5 років тому +1

    echoray kannst du mich auf die db netz prüfüng vorbereiten ?
    ich verfolge dein kanal schon seit eine geräumer zeit lang und habe ein paar schwierigkeiten
    mfg

  • @wlanowski
    @wlanowski 7 років тому +4

    wie kam das denn raus?

  • @testiyyy33
    @testiyyy33 6 місяців тому

    Der Namensaustausch hat mich gekillt

  • @JochemderRochen
    @JochemderRochen 7 років тому +1

    Juhu, endlich mal wieder :D

  • @Cyberrailer
    @Cyberrailer Рік тому +1

    Cooles Format!
    Ich habs jetzt nicht gelesen da Du gefragt hast.
    Ein Befehl zur Vorbeifahrt am haltzeigenden Signal darf erst ausgestellt/ausgehändigt werden, wenn die Fahrstraße für den Zug eingestellt/gesichert ist.
    Ohne jetzt die ganzen anderen Bedingungen zu beachten, die vor dem Ausstellen erfüllt sein müssen
    Also kannst Du dir ja denken, wann er den Befehl erst hätte bekommen dürfen.
    Prost 🍻

  • @legitscoper3259
    @legitscoper3259 3 роки тому +10

    Fdl: Middaach...
    Tf: Aa- Aber es ist 9 !
    Fdl: MIDDACH! ZEFIX!
    Tf: is ja guuut.

  • @trissimusslos4722
    @trissimusslos4722 5 років тому +3

    Ein Feind der Lokführers

  • @Happymali10
    @Happymali10 2 роки тому +1

    "Dann kam ja Hordorf"
    *Kurz nachgeschaut*
    Heieiei.

  • @matsedererklar-bar8658
    @matsedererklar-bar8658 7 років тому +1

    Herrlich!
    Gelesen hatte ich den Bericht auch schon und trotzdem! Wunderbar kommentiert.
    Gelacht habe ich auch. Nicht aus Schadenfreude, nein, aus schon beinaher Unfassbarkeit dass Leute tatsächlich grundsichere technische Systeme durch gravierend falsche Bedienhandlungen dann doch in unsichere Systeme verwandeln.
    Was soll denn an Leit- und Stellwerkstechnik noch alles installiert werden um selbst solch ein Fehlverhalten unmöglich zu machen?
    Wobei, eine Sache fiele mir ein. In der Luftfahrt gibt es das ACAS, das "Airborne Collision Avoidance System". So etwas war doch bei der Eisenbahn auch schon einmal dargestellt und untersucht worden. Ist so etwas in Vorbereitung?
    LG, tolle Videos und weiter so,
    Matthias

    • @taurusfan5551
      @taurusfan5551 7 років тому +4

      An sich gibt es ja genug technische Sicherung. Das Problem dabei ist, dass die immer mal eine Störung haben können, damit dann nicht gleich alles steht muss es auch eine Möglichkeit geben diese zu umgehen, hierfür gibt es eigentlich strenge RIL die dafür sorgen, dass der Bahnbetrieb dennoch sicher bleibt. Wenn dann allerding der Fdl diese Vorschriften missachtet, hat das schwerwiegende Folgen.

  • @Quasihamster
    @Quasihamster 6 років тому +1

    Mach doch evtl. mal ein Trinkspiel zum dem Vorfall in Gruiten letzten Februar.

  • @panzermann
    @panzermann 7 років тому +3

    Unfassbar dähmlich.. das ganze gleich zweimal hintereinander zu machen,dazu gehört schon ne Menge Mut und Durchführbarkeit .hahahah LOL das kann nicht sein oder doch??? Ich habe mich köstlich amüsiert!!!!

  • @falkklemm4096
    @falkklemm4096 3 роки тому

    Haben die kein Zs 1 an den Ausfahrsignalen ? ( Fahrt auf Befehl 2 )

    • @fabiangrill3638
      @fabiangrill3638 6 місяців тому

      Wegen dem sperrsignal musste er ja sowieso einen Befehl schreiben. Dann hat er gleich die anderen mitgeschrieben was ja grundsätzlich erlaubt ist sofern die Vorbedingungen erfüllt sind

  • @geesthachtletsplays4743
    @geesthachtletsplays4743 7 років тому +9

    Kannst du ein Video über die Entgleisung und Dortmund machen wenn herausgefunden wurde wie es passiert ist.

    • @nielskut2256
      @nielskut2256 7 років тому +8

      Das dauert definitiv noch eine ganze Weile^^

  • @Degster666
    @Degster666 5 років тому +2

    Das Steckenbild bei 25:30 irritiert mich etwas. Das Zsig in Gl 102 zeigt offensichtlich Fahrt nach rechts obwohl von links eine Fahrstraße auf dem gleichen Gleisabschnitt nach Gl 103 gestellt ist. Das scheint den Sachbearbeiter der EUB offensichtlich kalt zu lassen, ich hätte vermutlich erstmal den Stelltisch zerlegt und den nächsten Bericht angefangen...

    • @miriamn9657
      @miriamn9657 5 років тому +7

      Das ist nur eine Dispo- Anzeige in der BZ, keine signaltechnisch sichere Rückmeldung. Federführend ist da m.W. nach die Zugnummernmeldeanlage, die von so "alten" (lies: nicht elektronischen) Stellwerken wie dem in Hameln nur die Informationen "Wo ist die Zugnummer?" und "Wohin wird sie als nächstes weitergeschaltet?" erhält. Und grade in so merkwürdigen Situationen wie dieser kann die Anlage schonmal durcheinander kommen und Murks anzeigen. Macht aber nichts, weil die eigentliche Sicherungsebene ja das örtlich vorhandene Stellwerk ist.

  • @wiwo4453
    @wiwo4453 8 місяців тому

    Gibt es eine möglichkeit einen Befehl zu Diktieren der erst später gültig wird?

    • @fabiangrill3638
      @fabiangrill3638 6 місяців тому

      Nein, sobald die Uhrzeit und der Name des Fdl genannt wurde ist der Befehl gültig.

  • @thuh7575
    @thuh7575 7 років тому +5

    Auf was für Ideen manche Menschen so kommen, ist schon verrückt. Zugegeben, so ähnlich mache ich das bei meiner Gartenbahn auch schon mal ("Na, geht das gut? Jetzt schnell die Weiche und den Fahrstrom umschalten uuuund... passt"), aber das kann man in der Realität doch nicht bringen.

  • @falkklemm4096
    @falkklemm4096 3 роки тому

    Zs 1 obwohl noch ein Zug auf der eingl Strecke entgegen kam . Das erinnert mich fatal an Bad Aibling . Wobei Aibling ja der Fdl abgelenkt war . 😕🤔

  • @Dampflok86507
    @Dampflok86507 2 роки тому

    Ich rufe Sich heute mal an!

  • @AndreasDelleske
    @AndreasDelleske 3 роки тому +3

    "wasse erlaube Strunz?"
    -- Giovanni Trappatoni

  • @flauschii1400
    @flauschii1400 23 дні тому

    Da warst du aber gnädig, was das Trinken angeht. Da waren noch durchaus ein paar mehr regeltechnische Fauxpas im Bericht.

  • @Mr1X
    @Mr1X 4 роки тому +6

    Trinkfahrzeugführer

  • @Quasihamster
    @Quasihamster 4 роки тому +4

    Plot Twist: Die beiden heißen tatsächlich Villié und Szcyszckowic!

    • @valli2211
      @valli2211 2 роки тому +1

      Man schreibt allerdings "Willié" mit W und wie Hermann immer betont "mit Accent aigu auf dem e" ;-)

  • @Fahrbetrieb
    @Fahrbetrieb 3 роки тому +2

    Hallo,
    Du bist bestimmt ein alter Star Trek gucker, "Ein Befehl ist ein Befehl ist ein Befehl" das ist doch "Ein Vertag ist ein Vertrag is ein Vertrag" oder?? und dann noch das Supraumloch.
    Naja lustig, aber eigentlich bin ich schon Blau, und wollt schon laaange im Bett sein.
    Gruss Nils

  • @Riplex76
    @Riplex76 7 років тому +6

    Der FDL ist jetzt wahrscheinlich die Beförderungstreppe hochgefallen. Ist bei der Bahn immer so. Gerade wenn er Beamter sein sollte.

    • @blauergrashalm4201
      @blauergrashalm4201 6 років тому

      Warum bei der Bahn bleiben, vielleicht ist er jetzt ja Fluglotse :o

    • @Pershon666
      @Pershon666 4 роки тому

      Wenn du in deinem Amt nicht zu gebrauchen bist, dann wirst du befördert. Ist in der Politik übrigens genau so.

    • @ixiusixius9485
      @ixiusixius9485 2 роки тому +1

      An höhere Position befördert wo man keinen Schaden mehr anrichten kann....Personalmangel bei der Bahn 🤔

  • @eisenbahnirreryt5088
    @eisenbahnirreryt5088 7 років тому +7

    Aber ich frag mich echt was in dem Kopf des Fdl vorging...😂😂😂😂

    • @Mr1X
      @Mr1X 4 роки тому +3

      Zeitoptimierung

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 10 місяців тому

      @@Mr1X Aber warum? Er war weder Schuld an der Verspätung, noch war er betroffen davon, noch hätten ihn die unzufriedenen Fahrgäste überhaupt gesehen - und weiter noch: es hat ja nichtmal jemand mitbekommen, dass eine Verspätung verhindert wurde, gefreut hat sich also auch keiner und heimlich musste er es auch noch machen, nicht nur, weil er selber massiv Ärger dafür bekommt, sondern auch weil der Schaden an allen Fahrgästen + Lokführer in den Zügen durch den Vertrauensmissbrauch und das Schockerlebnis viel größer ist als der Nutzen durch die gesparte Zeit, nachdem die Menschen im Nachhinein erfahren, was da gerade passiert ist - wenn man die Fahrgäste vorher informieren würde über das geplante Vorhaben des FdL und sie die Wahl hätten, entweder eine Woche an dem Bahnhof festzustecken oder das Risiko einzugehen und darauf zu hoffen, dass der Fahrdienstleiter sich nicht verschätzt und dass auch nichts unerwartetes passiert (Weiche fällt aus und lässt sich nicht umstellen, Störung am Bahnübergang, Gegenzug muss plötzlich anhalten usw) - kein Mensch würde sich darauf einlassen und lieber eine Woche später, aber sicher ankommen.
      Egal, wie man es betrachtet, dieser Fall ist wirklich sehr speziell, normalerweise werden Vorschriften missachtet auf Kosten der Sicherheit um Zeit zu optimieren, wenn von irgendeiner Richtung Druck herrscht, zb weil jemand mehr Gewinn erzielen möchte oder um irgendeine Frist einzuhalten etc..
      Hier kann ich es mir nur eine psychische Störung im weitesten Sinne als Ursache vorstellen, aus der eine Form von krankhaftem Perfektionismus resultiert, sodass das Bedürfnis, den Betrieb immer weiter zu optimieren zwanghaft entgegen jeder Vernunft immer weiter ausartet.
      Ich frage mich, wann er wohl angefangen hat die Vorschriften auf so eine krasse Weise zu missachten, also ob er vorher schon weitere solche oder ähnliche Aktionen durchgeführt hat.
      Habe den Eindruck, dass er diese zwei Zugfahrten (bzw 4) tatsächlich unter "Kontrolle" hatte, dh die Situation ausreichend genau einschätzen konnte, dass das zeitlich alles hinhaut, was aber bedeuten würde, dass er das irgendwie gezielt vorher trainiert hat, denn im normalen Betrieb durch Berufserfahrung lernt man sowas ja nicht nebenbei.
      Mich interessiert das auch enorm, was da in seinem Kopf vorging - wirklich sehr schade, dass die Untersuchungsberichte quasi nie die menschliche Komponente untersuchen, denn so könnte man vielleicht neue Erkenntnisse gewinnen, wie sich solche Vorfälle in Zukunft vermeiden lassen

  • @Schlups
    @Schlups 5 місяців тому

    32:10 Im Bericht steht "Einbahnunternehmen", wir trinken :)

  • @guterschubser4520
    @guterschubser4520 17 днів тому

    Mal schauen ob Alwin ein Trinkspiel Hameln 2.0 macht, wegen dem gefährlichen Ereignis vom 15.05.2024, wenn der Untersuchungsbericht da ist

  • @tonikrause
    @tonikrause 7 років тому

    Man sieht sich in Braunschweig!

  • @pleindespoir
    @pleindespoir 4 роки тому +4

    Ich kann absolut nicht verstehen, wie solche Situationen entstehen können.
    Solche Spezialisten sitzen auch in völlig sicheren Atomkraftwerken und passen drauf auf, dass nie was passiert - BUMMM !!!

    • @valli2211
      @valli2211 2 роки тому +1

      Dazu könnte Jemand (auf dem für das Thema passenden Kanal) mal die Ereigniskette vom 26.04.1986 zwischen 00:00 (Dienstbeginn der Nachtschicht) und 01:23 Uhr im Kontrollraum von Block 4 des KKW "Wladimir Iljitsch Lenin" durchsprechen. Das Ganze dann unter dem Motto "Wie leitet man als stv. Chefingenieur einen Sicherheitstest für die Notstromversorgung eines RBMK-1000 Reaktors, ohne gleich das ganze Ding in die Luft zu jagen".

  • @eisenbahnirreryt5088
    @eisenbahnirreryt5088 7 років тому

    Der Fdl wollte wohl mehr Action... Oder er wollte einfach mal was anderes ausprobieren...

  • @bikertyp
    @bikertyp 7 років тому

    Erster :) Genial wie immer... weiter so !!!!

  • @technik-lexikon
    @technik-lexikon Рік тому

    16:57 Wir wissen alle, was "ja ja" heißt, werter Herr Fdl^^

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Рік тому

    Entweder hat ein Tf der NWB seinem Dispo Bescheid gegeben oder hat sich persönlich bei DB Netz dazu geäußert oder einem Fahrgast ist diese brenzliche Situation aufgefallen

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Рік тому

    32:24 Außerdem heißt es in der 408.0111 auch weiter: Sie müssen, soweit erforderlich, eine richtige zeigende Uhr tragen.
    Soviel dazu.......

  • @rudolfschlopker3661
    @rudolfschlopker3661 2 роки тому

    Niemand von DB Netz und dem EBA kommt auf die Idee, das das zweite Gleis zwischen Hameln und Elze wieder in Betrieb genommen werden muss? Dann wären alle Gefahren nicht gewesen.

    • @niki-1754
      @niki-1754 2 роки тому

      Soll ja wieder. Bzw soll ein zweites Gleis gebaut werden...

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 10 місяців тому

      Problem war ja nicht die eingleisige Strecke, sondern die Signalstörung (kann überall mal vorkommen und ist an sich auch nix gefährliches, es steht halt nur eine Sicherheitsebene weniger zur Verfügung als sonst) und dass der FdL bewusst die Situation herbeigeführt hat

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Рік тому

    Den Bahnhof Hameln kenne ich sehr gut aber solche eingleisigen Bahnstrecken sind immer ein heißes Eisen......

  • @falkklemm4096
    @falkklemm4096 3 роки тому

    Wie war das ? Tf kriegt Befehl zur Vorbeifahrt am Asig und weiß nicht , wie er sich verhalten soll ? Dann sieht er den Gegenzug einfahren . 🤔🤔🤔

    • @chrissi5040
      @chrissi5040 2 роки тому +5

      Er wusste, wie er sich verhalten soll, aber ihm kam es spanisch vor, dass der Gegenzug, den er dort immer kreuzt, noch nicht gesehen hat. Berechtigte Sorge auf einer eingleisigen Strecke.

    • @QemeH
      @QemeH Рік тому +1

      @@chrissi5040 Genau genommen war er nicht besorgt GENUG - denn als er den Gegenzug gesehen hat, hat er nur "ah, dann passt ja" gedacht. Und nicht: "Moment - für wen ist eigentlich gerade die Fahrstraße noch geschalten?"

  • @hans429
    @hans429 3 роки тому

    und wenn der Fahrdienstleiter die zul. Höchstgeschwindigkeit überschritten hätte? Wär dann dass Stellwerks häuschen in die Luft geflogen? hahahahha