Anke Schad-Spindler: Kulturelle und politische Bildung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Das Politische der Kultur - die Kultur des Politischen“ der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit dem Depot und dem WERK X
    Kulturinstitutionen sind auch Arenen demokratiepolitischer Auseinandersetzung. Die Pandemie stellte dabei ein liberales Kultur- und Demokratieverständnis auf die Probe. Museen, Theater und Konzerthäuser mussten geschlossen bleiben oder ihre Vermittlungsarbeit in den digitalen Raum verlagern. Gleichzeitig formierten sich - teils in unmittelbarer Nachbarschaft am Karlsplatz und am Heldenplatz - Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Fragen nach dem ökonomischen Überleben und der Rückgewinnung des Publikums überlagern momentan weitere notwendige Diskussionen, etwa: Wie können Kulturinstitutionen als Teil der urbanen Öffentlichkeit gesellschaftliche Auseinandersetzungen fördern? Wie können kulturelle und politische Bildung zusammenwirken, und wo ist es notwendig, beides zu trennen?
    Anke Schad-Spindler forscht zu Kulturpolitik und kultureller Bildung in akademischen und angewandten Kontexten. Weitere Informationen siehe www.ankeschad.at
    01.12.2022, 19:00 Uhr, Depot, 1070 Wien

КОМЕНТАРІ •