SW-Motech Blaze Pro Gepäcksystem/Satteltaschen ausführliches Review GSX-8S

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • In diesem Video stelle ich Euch mein neues Gepäcksystem für die Suzuki GSX-8S, GSX-8R in einem ausführlichen Review vor.
    Wir schauen uns den Aufbau, die Vor- und Nachteile sowie die praxistauglichkeit dieses SW-Motech Systems genau an und machen einen Test ob die Taschen die Klamotten für eine Person und eine Woche Tour schlucken.
    Viel Spaß beim ansehen!

КОМЕНТАРІ • 12

  • @Holger-j3f
    @Holger-j3f Місяць тому +1

    👍toll getestet und erklärt. Schöne Weihnachten. 🌲🎁 Grüße

  • @MarcoSchwarz-ue5kq
    @MarcoSchwarz-ue5kq Місяць тому +2

    Schön erklärt. Wünsche auch schöne Weihnachten.

    • @Sebnitzer73
      @Sebnitzer73  Місяць тому

      Vielen Dank! Dir auch schöne Weihnachten!

  • @Mondialus
    @Mondialus Місяць тому +1

    Ich habe auch dieses Koffersystem genommen, weil ich nicht ständig mit Koffer bzw. mit den Halterungen herumfahren möchte. Mir gefält es ohne alles viel besser. Einmal zweimal im Jahr benötige ich mal solche Koffer.

    • @Sebnitzer73
      @Sebnitzer73  Місяць тому +1

      Das ist ein guter Punkt denn genau so ist das bei mir auch. Für eine Woche Motorradreise im Jahr wollte ich nicht den Rest der Saison mit irgendwelchen unbenutzten Anbauteilen herumfahren.

  • @LA-Darkwing
    @LA-Darkwing Місяць тому +2

    Hab das selbst 2 Jahre auf meiner S1000R gefahren, Anfangs war ich begeistert später nicht mehr. Es verkratzt die Hintere Verkleidung, habe dann auf Hepco Becker C-Bow System gewechselt. Deutlich Stabiler, verkratzt das Moped nicht und noch einfacher zu Montieren und demontieren. Was Gewichtsangabe angeht, Suzuki gibt weniger wegen der Zulässigen Gesamtmasse des Fahrzeugs an.

  • @karionorange
    @karionorange Місяць тому +1

    da sind wir auf einer wellenlänge. obwohl ich koffer besitze ( original BMW) benutze ich diese nicht. Alleine schon das eigengewicht dieser koffer hat erheblichen einfluss auf das fahrverhalten und das stört mich gewaltig. hinzu kommen diese unsäglichen bügelkonstruktionen bei den nachrüstkoffern die das ganze motorrad verunstalten . das haben die bei bmw ganz gut gelöst mit nur zwei nasen und einem kleinen halter an der soziuzsfussraste. trotzdem benutze ich immer taschen weil einfach leichter und handlicher.
    allerdings finde ich 380euro für die taschen schon ganz schön heftig. hier sind die von louis angebotenen eigenmarken deutlich günstiger besitzen ebenfalls diese innentaschen und haben im lieferumfang noch tragegurte sowie viele kleine verzurriemchen dabei. perfekt gelöst ist bei deinen taschen die abstandsünterstützung. hier musste ich bei meinen taschen zum 3d DRUCKER greifen und selber etwas konstruieren .
    nachtrag....betrachtet man die taschen geht das preislich noch. was sich sw motech richtig gut bezahlten lässt sind die beiden stangen diese kosten einzeln schon 154 euro. finde ich frech für zwei alustangen mit plaste gedöns.
    weiterhin ist der obere grösse klettverschluss bei den louistaschen viel besser gelöst. dieser besteht aus drei einzel riemen mit klett. somit hat man die möglichkeit einen der riemen unter die sitzbank zu legen und das gewackel fällt weg.
    absolutes ausschlusskriterium für diese taschen ist für mich das speed limit. ist ja lächerlich 130kmh. hab mal nachgeschaut bei mir steht sogar nur 120 kmh......hm bin schon 180 damit gefahren nix passiert😆

    • @Sebnitzer73
      @Sebnitzer73  Місяць тому

      Hallo und Danke für Deinen Kommentar.
      Ja, die meisten Koffersysteme haben ein Geschwindigkeitslimit (und kaum einer hält sich dran). Wahrscheinlich aus Gründen des Haftungsauschlusses.
      Die Louis (Vanucci) Taschen hatte ich mir auch angesehen, allerdings muss man sich da selbst etwas einfallen lassen bezüglich der Abstandshalter.
      Das BMW-System ist super gelöst. Unauffällig und stabil. Hat ein Verwandter auch und hat mir immer gefallen.

  • @heikoberger5764
    @heikoberger5764 Місяць тому +1

    Ist das korrekt, dass die Koffer bei dir nicht viel über das Heck hinausragen? Zumindest sieht das im Videoabschnitt 09:40 so aus. Ich habe eine GSX-8R, bei der ich aufgrund der Kofferproblematik einen relativ kurzen Kennzeichen-Halter (BRUUDT/lange Version) verbaut habe und suche nach einem Koffersystem, das passen könnte. Bei mir sitzen die Blinker ca. 2cm hinter dem Heck und etwa 10cm unterhalb der Sozius-Sitzbank. Könntest du mir bitte sagen, wie viel deine Koffer länger als das Heck sind?
    Vielen Dank im Voraus.

    • @Sebnitzer73
      @Sebnitzer73  Місяць тому

      Ich hab mal nachgemessen.
      Von der Spitze des Hecks oben am Soziussitz stehen die Koffer an der längsten Stelle (sind ja rund zugeschnitten) ca. 6-7cm über das Heck hinaus. Das ist ziemlich weit oben. Die Koffer haben auch einen Abstand von 38cm zueinander.
      Wenn Deine Heckkonstruktion samt Blinker also nicht breiter ist, sollte das passen.
      Wie das dann mit der Sichtbarkeit der Blinker von schräg hinten ist, müsstest Du halt selbst mal probieren, eine Pappe zuschneiden mit der groben Kontur so eines Koffers zum Beispiel.
      Viele Grüße!

    • @heikoberger5764
      @heikoberger5764 Місяць тому +1

      Danke vielmals. Ich werde das morgen mal nachmessen und schreibe zurück, was sich daraus ergeben hat. Ich denke, das ist ein Problem, auf das viele stoßen werden.
      Bis dann. Grüße Heiko