![Sebnitzer](/img/default-banner.jpg)
- 70
- 299 942
Sebnitzer
Germany
Приєднався 3 кві 2013
SW-Motech Blaze Pro Gepäcksystem/Satteltaschen ausführliches Review GSX-8S
In diesem Video stelle ich Euch mein neues Gepäcksystem für die Suzuki GSX-8S, GSX-8R in einem ausführlichen Review vor.
Wir schauen uns den Aufbau, die Vor- und Nachteile sowie die praxistauglichkeit dieses SW-Motech Systems genau an und machen einen Test ob die Taschen die Klamotten für eine Person und eine Woche Tour schlucken.
Viel Spaß beim ansehen!
Wir schauen uns den Aufbau, die Vor- und Nachteile sowie die praxistauglichkeit dieses SW-Motech Systems genau an und machen einen Test ob die Taschen die Klamotten für eine Person und eine Woche Tour schlucken.
Viel Spaß beim ansehen!
Переглядів: 805
Відео
Suzuki GSX-8S Comfort Sitzbank Teil 2, Sattlerarbeit
Переглядів 4382 місяці тому
In diesem Video arbeiten wir die originale Sitzbank der GSX-8S auf den Comfort-Sitzbezug von Tappezzeria Italia um. Viel Spaß beim ansehen. Hersteller: www.tappezzeriaitalia.it/de/ Händler in Italien: www.wrs.it/de/motorrad-sitzabdeckungen/447541-1230096-niigata-comfort-system-sitzbezug-suzuki-gsx-8s-8r-2023-2024.html#/logo-con_logo/variante-bl_schwarz
Suzuki GSX-8S Comfort Sitzbank Umbau Teil 1, Unboxing Teile aus Italien
Переглядів 3242 місяці тому
Etwas mehr Sitzcomfort für meine Suzuki GSX-8S habe ich mir gewünscht und bin in Italien fündig geworden. Die Firma Tappezzeria Italia liefert maßgeschneiderte Sitzbezüge für viele Motorräder, darunter eben auch für die GSX-8S und die GSX-8R. Was Ihr da geliefert bekommt, zu welchem Preis und mit welcher Qualität schauen wir und in diesem Video an. Im Teil 2 werde ich zusammen mit Euch die Sitz...
Motorrad-Saisonabschluss 2024, einwintern meiner GSX-8S
Переглядів 1,1 тис.3 місяці тому
Meine Motorradsaison 2024 ist nun vorbei. Ich nehme Euch mit auf meine letzte Runde und zeige Euch, die eich beim einwintern meiner Suzuki GSX-8S vorgehe. Viel Spaß bei diesem Video.
Motorradverkauf bei Kleinanzeigen Teil 2 / Letzte Fahrt mit der FZR 1000 ?
Переглядів 4,3 тис.3 місяці тому
Teil 2 der Verkaufserlebnisse meiner beiden alten Motorräder. Finden die Honda CX 500 und die Yamaha FZR 1000 doch noch neue Besitzer? Es ist viel passiert in den letzen Tagen, aber seht selbst...
Suzuki GSX-8S, Pro & Contra, neue Teile und geplante Umbauten. Mein Fazit nach 2 Monaten.
Переглядів 1,6 тис.3 місяці тому
Suzuki GSX-8S, Pro & Contra, neue Teile und geplante Umbauten. Mein Fazit nach 2 Monaten.
Motorradverkauf bei Kleinanzeigen, was ist nur mit den Leuten los???
Переглядів 90 тис.4 місяці тому
Ich mag Kleinanzeigen. Verkaufen ist da einfach, schnell und meist kostenlos. Nachdem ich mein neues Motorrad, die Suzuki GSX-8S gekauft hatte, biete ich meine beiden alten Motorräder, die Honda CX 500 und die Yamaha FZR 1000 auf dieser Plattform zum Verkauf an. Leider bin ich von den vermeintlichen Interessenten bisher nur veralbert worden, aber seht selbst......
Suzuki GSX-8S Zubehör aus Fernost, Schnäppchen oder Schrott?
Переглядів 3035 місяців тому
Ich habe ein paar günstige Zubehörteile für meine 8S bei Aliexpress bestellt. Welche Teile das sind, wie die Qualität ist oder ob es sich doch lohnt auf das Original zurückzugreifen, zeige ich Euch in diesem Video. Viel Spaß beim ansehen. Tankpad Suzuki GSX-8S: de.aliexpress.com/item/1005005767432691.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.17.72e25c5fD5Q3gO&gatewayAdapt=glo2deu Kühlerschutzgi...
Puig Tourenscheibe für die Suzuki GSX-8S
Переглядів 3995 місяців тому
Für etwas mehr Windschutz an der Suzuki GSX-8S stelle ich Euch in diesem Video das Puig New Generation Touring Windshield vor. Viel Spaß beim ansehen. ABE für die GSX 8S: puig.tv/uploads/products/600445/certification-ABE.pdf
Neuzugang Suzuki GSX-8S, das Ende für meine alten Motorräder?
Переглядів 5885 місяців тому
Meine beiden Oldtimer, die Honda CX 500 und die Yamaha FZR 1000 haben Konkurrenz bekommen und das im eigenen Stall. Wie es dazu kam und was das für die beiden alten Motorräder bedeutet, erfahrt Ihr in diesem Video. Viel Spaß beim ansehen.
Wieder Batterieprobleme an der Yamaha FZR 1000, erste Panne unterwegs
Переглядів 4186 місяців тому
Eigentlich sollte dieses Video nur ein Update zu meiner "Batteriereaparatur" vom April sein und dass diese Methode leider doch nicht von Dauer ist. Eine neue Starterbatterie für die Yamaha FZR ist nun unumgänglich aber dass die alte auf ihrer letzten Fahrt noch für eine Panne verantwortlich ist, das war so nicht geplant...
Sommer, Sonne, Sonntagstour: Mit der Honda CX 500 zur Augustusburg
Переглядів 6596 місяців тому
Das Motorradmuseum Schloss Augustusburg nahe Chemnitz ist eine sehr sehenswerte Ausstellung rund ums Motorrad von dessen Anfängen vor etwa 130 Jahren bis in die frühen 2000er. Fabrikate aus Deutschland und der ganzen Welt sind dort ebenso zu bestaunen wie die zahlreichen Zschopauer Modelle von DKW bis MZ.
Mit der Honda CX 500 nach Berlin, Zeitreise zum Ort der Auslieferung 1982
Переглядів 1,3 тис.7 місяців тому
In diesem Video besuche ich die Orte, an denen meine Honda CX 500 "Güllepumpe" vor 42 Jahren verkauft und gefahren wurde. Freut Euch auf eine kleine Motorrad-Zeitreise nach Berlin.
1600 km Österreich-Tour 2024 mit der Yamaha FZR 1000, mein Tourtagebuch
Переглядів 8488 місяців тому
Mit der Yamaha FZR 1000 ging es dieses Jahr von Sachsen auf Tour ins Salzkammergut rund um die oberösterreichischen Seen , ins Dachsteingebirge und ins Berchtesgadener Land. Viel Spaß mit diesem Moto-Vlog. Stationen der Tour: - Seewalchen am Attersee, - Hallstadt am Hallstädter See, - Gosau, - Ramsau am Dachstein, - Bad Aussee, - Salzburg, - Berchtesgaden, - Obersalzberg
Fabrikatsbindung Reifen Teil 2, Eure Kommentare, Meinungen, Antwort vom Motorradhersteller
Переглядів 1,6 тис.8 місяців тому
Teil 2 zum Thema Reifenfabrikatsbindung/Herstellerbindung für ältere Motorräder. Gedanken zu Euren Kommentaren und Meinungen. Außerdem: Was sagt mein Motorradhersteller dazu? Wer das erste Video dazu nicht gesehen hat, hier der Link: ua-cam.com/video/YIxIpw8UutM/v-deo.html
Ordentlich Last auf die kleine Solar-Inselanlage im Gartenhaus - kann ich damit Kaffee kochen?
Переглядів 3,5 тис.9 місяців тому
Ordentlich Last auf die kleine Solar-Inselanlage im Gartenhaus - kann ich damit Kaffee kochen?
Update zur Batteriereparatur und: Frage an Euch bezüglich Lithium Starterbatterien
Переглядів 14510 місяців тому
Update zur Batteriereparatur und: Frage an Euch bezüglich Lithium Starterbatterien
Wartungsfreie Motorrad Starterbatterie retten/wiederbeleben, geht das?
Переглядів 2,8 тис.10 місяців тому
Wartungsfreie Motorrad Starterbatterie retten/wiederbeleben, geht das?
Insel-Solaranlage für die Gartenhütte im Winter, was leistet sie noch?
Переглядів 1,8 тис.Рік тому
Insel-Solaranlage für die Gartenhütte im Winter, was leistet sie noch?
Traxxas TRX-4 Ford Bronco RC-Crawler Schaltservo/Getriebeservo Reparatur
Переглядів 152Рік тому
Traxxas TRX-4 Ford Bronco RC-Crawler Schaltservo/Getriebeservo Reparatur
Vielen Dank an Euch, Silvestergrüße und ein gutes neues Jahr 2024!
Переглядів 113Рік тому
Vielen Dank an Euch, Silvestergrüße und ein gutes neues Jahr 2024!
Reely Freeman 2.0 RC Crawler Steuerungsprobleme und Abhilfe
Переглядів 828Рік тому
Reely Freeman 2.0 RC Crawler Steuerungsprobleme und Abhilfe
Honda CX 500 Bremsbacken hinten wechseln....oder doch nicht???
Переглядів 273Рік тому
Honda CX 500 Bremsbacken hinten wechseln....oder doch nicht???
Userfragen zur Insel-Solaranlage, Battierie, Nutzung, Absicherung, Anschluss
Переглядів 872Рік тому
Userfragen zur Insel-Solaranlage, Battierie, Nutzung, Absicherung, Anschluss
Honda CX 500 / Yamaha FZR 1000, so war die Saison 2023.
Переглядів 469Рік тому
Honda CX 500 / Yamaha FZR 1000, so war die Saison 2023.
Motorradtour zum Knappensee, Tourismus-Lost Place in der Lausitz.
Переглядів 303Рік тому
Motorradtour zum Knappensee, Tourismus-Lost Place in der Lausitz.
1500W Insel-Solaranlage fürs Gartenhaus in der Praxis Teil 2
Переглядів 4,4 тис.Рік тому
1500W Insel-Solaranlage fürs Gartenhaus in der Praxis Teil 2
1500W Insel-Solaranlage für das Gartenhaus, was leistet sie in der Praxis, Teil1
Переглядів 46 тис.Рік тому
1500W Insel-Solaranlage für das Gartenhaus, was leistet sie in der Praxis, Teil1
1263km Roadtrip mit der 81er Honda CX 500
Переглядів 7 тис.Рік тому
1263km Roadtrip mit der 81er Honda CX 500
Honda CX 500 Motovlog, von Problemen, Lösungen und Fahrspaß
Переглядів 6 тис.Рік тому
Honda CX 500 Motovlog, von Problemen, Lösungen und Fahrspaß
bei mir ist es ein bisschen ähnlich gelaufen. Käufer wollte unbedingt den Roller haben und ich solle die Anzeige auf reserviert stellen. Das habe ich auch gemacht. Nach zwei Wochen habe ich ihm dann gesagt ich will jetzt eine Anzahlung oder der Roller wandert wieder auf Kleinanzeigen. Daraufhin hat er die Anzahlung geleistet. Dann habe ich wieder länger nichts von ihm gehört und habe ihm die Rute ins Fenster gestellt und ihm gesagt dass ich die Anzahlung dazu verwenden werde den Roller wieder anzumelden. Darauf hat er gesagt er wird den Restbetrag bezahlen. Das hat wieder länger gedauert aber er hat den Restbetrag dann überwiesen. Jetzt warte ich schon seit einer Woche dass er den Roller abholt. Ich werde ihm dann wieder eine Nachfrist setzen und dann den Roller auf die Straße stellen. mal sehen was er machen wird. Die Menschheit ist leider voll von Troglodyten
Also das glaubt man nicht. Wenn ich etwas kaufe, dann will ich es doch auch haben, oder? Manche Leute muss man nicht verstehen.
@@Sebnitzer73 ja man kann es nicht glauben... die Menschheit wird untergehen 🙂
@ Ende gut, alles gut… heute, 1 1/2 Monate später hat er abgeholt 😀
Verkaufsversuch Honda SC28 Fireblade bei Kleinanzeigen am selben Tag schon ein Besichtungstermin na super zum Termin erscheinte ganze Familie Frau , Mann , Kind sehr Höfflich ich dachte das teil wäre für Mann gedacht nein die Frau wollte die Honda ( offene version 140 PS) Kaufen nach kurzen verhandlungen war für die Frau klar Kauf ich die Gehört mir ok ich frage ob sie den erfahrung mit so einen Motorad hätte wegen der Probefahrt antwort ja eigenlich nicht bin aber schon Motorad Gefahren . da kamm eine Probefahrt nur frage wenn das teil Bez. ist. sie stimmte zu . Kauf abgeschlossen Morgen würde sie abholen und Bar Bez.und sage zu ihren Mann die gehört jetzt mir.Am ende fragte sie noch aber mal drauf setzen darf ich schon mal auf meiner Honda .Ja klar sagte ich 10 sekundenspäter ist sie mit dem Teil umgekippt Mann und Frau das teil wieder aufgestellt zum Glück nix Passiert und wenn sie ist ja jetzt mir. Genau dachte ich. Schaute mal kurz über die Maschiene alles ok wenn vieleicht Kratzer.AmTag abhohlung kamm nicht kein Bild Kein Ton Handy aus ????? war natürlich richtig sauer. Also die Honda wieder ab Garage dann sah ich auf einmal eine Haarnadelrisss von ca 5 cm in meiner neu Lackierten Vollverkleidung also von wegen nix Passiert. Ums abzukürzen die so seriöse Familie hat weder die Honda gekauft und den Schaden auch nicht Bez. Jetzt hab schon wieder Bluthochdruck wenn ich nur Dran denk.
Oh, das ist aber sehr unglücklich gelaufen, vor allem weil Du den Schaden erst später bemerkt hast. Leider sind manche Leute so. Erst Feuer und Flamme und später hört man nichts mehr. Die Dame hat sicher Angst vor dem Motorrad bekommen, sie beherrscht die Maschine nicht einmal im Stand, wie soll das beim Fahren werden...... Trotzdem sollte man wenigstens den Schaden regulieren wenn man schon so ungeschickt ist. Da hatte ich ja noch Glück. Meine Maschinen haben schließlich die richtigen Käufer gefunden. Hat eben etwas gedauert.
Eben auf der Suche gewesen welche Leistung eine Insel Solaranlage im Winter hat. Sehr gutes Video. Habe schon 10 Jahre meine im Kleingarten. Ähnliche Leistung. Und habe auch die Probleme wenn ich Februar - März im Garten bin. Da hilft bei Gartenarbeiten nur mein Generator.
Ja, das ist einfach so. Größere Verbraucher im Winter mit so einer Anlage betreiben, das ist fast nicht möglich. Reicht allenfalls für einen gemütlichen Hüttenabend bei Schummerlicht. Viele Grüße!
ein gesundes neues Jahr mal gewünscht...
Danke und ebenso!
Für 2 solarmodule 430w Welche Regler von Victron muss ich nehmen und wie viele Batterien Wechselrichter 1599-3000 ist vorhanden Die Anschlüsse wie verbinden am besten Batterien parallel und die Module am besten ?
Betreibt wird nur ein Kühlschrank,tv,Licht
Auf dem Typschild der Solarpanels steht normalerweise die max. Ausgabeleistung in Volt und Ampere. Danach wählst Du mit etwas Reserve den Regler aus nachdem Du die Werte addiert hast. Auf der Website von Basba gibt es gute Installationsvideos für diese Anlagen.
Ich tingel jetzt seit Wochen durchs Netz um mich über eine kleine Anlage wie Ihre zu informieren. Mich würde interessieren weshalb sie sich für eine 12 Volt Anlage und nicht für eine 24 Volt Anlage entschieden haben?
Das ist bei mir einfach eine Frage des Bedarfes und der Kosten für die Anschaffung. Der Platzbedarf spielt auch eine kleine Rolle, ist aber eher zu vernachlässigen. Somit hatte ich mich für die 12V-Anlage entschieden. Jetzt, zweieinhalb Jahre später sind die Preise für diese Art Anlage gefallen bzw man bekommt heute mehr Leistung fürs gleiche Geld. Da müsste man das nochmal neu für sich selbst einschätzen. Viele Grüße!
Müsste ich auch mal nach 20 Jahren machen 😊
Na dann an die Arbeit, ist nichts schlimmes.
Die würde ich nicht mehr hergeben…
Wenn der hauptsächliche Verbraucher das Licht ist, hätte ich das gleich auf 12V geplant und würde den Wechselrichter nur dann nutzen, wenn er für andere Verbraucher, z.B. Werkzeuge, benötigt wird. Gut 10% der Verbrauchs bleiben nämlich im Wechselrichter für die Umrichtung hängen und er verbraucht auch dann Strom, wenn kein Verbraucher aktuell Strom zieht.
@@demaddin Das ist richtig. Der braucht etwa 15 bis 17W
Bau noch Batterie Computer zu überwachung der Batterie wie viel du Ah noch hast von Votronic ist Super
Danke für den Tip. Hast Du einen Link für mich zu diesem Batteriewächter?
Die CX solltest du nicht hergeben
Die ist vor 2 Monaten verkauft worden. Ja, etwas schade drum, das stimmt.
Zeig doch mehr von dem Bike
Hab noch mehr Videos zu den Motorrädern. Schau einfach mal.
Deine Werkstatt hat einen gewissen Charme
Sammelt sich mit der Zeit allerhand Gerümpel an....;-)
gutes video schone rede werend der fahhrt. also unterhaltsam.
Dankeschön!
Super Anlage, verstehe ich das richtig, das tagsüber der erzeugte Strom direkt vom wechselrichter genommen wird, also nicht über die Batterie, und wenn keine Sonne dann Batterie?
Indirekt zumindest. Erst einmal ist ja der Stromkreis immer an die Batterie gekoppelt, das bedeutet: Solarpanels -> Laderegler -> Batterie -> Wechselrichter (Umwandlung in 230V Netzstrom) -> Verbraucher. Das heißt, die Batterie ist immer mit im Spiel. Aber: 1.) Nehmen wir an über die Solarpanels wird gerade mehr Strom erzeugt als Du mit einem Verbraucher gerade benötigst. 2.) Deine Batterie ist voll geladen. Der Wechselrichter holt sich dann den Strom den Du gerade brauchst zwar immer noch von der Batterie, aber der Laderegler lässt nur so viel Strom von den Panels wieder in die Batterie hinein, um den Momentanverbrauch auszugleichen und die Batterie im Zustand "voll" zu halten. In dem Moment gibt es also eine (tagsüber im Sommer) recht stattliche Ladereserve, je nach Verbraucher natürlich. In der dunklen Jahreszeit sieht das ganz anders aus. Da kann es passieren, Du fährst Deine Verbraucher fast komplett auf Batteriestrom weil der Ertrag aus den Panels so gering ist und es dauert dann selbst ohne Verbraucher mehrere Stunden oder Tage bis die Batterie wieder voll aufgeladen ist. Ich hoffe, ich hab das irgendwie halbwegs verständlich erklärt.
👍toll getestet und erklärt. Schöne Weihnachten. 🌲🎁 Grüße
Herzlichen Dank 😊
Ich habe auch dieses Koffersystem genommen, weil ich nicht ständig mit Koffer bzw. mit den Halterungen herumfahren möchte. Mir gefält es ohne alles viel besser. Einmal zweimal im Jahr benötige ich mal solche Koffer.
Das ist ein guter Punkt denn genau so ist das bei mir auch. Für eine Woche Motorradreise im Jahr wollte ich nicht den Rest der Saison mit irgendwelchen unbenutzten Anbauteilen herumfahren.
Hab das selbst 2 Jahre auf meiner S1000R gefahren, Anfangs war ich begeistert später nicht mehr. Es verkratzt die Hintere Verkleidung, habe dann auf Hepco Becker C-Bow System gewechselt. Deutlich Stabiler, verkratzt das Moped nicht und noch einfacher zu Montieren und demontieren. Was Gewichtsangabe angeht, Suzuki gibt weniger wegen der Zulässigen Gesamtmasse des Fahrzeugs an.
Ist das korrekt, dass die Koffer bei dir nicht viel über das Heck hinausragen? Zumindest sieht das im Videoabschnitt 09:40 so aus. Ich habe eine GSX-8R, bei der ich aufgrund der Kofferproblematik einen relativ kurzen Kennzeichen-Halter (BRUUDT/lange Version) verbaut habe und suche nach einem Koffersystem, das passen könnte. Bei mir sitzen die Blinker ca. 2cm hinter dem Heck und etwa 10cm unterhalb der Sozius-Sitzbank. Könntest du mir bitte sagen, wie viel deine Koffer länger als das Heck sind? Vielen Dank im Voraus.
Ich hab mal nachgemessen. Von der Spitze des Hecks oben am Soziussitz stehen die Koffer an der längsten Stelle (sind ja rund zugeschnitten) ca. 6-7cm über das Heck hinaus. Das ist ziemlich weit oben. Die Koffer haben auch einen Abstand von 38cm zueinander. Wenn Deine Heckkonstruktion samt Blinker also nicht breiter ist, sollte das passen. Wie das dann mit der Sichtbarkeit der Blinker von schräg hinten ist, müsstest Du halt selbst mal probieren, eine Pappe zuschneiden mit der groben Kontur so eines Koffers zum Beispiel. Viele Grüße!
Danke vielmals. Ich werde das morgen mal nachmessen und schreibe zurück, was sich daraus ergeben hat. Ich denke, das ist ein Problem, auf das viele stoßen werden. Bis dann. Grüße Heiko
da sind wir auf einer wellenlänge. obwohl ich koffer besitze ( original BMW) benutze ich diese nicht. Alleine schon das eigengewicht dieser koffer hat erheblichen einfluss auf das fahrverhalten und das stört mich gewaltig. hinzu kommen diese unsäglichen bügelkonstruktionen bei den nachrüstkoffern die das ganze motorrad verunstalten . das haben die bei bmw ganz gut gelöst mit nur zwei nasen und einem kleinen halter an der soziuzsfussraste. trotzdem benutze ich immer taschen weil einfach leichter und handlicher. allerdings finde ich 380euro für die taschen schon ganz schön heftig. hier sind die von louis angebotenen eigenmarken deutlich günstiger besitzen ebenfalls diese innentaschen und haben im lieferumfang noch tragegurte sowie viele kleine verzurriemchen dabei. perfekt gelöst ist bei deinen taschen die abstandsünterstützung. hier musste ich bei meinen taschen zum 3d DRUCKER greifen und selber etwas konstruieren . nachtrag....betrachtet man die taschen geht das preislich noch. was sich sw motech richtig gut bezahlten lässt sind die beiden stangen diese kosten einzeln schon 154 euro. finde ich frech für zwei alustangen mit plaste gedöns. weiterhin ist der obere grösse klettverschluss bei den louistaschen viel besser gelöst. dieser besteht aus drei einzel riemen mit klett. somit hat man die möglichkeit einen der riemen unter die sitzbank zu legen und das gewackel fällt weg. absolutes ausschlusskriterium für diese taschen ist für mich das speed limit. ist ja lächerlich 130kmh. hab mal nachgeschaut bei mir steht sogar nur 120 kmh......hm bin schon 180 damit gefahren nix passiert😆
Hallo und Danke für Deinen Kommentar. Ja, die meisten Koffersysteme haben ein Geschwindigkeitslimit (und kaum einer hält sich dran). Wahrscheinlich aus Gründen des Haftungsauschlusses. Die Louis (Vanucci) Taschen hatte ich mir auch angesehen, allerdings muss man sich da selbst etwas einfallen lassen bezüglich der Abstandshalter. Das BMW-System ist super gelöst. Unauffällig und stabil. Hat ein Verwandter auch und hat mir immer gefallen.
Schön erklärt. Wünsche auch schöne Weihnachten.
Vielen Dank! Dir auch schöne Weihnachten!
Super, sehr verständlich und sachlich erklärt! Ich möchte ebenfalls alles so ziemlich ähnlich aufbauen. Ich möchte über die Sommermonate einen kleinen Kühlschrank dauerhaft betreiben; das sollte normalerweise ausreichend sein. Ich habe allerdings an eine LiFePO4 12V 150Ah Batterie gedacht, das sollte normal auch kein Problem sein. Meine Frage wäre noch, welche Sicherungsvorrichtung oder welchen Kasten du dazwischen verwendet hast. Ein Link dazu, wo ich das kaufen kann, wäre sehr nett. Vielen Dank im Voraus! Und schöne Grüße Andi
Klar, Hier der Link: www.amazon.de/dp/B0B6B8T11F/ref=sspa_dk_detail_0?pd_rd_i=B0B6B8T11F&pd_rd_w=0z6mx&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=KZ0T4QG71GSRZCTEDVD3&pd_rd_wg=ZSY2a&pd_rd_r=d23920ab-9a54-49ce-9c5f-ec9a578de412&s=industrial&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&th=1
Vielen lieben Dank! Ich hoffe ich nerve nicht, aber ich hätte noch eine Frage: Was befindet sich in dem Kasten? Welche Sicherung muss es sein? Es muss ja eine bestimmte sein. Wenn du dazu noch einen Link hättest, wäre ich dir sehr dankbar. Entschuldige, falls ich doch nerve. 😂😂😊😊😊 Vielen lieben Dank!
@@AndreasP613 Kein Problem: Da drin sind 3 handelsübliche 10A- Wechselstrom Sicherungsautomaten. Die Idee von mir dahinter ist die, einen evtl. Kurzschluss durch einen defekten Verbraucher oder einen Fehlerstrom nicht in den Wechselrichter einzuleiten sondern die Anlage dahingehend abzusichern. Zwar hat der Wechselrichter selbst auch eine Sicherung aber dann muss man eben das Gerät öffnen und man weiß ja nie. Sozusagen ist das nochmal eine zusätzliche Absicherung. Es ist übrigens empfehlenswert, die Anlage auch auf der Ladeseite abzusichern. Dafür gibt es Solar-DC-Sicherungen, die in die Solarkabel eingebaut werden, die zum Laderegler gehen. Die würden dann die Anlage gegen Fehlerströmen schützen, die von den Panels oder deren Verkabelung kommen.
@@Sebnitzer73 Das wird die richtige Sicherung sein, oder? www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChcSEwiEwKec5ZGKAxX0loMHHbG0NrMYABABGgJlZg&co=1&gclid=EAIaIQobChMIhMCnnOWRigMV9JaDBx2xtDazEAQYASABEgIEnPD_BwE&sig=AOD64_3n9aUNfrczlkCaEfIW64cfv8D7GA&ctype=46&q=&ved=2ahUKEwjKp6Sc5ZGKAxV41AIHHQdCAs0QzzkoAHoECAUQDA&nis=7&adurl=
Sehr schönes Video zur Scheibe. Eine Info, ob die USB-Buchse noch nutzbar ist, habe ich bisher sonst nirgends finden können. Auch bei Louis und Polo konnte mir diese Frage bisher nicht beantwortet werden. Damit habe ich meine neue Scheibe.
@@WemmZi Prima dass das Video dir geholfen hat! Das war Sinn und Zweck. Viele Grüße!
Ich glaube das die Zeiten immer unsicherer werden. Selbst meine Firma hat von heut auf morgen Konkurs angemeldet. Selbst ich wollte eine Maschine kaufen und oben fertig ausbauen. Jetzt wird das ausbauen etwas länger dauern und Maschine ade und es wird leider nicht Besser in unseren schönen Deutschland. Ein Hoch auf die Ampel und ihre Tollen Fachkräfte. Ich wünsche jedem Glück, gute Fahrt und einen sicher Job.
Ja nur Ärger mit Kleinanzeigen
Und der Preis?
heute etwa 900 Euro. Preise fallen.
Sieht gut aus. 👍
Dankeschön 😋
👍.
gut gemacht,👏👏 sieht schick aus ....
Dankeschön!
Super Arbeit !! genau so hab ich mir das gedacht !! 🤩 Tonaussetzer egal, Hauptsache wir sehen was ! 😂
Dankeschön! Ja, nächstes Mal kontrolliere ich die Technik erstmal. ;-)
Also du es ausgepackt hattest im letzten Video dachte ich noch so….na ja. Aber jetzt wo es aufgespannt ist und spätestens beim Einbau….hab etwas rangezoomt…..sieht sehr gut aus. Klasse gemacht. 👍
Dankeschön! Ja, natürlich hatte ich im Kopf schon eine Vorstellung davon wie es einmal aussehen wird. Vielleicht ist das nicht für jeden nachvollziehbar aber egal, das Ergebnis zählt.
Hurra, schon einen Sitzbezug für meine T7 gefunden ! Wie montiert man das ohne Tackern ? Gibts schon Erfahrungen von Dir bitte ?!
Hab die Arbeit heute gemacht, Video muss noch geschnitten werden, kommt aber zeitnah. Du musst den Sitzbezug umarbeiten, ohne Tackern geht das nicht.
Gibts das Zeugs für andere Marken auch ?! Ich bin nach 150 km am Hintern wie teilanästhisiert, und taub im Schritt (!!!) , trotzdem spüre ich nurmehr Schmerzen und muss länger pausieren ...
Klar, für fast alle Marken. Schau mal hier: www.tappezzeriaitalia.it/de/
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh ! zum Wechseln ! WTF ! Ich dachte das sein eine Auflage zum drübermontieren.... na wenn Du früher Sattler warst, dann sollte das kein Problem sein !
Es ist schon ein bissel Macherei. Die Passforn ist allerdings spitze und so hat man eigentlich keine Probleme mit dem umarbeiten.
Das ist ein "Gel", kein Schaum... aber das weißt Du sicher ... 😂
Nein, das ist ein Memory-Foam.
Geleinlage ?
Memory Foam 2cm Einlage
Bei mir sind das die 90%-Menschen, Geschichtenerzähler und z.T. Probefahrttouristen. Die kommen dann nach dem Motto: "Zu 90% kaufe ich die Maschine." Entweder hört man dann gar nichts mehr oder es kommt eine knapp formulierte Absage
genau meine erfahrungen ,, leider ,, keine kohle aber motoorrad kaufen wollen ,,
Genau. Und dann sollst Du als Verkäufer natürlich gefälligst mit dem Preis runtergehen um diese Schaumschlägerei zu unterstützen.
👍🤘👍
Hallo und Danke für das Video. Weil ich mir diese Woche selbst eine CX500 zugelegt habe, bin ich auf deine Videos zurück gekommen. Gleich zum Thema Winter: Hast Du einen Tipp, was man gegen hohe Luftfeuchtigkeit in der Garage machen kann? Die CX hat ja doch viel Chrom und bei mir sind es teilweise bis zu 70% rel. Feuchte in der Garage bei der momentanen Witterung. Bisher ist mir nur eingefallen, alle rostgefährdeten Teile quasi in WD40 zu baden. Alternative Idee: eine Infrarotheizplatte unter das Motorrad legen, damit es wärmer ist als die Umgebung und sich somit kein Kondenswasser absetzt. Aber wie effektiv und kostenintensiv das wird, weiß ich noch nicht. Andere Ideen? In einem deiner anderen Videos hast Du auch erzählt, dass Du die Unterseite der Schutzbleche mit (Bitumen-) Unterbodenspray behandelt hast. Kannst Du da eins empfehlen? Und muss die Fläche komplett und vollständig von Rostpickeln befreit sein, bevor man das draufsprühen kann? Grüße, Christoph
Hallo Christoph, Lüften, lüften, lüften. Etwas anderes wirst Du kaum machen können wenn Du nicht die Möglichkeit hast die Garage sinnvoll zu beheizen. Ich würde die blanken Metallteile am Motorrad mit einem leichten Ölfilm benetzen wenn Du sicher gehen willst. WD 40 enthält Lösemittel, da musst Du vorsichtig sein, besser wäre wohl Ballistol oder einfach ein öliger Lappen mit dem Du die Teile einreibst. Das musst Du im Frühjahr aber alles wieder sauber machen. Zum Kotflügel: Der war an der Innenseite völlig verrostet. Ich hab ihn mit einer Drahtbürste gereinigt, mit Hammerite gestrichen und mit einem handelsüblichen Unterbodenspray behandelt. Viele Grüße!
@@Sebnitzer73 Alles klar, Dankeschön und gute Fahrt!
Ich stelle nie ein Fahrzeug auf "reserviert", sondern sage zum Käufer dass der Erste der Geld aufn Tisch legt das Fahrzeug bekommt. Und reservieren nicht ist. Entweder nimmt er es oder nicht. Denn die Käufer sehen sich immer mehrere Fahrzeuge an und versprechen Jedem es zu kaufen. Nachher nehmens das Güntigste.
Mache ich auch nie wieder.
Hi ich hab mal eine Frage das Kabel was vom Wechselrichter zum Verteiler geht ist das ein ganz Normales 3 Adriges Kabel mit Stecker der im Wechselrichter steckt ? Auf eine Antwort würde ich mich freuen dankee!!
Ja, das ist ein ganz normales 3x1,5 NYM-Kabel.
@ ist das auch so sicher vor Brand oder anderem weil ich vorhabe das genau so zu machen ?
@ und nach dem Wechselrichter ist alles nur noch 3x 1,5 Kabel oder?
@@meguan_7959 ja. Bei maximal 1500w Leistung die der Wechselrichter ausgibt reicht das. Bei mir hängen aber in 99% der Fälle nicht mehr als 200W dran.
@@meguan_7959 naja also meine Anlage läuft jetzt so seit 1,5 Jahren. Hat ja auch eine überschaubare Leistung. Im Zweifel solltest Du aber einen Elektriker zu Rste ziehen.
das ist glaube ich nicht ganz korrekt mit dem sprit ...in tschechien wird glaube ich nur noch e10 als super verkauft. möchtest du e5 haben musst du super plus nehmen. ist in polen glaube ich auch so.
Die Tanksäule war mit E5 ausgewiesen. Hab ich extra danach geschaut.
@@Sebnitzer73 glaub weiter vorn an der NORD gibts nur E10... fahre aber auch immer hinter zur RobinOil.
@@dannysteglich5724 Ja, die verkaufen noch E5, jedenfalls steht das auf der Säule und auf der Zapfpistole. Der Tip kam von einem Arbeitskollegen denn die Tschechen stellen wohl komplett auf E10 um.
Ausserdem wasche ich meine Motorräder immer wenn es draussen sehr warm und föhnig ist, damit das Wasser aus all den kleinen Ritzen und elektrischen Steckverbindern gut verdunsten kann ! Ganz kalt geht gar nicht. Aber mit warmfahren ist es eh schon ein bisschen besser !
Nach dem waschen wird immer eine kleine Runde zum trocknen gefahren damit das ganze Wasser aus den Ritzen verschwindet. Auch wenns kein Saisonabschluss ist.
Mach ich bei allen meinen Motorrädern immer genauso ! Die überdauern mich leider immer wieder ! Die halten dann immer locker 700 Jahre ! 🤣 Benzinstabi hab ich niemals verwendet, eher den Tank etwas mit Ballistol eingesprüht.
Wie sieht das mit der Garantie aus wenn du den Ölwechsel selber machst? Mein Händler meinte das Suzuki da sehr zickig ist.
Ja kann sein, mir aber eigentlich egal. Den regulären Service lass ich nach Intervall bei Suzuki machen und am Saisonende kommt bei mir das Öl immer raus.
Ja es gibt bessere Kominationen wie eine FZR und eine CX.... Die eierlegende Wollmilchsau gibts eh nicht. Ich hab noch ne GS500 und eine GSF600s beide für mich angepasst. Für mich perfekt und verkaufen brauch ich die nicht gibts eh nur Taschengeld für. Viel Spaß mit der neuen.
Hatte ich vor Jahren beide auch. Um die Bandit tuts mir heute noch etwas leid aber die hatte sehr viele Kilometer runter und das Getriebe machte Probleme. Aber es war ein tolles Motorrad.
Ich hab die fast die gleiche Erfahrung gemacht. Ich hab damals dem Interssenten erklärt, dass es auch andere Käufer gibt und Ihm höflich gesagt, dass ich die Maschine nicht für 2 Wochen für Ihn reservieren kann.... Alter!! Auf einmal ist der richtig ausfällig geworden... Ich hab Ihn bei Kleinanzeigen sogar gemeldet, denn das ging auf keine Kuhhaut. Was für ein @rschloch. Jedenfalls kann ich nur zustimmen. Reservieren für max. 2 Tage. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Seither hab ich auch keine Probleme mehr bei Kleinanzeigen. Cheers!
Bist du denn zufrieden damit? Auch bezüglich Geräuschentwicklung und Winddichte?
Inzwischen hab ich drei solche Visiere. Zwei davon sind prima, eins macht an der rechten Seite Windgeräusche. Anscheinend schließt es dort nicht richtig ab. Das ist also Schrott, die anderen beiden sind gut.
Hi, schönes Video mit letzter Ausfahrt nach Tschechien. Die Einwinterung und die Pflege der Suzuki GSX-8S wird hier vorbildlich gemacht. Bislang habe noch nie einen Benzinstabilisator verwendet bei Super E5. Hatte nie Probleme beim Start im Frühjahr.
@@manfreds3560 Hallo Manfred, danke für Deinen Kommentar. Das mit dem Stabilisator stammt noch aus meiner Zeit mit meinen Vergasermoppeds und schadet sicherlich dem Einspritzer auch nicht. Zumindest beruhigt es das Gewissen 😉. Viele Grüße!