Mutig! Die spannendste Neuheit des Jahres 2023 - Jeanneau Yachts 55 im Test
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Sie wird polarisieren, so viel ist sicher: die Jeanneau Yachts 55 interpretiert die Fahrtenyacht völlig neu... sowohl an als auch unter Deck. Kann das funktionieren?
Hier geht's zum kompletten Testbericht: www.yacht.de/y...
Das Konzept finde ich sehr interessant, es freut mich, dass einige Hersteller neue Innovationen in den Markt bringen. Für Blauwasser fehlen mir Solaranlage und ordentliche Davits auch hätte ich gerne den Motorraum gesehen...hier müssen schließlich Genset, Motor, Diving compressor usw. Platz finden und zugänglich sein. Aber nochmals: Sehr schön, dass einige Werften sich neues trauen. Das belebt die ganze Branche 👍
Aktuell bin ich leider sehr arm und hab große Geldprobleme . ABER so was motiviert mich extrem und vor einem Monat habe ich angefangen programmieren zu lernen und jetzt lerne ich täglich bis zu 14 Stunden Programme schreiben . Mein Ziel ist eines Tages einen erfolgreichen einen IT Start-up zu gründen und es dann irgendwann zu verkaufen und eines Tages, wenn ich so weit bin , würde ich mir so eine Yacht kaufen und dort auf der Yacht leben und wenn ich es erreicht habe , werde ich dieses Text nochmal lesen und sagen ich wusste es !!
Man kann sich auch zusammen tun mit 6-12 Personen und dann können immer vier oder sechs Personen gleichzeitig das Schiff nutzen nur so ein kleiner hinweis würde ich zu machen
😂😂😂😂😂😂
Guter Plan. Quasi jeder indische Programmierer hat mindestens eine Yacht in dieser Größe... 😎👍
@@mrwowwow9060 ich habe 4 Arbeitskollegen die genau das vor über 20 Jahren gemacht haben. So weit ich gehört habe klappt das wohl noch immer sehr gut.
Ich bin dabei! Der Baum und Vorstag gehören mir
Wunderschönes Boot - wenn es die in Alu gäbe wäre sie für mich das absolute Traumboot!
sehr schönes Boot, macht lust auf meer ⛵
Tolles Boot. Man will anders sein, man will neue Wege gehen, man will nie Designs zeigen, neue Konzepte zeigen innovativ sein. Finde das gut, das es mutige Designer gibt die sich was trauen. Man muss als Eigner wissen was will ich mit dem Boot, wozu brauche ich es........? Wenn dann ein neues Konzept und Layout kommt, warum denn nicht. Mut zur Lücke. Wo wären wir denn wenn man nie was neues probiert hätte?
Freu mich, dass diese Fahrtenyacht - mit dem ungewöhnlichen Layout - getestet wird.
cool, danke!
Wunderschönes Boot, endlich mal etwas mehr Komfort auch an Deck!
Schönes Layout!
Mal abgesehen davon das der Kaufpreis für eine Charteryacht zu hoch ist, fände ich das Layout gerade für den Charterbereich durchaus interessant. Mit Salon 8 Kojen, genügend Platz um auch mal an Deck zu schlafen und mehr Privatsphäre als sonst...
Endlich mal etwas Diversität... 👍
That Bimini arch attached to the main sheet should be led more aft, to the end of the boom. More boats should utilize that Bimini arch design, it takes off the real estate when putting it on the floor in the lounge area. 👍
Wenn man Berichte sieht von Reisende auf den Weltmeere. Trifft man gleich gesinde ist das toll mit dem Platz
ein super Concept! Ich gehe davon aus, dass viele Firmen dies System kopieren werden, denn es ist ein super Design und vor allem mit großem Vorteil
soviele Reiche gibts nun auch wieder nicht!
Ein tolles Schönwetterschiff für kleine Ausfahrten für ZWEI, plus Gäste oder gr. Kinder!
was passiert, wenn achtern eine grosse Welle überkommt? wie bekommt man so einen Aussen-Innenraum wieder leer?
Garantiert selbstlänzend😊
sicherlich. aber über zwei -vier lenz-öffnungen wird das ding erstmal so träge wie ein Opti an dem ein Motorboot die Heckwelle vorbeischickt. - aber klar. solche Wellen wird es nicht im Einsatzgebiet Adria/Ostsee geben :)
Nicht schlecht für Paare, die eh kaum Gäste an Bord haben und meist zu 2t sind.
Meiner Meinung nach aber dennoch nicht Langfahrt tauglich:
Ruder ohne vollen Skeg, ein no go. Leider haben diese doppelruder Anlage fast alle aus der Massenproduktion.
Wahrscheinlich auch ein Boot mit Kielbolzen, ohne integralem Kiel. Auch ein Sicherheitsrisiko.
Und warum eckige Handläufe auf einem Boot verbaut sind, ist mir auch schleierhaft. Da haben Designer mal wieder ihr Unwesen getrieben😉
Zeigt das nächste mal gerne mehr von der Technik. Generator, Wassermacher, gibt es mehrere Diesel Tanks etc....
Gegen den Wind, wie weiland Erdmann würde ich aber mit diesem Boot nicht wagen.
Ich finde die Hanse Yachten um WELTEN spannender.
Was die aus dem Raumangebot gemacht haben ist wegweisend.
Allerdings fallen mir selbst da noch ein paar signifikante konkurenzlos zukunftsweisende verbesserungen ein.
Ich überlege gerade, wo ich sitze bei 30 kn Wind und entsprechender Lage. Oder ist das ein Boot zum Sonnenbaden?
Baden
Krass!
Schicker Kahn, da gibt's nix zu deuteln💫 Ich steh uf gute schwedische Klassiker😉🤭✌️
Das Boot ist perfekt um darauf zu Leben und der Preis schockt mich auch nicht wirklich, muss ja nicht die Vollausstattung wie beim Vorführer sein. Da gibt‘s in Wien gerade einmal 60m2 Neubau Eigentum in einem besseren Wohnviertel. Das absolut Einzige dass mir an dem Boot noch fehlen würde, wäre eine Aluminium Version.
Passt halt nicht zusammen.
Ein Paar braucht weder eine 3,x meter Küche noch eine Lounge Area für 10 Personen + Wohnzimmer. Da ist dann viel Platz verschwendet.
Zusammen mit dem Sicherheitskonzept, der ganzen Elektrik und dem Preis dann doch eher etwas für die Oberschicht um im Sommer mal 6 Wochen im Mittelmeer zu fahren und maximal einmal über den Atlantik in die Karibik als queer über den Globus.
Du beschreibts es am Ende.
Die Küche braucht man für die Party auf Deck, wo ja genug Platz ist.
Tolles Spielzeug für Wohlhabende im Mittelmeer!
Also das Cockpit Layout kennt man ja schon sehr ähnlich von der Sunloft 47….
Schade das ihr kein Word über die Qualität der Struktur des Bootes verloren habt. Wegen dieser Mängel nennt man die Großserienbote ja auch Joghurtbecher und sind sie unter Langfahrern wegen eklatanten Sicherheitsmängeln unbeliebt.
Warum hat man sowas bisher noch nicht gebaut?
Ideal für Knopfdruckbootfahrer in Sichtweite der Marina. Für Segler ist das ja eher nichts. Aber eine entsprechende Käuferschicht gibt es bestimmt.
Auf Langfahrt würde ich mit der nicht gehen wollen, dann lieber eine Amel 54, statt dieses Partyboot ...
Die will ich
😀
Der Test nochmal bei 25kn Wind und etwas Welle, dann würde sich zeigen ob man mit diesem Ding auf Fahrt gehen kann, oder doch eher nur von Bucht zu Bucht fährt. Walk-around Steuerstand, oder Stolper-around? Und wie will man das blaue Wasser durchsegeln wenn aus dem Bett 3m bergab zum Rumkugeln hat? Einzig die Pantry hat sinnvolle Züge mit der Mittellehne, und der Dodger macht auch was her.
Es macht eher nicht den Eindruck, dass es eine Yacht für Blauwassersegeln und Große Fahrt ist!
Eher ein Partyboot, für sehr Wohlhabende
Die getrennten bereiche gefallen mir irgendwie nicht...
Tolles , günstiges Konzept 😅
Ich habe ja noch nicht so viel Ahnung, aber ist das nicht zu hell alles? Heitzt sich das nicht zu sehr auf? Karibik etc. Und mir würde der Platz fürs Dingi fehlen. Da brech ich mir doch immer einen ab...
Sicher,die Decksgestalltung schaut neu aus, aber irgendwoher kennen wir das doch, oder ? Ich denke der Katamaran hat das vorgemacht. Nettes Deckshaus, aber im Süden wird man an vielen Tagen darin kochen und wo geht die Welle hin die von hinten beim Blauwasser fahren mal überkommen könnte?
Was gut ist, ist der ungehinderte Durchgang nach vorne, allerdings ist das ja auch nur möglich weil das Boot so groß-breit ist.
Naja, ist ja auch eher ein “Studio” als ein Boot, wird wahrscheinlich auch so genutzt werden.
Und dann der Preis… eins - Komma - irgendwas Millionen für ein Plastikboot aus Massenproduktion wo nach drei Saisons die Türen schief hängen und das dünne Furnier abgeht was dann noch die geringsten Probleme wären.
Als Besitzer einer 2008 Beneteau Oceanis bin ich da doch sehr skeptisch.
Warum nicht mal variabler Tiefgang, ein echtes Deckshaus, oder einen echten Decksalon unter dem Motto weg vom “Kellerboot”.
840 tausend Kracher nackt 😂🤣😂😂🤣🤣🤣🥳
Über 1 Millionen 🤣😂🤣🤣🥳🥳🤣😂🥳 für ein Renault auf dem Wasser 😂🤣😂🥳😂🤣 die spinnen
Das Quasiboot
Passen in den Kartentisch wirklich große Seekarten? Natürlich hat man nen Plotter, aber Seekarten sind soweit ich weiß noch Pflicht. Wenn da nix reinpasst ist es schon schade.
Schön, mal keine schwimmende Bettenburg...
Ist doch garnicht so innovativ. Mit der Sun Loft 47 haben sie ja bereits ein sehr ähnliches Design.
Partyboot, nicht mehr und nicht weniger.
Die gedanke ist so nicht schlecht 👍 aber nicht zu ende gedacht mit sicherheits Lücken. Dann auch hier elektrisch und da elektrisch, aber lass es mal kaputt gehen... fiel spaß beim zahlen! Manchmal ist doch besser manuell. Technisch ist ja in Ordnung besonders wenn man alleine segelt, aber tisch absenken und weitere scherze, völlig unnötig und in Zukunft geld verschwenderisch. Mit Gäste bereichen ist ok wenn es nur für Gäste bleibt... aber mein Kind allein dort zu lassen werde ich nicht!
Viele interessante Ansätze, ja. Aber wirklich gut sieht das Boot nicht aus (meine Meinung).
Schönes boot und gute ideen, aber jeder schritt im innern des boots knirscht. Schade
Sorry,das Boot ist meine Meinung eine Fehlkonstruktion. Hab sie heuer in Düsseldorf angeschaut .
Wie kann man so eine hässliche Plastikschüssel als Segler gut finden ? 😅🙈 mit dem Ding würde ich ja nicht gern in schweres Wetter geraten geschweige denn auf Grund laufen 😐 aber für entspannte Champagner Touren sieht es nach einem gemütlichen Boot aus mit diesem fast schon Katamaran ähnlichem Cockpit😎
Beim festen Dach dachte ich sofort an Amel, dass Jeanneau aber auch den Preis kopiert finde ich fragwürdig.
Hab ich mir auch gedacht, da kann ich mir ja gleich ne Amel kaufen. Kartentisch im Außenbereich geht ja wohl nur im Mittelmeer in den Sommermonaten
@@eckestor1 Genau, ich würde auch ne Amel nehmen, undzwar die letzte Ketsch die noch die Gene der Super Maramu 2000 und Henry Amel "himself" besitzt, gemeint ist die Amel 54, die kriegt man gebraucht für ca 450.000 in top Zustand.
Von den aktuellen Amel Modellen 50 u 60 hört man hier u da scheinbar nicht so viel Begeisterung von frustrierten Eignern, zu viel anfälliger Schnick Schnack.