Hört ihr das? Ich auch nicht! - Das beste Feature in Zelda: Breath of the Wild? - Hooked
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- Unterstützt Hooked via Patreon: / hooked
Probiert Audible mit einem kostenlosen Probe-Monat aus (Affiliate): www.audible.de/...
Mein bisheriges Lieblings-Feature im neuen Zelda ist eigentlich eher ein Non-Feature. Die Abwesenheit eines Features sozusagen. Denn wo andere Spiele dieser Reihe sich gerne und vor allem ausführlich und widerholt erklärten, hält sich Breath of the Wild erstaunlich gut zurück.
Zur "Das beste Feature"-Playlist: • Das beste Feature?
Kauft bei Amazon mit unserem Link (Affiliate): www.amazon.de/?...
Hooked-Merchandise: www.getshirts.d...
Facebook - / hookedmagazinde
Twitter - / hookedmagazin
Robin - / silentbob_g
Tom - / pouting_tom
Vielen Dank an RoccoW für die Bereitstellung seiner fantastischen Chiptune-Musik: / roccowschiptune
Das mit dem "an die Hand nehmen" ist mir vor allem bei Pokémon Sonne und Mond aufgefallen. Selbst nach mehr als 10 Spielstunden fühlt es sich noch an, als wäre man in einem Tutorial gefangen, was dann auch der Grund dafür war, dass ich keine Lust mehr auf das Spiel hatte. Freut mich, dass Nintendo hier einen anderen Weg eingeschlagen hat. :D
Naja, aber bei den Pokémon-Spielen davor hat das Hauptspiel an sich auch jedes Mal noch Spaß gemacht und teilweise auch herausfordernde Momente beinhaltet, die bei den neueren Editionen einfach fehlen.
Klar ist das Online-Gaming ein großer Bestandteil von Pokémon, aber ich will mich doch nicht durch 20 Stunden langweiliges, lineares und viel zu leichtes Gameplay kämpfen müssen, bevor ich richtig loslegen kann. :D
DANKE! Das ist mein größtes Problem mit Pokémon Sun & Moon, weswegen ich auch aufgehört habe zu spielen. In jedem Pokémon-Spiel ist es eine Plage den Anfang zu spielen, aber in S/M wurde sowas von übertrieben und es hört einfach nicht auf mit dutzenden von Textboxen.
Es ist nicht zu leugnen, dass die Pokemon Spiele einfacher geworden sind. Im Vergleich zu XY war Sonne und Mond sogar wieder etwas fordernder aber natürlich trotzdem lange nicht mit alten Spielen zu vergleichen. Es stimmt aber auch, wie oben gesagt, dass Gamefreak kein Studio von Nintendo sind und sich dieser gebrochene "an die Hand nehmen" Trend in BOTW vermutlich nicht auf zukünftige Pokemonspiele auswirken wird.
Bei Sonne und Mond hab ich endlich mal das Gefühl ich könnte es schaffen alle Pokemon zu sammeln oder zumindest liegt der Fokus nicht mehr so stark am "Hardcore ich hab den längsten Dick" training.
Ich war bis jetzt immer schon eher der Sammler-Typ als der Trainer aber da ich jetzt nicht mehr so darauf erpicht bin einfach nur die Orden durch zu ackern bleibe ich jetzt oft einfach an Orten um Pokemon zu fangen. Überhaupt sieht es mMn besser aus als je zuvor. ^^
Naajaa, der Fokus im Hauptspiel lag noch nie auf den Hardcorespielern. Der Nationale Decks wird immer erst am Ende freigeschalten und alles was mit Competitive Play oder Breeding zu tun hat nicht wirklich angesprochen.
Den Schillerpin gibt es erst nach Erhalt aller Pokemon. Shiny Hunten wird jetzt aber auch eher seltener von Casual Spielern betrieben. Du konntest deine Konsole nach Abschluss der Geschichte und Vervollständigung des "ersten" Dex immer zuklappen und das Spiel für dich beenden. Das Einzige was Gamefreak durch Änderungen wie z. B. die Abschaffung des Nationalen Decks bewerkstelligen ist, dass sie Lategamespielern Features nehmen, die alle anderen problemlos ausblenden können^^
Beim lesen des Titels dachte ich, dass du über die super stimmige Hintergrundmusik reden wirst :D
Tolles Video.
Bestes UA-cam Feature: Toms Stimme.
Dieses Format wirkt mit jedem neuen Video runder und besser; tolle Arbeit, Tom, weiter so! :)
Quest: "Besige den Endgengner" das erinnert mich an "finde Xardas" ^^
Und das erinnert mich wiederum an das großartige Gothic 3 Video von der Gamestar damals noch mit Fabian Sigismund :D "Dann hau ich dir volles Pfund aufs Maul" :D
Zeig mir deine Ware.
swordbreaker haha wie wahr
Danke Tom jetzt kann ich als nicht Besitzer den Hype um Zelda endlich etwas besser einschätzen und verstehen.
Ich bin auch total begeistert vom Spiel. In keinem anderen Spiel hatte ich jemals soviel Spaß beim Erkunden. Als ich am Wochenende Ganon besiegt habe, ging es in der Welt gleich weiter. Es gibt immer noch soviel zu sehen....auch nach 36 Stunden.
Verdammt, jetzt muss ich mir für mein Video doch noch einen anderen Ansatz überlegen ;)
Es ist in der Tat eine Open World, die sich nicht nach Abarbeiten anfühlt, sondern meinen Drang zur Entdeckung anregt und mich für meine Neugier belohnt.
Super Video. Es fasst so viele Dinge zusammen die mir an dem Spiel sehr gefallen.
Hätte nicht im Traum mit so einem Meisterwerk gerechnet. BotW ist eines der besten Spiele, das ich je gespielt habe.
Dieser Moment wenn du noch kein großes Zelda Zocken möchtest (nur Minish Cap und Phantom Hourglass bisher gespielt) und du, aber unbedingt erst die alten Teile Spielen möchtest bevor du den neuen Teil spielst. :O Argh.
Vor dem Video lief grad die NieR Automata-Werbung mit Pressestimmen und ich bin ein bisschen enttäuscht, dass Hooked nicht dabei ist. :D
Ha ich hab es geahnt. Als Tom im Podcast sagte es wird ein Feature VIdeo geben hab ich das gehant
Sehr schönes Video, danke dafür :)
Zelda schafft bei mir das Game-Feeling, das seit Skyrim kein anderes Open World Spiel mehr richtig geschafft hat. Allem voran hat es bei mir dieses wiederkehrende Freiheitsgefühl und den unersättllichen Entdeckungsdrang ausgelöst. Was ihr in eurem Video beschreibt, bringt die Erfolgsgründe von Botw genau auf den Punkt. Sind es aber zuletzt nicht alles Dinge die auch Skyrim damals gross gemacht haben? Nintendo scheint ja sowieso angetan zu sein von dem Spiel, da es ja auch im Trailer zur Switch als Verkaufsargument eingeblendet wird. Könnte mir durchaus vorstellen, dass Skyrim bei der Entwicklung als grosses Vorbild funktioniert hat. So oder so, danke euch für das aufschlussreiche Video!
Gestern die Switch gekauft und Zelda. Spiele glaube ich sehr langsam und erkunde viel, aber es macht echt Spaß! :)
3.10 die ganze nummer funktioniert halt nicht richtig, wenn teilweise zu starke gegner random in ihrgendwelchen, ansonsten sehr leichten gegnergruppen in recht leichten gebieten rumhängen. Die ganzen random-tode haben mich böse an gothic 2 erinner, wo halt direkt vor dem toren im anfängergebiet random ein ork rumhängt. Nur sind die verteilung die otk-boblins in botw noch etwas mehr random...
Ich spiele momentan Pokemon Sonne da ich es nicht mehr ausgehalten habe Tom und Mats beim Pokemon zocken zuzusehen. An sich auch ein echt schönes Spiel, aber ich bin sooooo krass genervt von diesem ständigen an die Hand nehmen. Ich kann keine 5 Meter laufen ohne das mich wieder irgendein NPC anquatscht um mir was zu erklären oder mir zu sagen "geh doch mal dort hin", oder "hier kannst du noch nicht lang weil XY". DAS HAB ICH IM ERSTEN SPIEL AUCH GECHECKT OHNE DAS ES MIR WER LANG UND BREIT ERKLÄRT! LASST MICH DOCH MAL EINFACH DIE VERDAMMTE INSEL ERKUNDEN!
Sehr schönes Video! Diese Freiheit ist geil! Wie in den alten 2d zelda´s, einfach losspielen und alles erkunden. Ich habe leider noch kein 3d zelda spielen können, aber link´s awakening und a link to the past konnte ich mehrmals durchspielen. hachja die guten alten Zeiten mit dem Gameboy & super nintendo + super Gameboy...Das war toll!
Boah Tom, du bist ein Gott im texten!!!
HEY! Listen!
Also ich habe Phai in Breath of the Wild gesehen (zumindest eine Andeutung).
Gutes spiel aber kriegt man später auch Waffen die nicht nach einem Kampf auseinanderbrechen und gibt es später auch Pferde die einem dauerhaft folgen ?
Spyx ja und nein.
Pferde: regestrierte Pferde kann man an jedem Stall zu sich bringen lassen. Ansonsten kannst du sie so zu dir pfeifen, falls nicht zu weit weg. Aber von überall zu dir kommen, wird keines.
Waffen: Gibt Waffen die länger durchhalten, als nur einen Kampf. Und auch eine Waffe, die unzerstörbar ist - auch wenn sie zweitweise "regenerieren" muss.
:-P Ich wollte ihm wenigstens noch etwas Spaß am Raten lassen, ob es wirklich das Masterschwert ist oder doch was anderes.
Ergänzen könnte man noch, dass es einige Waffen gibt, die man sich bei speziellen NPC neu schmieden lassen kann für die entsprechenden Materialien und Storyfortschritte oder bei entsprechenden Händlern neu kaufen kann.
Ach und nicht alle starken Waffen halten länger. ;-) Die antiken Waffen haben leider eine sehr sehr kurze Haltbarkeit, trotz ihrer Stärke. (außer sie haben den Halbarkeits-Bonus)
Ich kann mit dem ganzen RPG survival "Ich sammel und crafte mich zu Tode" Zeug nicht wirklich was anfangen.
Aber die Welt, die Dungeons und sogar die Physik sieht total schön und spaßig aus bis auf den boden direkt unter link das sieht teilweise aus als hätte er hingespieben. :P
Das beste Fucking Hardcore super dupa mega Zelda was es je gab.
Telekinese? ^^
Tzelda is etzala sau geil!
Meddl on!
Man, ich will nicht mehr dass die Switch ausverkauft ist! Manno xD
Dario Brandt Ende des Monats wird sie wieder geliefert, ansonsten kann man auch noch auf das französische Amazon zurückgreifen, da gibt es die Konsole noch, soweit ich weiß
Oder falls irgendwie vorhanden auf der WiiU spielen, das bisschen weniger Auflösung ist zu verkraften :D
Du kannst doch stattdessen Nier:A spielen, das ist seeeeehr geil.
Spoiler aus der Zukunft: Die switch ist in deutschland immer noch kaum zu bekommen.
Aber auf Ebay wird man sehr schnell fündig, da viele nur zelda gespielt haben und ihre switch wieder verkaufen. deswegen bekommt man da stellenweiße acuh nen guten preis
Also ich muss was den Anfang betrifft ein bisschen gegenlenken. Ja, Breath of the Wild suggeriert mir zu Beginn frei zu sein. Im Prinzip kann ich mich auch frei in der Welt bewegen...ABER..
Wie du bereits sagst, komme ich unweigerlich an Stellen, denen man zu Beginn einfach nicht gewachsen ist, da die Ausrüstung jämmerlich ist und die entsprechenden Skills fehlen. Aber ist es nicht genau dann wieder eine gewisse Linearität innerhalb der Open World? Wenn ich eine offene Welt also durch indirekte Barrieren gar nicht offen bereisen kann, "zwingt" mich Nintendo doch wieder nach einem gewissen Muster vorzugehen, bzw. gewisse Dinge und Orte zuerst bereisen zu müssen, um wirklich in den Genuss einer offenen Welt zu kommen. Zudem habe ich es in vorigen Zelda's nie als störend empfunden an die Hand genommen zu werden, weil mir gezeigt wurde wie diese Welt und dieses Spiel aufgebaut ist, auch in Hinsicht auf die Story. Nur im späteren Verlauf wurden die Helferlein nervend. Und auch in Breath of the Wild gibt es ein Tutorial, bzw. einen Helfer, nämlichen den alten, graubärtigen Reisenden, der sich nachher als jmd. anderes entpuppt. Auch er führt uns gewissermaßen durch die Welt, nur weniger penetrant. Und glücklicherweise ist seine Anwesenheit nicht von allzu langer Dauer, weswegen hier schon ein deutlich angenehmerer Umgang mit dem "Tutorial" gewählt wurde. Trotzdem habe ich gebraucht mich in BotW wohl zu fühlen. Ich kann nicht behaupten mich sofort "im Spiel" gefühlt zu haben. Gerade weil es so anders ist. Daher empfand ich den Beginn als relativ zäh. Erst nach Verlassen des Plateaus entwickelte sich nach und nach eine große Verbundenheit zur Spielwelt und ein besserer Zugang meinerseits zum Spiel, während ich in vorigen Teilen direkt an die Hand genommen wurde und wusste was zu tun war. Damit möchte ich nicht sagen, dass deswegen alle Vorgänger besser sind. Nur da BotW doch ein sehr großer Umbruch ist, hätte ich mir zu Beginn einen etwas besseren Zugang gewünscht. Was alles danach betrifft stimme ich dir zu. Keine Navi, kein Phi, keine Midna. Herrlich. Nur der Spieler und die Welt. Und das ist dann auch besser so.
Meiner Meinung zeichnet eine offene Welt aus, dass ich auch an Stellen kommen kann, die einfach zu schwer sind für mich. Dadurch weißt du natürlich, dass du noch nicht hierhin sollst aber es hindert dich ja keiner. Finde es in Botw oder auch Gothic richtig gut auch mal aufs Maul zu bekommen, weil ich zu schwach bin. Im Gegensatz zu einem Elder Scrolls oder Fallout wo sich die Welt immer an mich an passt und nicht ich mich an die Welt.
Ich hab solche Lust auf dieses game!!! Aber 400+ Euronen (könnte ohne pro controller nicht spielen) für ein einziges Game, nein danke Nintendo...
Masta Prior Das kostet au ohne Pro controller 400€! ^^ Find den Preis aber eig in Ordnung für den Release...
Die Frage is für mich eher, ob die Konsole wieder so nen Flopp wird wie die WiiU... Aber mit nem neuen Zelda is die für mich jetzt schon besser als die WiiU! Bin froh, das ich meine WiiU noch zu nem vernünftigen Preis losgeworden bin! :D
Ich kann dem Video zu 100% nur zustimmen. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und behaupten dass sich ALLE Entwickler Breath of The Wild anschauen sollen wie man Open World macht. Auch Skyrim, auch Witcher ALLE. BoW ist für mich dass allererste Open World dass mir wirklich absolut Spaß macht und der Hauptgrund liegt wirklich hauptsächlich an Wegbleiben von Informationen. Immer wieder finde ich was neues heraus. Jede Schatzkiste ist ein Hurrah-Moment und nicht nur eine lästige Fetch-quest dank Map-Marker. Ich bin so froh dass sie nicht nur die Symbole weglassen sondern auch allgemein keinen Counter dafür haben. Ich will nicht wissen dass ich erst 12 von 40 Korok-Samen in diesem Gebiet gesammelt habe und danke Nintendo dass du es mir nicht aufdrückst, und ich mich deswegen schlecht fühlen muss! Ich habe schon immer gesagt, Open Worlds müssen leerer werden. Was ich damit wohl meinte war wohl die Map, den BoW ist keineswegs leer. Aber weil die Map nicht überfüllt mit Symbolen ist fühle ich mich nicht so eingeengt und kann das Exploren geniessen, es wird nicht zur Arbeit!
tzelda izt gail!
Schönes Video! Ich möchte jedoch einmal anmerken das wenn Ihr die Spiele immer auf Englisch spielt und präsentiert,
Ihr den Entwicklern damit sagt das die Deutsche Übersetzung nicht erwünscht oder vergeblich sei, was ich nicht nur sehr schade fände, sondern ein echtes Problem für Leute wäre die im Englischen eben nicht so bewandert sind und auf eine Deutsche Synchro angewiesen sind weil sie sonst die Hälfte des Spiels nicht kapieren/mitkriegen!
Für mich persönlich (und ich weiß das es auch für viiieeele andere so ist) wäre es eine Katastrophe und ein klares Argument das Spiel nicht zu kaufen, wenn es keine Deutsche Übersetzung mehr gäbe!
Ich würde mir wünschen das Ihr diesen Aspekt für Eure Community mal mehr berücksichtigt.
Deutsche Synchro IST wichtig! Danke.
Prinzipiell ist Wahlfreiheit natürlich gut. Andererseits muss man sich auch fragen, ob der "Synchronisierungswahn" (ich weiß, dass der Begriff wertend ist, mir fällt aber gerade kein anderer ein) nur positive Effekte hat.In anderen Ländern wird viel weniger synchronisiert, dadurch lernt man passiv Englisch.
Man lernt nichts wenn man keine Wahl hat und einfach nur Englisch vorgesetzt bekommt.
Man versteht dann einfach nichts! Verstehst? ;-)
Das ist aber ein seltsames Argument, finde ich. Es guckt sich ja kein Publisher ein Hooked-Video an und kommt dann zu dem Schluss: "Aha! Die haben auf Englisch gespielt. Dann sparen wir uns die Übersetzung" :p Den Einfluss haben wir dann ja doch nicht ganz.
Wir spielen die Spiele ganz einfach in den meisten Fällen auf englisch, weil es uns so besser gefällt und wir tatsächlich der Meinung sind, dass Synchro und Übersetzung (wenn die denn überhaupt nötig ist, oft kommen die Spiele ja schon aus den Staaten) in den englischen (oft Original-)Versionen von höherer Qualität ist - oder aber weil sie, wie im Falle von Zelda, einfach besser unsere Geschmäcker trifft (Calamity Ganon > Verheerung Ganon).
-Robin
Es stimmt nicht, dass man nichts lernt. Man kann ja Deutsche Untertitel dazu schalten, außerdem erschließt sich im Englischen auch viel aus dem Kontext. Genau das meine ich mit "passiv" lernen.
Und dass die Skandinavier oder Niederländer uns Deutschen in den Englischkentnissen so weit voraus sind, liegt vielleicht auch zum Teil daran, dass dort viele Serien in OT laufen.
Man lernt sehr wohl Englisch passiv, ich hab das meiste meines Englisch von Serien schauen im OT..