Der E92 KOTZT mich an! PROBLEME ohne ENDE mit dem BMW | MoWo

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 жов 2023
  • Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll mit der Karre!
    - - -
    Das beste Ladekabel für E-Autos am Markt hier mit Rabatt bestellen:
    *www.juice-world.com/motorwoche
    Mit diesem Equipment filmen wir:
    * equip.danielmowo.de
    Daniel Dörrschuck
    Instagram: / daniel_mowo
    Patrick Brinker
    Instagram: / patrick_mowo
    Kontakt:
    info@MotorWoche.com
    / motorwoche
    / motorwoche
    / motorwoche
    Tretet unserer MoWo Facebook Gruppe bei:
    goo.gl/JGF8kq
    Gerne dürft ihr uns auch unter folgendem Link unterstützen:
    www.paypal.me/danieldoerrschuck
    nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 des Telemediengesetzes werden sogenannte Affiliate-Links mit Sternchen (*) gekennzeichnet, durch Käufe der betreffenden Online-Shop oder Anbieter werden Provision vergütet.Der Preis wird dadurch nicht verändert.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 280

  • @MrBob-uy1kw
    @MrBob-uy1kw 7 місяців тому +293

    Vielleicht solltest du mal deine Werkstatt wechseln ?

    • @timhofmann1593
      @timhofmann1593 7 місяців тому +44

      Dachte ich mir auch.. Wenn alles davor schon einmal angefasst wurde und es dann direkt dannach undicht wird.. naja

    • @danielsuschko4905
      @danielsuschko4905 7 місяців тому +3

      Bin auch der meinung

    • @danielsuschko4905
      @danielsuschko4905 7 місяців тому +2

      @@J-DD so kann es natürlich auch sein 😂

    • @ReelyRoad
      @ReelyRoad 7 місяців тому +7

      H2 Motors✌🏻

    • @gt86carlife
      @gt86carlife 6 місяців тому +1

      Tue dir einen gefallenen fahre zu einer Werkstatt am Ring die kennen sich mit Tracktools aus.
      Fahr zu Team Schirmer, Custom Racetec, Raeder Motorsport oder 24/7 Perfomace wo wir sind oder eine andere Werkstatt da oben die bekannt sind.
      Wir fahren seit 20 Jahren da oben über 6000 Runden im Touriverkehr mit Z3M, E35 M3, E46 M3 und jetzt mit dem M2C
      Und klar gibt es hier und da mal Probleme aber das ist normal.
      Aber die Werkstätten kennen die Wehwehchen und können dir besser helfen.

  • @Marc-rm8em
    @Marc-rm8em 7 місяців тому +127

    Sorry aber du redest einen Hersteller schlecht weil du ein 10 - 15 Jahre altes Auto in einer Bauernwerkstatt hast umbauen lassen! Was kann BMW dafür ? Kauf ein Auto welches für Rennstrecke gebaut ist und wenn das nicht funktioniert kannst du bmw einen Vorwurf machen und nicht bei einem Auto was nicht für die Rennstrecke gebaut ist und von irgend welchen „Fachleuten“ zusammen gebastelt wurde.

    • @tomb.4171
      @tomb.4171 7 місяців тому +4

      richtig. so ist das nunmal mit alten Autos, die dazu noch so eingesetzt werden. sowas kann schnell ein Teilzeitjob werden. wer das nicht will, neu kaufen.

    • @MehmetKrasserDoener
      @MehmetKrasserDoener 7 місяців тому

      @@tomb.4171welches neue Auto würdest du denn kaufen? Das ist doch alles Müll und ganz ganz weit weg von rennstreckentauglich

    • @ForsytheConstructions
      @ForsytheConstructions 7 місяців тому

      Aha plötzlich ist der E92 also ein FamilienReiseAuto geworden ja

    • @timom.7761
      @timom.7761 6 місяців тому +1

      Genau so sieht’s aus, Vorallem wenn ich mich richtig dran erinner hat das Teil doch auch noch obendrauf weit über 200.000km drauf? Unnötig BMW so schlecht zu reden

    • @ForsytheConstructions
      @ForsytheConstructions 6 місяців тому +1

      @@timom.7761 was hat die Laufleistung damit zu tun?! Gibt GTRs jenseits der 250tkm mit 700PS+

  • @VRTPATRICK
    @VRTPATRICK 7 місяців тому +55

    Stell ihn zu h2 Motors und einmal ordentlich machen und Ruhe is

  • @robinw944
    @robinw944 7 місяців тому +71

    Verstehe das Problem jetzt eigentlich nicht. Ist halt nicht die Realität dass man sich ein Auto kauft und das regelmäßig auf der Strecke fährt und keine Probleme hat, wenn man nicht die Nerven dafür hat mit solchen Problemen zu rechnen und Sie zu beheben, dann ist man vielleicht etwas fehl am Platz in dieser Szene.
    Das mit dem Servoöl ist bekannt und kann man easy vorher rausfinden und beheben, wenn man sich etwas einliest.
    Ein vernünftiges Auto kaufen, sich über Probleme bzw. wie man denen vorbeugen kann informieren und das auch machen, fertig. Dann ist so ein BMW für den Einsatz wohl eins der dankbarsten Autos die man so bekommt.

    • @mowo_
      @mowo_  7 місяців тому +7

      Fahre nicht regelmäßig auf der Strecke. Das ist ja das Problem. Ansonsten wärs voll cool für mich.

    • @jaybee5390
      @jaybee5390 7 місяців тому +2

      Mein e36 318ti compact bekommt immer nur auf die Fresse. Der Frisst nur Bremsbeläge und Reifen.😂 Man muss vor Trackdays der Karre genauso auf die Fresse geben wie vorher auf der Strasse..zumindest Geradeaus. Dann findest die Wehehchen relativ schnell

    • @robinw944
      @robinw944 7 місяців тому +10

      @@mowo_ Ja, verstehe schon was du meinst aber das sind halt so grundsätzliche Mods die einfach notwendig sind, um das Auto nen ganzen Stint lang vernünftig performen zu lassen.
      Ob jetzt 1x im Jahr auf der Strecke oder 10x ist dafür nicht unbedingt relevant, es ist ja einfach ein generelles Problem der Serienkonstruktion im Rennstreckenbetrieb
      Es ist halt eher so, dass sobald man auf die Strecke geht, sich um fast alles an dem Auto kümmern muss, dann hält es sogar "regelmäßig" meistens sehr gut, wenn man das nicht macht dann hält es nicht mal ein paar mal 😅
      Ist ne Wissenschaft für sich, man wächst da aber rein, aber als Tipp für dich: Setze nicht voraus, das alles hält sondern rechne immer damit, dass etwas kaputt geht, hat mir geholfen um das ganze viel gechillter aufzunehmen. Jedes mal wo alles hält ist Bonus 😅

    • @TFC-Performance
      @TFC-Performance 7 місяців тому +3

      ​@@robinw944also deinen ersten Kommentar finde ich echt frech. Du tust so als hötte er einen Serien bmw genommen und wäre fahren gegangen. Dieses Auto wurde schon aufwendig aufgebaut und umgebaut. Er war auch bei "experten" welche sich mit diesen Autos gut auskennen. So zu tun als hätte er sich vorher keine Mühe gegeben, ist echt Ehrenlos.

    • @robinw944
      @robinw944 7 місяців тому +8

      @@TFC-Performance Die Realität ist frech oder was?
      Es wurde sich einfach nicht ausreichend damit auseinandergesetzt, das ist so und fertig. Dann waren die Experten halt nicht Experten genug - nichts davon ist böse gemeint und kein Meister ist vom Himmel gefallen.
      Wie du an seiner Antwort siehst, hat er auch darauf normal reagiert, weiß nicht wer dir jetzt angeschafft hat hier rumzuheulen.

  • @joeyhafner3085
    @joeyhafner3085 7 місяців тому +32

    Das mit dem Servoöl ist wirklich normal xD

    • @hussamgamemix
      @hussamgamemix 7 місяців тому +2

      Ich glaube die haben im kaltzustand Servoöl nachgefühlt

  • @andreasroewekamp7334
    @andreasroewekamp7334 7 місяців тому +16

    Suche Sie sich eine vernünftige Werkstatt und Motorenbauer, dann klappt das auch!!!

  • @marcusjahnel
    @marcusjahnel 7 місяців тому +32

    Wie unterschiedlich das sein kann… ich hatte bisher 5 BMW die alle ordentlich hergenommen wurden und keiner davon hat probleme gemacht. Und das auch noch jenseite der 240tsd km. Allerdings auch immer penibel gewartet. Und vorallem nichts repariert was nicht kaputt war, da baut man nur wieder fehler ein wenn man den falschen schrauber hat.

    • @lock0o740
      @lock0o740 5 місяців тому

      hab auch nen E92 335i N54 "Problemkind Motor" mit mittlerweile knapp 240kkm drauf und hab keine Probleme.

  • @Dr.N52B30
    @Dr.N52B30 7 місяців тому +21

    Der Geruch über deine Lüftungsschlitze kommt von einem undichten Ventildeckel aus dem Öl auf deinem Krümmer tropft. Würde den Ventildeckel kompett tauschen weil die Kurbelgehäuseentlüftung fest integriert ist und wenn diese nicht gut arbeitet sammelt sich öl in deiner Ansaugbrücke welches den Stellmotor deiner kleinen DISA ersäuft und der Motor könnte Falschluft ziehen.

    • @xDJHUNTERx
      @xDJHUNTERx 7 місяців тому

      Kann man eigentlich bei dem wo die KGE im Ventildeckel integriert ist, die Ansaugbrücke vom N54 verbauen? Weiß das jemand? (Die vom N54 hat keine Disaklappen (kann man anscheinend codieren) und die KGE sitzt unten an der Ansaugbrücke) vg

    • @Dr.N52B30
      @Dr.N52B30 7 місяців тому

      @@xDJHUNTERx ohne die 3 Stufige DISA keine Leistung, diese Gewährleistet die Ideale Luftsäule und das Optimum an Füllungsgrad im Brennraum.

  • @y.spycher
    @y.spycher 7 місяців тому +34

    Wenn der Motor ja noch sauber läuft, wird es wahrscheinlich kein kapitaler Motorschaden sein. Evtl Ölfilter gelöst, öl leitung lose.
    Solche Autos sind mittlerweile auch fast 20 Jahre alt, da kann es schon sein das Plastik und Gummi alles spröde ist.
    Währe interessant was das bis jetzt gekostet hat. Ein M2 wird wohl nicht mehr so weit weg sein🙈
    Klar der umbau Faktor hätte bei dem budget jetzt gefehlt.

  • @renekaske1327
    @renekaske1327 7 місяців тому +3

    Ich habe seit 2003 einen BMW E39 der mittlerweile über 300tkm auf der Uhr hat. Bis auf Verschleiß, hatte ich noch nie irgendwelche sorgen.
    Meine Eltern fahren seit 1994 auch nur BMW und keine Probleme.
    Meine Frau hat seit ich sie kenne den 3ten
    BMW. Der erste E36 BJ 94 ist dem Rost erlegen, der 2te E36 in dakargelb haut keine Probleme gemacht, da ist nur in 5 Jahren 4 mal jemand reingefahren. Und nun seit 6j ahren E91. Und was soll ich sagen ich habe in den 6jahren 1x Stoßdämpfer getauscht 3 Glühbirnen gewechselt, 6 mal Ölwechsel/Inspektion durchführen lassen und diverse male von Sommer auf Winterreifen und umgekehrt gewechselt.
    Ich verstehe nicht, was bei dir schief läuft.
    Ich bin glücklich und zufrieden mit den Fahrzeugen. Ich bin von der Marke überzeugt und bleibe dabei.
    Freude am Fahren

  • @StevenzD
    @StevenzD 7 місяців тому +19

    Am Ende ist es wie mit dem 1.8t von VAG. Wenn du ihn machen willst, dann mach gleich alles und das richtig. Sonst tauscht du nur permanent Teil für Teil über die Zeit.
    Also Motor raus. Einmal komplett zerlegen und das ganze Setup standfest machen.
    Größere Kühler für alle Flüssigkeiten, egal ob Wasser oder die ganzen Öle.
    Mit deiner Reichweite kannst du sicherlich auch bei bekannten Motorenbauern mal für eine Beratung anklopfen.
    Zb H2 Motors oder MX. Denke aber bei H2 wirst du besser aufgehoben sein.

    • @ForsytheConstructions
      @ForsytheConstructions 7 місяців тому

      WTF der 1,8t 20V läuft mit Software ohne was dran zu machen mit 210PS jenseits der 300tkm 😂

    • @VentoCruiser
      @VentoCruiser 6 місяців тому

      @@ForsytheConstructions auf der Rennstrecke auch?

    • @ForsytheConstructions
      @ForsytheConstructions 6 місяців тому

      @@VentoCruiser ja sicher weil des den Motor im Audi S3 und TR mit 220 PS Serie gab

    • @VentoCruiser
      @VentoCruiser 6 місяців тому

      @@ForsytheConstructions Danke, mir sind die Serienleistungen des 1.8T hinlänglich bekannt. Es ging darum, ob der Motor standfest auf der Rennstrecke ist, bei entsprechender Leistungssteigerung.

    • @ForsytheConstructions
      @ForsytheConstructions 6 місяців тому

      @@VentoCruiser die Motoren eher als die Technik drum herum wie Getriebe Radlager etc

  • @olsen9918
    @olsen9918 7 місяців тому +10

    Am besten du kaufst dir nen schönes neues Schaltkart mit Motor und hast mehr Racing als du jemals hattest… der ganze Aufwand mit diesen Ringtools…. Wahnsinn, um dann auf nem fahrenden Sofa zu sitzen

    • @MMOTIONtv
      @MMOTIONtv 7 місяців тому

      im Vergleich zum Kart sind das wirkllich fahrende Sofas xD fahren macht zwar spaß aber allein die Onboards sehen sooo langsam, träge und behäbig aus 😅

  • @Joel_du3
    @Joel_du3 7 місяців тому +24

    Moin MoWo, genau das was Tom sagt ist normal, kennt jeder der Strecke fährt. Einfach ein Schlauch dran mit Überlaufbehälter. Tracktools in dem Sinne müssen nach jedem Track Einsatz kontrolliert und gewartet werden. Wer keine Probleme bzw keine Lust auf Schrauben und das nötige Kleingeld hat kauft sich einen Porsche! 😃✌ Top Video👍 Ps.: Jede Schrauberbude die Ahnung von Tracktools hat weiß das auch.

  • @ProfFit1910
    @ProfFit1910 7 місяців тому +3

    Es ist halt immer noch ein 20 Jahre altes Serien Fahrzeug und kein M Fahrzeug was auch für die Renntrecke entwickelt wurde. Da ist halt nix mit einfach reinsetzen und fahren, wenn du willst dass es funktioniert einmal raus den Eimer und bei kompetenten Leuten wie H2 Motors überholen lassen dann geht das auch wieder.

  • @ChrisFLPS
    @ChrisFLPS 7 місяців тому +4

    Das mit der Sauerei neben dem Servobehälter ist ein bekanntes e46 / e92 Problem. Wenn man ballert drückt es das Servoöl durch die Entlüftung des Deckels. Ich glaube das liegt eher a den G Kräften und nicht am Überkochen. Einfach nen catch Tank dran, gibts schon als fertiges Kit z.b bei Burkhardt

  • @emreaguzum5088
    @emreaguzum5088 7 місяців тому +5

    Ich fahre seit Jahren e92. Glaub mir das mit dem Servo öl ist normal gibt aber bei 55 Parts ein kit für 40,50€ um das aufzufangen ist in wenigen Minuten montiert.
    Ich würde an deiner Stelle auch mal die Werkstatt wechseln.
    Ventil Deckel Dichtung ist der bekannteste Fehler lässt sich aber beheben und ist überschaubar.
    Ich hoffe danach hast du Ruhe ✌🏽️

  • @mr_adaptive6378
    @mr_adaptive6378 7 місяців тому +3

    Dass der Ventildeckel undicht ist darf nicht sein wenn ihr den neu gemacht habt…
    Was war denn nun das Problem dass unten literweise das Öl raus läuft?

  • @benjamins6549
    @benjamins6549 7 місяців тому +13

    Der bmw ist nicht das Problem sondern der Motor, eventuell raus holen und über den Winter einen 330i Motor aufbauen und einpflanzen 😅

    • @jimvollmongo5188
      @jimvollmongo5188 7 місяців тому +1

      M50 soll standfest sein😂

    • @k_ostolom
      @k_ostolom 7 місяців тому

      N52B30 🤌 zieht zwar nicht die Wurst vom Brot aber macht schon Laune 🫠

  • @MetroxFX
    @MetroxFX 7 місяців тому +2

    Es ist halt schon komisch, dass die Werkstatt die Nockenwellen tauscht wo ja der Ventildeckel runter muss, und der dann am Trackday undicht ist.. Ich würde mal zu einem BMW Spezialisten gehen wie z. B. @MXMotorsports Gibts bestimmt auch in deiner Nähe jemanden.

  • @diogoludg
    @diogoludg 7 місяців тому +6

    Las es doch prüfen! Am Motor ist ja nichts mechanisches Defekt, eventuell ist nur der Ventil Deckel verzogen oder die Dichtung bei der Montage irgendwie verrutscht..
    Kopf hoch, lass dich nicht unterkriegen von sowas

  • @wuide
    @wuide 7 місяців тому +8

    Der B30 funktioniert besser. Der B25 war ein Problemkind.... Hatte den damals auch und wurde gleich nach 1,5 Jahren wieder verkauft...

  • @ptrlx5568
    @ptrlx5568 7 місяців тому +15

    Ich hatte den N52B30 mit 272 PS im E92, ich kann nichts schlechtes über den Motor sagen. Das einzige was ich hatte waren die DISA Klappen. Sonst war der Motor echt ein Traum.

    • @champ9404
      @champ9404 7 місяців тому +1

      Der N52B25 ist halt eine Katastrophe im Vergleich zum N52B30

    • @VentoCruiser
      @VentoCruiser 6 місяців тому

      @@champ9404 welche Motorvariante wurde denn jahrelang in der VLN V4 gefahren, der 25er oder der 30er?
      Von den 325er sind seinerzeit ja einige unterwegs gewesen.
      Sabine Schmitz' Bruder hat so einen auch öfter eingesetzt, Spitzname "Gisela", den Unterschied zwischen GT3 R und der Gisela beschreibt sie sehr unterhaltsam beim Karsten Arndt im Alte Schule Podcast, Gott hab sie selig.

  • @Mani549
    @Mani549 7 місяців тому +3

    Nicht jedes Auto ist gleich aber hätte bei meinem 335i mit TTE500 Ladern und und und seit 2016 auch noch nie Probleme gehabt. Das Auto hat 198000km am ersten ungeöffneten Motor.

  • @bobbybobert175
    @bobbybobert175 7 місяців тому +4

    Naja vielleicht solltet der Motor mal einmal richtig überholt werden und nicht nur bei Problemen, gerade für renneinsätze.
    Meiner Meinung hättest du dir gleich einen richtigen 335i mit N55 Motor gekauft.
    N52 weiß eigentlich jeder das der nicht so Sahne ist 😂

    • @Thetijji524
      @Thetijji524 7 місяців тому +1

      N55 in der E Serie hat Öldruckprobleme. Der ist noch problematischer

    • @bobbybobert175
      @bobbybobert175 7 місяців тому

      Hab ich noch nie einen gehabt und ich hatte schon viele 😉

    • @Thetijji524
      @Thetijji524 7 місяців тому +2

      @@bobbybobert175 dann bist du nicht schnell unterwegs 🙃 N55 E Serie auf der Rennstrecke mit semislicks sind nur fahrbar mit Max Ölstand sonst greift die Pumpe ins leere. F Serie läuft deutlich besser. Ich bin auch am 5ten 35i ;)

    • @shishafreund63
      @shishafreund63 7 місяців тому

      Unterscheide bitte zwischen N52B 25 und N52B 30, der B30 ist ein absoluter Sahnemotor und läuft bei mir seit 500.000km ohne große Probleme ! 🙂

    • @champ9404
      @champ9404 7 місяців тому +1

      Da hat jemand viel Ahnung vom N52. :D
      Leute die N54 oder N55 fahren leben sowieso in eine andere Welt und meinen die haben einen 2JZ unter der Haube. ^^

  • @christiaanschweitzer6893
    @christiaanschweitzer6893 7 місяців тому

    Ich fahre dasselbe Auto mit dem selben Motor. Habt ihr die Dichtung vom Ölfiltergehäuse/ Wärmetauscher mal gewechselt?
    Das ist halt tatsächlich ein Klassiker für Ölverbrauch und war bei mir Grund für Ölverlust.
    Dann noch der Öleinfüllstutzen und Ruhe war.
    Das ganze würde ich checken, bevor ich einen Austauschmotor besorgen würde.
    Es gibt auch eine N52/N53 Facebookgruppe, in der dir auch echt geholfen werden kann.
    Schwierigkeiten treten bei so einem Projekt auf oder können auftreten. Aus sportlicher Sicht ist es wichtig, gerade dann weiter zumachen und nicht aufzugeben.
    Vom Kosten/ nutzen ist es auf jeden Fall günstiger die Dichtungen alle zu machen, als das gesamte Projekt aufzugeben und ein neues zu starten.
    Ich drücke die Daumen.

  • @stfogaming1212
    @stfogaming1212 7 місяців тому +11

    Nicht aufgeben Mowo, hoffe du bekommst den 3liter Motor!

    • @frankiboyh.
      @frankiboyh. 7 місяців тому +1

      Mein aufmunterndes Dito

  • @abilas1999
    @abilas1999 7 місяців тому +1

    Moin Daniel meine Vermutung ist der Geruch höchstwahrscheinlich von der undichtigkeit des Ventildeckels da das öl direkt auf den krümmer tropft

  • @Mini_r50
    @Mini_r50 7 місяців тому +3

    Bei der Menge Öl die da unten rausläuft würde ich schon fast vermuten das es der Kurbelwellensimmering oder die Dichtung vom Ölfiltergehäuse ist... Eventuell zuviel Druck im Kurbelgehäuse ? Wurde die KGE mal erneuert ? Ich bin gespannt was es letztendlich ist. Fakt ist nun mal, bei 20 Jahre alten Gummi und Plastikteilen bleibt sowas nicht aus , gerade im Rennstreckenbetrieb. Solche Sachen wie Dichtungen,Simmerringe, KGE sollte man bei dem Alter vorher erneuern, erspart eine Menge ärger und kostet nicht die Welt.

    • @michaels.7368
      @michaels.7368 7 місяців тому +1

      Bei unserem Astra war KGE durch Kurzstrecken betrieb vom Vorbesitzer dicht, der hat Öl am ölfilter Gehäuse, am Ölmessstab, Ventildeckeldichtung, ölwannendichtung, stirndeckeldichtung und einfülldeckel rausgedrückt soviel Druck war da drin…

  • @masterpuppet88
    @masterpuppet88 7 місяців тому +1

    Servoöl muss ein Schlauch auf das entlüftungsloch und diesen verlängern, dann läuft nix mehr raus, der Schlauch funktioniert dann ähnlich wie ein agb. hatte ich auch lange bis ich den Schlauch ran gemacht hab

  • @der_baba_953
    @der_baba_953 7 місяців тому

    Das mit dem Gestank war bei mir auch , bei mir lag es zu 100% an der ventildeckel Dichtung . Das hat auch immer bei richtig Stoff geben im Innenraum getrunken .

  • @viktorgro2576
    @viktorgro2576 7 місяців тому +1

    Ich Würde definitiv die Werkstatt wechseln. Wenn man erst an den Nockenwellen dran war und die Dichtung gleich undicht ist, muss da was mit der Dichtung nicht in Ordnung sein?

  • @Veritas1899
    @Veritas1899 7 місяців тому +2

    Ich hatte bereits 3 bmw und auch nie Probleme aber dafür eine VGA Modell mit nur Problemen, so kanns manchmal gehen.

  • @WEIGHT_LOSS_Motorsport
    @WEIGHT_LOSS_Motorsport 7 місяців тому

    Der Ventildeckel ist doch auch aus Plastik oder?
    Check mal ob der nicht irgendwo gerissen ist. Hatte ich bei meinem M54B30

  • @jonnykuranda5670
    @jonnykuranda5670 7 місяців тому +1

    Wann kommt denn was zum Model 3??

  • @Mustermann101
    @Mustermann101 7 місяців тому +1

    Hatte einige BMW's, auch n E92 allerdings als 335i mit 420Ps. Der hat eigentlich auch immer öl verbraucht. Klassiker ist Ölgehäuse Dichtung, wird fast bei jedem früher oder später undicht. Ventildeckel leider auch. Die verziehen sich gerne. Hatte meinen auch zweimal runter. N54 ist halt pain, das muss man wollen :) Der M4 danach war dagegen komplett zuverlässig, nie was gehabt. Trotzdem bin ich jetzt zu Mercedes gewechselt C63s für mich das deutlich bessere Auto. PS du hattest lieber mal den Tesla zum track tool umgebaut, das wäre interessant :)

  • @Daniel-ir1jx
    @Daniel-ir1jx 7 місяців тому +1

    Die hohlschraube für die Leitung der am lenkgetriebe kontrolliert? Da ist normalerweise ein rückschlagVentil drin das gerne probleme macht. Dann wird der Öl Kreislauf der Servolenkung eingesChart und wird heiß

  • @hans8547
    @hans8547 7 місяців тому +8

    Schöner Österreicher Bart 😉🤣

  • @hansmuller6209
    @hansmuller6209 7 місяців тому

    Habe aktuell bei meinen 325i auch linke Seite an der Ventildeckeldichtung Öl und es tropft auf den Krümmer. Aber seit Monaten ÖL auf Max. Ansonsten nach 15 Jahren nie ein Problem mit dem Auto gehabt.

  • @marcusguentermann
    @marcusguentermann 7 місяців тому

    Mit dem Geruch und Qualm hatten wir bei unserem E91 320
    I auch. Unterdruckpumpe und Deckel Dichtung undicht und das Öl auf dem Auspuff.

  • @stappsi2444
    @stappsi2444 7 місяців тому

    Gestank und rauch im Innenraum ist der Ventildeckel, hatte ich auch, vorallem im Stand hats bei mir dann auch ausm radhaus gedampft

  • @berniacromaster
    @berniacromaster 7 місяців тому +1

    Kopf hoch. Frag mal bei H2 Motors nach. Die werden bestimmt ne Lösung finden😉😊

  • @gerimeier9617
    @gerimeier9617 7 місяців тому

    Hast du Kolben Pleul auch gemacht ?

  • @ddg-garage3064
    @ddg-garage3064 7 місяців тому +1

    Man bewegt die Fahrzeuge auf der Rennstrecke an der Kotzgrenze. Da wird bei älteren Fahrzeugen immer mal was kaputt gehen, und das sind ja wirklich Peanuts. Und das Reparieren, optimieren, kontrollieren gehört einfach dazu. Da fängt es doch überhaupt erst an Spaß zu machen ✌️

  • @NiceGuy1385
    @NiceGuy1385 7 місяців тому +7

    Hol dir einen guten Volvo 850 :) Der 5 Zylinder zieht noch Kreise wenn der E92 wieder zum Toilettensitz zurück recycelt wurde XD

  • @xperience2k12
    @xperience2k12 7 місяців тому +1

    Zweiten Motor nehmen, entspannt zuverlässig aufbauen und dann irgendwann einfach tauschen. Muss sagen so viele Probleme am Ring hatte ich mit meinen Autos nicht und ich bin echt viele unterschiedliche Autos gefahren. Bin Citroen AX Gti, Saxo VTS mit diversen Mods gefahren, Leon Cupra 1P mit vielen Eingriffen, Peugeot 206RC, Cooper S Works und muss sagen, dass die alle sehr gut gehalten haben. Einen richtigen 6 Zylinder mit Heck bin ich bisher nicht gefahren, alles Frontkratzer weil einfach günstiger, aber ja, wenn man heck will wirds schwer an bmw vorbeizukommen preislich. Ich würde ja nen clio rs oder sogar megane rsr nehmen.

  • @Gangland2010
    @Gangland2010 7 місяців тому

    Ventildeckel/Dichtung ist schon immer ein Problem bei BMW's, dadurch das der Motor schräg eingebaut ist tropft/läuft das ÖL direkt auf den Krümmer und dann fängt es an zu riechen.

  • @sebastianh.3453
    @sebastianh.3453 7 місяців тому

    Die Farbe von dem Porsche neben deinem BMW ist insane ❤

  • @C42ST3N
    @C42ST3N 7 місяців тому

    11:00 was du da über Aero erzählst ist leider nicht ganz korrekt. Die Aero funktioniert sehr wohl auch bei Lenkwinkel, weil der Luftstrom wird durch die Fahrgeschwindigkeit erzeugt. Die Aero ist entsprechend gut balanciert wie es sich gehört und wenn das Auto quer kommt, dann ist das Setup bzw. dein Fahrerinput dafür verantwortlich. Das hat nichts mit der Aero zu tun.

  • @VW-Outlaw1987
    @VW-Outlaw1987 7 місяців тому

    Die Frage ist einfach wurde am Motor alles auf stand null gesetzt bevor es los ging ? Wenn das alles noch alte Dichtungen sind und die jetzt Mal richtig Temperatur kriegen ist doch logisch das die aufgeben

  • @Steelriders_
    @Steelriders_ 7 місяців тому +1

    DEN ECKEN AM ENDE KENN ICH DOCH IRGENWO HER 🤣🤣✌️

  • @mewxunbekannt6524
    @mewxunbekannt6524 7 місяців тому +1

    Prüfe mal die Kurbelgehäuseentlüftung. 😉

  • @codehermano8002
    @codehermano8002 6 місяців тому +1

    Um Nochmal Benzin in die Wunde zu kippen: Ich habe einen 123D gekauft mit 170t km und jetzt habe ich ihn nach 5 Jahren mit 260t km verkauft. Außer Verschleiss und Ölwechsel habe ich genau einmal die Injektoren neu abdichten lassen (80€). Ansonsten war das Auto das sparsamste, zuverlässigste Auto mit dem größtmöglichen Spaßfaktor. Also das kann man so nicht pauschalisieren.

  • @jbdasky
    @jbdasky 7 місяців тому +1

    Auf der Strasse dem Karren immer auf die Fresse geben. Dann klappts auch auffem Track❤

  • @IoshyClan
    @IoshyClan 7 місяців тому

    So ungefähr ist das mit meinem X3 aus der Zeit auch, erst überall Öl weil vorne die Antriebswelle kaputt war. Dann repariert, auf die Bahn und nach einmal 220 fahren hatte ich Öl im ganzen ladeluft System und musste alles erneuern weil die KGE dicht war.. dann VTG Probleme, dann LIN Bus Probleme, immer was neues 😂

  • @9466Frank
    @9466Frank 7 місяців тому +2

    Frag doch mal die Jungs von den RIngfreaks, die haben doch ettliche von den Autos und kennen sicher die Schwachstellen und wie man die beseitigt.

  • @ANTI-GRN
    @ANTI-GRN 6 місяців тому

    Cooler bart 😂

  • @ferhatbahadir1467
    @ferhatbahadir1467 6 місяців тому

    Hättest dir nen n54 geholt.
    Dann hättest du zwar auch sicher die gleichen und mehr sachen müssen,hättest aber am ende immer deutlich über 400 ps und nen standfesteren motor+m fahrwerkskomponenten+uniball lagerungen

  • @geralddrums
    @geralddrums 7 місяців тому

    Mein MG4 ist in der Wandlung... Ist das ein Testmodell? Ich dachte es wäre ein Neuwagen mit 7 Jahren Garantie. MG stellt sich stumm um will oder kann die ganzen Fehler nicht beheben... Schade!

  • @ReidarZockt
    @ReidarZockt 7 місяців тому

    Auch wen es schade um die zeit ist einen TT bekommt man noch für relativ wenig geld und der macht auch mit den gleichen upgrades gleich viel spaß ^^ Aber wen du einen motor bekommst versuch es nochmal ich hab bei meinem S4 auch den motor 2x und 3x das getriebe getauscht und seit dem läuft der besser als jemals zuvor!

  • @clausbacher
    @clausbacher 7 місяців тому

    Hab nen 118d von 2012. 200k jetzt runter. Keine Probleme bis heute. Noch nichts außer einem Kraftstoffschlauch Wechsel xD. Wohl Glück.

  • @user-me8gm8xe5h
    @user-me8gm8xe5h 3 місяці тому

    Welche Rücklichter sind das ?

  • @hussamgamemix
    @hussamgamemix 7 місяців тому

    Servoölstand wird gemessen bei c.a 37 grad öl Temparatur glaube es steht auf dem Messtab . Habe ich auch schon mal gehabt .

  • @b.f.3850
    @b.f.3850 7 місяців тому

    Also ich fahre seit über 10 Jahren BMW, 4x e46 (immer wegen Leistung gewechselt-> 320, 325, 328 und jetzt aktuell 330 Clubsport für die Nordschleife) 1x e92 325 (also deinen) und jetzt 435i f32 und hatte NIE Probleme mit irgendeinem von den Motoren.
    Aktuell habe ich noch den e46 330, e92 325 und f32 435i und alle drei machen gar keine Motorprobleme.
    Ventildeckel Dichtung wurde bei dir wahrscheinlich zu fest angeschraubt, hatte ich auch, dann wird die schnell wieder undicht.
    Aber sonst hatte ich bis auf Verschleiß und bei den e46 rost, hatte ich nieee Probleme.

  • @Mr-Magnificent
    @Mr-Magnificent 6 місяців тому +1

    Ist das dein tritter BMW?

  • @shady_ger
    @shady_ger 7 місяців тому +1

    noch nie probleme gehabt mit bmw 6cylinder keiner meiner kollegen ebenfalls und da waren auch 4cylinder dabei...

  • @GuessWhosBeck
    @GuessWhosBeck 7 місяців тому

    Hab genau den gleichen Motor und das gleiche Problem gehabt - ist die Ventildeckeldichtung

  • @flo27gtcg7thinq2
    @flo27gtcg7thinq2 7 місяців тому +3

    Daniel hol Dir einen J OPC 💪😎

  • @real.6832
    @real.6832 7 місяців тому

    An diesen Wochenende sind wir in Oschersleben mit eine TTRS 5 Zylinder einer der letzten. 😋

  • @Blackberryy107
    @Blackberryy107 7 місяців тому

    Weiß zufällig einer, was für ein Auspuff verbaut ist? 🧐

  • @andreaskayser8369
    @andreaskayser8369 7 місяців тому

    nurmal so....hat der nicht eine elektrische Wasser Pumpe die unten rechts sitzt ?, der Stecker von der macht manchmal Probleme...

  • @Hi1off
    @Hi1off 7 місяців тому

    Moin MoWo, ich hatte auch einen 325i mit n52b25 Motor und meiner hat auch immer Probleme gemacht. Auch Öl war ein Thema. Nach tausenden von Euros die ich in den Motor versenkt hab, habe ich den verkauft. Eigentlich ein geiles Auto aber dieser Motor ist echt ne Diva..

  • @laapay7398
    @laapay7398 7 місяців тому

    Bei meinem 335i F30 ist aktuell auch die Ventildeckel Dichtung im arsch, Tropft dann auf den Krümmer und der Qualm kommt dann durch die Lüftung rein, ist leider doof und nervig aber kann passieren ist jetzt auch das erste mal so, und eig auch schon ein paar Monate so weil ich zu faul bin es zu machen aber teile sind schon da und muss auf jeden Fall gemacht werden!!!

  • @Thor_Joesy
    @Thor_Joesy 7 місяців тому

    Zwei, drei Probleme und Du bist nur am Jammern und jeder zweite hier erzählt was von "ist halt ein BMW".
    Abgesehen davon, dass beim Umbau evtl. Fehler gemacht wurden, wie zu viel Servoöl oder kein Catchtank und undichte Ventileckel-Dichtung, kann bei dem Einsatz jederzeit noch etwas auftauchen, was optimiert werden muss. Weiterhin wäre selbst ein kapitaler Motorschaden jederzeit möglich. Wie hier einer schon schrieb: wer dafür nicht die Nerven hat, sollte es lassen. Also: Kopf hoch, dran bleiben und weiter geht's. Irgendwann läuft er eine ganze Saison ohne Probleme.

  • @erayc.8925
    @erayc.8925 7 місяців тому

    Fahre im Fuhrpark M52 180tkm, N57 260tkm und N62 265tkm. Ohne Probleme, neues Öl spätestens alle 12tkm.
    Ich kann jedem raten sich vorher schlau zu machen wo die Schwachstellen sind. Gibt so paar Problem Motoren bei BMW, die kann man nicht einfach so kaufen.

  • @GCTO239
    @GCTO239 7 місяців тому +1

    Viel Lärm um nichts...Shakespeare lässt grüßen. 😂

  • @Tim.e46
    @Tim.e46 7 місяців тому

    Der 325 in der e9X Reihe hatte schon immer Öl Probleme

  • @Mr.X_67.97
    @Mr.X_67.97 7 місяців тому

    Wann ist der nächste Lauf auf dem Nürburgring wo du fährst ?

    • @mowo_
      @mowo_  7 місяців тому +1

      Am Samstag diese Woche 28.10. ist das 3H Rennen der RCN. Da fahre ich wieder, kommt alle gern vorbei 😊

    • @Mr.X_67.97
      @Mr.X_67.97 7 місяців тому

      Wann startet das Rennen ? Und merci für die Antwort ✌🏻

  • @BraunerMueller
    @BraunerMueller 6 місяців тому

    Bei meinem e90 3l ist der geruch auch ab und zu bemerkbar, wenn man länger fährt und Bremst. ventildeckel 2 mal schon getauscht aber kommt immer wieder. Öl läuft da immer am motor entlang dann auf krümmer und riecht in den inneraum. Echt nervig und man muss alle paar tausend km öl nachfüllen

  • @Chipsiify
    @Chipsiify 7 місяців тому +1

    Hab nen BMW e30 noch nie großartig Probleme gehabt. Also nicht alle BMW‘s sind scheiße 😉

  • @markus3462
    @markus3462 7 місяців тому +1

    Ich bin 52 und fahre seit 34 Jahren nur BMW aber nie große Probleme gehabt! Ich würde die Marke wechseln wenn alle paar Kilometer was ist! Nicht böse gemeint!

  • @jack_da_niels
    @jack_da_niels 7 місяців тому

    Hab einen E92 mit N52B25 mit 107.000 km und ich fahre zwar keine Rennstrecke aber kurvige, bergige Landstraße und Autobahn. In beiden Fällen auch höhere Drehzahlen, aber eben nicht Rennstreckenbelastung. Habe keine Probleme und keinen höheren Ölverbrauch.

  • @hochleistungsspielzeug
    @hochleistungsspielzeug 7 місяців тому

    Der Moment wenn du mowo beim Bäcker siehst 😅😂

  • @SimoneJohnCutruneo
    @SimoneJohnCutruneo 7 місяців тому +4

    1min geschaut, Video gestoppt. Sorry... Kann man nicht mehr ernst nehmen.

  • @user-tn6zb9pw3h
    @user-tn6zb9pw3h 7 місяців тому +1

    Du solltest dringend eine neue Werkstatt aufsuchen

  • @Meister434
    @Meister434 6 місяців тому

    Nimm doch dein Nissan …. Aber bitte Mechaniker mit Ahnung!!!!! Einen Hersteller für diese Ausgangsposition verantwortlich zu machen und schleicht zu reden ist großes Kino ! 👍🏾

  • @KingQS
    @KingQS 7 місяців тому +1

    Typisch BMW halt, und ich liebe sie trotzdem😂❤

  • @IsaBella-px1sh
    @IsaBella-px1sh 2 місяці тому

    Wir selbst fahren einen e92 325i n52k von 2006! Mit Jenseits der 200tkm. Du musst bei gebrauchten damit rechnen das nichts oder nur das nötigste gemacht worden ist. !!! Letztes Jahr kam bei uns die vanos, gelenkscheibe der Kardanwelle und das leider fahrwerksseitige Verschleißproblem von bmw mit 3500€ um die Ecke 😅 dieses Jahr möchten die Raddrehzahlsensoren samt Wellen eine Behandlung. Das kostet 1200€! Wie gesagt das kam jetzt erst mit mehr als 200tkm !!!!!
    Spur und koppelstangen, querlenker und Gummis sind bei bmw ( m Fahrwerk ) eine Krankheit. Die halten nur 3 Jahre!! Aber das ist ein 18jahre altes Auto und hat uns nie niemals nie im Stich gelassen ! Und die anderen bmw auch nicht.
    Immer den Öl Wechsel machen, und alles reparieren!
    Viele fahren mit einer ausgeschlagenen Kardanwelle rum weil das halt 1000€ kostet. Irgendwann ist der Motor hin und dann ist es ein scjeiss auto !!!!

  • @pasi.qp2324
    @pasi.qp2324 7 місяців тому +2

    Ich hatte noch nie Probleme mit allen meinen BMWs🙃

  • @Ricco_Buch
    @Ricco_Buch 7 місяців тому

    Tim Heinemann wird nicht bloß von KW gesponsert sondern arbeitet da auch. Der macht tatsächlich Fahrwerksentwicklung.

  • @Golftuner21
    @Golftuner21 7 місяців тому

    Einfach mal durchatmen, Ölfiltergehäusedichtung ist bei jedem BMW immer ein Thema. Wechseln und ruhe ist. Auch mal Kurbelgehäuseentlüftung erneuern und auf jeden Fall den Servobehälter, da ist ein Filter integriert. Gruß von dem Roten E30 (Gensingen).

  • @leoleimgruber8148
    @leoleimgruber8148 7 місяців тому

    Ohne Witz, wenn man ne andere Karre so fahren würde wie das Auto hier dann hätte man wahrscheinlich schon drei Motorschäden.

  • @Pg-vv4lv
    @Pg-vv4lv 6 місяців тому

    Der bart weckt Erinnerungen 😂

  • @andreaskayser8369
    @andreaskayser8369 7 місяців тому

    Aufpassen bei BMW und Ventieldeckel !, da sitzt ein Filter drin der gerne zu ist und dann baut er Druck auf !

  • @autoliebe6024
    @autoliebe6024 7 місяців тому

    Lenkung auf elektrische Lenkung Umbauen 🤝

  • @yusekherman5664
    @yusekherman5664 7 місяців тому

    Fahre seit knapp 10 Jahren e90 m57. Gar keine Probleme in 300tkm

  • @ericengels1960
    @ericengels1960 7 місяців тому

    Servus @Mowo vielleicht lässt Du mal Gerald drüber schauen. Du sitzt doch an der Quelle von besten BMW-Mechanikern. Gerald und Marc können Dir bestimmt Tipps geben, da bin ich mir ziemlich sicher.

  • @hugoboss8786
    @hugoboss8786 7 місяців тому

    7:46 seh ich das richtig ein Focus aus Niederösterreich 😀

  • @evilashflash
    @evilashflash 7 місяців тому

    Also ich seh hier eher unfahige Mechs/ schrauber als die schuld bei BMW.
    Ausgenommen die letzte Panne ( jenachdem was es ist )
    Fahr jetzt 11 Jahre Bmw,
    Davon 7 Jahre n54, viel Bergstraße ballern, Nordschleifen abunzu mal.
    Hatte noch nie stress mit der Karre. Ist aber auch penibel gewartet.
    Was allerdings jetzt langsam kommt is Elektrik. Hier und da mal Kabelbruch, kaputte Fensterheber, defekte Kurvenlicht stg usw.
    Aber die kisten sind halt bald 20 Jahre alt !!

  • @LE_MANS_BLUE_E92
    @LE_MANS_BLUE_E92 4 місяці тому

    Leg dir sicherheitshalber noch eine Wasserpumpe in den Kofferraum. Die geht auch oft kaputt…

  • @dennishahn7019
    @dennishahn7019 7 місяців тому

    Wer einen Alltags Motor der für ab und an mal zum treten auf Landstraße gedacht ist, der kann doch nicht permanentes Durchhaltevermögen auf der Strecke erwarten. Dann wäre man mit einen M Modell besser bedient oder wie zum Beispiel einige hier ernennen ein Porsche. Deshalb den Motor generell schlecht zu reden ist sehr schade, denn im Alltag und ab und an mal Autobahn und Landstraße ballern sind die serienmotoren sehr gut von BMW. Ich selbst fahre einen Z4 2.2i m54 Motor und bin sehr zufrieden damit und es würde auch kein Sinn machen dem Strecke anzutun. Übrigens wer Motorenzimmer verfolgt und andere Kanäle der weiß das Motoren auch Rennstrecken generell schlecht vertragen.