Probefahrt Honda Forza 750 | Ist das noch ein Roller? Und Osmo Action 4 Test nach Update.
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Ich hatte bei dieser Probefahrt eine konkrete Frage im Sinn: Eignet sich der Forza 750 für eine Korsika-Tour? Die Antwort dazu gibt es natürlich im Video.
Für diejenigen, die meinem Kanal schon länger folgen und mehr Interesse an der Videoqualität der Osmo Action 4 nach dem kürzlich erschienen Update haben, die in diesem Video verwendeten Einstellungen sehen so aus:
_____________________________________________________
DJI Osmo Action 4 (Firmware Version: v01.04.05.10)
Bildeinstellungen:
4k/30 FPS
S 1/120
ND8
ISO 100-1600 Max
Farbe Normal
Schärfe -1 (leicht nachgeschärft in Davinci Resolve)
Rauschunterdrückung -2
Toneinstellungen:
DJI Mic 2 Sender mit Rode Smartlav+
per Bluetooth gekoppelt mit OA4
Sender -12dB
alles andere Standard
Im Video verwende ich die in der Osmo Action 4 abgelegte Audiodatei (nicht die 32Bit Version)
Schöne Grüße an @Kasi-on-Tour den Forza King.
Tolle Kommentierung während der Probefahrt. Man bekommt einen ehrlichen und guten Eindruck vom Forza 750.
Vielen Dank 😀
@@AndreasDueckwürdest du dir zum touren lieber diesen Roller oder ein Motorrad holen
@@Lion88890 Die kurze Antwort: Mein Motorrad. 😉
Ich fahre selbst einen Forza 750 und finde es schade, dass man als "Roller fahrer" belächelt/abgetan wird. Umso mehr freut es mich, auch mal zu sehen, dass ein "Motorradfahrer" spaß auf diesem stark unterschätzen Motorrad-Roller hat. Sehr cooles Video. Weiter so.
Ich kann Ähnliches dazu sagen; Fahre seit > 50 Jahre sowie > 1 Mio Motorrad-KM u.a 200 PS Maschinen und war bei einer Probefahrt des neuen Kymco AK 550 (kleinere Räder, anderes Konzept als der Forza) sehr positiv von diesem 53 PS - Roller auch die Fahrleistungen betreffend überrascht, dazu ein toller Zweizylindermotor mit super Sound!
Roller ist das Beste was es gibt!Bin extra gewechselt von meiner GSX-R 1000 auf ein Yamaha T-Max 560.
@@ontheway4ever Gebe ich dir Recht,
lebe mittlerweile in der Schweiz und wenn man eine Passe-Tour macht, kommt man zeitweise aus dem grüssen garnicht mehr raus. Was dann auch nervt.
@@Karsimier Auf einem Roller läuft halt komplett ein anderer Fim ab
Ich Grüße manchmal auch Rollerfahrer 🤩💪
Der tiefe Schwerpunkt ist Gold wert. Du legst die Maschine so schnell um, was bei Ausweichmanöver durchaus lebensverlängernd sein kann.
Fahre jetzt seit drei Jahren meinen 750 Forza. 19000 km mit meiner Frau hinten drauf. Schon an der Atlantikküste gewesen, Schwarzwald erkundet,die Niederlande durchfahren. Habe fast alle Extras verbaut die es gibt. ✨✨
750er Maschine ist schon eine heftige Ansage für einen "Roller". Für mich ist das auch eher ein Motorrad - eine eierlegende Wollmilchsau. Die Japaner haben es einfach drauf. Für mich das Traum-Zweirad für etwas über 12000 Euro Neupreis. Danke für das Video! PS: Mit voller Ausstattung und Koffern eine echt schöne Reisemaschine!
Dankeschön für das tolle Video. Liebe Grüße Holger 🙋👍
Das ganze Video habe ich mich in die Kurven gelegt mit dem richtigen Blick😄.Sehr guter Roller
😅
Vielen Dank für das tolle und ehrliche Video. Sehr professionell kommentiert.
Ich fahre jetzt Motorrad, überlege aber, mir die Forza 750 zu kaufen.
Dein Beitrag hat mir sehr geholfen.
A really nice bike, and the engine sound was great.
Yes it was!
Hallo Andreas, die Frage ist berechtigt. Ist das wirklich noch ein Roller? Jedenfalls finde ich es gut, dass Du dich auch mal in die "Rollerwelt" begibst. Schönes Video und man merkt dir deutlich deinen Spaß und Euphorie an. L.G. Roland
Hallo Roland, man schränkt sich oft selbst ein durch Vorurteile und übernommene Denkweisen, ich versuche das nicht zu machen. An der Euphorie merkt man aber das auch ich da nicht ganz ohne Vorurteile drann gegangen bin, deswegen war ich so positiv überrascht. Eigentlich müsste ich jetzt noch einen konventionellen Roller probefahren um mein Weltbild wieder in Ordnung zu bringen.... oder vollends zu zerstören. 😅
@@AndreasDueck Das viele klassische "Biker" Vorurteile haben ist klar. Aber ich glaube auch, dass mittlerweile viele Biker erkannt haben, dass ein Roller kein Spielzeug mehr ist. Übrigens sind die Aufnahmen superschön von der Landschaft und den Bergen. Ich glaube, ich muss mal in die Schweiz kommen. L.G. Roland
@@vespa.lifestyle.aachen Die Schweiz ist unglaublich schön und ein wahrer Kurventraum. Falls du dich mal durchringen kannst, sag mir unbedingt bescheid.
@@vespa.lifestyle.aachen Die meisten Roller werden ja als Alltagsfahrzeug genutzt und wieso sollte man sowas dann als "Spielzeug" ansehen? Wenn man es genau nimmt, werden eher die meisten Motorräder als Spielzeug genutzt, denn sie werden größtenteils als Hobby betrieben.
Ich habe nie verstanden, wieso bei vielen "Bikern" so eine Abneigung gegenüber Rollern besteht (habe sowohl einen Roller als auch ein Motorrad in der Garage stehen und fahre beides mit Begeisterung)
@@hellion151 Ich lese das erst jetzt, und dein Kommentar hat mir zu denken gegeben.
Kurz zum grüßen zwischen Motorrad/Roller Fahrern. Auf meinem Vision 110 bin ich sehr oft begrüßt, grade an meine letzte 1200km lange Tour war es echt motivierend. Ja 1200km auf nem Vision… wollte es halt probieren:) Fahre sonst alles von RN22 bis zu Vision 110. tolles Video 🎉
1200km am stück? 😮
Super Review! Danke!
Ich selber fahre auch seit 2 Jahren einen Forza 750 und bin echt zufrieden damit. Wenn man den Fahrmodus auf „Sport“ stellt, kann man es auch mal brennen lassen. Auch die Stabilität, ist einwandfrei! Und im Stadtverkehr stelle ich den Modus auf „Rain“ ein, weil er dann richtig sanft und ruckelfrei die Gänge schaltet. Und der Verbrauch liegt bei mir, bei ungefähr 3,6 Liter auf 100 KM.
Danke fürs Feedback!
@@AndreasDueck gerne 👍! Das Probefahrt-Video, ist in jeder Hinsicht sehr gut gemacht. Weiterhin gute Fahrt, bleib gesund und schöne Pfingsttage. Grüße aus Köln!!!
@@Forza-Fan Vielen Dank. Dir auch schöne Pfingsttage und Gruß zurück. Das mit dem Gesund bleiben ist so eine Sache gerade, aber ich arbeite dran.
@@AndreasDueck ich weiß wovon Du sprichst! Denn auch ich hatte 1997 einen schweren LKW-Unfall, dessen Folgen ich heute noch zu tragen habe. Trotzdem, weiterhin gute Besserung!
Moin mein Lieber und Dankeschön, für deine Erwähnung. Das ich Dir das noch nicht gesagt habe liegt wahrscheinlich daran, dass ich nur (noch kurz) mit der 125er Forza unterwegs bin. In unserer Gruppe sind leider auch keine dabei, die eine 750er fahren. Deine Eindrücke (als Motorradfahrer, der mal einen "Roller"probiert), fand ich echt spannend und unterhaltsam. Liebe Grüße aus dem Norden, Kasi
Hallo Kasi, alles gut. Der Forza hat mich wirklich überrascht, besonders der Windschutz.
Er scheint auch die perfekte Brücke zwischen Motorradfahrern und Rollerfahrern zu sein. Vielleicht kannst du den ja mal fahren und sehen ob sich unsere Eindrücke decken?
dLzG Andreas
Albernheit mit dem nicht grüßen.
Auf einem mot.Zweirad riskiert man auf einem 50er wie mit einem 1200er das Gleiche.
Mit der Hand zum Gruß wünsche ich, falls ohne Gefährdung möglich, dem Anderen all Zeit gute und unfallfreie Fahrt.
Damit grüße ich den Fahrer und nicht seine Maschine. Also ohne Eliterarismus.
Richtig so!!!
Schönes Teil 😎👍🏻
Der Forza 750 ist einfach ein geniales Gerät. Wer noch etwas mehr Federweg möchte und einen etwas breiteren unverkleideten Lenker kann die X-ADV wählen, für die es auch zusätzliche Fussrasten gibt, damit ist auch das Anheben auf schlechter Wegstrecke einfacher.
Leider ist der X-ADV auch gebraucht nich sehr teuer.
Nicht schlecht für so einen Roller. Selbst der Klang ist super.
Da hat aber einer Spass gehabt.
Nur das Display war defekt. Das war manchmal plötzlich verpixelt 😂
DLzG Michl
Die Pixelfehler beim Display hab ich nur in der Schweiz. Im Ausland funktioniert immer alles super. 😅
Und manchmal hat es mehr Speed angezeigt als erlaubt war, das kann ja auch nicht stimmen...😉
@@hellion151 😂
Mit diesem Ding verheiz ich zu 70% der Motorradfahrer wenn es sich um richtige Kurven handelt. Super Teil!!! 👍
Aber auch nur solche die nicht Motorrad fahren können 😉
@@Bulpo-b2xAuch die, die fahren können. In den engen Kurven und Kehren verlierst mit dem Motorrad immer. Ich komme am Timmelsjoch Südrampe mit 100 Sachen zur Kehre, geh vom Gas, lass die Motorbremse und die Steigung bremsen und fahre mit 40km/h ums Eck. Also 180 Grad Kehren. Das schaffen nicht einmal die besseren Fahrer auf dem Motorrad, weil sie so nicht fahren können. Zwischen 20 und 30km/h dümpeln die rum und gehen sehr früh vom Gas. Ich kann 5m vor der Kehre vom Gas gehen und lenke mit 60-80km/h ein. Ok, ich mach das schon seit einigen Jahren und fahre als Tiroler nur Bergstraßen. Die Abläufe kann ich im Schlaf.
Servus aus Österreich und danke für deine Videos zu den Osmo Action Kameras. 👍
Sind 1/120s noch ausreichend damit Rocksteady halbwegs funktioniert? weil in einem anderrn Video sprichst du von mindestens 1/200s?
Servus. Die kurze Antwort ist ja, aber nur am Helm. Am Motorrad ist 1/200s minimum.
Ich grüße Jeden, der mich auch grüßt, egal ob Motorrad, Moped oder Roller...
Ja probiere mal die X-ADV. Fahre selbst die ADV und vorher den Forza. Ist nochmal ne Steigerung breiter Lenker besseres Fahrwerk. Noch agiler aus meiner Sicht.
Ist notiert.
Wie weit kommt nan mit einem vollen Tank ?😊
Eventuell solltest du mal den XADV750 oder die NC750x testen. Die basieren alle drei auf dem selben Modell.
Hallo! Ausgezeichneter Film!
Ich habe zwei Fragen.
Fehlt Dir der Knieschluss?
2. Wenn Du den mit einer Honda cbf 1000 vergleichen könntest ( 98 PS fast gleiches Gewicht) wie würdest Du das beschreiben? Insbesondere Windschutz
Besten Dank und herzliche Grüße Jürgen
Hallo Jürgen, der Knieschluss hat mir nur ganz am Anfang gefehlt (ungewohnte Freiheit), da man aber die Füße noch weit genug auseinander hat, hat man sehr gute Kontrolle.
Ich habe leider keinen Zugriff auf die Cbf 1000, bin aber die FZ1 Fazer gefahren (auch Sporttourer und ähnliches Gewicht).
Der niedrige Schwerpunkt des Forza macht ihn viel wendiger im Stadtverkehr und leichter zu handhaben im Stand, ohne auf der Autobahn zum Nachteil zu werden.
Der Windschutz ist definitiv besser als bei einem Sporttourer.
Gruß Andreas
@AndreasDueck Hallo Andreas ich bin noch am überlegen was ich mache. Sonst fahre ich eine CRF 300 das ist eine kleine Enduro die sehr viel Spaß macht. Hat eben nicht so irre Power aber das reicht mir eigentlich. Dann noch einen sh 300. Für Soziusbetrieb und etwas schnellere Fahrt suche ich noch eine gute Lösung. Eigentlich finde ich die Motorräder so klassisch mit 4 Zylindern Reihe überholt. Der Windschutz hat mir letztlich immer den Spaß genommen, bzw ist das System einfach nicht richtig integriert. Der gesamtnutzen ist nicht so hoch, bzw wird teuer erkauft.
Ich muss mal schauen was ich mache. Die cbf ist extrem gut gepflegt und hat viele technische Optimierungen wie kettenoeler usw. Aber schon diese riesige Schwungmasse quer eingebaut ist ja eigentlich komplett idiotisch. Ich werde mit dem Forza noch eine Probefahrt machen müssen. Viele herzliche Grüße und danke! Jürgen
Mir erschließen sich die hohen Preise bei dieser bescheidenen Leistung im Verhältnis zu einem Motorrad nicht.
Trotzdem sage ich mal, dass dieser Roller einfach Spitze ist und ich ihn als ehemaliger Motorradfahrer vorziehen würde.
Die neueren Motorräder sehen ja ganz gut aus, sind aber zumeist für ein Sozius recht unbequem mit ihren Kindernotsitzen.
Die Rollertechnik ist auch nicht mit einem Motorrad zu vergleichen 😉 der Aufbau eines Rollers ist komplexeter 😉👍
ich steig auf die roller auch immer so wie beim normalem motorrad auf und ab... kann das ned mit da vorne durchwurschteln mit denn beinen
Mit dem Koffer hinten drauf war das durchwurschteln tatsächlich die bessere Option.
Okay 😅 ich komm damit einfach ned klar bei meiner Forza, steigt nach wie vor normal auf und ab hab denn das topcase immer drauf... Is einfach Gewohnheit bei mir 😅😅😅
Fehlt dir nicht der Knieschluss wie beim Motorrad?
Ich fahre mit dem Motorrad auch oft ohne richtigen Knieschluss, dass geht aber nur weil ich auf der MT09 schon recht aufrecht sitze. Beim Forza sitzt man so, dass man den Knieschluss nicht wirklich braucht.
Kein Navi,keine Griffheizung was sonst überall normal ist, was soll das?
Fallsch ! Nicht alle haben Griff und Sitzheizung 😉 du kannst ja dein Handy mit dem Display verbinden...dann hast du Navi 😉
Bei Yamaha hast du auch nur beim Tech Mech Griff und Sitzheizung....der kostet dann aber über 16.000 😉
@@Bulpo-b2x Sym hat das und viel Spass beim verbinden.
Kennst du kein Kick down?
Vielleicht auch mal den x-adv probefahren,,,😊
👍
Honda und Yamaha machen die besten Roller 😊👍
Seit wann ist die Vorderradbremse rechts?!
xD bei JEDEM zweirad außer MTBs
Das ist ein Motorrad das aussieht wie ein Roller
Normalerweise ist es einfach etwas in eine Kategorie einzuordnen, hier fällt es mir echt schwer.
@@AndreasDueck Ich würde das noch am ehesten an der Sitzposition festmachen: Ein Roller hat keine Fußrasten für den Fahrer und die Füße ruhen auf der Bodenplatte.
Aber es stimmt, die Grenzen verschwimmen immer mehr...
@@hellion151 Also genau wie bei vielen Harleys;-) (Fahre übrigens seit vielen Jahren die Integra, die X-ADV und ne alte Evo Harley)
Jo tolles Fahrzeug...aber ja das auf und absteigen...na ja dann noch mit Topcase..stell dir mal vor du hast noch eine hinten drauf😮.und der Schlüssel ist von Playmobil für 13000,-
Hab mir gerade Bildlich vorgestellt wie ich meine Sozia vom Roller trete 😅
Bin Forza Fahrer noch die kleine , aber Forza ist cool. Du musst mal,die große adv testen . Ist noch weniger Roller mehr motorad
Ist notiert.
Oder die Honda NC 750 X. Selber Motor auch mit DCT aber etwas leichter und halt Motorrad.
Flattern??? nur wegen des Koffers...mach ihn ab, und du kannst freihändig bis fast 100 fahren....
Interessant, auf den Koffer als Ursache wäre ich nicht gekommen. Ich habe eher an die Lenkgeometrie in Verbindung mit Unebenheiten in der Fahrbahn gedacht.
Es war aber auch nicht wirklich kritisch.
Es ist eine rollerbekannte sache,dass der topcase fuer unruhe sorgt..habs selbst probiert...und nie mehr son ding installiert...
er fährt leider ohne Schlüssel...sieht man an der gelben Warnleiste....und er sollte mal den Usermodus einstellen nach persönlichem Geschmack
Den Schlüssel hatte ich dabei, der war im rechten Fach. Für den Usermodus hat mir die Zeit gefehlt, aber du hast recht das wäre interessant gewesen.
Dann war der schluessel zu weit entfernt ..hatte ich mal,als der schluessel unter der sitzbank lag ...
Natürlich fahren sich Großroller geil. Fast jeder Fahrer von TMax, Burgman, SilverWing, BMW C650, Kymco AK550... hatte vorher ein (teils deutlich stärkeres) Motorrad...
Wer vom Roller kommt, hat doch damit auch einen schönen Weg sich hochzuarbeiten (Leistungsmäßig).
PS: Für mich hat die DTC Schaltung den größten Unterschied zum normalen Roller gemacht.
Dass Ding ist quasi die NC750x in Rolleroptik.
Das Hinterrad ist kleiner und der Schwerpunkt liegt tiefer beim Forza. Das Fahrverhalten war auch näher am Roller als bei der NC750x ,die ich inzwischen auch gefahren bin. Die Sitzposition hat dabei den größten Unterschied gemacht. Technisch war der Forza vor allem beim Fahrwerk und der Bremse besser als die NC750x... kostet aber auch mehr!
da muss noch akrapovic drunter XD :-)
😅
Roller gibt es nur in Deutschland in den übrigen 199 Ländern gibt es nur den Begriff Motorrad
Aus der Schweiz und Österreich kenne ich den Begriff auch . Im englischsprachigen Bereich sagen sie Scooter dazu (Also in 67 Ländern). Bei den anderen der 195 anerkannten Ländern habe ich jetzt nicht nachgeschaut, aber ich denke es ist klar das deine Theorie auf wackeligen Beinen steht.
Motorrad ist bei diesem Roller aber sicher auch ein passender Begriff, falls es das war worauf du hinaus wolltest.
Falsch. In der Schweiz heissen die auch Roller 😉
Falsch, in Holland heist dieses Teil Scooter und nicht Motor!
@@mikimahony1860 was für ein idiotescher Kommentar !!
Fahr mal die X-Adv, die ist massiv besser! Und die hat dazu noch Fussrasten, also kann man den Hintern belüften. Die X-Adv ist im Vergleich mit meiner RnineT, BMW F800GT und der R1250GS absolut zu empfehlen. Fährt sich genial und nur die 800er hat noch einen ticken besseres Fahrwerk! Aber der Motor der Adv750 ist schlicht der Hammer.
X-Adv hat den genau gleichen Motor , jedoch den etwas schlechteren Wetterschutz .
@@Damokles999 das dachte ich erst auch. Allerdings hatte mich eine Probefahrt eines besseren gelernt. Man kann die Scheibe ja auch verstellen. Für meine Norwegen-Tour ( 7000km ) hatte ich mir dann dennoch eine extra grosse Puig Scheibe gekauft, aber dann bemerkt, dass diese nicht notwendig ist. Mittlerweile fahre ich wieder mit normaler Scheibe und einem MRA-X Aufsatz. Passt perfekt.
Wäre mir zu teuer!
Jup, der Preis hat es in sich. Zumindest der, war definitiv auf Motorrad Niveau.
Ich bin auch noch am überlegen, bin sonst auch immer Motorrad gefahren. Aber alleine 2023 habe ich fast 800 CHF an Bussen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen bezahlt. So das ich mittlerweile langsam die Lust am Motorrad fahren verloren habe. Weil überall nur noch Blitzer, Kontrollen und Fahrverbote für Motorradfahrer extrem zu genommen haben.
Meine Kosten für Strafzettel sind bisher überschaubar, im Wallis sind aber auch keine festen Blitzer erlaubt.
Generell, halte ich mich an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, auch wenn ich mich oft Frage für wen die ist.
In welcher Region bist du unterwegs?
@@AndreasDueckIch komme aus der Nähe von Zürich. Bin daher meisten in der Zentralschweiz und Tessin unterwegs. Und in der Schweiz mit den spiegelglatten Strassen, (KEINE Schlaglöcher) ist man mit den aktuellen Töffs (+170 Ps) ganz schnell mal 10km/h drüber. Und es ist wie Selbstkasteiung mit den ganzen Strassen und Pässe wenn man auf einer KTM/Multistrada sitzt. Ohne "Radar info" geht es garnicht mehr.