Tonabnehmer Ortofon 2M Black - wirklich soooo gut ⁉️ Pro-Ject RPM 1 Carbon Upgrade

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Upgrade auf meinem Pro-Ject RPM 1 Carbon mit einem Tonabnehmer System von Ortofon. Dem 2M Black.
    ortofon.com/de
    www.project-au...
    www.hifi-schlu...

КОМЕНТАРІ • 40

  • @stephannordmann5346
    @stephannordmann5346 Місяць тому +3

    Ich bin begeistert von meinem Black Concord 🎉❤ Danke für das Video

  • @mugwump6885
    @mugwump6885 25 днів тому +1

    Ortofon MMs sind Geschmackssache, schön wenn es bei dir passt.

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  24 дні тому

      @@mugwump6885 vielen Dank für deinen Kommentar. Natürlich ist es Geschmacksache und subjektiv.

  • @axelehrhardt4699
    @axelehrhardt4699 Місяць тому +1

    Kann ich nur bestätigen. Habe den Project The Classic mit dem Ortofon 2 m Silver, vergleichbar mit dem Red. Habe den Subteller getauscht und jetzt das 2m black. Wie du sagst. Absolut klasse. Das hören von Platten habe ich neu entdeckt.

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich sehr, dass Du ebenfalls so positive Erfahrungen gemacht hast.
      Vg
      Markus

  • @RausindenJazz
    @RausindenJazz Місяць тому +1

    Danke für diesen Beitrag. Vor kurzem montierte ich das Ortofon Bronze auf meinem Rega P3 (inklusive Video auf meinem Kanal). Dein Video macht Lust als nächsten Schritt den Nadeleinschub des Black zu testen, der ja auch ins Bronze passt. Mit Bronze bin ich auch wirklich zufrieden... aber wenn man mal auf der Hifi Reise ist... geht's auch weiter. Beste Grüße, Sebastian von Raus in den Jazz.

    • @berchtronix
      @berchtronix Місяць тому +1

      bitte nicht auf das Black umsteigen, der Shibata Schliff ist viel der ältere Schliff als der Fineline vom Bronze und ist wahrliche eine komplette Zicke was Knackser und Knistern betrifft.

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому +1

      Hallo Sebastian, vielen Dank für deinen Beitrag. Freit mich sehr, dass mein Video Lust auf mehr macht. Ich habe gehört, dass das Bronze auch schon sehr gut sein soll. Der Sprung vom dem Blue zum Black ist natürlich klanglich recht groß und nicht überhörbar. Viele liebe Grüße Markus

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      @@berchtronix Vielen Dank für deinen Kommentar.

    • @andreashappe5660
      @andreashappe5660 4 дні тому

      @@berchtronixIch kann nicht behaupten, dass das Black eine Zicke ist. Knackser und Knistern habe ich fast gar keine und die sich aufbauende Bühne ist ein Traum mit dem Black. Mehr braucht man eigentlich kaum noch. Funktioniert bereits auf dem Pro-ject Debut Pro perfekt.

  • @hansgeorgeder7380
    @hansgeorgeder7380 Місяць тому +1

    DANKE für den Bericht ! Tolle Erfahrungen. Ich kann nur meine Erfahrungen erzählen. Ich habe das 2M Black LBV250 (Inzwischen 2Stück!! Für alle Fälle) Orig.-Preis : etwa 1000€, bezahlt: 640 € !!! Der Nadeleinschub kostet alleine schon org. 850€. Kurzum der Klang: Nicht von dieser Welt! Ich kann es sehr gut mit meinem DS Audio 003 Opto-Abtaster für 5.500 € auf meinem großen Transrotor mit SME V Tonarm 1:1 vergleichen: Da ist wirklich nicht mehr viel Unterschied. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre mir mein DS003 erspart geblieben. Mehr als das LBV 250 braucht kein Mensch. Da reicht sogar ein günstiger MM-Vorverstärker ! Beste Musikgrüße GEORG ( Seit 45 Jahren HiFI- und Musik- verrückt!)

  • @DrHofer-ku2pw
    @DrHofer-ku2pw Місяць тому +1

    Hallo zusammen,, alles was nach dem 2m blue kommt, ist echt der Knaller, ich habe auch von blue auf bronze gewechselt, hatte danach das Gefühl, das die Musikanten direkt vor mir stehen,, Bühne, Dynamik und Attacke,, die Nadel arbeitet auch auf einer Project Drehbank mit passendem Preamp, geht danach in eine Vor Endstufen Kombi von AVM V2 Evoloution und kommt an Visaton Atlas DSM wieder heraus,, ich schätze, das ich die nächsten 20 Jahre gut versorgt bin,,, liebe Grüße aus dem Sauerland

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar. 👌🏼

  • @paradoxon6322
    @paradoxon6322 Місяць тому +1

    Ich hab den Ortofon 2m Bronze, schon seit über einem Jahr. Bin absolut zufrieden damit und werde dabei bleiben.

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn du damit zufrieden bist und das der Tonabnehmer deiner Wahl ist, perfekt. 👌🏻
      Vg
      Markus

  • @Ake
    @Ake Місяць тому +1

    Wünsche dir und deiner Familie Gesundheit eine Besinnliche Weihnachtszeit,und ich lass mal ein Abo da freut mich wenn ich Gleichgesinnte auf UA-cam finde.Mfg.Ake Glück auf

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Hi Ake, vielen Dank und ebenfalls schöne Weihnachten für dich und deine Lieben.
      Ja, Gleichgesinnte finde ich auch immer spannend 😊😉
      Lg
      Markus

  • @grobifrank1976
    @grobifrank1976 22 дні тому +1

    Dann kann man dir nur noch einen guten Phonovorverstärker empfehlen! Dann wirst du locker nochmal einen ähnlichen Qualitätssprung erleben!-)
    Graham Slee hat mich in dieser Preislage sehr überzeugt, gibt´s ab etwa 300,-€.

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  22 дні тому

      Danke für den Tipp und natürlich für deinen Kommentar. Ist definitiv in Planung.

  • @keyzersoze1400
    @keyzersoze1400 Місяць тому +1

    Sag mal worauf steht dein Equipment denn eigentlich? Dieses Multiplex Rack sieht cool aus!

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Das Rack habe ich selbst gebaut. Vor circa 20 Jahren. Etwas ähnliches stand damals mal in einer HiFi Zeitschrift.
      Vg
      Markus

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 Місяць тому +1

    Kann man das Ortofon Blue in den Pickit Pro Halter eischieben ? Schöne Feiertage LG Dietmar

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich glaube prinzipiell passt der Nadeleinschub, aber die Elektronik ist anders in dem System . Ich habe es allerdings nicht selbst ausprobiert.
      Viele Grüße

    • @berchtronix
      @berchtronix Місяць тому

      hallo Dietmar, ja kann man.Alle 2M Generatoren können mit allen 2M Nadeln betrieben werden.Die Unterschiede zwischen den Generatoren liegen in der Kanaltrennung,Induktivität,Frequenzgang und in der Abtastfähigkeit. 2M Red und Blue haben den gleichen Generator, ebenso 2M Bronce und Black.Dein Pickit Pro ist eine Ortofon Spezialanfertigung für Pro-Ject.Alle 2M Tonabnehmer haben den ähnlichen 2M Klang.Den größten Klangunterschied macht der Nadelschliff.Ich würde wegen der Laufruhe und Unempfindlichkeit gegen Knackser immer das Ortofon Bronce verwenden.Die nächst höhere Stufe wären dann die Audio Technica Tonabnehmer der VM-500 Serie.z.B. VM-540ML. Und darüber fangen dann die MC-Tonabnehmer an.lg.Roman

  • @Reini-e5i
    @Reini-e5i Місяць тому

    Ist das Black LvB wirklich seinen Preis wert?
    Das normale Black ist für mich ja schon recht heftig im Preis.
    Habe derzeit das Ortofon 2MSilver an meinem Pro-Ject X2

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nicht das LVB habe. Das normale Black gegenüber dem Blue lohnt sich auf jeden Fall, vorausgesetzt man hat das Budget. Lg, Markus

    • @Reini-e5i
      @Reini-e5i Місяць тому

      @HIFIHomestead und wie schneidet das Silver im Vergleich zum Blue ab? Darüber redet kein Mensch!

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому +1

      Meines Wissens nach liegt das Silver zwischen dem dem Red und dem Blue.

    • @axelehrhardt4699
      @axelehrhardt4699 Місяць тому +1

      @@Reini-e5i Das Silver hat im Gegensatz zum Red nur versilberte Spulenkabel. Etwas besser als das Red. Das 2m black hat einen nackten Shiabata Diamanten. Er reicht westlich tiefer in die Rille und holt daher mehr Informationen heraus. Hatte vorher auch das Silver, jetzt das black und bin geflasht. Solltest du unbedingt machen, hebt deine Anlage vom Klang um Längen an. Ich hätte es auch nicht geglaubt wenn ich es nicht selbst gemacht hätte.

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 Місяць тому

    Warum kein System aus der Quintet Serie?

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Tja, es hätte vermutlich einige Alternativen gegeben, ich habe mich dafür entschieden, sicherlich zum Teil ein Bauchgefühl.

  • @archiebald99
    @archiebald99 14 днів тому

    Rhetorisch schwafelst du am Thema vorbei. Du solltest dich rhetorisch etwas besser vorbereiten. Mühsam dir zuzuhören. Schade um die Qualität des Tests, die Thematik hast du ja gut getroffen.

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  14 днів тому

      @@archiebald99 vielen Dank für deinen Kommentar. Dann lass doch einfach in Zukunft das zuhören. Dadurch ersparst du dir einiges. Kann ich dann bei dir einen Rhetorik Kurs buchen, so als Experte.

  • @ReinhardKühn-n2y
    @ReinhardKühn-n2y Місяць тому

    Also das Ortofon 2m Black, das ich auch im Einsatz habe, ist so 570,-€ gut oder sollte ich sagen soooooo gut? Vieviele o-s sollten es denn sein? Eine sinnlosere Klangbesprechung ist nicht vorstellbar ......

    • @HIFIHomestead
      @HIFIHomestead  Місяць тому

      @ReinhardKühn-n2y Vielen Dank für Ihren Kommentar. Bedauerlicherweise ist mir Ihre Intention völlig unklar. Mit freundlichen Grüßen

    • @patrickkuri6540
      @patrickkuri6540 4 дні тому

      Was willst Du eigentlich?

    • @patrickkuri6540
      @patrickkuri6540 4 дні тому

      Was was willst Du eigentlich?