LANGNAU i/E Juerg Stucki NZ Ein Zeitdokument! (1952-53)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 жов 2012
  • Die kurzweilige Neufassung mit Kommentar, Titeln und Musik eines alten Dokumentarfilms ueber das Dorf Langnau i/E Kt. Bern, CH. Es sind Aufzeichnungen von Begebenheiten, die sich in den fruehen 50iger Jahren zutrugen. Weil ich zu jener Zeit im Dorf aufwuchs, erinnere ich mich bestens an all die Geschehnisse. Ich habe den ueberlangen original Stummfilm von vielen verruetelten und sich oft wiederholenden Szenen befreit und auf etwas ueber 15min. Laufzeit verkuerzt. Moechte darauf aufmerksam machen, dass auf "You Tube" unter meinem Namen eine Anzahl groessere und kleinere Filme aus eigener Produktion deponiert sind! Um diese zu sehen, nur auf mein Profil Photo, oder "Juerg Stucki NZ" clicken! Wuensche viel Vergnuegen beim Ansehen!

КОМЕНТАРІ • 73

  • @anitamiranda11
    @anitamiranda11 5 років тому +6

    Als Auslandschweizerin liebe ich diese Art von Dokumentationen sehr!
    Ganz herzlichen Dank 🙏

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  5 років тому

      Freut mich sehr, solche zuschriften. Danke!😊

  • @user-ji9rv1cw4c
    @user-ji9rv1cw4c Місяць тому

    Wunderschön! Ich bin auch ausgewandert - nach NYC!
    Vermisse die alte schoene Schweiz. Multi culti hat alles kaputt gemacht.

  • @mtmprod
    @mtmprod 9 років тому +6

    Ich lebe in Langnau. Bin per Zufall auf diesen Film gestossen. Sehr schön, Danke!

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  9 років тому +1

      Hallo, freut mich sehr dass der Film gefaellt! viele Gruesse aus NZ, Juerg Stucki

  • @valentinkolb4405
    @valentinkolb4405 7 років тому +5

    Das ist ein sehr wertvoller Film! Vielen vielen Dank aus Zürich!

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  7 років тому +1

      Herzlichen Dank! Solche zuschriften freuen mich immer sehr!

  • @grafenried
    @grafenried 7 років тому +5

    Lieber Juerg! Das war ein ganz tolles Video. Könnte noch viel mehr davon anschauen.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  7 років тому

      Hallo Hans,
      Weiss nicht ob du auch andere beitraege unserer filmothek auf "You Tube" oder "Google" gesehen hast. Wenn nicht findest du sie unter "Juerg Stucki NZ" bei runterrollen! Deine drei kommentare haben mich sehr gefreut!

  • @thomasschenk6163
    @thomasschenk6163 Рік тому +1

    Mein Heimatort Ist Langnau.Gruesse aus Costa Rica.

  • @Eule2866
    @Eule2866 6 років тому +5

    Donnerwetter! Anfang der 50er Jahre schon so ein tolles Bedli mit Dreimeterbrett! Das sind alles wertvolle Zeitdockumente, die hier im Video sehr gut arrangiert sind. Langnau werde ich demnächst besuchen. Mein Bezug ist mein Vorfahre, der vor 11 Generationen von Langnau nach Dütschland ausgewandert ist.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  6 років тому +1

      Wie mich solche Zuschriften doch immer wieder freuen! Ich hoffe nur, dass fuer Sie mein " Innerberndeutsch" irgendwie verstaendlich war! Der Name Althaus erweckt in mir Erinnerungen an die Jugendzeit. Es gab damals eine Familie im Dorf, zu welcher mein Vater freundschaftliche Beziehungen unterhielt.
      Mir geht es bei Besuchen in Langnau so wie im bekannten Lied: "Die alten Strassen noch, die alten Haeuser noch - die alten Freunde aber sind nicht mehr".....Habt vielen Dank fuer die Zuschrift!

    • @Eule2866
      @Eule2866 6 років тому +1

      Juerg Stucki NZ Vielen Dank für die Antwort! Nein, ein echtes Problem ist Ihr Innerberndeutsch für mich nicht, denn Sie haben eine deutliche Aussprache. Das, was ich sprachlich nicht sofort verstanden habe, ergab sich aus dem Kontext der Filmszenen. Meinen Namen finde ich im Langnauer Telefonbuch nur noch selten. Dafür kommt der Name Röthlisberger sehr oft vor. Katharina Röthlisberger (* 1616) war die Mutter des Auswanderers. Sie heiratete 1638 den Jakob Althaus (Altzhausen), der aus Trub stammte, in Langnau. Grüße aus Deutschland und nochmals danke für Ihre wertvolle Arbeit.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  6 років тому +1

      Helmut Althaus: Ja, toll das drei meter Brett! Nur etwas gefährlich, es geschah immer wieder, dass Benutzer beim Eintauchen mit Schwimmern kollidierten. Das Bad wurde in den späten 20iger Jahren gebaut und in den Anfangszeiten war es strikte für Männlein und Weiblein getrennt..... Undenkbar so etwas heute! Das Bad existiert längst nicht mehr, bereits vor über 40ig Jahren wurde es zugedeckt und eine Werkhalle draufgestellt. Das neue Bad im " Moos" ist toll und keineswegs mit diesem hier im Film zu vergleichen...... Dachte ich füge dies noch bei!

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 6 років тому +6

    Sehr schönes Zeitdoku.
    Angenehme Musik
    Bin selber aus Zürcher Oberland

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  6 років тому +2

      Danke herzlich fuer den positiven Kommentar, es freut mich immer wieder zu sehen, dass der Film gefallen findet!

  • @patriziobuhlmann6999
    @patriziobuhlmann6999 7 років тому +2

    Habe alte CH-Filme angeschaut und bin auf Ihr Werk gestossen - eine gelungen, schöne Arbeit. Merci bestens und viele Grüsse aus dem Bernbiet.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  7 років тому

      Hallo Herr Buehlmann,
      Herzlichen Dank fuer den Kommentar - freut mich immer - wenn jemand gefallen an meinen Beitraegen findet!

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco1926 3 роки тому +1

    Tolle Bilder.

  • @patriziobuhlmann6999
    @patriziobuhlmann6999 4 роки тому

    Lieber Juerg, ich danke Dir für Deine schönen Filmli sehr herzlich - und Dein schönes Bärndütsch - LG P

  • @gahtsno1
    @gahtsno1 4 роки тому

    Als "junges Gmües" schätze ich diese Dokus sehr, vielen Dank!

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  4 роки тому

      gahtsno1 gärn gscheh danke!👍

  • @renegrand9591
    @renegrand9591 3 роки тому +1

    Sehr gut gemacht Dankeschön. Damals waren wir noch unter uns, was heute nicht mehr der Fall ist. Auch ich bin auf dem Lande aufgewachsen, das in einem damals noch 344 Seelen "Dörfli" im "Freiburgischem" Welschland (nähe von les Paccots)

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  3 роки тому

      Danke Rene, freue mich immer wieder über Zuschriften wie diese! Und ja, „ s‘isch nümme gliich, wie dennzmau!😢

  • @christianbasler6245
    @christianbasler6245 4 роки тому +1

    sehr schöne Doku, kommen Erinnerungen auf. Mag mich erinnern als unser Ätti fuer uns Buäbe aus einem alten Holzfass Fassdugäli gemacht hatte. Meh schlächt aus rächt simmer mit denä Lattli dä Bärg abgsecklet aus gfahrä.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  4 роки тому

      Ja, das si no zyte gsi! Danke für dä nätt biitrag!

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 6 років тому +7

    Unglaublich diese Schneemengen damals.

  • @andreabenito2320
    @andreabenito2320 3 роки тому +1

    Gosses Kompliment wie Sie dass Video dokumentieren. Ja die Jugendzeit, da läuft immer etwas, alles ist spannend. Ich habe es mir 2 mal angeschaut. Beste Grüsse, Schweiz, Zürich, Altstetten

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  3 роки тому +1

      ANDREA BENITO Herzlichen Dank fürs Kompliment! Freut mich immer wieder sehr.....👍

  • @andreabenito2320
    @andreabenito2320 3 роки тому

    Sehr schönes Video. Es zeigt wie früher auch mit wenigen viel Freude und Lebendigkeit da war. Beste Grüsse Zürich Altstetten

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 3 роки тому +2

    Jetzt hatten wir wiedermal viel Schnee.
    Bei mir in Bubikon war es über 50cm und das auf nur 480m
    Liebe Grüsse nach NZ

  • @andreaskaser797
    @andreaskaser797 2 роки тому

    Lieber Herr Stucki - vielen Dank für Ihre kostbaren Filme ! Bin in Langnau aufgewachsen (ab ca 61 ). War 91 in NZ für 1Mt / Basis in TeAwamutu....
    War traumhaft...Würde mich freuen von Ihnen zu hören...LG usem ämmitau nach NZ

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  2 роки тому

      Das freut mi ganz gross, söttigi Zueschrifte! Im 1961 bi ni bereits im Wäutsche i dr Lehr gsi u bi nachhär nume no ganz sporadisch uf Langnou zrügg cho! Aber no hüt, nach fasch 60 Jahr im Usland, ga ni bi jedem Bsuech i dr Heimat mau äs paar mau „hei“! Mit liebe Grüess, Jürg

  • @petermauderli
    @petermauderli 3 роки тому

    Danke für das schöne Zeitdokument. Grüsse nach dem schönen Neuseeland

  • @trankgrappa
    @trankgrappa 8 років тому +2

    sehr gut gemacht, dieser zusammenschnitt! merci für die arbeit und das raufladen. bi zwar nid vo Langethal, bi exil-Basler u wohne z'Bärn, aber i finds eifach generell toll es zytdokumänt z gseh. :))

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  8 років тому

      Solche Mitteilungen freuen mich immer sehr - herzlichen Dank! Unter meinem Namen: Juerg Stucki NZ" finden Sie unter den ca. 70 Filmchen aus unserer Flimmerkiste noch ein paar anehnliche Sachen.....falls es Sie interessiert. Viele Gruesse aus NZ, Juerg Stucki

  • @dorisegli3736
    @dorisegli3736 7 років тому +1

    ich habe einen direkten Bezug zu Langnau und freue mich sehr über dieses Filmdokument, danke!

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  7 років тому

      oh schoen, erinnere mich an zwei "Egli Buebe" einer hiess Simon -zusammenhang? (thestuckis@xtra.co.nz)

    • @dorisegli3736
      @dorisegli3736 7 років тому

      wir haben keinen Simon in der Verwandtschaft; mein Vater hiess Eugen, so heisst auch mein Bruder, der am Stegfeldweg in Langnau wohnt

  • @trudiwager2244
    @trudiwager2244 Рік тому

    Das waren noch Zeiten

  • @resalp33
    @resalp33 6 років тому +1

    Das für mich tolle Video hat mir mein Bruder Max zukommen lassen. Es ist für mich sehr interessant, weil ich in dieser Zeit auch in Langnau gelebt habe. Auch ich habe das Schulfest auch miterlebt. Wir vom Oberfrittenbach liefen auch mit und tanzten im Hübeli und wurden dort mit Weggli und Würstli verpflegt. Auch ich habe die Überschwemmungen miterlebt und stand vor meinem Arbeitsort bis zu den Hüften im Wasser. Auch ich stand an den einfachen Banden des Hockeyclubs und habe mitgefiebert.:. Da bekam man auch etwa ein Bögg an die Beine. Beindruckend auch die Erinnerung an das Eisenbahnunglück im Hübeli, Ich fuhr mit dem Velo mehrmals dorthin, solange die Züge noch nicht weg geräumt waren.. Der Tod des Lokomotivführers hatte mich noch Wochenlang beschäftigt.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  6 років тому +1

      Kurt Blaser Autor ja, genau so isch es gsii, dennzmau i üsem schöne dorf! Liebi grüess, Jürg!

    • @resalp33
      @resalp33 6 років тому +1

      Danke Juerg.

  • @patricksoltermann593
    @patricksoltermann593 4 роки тому +4

    Merci für dä Iblick ine Zyt wo i bis itze nume vom verzeuä kennt ha.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  4 роки тому +1

      Gärn gscheh, Patrick!👍
      Chöntsch mer säge wo weune „S“
      Du bisch, entweder vom Hirsche z‘ Truebschache, oder vo dene im Widerbärg z‘Langnou ??? Würd mi freue!

    • @patricksoltermann593
      @patricksoltermann593 4 роки тому

      @@JuergStucki mir si dgümliger soutermanne😄

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  4 роки тому

      patrick soltermann „ Was si das für Manne? Das si Soutermanne! 👍🤣
      No äs guets Nöis! Liebi Grüess Jürg

  • @rseppesr
    @rseppesr 2 роки тому +1

    Hallo Herr Stucki, danke Ihnen für das tolle Zeitdokument, welches mir persönlich einen kleinen Einblick ins Langnau von damals möglich macht. Langnau ist mir sehr vertraut. Mein Vater, 1941 geboren, ist da aufgewachsen. Er erzählte immer gerne davon, wie er seine Kindheit verbrachte, viel lustiges und auch ernstes, von seiner Kindheit, wie und wo er aufwuchs. Ihr Film ist fast so, als wären es die Bilder meines Vaters Erzählungen. Leider lebt er nicht mehr. Herzliche Grüsse aus der Schweiz René Steiner

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  2 роки тому +1

      Das freut mich überaus, solche Beiträge zu lesen! Kannte einige Steiners in Langnau, von welchen stammen sie ab, wenn ich fragen darf?! Mit liebe Grüess, Jürg Stucki (jg. 43)

    • @rseppesr
      @rseppesr 2 роки тому

      @@JuergStucki Danke für Ihre Antwort. Meine Grosseltern waren Rudolf und Rosa Steiner-Ferrier und hatten 3 Kinder namens Hans-Rudolf (Hansruedi), Urs und Verena. Sie wohnten am Bleicheweg 16. Ich glaube mich zu erinnern dass Grossvater auch eine bei der Feuerwehr Langnau war. Liebe Gruess René Steiner

    • @rseppesr
      @rseppesr 2 роки тому

      @@JuergStucki Mir ist vor kurzem grad eingefallen, dass mein Vater oft vom feinen Braun-Brot (von Bäckerei Braun?) erzählte. Liebe Grüsse René Steiner

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  2 роки тому +1

      Jaja, dä hei mir guet kennt dä Beck! Dä het so gueti „Schnägge“ und „Nussgipfu“ gmacht und ja är isch bekannt gsi für sis guete Brot ! 👍😎

    • @rseppesr
      @rseppesr 2 роки тому +1

      @@JuergStucki Das isch würklech ganz toll, dass dir dä kenned...isch fasch eso, als könnt ig mi Pere säuber drnah fraage ;-). är hett o verzeut dass si i dr Ilfis badet hei, bim Räche. Bi dä scho mehrfach go luege. Dä isch grad bim Bleicheweg 16.

  • @philippbalz1863
    @philippbalz1863 3 роки тому

    mein Heimatort 🥰

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  3 роки тому +1

      Guet‘s Holz!🍷🇨🇭🇳🇿👌

  • @peterammann4500
    @peterammann4500 Рік тому +1

    12:20 (+/-) s het o denn scho Gaffer gha

  • @resalp33
    @resalp33 6 років тому

    Juerg, wo hast du damals in Langnau gewohnt? Obschon wir im Oberfrittenbach gewohnt haben, war Langau unser Beziehungsort, auch weil unser Vater als Meistersalzer bei Röhtlisbergers gearbeitet har.

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  6 років тому

      Hallo Kurt, wir wuchsen im Oberfeld an der Alpenstrasse 5 auf! Wenn Du mir Deine E-mail Adresse angibst, kann ich Dir ausfuehrlich ueber meine Jugendzeit dort schreiben......wuerde mich freuen!

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  6 років тому

      Hallo Kurt, schreibe mir bitte an meine E-mail adresse :"thestuckis@xtra.co.nz (kein "e" vor xtra!)

    • @resalp33
      @resalp33 6 років тому

      Danke Juerg. Meine E-Mail Adresse ist roskur@hispeed.ch Ich freue mich.

  • @jakehaubschueh1872
    @jakehaubschueh1872 4 роки тому

    "Schnee u no meh Schnee." Bis i Früehlig isches gange bis der letscht isch gschmuuze gsi.
    U hüt bechömemer einisch im Jahr e chli Schnee... :(

    • @JuergStucki
      @JuergStucki  4 роки тому +1

      Ja, s'isch grad wie du seisch, truurig aber wahr!