Reise nach dem Süden - Schweizer Kurzfilm (1958)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лис 2012
  • Schweizer Kurzfilm aus dem Jahre 1958 als Vorschau auf den damals in Planung stehenden San Bernardino Tunnel; 1967 eröffnet worden. (Gloriafilm; Regie: Georges S, Stilly)

КОМЕНТАРІ • 193

  • @jurivlk5433
    @jurivlk5433 4 роки тому +36

    Perfekt durchgestylt! Es stimmt einfach alles. Natürlich wird hier nur eine Idealwelt kreiert, aber visuell ist es ein Genuss. Eine wunderschöne und elegant gekleidete Frau, ein traumhafter Karmann Ghia als Reisewagen, der Natur angepasste, abenteuerliche Strassen, keine Werbeplakate und architektonischer Landschaftsmüll, das Traumziel Tessin... ❤️ Herz, was begehrst du mehr!

    • @soldierofchrist888
      @soldierofchrist888 4 роки тому +6

      Diese Zeit war aber auch im grossen wirklich so. Das war halt noch vor der GOTTlosen Menschenfeindlichen satanischen 68er Revolution.

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +1

      @California Dreamin Hä?

  • @keesdejong1006
    @keesdejong1006 Рік тому +2

    In these years we drove this road with our parents. What a beautiful film. Thanks.

  • @LifeforArt
    @LifeforArt 4 роки тому +15

    Ach ja - so schön und auch traurig weil alles längst vergangene Bilder sind. Schon gleich am Anfang der Stachus so aufgeräumt wie an einem Sonntag :-) Ich als 55er liebe solche Aufnahmen. Danke für hochladen.

    • @IRus-pd3om
      @IRus-pd3om Рік тому

      Zum Glück sind diese Zeiten längst vorbei. Wer einmal die Freiheit genossen hat, will nie mehr nach 1955. Damals durfte in der Ehe noch ungestraft vergewaltigt werden. Denken Sie mal darüber nach.

    • @LifeforArt
      @LifeforArt Рік тому

      @@IRus-pd3om Wieso vermischen Sie soziale Verhältnisse mit der ruhigen Strassenverkehrszene? Glauben Sie ernsthaft das die Androhung einer Strafe Opfer vor den Tätern schützt?

    • @IRus-pd3om
      @IRus-pd3om Рік тому

      @@LifeforArt Jemand der 1955 oder vor Änderung des Gesetzes 1992, bzw. 2004 (Offizialdelikt) seine Frau vergewaltigt hat, hat das immer wieder getan. Vergewaltigt heute jemand seine Frau, dann kommt diese Person hinter Gitter und stellen Sie sich vor: Alle ausser Vergewaltiger finden das richtig.

  • @BavonWW
    @BavonWW 4 роки тому +11

    Oh, what a treasure, what a treat. All our family travel films were lost in a muddslide. This brings it all back to me. I loved Switzerland, the chocolate!
    Thank you. My father made a film of a similar trip to Italy at that time.

  • @winfriedleweling8473
    @winfriedleweling8473 Рік тому +4

    1989 mit einem opel rekord cabrio von 1964 die Strecke gefahren bei bestem Wetter- super Tour bleibt immer im Kopf...

  • @timsummers870
    @timsummers870 4 роки тому +9

    So beautiful!! I love Switzerland 🇨🇭so much! Had the pleasure to drive on the San Bernardino Pass in April 2019 and can't wait to do it again. Everything is so perfect in Switzerland.

    • @Jacqueline-von-Hottwil
      @Jacqueline-von-Hottwil 4 роки тому +2

      I hope you will enjoy Switzerland once more 😆😄😁

    • @timsummers870
      @timsummers870 4 роки тому +1

      @@Jacqueline-von-Hottwil : Thank you Jacqueline. I'm already planning a come back! Hopefully this spring I can go again. 🇨🇭👏🏻👏🏻👏🏻

  • @wanderlust660
    @wanderlust660 4 роки тому +7

    Moment mal, das kommt mir alles bekannt vor... Ich bin im Sommer 2006 die gleiche Strecke mit dem Rad gefahren auf dem Weg von Sachsen nach Bordeaux. War eine unvergessliche Tour. Was mich in den Alpen mit am meisten beeidruckt hat war wie wild der Rhein war. Sah aus wie in Alaska. Wir mussten die Raeder einmal sogar durch einen der Zufluesse schieben, ich glaube das war Radweg 6 bei Chur.

  • @volkerleiste6191
    @volkerleiste6191 4 роки тому +13

    Herrliche alte Aufnahmen!
    In Ascona sind die Beiden im 1958 frisch eröffneten Hotel "Europe" angekommen. Heute ist es Bestandteil des Hotels Eden Roc

  • @klemmerle
    @klemmerle Рік тому +2

    Sehr schön. Ich sehe gerne solche Filme aus der guten alten Zeit an. Wir sind erst heuer mit einem 6,50-WoMo die alte Pass-Strasse gefahren und haben ebenfalls oben beim alten Rasthaus am Parkplatz genächtigt. Die Straße hinauf hat sich tatsächlich nicht sonderlich verändert. Und das alte Hospiz bzw. Rasthaus steht immer noch.

  • @marcweiss7928
    @marcweiss7928 4 роки тому +18

    Möge diese herrliche Zeit zurückkommen !

    • @tuefeli68
      @tuefeli68 4 роки тому +5

      Kommt darauf an.... für 90% die Leute war es nicht so schön.....

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +5

      @@tuefeli68 Das ist nicht wahr! In der Schweiz gab es damals 0% Arbeitslose. Da konnte man sich noch so dumm auf der Arbeit benehmen, wenn man raisfloc, hatte man eine Stunde später einen neuen Job, ohne den Bückling machen zu müssen wie heute. Schlecht war es in den Berggebieten, wo noch üble Rückständigkeit und Armut herrschte. In den Städten jedoch war man weit besser dran als heute! Weit!

    • @Vigilante-3-1
      @Vigilante-3-1 4 роки тому

      Nicht alles ist besser oder schlechter.
      ua-cam.com/video/_NIcpMePNpc/v-deo.html

    • @tuefeli68
      @tuefeli68 4 роки тому +2

      @@jurivlk5433 Ein franzosicher Komiker hat gesagt, "Damals gab es für alle Arbeit, aber keine Löhne. Heute, Mitarbeiter Haben ein gutes Lohn, aber kein Arbeit mehr...."

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +2

      @@tuefeli68 Das kann ich nicht unbedingt unterstützen. Besonders im Falle der USA ist es eindeutig so, dass seit 1973 alles nur noch rückwärts geht. Die Schweiz erreichte auch etwa damals ihren Zenith und bewegt sich seither nur noch rückwärts. Die Löhne sind heute etwa auf dem Niveau der 90er-Jahre. Seid dem Fall der Mauer müssen die Kapitalisten keine Rücksicht mehr nehmen.

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 2 роки тому +1

    Ein superschöner Film. Liebe Grüße aus dem Chiemgau P.S.: Wenn ich ins Tessin fahre liebe ich die Strecke über das Engadin, Maloja-Paß, Comer See, Luganer See an den Lago Maggiore.

  • @woodywoodpekker
    @woodywoodpekker 4 роки тому +45

    Ich fahre den San Bernardino gerne mit meinem 45 jährigen BMW. Leider ohne Renate.

    • @Vigilante-3-1
      @Vigilante-3-1 4 роки тому +2

      Wünsche dir ein gutes 2020, gut dass du Freude an deinem Auto findest!

    • @feynthefallen
      @feynthefallen 4 роки тому +1

      2007er SLK200. Wenn ich gut drauf aufpasse, schafft er die restlichen 30 Jahre auch noch.

    • @woodywoodpekker
      @woodywoodpekker 4 роки тому

      Ganz vielen Dank, ich wünsche Dir auch ein gutes neues Jahr 2020. In einem Auto von damals ist man wie in einer Zeitmaschine. Die Zeit in die ganz frühe Kindheit.

    • @misterpopper77
      @misterpopper77 4 роки тому +2

      Lieber alleine als in schlechter Gesellschaft

    • @BW-og1vu
      @BW-og1vu 4 роки тому +9

      Lieber Woody ich weiss nicht ob du die Renate heute auf deinem Beifahrersitz haben möchtest :-)

  • @Martin_Siegel
    @Martin_Siegel Рік тому +2

    Eher eine Dauerwerbesendung der Straßenbauer als ein Kurzfilm ;-)

  • @schlemmerreise570
    @schlemmerreise570 4 роки тому +25

    Wunderschöne alte Zeit.

    • @mabaker
      @mabaker 4 роки тому

      Ohne Schnee aber. Alles weggeschmolzen.

  • @thomasmarschall755
    @thomasmarschall755 4 роки тому +2

    Als alter Guzzisti bin ich x- Mal über den Splügen in den Süden gefahren. Von Sonne bis zur frisch geräumten Passstraße und frischen 3° war alles dabei, incl. Regen. Aber dann der Lago! Espresso! Pasta! Gelati! Bella Italia!!

  • @Jacqueline-von-Hottwil
    @Jacqueline-von-Hottwil 4 роки тому +5

    Genial: die guten alten Zeiten :-) Ich liebe diesen Film !!!
    Wir fahren auch ein Cabriolet - allerdings keinen VW sondern einen Volvo C70 :-)

    • @user-fw3lk1hs3q
      @user-fw3lk1hs3q 3 роки тому

      Karmann Ghia. Nur das Fahrwerk war von VW, die Karosserie nicht.

  • @berniek-1713
    @berniek-1713 5 років тому +11

    Quelle belle époque!

    • @tuefeli68
      @tuefeli68 4 роки тому +2

      ouai enfin, si il n'y avait personne sur les routes, c'est que le péquin moyen ne pouvait pas se permettre d'avoir une bagnole, et encore moins de se payer un voyage en Italie. Belle époque pour 10% de privilégiés, oui

    • @1topor
      @1topor 4 роки тому +1

      @@tuefeli68 Mais c'était juste pour le cinéma,bien évidemment qu'il avait beaucoup plus de voitures

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +1

      @@tuefeli68 Et les Italiens? Ils venaient à pieds pour travailler comme saisonniers en Suisse et en Allemagne ? Donc un ouvrier italien il avait au moins l'argent de faire deux fois par année le voyage en train et pouvait entretenir une famille nombreuse en Italie plus construir sa maison là-bas ! Le billet de train était probablement même moins chère qu'aujourd'hui !!!

    • @teachedteach
      @teachedteach 4 роки тому +1

      @@tuefeli68 as it still should be. It was much better when high value existed and for fewer people. And that you had to save years for travelling. Modern "democratic" consumerist societies are a mess!

  • @abalamdepaimon6891
    @abalamdepaimon6891 5 років тому +10

    4.7mio Einwohner damals, heute 8.4mio, war schon einiges gemütlicher. Die Passfahrt sieht ja richtig abenteuerlich aus, heute tuckert man meistens in einer Kolonne über den Pass, oder steht vor den Tunnels im Stau. Einen Trost gibt es denoch, die Landschaft, Gebäude/Architektur im Tessin ist in den 50'er und 60'er stehengeblieben, selbst heute ist es wie eine Zeitreise, durch die kleinen Örtchen zu fahren, Bellinzona weckt das Mittelmeer/Italien-Gefühl und in Lugano wähnt man sich dann vollends in einer anderen Klimazone als noch 100km weiter nördlich, jenseits der Alpen.

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +1

      Na, die Kolonnen über die Pässe waren damals weit übler als heute, da sehr viel Verkehr und Lastwagen, die mit 20 km/h den Berg hinauf krochen und in den Haarnadeln stecken blieben. Das ist leer für den Film!

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 3 роки тому

      @Discofelsi Richtig, ich mag mich noch an die 70er-Jahre erinnern, da eine Reise ins Tessin schon Mal 7 Stunden dauerte. Man nahm es als Abenteuer und eben Erlebnis. Heute hetzen die Leute nur noch.

  • @mibnsharpals
    @mibnsharpals 5 років тому +15

    :-) das auto an der stoßstange anzuschleppen ist auch segr mutig :-)

    • @Vigilante-3-1
      @Vigilante-3-1 4 роки тому

      @rt69sdkid Zum Nachteil der Fussgänger bei Unfällen

  • @ginestraginestra9624
    @ginestraginestra9624 4 роки тому +5

    Love that Karmann-Ghia, one of my favorite convertibles !!!

  • @rolandbracher406
    @rolandbracher406 2 роки тому +1

    Das waren noch Herrliche Zeiten

  • @newstyletelevision1923
    @newstyletelevision1923 4 роки тому +4

    Genau DAS haben meine Eltern damals auch gemacht: mit dem Karman Ghia Cabriolet über die Alpen in den Urlaub

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 5 років тому +12

    So machte Autofahren noch Spass, vor allem mit so einer hübschen Frau als Fahrerin

  • @catterhacker
    @catterhacker 5 років тому +20

    1:54 - #Ladungssicherung :D

  • @dougtheviking6503
    @dougtheviking6503 4 роки тому +2

    Nice video

  • @pasqualeabarno2809
    @pasqualeabarno2809 5 років тому +10

    Bellissimo 👍👍

  • @blaucop06
    @blaucop06 4 роки тому +5

    Das waren wirklich ganz andere Zeiten. Einfach gemütlicher und es galt eher "Der Weg ist das Ziel".
    @6000mikesch: Nach Italien wäre es über den Brenner vielleicht kürzer, aber der Film spielt ja in der Schweiz. Die beiden fahren nach Ascona im Kanton Tessin. ;)

  • @gabrielbernabe7029
    @gabrielbernabe7029 Рік тому

    Wertvoll

  • @hyppelander3193
    @hyppelander3193 Рік тому

    Nachdem Süden oder vordem Süden
    Trip after the south
    Zum Süden
    In den Süden
    Was würde im Titel korrekt sein?

  • @kdf-wagen2163
    @kdf-wagen2163 5 років тому +7

    0 preparazione della vettura, 0 traffico ma, ciononostante, Lago Maggiore raggiunto! È un film, però. Bello.

    • @Ingefurly
      @Ingefurly 4 роки тому

      A Monaco: Primavera. Sul S. Bernardino: Inverno. Sul Lago Maggiore: Estate. Durato poco questo viaggio...

    • @PaoloRossi723
      @PaoloRossi723 4 роки тому +1

      @@Ingefurly Possibile anche che sia durato solo tre giorni. Faccio spesso la tratta Monaco-Svizzera-Italia passando per il passo della Bernina a fine ottobre. Monaco fresco autunnale, Svizzera in alta quota inverno, Italia (Lago maggiore) temperature estive

  • @philipsick5776
    @philipsick5776 Рік тому +4

    renate wurde von meiner grossmutter gespielt

  • @ismirschlecht4122
    @ismirschlecht4122 4 роки тому +1

    "Reise NACH dem Süden", ist das jetzt 'ne Schweizer Spezialität oder eher den uralten Zeiten geschuldet? Mir haben 'se schon in den 60er-Jahren beigebracht, dass es "... IN den Süden" heißt. Aber vielleicht hatte ich auf der Klippschule ja auch nicht die qualifiziertesten Lehrer ...

    • @AlexanderOnFire
      @AlexanderOnFire 2 роки тому +2

      Sprache ändert sich. 1958 ist schon 63 Jahre her…

  • @detlefklein5761
    @detlefklein5761 4 роки тому +12

    Kann mich noch erinnern an die schöne zeit, mit meinem käfer über den Gotthard unten schön oben Nebel und Schnee, also pause machen schneballschlacht im sommer

    • @angelinapatt5589
      @angelinapatt5589 4 роки тому +1

      Muss toll gewesen sein vor der Klimaerwärmung

    • @detlefklein5761
      @detlefklein5761 4 роки тому +3

      @@angelinapatt5589 was hat das mit Klimaerwärmung zu tun , wenn ich jetzt noch über den Pass fahre ist im Hochsommer auch oft mal Schneefall , alos nix Klimaerwärmung , zieht euch diesen Scheiss mal aus der Birne raus

    • @angelinapatt5589
      @angelinapatt5589 4 роки тому +1

      @@detlefklein5761 Gleich viel Schnee wie früher? Und wo sind die Gletscher? Lass mich raten. Die Erde ist flach stimmts?

    • @detlefklein5761
      @detlefklein5761 4 роки тому

      @@angelinapatt5589 du bist dumm in der Birne geh in die Schule lerne was dann darfst wieder mit mir reden

    • @detlefklein5761
      @detlefklein5761 4 роки тому

      @@angelinapatt5589 Gotthard dieses Jahr 7 Meter Schnee

  • @rudehr
    @rudehr Рік тому +1

    Renate - eine herbe Schönheit die Maus😂

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 2 роки тому +4

    Wohl der schönste Karmann

    • @dreisternehof
      @dreisternehof 10 місяців тому +1

      Nicht nur der schönste Karmann, auch der schönste Volkswagen! Bis heute! 😅

  • @hafensanger0821
    @hafensanger0821 Рік тому +1

    "Achtung, vorsicht! Kleine Frau, was nun?"
    Interessanterweise hat der Hans mit der Zipfelmütze auch keinen Plan und ruft den Abschlepper. Aber erstmal Renate beschimpfen.... Aber was soll er auch machen, so ohne Führerschein. Heutztage wäre die gemeinsame Fahrt am Hospiz San Bernhardino zu Ende gewesen.

  • @visionconductora
    @visionconductora 4 роки тому

    💎

  • @burkiadrian6384
    @burkiadrian6384 7 років тому +15

    Schöne Zeit!

    • @Vigilante-3-1
      @Vigilante-3-1 5 років тому

      Also die Promenade von Ascona sieht noch wie vor 60 Jahren aus.
      Ab 11:00

    • @tuefeli68
      @tuefeli68 4 роки тому +2

      für die, die das geld hatten, Ja!

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому

      @@Vigilante-3-1 Heute ohne Autocorso. Leider.

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому

      @@tuefeli68 Quatsch! die Krankenkasse kostete Fr. 5.- pro Monat und nicht Fr. 700.-, die Wohnung Fr. 70.- und nicht Fr. 3000.-, die Steuern waren nicht halb so hoch, der Arbeitsplatz zu 99% sicher, Loyalität wurde belohnt. Einzig der Mief war wohl hart zu ertragen, aber sonst sind wir heute viel schlechter dran.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 4 роки тому

      Ziemlich spiessig diese Zeit

  • @ehoberg
    @ehoberg Рік тому +1

    Ab 1959 kann ich mich an die erste Reise in die Schweiz mit den Eltern erinnern. Wir haben einen Fußgänger gefragt, ob auf den weiß bedeckten Bergen...ja, das ist tatsächlich Schnee! Das hatte man zuvor nie gesehen. Ja, das sind immer noch "goldene Erinnerungen" im Kopfkino.

  • @Wagiblues
    @Wagiblues Рік тому +2

    Landschaftliches Paradies- heute immer stärker überbaut und bevölkert. Schade.

  • @007kvb56
    @007kvb56 Рік тому +6

    Ja ja damals war die Welt noch in Ordnung 😍👍

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 Рік тому +2

      Zu der Zeit hätte man sich niemals einen Putin oder Trump vorstellen können ...

    • @accept_everything_
      @accept_everything_ Рік тому

      ​@@gerthoffmann5436
      Dir ist aber bewusst dass damals der kalte Krieg Hochkonjunktur hatte?

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 Рік тому +1

      @@accept_everything_
      Das ist richtig, aber es gab noch keinen russischen ANGRIFFSKRIEG IN EUROPA durch PUTLER (Putin) ,der jetzt hier unsere mühsam aufgebaute Demokratie in Gefahr bringt.
      Und dann gab es auch noch keinen amerikanischen Präsidenten TRUMP der sich nicht benehmen kann/will und auf verbrecherische Art und Weise VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN HASS, HETZE und FAKENEWS verbreitet bzw. verbreiten lässt und demokratische Werte verachtet.
      Dadurch das immer mehr Demokratien in Gefahr sind, wächst auch die KORRUPTION weltweit, weil man in autokratischen Staaten wesentlich ungestörter Korruption betreiben kann.
      Der kalte Krieg war aus meiner Sicht damals nicht so eine große Gefahr, wie ich sie heutzutage sehe.

  • @FoelyZ89
    @FoelyZ89 8 років тому +21

    Noch kein Maut und uberall Alpenrose und Gentiaan, wie siehts heute aus?

    • @didigul7864
      @didigul7864 6 років тому

      natur: identisch
      maut/vignette: im grunde auch - margrethen von bregenz kommend rauf und vor chiasso runter auf die landstraße. die letzten 8 jahre fuhr ich ohne kontrolle immer kostenlos ;)

    • @ursdietschi8674
      @ursdietschi8674 6 років тому +7

      Kleiner Schlaumeier, nach 8 Mal gratis fahren könntest du dir einmal die Autobahn-Vignette zum horrenden Preis von 40 Franken für 12 Monate gönnen - die 2018-er hätte eine attraktive Farbe.

    • @papa-tango-9114
      @papa-tango-9114 6 років тому

      Immer noch keine Mautgebühren.....nur die günstige Autobahnvignette :-)

    • @Jacqueline-von-Hottwil
      @Jacqueline-von-Hottwil 4 роки тому +3

      @@didigul7864 finde ich nicht so toll, für dieses Vergehen noch stolz zu sein!

    • @jmsjms296
      @jmsjms296 4 роки тому

      @@didigul7864 Schlitzohr

  • @inspanienfruhkolsch2995
    @inspanienfruhkolsch2995 6 років тому +58

    Picknick und ein Kofferradio. Heute hätte jeder ein Handy in der Hand und schaut den anderen nicht an.

    • @Jacqueline-von-Hottwil
      @Jacqueline-von-Hottwil 4 роки тому +4

      Sags doch positiv:
      Früher gabs Kofferradio mit Picknick und Kommunikation 😆😄😁

  • @Ingefurly
    @Ingefurly 4 роки тому

    1:26 Die Schweiz oder Der Schweiz?

    • @tapatazapata5970
      @tapatazapata5970 4 роки тому +1

      As a subject, "die Schweiz" (in german, some country names need an article, others don't). However, due to the nature of the language, inside a sentence it varies depending on the case. That means that some things (the word itself, articles, ...) can change, depending on the function of a word inside the sentence.

  • @haraldtoepfer233
    @haraldtoepfer233 4 роки тому +10

    Ganz interessant, aber die nervöse Musik ist zu viel.

    • @stabiostabiostabio
      @stabiostabiostabio 4 роки тому

      Tatsächlich habe ich die Lautstärke heruntergedreht, um die Bilder einfach nur zu geniessen...

    • @BW-og1vu
      @BW-og1vu 4 роки тому +2

      Passt aber i di damaligi zyt :-)

  • @nguyentanthien5870
    @nguyentanthien5870 6 років тому +1

    Wann als Farbe.....?

  • @Mr46ser
    @Mr46ser 4 роки тому

    In der "guten alten Zeit" war das Reisen doch ziemlich umständlich.

    • @butra2647
      @butra2647 2 роки тому

      Warum umständlich ????

  • @petermayer816
    @petermayer816 Рік тому

    Wie war das? Kleine Frau was nun?? :-))

  • @studiobencivengamarcusbenc5272
    @studiobencivengamarcusbenc5272 4 роки тому +4

    Immerhin fahren Sie Cabrio nur das mit den Schnee ist sehr unrealistisch

    • @BW-og1vu
      @BW-og1vu 4 роки тому +2

      Ist es nicht, am Anfang wurde gesagt dass es Frühling ist, da liegt auf den Pässen noch mehr als genug Schnee. Zudem sprechen wir hier von 1958 und nicht 2020 :-)

    • @Jacqueline-von-Hottwil
      @Jacqueline-von-Hottwil 4 роки тому +5

      Waren Sie schon mal in der Schweiz im Frühling oder im Herbst?
      Die Alpen sind ziemlich hoch! Da kann sogar im Sommer Schnee fallen oder liegen.

    • @clauschiemgauer9609
      @clauschiemgauer9609 2 роки тому

      Selbst Schnee am 1.Mai am niedrigen Brenner (1372m) war in der Vergangenheit keine Seltenheit.

  • @erdal0587
    @erdal0587 4 роки тому

    Warum fährt Renate die ganze Zeit 🤔🤔

    • @DreesenJos
      @DreesenJos 4 роки тому +1

      Weil Hans keinen Fuhrerschein hat...

    • @marleenscholz4386
      @marleenscholz4386 3 роки тому +1

      Nannte man den VW nicht " Hausfrauen Porsche " ? ...lol

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 2 роки тому

      @@marleenscholz4386 Ja, oder Neckermann-Ferrari... :-)

    • @butra2647
      @butra2647 2 роки тому +1

      🤔🤔🤔Weil sie auf dem Fahrersitz sitzt !

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 Рік тому

      ​@@butra2647
      "Fahrerinnensitz" ...

  • @feronia7
    @feronia7 Рік тому +3

    Scheiss Autobahnen.
    Die ganze Landschaft futsch und manch altes Wohnquartier mit alten Mühlen und Jahrhundert alten Häuschen und Gärten mussten weichen...

    • @Wagiblues
      @Wagiblues Рік тому +1

      Leider - das Paradies Schweiz wurde und wird immer mehr zerstört. Lebensqualität wohin?

  • @angelinapatt5589
    @angelinapatt5589 4 роки тому +2

    Frau fährt sich fest, Mann hat keinen Führerschein ist aber überzeugt dass er es besser könnte. Typisch.

  • @hindsight8522
    @hindsight8522 5 років тому

    Interessant!
    Die heutige Zeit finde ich trotzdem schöner.

  • @TheDdaavviiddrr
    @TheDdaavviiddrr 4 роки тому +2

    "Renate, du alte Sexgranate"
    - Toni Horvath

  • @misterpopper77
    @misterpopper77 4 роки тому +4

    Da wars noch in Ordnung, als der Mann das Sagen hatte, ohne Widerrede! Häts halt kläppft ab und zu!

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 4 роки тому

      hahahaha! archiaische Medizin...ned wor. Ond hed gwerkt! Gruess us Neder-Öschtriech! Und no es guets neus Johr! F.ST.

  • @klabmann5372
    @klabmann5372 Рік тому

    alst stossstangen noch abschleppseile aushielten.

  • @kleinerbremer-de
    @kleinerbremer-de 3 місяці тому

    Die guten 50er - Heute mit einem 50er Jahre Auto nach Italien…
    ua-cam.com/video/PPnODNIRGN0/v-deo.htmlsi=ycvhmR3TYOQOl1fB Grüße 🖖 aus dem Ruhrgebiet 🧳

  • @franzsimon3728
    @franzsimon3728 4 роки тому

    L0

  • @kasimirdenhertog3516
    @kasimirdenhertog3516 4 роки тому +1

    Those ill-fitting suits on that man... 🙈

    • @fritzbrause6332
      @fritzbrause6332 4 роки тому

      I wonder what the profession of his hairdresser may be?

    • @kasimirdenhertog3516
      @kasimirdenhertog3516 4 роки тому

      @@fritzbrause6332 indeed! Goes for the woman too: 1:01

  • @PaulZehnder
    @PaulZehnder 2 роки тому

    Genialer Kurzfilm. Aber diese Spaghetti - 🤦‍♀️

  • @flori5548
    @flori5548 5 років тому +7

    Jesus, fahren Renate und Hans halt auch einfach mit Sommerreifen und ohne Ketten in den Schnee. You want to die, cause that’s how you die...

    • @feynthefallen
      @feynthefallen 4 роки тому

      Die Münchner Touristen waren damals nicht anders als heute. Fairerweise muss ich sagen, als ich mir im März ein Model X von Tesla Zürich geliehen habe, waren auch Sommerpneus drauf. Und ich Duppel hab es erst gemerkt als ich bei Realp in einen Schneesturm geraten bin. Vielmehr, ich merk es nicht und fahr beinahe in die Leitplanke. Der Weg nach Göschenen hinunter war, sagen wir mal, interessant. Zu meiner Verteidigung kann ich anführen, dass ich soviel Unvernunft, Anfang März Sommerpneus aufzuziehen bei Schweizern wirklich nicht erwartet hätte.

    • @jmsjms296
      @jmsjms296 4 роки тому

      @@feynthefallen Es ist ja nur ein Tesla :-)

    • @feynthefallen
      @feynthefallen 4 роки тому

      @@jmsjms296 ... für dessen Reparatur ich hätte bezahlen müssen. Besten Dank.

    • @jimi272
      @jimi272 4 роки тому

      feynthefallen ouch das tut natürlich weh...
      Hoffe der restliche Trip im Tesla war dafür toll!

    • @feynthefallen
      @feynthefallen 4 роки тому

      @@jimi272 Der Tesla ist ein schönes Auto, aber am Ende doch nur ein Auto mit einem recht guten Lane Assist und im Falle des X einer fantastischen Windschutzscheibe. Am Ende ist es den Preis, den Tesla dafür abruft, aber einfach nicht wert.

  • @6000mikesch
    @6000mikesch 5 років тому +4

    von München nach Italien nutzt man eigentlich den Brennerpass, das ist doch kürzer!

    • @omagrandma4111
      @omagrandma4111 4 роки тому +1

      Obwohl der Achenpass, der Achensee viel schöner ist ...

  • @UrsHug57
    @UrsHug57 6 років тому +3

    Klar, Störche.. Grosser Schnabel.. drang nach Süden und ein D-Schild am Auto....

    • @emausderratsuchende5447
      @emausderratsuchende5447 5 років тому +4

      Ich mochte die Schweizer auch nicht....Von 65-75 verbrachten wir jedes Jahr 6 Wochen auf der Betmer Alp,ich war damals 5 und hatte da schon das Gefühl das unser Geld willkommen war,wir aber nicht. Jeden Morgen holte ich in einer Milchkanne 2 Liter Milch vom nahen Bauern und holte Brötchen vom Bäcker, es war immer eine höchst reservierte Höflichkeit...einem fünfjährigen gegenüber, sehr befremdlich!
      Naja, der große Bruder aus dem Norden hat sich auch nicht immer vorbildlich benommen.
      Aber zum Geschäfte machen, auch zwischen 33/45 ,hat's ja gereicht.

    • @rogerfunk3587
      @rogerfunk3587 5 років тому +3

      Idioten haben weder Nation noch Religion. Die sind auf der ganzen Welt zu hause.

    • @hectorkallos3861
      @hectorkallos3861 5 років тому +4

      Emaus Der Ratsuchende mach dir nichts draus ich als berner (schweizer) wurde gleich behandelt. zwischen 85-95 du warst auf der betmer alp in der schweiz im koanton wallis und nicht in deutschland in köln. die meisten sind bergbauern was erwartest du?

    • @emausderratsuchende5447
      @emausderratsuchende5447 5 років тому +5

      @@hectorkallos3861
      Wir waren zwischen 1965-1975 während der Sommerferien 6 Wochen auf der Betmer Alp.
      Mein Vater mietete für 75 F/Tag ein kleines aber feines Ferienhaus,im Blausee durfte man damals noch baden und das Schweizer Fernsehen filmte mich als 6/7 jährigen mit den seinerzeit in D aufkommenden Schwimmarmringen.
      Es war im Grunde eine schöne Zeit, wenn uns nur ein wenig Herzlichkeit entgegengebracht worden wäre. Kinder haben da eine eigene Antenne....
      Mein heute 94jähriger Vater meinte zu mir,man dürfe die Zeit 33/45 nicht vergessen, die Schweizer
      lebten in ständiger existenzieller Bedrohung durch seinen nördlichen Nachbarn und diese Erinnerung war naturgemäß 65/75 noch sehr present.
      Und wenn man auf den Tourismus angewiesen ist beschränkt man seine Emotionen auf das nötigste, als Kind versteht man das natürlich nicht.

    • @lenzoflatti6984
      @lenzoflatti6984 5 років тому +2

      Emaus Der Ratsuchende
      Der Krieg liegt jetzt fast 75 Jahre zurück. Aber in manch engstirnigen Schweizer Gehirn hat sich nix geändert!

  • @angelinapatt5589
    @angelinapatt5589 4 роки тому +2

    Nögst Mal fahre mer du de komfirtabli Tunnel. Also das wirsch ja wohl no chöne.... Cha allerdings selber nöd Auto fahre. Poah isch das e beschissni Ziit für Fraue gsi. Sich müesse dummi Sprüch vom Maa alose und nöd emal s Wahlrecht gha zha. Übel.

    • @angelinapatt5589
      @angelinapatt5589 3 роки тому

      @Swiss Money First indem wir die Ungleichheit aufzeigen die ein privilegierter Mann nicht sehen will. Vollidiot.

    • @Wagiblues
      @Wagiblues 3 роки тому +4

      viel schlimmer als Machogehabe oder Extremfeminismus u.a. - ist der Zustand der Schweizer Landschaft - heute viel mehr zubetoniert und überbaut als zur Zeit des Video-Dreh. Wachstum, Luxus und Immigration haben irreparable Schäden in unserem Paradies angerichtet.

  • @momol777
    @momol777 4 роки тому +1

    Wow, was für ein schlechter Film, dazu noch diese Horror-Musik!! Aber ja, immerhin ein Zeitzeugnis.

    • @butra2647
      @butra2647 2 роки тому +3

      Was war denn schlecht an dem Film ???

  • @netzberg
    @netzberg 4 роки тому +1

    Ziemlich viel Ideologie in 15 Minuten geballt. Bäh!

  • @Wagiblues
    @Wagiblues 3 роки тому +6

    Landschaftliches Paradies- heute immer stärker überbaut und bevölkert. Schade.