Günter erklärt: Jugendpflege mit der Pflegesäge I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 36

  • @randelalex2899
    @randelalex2899 2 роки тому +4

    Hi 🤗 Super Video habe selbst schon mit diesem Hochentaster Gearbeitet 😎👍👌💪Super Sache...Super Lehrviedo 😎👍👌💪

  • @trustysiempre
    @trustysiempre 2 роки тому +4

    Eine echte Erweiterung für uns Sozialpädagogen, dachte ich! Ach nee, es geht in diesem Video nur um Jugendpflege im Wald☝🏻

  • @wolfganggradel1839
    @wolfganggradel1839 2 роки тому +4

    An sich ein gutes Video.
    Ich dachte aber, dies wäre ein Video, in dem erklärt wird, wie ich den Jungbestand pflege und auf was ich bei der Entnahme und Auslichtung achten muss. Anstatt ein reines Werbevideo für Husqvarna.
    Mir als Waldnachbar der Bayerischen Staatsforsten werden vom Revierleiter ständig die Ohren "vollgesungen", den Wald auf Mischwald umzubauen (was ich auch größtenteils schon gemacht habe) und hier werden schöne Buchen und Eichen einfach aus dem Bestand rausgesägt, um die "Drecks-Nadelbäume" zur Monokultur zu bringen. Typisch BaySF: Wasser predigen ...

    • @lucasterzing6974
      @lucasterzing6974 Рік тому

      Bei 40000 Pflanzen oder mehr in der Naturverjüngung muss halt auch mal eine Dichteregulierung gemacht werden.

  • @tomm.6505
    @tomm.6505 2 роки тому +8

    Wohl was Neues - die bauartbedingten „schräg“ abgetrennten Jungbäume hinterlassen ja schöne Fallen für platte Reifen!
    Da finde ich einen Freischneider besser da dieser im rechten Winkel gerade Stumpen hinterlässt!
    Aber Husqvarna wird sich schon was dabei gedacht haben 😅👍🏼

    • @dariuszkaa
      @dariuszkaa 2 роки тому +3

      platte Reifen brauchen keine Fallen.

    • @haukehauke3473
      @haukehauke3473 2 роки тому +1

      Das ist Tierschutz vom feinsten.
      Zwar reißen sich die zarten Rehe ihre Feinstrumpfhosen auf, und Mamasau bekommt einen Schnellauslass an der Mischbar, damit alle Ferkel gleichzeitig in der Milch baden können, aber wildernde Hunde definieren den Begriff Spießrutenlauf ganz neu, werden weggetragen und kommen nie wieder.
      Dumm nur, wenn der Waldfacharbeiter das Gleichgewicht verliert.

    • @Niklas-ko6mw
      @Niklas-ko6mw 2 роки тому +3

      Im Bestand fährt man doch sowieso nicht mit der Maschine, von daher sehe ich da kein Problem bezüglich der Reifen.

    • @tomm.6505
      @tomm.6505 2 роки тому

      @@Niklas-ko6mw freilich fährt man im Bestand, der Harvester fährt ja auch drin rum und ab dann ist da eine Gasse.
      Fahre lieber mit meinen 600er Bereifung im Bestand bevor ich außen am Weg stehe und per Winde alles rausziehe und so den Boden aufreiße wie ne Herde Säue!

    • @Niklas-ko6mw
      @Niklas-ko6mw 2 роки тому +2

      @@tomm.6505 Der Harvester fährt doch aber nur auf den Gassen und nicht quer durch den Bestand.

  • @fridarbrandenburg2252
    @fridarbrandenburg2252 2 роки тому +4

    Schöne Geräte 👍

  •  2 роки тому +13

    Mit den schräg von oben und hoch abgeschnitten Strümpfen komm ich überhaupt nicht klar 🙈😂😂😂

    • @Goofy599
      @Goofy599 2 роки тому +1

      Einmal ausrutschen -> tot 💀

  • @berndbrot4062
    @berndbrot4062 2 роки тому +3

    schönes gerät, aber schräg geschnittenen stümpfe find ich gar nicht schön. ich schneide nach wie vor an der humusdecke flach ab.
    LG

  • @enton5871
    @enton5871 2 роки тому +1

    Echt cooles Video,
    Aber ich würde euch raten die Bäume wenn’s geht so tief vor möglich ab zu sägen weil wen man mit Forstmaschinen drüber fährt und das so spitze Stämme rausschauen geht das oft nicht so gut aus.

  • @braunbaerhh
    @braunbaerhh 2 роки тому +2

    Cooles Videos. Aber einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: Das künstliche Vogelgezwitscher nervt auf Dauer doch etwas sehr. Vielleicht kann man das während der Erklärungen einfach weglassen?

  • @WildaufWaldForst
    @WildaufWaldForst 2 роки тому +4

    Spitzen im Wald finde sehe ich als Gefahr für Reifen und bei Sturz. sonst: guter Flim! lg Hans

  • @Klekepetra
    @Klekepetra Рік тому

    Hallo, ich habe Tannen mit ca 6 - 10m Höhe im Abstand von max 2 m. Wann und wie stark soll ich die Stammzahlen reduzieren? LG

    • @lucasterzing6974
      @lucasterzing6974 Рік тому +2

      Ein Abstand in und zwischen den Reihen von 2 m macht eine Stammzahl von 2500 n/ha. Das ist bei der Begründung ok aber jetzt muss langsam aufgelichtet werden. Such dir dafür deine Z-Bäume raus und schaue dabei mehr auf den Durchmesser als auf die Höhe. Nimm vorsichtig die Bedränger raus und starte erstmal langsam, um den Baum Zeit zu geben zum reagieren. Wie heißt es so schön bei der Durchforstung: Früh, mäßig, oft

  • @saffeld
    @saffeld 2 роки тому

    Sind die elektrischen Sägen eigentlich so laut, dass man den Gehörschutz benötigt? Oder nutzt man den einfach prinzipiell, damit man ihn beim nächsten Mal mit der Motorsäge nicht vergisst?

    • @dertobbe1176
      @dertobbe1176 2 роки тому +1

      Die nutzen ihre Schutzausrüstung prinzipiell, weil sie einen Lehrauftrag erfüllen...

    • @huettenleben94
      @huettenleben94 2 роки тому +1

      Die Akkusägen sind schon ganz schön laut, bzw das Geräusch ist sehr schräg. Muss man sich nicht stundenlang gönnen :D

    • @Goofy599
      @Goofy599 2 роки тому +1

      Bei Hobbyakkusägen kann man auf den gehörschutz eher verzichten, mit der MSA 300 wirst du definitiv taub.
      Einfach mal ausprobieren.

  • @michaelmuller8513
    @michaelmuller8513 2 роки тому +4

    …wenn die nur nicht so teuer wären…🙄

    • @Moped-Andy
      @Moped-Andy 2 роки тому +1

      Ja die Akkus kosten irre viel Geld.

    • @TheKnolch
      @TheKnolch 2 роки тому +1

      @@Moped-Andy tja nu so tut das numal sein

    • @TheKnolch
      @TheKnolch 2 роки тому

      ,

    • @Goofy599
      @Goofy599 2 роки тому

      Wenn man die Vorteile erkannt hat wird es erst richtig teuer. 🤣 Dann kauft man noch ne Heckenschere, danach der zweite Akku. Noch ein Laubbläser, ein Freischneider und noch ein Hochentaster usw. Dann fällt dir auf das du keine 10 Motoren mehr warten musst, nur noch zwei Akkus laden und du wirst das Zeug nie mehr hergeben. Akku rein und es läuft 💪🏻

    • @michaelmuller8513
      @michaelmuller8513 2 роки тому +1

      @@Goofy599 Wenn Du nur einen Garten bewirtschaften willst magst Du Recht haben, aber bei 20 ha Wald ist eine „richtige“ Motorsäge und ein Freischneider die bessere Wahl. Die kleinen Stangen die der Günther da abschneidet schaffe ich im übrigen auch mit meinem Freischneider mit Sägeblatt.

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing Рік тому

    🤩🫶👌👍