Rückhänger: Baum fällen mit Keilen I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 тра 2021
  • Wir holen wieder einmal die Motorsäge hervor!
    Aber nicht nur die: Denn in unserem Video wird zudem händisch gekeilt. Und das erfordert ein paar Keile und auch eine ganze Menge Kraft.
    Unser Forstwirtschaftsmeister Richard zeigt euch anhand eines Rückhängers im Staatswaldgebiet alles Wissenswerte zum händischen Umkeilen. Wie immer mit allen Tipps & Tricks die er zum Thema parat hat.
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 241

  • @andibetz8132
    @andibetz8132 3 роки тому +154

    8:15 Respekt für diese Aussage!
    Wer sagt er schneidet immer perfekt der lügt!

  • @downhilldom84
    @downhilldom84 3 роки тому +163

    Klare Sache: Richard war der "Keiler des Tages". :D

  • @timberray9572
    @timberray9572 3 роки тому +25

    Ich wollte mier nur mal bedanken, hab schon viel gelernt von euch alle.

  • @haukehauke3473
    @haukehauke3473 3 роки тому +54

    Lehrreich, detailliert und mit lustigem Zeitraffer😂 taktaktakklakklakklack vielen Dank

  • @weika1000
    @weika1000 2 роки тому +13

    Freude zum zuschauen! Sympathischer, kompetenter Mann....

  • @The_series_series
    @The_series_series 2 роки тому +35

    Super ehrlich und so wie es viele im Wald draußen trotz aller Technik immernoch machen. Man merkt die Erfahrung aber auch das Wissen dahinter. Super Sache

  • @derstoipfalzer
    @derstoipfalzer 3 роки тому +50

    So starkes Holz kann schon mal eine ganz schöne Schinderei sein zum keilen. Bei der Größe nimm ich ganz gern mal a "Hubmanndl". Ist zwar aufwändiger den Stamm herzurichten, aber dann wesentlich kraftsparender.
    Den Trick mit die Brettln zum unterlegn kannte ich auch noch nicht, aber nicht dumm 👍

  • @georg1411
    @georg1411 2 роки тому +27

    nachdem ich meinen Sägeschein in NRW gemacht und zur Vorbereitung Eure tollen Filme "konsumiert" habe, kann ich nur DANKE !!! sagen !!! Eure Schulungsfilme wurden auch vom hiesigen obersten Forstwirt in den höchsten Tönen gelobt und empfohlen, was ich nach den ersten gefällten Bäumen nur bestätigen kann. GROSSE KLASSE !!!

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +6

      Vielen Dank für dein Feedback und das Lob aus NRW! Freut uns sehr 😊💪

  • @alf699
    @alf699 Місяць тому +1

    Holy Crap! I know I left Germany 45 years ago and I come from a completely different corner....but that dialect made my head spin :-)

    • @myBaySF
      @myBaySF  Місяць тому +1

      😵‍💫Greetings from ze gud old tschörmenni! 💚💚

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 3 роки тому +6

    Schönes Video.
    Super erklärt und gezeigt! 👍🏻💪🏻

  • @realstevelknievel
    @realstevelknievel 3 роки тому +9

    Super Video! Habe mitgefiebert!
    Aus eigener Erfahrung hat man da schon wahnsinnig Respekt beim zuschauen.

  • @christiangilch4716
    @christiangilch4716 3 роки тому +7

    Wie immer super erklärt. Die Videos von den Bayerischen Staatsforsten sind immer ein Gewinn.

  • @WaldHobby
    @WaldHobby 3 роки тому +9

    Da gab's vorher ordentlich Zielwasser, 😁 es ging glaube ich kein Schlag daneben Respekt!

  • @ralphbaier7793
    @ralphbaier7793 2 роки тому +8

    Sooooo ein sympathischer Kanal, da will man ja sofort Forstwirt werden🌳🌲🏞️

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +3

      👍👍👍

    • @ralphbaier7793
      @ralphbaier7793 2 роки тому +3

      @@myBaySF I frog amoi, gibt's sowas wie'n Lehrgang Forsten light oder so? Ich will gerne Holz arbeiten und mir net gleich beim ersten Brennholz beide Arme abhacken...

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +2

      @@ralphbaier7793 Auf www.baysf.de/de/ueber-uns/standorte/forstbetriebe/bildungszentrum-laubau.html gibt's einen Überblick zu den möglichen Angeboten in unserem Bildungszentrum in der Laubau. Am besten einfach dort mit den gewünschten Themen/Inhalten anfragen. Liebe Grüße

  • @Roberto-eq2cp
    @Roberto-eq2cp Рік тому +1

    Ich bin schon 30 Jahre Hobbymäßig im Wald, da ich weiß, dass jeder Baum und Situation irgendwie doch anders ist, lernt man nie aus und bin interessiert an Erfahrung und Tipps von Profis. Bis jetzt hatte ich kurioser Weise immer Glück und konnte Rückhänger(da waren es ja keine) in die richtige Richtung fallen lassen bzw. konnte das Windenseil zur Sicherung nutzen. Bzw. Problem Fällungen einfach sein gelassen. Ich werde das mal bewusst bei einem Baum machen der sich anbietet und wo keine Gefahr im Umfeld besteht um das auch mal durchzuspielen. Danke für die lehrreichen Videos, dieses Jahr baue ich mir mal eine Tränke aus einem Stamm. Sie haben ja ein schönes gemacht.😀

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Hallo Roberto,
      viel Spaß beim Nachbauen und immer unfallfreies Arbeiten!
      Mit besten Grüßen aus dem Staatsforst!

  • @wurzelsepp
    @wurzelsepp 3 роки тому +5

    Sauguad erklärt, und Respekt vor der Schinderei beim Keilen. Bin froh das ich meistens keine so großen hab und die dann mit der Winde da hin ziehen kann wo ich sie haben will

  • @samoht1857
    @samoht1857 3 роки тому +8

    Das habe ich auch ganz zu Anfang gelernt:
    Ein Baum wird umgekeilt und nicht umgesägt!

  • @Moped-Andy
    @Moped-Andy 3 роки тому +77

    Nach dem 50. mal draufhauen... Richard denkt sich.... "Fuck, warum nur musste ich mich für dieses Video melden".

    • @bestbuddies352
      @bestbuddies352 3 роки тому +2

      Grins....bestimmt....aber dann doch ganz gut geklappt

  • @franzdampf349
    @franzdampf349 Рік тому +2

    Ein sehr ruhiges Video. Es wundert mich eh, wie manche den Wald hier auf youtube zum Show- und Aktionroom machen - mit hohem Maschineneinsatz und hoher Geschwindigkeit. Wenn man jetzt 100 Jahre zurückdenkt. Ohne die starken Sägemaschinen musste früher viel genauer hingeschaut werden, wie der Baum steht, was jetzt in der richtigen Abfolge zu tun ist. Eine Entscheidung für einen Schnitt mit der Bundsäge in die falsche Richtung kostete viel Energie, Zeit und war nat. nicht so leicht revidierbar, wie heute mit einer starken Motorsäge. Des ruhige Einschätzen der Situation und des langsamere Hinarbeiten zum nächten Stadium, wie z. B. der zeitaufwendigere abwechselnde Schlag auf mehrere Keile stehen im Einklang mit dem Umfang der drauf folgenden Ereignisse und lassen Gefahren besser erkennbar werden. Geschwindigkeit ist da fehl am Platz. Deine Art der Problemlösung zeigt sicher das bessere Vorbild, gerade deswegen, weil diese Videos hier ja meißt von Semiprofessionellen oder Amateuren angesehen werden.

  • @tobiasdreher6043
    @tobiasdreher6043 3 роки тому +3

    Video wie immer klasse 💪 Freu mich auf mehr 👍

  • @FreyFahren
    @FreyFahren 2 роки тому +2

    Danke für euren interessanten Beitrag 👍👍👍

  • @fonsireb1310
    @fonsireb1310 3 роки тому +2

    Scho wieder super erklärt! Klasse.

  • @huntermcn6036
    @huntermcn6036 Рік тому +7

    Bin ehemaliger Baumpfleger mit SKT-B Schein und diversen Sägescheinen. Vermisse die Arbeit echt oft. Leider hat mein Körper nicht mit gemacht. So Videos lassen mich aber immer wieder in Erinnerungen schwelgen. Danke für diese professionelle Arbeit. Schön, dass es Leute gibt, die auch Bock haben!

  • @marcelruedt2899
    @marcelruedt2899 2 роки тому +1

    Hab wieder vieldazu gelernt, Vielen Dank

  • @mirkomuller3069
    @mirkomuller3069 Рік тому

    Sehr gut gemacht und erklärt!
    Top.

  • @lieberthj18
    @lieberthj18 3 роки тому +34

    Super Video, klasse Aktion
    Des gibt lange Arme💪🏼 aber unheimlich Kondition🥵
    Außerdem ein super Training - Fitnessstudio muss man nicht mehr besuchen😂
    Gruß aus Franken

  • @suiko76
    @suiko76 3 роки тому +2

    Wie immer, genial! Dank euch. Liebe Grüße aus RLP

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +1

      Dankeschön! Liebe Grüße zurück 😊

  • @m.s431
    @m.s431 3 роки тому +10

    Ausser Puste," Authentisch" so wie es ist, auch Richard im Stress !!!

  • @markusgeiger2598
    @markusgeiger2598 3 роки тому +2

    Super Video, wie immer, Respekt für s keilen

  • @ClaymansHandwerk
    @ClaymansHandwerk 2 роки тому +1

    Tolles Video, Schön erklärt und die Keilarbeit bei solch einem kräftigen Baum, noch dazu ein Rückhänger, ist schon ein ordentliches Stück. Da sieht man, dass es auch ohne Hydraulik etc. geht. Grüße Gerrit

  • @Reznap89
    @Reznap89 2 роки тому +3

    Moin, top Video! Da zeigt sich mal wieder "Fällarbeit ist Keilarbeit". Gruß

  • @bencash1137
    @bencash1137 2 роки тому +5

    Wirklich gut erklärt, sympathisch Typ. Danke für Eure Videos, da können wir Hobbyisten gerne mal lernen, so dass im Wald (und im Garten) weniger passiert.

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +3

      So soll es sein! Immer Obacht geben 👍😊

    • @f.fischer
      @f.fischer 5 місяців тому +1

      @@myBaySF ich alte Oma fälle zwar nur alte Obstbäum, daher bin ich hier hängen bliem - auch da kannst di erschlang lassn, wennst ned aufpaßt ...
      aba wieda amo so richtig scheens boarisch zu hörn , war grad Musik in mane Ohrn 💕-

    • @myBaySF
      @myBaySF  5 місяців тому

      @@f.fischer absolut, auch da ist Vorsicht angesagt ✊
      Das freut uns wirklich sehr, viele Grüße 🥨

  • @michaelmuller8513
    @michaelmuller8513 3 роки тому +20

    War wieder interessant, gerne hätte ich aber den Baum vorher komplett gesehen, also in welche Richtung er „gehangen“ hat...

    • @spyhack93
      @spyhack93 3 роки тому +3

      Gegen Anfang des Videos war zu hören, dass es sich um einen Rückhänger handelt. Bedeutet er hatte Übergang auf der Seite des Fällschnitts.
      VG

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 3 роки тому +6

      Stimmt, die Baumansprache ist in so einem Fall sicher nochmal wichtiger. So bissl hat das Thema gefehlt.

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 3 роки тому +3

    Was für ein Kampf.
    Alle Achtung
    Vielen Dank fürs zeigen. 👍🏼

  • @travelbrosde254
    @travelbrosde254 Рік тому

    Vielen Dank für dieses Video! Es hat mir sehr geholfen und ich konnte etwas wichtiges lernen!

  • @ernsthartl8697
    @ernsthartl8697 3 роки тому +1

    Respekt, gefällt mir gut.

  • @wdf122
    @wdf122 Рік тому +1

    Sehr sehr super erklärt. Fachwissen und Praxis merkt man beim Richard. Top

  • @c.a.5588
    @c.a.5588 2 роки тому +1

    Sauber!!! War auch mal in so einer Situation, aber ich hatte zu wenig Keile und nicht die Idee mit den Scheiben. Wirklich gutes Video

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 3 місяці тому

    Super, im Motorsägenkurs Starkholz Fällung von Dipl. Forstingenieur Stephan Duschek in Adelzhausen hatten wir a etliche Rückhänger.
    Starke Fichten, 45 cm BHD.
    Hab gestochen, starke Bruchleisten, links, rechts zwei Keile. neben dem Halteband dritten Keil. Halteband durchtrennt.
    Der hot ned vui Platz gehabt, exakt eingepasst in Bestand. Euer Video war goldwert im vorhinein!!! Merce eich! 😀👍

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 місяці тому

      Perfekt, so soll das sein! 💪💯 Liebe Grüße!

  • @dolomiten1974
    @dolomiten1974 3 роки тому +1

    Sehr informatives Video, gut gemacht, Zeitraffer war nett, danke 👍👍

  • @charlie2101
    @charlie2101 2 роки тому +3

    gutes video, richard du bist a vaich :) dank an die baysf für die meist sehr guten lehrvideos! ersetzt zwar keine praktische erfahrung, vermittelt aber anschaulich gutes praktisches wissen.bitte weiter so

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 2 роки тому +1

    Wenn das noch ein trockener Baum wäre, hätte man richtig Spaß... da fluchte ich mehr als einmal. Gut gemacht!

  • @reinhardmuller3406
    @reinhardmuller3406 2 роки тому

    Top. Wieder was dazugelernt. Ich fäll zwar auch schon seit vielen Jahren Bäume, aber dass man beim Keilen ein Brettl unterlegen könnte, darauf bin ich bisher nicht gekommen. Ich hab immer zwei Keile aufeinandergelegt, was nicht gerade die materialschonenste und sicherste Technik ist.

  • @caffelatte7024
    @caffelatte7024 Рік тому

    Alles wirklich super erklärt, danke.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      DANKE dir! 🤗🌲

  • @DeCmdr
    @DeCmdr 8 місяців тому +2

    Supervideo, sehr symphatisch und vernünftig dargestellt und umgesetzt! wichtige informationen sachlich, korrekt und ausgesprochen verständlich erklärt. vielen dank!

    • @myBaySF
      @myBaySF  8 місяців тому +1

      Vielen Dank für die netten Worte! 💚

  • @batthias
    @batthias 3 роки тому +8

    Super, Video :-)
    Könnt ihr bitte auch zeigen wie man mit einem hydraulischen Wagenheber (Hubmandl) einen Rückhänger fällt? Intressant wär auch ein Akku-Fällkeil.
    Hier hatte ich noch keine Möglichkeit das Ganze selber zu probieren...
    Vielen Dank für eure Videos. Habe von meinem Vater das Holzen gelernt, aber den einen oder anderen Trick hab ich schon von euren Videos mitgenommen.

  • @wolfgangottmers9085
    @wolfgangottmers9085 2 роки тому +2

    Hervorragend erklärt ,wobei man wieder sieht : Keil Arbeit ist Schweiß Arbeit. Wieder was erinnert & dazu gelernt. Natürlich tut man gut daran als Selbstwerber sich nur an den Bäumen zu wagen die man sich auch sicher zutraut .Der Rest bleibt für die Profis unter den Holzfällern. Meine Meinung und Ihre.... 🌳?

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому

      Absolut! Immer Obacht geben ☝

  • @michiwillurlaub
    @michiwillurlaub 3 роки тому +3

    Ich glaub bei jedem Rückhänger denk man sich, der geht schon zum Keilen und nach etwas Zeit hängt ma dran; "Hmmm, zache Angelegenheit." xD Was hilft ist in dem Moment zu schlagen in dem sich die Krone bei leichtem Wind Richtung Fällrichtung neigt, wenn se in die andere Richtung zurück kommt merkt man das teilweise fies im Keil weil der einfach nur federt. Wenn ma da mal bisschen drauf achtet merkt man ganz klar nen Unterschied. Da hat sich der Richard aber auch ne gute Nummer rausgesucht zum Keilen. Hätte ich das Video ne Woche früher gesehen hätt es mir viel Gekeile und Anstrengung ersparrt, hahaha. xDD So wars learning by keiling. Wie immer sehr lehrreiches Video, Danke. Grüße vom Ammersee

  • @te7695
    @te7695 3 роки тому +5

    Super erklärt. Aber für einen Laien ist das wohl eine Nummer zu heftig da würd ich demjenigen lieber hilfe von einem Profi empfehlen. Da hast du dir deine Brotzeit am Abend verdient 😄👍

  • @arminbrandenburg2252
    @arminbrandenburg2252 3 роки тому +1

    So Interessant,🤔da hole ich mir nenn Fachmann.👍

  • @magicracer1
    @magicracer1 3 місяці тому

    Was ne Arbeit - Respekt👍

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 місяці тому

      💯🤝 Vielen Dank!

  • @John-ff6pn
    @John-ff6pn 2 роки тому +1

    Super Video Danke

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому

      Danke dir! 😊

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 3 роки тому +5

    Ich habe mich so in der Mitte gefragt was er macht wenn die Fällkeile doch nicht hoch genug sind. Erst dachte ich es werden Keile aus Holz gemacht, Bettchen zum unterlegen sind natürlich praktischer.
    Den Baum so stehen lassen und nach Hause gehen geht ja schlecht in so einer Situation.

  • @hobbywinzer
    @hobbywinzer 2 роки тому +4

    Schön gezeigt. Das ist schon gut zu wissen. Aber Eure Leute sind erfahren und können abschätzen was man aufkeilen kann und was nicht nicht mehr.
    Könntet ihr dazu ergänzend nochmal ein Video machen, was kann man aufkeilen was kann man mit ner Spillwinde in die Richtung ziehen, wann braucht man eine Schlepperwinde ?

  • @WildaufWaldForst
    @WildaufWaldForst 3 роки тому +19

    Ein Königreich für einen Akku Keil 😂
    LG Hans 🇦🇹 Wild auf Wald

  • @Eric-bm7ti
    @Eric-bm7ti 2 роки тому +2

    Top Video. Alles schön erklärt und gezeigt, aber zwei Dinge möchte ich noch los werden.
    Beim keilen das „Visier/Gitter“ runter machen! Denn falls mal ein Keil absplittern sollte (ist mir schon paar mal passiert) hat man zumindest einigermaßen das Gesicht geschüzt.
    Die zweite Sache wäre, wenn man zwei Keile übereinander legt kann man Sägespähne dazwischen legen. Dann rutschen die Keile nicht auseinander und mann muss sich nicht extra ein Holz suchen/ zurecht schneiden zum unterlegen.
    Ansonsten wie gesagt super Video. Weiter so.👍🏻👍🏻

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing 10 місяців тому +1

    Super 👍 😊

    • @myBaySF
      @myBaySF  10 місяців тому

      💚 Danke dir!

  • @michaelbrehm5838
    @michaelbrehm5838 2 місяці тому

    Was ich heute noch gerne mache, ich mache mir von Bruchleiste zu Bruchleiste eine Markierung am Baum. So komm ich echt gut zurecht um nicht zu unterscheiden. Ich habe auch beim Stechschnitt mehr Gefühl auf welcher Höhe ich mich befinde. Mach ich mit der Säge oder ein guter Wachsstift. Reicht ja aus. Hab ich sogar so in Triesdorf gezeigt bekommen. Ist für mich ein gutes optisches Hilfsmittel und verwende ich heute noch so. Hab ich meine Maschine am Baum, Unterschneide ich die Bruchleiste nach unten. Der fällt auch nicht. Aber ich kann ihn über die Maschine super nach hinten in Fällrichtung wegziehen. Leider kann ich momentan nicht mehr so. Ich bin gerne draußen. Fäll nicht nur, sondern es muss auch wieder neues nachkommen. Aber leider hat man bei mir in beiden Augen schwarzen Hautkrebs festgestellt. Aufgeben werde ich nicht. Aber eins steht fest, beide Augen will ich nicht verlieren. Ich bin leidenschaftlicher Landmaschinenmechaniker, Schäfer und sehe auch gerne meine Maschinen im Einsatz. Hier wird auch noch repariert und nicht ausgetauscht. Hab auch noch zwei Partner P7000+. Gehen wie der Teufel. Aber auch unser Traktor. Da steht auch viel Herzblut dahinter. Das möchte ich auch in 10, 20 Jahren noch sehen. Bin gerade leicht an einem Tiefpunkt und Erlangen versucht echt sein Bestes. Ihr könnt ja auch mal Menschen dazu bewegen, sich nicht immer über Wartezeiten aufzuregen. Egal ob Kasse oder privat. In den Unikliniken wird echt alles möglich gemacht. Das höre ich oft. Die Leute können das einfach nicht schätzen. Viele Grüße an euch

  • @alexanderfe.3533
    @alexanderfe.3533 Рік тому

    Klasse. Des mach ich auch immer wieder mal , daß ich mit der Zugsäge einen Baum zur Füllung bring. Allein um mir bewußt zu machen wie schnell das dann wieder mit der Motorsäge geht . Gruß von mir, Forstwirt Alexander

  • @Schofscheerer
    @Schofscheerer 2 роки тому +1

    Hallo Keiler des Tags, mit 2 Keilern mehr wäre e auch nicht schlechter gewesen.. LOL. So haben wir das vor 40 Jahren auch gemacht. Ginge heute wesentlich einfacher

  • @thomaswallner5252
    @thomaswallner5252 2 роки тому +1

    Wens nach Stunden ged is des de Richtige Methode 😂👍👍

  • @heorbi
    @heorbi 3 роки тому +2

    Würde mir mehr zu Waldbau wünschen.

  • @oldaz.5094
    @oldaz.5094 10 місяців тому +2

    🌳👍

    • @myBaySF
      @myBaySF  10 місяців тому

      😍💚

  • @franzschiestl7015
    @franzschiestl7015 2 роки тому +1

    Bravo

  • @der_waldarbeiter0475
    @der_waldarbeiter0475 2 роки тому +1

    Akkufällkeil geht nur kaputt. Top Video

  • @nikoOXO
    @nikoOXO Рік тому

    Chapeau

  • @marcelschindler5728
    @marcelschindler5728 3 роки тому +2

    Hmm sehr schön erklärt...👍 würde mit einem Ratschenkeil aber bestimmt einfacher und schneller gehen... ist gerade finde ich auch Standard der Technik
    🤔

  • @yyyxxx7222
    @yyyxxx7222 3 роки тому +2

    👍💪 Respekt
    Und super erklärt besonders das Ende 👍mit der Hebelwirkung und der Fallkerbgröße in Bezug auf Stamm und Wurzelanlauf 👍👍👍👍
    Wirklich wenn's Mal EIN Problembaum is ......mit jedem Baum machst das natürlich nicht dann bist körperlich am Ende und dann gibt's Fehler
    Viele schneiden zu früh zu viel nach und dann aua aua
    Wenn's EIN Rückhänger is gerne
    Wenn's mehr sind oder einer zu sehr zurückhängt
    STEHEN lassen und um entsprechende Technik kümmern
    Wenn's die nicht gibt
    STEHEN lassen ihr habt nur EIN LEBEN

  •  2 роки тому

    Holzscheiben und Position der Bruchleiste 👍

  • @ruedibartschi8182
    @ruedibartschi8182 3 місяці тому

    Der Text, der ist cool!

  • @div3gas336
    @div3gas336 2 роки тому +3

    Das sieht so locker aus , aber jeder der das schonmal gemacht hat weiß das es so verdammt anstrengend ist 😂😂😂😂😂 Respekt 💪👌

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +1

      💪💪💪

    • @jank.9621
      @jank.9621 Рік тому

      Es gab Zeiten da hat der Kollege nach dem Keilen gekotzt, so vertig war er.

  • @harrypotnoodle6358
    @harrypotnoodle6358 Рік тому

    Bei Keilarbeit liegt die Betonung auf Arbeit😉, kostet natürlich Zeit. Habe letztens an einer 90cm Eiche 35 min gekeilt. Lohnt sich aber, wenn der Baum dann günstig liegt👌

  • @bekimibrahimi8734
    @bekimibrahimi8734 7 місяців тому

    Stabiler typ

  • @tommes73
    @tommes73 Рік тому +5

    Als Flachländer und berufsfremd sehe ich mir als Interessierter sehr gerne Eure Videos an. Gut finde ich neben Eurer Professionalität auch, dass sich komischerweise die Dummschwätzer und Klugscheisser bei Euren Videos ordentlich zurück halten. 😂

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +2

      Das freut uns sehr! Und ja: Davon sind wir auch mehr als begeistert 😄👍 Wir hoffen die erste Folge der neuen Jagdkulinarikserie gefällt auch? Zumindest gibt's dort auch Berge - zu Abwechslung 😍 Liebe Grüße

    • @trabigo1309
      @trabigo1309 Рік тому

      Was will man bei einem erfahrenen Forstwirtschaftsmeister bei Staatsforsten noch groß kritisieren. Wenn die es nicht können, kanns keiner :-)

  • @waltermeier5343
    @waltermeier5343 2 роки тому

    Damals war ich 18 und Knecht bei einem Bauern, der einen Wald besaß. Die Fallkerbe schlugen wir jeder von einer Seite mit der Axt, dann den Fallschnitt schön schräg von oben mit der Schrotsäge bis zum ersten Bersteknall, dann nix wie weg, und schon fiel der Baum. Naja, die waren auch nur so etwa 40 cm Durchmesser. Haben nie Keile benutzt.

  • @gernotrossmann3777
    @gernotrossmann3777 22 дні тому

    Habe für solche Fälle statt der Axt eine 3kg Schlegel, da hast du eine bessere Schlagfäche und mehr Zug beim keinen.
    LG aus Österreich

  • @paulgoerg3978
    @paulgoerg3978 2 роки тому +2

    Die Moral der Geschicht, ohne Keil fällt der Baum nicht. 👍🏻🥲

  • @marcusmlinsky546
    @marcusmlinsky546 Рік тому +1

    gut erklärt 👍
    ich hätte nur gerne den Baum noch als ganzes gesehen um die Situation richtig einzuschätzen um die Vorgehensweise richtig nachzuvollziehen zu können
    ansonsten top ruhig sachlich ohne Panik u schnick schnack

    • @bofh8846
      @bofh8846 Рік тому

      Oh ja, zu sehen wie weit der Rückgang ist.
      Frage : war der Falkerb größer 45°? Wenn ja, wie groß und wovon hängt es ab?

    • @bezi8272
      @bezi8272 5 місяців тому

      Dem schließe ich mich an.
      Haben aktuell eine gleich große Tanne (vl. Noch größer) mit großem Rückhang zu fällen.

  • @Rueckeschlepper
    @Rueckeschlepper 3 роки тому +2

    😜 Bei uns ist jeder Baum ein Vorhänger 💪😁😂

  • @dirkmarris8958
    @dirkmarris8958 Рік тому +1

    Super Video,
    Und großen Respekt für die Ausdauer beim Keilen💪.
    Über den eingeblendet Hinweis auf die Splintschnitte bin ich gestolpert... Sind die zum Nachteil bei einem Rückhänger? Zugegebenerweise ist mir gerade einer seitlich abgerissen, trotz ausreichender Bruchleiste😟

  • @wilfriedK1332
    @wilfriedK1332 2 роки тому +2

    Super Video. Bin froh gelesen zu haben, dass außer mir auch noch viele Andere den Trick mit den Holzscheiben nicht kannten. Das Thema, warum zwei (drei) Keile so viel besser wirken als einer hat mich nicht mehr losgelassen, seitdem ich das als Jugendlicher von meinem Großvater gelernt habe, gibt es dazu irgendeine physikalische, nachvollziehbare Erklärung?

    • @dickertim
      @dickertim Рік тому

      Vermutlich weil bei anfänglich staerkerer Ruecklage ja groessere Kräfte erforderlich sind und ein Keil( mit weniger Kontaktfläche) sich vermutlich mehr ins Holz frisst und dadurch der Stamm weniger bewegt wird... Meine Vermutung

  • @ruinerwingel3043
    @ruinerwingel3043 2 роки тому

    I really liked that, whish there would be some videos available in germany language.

  • @michaelbrehm5838
    @michaelbrehm5838 2 місяці тому

    Was haltet ihr von Akkuschrauber und Keile zum Akkuschrauber? Plastekeil oder Alukeil? Ich verwende halt noch meine Alukeile. Habe ich noch zu Hause und leisten auch heute noch gute Dienste. Noch dazu setze ich auch oft unseren Traktor ein, weil ich nicht immer nur Wald arbeite, sondern auch viel Bäume um Häuser fälle. Da ist Sicherheit sehr HOCH. Die Leute merken nämlich irgendwann, dass auch der Baum im Grundstück zur Gefahr wird. Wir haben, mein Vater und ich auch schon Bäume von ganz oben herunter gestückelt. Gasbehälter im Weg, Größe zum Umlegen hat nicht ausgereicht und das Wurzelwerk der Baüme haben sogar die Sandsteine der Keller durchdrungen. Wahnsinn, da hat sich das ganze Fundament verschoben. Hatte ich noch nie gesehen. Das war eine riesige Birke, die Feuerwehr und der Forst selber wollten sie nicht um machen. War nur mit Steigeisen, viel Seil, Zeit, einer guten Handsäge, dann einer guten Motorsäge möglich. Wahnsinn. Mein Vater und ich haben bestimmt 5 Stunden dafür gebraucht. Ast, für Ast und Meter, für Meter. Wegen dem Gasbehälter. Da sieht man aber erstmal richtig, was auch für eine Kraft hinter dem Wurzelwerk steckt. Das fällt im Wald gar nicht so auf. Ich habe Randfichten um gemacht, die hast zu zweit nicht umfassen können aber diese waren nicht so anstrengend wie diese besagte Birke. Bei den Randfichten ging aber nur Herzschnitt. Die waren Wahnsinn. Der Arsch sollte 4m lang sein aber LKT81 war nicht in der Lage sie zu rücken. Der hat einfach Männchen gemacht. Das war es. Mussten wir auf zwei Meter kürzen. Wahnsinn aber dafür im Wald gestanden. Ihr bekommt ein großes Dankeschön von mir für eure Videos. Wenn ich noch Bilder von diesen Bäumen finde, schicke ich sie euch gerne zu. Ihr könnt aber wirklich mal ein Video bringen, wenn ihr auch so habt, um vielleicht auch mal Menschen zu zeigen welche Kraft hinter den Wurzeln eines Baumes steht und das es vielleicht vorteilhaft ist, sie in direkter Nähe zum Haus zu pflanzen. Ich muss jetzt wieder so einen Baum fällen. Der lebt sogar auf zwei Grundstücken. Da hebt sich sogar die Auffahrt an. Schlimm ist nur die Genehmigung für die Fällung zu bekommen. Die Behörden muss ich auch nicht mehr verstehen oder wie seht ihr das? Der Baum ist mittlerweile eine Gefahr. Wenn er erst tot ist, ist das Ganze nicht viel einfacher. Verstehe ich nicht. Viele Grüße an euch alle. Weiter so 👍🏻👍🏻😉

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 місяці тому

      Servus Michael, der verbaute Keil am Akkuschrauber wird so verwendet, wie er angebaut ist. Ansonsten verwenden wir Keile aus Plastik, weil die Sägekette beim versehentlichen einschneiden dadurch geschont wird. Außerdem sind sie leichter zu tragen. Vielen Dank für dein gutes Feedback und viel Spaß beim Arbeiten! 🌲

  • @stefanpfahler5436
    @stefanpfahler5436 3 роки тому +6

    Super Video, ist das eine 462?

    • @heinpe8061
      @heinpe8061 2 роки тому +1

      Bin zwar nur Laie ...
      Aber ich denke mal :
      1. Wegen dem langen KIPPhebel ..und
      2. Damit der Baum garnicht erst runterrutschen -auch und grade von den Keilen - kann und dann genau falsch herum fällt / wegklappt.

  • @davidtheiler562
    @davidtheiler562 Рік тому

    Danke für das super Video. Was für eine Säge wurde verwendet?

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Hallo David Theiler,
      bei der Vielzahl der Videos wissen wir es leider nicht mehr genau.
      Wahrscheinlich handelt es sich aber um eine Stihl 462.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @piotrknapczyk103
    @piotrknapczyk103 Рік тому +1

    Rzaz ścinający na tym samym poziomie co rzaz podcinający, zawsze powoduje problem w obaleniu drzewa. Dlatego się tak męczyłeś klinami.

  • @motthe253
    @motthe253 Рік тому

    Sehr saubere und anstrengende Arbeit, bei so an Bam nimm ich dann doch lieber es Hubmandl oder aufjedenfoll in Fällkeil aber der würd denk i auch nicht reichen LG

  • @hobbywinzer
    @hobbywinzer 2 роки тому +1

    Hallo ich hab das Video noch mal angesehen. Wenn das im Video nicht täuscht dann gibts praktisch keine oder fast keine Bruchstufe. Warum ??
    Der Fällschnitt sieht ein Bischen so aus, als würde dieser Schnitt von innen, also von der Brruchleiste nach außen ansteigen. Ist das "Hilfssicherung" gewollt, daß sich der Baum nicht "zurück lehnen kann? bzw. gegen die gewünschte Richtung umlegen kann ?? Wenn ja wieviel braucht man da ?? Und wie lange haben Richard und der Baum miteinander gekämpft

  • @Irina-us9hi
    @Irina-us9hi 2 роки тому +1

    A Schlegl had me Zuch

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 3 роки тому +4

    Oha... auf dem orangenen Keil steht gar nicht Laubau, das muss sofort korrigiert werden! 😂

  • @solsirius5582
    @solsirius5582 Рік тому

    Ein was fehlte : Wind beachten !!!
    Manchmal hilft er manchmal kontra
    Oben im Baum kann oft 3-4 Windstärken mehr sein was man unten nicht merkt sein und der lange Hebel über 20-30 m kann den Baum trotzdem abreussdn lassen an der Bruchleiste und dann geht's nach hinten los oder gar seitlich, falls Fäule drin ist oder schon abgestorben !

  • @frankmeyer9636
    @frankmeyer9636 2 роки тому +1

    Moin erstmal mein Opa hat in einer Sogenannten Staatsforst gearbeitet und er lacht sich gerade krumm was ihr da macht

  • @LenaZ-69
    @LenaZ-69 2 роки тому

    Kann man einen Baum der etwas zur Seite hängt auch etwas in eine bestimmte Richtung keilen???

  • @bigmatze9375
    @bigmatze9375 Рік тому +1

    Do ko i fei blos sog’n da do hui’n ahn hogn and wuidn wosn wadodn dahui hobn an gnui vadadn mi’m keiln! Da bahm! 😉😂

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      Hallo Big Matze,
      wir können nur erahnen was genau du meinst, aber ja Richard is a wuida Hund 😉!
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @wolfgangmuller2501
    @wolfgangmuller2501 Рік тому

    Eine Sache wundert mich: die Botanik im Hintergrund sieht wie Sommer oder Frühsommer aus. In NRW darf man von März bis Ende September nicht fällen. Ist das in Bayern oder allgemein im Wald anders?

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      Hallo Wolfgang Müller,
      es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Wald und nicht Wald. Das Verbot Bäume während der Brut- und Setzzeit zu fällen bezieht sich auf Bäume außerhalb des Waldes. Nachzulesen im §39 Bundesnaturschutzgesetz. Ob darüber hinaus NRW zusätzlich Regeln vorschreibt, können wir nicht sagen. Trotz der Ausnahme überprüfen wir aber vor der Fällung ob sich Nester, Höhlen etc. am Baum befinden. Im Zweifelsfall wird der Baum stehen gelassen.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @hartwigzehentner2730
    @hartwigzehentner2730 2 роки тому

    mensch, hast du koa hubmandl a da laubau drin?

  • @gelrei3684
    @gelrei3684 Рік тому +1

    Ich mache das mit einer Umkehrrolle mit den Schlepper.

  • @holzkopf9959
    @holzkopf9959 3 роки тому +2

    Warum keine höhere Bruchstufe?

  • @christianhanke4788
    @christianhanke4788 Рік тому

    Was für ein Modell von Stihl ist hier im Einsatz gewesen?

  • @VornameNachname86
    @VornameNachname86 2 роки тому +2

    Wenn mir keine Forstseilwinde zur Verfügung steht, würde ich mir eher eine robuste Handseilwinde zulegen als 20 Minuten lang auf vier Keile einzuschlagen

    • @bjorn-e.t.6198
      @bjorn-e.t.6198 Рік тому

      Naja die kannste aber auch nicht immer mit Rum schleppen ... Du hast im Zweifel schon deine Axt säge Kanister Keiltasche und ggf. Nh kleine Werkzeugtasche dabei ...dazu noch die Winde und duzende Meter Seil den ganzen Tag in der Forst Rum zu schleppen da kannste ja fast noch extra nen Praktikanten anstellen zum schleppen😂