Bei mir werden Bilder bis blende 2,2 ungefähr immer relativ unscharf und wurden erst ab 2,2-2,6 richtig knackig scharf. Hast du das auch? Und würde es Sinn machen auf das Sigma zu wechseln was keinen OSS hat? Fotografiere viel aus der Hand, filme aber nicht.
Großartiges Objektiv, mit dem man nichts falsch macht. So klein und leicht, dabei lichtstark und stabilisiert. Gute Schärfe, korrekter Preis. Sollte in jedem Sony APSC-Haushalt vorhanden sein. Ich ziehe es auch jederzeit dem auch sehr guten Sigma 30 F1.4 vor.
Hallo Daniel, ich lege mir bald eine Alpha 6600 zu und stehe nun vor der Entscheidung, das 35mm OSS oder das FE (für Vollformat) zu nehmen. Lohnt sich das Upgrade? Ich will hauptsächlich vom Stativ aus Filmen - kann ich da mit einer besseren Qualität rechnen?
Glückwunsc erstmal! Also ich weiß nicht ob sich es lohnt eine Vollformat auf eine Aps-c Kamera zu stecken. Ich persönlich würde mit dem 35mm OSS fahren und mir das zusätzliche Geld sparen (wo anders zu investieren). Aber klar, wenn du planst auf Vollformat upzugraden irgendwann, lohnt es sich eher das 35mm FE zu holen.
Hey, super Video! Ich bin neu dabei in der Fotografie, hab bis vor letzter Woche noch mit meinem Handy fotografiert und mir jetzt meine erste Kamera, die Sony a6000 geholt. Ich habe eine Frage zu dem Objektiv, du sagtest ja man muss mit dem Crop Faktor rechnen. Ich habe das noch nicht ganz verstanden. Ist dies nicht ein Objektiv speziell für apsc? Kann man dann die Rechnung mit dem Crop Faktor nicht sein lassen, oder muss man immer mit diesem Faktor rechnen? Liebe Grüße
Danke dir für das Feedback 😊🙏 erstmal Glückwunsch! Also Aps-c objektive kosten weniger und sind auch nicht so anspruchsvoll zu bauen, meistens sind sie auch etwas geringer von der Qualität gehalten. Das ist eigentlich der große Unterschied. Man kann Vollformat objektive auf Aps-c nutzen, da der Lichtkegel am Ende groß genug ist für Vollformat und Aps-c, bei Aps-c Objektiven wird der Lichtkegel am Sensor aber klein gehalten, damit es eben für Aps-c passt, aber nicht für Vollformat. Dort wird man eine starke Vignette sehen. Hoffe das erklärt es ein wenig 😊
Hallo Daniel, ist der Autofokus lautlos oder nur leise ? Ich habe mir gerade das Sigma 30mm 2.8 besorgt und mußte leider feststellen, dass es doch nicht so leise ist: Das interne Mikro und auch ein Aufsteckmikro fangen das Fokusgeräusch ein (bei leisen Passagen). Wie ist Deine Erfahrung mit dem Sony 35mm ?
Moin, ich hab das Objektiv mir jetzt gekauft und irgendwie hat es gefühlt mehr crop (mehr reingezoomt, meine ich) als in deinem Video bei 4:35. Warst du bei der Aufnahme sehr weit weg vom Motiv?
Hey, Also die aufnahmen sind jetzt schon eine ganze Weile her, aber ja ich glaube ich stande gut 2-3 Meter weg und habe Laura ein wenig im "interview-Stil" gefilmt.
Hey, sehr cool! Also ich hab mir die Frage auch schon oft gestellt... leider ist es so, dass ich das 35mm echt klasse finde wegen des OSS, da ich wirklich viel aus der Hand filme. Jetzt weiß ich leider nicht wofür du das Objektiv am meisten benutzt. Aber generell denke ich schon dass die Qualität mit dem Sigma 30mm schon besser werden würde. jedoch denke ich, dass ich erstmal nicht upgraden werde. :)
Sony 35mm F1.8 OSS im Vergleich zum Sony 35mm F1.8 (SEL 35F18F) im Video / also bei Videoaufnahmen wäre geil. Das Teil für Vollformat ist klar wertiger gebaut, Du scheinst es ja auch jetzt mehr zu benutzen, die Frage ist eben, an einer alpha ohne IBIS wie 6400 ist das alte Teil mit OSS doch von Vorteil?
Also ich selber hab nur das 35mm 1.8 OSS für Aps-c, das 35mm für Vollformat hab ich leider nicht, aber klar der Test wäre bestimmt interessant! Ich denke gerade für die Fotografie lohnt sich das 35mm F1.8 OSS weniger, aber beim filmen, ohne IBIS Ist es wirklich hammer!
ich dachte Du hattest das Sony FE 35 mm 1.8 (SEL35F18F) also das für Vollformat ohne OSS in einem Video mit den beiden Sigma´s 16 mm und 56 mm verwendet?
Hey, also es ist schon offenblendig, aber mit 35mm fotografiert man die wenigsten Sportarten, was für Sport würdest du denn fotografieren wollen? Evtl. Wäre etwas mit mehr Brennweite was für dich 😊
Hey, da ich hauptsächlich Sportaufnahmen mache, suche ich derzeit eine E-Mount Festbrennweite mit 30-35mm und schnellem Autofokus. Die Blende sollte so bei 1,8-2,0 da ich auch häufig im Wald Bilder mache und sonst Schwierigkeiten mit zu wenig Licht bekomme. Hast du vielleicht einen Tipp für mich?
Hey Sebastian, danke dir erstmal fürs Kommentieren! Aber willst du mit 30mm Sportfotografie betreiben? Denn normal bräuchte man eher ein Teleobjektiv (70mm+). Aber wenn du ein gutes 30mm objektiv suchst welches eine offene Blende hat dann würde ich dir entweder das Sony 35mm f1.8 oss oder das Sigma 30mm f1.4 empfehlen (beide sind bei mir in der Beschreibung verlinkt)
@@DanielKromm Hey Daniel, perfekt alles klar, dann wird es das Sigma. Ich bin viel mit dem Mountainbike unterwegs und habe den Vorteil das ich sehr nah an die anderen Fahrer rankomme, daher brauche ich zum Glück kein Teleobjektiv, mein Geldbeutel freut sich ;-)
Also generell finde ich APS-C Kameras und Nacht Aufnahmen etwas kritisch. Unter guten Lichtverhältnissen (Großstadt) kann man sicherlich viel machen. Aber ich denke man muss es einfach ausprobieren und zur Not eventuell auf Blende 1.4 oder weniger zurückgreifen 😊
@@DanielKromm Habe mir das Objektiv mittlerweile besorgt und teste das ganze einfach mal aus. Schlecht ist es aber auch dank OSS nicht. Das Video von dir hat mich schlussendlich auf die Spur vom 35 mm 1.8er geführt. Bisher bin ich zufrieden ^^
Hey, ich hab Mal ein Video zu ne Filter gemacht, da nutze ich den B+W Variable nd Filter - den nutze ich für alles (step up-ringe). Ansonsten ist auch der Tiffen ne Filter super!
@@DanielKromm Danke für die Antwort. Dann könnte die 6500 insgesamt sogar besser sein als die a6600, sofern man den Preis miteinbezieht. Bleibt ja nur der grösse Akku in der 6600, oder?
@@peng_edits genau, den besseren AF, HLG Codierung beim filmen und der flipscreen sind in meinen Augen noch zu erwähnen, ansonsten ist der Sensor der gleiche :)
Stimmt! Das Objektiv hab ich schon fast vergessen, hatte nur noch das 30mm F1.4 im Kopf. Aber klar! Gerade für ein kleines Setup ist das perfekt! Danke dir :)
Habe das Sigma 30mm f2.8 Art verkauft zugunsten des Sony 35 1.8 OSS und bereue es nicht. In puncto Schärfe hinkt Sony ein winziges bisschen hinterher, aber es ist immer noch superscharf, Sigma legt da einfach immer noch eine Schippe drauf, wo man eigentlich denkt, mehr geht nicht mehr. ABER Grund für den Verkauf war der Autofokus. Im AF-C Modus, also Nachführautofokus, kriegt das Sigma nichts fokussiert, was ausserhalb des Mittelfeldes des Bildes liegt. Alles was im linken oder rechten Bilddrittel liegt, ist ein Problem, da pumpt der Fokus oder versucht gar nicht erst dort was zu erfassen. Das war ein NoGo für mich. Bin jetzt mit dem stabilisierten 35 1.8. super glücklich und gebraucht war es auch noch günstiger zu kriegen.
@@hiunbekannt8716 Für das Sony 35mm F1.8? Ich habe es bei MPB.com gebraucht für EUR 319,00 vor gut einem Jahr gekauft. Aber auch den aktuellen Ladenpreis (375,00 z.B. bei Amazon) finde ich vollkommen angemessen.
Welche Brennweite kommt bei euch am meisten zum Einsatz? Und wieso? :)
Zoom XD... Nein:) weiteinkel.. wenn schon den schon^-^ aber so eine 30-35mm ist auch schon fast universell nutzbar:)
seh ich ganz genauso! Es hat wirklich einen natürlichen look, nichts verrücktes, besonderes aber etwas was man einfach immer wieder braucht!
Sehr gut erklärt. Daumen hoch
Danke für das Lob!
Hi, ist das vorgestellte Objektiv auch mit einem Alpha a6000 kompatibel? Auf Amazon wird die 6000 leider nicht als Kompatibilität mit gelistet? VG
Bei mir werden Bilder bis blende 2,2 ungefähr immer relativ unscharf und wurden erst ab 2,2-2,6 richtig knackig scharf. Hast du das auch? Und würde es Sinn machen auf das Sigma zu wechseln was keinen OSS hat? Fotografiere viel aus der Hand, filme aber nicht.
Das ist normal dass die größtmöglichen Blenden unschärfer sind als 5.6-8
Großartiges Objektiv, mit dem man nichts falsch macht. So klein und leicht, dabei lichtstark und stabilisiert. Gute Schärfe, korrekter Preis. Sollte in jedem Sony APSC-Haushalt vorhanden sein. Ich ziehe es auch jederzeit dem auch sehr guten Sigma 30 F1.4 vor.
Finde auch dass das 35er mal von jedem ausprobiert werden sollte. Danke dir für dein Kommentar! :)
Sehr gut erklart.
Hallo Daniel,
ich lege mir bald eine Alpha 6600 zu und stehe nun vor der Entscheidung, das 35mm OSS oder das FE (für Vollformat) zu nehmen.
Lohnt sich das Upgrade?
Ich will hauptsächlich vom Stativ aus Filmen - kann ich da mit einer besseren Qualität rechnen?
Glückwunsc erstmal! Also ich weiß nicht ob sich es lohnt eine Vollformat auf eine Aps-c Kamera zu stecken. Ich persönlich würde mit dem 35mm OSS fahren und mir das zusätzliche Geld sparen (wo anders zu investieren). Aber klar, wenn du planst auf Vollformat upzugraden irgendwann, lohnt es sich eher das 35mm FE zu holen.
@@DanielKromm Danke für deine (schnelle) Antwort :)
@@TomEranze gerne! 😊
Hey, super Video!
Ich bin neu dabei in der Fotografie, hab bis vor letzter Woche noch mit meinem Handy fotografiert und mir jetzt meine erste Kamera, die Sony a6000 geholt. Ich habe eine Frage zu dem Objektiv, du sagtest ja man muss mit dem Crop Faktor rechnen. Ich habe das noch nicht ganz verstanden. Ist dies nicht ein Objektiv speziell für apsc? Kann man dann die Rechnung mit dem Crop Faktor nicht sein lassen, oder muss man immer mit diesem Faktor rechnen?
Liebe Grüße
Danke dir für das Feedback 😊🙏 erstmal Glückwunsch! Also Aps-c objektive kosten weniger und sind auch nicht so anspruchsvoll zu bauen, meistens sind sie auch etwas geringer von der Qualität gehalten. Das ist eigentlich der große Unterschied. Man kann Vollformat objektive auf Aps-c nutzen, da der Lichtkegel am Ende groß genug ist für Vollformat und Aps-c, bei Aps-c Objektiven wird der Lichtkegel am Sensor aber klein gehalten, damit es eben für Aps-c passt, aber nicht für Vollformat. Dort wird man eine starke Vignette sehen. Hoffe das erklärt es ein wenig 😊
Danke für deine Antwort! Das hat geholfen. Ich habe mir das Objektiv gestern bestellt 😊
Gerne! Freut mich und viel Spaß 😊
Hallo Daniel,
ist der Autofokus lautlos oder nur leise ?
Ich habe mir gerade das Sigma 30mm 2.8 besorgt und mußte leider feststellen, dass es doch nicht so leise ist: Das interne Mikro und auch ein Aufsteckmikro fangen das Fokusgeräusch ein (bei leisen Passagen).
Wie ist Deine Erfahrung mit dem Sony 35mm ?
Hey, ach echt? Das ist ja wirklich ärgerlich! Ich schau später Mal nach aber eigentlich habe ich noch nie Fokusgeräusche auf dem Mikro wahrgenommen 😊
Also, ich hatte jetzt Zeit um mit der a6500und dem 35mm F1.8 oss, konnte ich wirklich kaum bis keine AF Geräusche wahrnehmen:)
Passt das Objektiv auf eine Sony ILCE-6100B -Alpha 6100 E-Mount ?
Hey, ja die A6100 ist auch eine Aps-c Kamera, das Objektiv passt :)
Moin, ich hab das Objektiv mir jetzt gekauft und irgendwie hat es gefühlt mehr crop (mehr reingezoomt, meine ich) als in deinem Video bei 4:35. Warst du bei der Aufnahme sehr weit weg vom Motiv?
Hey, Also die aufnahmen sind jetzt schon eine ganze Weile her, aber ja ich glaube ich stande gut 2-3 Meter weg und habe Laura ein wenig im "interview-Stil" gefilmt.
@@DanielKromm Danke für die Rückmeldung. Hab es jetzt gegen das Sigma 16mm 1.4 getauscht - zur Not kann ich da auch reincroppen.
Ja mit dem Sigma machst du definitiv nichts falsch! 😊
Nice. Danke.
Sehr gerne! 🙏😍
Noch nie so schnell abonniert :-)
Wow! Das beste Kompliment welches man auf UA-cam bekommen kann 😍
Hab des Objektiv auch ! Lohnt es sich zu wechseln auf das Sigma 30 1,4? Allerdings habe ich eine 6300..
Hey, sehr cool! Also ich hab mir die Frage auch schon oft gestellt... leider ist es so, dass ich das 35mm echt klasse finde wegen des OSS, da ich wirklich viel aus der Hand filme. Jetzt weiß ich leider nicht wofür du das Objektiv am meisten benutzt. Aber generell denke ich schon dass die Qualität mit dem Sigma 30mm schon besser werden würde. jedoch denke ich, dass ich erstmal nicht upgraden werde. :)
@@DanielKromm Also würdest du sagen, wenn man hauptsächlich fotografieren möchte, ist das Sigma 30mm die bessere Wahl? (habe auch eine A6300)
Hallo, mir ist es wichtig auch mal das Bild komplett scharf zu stellen also von vorne bis hinten.. ohne Bokeh. Geht das mit diesem Objektiv gut?
Hallo Sven, also Ansich kann man das mit fast jedem objektiv erreichen, du musst einfach nur maximal Abblenden :)
Dieses Objektiv ist an meiner 6400 mein Favorit. Klein, für alles zu haben und mit den Portraits bin ich sehr zufrieden. Ich liebe es...
Kann ich absolut verstehen! Bin auch sehr begeistert davon! 😊
Sony 35mm F1.8 OSS im Vergleich zum Sony 35mm F1.8 (SEL 35F18F) im Video / also bei Videoaufnahmen wäre geil. Das Teil für Vollformat ist klar wertiger gebaut, Du scheinst es ja auch jetzt mehr zu benutzen, die Frage ist eben, an einer alpha ohne IBIS wie 6400 ist das alte Teil mit OSS doch von Vorteil?
Also ich selber hab nur das 35mm 1.8 OSS für Aps-c, das 35mm für Vollformat hab ich leider nicht, aber klar der Test wäre bestimmt interessant! Ich denke gerade für die Fotografie lohnt sich das 35mm F1.8 OSS weniger, aber beim filmen, ohne IBIS Ist es wirklich hammer!
ich dachte Du hattest das Sony FE 35 mm 1.8 (SEL35F18F) also das für Vollformat ohne OSS in einem Video mit den beiden Sigma´s 16 mm und 56 mm verwendet?
Ne tatsächlich nicht :) was das OSS :)
Macht das objektiv sinn wenn wen ich es hauptsächlich sportfotografie mache ?
Hey, also es ist schon offenblendig, aber mit 35mm fotografiert man die wenigsten Sportarten, was für Sport würdest du denn fotografieren wollen? Evtl. Wäre etwas mit mehr Brennweite was für dich 😊
@@DanielKromm Mountainbike, fotografiere meistens mit 30mm als das wäre nicht das Problem
Hey,
da ich hauptsächlich Sportaufnahmen mache, suche ich derzeit eine E-Mount Festbrennweite mit 30-35mm und schnellem Autofokus. Die Blende sollte so bei 1,8-2,0 da ich auch häufig im Wald Bilder mache und sonst Schwierigkeiten mit zu wenig Licht bekomme. Hast du vielleicht einen Tipp für mich?
Hey Sebastian, danke dir erstmal fürs Kommentieren! Aber willst du mit 30mm Sportfotografie betreiben? Denn normal bräuchte man eher ein Teleobjektiv (70mm+).
Aber wenn du ein gutes 30mm objektiv suchst welches eine offene Blende hat dann würde ich dir entweder das Sony 35mm f1.8 oss oder das Sigma 30mm f1.4 empfehlen (beide sind bei mir in der Beschreibung verlinkt)
@@DanielKromm Hey Daniel, perfekt alles klar, dann wird es das Sigma.
Ich bin viel mit dem Mountainbike unterwegs und habe den Vorteil das ich sehr nah an die anderen Fahrer rankomme, daher brauche ich zum Glück kein Teleobjektiv, mein Geldbeutel freut sich ;-)
@@sebastianhagel3790 jetzt Check ich's! Ja ich denke dann bist du mit dem Sigma wirklich sehr gut bedient 😊🙌
Wie ist die Leistung bei Nacht bspw. bei Städtefotografie? Dazu findet man leider kaum Bilder. Von der Lichtstärke her sollte es ja passen
Also generell finde ich APS-C Kameras und Nacht Aufnahmen etwas kritisch. Unter guten Lichtverhältnissen (Großstadt) kann man sicherlich viel machen. Aber ich denke man muss es einfach ausprobieren und zur Not eventuell auf Blende 1.4 oder weniger zurückgreifen 😊
@@DanielKromm Habe mir das Objektiv mittlerweile besorgt und teste das ganze einfach mal aus. Schlecht ist es aber auch dank OSS nicht. Das Video von dir hat mich schlussendlich auf die Spur vom 35 mm 1.8er geführt. Bisher bin ich zufrieden ^^
Ja geile Sache! Genau so soll es sein! Dann weiterhin viel Spaß damit! 🙌
Welchen ND Filter würdest du denn für´s F1.8 35mm empfehlen?
Danke :)
Hey, ich hab Mal ein Video zu ne Filter gemacht, da nutze ich den B+W Variable nd Filter - den nutze ich für alles (step up-ringe). Ansonsten ist auch der Tiffen ne Filter super!
Die a6500 hat Stabilisatoren? Dachte das sei nur bei der 6600 so
Ne, die a6500 hat auch einen :)
@@DanielKromm Danke für die Antwort. Dann könnte die 6500 insgesamt sogar besser sein als die a6600, sofern man den Preis miteinbezieht. Bleibt ja nur der grösse Akku in der 6600, oder?
@@peng_edits genau, den besseren AF, HLG Codierung beim filmen und der flipscreen sind in meinen Augen noch zu erwähnen, ansonsten ist der Sensor der gleiche :)
Aber die Angabe von Dir nämlich 35F18F (Video-UT) ist nicht richtig, hat mich daher in die falsche Richtung geführt, jetzt ist alles klar!
Oh danke dir! Ich Check das gleich Mal ab!
Kleiner Tipp ..35mm sind 35mm und nur der Ausschnitt ist anders. Aus 35 werden keine 52mm.
Da hast du Recht, die physikalischen Eigenschaften ändern sich nicht :)
Lol ist das Erwan Heussaff?
Mein Fehler, hätte gleich auf den Link klicken sollen ...
Ach das ganze ist auch echt verwirrend!
😷 Interessantes Video. Wer nicht freihand filmt, ist mit dem Sigma 30 mm f2.8 DN Art, besser und 200 € billiger bedient.
Stimmt! Das Objektiv hab ich schon fast vergessen, hatte nur noch das 30mm F1.4 im Kopf. Aber klar! Gerade für ein kleines Setup ist das perfekt! Danke dir :)
Habe das Sigma 30mm f2.8 Art verkauft zugunsten des Sony 35 1.8 OSS und bereue es nicht. In puncto Schärfe hinkt Sony ein winziges bisschen hinterher, aber es ist immer noch superscharf, Sigma legt da einfach immer noch eine Schippe drauf, wo man eigentlich denkt, mehr geht nicht mehr. ABER Grund für den Verkauf war der Autofokus. Im AF-C Modus, also Nachführautofokus, kriegt das Sigma nichts fokussiert, was ausserhalb des Mittelfeldes des Bildes liegt. Alles was im linken oder rechten Bilddrittel liegt, ist ein Problem, da pumpt der Fokus oder versucht gar nicht erst dort was zu erfassen. Das war ein NoGo für mich. Bin jetzt mit dem stabilisierten 35 1.8. super glücklich und gebraucht war es auch noch günstiger zu kriegen.
@@schnubbel76 wieviel hast du bezahlt
@@hiunbekannt8716 Für das Sony 35mm F1.8? Ich habe es bei MPB.com gebraucht für EUR 319,00 vor gut einem Jahr gekauft. Aber auch den aktuellen Ladenpreis (375,00 z.B. bei Amazon) finde ich vollkommen angemessen.
@@schnubbel76 ok ich habe ein Angebot eines ziemlich neuen Objektiv um 260€ und überlege noch ob ich zuschnappen soll.