BMW R1300GS Langzeittest mit 30'000km! Der Praxistest auf Gran Canaria beantwortet viele Fragen.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 бер 2024
  • Wir sind die ersten, die eine solche KM-Leistung bewerten können...und das im Winter. Zusammen mit unseren Kunden haben wir die 1300er GS ausgiebig auf Gran Canaria getestet. Herausgekommen ist eine subjektive Einschätzung, wie sich die neue GS auf die Dauer geschlagen hat.
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 70

  • @GFroeschl-sn5hh
    @GFroeschl-sn5hh 3 місяці тому +18

    Bremslicht und Blinker im gleichen kleinen Lampenträger sehe ich auf Grund meiner Erfahrung beim Hinterherfahren ebenfalls als sehr ungünstig, um nicht zu sagen sicherheitskritisch! Ich verstehe nicht, dass so eine "Verschlimmbesserung" zulassungsfähig ist/war!

  • @user-wx1jk4mg1t
    @user-wx1jk4mg1t 3 місяці тому +2

    Super gemacht!

  • @urshofmann521
    @urshofmann521 3 місяці тому +6

    Hallo Zusammen. Ich habe seit Mitte Februar, diese Neue GS 1300. Der 1000km Service ist nächste Woche 11 fällig. Die Neue hat so viele kleine, aber spürbare Erneuerungen.
    Einziges Manko, ist wie angesprochen, die Blinker-Bremslichter Kombination. Die 1250 ADV, war ja schon Bärenstark, aber 1300er ist noch agiler und vor allem wendiger.
    Das neue Absenkfahrwerk ist super, für kleinere Fahrer, es braucht kein tiefergelegtes mehr, dass der Hauptständer in der scharfen Kurven kratzt, ist hinfällig.
    Auch um die Maschine aufzubocken, hilft das Niveau Fahrwerk.
    Danke für das gute Video, ich kann dein Feedback nur weiter empfehlen.

    • @kruisr7449
      @kruisr7449 3 місяці тому

      "für kleinere Fahrer, es braucht kein tiefergelegtes mehr"
      Doch braucht es. Für 1,62 kleine kurzbeinige Fahrer wird dieses Bike leider immer die falsche Wahl bleiben selbst mit niedriger Sitzbank. Man kommt nicht mit den Füssen auf den Boden. Nur so als Info. :)

  • @0311551
    @0311551 3 місяці тому +1

    Danke sehr Interessant 👍👍👍

  • @antoromala3340
    @antoromala3340 2 місяці тому +1

    Hab gedacht ich weiß alles. Aber doch wieder was dazu gelernt. Sehr sachliche Bewertung 👍🏻

  • @rainerragin-herihamo3541
    @rainerragin-herihamo3541 3 місяці тому +3

    Guter Eindruck...kann ich so bestätigen....

  • @-TeddyBiker-
    @-TeddyBiker- 3 місяці тому +4

    👌❗️👌 Vielen herzlichen Dank 👌❗️👌

  • @detlefhartmann9458
    @detlefhartmann9458 3 місяці тому

    Sauber gemacht...!

  • @Scanjakatze
    @Scanjakatze 3 місяці тому +5

    Windschild Elektrisch ist dass, warum ich mir die 1300 geholt habe, einfach nur geil 😃🤘🏍️

  • @heinzniessing5284
    @heinzniessing5284 3 місяці тому +11

    Die Blinker / Bremslicht Lösung sollte wieder geändert werden. Blinker extra. Bremslicht extra. Kann aus eigener Erfahrung sagen das hinter mir fahrende den Blinker erst sehr spät bemerkt haben.
    Das ist ein Sicherheitsrisiko. Völlig unnötig. Müßte auch für alle bisherigen Fahrzeuge geändert werden können.

  • @stephanreeh3908
    @stephanreeh3908 3 місяці тому +5

    Da die Blinker nicht ideal sind, habe ich für hinten Kellermann Jetstream bestellt. Habe ich auf einer Messe gesehen und war sofort begeistert.

    • @Mattes867
      @Mattes867 3 місяці тому

      Habe ich auch mal in einem Video gesehen.Ist eine absolute Option.

    • @stephanreeh3908
      @stephanreeh3908 3 місяці тому

      @@Mattes867 Neben den Blinkern benötigt man noch das Schaltmodul von Kellermann bei der 1300 GS. Im April wird alles geliefert sein und eingebaut

    • @suncruise9675
      @suncruise9675  3 місяці тому

      Hast du die DF Variante bei den Jetstream? Da würde mich interessieren, ob man das Bremslich beim Blinken gut sieht.

    • @stephanreeh3908
      @stephanreeh3908 3 місяці тому

      @@suncruise9675 Ja, sonst macht der Umbau ja keinen Sinn. Derzeitig warte ich noch auf i nex von Kellermann. Mein Sohn hat bei der Messe in Dotmund Bilder am Stand wegen der Verkabelung gemacht. Werde hoffentlich Ende des Monats beliefert.

  • @cc-angel
    @cc-angel 3 місяці тому +1

    Ihr hattet da ne Style Trophy mit Komfort Paket. Da ist standardmäßig der Fahrersitz „hoch“ mit einer Sitzhöhe von 870 mm verbaut. Dadurch das der Fahrersitz relativ schmal baut, ist die Schrittbogenlänge spürbar geringer und die Füße kommen besser auf den Boden. Zumindest für mich mit 184 cm passt das ganz wunderbar. Beide Füße stehen plan auf dem Boden. Bei meiner alten 1200er (luftgekühlten) GS hat das nicht funktioniert! Die war nämlich mit nur 850 mm Sitzhöhe gefühlt deutlich höher.

  • @Mattes867
    @Mattes867 3 місяці тому +1

    Mega top Video.Mit den Rücklicht/Blinker finde ich ebenfalls nicht gut gelöst.Fahre noch einer der ersten 1250er mit dem normalen mittleren Rücklicht und finde,genauso muss es sein.Da sollte BMW eine Lösung anbieten.Ansonsten ist die 1300er ein top Moped.

  • @Thomas-hn5fn
    @Thomas-hn5fn 3 місяці тому +2

    Auch ich bin der Meinung, dass die 3 in 1 Leuchten der 1300er ein echtes Sicherheitsmanko darstellen. Die Erkennbarkeit der Blinker bei gleichzeitigem Bremsen - und das ist in der Praxis nun mal der Normalfall - ist objektiv sehr schlecht bzw. nicht im erforderlichen Umfang gegeben. Der 1300er kann man das nicht anlasten. Bereits die 1250er hatte ja ab 2021 schon diese neuen Blinklichter. Dass diese Blinker bei der 1300er so wieder verbaut werden, zeigt einfach, dass man offensichtlich nicht bereit ist, falsche Entscheidungen zu Gunsten der Sicherheit zu revidieren. Letztlich geht es um die Reduzierung der Herstellkosten und die damit verbundene Gewinnsteigerung, denn ich bin mir sehr sicher, dass die Kombiblinker nicht teurer sind als die früheren "normalen" LED-Blinker, das Rück-/Bremslicht entfällt aber ersatzlos, inkl. Verkabelung und Befestigung. Übrigens sieht man diese Problematik auch immer öfter bei Autos. Der Unterschied ist nur der: Wenn ich als Autofahrer unterwegs bin und ein anderes Fahrzeug übersieht meinen Blinker und will mich überholen, während ich abbiege, dann bin ich in einem halbwegs modernen Auto sehr gut geschützt. Als Motorradfahrer könnte das allerdings mein letzter Abbiegevorgang gewesen sein. Das gibt mir zu denken.

  • @annonyhm5658
    @annonyhm5658 3 місяці тому +12

    Blinker und Bremslicht in einer Einheit sind auch nach meiner Auffassung eher gefährlich als wirklich kluge Lösung. Das ist wohl dem Design zu verdanken.

  • @attilus0478
    @attilus0478 3 місяці тому

    Danke Martin für dein Bericht, wirklich top! Ich stimme Dir bei allem zu, ausser die Schweinwerfer... die Konnten mich nicht wirklich überzeugen, resp. sehe ich keine vorteile zum GS1250. Ich war da da mal in einer Nachtpassage durch Frankreich unterwegs (850km) und die Leuchtkraft auch in die Ferne war nicht wirklich angenehm.
    PS; Hab mittlerweile auch gut 11000km runter mit dem Hobel und feu mich auf jeden weiteren Meter! Grüessli us de Schwitz!

    • @suncruise9675
      @suncruise9675  3 місяці тому

      Hast Du Schweinwerfer Pro?

    • @attilus0478
      @attilus0478 3 місяці тому

      Ja Martin, volle Hütte :-)@@suncruise9675

  • @belousoa9330
    @belousoa9330 3 місяці тому +4

    Der Sound auf Dauer nicht störend oder deprimierend? Der Klang gefiel mir nicht. Wird es mit der Zeit etwas besser oder Klangspektrum anders?

    • @suncruise9675
      @suncruise9675  3 місяці тому +1

      Der Sound ist jetzt nicht berauschend. Der Auspuff ist leiser geworden aber dadurch hört man das Getriebe besser. Mit der Zeit wird das etwas besser...aber ich glaube dass ist eher im Kopf.

  • @Scanjakatze
    @Scanjakatze 3 місяці тому +1

    Mit den Blinkern hinten hab ich auch meine Probleme, hoffentlich passiert nichts , wenn im Sommer die Sonne richtig reinscheint . Ich hab die Hohe Sitzbank drauf, und nach 50 km tut mir der Arsch weh, aber ich hoffe das Wunderlich Abhilfe bringt, wie an meiner alten 1250 . Einzige was noch etwas nervt, das neue Navi, gerade wer ein Ipohne hat wird nicht begeistert sein. Ablesbarkeit von Ortschaften unmöglich. Sonst mit meiner Trophy sehr zufrieden 😃🤘

  • @maikmaschke2838
    @maikmaschke2838 3 місяці тому

    Hallo,
    Welche Auspuffanlagen habt ihr verbaut, original Oder Akrapovic…?
    Grüße Maik

  • @bibiontheroad6947
    @bibiontheroad6947 3 місяці тому +1

    Moin, zu den Kombileuchten hinten: etwas unglücklich gemacht. Besser wäre, das zentrale Bremslicht wie beim Vorgänger und die Bremslichtfunktion in der Kombileuchte beim Blinken abschalten. So, wie bei manchen Autos das Tagfahrlicht beim Blinken deaktiviert wird.

  • @JohnSwaans
    @JohnSwaans 3 місяці тому +1

    schöner umfassender Bericht. Dennoch vermisse ich ein paar kritische Anmerkungen. Du schreibst, dass die Vorderradbremse leicht zu dosieren ist. Im Vergleich zur R1250GS ist die Bremse definitiv eine Verschlechterung. Man muss viel mehr Kraft aufwenden als bei der 1250er. Auf der 1250er hatte ich immer einen Finger am Bremsgriff, mit dem ich das Motorrad leicht anhalten konnte. Auf der 1300er ist das unmöglich, man braucht definitiv drei oder vier Finger. Ich weiß nicht, wie Sie Ihr Motorrad eingestellt haben, aber ich leide auch unter Instabilität des Vorderrads bei maximaler Beschleunigung. Das Motorrad wird dann leicht.
    Ihre Schlussfolgerung, dass Sie mehr Gefühl für das Vorderrad haben als bei der 1250er, finde ich sehr merkwürdig. Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Nicht nur ich, sondern auch 3 Freunde von mir. Im Gegenteil, wir erleben viel weniger Gefühl mit dem Vorderrad. Ob das mit der automatischen Niveauregulierung zu tun hat, weiß ich nicht. Ich werde aber bald ein Software-Update bekommen und vielleicht wird es dann besser. Danke für deinen Test.

  • @bernhardd9415
    @bernhardd9415 3 місяці тому +4

    Das ist eine herausragende Maschine, und DER Masstab für alle am Markt. Bei keinem Motorrad wird so ausführlich berichtet wie über die GS. Jede Marke hat so seine pro und contra, im Endeffekt entscheidet jeder für sich was toll (leistbar) ist, bzw. wo ich Fehler finde/suche. Aus meiner Sicht möchte JEDER mal eine GS fahren, wenn leistbar. LG und Ride Safe ✌️

    • @kwakithailand
      @kwakithailand 3 місяці тому

      Nicht JEDER möchte eine Tuttlkuh fahren 🤮

  • @MarkusBBT
    @MarkusBBT 3 місяці тому +4

    30000km auf jeder oder 4x7500km? Das wäre schon gewaltiger Unterschied!!!

    • @suncruise9675
      @suncruise9675  3 місяці тому

      Ja das sind 4x7500km. Aber die Erfahrungen der Fahrer entspricht eben doch 30000km. Klar, mechanisch haben sie noch nicht 30'000km drauf.

  • @reinerschmitt414
    @reinerschmitt414 3 місяці тому +3

    Wie ist das mir der Hinterradbremse beim Spitzkehren fahren?
    Und gabs mit der Batterie Probleme, 🫡

    • @suncruise9675
      @suncruise9675  3 місяці тому +1

      Ja, beim Spitzkehren fahren setze ich auch manchmal die Hinterradbremse ein. Die kann gut dosiert werden. Übrigens ist nun auf der Hinterradbremse auch Integral verbaut....also Vollintegral.

  • @arndmichaelis5242
    @arndmichaelis5242 3 місяці тому +1

    Ich find die Blinker/ Rücklicht combi auch nicht sinnvoll, das ist mir gleich als erstes negativ aufgefallen! Cool wäre gewesen wenn man so ein kleines feines Rücklicht noch extra verbaut hätte, oder optional! Wenn ich mir so anschaue was mittlerweile so alles am fahrrad/ e bike verbaut wird , da gibt's echt krass helle rücklichter !

  • @m2kk
    @m2kk 2 місяці тому

    Bezüglich Blinker sehe ich es genau gleich.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 3 місяці тому

    Ichg habe in all den Jahre r12+125GS nur einmal eingestellt und das war es.

  • @guenters.7630
    @guenters.7630 3 місяці тому +2

    Gut aus der Praxis erläutert. Ob jetzt die 1300er viel besser als die 1250er ist ???? Ich denke, wer zufrieden mit seiner 1250er ist, kann beruhigt dabei bleiben und hat viel Geld für Motorrad Reisen über😊. Ich würde eh nur die Adventure nehmen und bin auf die 1300er Adv. gespannt. Die ganzen neuen Helferlein vermisse ich nicht auf der 1250er. Das etwas agilere Fahren konnte ich auch nur bei sagen wir mal sehr ambitionierter Fahrweise feststellen. Was ich bei der 1300er vermisse, ist der schöne Boxerklang, die neue klingt für mich leider farblos. Aber für alle, die von einer kleineren Reise Enduro aufsteigen möchten, oder neu in die große Reiseenduroklasse einsteigen möchten ist die 1300er GS mit Sicherheit eine Top Wahl. Meine Frau kommt alleine wegen dem automatisch absenkbaren Fahrwerk ins grübeln, das wäre für sie der einzig gewichtige Grund für die Neue.😊

    • @Mattes867
      @Mattes867 3 місяці тому +1

      Stimme dir zu.Bei der 1300er ist ein haben wollen und nicht müssen.Stehe auch gerade vor der Entscheidung ob ich mir die 1300er kaufe.

    • @Mattes867
      @Mattes867 3 місяці тому +1

      Das ablenkbare Fahrwerk ist top.Während der Fahrt nicht zu spüren.Bin sie probegefahren und am überlegen ob ich mir die 1300er kaufe.Eher ein haben wollen wie müssen.

  • @user-fb3bb1gu9g
    @user-fb3bb1gu9g 3 місяці тому +1

    Servus, was ist bei der Testmaschine für ein Motorschutzbügel verbaut? Original?

    • @_chisquare_
      @_chisquare_ 3 місяці тому +3

      Touratech Motorschutzbügel in Edelstahl, genannt "Motorsturzbügel"

  • @toni8063
    @toni8063 3 місяці тому +14

    Der Titel ist einwenig geschönt. Vier GS sind in Summe etwa 30.000 km gefahren. Nach ca. 7.500 km kann noch kein objektiver "Langzeittest" erstellt werden.

    • @sebastianmuller4181
      @sebastianmuller4181 3 місяці тому

      Genau das dachte ich mir auch. Da hab ich direkt keine Lust mehr weiter zu schauen. Obwohl das Video sicherlich sehr gut ist.

    • @gerhardwendl6979
      @gerhardwendl6979 3 місяці тому

      Oh je ganz schön mutig soweit zu fahren😂😂😂😂😂😂

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 3 місяці тому +1

    Bei BMW habe ich gelerntz, niemals diue erste Serie kaufen. Hab mir letzte Woche die letzte Serie der R1250GS gekauft. Da wir nichts meh kommen

    • @mariusmuller4676
      @mariusmuller4676 3 місяці тому +1

      Das ist richtig.... Ich fahre seit 6 Jahren die letzte Serie der Luftboxer als 1200 ADV...die mit den 110PS. . Keine Probleme seit 91.000km..... Erster Kardan, 1. Kupplung...
      Habe mit vielen Mechanikermeistern gesprochen, viele sagten, DIESE GS wäre sehr haltbar....
      Seit es die Wasserboxer gab und der Kardan auf die andere Seite wanderte, gab es Probleme....
      Bei der aktuellen GS gibts schon die 1. Rückrufe....

  • @facelift7368
    @facelift7368 3 місяці тому +1

    Ja schönes Mopped, wenn gleich 26600€ ein Wort zum Sonntag war ( für mich). Kurz, viel Geld aber man bekommt auch etwas dafür. Die 13 GS ist der Benchmark wieder einmal für alle die sich dieser Klasse rumtreiben. An den Boxer kommt eh keiner ran, das ist der Zungenschnalzer schlechthin. Trophy Lackierung ist wie immer oberstes Regal, keine Orangenhaut oder Microeinschlüsse, nix nicht mal an Stellen die man gar nicht sieht. Die Lackierung gibt es auch für die ADV, +900 € .
    Ja die veredelten Glasperlengestrahlten Oberflächen am Block und Seitenträger sehen empfindlich aus, sind die aber gar nicht. Die nehmen schnell Schmutz an, aber so what. Die Hamsterbox kann man, ist mit zu klobig und passt nicht zum Style. Auch die Speichenräder hätte man etwas anders stylen können, das sich die Farben der Lackierung da wiederfinden. Aber das ist schon Jammern auf Top Niveau😉👌

  • @JohnSwaans
    @JohnSwaans 3 місяці тому

    ANZEIGE. Das Bremsen mit einem Finger ist ein Sicherheitsproblem, ebenso wie ein großes Rücklicht.

  • @lucky4luk
    @lucky4luk 3 місяці тому

    Motorschutzbügel.... Thema für mich, was haben Sie gewählt uns sind Sie und die Kunden zufrieden´?

  • @hjshjs9978
    @hjshjs9978 3 місяці тому

    was sollen die gangwechsel im 3-4-5 Gang ? die probleme in den 2 und 3 gang wären intressant , ob es dort eine verbesserung gab

    • @suncruise9675
      @suncruise9675  3 місяці тому

      Ja, das stimmt. Das hätte man noch testen sollen. Meiner Meinung nach ist das etwas besser geworden, jedoch muss mehr Kraft im Fuss aufgewendet werden beim Schaltvorgang.

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper 3 місяці тому

    31000 dollar bei uns in USA. TRIUMPH TIGER RALLYE 16000.

  • @gs-blue6971
    @gs-blue6971 2 місяці тому

    Hallo, das mit den Blinkern an der R 1250 GS wie auch an der 1300 ist einfach schlecht und gefährlich. Hatte schon mehrere Diskussionen mit der Polizei. Und nicht nur ich auch Bekannte von mir. Ist einfach nicht gut gelöst.

  • @seajet1000
    @seajet1000 3 місяці тому +23

    Blinker hinten sind der absolute Mist, ein extrem hohes Sicherheitsrisiko !

    • @mariusmuller4676
      @mariusmuller4676 3 місяці тому

      Warum??? Sieht man sie nicht??? Erkläre das mal bitte...

    • @LeanderBisch
      @LeanderBisch 2 місяці тому

      @@mariusmuller4676- einfach mal auf einer Tour 300 km hinterherfahren. Die Blinker sind kaum zu sehen. Das man so etwas auf die Straße lässt 🙈

    • @mariusmuller4676
      @mariusmuller4676 2 місяці тому

      @@LeanderBisch Okay, und das bei einem 24.000 Euro Mopped.... Komisch... Wahrscheinlich am PC kreiert....

  • @rudolfjerschl505
    @rudolfjerschl505 2 місяці тому

    Wer sagt das man eine Zentralverriegelung für die Koffer braucht hat keine Ahnung

  • @geraldgschlossl7869
    @geraldgschlossl7869 Місяць тому

    Meiner Meinung ist diese „Zusatzfunktionen „ Diskussion irrelevant. Wenn ich auf dem Bike sitze, will ich fahren, und zwar ausschließlich fahren. Ich will keine Firma, Kinder, Frauen oder Alarmanlagefunktionen hören. Beschleunigen, Verzögern, Scheitelpunkt, Beschleunigen. Und aus.

  • @thomashochreiter
    @thomashochreiter 3 місяці тому +1

    Für mich wäre sie zu Groß und zu Teuer, Meine ADV 890 ist mir Lieber....

  • @chrisvorhaut1
    @chrisvorhaut1 3 місяці тому +2

    Blinker hinten sind vom feinsten...! Deutlicher Unterschied beim Blinken zum Bremslicht ! Perfekt BMW !!! Viele hier haben * Fischaugen *,wenn Sie das in Frage stellen !! Bitte sofort zum Optiker ...,der graue Star muß operiert werden !!!😂😂😂

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever 3 місяці тому +5

    Finde keinen Grund mir sowas zu kaufen😂

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 3 місяці тому +1

    👍