#DFS2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 тра 2024
  • Die weltraumbasierte Infrastruktur um unseren Planeten leistet Aufgaben, welche zum Funktionieren moderner Gesellschaften unabdingbar sind. Dies gilt nicht nur für ein fehlerfreies Funktionieren von Energieversorgung, Geldautomaten, Navigation oder Börsenhandel. Ohne die über Satelliten gewonnen Daten sind auch globaler Verlauf und regionale Folgen des Klimawandels bedeutend schwerer zu erfassen oder die Erreichung vieler Sustainable Development Goals (SDGs) kaum zu leisten. Das zuverlässige und nachhaltige Funktionieren dieser weltraumbasierten Infrastruktur zu gewährleisten ist damit in vielerlei Hinsicht überlebenswichtig für die menschliche Zivilisation und muss im besonderen Interesse auch der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union liegen.
    Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verdeutlicht zudem einmal mehr auch die besondere militärische und sicherheitspolitische Bedeutung weltraumbasierter Infrastruktur. Terrestrische Rivalitäten werden dabei im Weltraum fortgeführt: Im Zuge eines neuen Space Race ist der Weltraum nicht nur ein bedeutender Wirtschafts-, sondern auch und gerade ein astropolitischer Wettbewerbsraum, der von einer enormen strategischen Rivalität und einem neuen Wettrüsten geprägt ist. Ziel der digitalen Paneldiskussion ist es, neben der Ausleuchtung verschiedener bedeutsamer Aspekte dieser strategischen Rivalität im Weltraum und Erörterung ihrer weiteren Auswirkungen auch aufzuzeigen, wie sich die Bundesrepublik an der Seite ihrer Partner zukünftig weiter dafür einsetzen kann, eine sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums im Sinne der Gewährleistung einer dauerhaften Zukunft für die menschliche Raumfahrt zu ermöglichen.
    Die Diskussion wird von CASSIS und der BAKS gemeinsam ausgerichtet.
    Gäste:
    Dr. Anna Christmann, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt
    Peter Beyer, MdB (CDU), Berichterstatter Weltraumpolitik der CDU/CSU-Bundestagesfraktion (tbc)
    Dr. Enrico Fels, Geschäftsführer CASSIS, Universität Bonn
    PD Dr. Antje Nötzold, Privatdozentin, Technische Universität Chemnitz
    Sabine von der Recke, Vorstandsmitglied OHB (tbc)
    Moderation: Ramona Schmitt, "Arbeitskreis Junge Sicherheitspolitiker" der BAKS
    Termin: Donnerstag, 16. Mai 2024, 16:00 - 17:00 Uhr
    Format: Virtuelle Paneldiskussion mit Livestream
    Sprache: Deutsch
    Anmeldung: nicht erforderlich, Livestream frei verfügbar

КОМЕНТАРІ •