Kaffeezubereitung mit der French Press - Tipps vom Kaffee-Experten | roastmarket

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 144

  • @roastmarket
    @roastmarket  5 років тому +3

    Der richtige Kaffee für French Press www.roastmarket.de/kaffee/frenchpress.html

    • @Trinity_09
      @Trinity_09 2 роки тому

      Ist es nicht egal, welchen Kaffee man für die French Press verwendet? Wichtig ist doch die Dosierung und der Mahlgrad. Gruß Chris

    • @Mini_Wongel
      @Mini_Wongel Рік тому +1

      ​@@Trinity_09 Der Kaffee ist das A&O beim Kaffee kochen.
      Du kaufst doch auch kein Ja! Steak um es auf deinen Weber Grill legen.

    • @gerdbasse9022
      @gerdbasse9022 3 місяці тому

      Seite geht nicht( mehr)

  • @naftade
    @naftade 4 роки тому +351

    Das "Rühr-Device" nennt man in der Fachsprache auch "Löffel" 😌

  • @dasytphantom9354
    @dasytphantom9354 4 роки тому +80

    Sehr sympathisch authentisch, dass er nicht wie in der Werbung beim probieren „Mmmmmmhlecka“ macht, sondern seine tatsächliche Meinung sagt.

  • @timm.4996
    @timm.4996 3 роки тому +16

    Super easy, klar und verständlich. Starkes unterhaltsames Video! Gerne mehr 👋🏼

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому

      Hi Tim, das freut uns sehr, danke für Dein Lob!

  • @Kybeline
    @Kybeline 4 роки тому +15

    Das ist ein gutes Video: sachlich informativ, sehr hilfbereich für jemand, der sich überlegt, sich so einen Kocher zu kaufen. Ich mag nämlich die Kaffeeautomaten nicht, weil so viele Sachen daran sind, die man ständig reinigen muß, viel Platz nehmen und alles. Zwei Freunde schwören auf French Press, und ich dachte, ich probiere es mal selber aus. Danke fürs Video

  • @shorshmike2594
    @shorshmike2594 2 роки тому +3

    Sehr gut erklärt , ausserdem gibt es keine störende hintergrund Musik , super .

  • @wolfgangmeissner3865
    @wolfgangmeissner3865 Місяць тому

    Richtig gut erklärt und keine extreme Rezeptur, so kenne ich das auch und hab's schätzen gelernt.

    • @roastmarket
      @roastmarket  23 дні тому

      Danke, freut mich, dass es dir gefällt! Es ist immer schön, wenn man mit einfachen, aber effektiven Methoden arbeiten kann. Manchmal sind es die unkomplizierten Dinge, die am besten funktionieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!

  • @natalia_fox
    @natalia_fox 3 роки тому +4

    Sehr informatives Video, vielen Dank! Apropos, du erinnerst mich an Max Giermann, den finde ich auch super! Und sehr toll: Die schriftliche Zusammenfassung, perfekt zum Screenshot 😃

  • @RossleMusic
    @RossleMusic 3 роки тому +6

    Tolles und aufschlussreiches Video. Ich habe bisher so ziemlich alle Fehler gemacht, die man bei French Press machen kann - zu wenig Kaffe, zu heißes Wasser, den Stempel sofort draufgesetzt. Aber jetzt kann ich den Kaffee richtig genießen. Danke :)

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому +2

      Danke für Dein Feedback Christian, das freut uns sehr :)

  • @Vecchiio
    @Vecchiio 2 роки тому

    Ich bin bei meiner Freundin die eine hochkomplexe sieb Maschine hat die ich nicht peile, dank euch habe ich eine french press im Schrank gefunden und leckeren Kaffee gezaubert, Tag gerettet 🎉 danke!

  • @christinak.4847
    @christinak.4847 Рік тому

    Sehr sehr gutes Video. Kurz und informativ! Danke!!!!

  • @m.a.8366
    @m.a.8366 4 роки тому +54

    Wie viel Kaffee gab es vor dem Video ? 😂😭

  • @MichaelSpeier
    @MichaelSpeier 6 років тому +9

    Danke für die Anleitung. Wollte den Kaffee mal auf diese Art zubereiten, weil unsere Maschine defekt ist, wusste aber nicht genau wie. Hab die Presse bisher immer nur für Tee benutzt. Werde es morgen früh mal ausprobieren.

  • @SketchandTalk
    @SketchandTalk 4 роки тому +4

    Tolles Video, super schön strukturiert und sehr hilfreich! Danke dafür :)

    • @roastmarket
      @roastmarket  4 роки тому

      Wow, danke für Dein Feedback, das freut uns wirklich sehr zu hören!

  • @TheMenap
    @TheMenap 5 років тому +19

    Ich mag den Typen.

  • @Xmaster1990
    @Xmaster1990 3 роки тому +8

    Hätte mir vor ein paar Jahren niemals vorstellen können, dass es so große Unterschiede in Qualität und Geschmack geben kann. Seit kurzem allerdings etwas mehr Geld in die Hand genommen,. mich informiert und deutlich an Lebensqualität gewonnen da ich jetzt geileren Kaffe trinke. Werde nie wieder fertig gemahlenen Kaffe aus'm Discounter trinken

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому +3

      Da hast Du absolut Recht, wenn man einmal in den Genuss von hochwertigen und frisch gemahlenen Kaffeebohnen gekommen ist, will man das nicht mehr missen!

  • @andreashennemann5711
    @andreashennemann5711 Рік тому

    Sehr Hilfreich. Habe eine French Press von der Mutti Geschenk bekommen und natürlich keine Ahnung gehabt wie man da gute Kaffee Herauszaubert. Wir mir beim Campen guten Kaffee liefern. Ohne Vollautomat 😎

  • @lealiii2322
    @lealiii2322 3 роки тому +2

    Also ich hab so eine Presse gefunden und werd sie jetzt mal ausprobieren. Für mich als Anfänger perfekt! :-)

  • @ScharfeSalami
    @ScharfeSalami 4 роки тому +1

    Echt geiles video! Super style

    • @roastmarket
      @roastmarket  4 роки тому

      Freut uns sehr zu hören! Danke Dir für Dein Feedback! :)

  • @Lili-cv1de
    @Lili-cv1de 3 роки тому

    Richtig tolles video und sehr sympathischer typ👍🏻

  • @csk1208
    @csk1208 3 роки тому +5

    Ich bin ziemlich bekifft, daher frag ich jetzt einfach mal: Wofür war jetzt eigentlich die Waage gedacht? Hab das irgendwie nicht mitbekommen

  • @n1ho
    @n1ho 4 роки тому +22

    Der gute Mann hat Ähnlichkeiten mit Tweak von southpark

    • @Myrkana22
      @Myrkana22 3 роки тому +1

      this is waay to much pressuuuuureee!

  • @janozik
    @janozik 6 років тому +9

    Nice video. One variation, don’t press it down. Leave the filter up and pour carefully. You get a much clearer coffee with less sediments.

    • @roastmarket
      @roastmarket  6 років тому +4

      Thank you very much for your feedback janozik and thanks for your interesting suggestion as well! We're definitely going to try that out!

    • @raginald7mars408
      @raginald7mars408 5 років тому +1

      so isses! mach ich auch immer so...

    • @jo21e6
      @jo21e6 5 років тому +3

      @@raginald7mars408 Warum hat man Dann weniger Sedimente? Es geht doch doch denselben Filter?

    • @raginald7mars408
      @raginald7mars408 5 років тому +1

      @@jo21e6 Gravitation : Sedimentierung.Feine Schwebeteilchen fraternisieren mit den grösseren...Das Glas lebt auch etwas länger, bei weniger Druck. Eine Art Morgen Religion...ich lebe nicht länger - Abend Religion...

  • @gerhardclement863
    @gerhardclement863 2 роки тому +1

    Danke 🙏 du hast mir sehr geholfen 🫵😀

  • @michaelmuller1230
    @michaelmuller1230 2 роки тому

    saugut erklärt!

  • @drdennsemann
    @drdennsemann 3 роки тому

    Super nice erklärt!

  • @Imperio112
    @Imperio112 3 роки тому

    Danke fürs zeigen!......Sagst mal was ist das bitte für ein Hammer-schönes Wasserkocher????????

  • @klausbrenner4237
    @klausbrenner4237 5 років тому +1

    Bereite meinen Kaffee schon etliche Jahre nach dieser Methode,hab gleich gesehen,dass ihr da ne ziemlich dünne Brühe fabriziert habt.MeineEmpfehlung : 60 Gramm Kaffeemehl mittlerer Mahlgrad für 900 ml Wasser,Filter ohne lange zu warten durchdrücken und du wirst vom Ergebnis verblüfft sein.Die Bohne ist natürlich sehr wichtig.

  • @schonistdermai3600
    @schonistdermai3600 5 років тому +5

    In der verlinkten Beschreibung ist dann schon von der optimalen Brüh-Temperatur die Rede, hätte aber natürlich im Video erwähnt werden müssen.

  • @hemiyaga2407
    @hemiyaga2407 3 роки тому +2

    Vielen Dank 😊

  • @Shrubler
    @Shrubler 9 місяців тому

    Hallo,
    ihr habt vergessen zu erwähnen, dass ihr die Blechkanne natürlich auf ca.100 Grad vorgeheizt habt, damit in der Frenchpress tatsächlich auch 95°C warmes Wasser reinkommt.
    Das solltet ihr unbedingt nachholen. Denn manche bedenken nicht, dass durch den zweimaligen Kontakt mit der Luft (Um- und Einkippen), sowie das Einfüllen in die kalte Blechkanne, Wärme verloren geht.

  • @samuel3495
    @samuel3495 4 роки тому

    cooles video👌 danke dafür

  • @oraiseno
    @oraiseno 2 роки тому

    mit gröberen Mahlgraten hatte ich oft probleme mit unterextraktion und dadurch sehr säuerlichem kaffee, man kann ruhig etwas feiner mahlen ala pour over etwa, dann schmeckt er zumindest bei mir wie er soll

  • @jimmyjoe8990
    @jimmyjoe8990 6 років тому +3

    gutes Video, schöne Bilder

  • @Rolinja
    @Rolinja 3 роки тому +1

    Hallo, sehr gut erklärtes Video. Danke dafür. Wie heiss sollte das Wasser sein? Direkt kochend aus dem Wasserkocher, oder aufkochen und 5-10 Minuten abkühlen lassen?

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому +2

      Wir empfehlen nach dem Aufkochen kurz (1-2 Minuten) zu warten, damit das Wasser etwas abkühlt. Beim Eingießen in die French Press sollte das Wasser dann nicht heißer als 96 °C sein.

  • @mr.x5531
    @mr.x5531 3 роки тому +2

    Wieder einiges gelernt!👍 Vielen Dank für das Video!🙋‍♂️

  • @bunteninawelt
    @bunteninawelt 3 роки тому

    Wie lange müsste man für Espressobohnen ziehen lassen?
    Habe momentan meine Maschine nicht bei mir, sondern "nur" meine French Press. Habe ich vorhin einfach so probiert, vielleicht 30 sek ziehen lassen. Hat an sich auch sehr gut geschmeckt, deutlich milder/schwächer, aber lecker. Jetzt möchte ich es natürlich perfektionieren. :)

  • @purzlbub7358
    @purzlbub7358 5 років тому +4

    nun ja, vor lauter umschütten bezweifle ich aber dass der kaffee dann noch heiss ist. dann wohl eher in ein vorgewärmtes Kännchen. trotzdem, charmantes video. danke.

    • @Kybeline
      @Kybeline 4 роки тому

      Ich glaube, es gibt auch Presskaffee-Kocher mit Thermos.

  • @Roodsteam
    @Roodsteam 2 роки тому

    Das was du bei 3:35 sagst verstehe ich irgendwie nicht so ganz. Konstant umrühren? Warum rührst du dann nur einmal um?? Und was soll das ändern wenn ich jetzt 10 mal umrühre oder nur 5 mal? Ich hab das vorallem schon beides ausprobiert und für mich schmeckt der Kaffe bei beiden Methoden eigentlich gleich gut. Wäre mal interessant gewesen zu hören WAS für einen Unterschied, garnicht, 5 mal oder 10 mal rühren macht.

  • @HeikeK-l4l
    @HeikeK-l4l 3 місяці тому +1

    Von welchem Mahlgrad sprechen wir hier? Hab eine manuelle …

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 місяці тому

      Für die French Press solltest du einen groben Mahlgrad verwenden. Der Kaffee sollte eine körnige Konsistenz haben, ähnlich wie grobes Meersalz. Ein gröberer Mahlgrad verhindert, dass zu viele feine Partikel durch das Filtersieb der French Press gelangen und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Kaffee nicht überextrahiert und bitter wird.
      Durch den längeren Kontakt mit dem Wasser bei der French-Press-Methode passt der grobe Mahlgrad perfekt, um einen ausgewogenen, aromatischen Kaffee zu erzielen. Viel Spaß!

  • @hafensanger0821
    @hafensanger0821 2 роки тому +1

    "Rühr device". Umgangssprachlich auch "Löffel" genannt.

  • @xDcolorfulxD
    @xDcolorfulxD 6 років тому +14

    Muss man den Kaffee nicht "bloomen" lassen? :D

    • @CFcrackyy
      @CFcrackyy 4 роки тому

      @Auguste Ohle Bloomen ist ein Prozess um den Kaffee zu „öffnen“: Hierfür wird das Kaffeemehl im Behältnis mit heißem Wasser angefeuchtet und nach ca. 30 Sek. kann das eigentliche Wasser drübergegossen werden (bin kein Profi, aber so habe ich das verstanden)

    • @666JericoNebro666
      @666JericoNebro666 4 роки тому

      @@CFcrackyy Bei V60 (u.a.) schon, bei der Frenchpress ist kein Bloomen notwendig oder vorgesehen.

    • @stm6922
      @stm6922 4 роки тому

      @@666JericoNebro666 Hätte man erwähnen sollen im Video, und den Grund benennen ;)

  • @elfenhaft
    @elfenhaft 4 роки тому +1

    Kann mir jemand sagen was das für eine Kaffeemühle ist welche hier benutzt wird??? Vielen Dank

    • @noodlesdo1
      @noodlesdo1 4 роки тому +1

      Sieht nach der Baratza Encore aus

    • @roastmarket
      @roastmarket  4 роки тому

      Genau richtig erkannt, im Video benutzen wir die Baratza Encore :)

  • @olivernorthguitar
    @olivernorthguitar 3 роки тому

    Woher sind denn die schönen Kaffeetassen?

  • @h.sch.5717
    @h.sch.5717 3 роки тому

    Wo bekommt man die hübschen Becherchen :)

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому +2

      Die handgefertigten Becher gibt es bei Hartmud in Frankfurt und auch bei Hoppenworth & Ploch zu kaufen :)

    • @h.sch.5717
      @h.sch.5717 3 роки тому +1

      @@roastmarket Danke :) Übrigens liebe ich euren OnlineMarkt :))

  • @askmenever7800
    @askmenever7800 4 роки тому

    Auf welcher Stufe wurde der Kaffe gemahlen bitte? Habe in der Küche auch diese Maschine...
    Danke

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому

      Der Mahlgrad für Kaffee in der French Press sollte mittelgrob sein :)

  • @psyplayHH
    @psyplayHH 5 років тому +1

    Ich nehme seit Jahren den schon gemahlenen Espresso von La Cortadora. Drei Minuten ziehen, umrühren, warten, runterdrücken. Etwas Milch dazu. Und ich habe meinen feinen Kaffee zum Morgen....

  • @TulgaD5
    @TulgaD5 4 роки тому +2

    Ist der Kaffee nach 4 Minuten nicht schon kalt? :D

    • @kieselstein5754
      @kieselstein5754 4 роки тому

      Bei mir ist er gefühlt genau so heiß wie das Wasser nachdem es aufgekocht wurde. Ich habe mich gewundert wie er das Gefäß so locker anfassen kann.

    • @esum1712
      @esum1712 4 роки тому

      Man sollte sowieso nicht heiß trink, damit man kein Speiseröhrenkrebs bekommt ;)

    • @TulgaD5
      @TulgaD5 4 роки тому

      @@esum1712 Ich sag ja nicht, dass man sich den Rachen verbrennen soll, nur lauwarm schleckt der Kaffee auch nicht, auch nicht mit einer French Press 😀

  • @TodoRadegast
    @TodoRadegast 3 роки тому

    . Wichtig ist wie oft man umrührt. Die Wassertemperatur ist weniger wichtig. …. Oder anders rum?

  • @a.b.5268
    @a.b.5268 3 роки тому

    Aber sehr kompliezierte kaffe gemacht

  • @harveyspecter766
    @harveyspecter766 4 роки тому

    Ich habe die exakt gleiche French Press. Leider habe ich immer etwas Kaffeesatz mit in der Tasse. Was mache ich falsch?

    • @smsdelux
      @smsdelux 4 роки тому

      Zu feine gemahlen

    • @sebastiao2974
      @sebastiao2974 4 роки тому +1

      Grundsätzlich produzieren beide Mahlgrade, also ‚mittel‘ oder ‚grob‘ Feinteilchen. Je hochwertiger die Mühle, desto weniger Feinteilchen sollte das Mahlgut beinhalten. Dennoch geht eine Tasse Frenchpress Kaffee stets mit ein bisschen ‚Schlamm’ am Ende einher. Solltest du allerdings Teilchen in der Größe deines Mahlgrads in der Tasse vorfinden, dichtet entweder das Sieb nicht gut genug ab oder es befanden sich noch vom letzten Mal Kaffeepartikel auf der Oberseite des Siebs. Liebe Grüße

  • @gunthermaier7738
    @gunthermaier7738 2 роки тому

    Holzplatte Eiche hell zum ausgleichen von schrägen Schranck

  • @ferienhausmodler7907
    @ferienhausmodler7907 2 роки тому

    cool

  • @wumme01
    @wumme01 5 років тому +3

    Ich hab mir auch eine French Press geholt bereits 2 mal benutzt und bin noch am probieren was am besten passt. Eines würde mich aber mal interessieren wieso ist der Kaffee nie so Schwarz wie der aus einer Filterkaffeemaschine ?

    • @zShynee
      @zShynee 5 років тому +3

      Liegt daran dass richtiger Kaffee nicht schwarz ist sondern rötlich :)

  • @Surica-T
    @Surica-T Рік тому

    Es wird überall gesagt, man solle den Kaffee quellen lassen. Wie siehst du das?

  • @alinaengelhardt3579
    @alinaengelhardt3579 2 роки тому

    Kann man auch schon fertiges Pulver nehmen weil ich habe nichts womit ich Bohnen mahlen kann

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Рік тому

      Prinzipiell kannst du das natürlich machen, aber empfehlen würde ich persönlich es nicht... sobald die Packung mit dem gemahlenen Kaffee offen ist, beginnt er, sein Aroma zu verlieren und auch wenn du die Packung noch so gut verschließt, hat der Kaffee nach etwa drei Tagen so ziemlich alles verloren, was ihn lecker macht. Du musst keinesfalls eine teure Maschine haben, um leckeren Kaffee zubereiten zu können, eine French Press ist ja auch sehr preiswert... aber den Kaffee frisch zu mahlen ist ein absoluter Gamechanger. Wenn du wenig Platz hast, und/oder nicht viel Geld ausgeben möchtest, kann ich dir empfehlen, dir eine Handmühle zu kaufen. Eine richtig gute bekommst du für etwa 120 Euro, und selbst eine wirklich billige Mühle ist besser als gar keine.

  • @Kybeline
    @Kybeline 4 роки тому +1

    Ich habe gerade mit 60g/Liter getestet. Das ist ungenießbar stark!
    Ich mußte 2x aufdünnen, damit ich meinen Kaffee trinken kann.

  • @ranKhdcu
    @ranKhdcu 3 роки тому

    Ich möchte gerne auf das French Press Video von James Hoffman verweisen. Seine Zubereitung ist mit Abstand die beste, die ich je kennengelernt habe. Ehemaliger Barista World Champion. Der Mann weiß, was er tut.

  • @flitzeschalke
    @flitzeschalke 4 роки тому

    Ist es kein Problem wenn man so eine 1 Liter Kanne nur mit der Hälfte an Kaffee befüllt ?
    Hab schon öfters gelesen das man immer ganze Kanne vollmachen sollte.

    • @Uppermoore
      @Uppermoore 3 роки тому

      Das Glas springt irgrndwann aufgrund der Hitzespannung

  • @shimonperesi
    @shimonperesi 6 років тому +14

    das wichtigste verpasst!
    Nämlich das Aussehen des Kaffeepulvers gleich nachdem es gemahlen wurde.
    Diesen Fehler machen hier die allen! Unfassbar!
    Leute! Man möchte genau hinschauen wie grob oder wie fein der GEMAHLENE Kaffee aussieht, um das dann genau so oder fast genau so nachzumachen.

    • @tomschmidt1227
      @tomschmidt1227 4 роки тому

      Es sollte in etwa grobem Meersalz ähneln. Von da aus kann man dann nach Geschmack feiner mahlen

  • @chnoxis
    @chnoxis 4 роки тому +1

    Warum werden bei der Kaffeezubereitung eigentlich immer Glaskrüge verwendet? Hier im Video ist das ja noch sinnvoll, damit man es besser sieht, aber wenn ich Filterkaffe oder eben wie hier mit einer Frenchpress Kaffee zubereiten möchte, dann hätte ich doch lieber einen Keramikkrug oder sowas. Bei Glas ist der Kaffe nach 4 Minuten doch bestimmt nur noch lauwarm. So dick wie eine richtige Teetasse aus Glas kommen mir diese Gefässe jedenfalls auch nicht vor.

    • @roastmarket
      @roastmarket  4 роки тому

      Das stimmt, die klassische French Press Kanne besteht aus Glas und Edelstahl. Zwar gibt es auch Kannen aus Steingut oder Edelstahl, die Glas-Variante ist jedoch die beliebteste. Unabhängig davon empfehlen wir aber auch das Umfüllen Deines Kaffees, da er in der French Press Kanne weiter zieht. Fülle diesen beispielsweise in eine Thermoskanne um. Dadurch bleibt der Kaffee warm und wird nicht bitter :)

  • @eSKAone-
    @eSKAone- 2 роки тому

    💟

  • @jetztstaubts
    @jetztstaubts 3 роки тому

    Wusste garnicht dass max giermann auch kaffee machen kann😁😂

  • @herrfuggs7803
    @herrfuggs7803 4 роки тому +1

    Wie heiß muss das wasser sein. Sprudelt es schmeckt der Kaffee verbrannt. Optimal habe ich für mich ca. 90° C ermittelt

  • @calvingauss8639
    @calvingauss8639 4 роки тому

    Warum schwimmt oben bei dir der Kaffe satz bei mir nie ?

  • @-DeltaRomeo-
    @-DeltaRomeo- 6 років тому +32

    "Rühr-Device"? Ernsthaft!?

    • @NikolasKruck
      @NikolasKruck 5 років тому +1

      Ist echt so, mega der lappen :D:D

    • @esum1712
      @esum1712 4 роки тому +1

      Ruhe in Frieden deutsche Sprache...

  • @detlefhenne8472
    @detlefhenne8472 4 роки тому +10

    nach dem ich den Kaffee dann mehrfach umgeschüttet habe , kippe ich ihn weg , weil er kalt geworden ist.

  • @esum1712
    @esum1712 4 роки тому

    Wieso kochendes Wasser? Ich dachte das müsste 95 Grad haben?!

  • @nilswohlers9940
    @nilswohlers9940 5 років тому +1

    Hallo Roastmarket,
    können Sie bitte die Studie zur Kaffemenge unter dem Video oder dem Kommentar verlinken?
    Vielen Dank.

  • @Maxfahrer
    @Maxfahrer 4 роки тому +2

    Kolben bzw. Kolbenstange, nicht Pleuel. Ein Pleuel dient zusammen mit einem Hubzapfen und einer Kurbelwelle zum Umsetzen einer linearen Bewegung in eine rotatorische. Sorry, Berufskrankheit 🤣😉. Danke für das Video.

  • @carlomatik6392
    @carlomatik6392 2 роки тому

    Denkst du, dass eine French Press qualitativ einem Filterautomat ebenbürtig ist? Ich möchte aus Platzgründen wechseln, aber habe nur einen normalen Wasserkocher ohne Temperaturregelung und keine Waage :/

    • @JetztTesteIch
      @JetztTesteIch 2 роки тому

      Die French Press ist sogar geschmacklich besser, weil sich die Aromen nicht im Filter „verfangen“. Ich bin vom Filterautomat auf French Press gewechselt, weil der Geschmack deutlich besser ist. BTW, ich nehme immer einen Löffel (lag bei meiner French Press dabei) pro Tasse (knapp 200 bis 250ml) und nutze ebenfalls nur einen normalen Wasserkocher. Im Video wird die professionelle Art und Weise gezeigt, die ich so aber selbst nicht umsetze (bis auf die Ziehzeit) 😁

  • @smftrsddvjiou6443
    @smftrsddvjiou6443 3 роки тому

    Ich finde immer schon 40g/l zu viel. Nehme meist 30.

  • @idragonztv5906
    @idragonztv5906 3 роки тому

    funktioniert gemahlener Kaffee

  • @newnellix
    @newnellix 3 роки тому +1

    Blooming ??

    • @roastmarket
      @roastmarket  3 роки тому

      Der Blooming-Effekt, also das "Aufblühen" des Kaffees, ist ein wichtiger Bestandteil der Filterkaffeezubereitung und bedeutet kurz gefasst, dass das Kaffeemehl durch die langsame Zugabe des Wassers ideal aufblüht und die vielschichtigen Aromen optimal extrahiert werden :) Mehr dazu findest Du hier in unserem Magazin-Artikel: www.roastmarket.de/magazin/pour-over-kaffee/

  • @1175neo
    @1175neo 6 років тому +2

    "mit kochendem Wasser aufgießen" ist absolut falsch! Das Kaffeemehl verbrennt, der Kaffee wird bitter. Die Wassertemperatur sollte ca. 95 °C betragen. Wie kann es sein, dass der "Experte/Profi" das nicht weiß???

    • @michaelreile2233
      @michaelreile2233 6 років тому +1

      Kommt ja auch darauf an wo man wohnt :) bei uns kocht das Wasser schon bei ca. 97 Grad da wir etwas höher über dem Meeresspiegel sind und die 2 Grad verliert das Wasser dann schnell beim eingießen 😁, ideale Kaffee gegend sozusagen 😅

    • @fotzkopp4723
      @fotzkopp4723 6 років тому +1

      zumal das blooming vergessen wurde...

    • @TheAnvil1971
      @TheAnvil1971 5 років тому +5

      Vielleicht weil der Profi in Wirklichkeit keiner ist? ;-)
      Alleine die Farbe des Kaffees lässt mich erschaudern. Plörre, sagt man hier im Ruhrpott.

    • @raziel5620
      @raziel5620 5 років тому +2

      @@TheAnvil1971 dann Informier dich mal lieber, Richtiger Kaffee ist nicht schwarz.

  • @PeterFreitag
    @PeterFreitag Рік тому

    Waage? Haha

  • @kumamonkumamoto3844
    @kumamonkumamoto3844 5 років тому +5

    Viel Gequatsche und BlaBla in 6 Minuten, aber keine Aussage zur Wassertemperatur und dann steht im Merkzettel "mit kochendem Wasser" . . . na das sind mir ja mal richtige Kaffeeexperten

    • @sebastiao2974
      @sebastiao2974 4 роки тому

      Man weiß mittlerweile, Temperatur spielt eine eher untergeordnete Rolle, solange es ungefähr bei 92-96°C auf das Mahlgut trifft. Gießt man wie hier im Video Wasser durch einen dünnen Schwanenhals-Ausguss, verliert man im Gegensatz zum haushaltsüblichen Wasserkocherausguss ein paar Grad. Generell geht der Trend durch die standardmäßige Verwendung dieser Gooseneck-Kettles zum Aufgießen des Kaffees ‚Off-the-boil‘, also direkt nachdem Wasser gekocht hat. Liebe Grüße

  • @benediktserba1174
    @benediktserba1174 2 роки тому

    sah aber sehr wässrig aus, das Endergebnis. Fast wie Tee

  • @JaIch9999
    @JaIch9999 4 роки тому +1

    Bitte Leute kauft fair trade.

  • @jordijordi6846
    @jordijordi6846 4 роки тому

    Wenn man von der Video-Produktion ausgeht habe ich noch nie etwas schlechteres gesehen!

  • @francodelrio7989
    @francodelrio7989 2 роки тому

    ich wiege jede Blondine ab!