Kurzporträt | Das Projekt „Goethe-Wörterbuch“ stellt sich vor

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie von Baden-Württemberg [www.hadw-bw.de/]. Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung liegt ihr Forschungsschwerpunkt in den Geistes- und Kulturwissenschaften.
    Das interakademische Projekt „Goethe-Wörterbuch“ [www.hadw-bw.de...], das von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen durchgeführt wird, erforscht den gesamten Wortschatz Goethes. Das nicht nur für die Erschließung der Goetheschen Dichtung, sondern als Verständnishilfe für alle Texte von Klassik bis Romantik unentbehrlich gewordene Nachschlagewerk befindet sich zur Zeit im letzten Drittel des Alphabets.
    In diesem Porträt stellt Dr. habil. Jutta Heinz die Arbeit des Projekts vor. Unterstützt wird sie von Sontje Schulenberg, M.A. (wiss. Mitarbeiterin) als Goethe und Tilman Scarbath-Evers (wiss. Hilfskraft) als Moderator.
    Näheres zu den weiteren Forschungsstellen finden Sie hier:
    gwb.bbaw.de/de
    adw-goe.de/for...
    Das in Tübingen angesiedelte Projekt „Goethe-Wörterbuch“ wird im Rahmen des Akademienprogramms der Akademienunion vom Bund und dem Land Baden-Württemberg gefördert.
    Film: Eine Produktion der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Intro music by GavinNellist [pixabay.com/us...]

КОМЕНТАРІ • 1

  • @hannelorekloberdanz4554
    @hannelorekloberdanz4554 3 місяці тому +1

    Ich bin Heute noch froh das wir in Mitteldeutschland im Deutschunterricht so viele schöne Gedichte lernten.Was wissen unsere Kinder Heute?