Hat Religion eine Bedeutung für Kultur? | Kirchenhistoriker Christoph Strohm im Blauen Salon

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie von Baden-Württemberg. Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung liegt ihr Forschungsschwerpunkt in den Geistes- und Kulturwissenschaften.
    Mit ihrem Videopodcast-Format „Der blaue Salon“ findet sie einen weiteren Ausdruck, den Dialog zwischen Akademiemitgliedern und Öffentlichkeit fächer- und generationenübergreifend zu gestalten. Ziel ist es, in unterschiedlichen Konstellationen durch Interview-Gespräche zu aktuellen Themen faktenbasiert und kurzweilig einem breiten Publikum neue Perspektiven zu bieten.
    Die vierte Folge zeigt Jun.-Prof. Dr. Mark Grundeken im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Strohm.
    Mark Grundeken ist Junior-Professor für Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Universität Freiburg und Sprecher des Akademie-Kollegs der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Christoph Strohm ist Professor für Reformationsgeschichte und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Heidelberg.
    Weitere Informationen zur Heidelberger Akademie der Wissenschaften finden Sie unter:
    www.hadw-bw.de
    sowie unter:
    x.com/hadw_bw

КОМЕНТАРІ •