VW Tiguan eHybrid: Wieder EINER für ALLE? Plug-in Hybrid mit 100 km Reichweite im Test | 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Erste Fahrt im neuen VW Tiguan! Als Plug-in Hybrid mit 200 kW / 272 PS soll die SUV-Neuauflage dank größerem Akku jetzt auch 100 Kilometer und mehr rein elektrisch fahren. Was kann der neue Tiguan R-Line sonst noch? Was kostet er? Diese und weitere Fragen beantworte ich im Video-Review. Kommst Du mit?
    Den ausführlichen Fahrbericht zu Tiguan eHybrid und 2.0 TDI mit vielen Fotos und den technischen Daten findest Du hier: autonotizen.de/fahrberichte/v...
    Mehr VW-Videos findest Du in dieser Playlist: • VW @ AUTONOTIZEN
    Mehr Videos zu Plug-in Hybriden gibt es in dieser Playlist: • Plug-in Hybride @ AUTO...
    Kapitel-Sprungmarken:
    00:00 Der meistverkaufte VW
    00:30 Die neue Generation
    01:18 Benziner, Diesel, Hybride
    02:43 Akku, Reichweite, Laden
    04:40 Tiguan R-Line
    05:50 Kofferraum
    07:25 Innenraum, Platzangebot
    09:50 Cockpit
    17:35 Fahreindruck, DCC Pro
    20:40 Preise, Fazit
    Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
    Website: autonotizen.de
    Facebook: / autonotizen
    Twitter: @autonotizen
    Instagram: @autonotizen.de
    Kamera: Sebastian Bonschenk
    Moderation: Bernd Conrad
    Musik via Artlist: Alex Grohl - Electric Head
    Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad
    Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich. Im Falle dieses Videos wurde der Kameramann vom Hersteller gestellt.
    Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
    VW Tiguan eHybrid 200 kW:
    Stromverbrauch kombiniert 18,2 kWh / 100 km; Krafststoffverbrauch 0,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 11 g / km (WLTP)
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 158

  • @sumoide
    @sumoide 3 місяці тому +8

    Sehr schön, nach 2 1/2 Jahren Voll-Elektro sind wir zuerst mit 4 Fahrzeugen wieder zurück zum Verbrenner und wechseln jetzt nach und nach zum PHEV, für uns die perfekte Mischung was UNSERE Nutzung und Zeit betrifft.

  • @Erich-Raeder
    @Erich-Raeder 3 місяці тому +1

    Gutes Video. Danke.

  • @Unterschaetzter_Kommentar
    @Unterschaetzter_Kommentar 3 місяці тому +5

    So ne Mischung aus Tiger und Leguan .
    Richtig schön 😻

  • @nicholasstreich5147
    @nicholasstreich5147 3 місяці тому +2

    Vielen Dank für das gewohnt tolle Review Bernd. Irgendwo hatte ich gehört das zu einem späteren Zeitpunkt die VW Logos auch beim Tiguan beleuchtet sein werden!? Hast du dazu nähere Infos Bernd?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +1

      Danke sehr! Das wird gewiss irgendwann kommen (wie jetzt beim ID.7), aber dazu gibt es noch keine Informationen.

  • @syntaxmachine1486
    @syntaxmachine1486 2 місяці тому +1

    Ich habe über 20 Jahren alle Autobild Allrad Zeitungen gelesen und alle aufbewahrt. Habe kürzlich einen Lexus RX 450h (Hybrid)Test aus dem Jahr 2009 gelesen. Ein V6 Benziner Sauger Zwei Elektromotoren und ein Systemleistung von 299 PS. TESTVERBRAUCH 6,5 LITER...
    Ein großes SUV der in der VW Touareg große spielt. Also vor 15 Jahren. Einfach sensationell. Danke für deine Videos. Alle sind sehr informativ und sehr gut gemacht. 👍

    • @ev-renegade9948
      @ev-renegade9948 2 місяці тому +1

      Ich habe von 2009 bis 2017 genau so einen Lexus RX 450h gefahren. Bin aber "nomal", nicht speziell sparsam gefahren in der Scheiz, Höchstgeschw. Autobahn 120, Ausserorts 80 Kmh. Durchschnitts-Verbrauch über die 115000 km = 8,8 l /100 km. Offiziell 6,3 l /100 km. War schon etwas grösser als der Tiguan, und wahrscheinlich auch schwerer mit 2280 kg Leergewicht.

    • @syntaxmachine1486
      @syntaxmachine1486 2 місяці тому

      Dann hast du meiner Meinung nach einen der besten Autos aus dieser Zeit gehabt und gefahren. Ich kann mich an die einige Tests in dem Zeitschrift Auto Bild Allrad erinnern. Sehr positive Kritik über den Lexus RX 450h aus dieser Zeit. Bei dem Gebrauchtwagen Ratgeber haben die geschrieben " diese Auto kann man einfach ohne Besichtigung am Telefon kaufen!". Es hält einfach alles hervorragend. Sogar komplexe Hybridtechnik ist für viele Hunderttausende Kilometer standfest. Auch die Akku von Panasonic hilten durch. Es ist nicht bekannt das eine Akku im Lexus RX 400/450H schlapp gemacht hat oder kaputt gegangen ist. Weltweit nicht. Haben die geschrieben... Wirklich super Qualität finde ich! Lexus ist auch heutigen hybriden weit im voraus. Du hast geschrieben du hast nicht gerade sparsam gefahren. Glaube bei sparsamer Fahrweise könnte man sicherlich 1 bis 2 Liter weniger verbrauchen. Was fährst du jetzt?

    • @ev-renegade9948
      @ev-renegade9948 2 місяці тому

      @@syntaxmachine1486Nach dem Lexus RX 450h fahre ich bis jetzt Tesla Model S 75D, das bis jetzt problemlos gefahren ist. Für mich das "Einfachste Autofahren", Tür aufmachen, einsitzen, Bremse Drücken, Wahlhebel auf D und abfahren. Da werde ich einiges vermissen beim Nachfolger, ein Toyota RAV 4 Plug-In Hybrid Platinum. Dafü aber absolut keine Reichweitenangst und keinen Ladestress. Immer schön zuhause laden und im Normalfall die 75 km rein elektrisch fahren. Bei längeren Fahrten, wenn die Batterie leer ist, verhält er sich wie ein Toyota Vollhybrid, kann aber dank grösserer Batterie mehr rekuperieren.

    • @syntaxmachine1486
      @syntaxmachine1486 2 місяці тому +1

      Das war bestimmt kein großes Umstellung von Lexus auf Tesla was Komfor angeht. Vom antrieb her natürlich sind das zwei Welten. Finde ausgereifte PHEV-s mit großem Akku und große Elektroreichweite das beste Lösung überhaupt. Vor allem Japaner haben damit viel Erfahrung. Besonders Toyota und Mitsubishi. Die Benziner Motoren gehen nie kaputt. Finde auf langen Strecken diese Reichweiteangst von Elektroautos ziemlich nervig. So gesehen ich kann dich absolut verstehen mit deinem Entscheidung neues Toyota RAV 4 PHEV zu kaufen. Meiner Meinung nach ein sehr schönes und gutes Auto. Mein Tipp, lasse dir sobald du das Auto bekommen hast einen Hohlraum Versiegelung mit Wachs in einem Karosserie werkstatt machen. Japaner haben grundsätzlich schlechte Rostvorsorge. Was mich interessieren würde der Verbrauch bei Toyota RAV 4 im Vergleich zu deinen Lexus von früher. Viel Glück mit dem Toyota RAV wenn da ist. Grüße aus dem Schwabenland

  • @horsegala24
    @horsegala24 3 місяці тому +1

    Danke für den Beitrag. Gerade Tiguan Fahrer hätte auch die Zuglasten interessiert.

  • @AB-vl8uq
    @AB-vl8uq 3 місяці тому +1

    Was wäre dein Favorit zwischen Mazda CX 60 und dem Tiguan? Du hattets ja beide bereits intensiv getestet.

  • @ballaballa22
    @ballaballa22 3 місяці тому +8

    Endlich liefert VW in Sachen Design und Raumaufteilung. Bei den Motoren weiß ich nicht was ich davon halten soll. Leider Preislich wieder over the top und ja nicht bezahlbar.

    • @TheHardlikerock
      @TheHardlikerock 3 місяці тому

      Design?? BallaBalla...hast keine Ahnung was Design ist.

  • @der_MiKi
    @der_MiKi 3 місяці тому +1

    Ich muss sagen, der Tiguan gefällt mir immer mehr 😊

  • @andreasausmuc
    @andreasausmuc 3 місяці тому +2

    Lieber Bernd,
    da waren "die Hintern" wieder mal schneller mit dem Kommentieren!
    Packaging und die Spreizung des DCC- Fahrwerks.sind beeindruckend, Ergonomie finde ich mit klassischen Tasten immer noch intuitiver und ablenkungsärmer.

  • @martinfunke9485
    @martinfunke9485 3 місяці тому +5

    Der neue VW tiguan plug in hybrid echt klasse aus

  • @antichrist422
    @antichrist422 3 місяці тому

    Schön finde ich den jetzt immer noch nicht, aber richtig genial, dass man diese Riesenbude zu 90 % rein elektrisch fahren kann. Was mir überhaupt nicht einleuchten will, warum fast alle Hersteller Sitzheizung /-belüftung mit Stufe 3 beginnen lassen. ✌️😎

  • @patrickwozniak8730
    @patrickwozniak8730 3 місяці тому +1

    Gerade gesehen, Autonotizen Testwagen VW ID 7 im P20 Flughafen München

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Adlerauge! :-) Ich bin unterwegs auf (noch) geheimer Mission…

  • @LaurinKramer
    @LaurinKramer 3 місяці тому +2

    6:38 Da hätte man den Teppich aber auch ganz hochziehen können, dass sieht leider nach Sparmaßnahme aus. Ich frage mich immer, ob so ein Kofferraumteppich wirklich so teuer ist, dass man da jeden Quadratzentimeter wegsparen muss…

  • @RUFO-Trooper
    @RUFO-Trooper 18 днів тому

    gutes video, danke. Jedoch hatt sogar der Kia Sportage gt-line PHev über 530 liter. finde das für einen Tiguan von VW echt schlächt und tragisch. Grüsse

  • @kokudunyas3953
    @kokudunyas3953 2 дні тому

    İs there any software problems?

  • @thsausl3611
    @thsausl3611 3 місяці тому +1

    gibt es AWD auch dür den kleinen PEHV?

  • @stefanmayer1464
    @stefanmayer1464 3 місяці тому

    WOW, eine Mirrelarmlehne hinten, bei der man seinen Ellbogen nicht auf die harten eingelassenen Getränkehalter auflegen muss.
    Ein Hoch auf den, der das durchs Controlling gebracht hat.
    Warum gibts die Armlehne nicht in Passat und ID.7?

  • @TheManiac1080
    @TheManiac1080 3 місяці тому +1

    Wozu es beim ehybrid leider unterschiedliche infos gubt ist die zusammensetung der leistung benzin/e-motor. Hier heisst es 110kw benziner und 130 kw e- motor, bei vw und anderen kanälen spricht mann von 130kw benziner und nur 85kw e- motor wie beim kleinen hybrid. Was stimmt denn nun? Fahre selber noch vorgänger hybridsystem und die 85 kW e- leistung empfinde ich als zu klein.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Der Benziner ist immer identisch: 110 kW. Der Elektromotor leistet 85 bzw 130 kW.

    • @TheManiac1080
      @TheManiac1080 3 місяці тому +1

      @@Autonotizen super, danke für die Antwort, dann steht es falsch im konfigurator von vw drin, na sowas, sollten die mal korrigieren

  • @mathiasz.9292
    @mathiasz.9292 3 місяці тому +5

    Ich frage mich immer, wer die Käufer sind, die sich sowas leisten können(Stichwort Volkswagen). Fast 60k, da wird mir persönlich echt schwummrig. Aber vielleicht statten die Firmen ihren Fuhrpark damit aus, damit kommt man natürlich auf Verkaufszahlen.

    • @SN-cb8zx
      @SN-cb8zx 3 місяці тому +1

      Also ich hab ihn eben als PHEV konfiguriert und lag bei 67k, selbst ich als Dienstwagenfahrer, finde das für einen Tiguan zu teuer! Mein Superb iV Combi Sportline, läuft noch bis November, fast alles drin, war bei 62k und hier reden wir für Superb vs. Tiguan. Für mich ist er dann als 272PS Variante in meiner Wunschkonfiguration raus. Mal schauen was Skoda mit dem neuen Superb und Kodiaq PHEV für Preise aufrufen.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      …wenn man jetzt den Superb als TDI Allrad konfiguriert sind 60k auch leicht gerissen :-/

    • @SN-cb8zx
      @SN-cb8zx 3 місяці тому

      @@Autonotizen Aber es ist ein Superb und kein Tiguan (Golf)

  • @mad_zero
    @mad_zero 3 місяці тому +5

    So wie wir es gewohnt sind: Klar strukturiert, auf das Wesentliche konzentriert und sympathisch herübergebracht. Vielen Dank dafür!
    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob der nächste Dienstwagen ein Audi Q5 (in die Jahre gekommen, aber hochwertig), ein SKODA Kodiaq (viel Platz und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber einfacher verarbeitet) oder ein VW Tiguan werden soll. Dieser wirkt gegenüber Q5 (breit) und Kodiaq (lang) sehr kompakt und schaut von außen - gerade als R-Line in schwarz - richtig gut aus. Das Interieur wirkt hingegen wenig kreativ und - dank der Hochglanz-Flächen - auch ziemlich sensibel.
    Wie ist eure Einschätzung hinsichtlich Geräuschkomfort und Familientauglichkeit?

    • @Stephan77645
      @Stephan77645 3 місяці тому +2

      BMW X2 und X3 kommen da vom Preis auch hin, falls die vom Platz nicht zu klein sind, hast da deutliche hochwertigeres als beim Audi und das beste Fahrverhalten. Von den 3en würde ich den Skoda nehmen

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +1

      Danke sehr!
      Der Audi wäre bei mir persönlich raus… den neuen Kodiaq kann ich erst im April erstmals fahren, aber statisch wirkt der Tiguan innen hochwertiger. Bei Skoda gefallen mir die „Smart Dials“.

  • @werners6801
    @werners6801 3 місяці тому +1

    Wie lange dauert es bis das Navi nach dem Start des Fahrzeuges einsatzbereit ist?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Das ging ruckzuck

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 3 місяці тому

      hatt bei der probefahrt beim abfahren von der autobahn geklapt , autohaus name eingegeben über das tuch und autohaus angeklickt zack direkt die rück rute geladen und los gings bei mir , schneller wie goggel maps am i phone

  • @hans-wernerb.2235
    @hans-wernerb.2235 3 місяці тому

    Ist es richtig, dass der eHybrid keine Standheizung hat, oder ist die schon im Basispreis, konnte leider nichts finden?

    • @semmelboesel
      @semmelboesel 3 місяці тому

      Konntest du die nicht im Konfigurator hinzufügen? Ich glaube mich zu erinnern, dass ich die hinzugefügt habe und er die Lenkradheizung dafür rausgenommen hat.

    • @hans-wernerb.2235
      @hans-wernerb.2235 3 місяці тому

      Beim Verbrenner schon beim eHybrid wohl leider nicht. Vielleicht kommt es noch?@@semmelboesel

  • @svenh307
    @svenh307 3 місяці тому +6

    Also von außen fand ich den Vorgänger speziell als R-Line oder R stimmiger.
    Wenn ich beim Hybrid die ganze Zeit elektrisch fahre und dann mal draufdrücken sollte ist ja der Benzinmotor logischerweise kalt. Für den Motor ist das natürlich dann richtig schlecht.

    • @mlohr1
      @mlohr1 3 місяці тому +2

      Nein der Motor ist dazu konzipiert mit extra dicke Zylinderwände und sonstiges.

    • @frodobeutlin4835
      @frodobeutlin4835 3 місяці тому +1

      @@mlohr1falsch, das stimmt nicht. Die Laufbahnen sind "nur" aufgetragen auf die Laufbuchse...diese selbst ist nur Teil des Zylinderkurbelgehäuses. Der hier verbaute EA211 Evo2 hat keine, genauso wie Teile der EVO1 Serie. Der EA211 "Classic" hat bei allen Motoren eingegossene/integrierte Buchsen!

    • @azzkikkerdeluxe20
      @azzkikkerdeluxe20 3 місяці тому +1

      Du solltest Dich bei VW in der Motorenentwicklung melden, da scheinen nur Bäcker zu sitzen. Sie brauchen so einen Spezialisten wie Dich, da geht es endlich wieder aufwärts mit diesem Konzern.

    • @mlohr1
      @mlohr1 3 місяці тому +1

      @@azzkikkerdeluxe20 Wieso ich fahre selber eine Cupra Formentor eHybrid. Super Antrieb!

  • @chinachina5585
    @chinachina5585 3 місяці тому

    Wie soll man bei vollgeladenem Gepäckraum ans Ladekabel kommen? Alles ausräumen? Der Laderaumboden ist nicht geteilt... für fast 60T Euro...

    • @tills4754
      @tills4754 3 місяці тому +1

      Oder man holt es voher schon raus und legt es normal in den Kofferraum? Sehe da jetzt nun wirklich kein Problem…

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 3 місяці тому +1

    Haben die beiden Hybrid Versionen beide Allradantrieb? Anhängelast?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +1

      Beide nur Frontantrieb und zumindest der mit 200 kW 2.000 kg Anhängelast.

    • @tonibeitlich9948
      @tonibeitlich9948 3 місяці тому

      @@Autonotizen Vielen Dank für die schnelle Antwort Bernd 👍

    • @marcusbraun6
      @marcusbraun6 3 місяці тому +4

      Damit ist der für mich raus. Beim Passat GTE war der Reifenverschleiss vorne sehr hoch. Lieber Heck, noch lieber Allrad.

    • @tonibeitlich9948
      @tonibeitlich9948 3 місяці тому

      @@marcusbraun6 dito

  • @10QuentinT
    @10QuentinT 3 місяці тому

    Also wenn ich die VW-Seite richtig verstehe, dann ist hier ein 1,5 TSI mit 177PS verbaut und der übliche 115PS E-Motor und nicht wie du sagst, der 150 PS Verbrenner und ein stärkerer E-Motor. Wo hast du deine Info her?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +1

      Du hast recht, ich nicht mehr!!!! In den ersten Presseinformationen sprach der Hersteller vom gleichen TSI und einem stärkeren Elektromotor, jetzt ist es anders herum. Beim Fahrtermin lagen diese Infos leider so noch nicht vor. Also: Hier jetzt ein 130 kW / 177 PS TSI (mit unverändert 250 Nm), der Elektromotor bleibt bei 85 kW.

  • @WS1965-GE
    @WS1965-GE 18 днів тому

    Der Deckel im Kofferraum hat kein Scharnier. Somit ist dieser zu leeren, bevor hoch geklappt wird. Dann gibt es nur elektrische sitze in Verbindung mit Leder und weiterhin lässt sich die Tempomatgeschwindigkeit nicht per Setup anpassen. BMW hat das besser gelöst.

  • @Alexan2323
    @Alexan2323 3 місяці тому +1

    Wäre interessant ein Diesel mit 193 PS anzuschauen!!!

  • @auletes
    @auletes 3 місяці тому

    Bin im Moment etwas verwirrt: ich dachte die E-Motoren wären bei beiden PHEV-Varianten gleich, nur der 272PS hat den 177-PS-TSi statt den 150PS-TSI.
    Zumindest war das mein Stand.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Der Benziner ist immer identisch, der E-Motor anders. Wie beschrieben…

    • @auletes
      @auletes 3 місяці тому +1

      @@Autonotizen Konfigurator ist online: 204-PS-Version hat einen 150 PS TSI und der 272 PS hat einen 177 PS TSI.
      Beide haben einen 85 kW E-Motor.

    • @semmelboesel
      @semmelboesel 3 місяці тому

      ​@@auletesja das steht tatsächlich im Konfigurator, aber das mit den 150ps Motor habe ich ebenfalls auf anderen Seiten auch gelesen. Da hat wohl der Sales Manager beim Briefing den anwesenden Journalisten etwas falsches erzählt.

  • @hansmeiser9094
    @hansmeiser9094 3 місяці тому +2

    Sicherlich kein schlechtes Auto. Aber als Plugin fast 60k!!! Da kann man schonmal mit einem ID4 liebäugeln, zumindest bei den aktuellen Rabatten. Als Hausbesitzer durfte das die bessere Wahl sein. Wobei man natürlich noch die Rabatte für den Tiguan abwarten muss.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Stimmt. Aber mit teureren Verbrennern dürften die Autohersteller (nicht nur dieser) wohl mittelfristig die Kunden zu den Elektroautos „motivieren“ :-)

    • @sascha92014
      @sascha92014 3 місяці тому

      Selbst 50tausend Euro sind zu viel für diese Kartoffel. 🤷‍♂️

  • @schwanzuslongus5829
    @schwanzuslongus5829 3 місяці тому +3

    Sieht gut aus. Im Gesamtpaket betrachtet in der Klasse mal wieder ziemlich unschlagbar. Schön das der Irrweg mit den Touch Bedientasten beendet wurde. 100 km realistische Reichweite ist für Privatnutzer erstmalig auch eine halbwegs sinnvolle Reichweite. Und auf Langstrecke eben den Verbrenner entspannt fahren

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +1

      Danke sehr fürs Zusehen. Ja, jetzt sind die PHEVs halbwegs alltagstauglich.

  • @djredstorm
    @djredstorm 3 місяці тому

    Ab wann ist er denn als ehybrid verfügbar?

    • @mlohr1
      @mlohr1 3 місяці тому

      Ab heute 🙂

    • @djredstorm
      @djredstorm 3 місяці тому

      @@mlohr1 der Verkäufer meinte am Samstag noch, das er im Juni damit rechnet 😄

  • @user-et8in9yr3f
    @user-et8in9yr3f 3 місяці тому +1

    Nissan Xtrail 1.5 oder TIguan 1.5 ?? 🤔

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Meinst Du die reinen Benziner? Den Tiguan als eTSI konnte ich noch nicht fahren, den X-Trail nur als e-Power.

  • @ralfdahms1035
    @ralfdahms1035 3 місяці тому +1

    Wenn das Fahrzeug dann noch bidirektional laden kann, dann könnte man mit eigenem Solarstrom und dem Tiguanakku seinen Autarkigrad erhöhen 😉 Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär 🙊🙈

    • @basatanroadkiller6358
      @basatanroadkiller6358 3 місяці тому +1

      Und dann nach 3 Jahren mit runtergenudeltem Akku und "nur" 40tkm wieder verkaufen? Wenn man das Auto 15 Jahre fahren will denkt man wahrscheinlich anders als du 😊

  • @jorgtungler7348
    @jorgtungler7348 3 місяці тому

    Guten Abend, Systemleitung,ist keine reale Leistung Pferdestärke PS sind 1.359 sind 136 PS für 2.5 Tonnen,bißchen wenig. Dann nur 1.5 Liter Motor,gehen kalt 10 Liter Benzin durch,puh, Trauerspiel beim Tanken.

  • @Henson222
    @Henson222 3 місяці тому +2

    Der Hybrid ist leider nicht mit Standheizung konfigurierbar. Daher ist er bei mir eigentlich raus. :( Du bist über die Menüs recht schnell gegangen. Kann man im Hybridmodus wieder den gewünschten Batteriestand einstellen? Beim Passat GTE kann man potenziell über den Motor laden, wenn man will. Gibt es das in dieser Form noch?

    • @andyt1909
      @andyt1909 3 місяці тому +4

      Du brauchst beim eHybrid keine Standheizung. Du kannst über die Software eine Standklimatisierung konfigurieren, die Belüftung wird dann elektrisch gespeist, ähnlich wie das bei Elektrofahrzeugen möglich ist. Wenn du die Möglichkeit hast den eHybrid zuhause zu laden, geht das nichtmals zu Lasten der Reichweite, ansonsten zieht das Vorklimatisieren in der Regel auch nicht so dermaßen viel.
      Wenn ich das richtig im Kopf habe, lässt sich die Vorklimatisierung bei VW i.d.R. auch über die App steueren, zumindest bei den ID Modellen. Sollte aber hier ähnlich sein, die Software für alles was batterie-elektrisch ist teilen die Modelle sich ja.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +2

      Sorry, darauf habe ich noch nicht geachtet. Sonst schimpfen immer einige, dass ich mich im Video zu lange mit den Menüs beschäftige (trotz Kapitel-Sprungmarken) 😅

    • @Henson222
      @Henson222 3 місяці тому

      @@andyt1909 Du musst bedenken, dass die meisten Hybrids nie eine Ladesäule zu sehen bekommen. Die werden wegen der 0,5 Prozent gekauft. Und ohne Anschluss an eine Steckdose kann mein aktueller GTE leider nicht elektrisch heizen. Das geht nur mit der Standheizung. Genau aus dem Grund müsste ich auch wissen, ob man weiter mit Motor laden kann. ;)

    • @Henson222
      @Henson222 3 місяці тому

      @@Autonotizen Schade. Naja, sowie er im Laden steht, schaue ich ihn mir mal an. Mein GTE muss Ende des Jahres ausgetauscht werden.

    • @FrederikM
      @FrederikM 3 місяці тому +1

      ​​@@Henson222 nur weil du nie lädst, heißt es ja nicht, dass andere nicht laden :) mit vollem Akku fährt es sich einfach besser. Auch ohne eigene wallbox oder zuhause laden möglich.

  • @christianbayerstein5243
    @christianbayerstein5243 2 місяці тому +1

    Was mich stört , den Hybrid gibt es nicht mit Allrad. Und SUV ohne Allrad ist peinlich, würde ich niemals kaufen.

  • @AndREDraut
    @AndREDraut 3 місяці тому +2

    ab 36000 euro, mit nem 130 PS 1.5 l Benzinmotörchen sind ja nicht wenig, dennoch billig im Vergleich zum Hybriden, mir erschliesst sich der wirtschaftliche Nutzen von einem Plug-in Hybriden oder Hybriden allgemein für den Endverbraucher noch immer nicht, ab 48000 Euro, also viel teurer, schwerer, kompliziertere Technik, die ausfallen kann und bei der Herstellung viele Resourcen verbraucht. Wartung auch teurer weil eben beide Welten vorhanden (EV und Verbrenner) sind, das, was man beim Benzinsparen einspart ist ein Tropfen auf den heissen Stein denn die laufenden Kosten bestehen nicht nur aus Kraftstoffverbrauch.

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 місяці тому +2

      Teuer ja, ausfallen nein. Fahre schon 7 Jahre und 150k km Passat GTE und am Antrieb war bisher nichts ausser Inspektion für den Verbrenner. Am eAntrieb der mit im DSG steckt muss gar nichts gewartet werden. Da Dank eMotor kein Anlasser vorhanden ist, kann das schon mal auch nicht ausfallen. Alle Schalt Vorgänge sind dadurch weich und der eMotor macht die Übergänge fast unfühlbar und Start Stop Ruckeln gibt es natürlich auch nicht da der eMotor das macht...immer, auch mit scheinbar leeren Akku, da es einen Puffer gibt.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому

      Danke für den Erfahrungsbericht!

    • @dirkkleinehr
      @dirkkleinehr 3 місяці тому

      Auch ich fahre nun seit 2 Jahren den Passat GTE, außer zu den üblichen Terminen (Ölwechsel und Inspektion) sieht der Wagen nicht die Wekstatt.
      Habe in diesen 2 Jahren inzwischen knapp 88.000 Kilometer gefahren und wie gesagt, ohne Probleme.
      Überlege, ob der nächste Dienstwagen der Passat oder der Tiguan mit 272 PS wird, aber da möchte ich mich erst nach einer ausgiebigen Testfahrt entscheiden.

  • @vflborussia6840
    @vflborussia6840 3 місяці тому

    Bleibe lieber bei meinem Tiguan II, denn das mit dem aufgesetzten iPad gefällt mir gar nicht. Da gibts Konkurrenten, die können es schön ins Cockpit integrieren. Sieht aus wie ein Fremdkörper. Einer macht es vor und VW will es auch, schade.

  • @markuslc1888
    @markuslc1888 3 місяці тому

    die materialien im innenraum sind schon frech bei dem preis....dcc pro, hd matrix + ergositze mit heizung lüftung und massage sind natürlich toll, aber wenn VW nicht mörderrabatte gibt, wirds schwierig so viel geld für einen VW zu rechtfertigen ...

  • @l.a.vanthoog972
    @l.a.vanthoog972 2 місяці тому

    Was ist das reëler verbrauch om alltag?bestimmt kein 5 liter wie der Kuga!

  • @senorelmopso
    @senorelmopso 3 місяці тому +2

    Diese dunklen Elemente in den VW-Rückleuchten sehen schrecklich aus.

  • @Adlatuss
    @Adlatuss 3 місяці тому +4

    Hab mir Grad einen DS7 300/4Hybrid OPERA gekauft.
    Das sind Welten bezüglich Preis/Leistung/Komfort/Design....etc.
    Bin happy.😊

    • @martinjonas3069
      @martinjonas3069 3 місяці тому +2

      Schon vergessen das die Deutschen immer nach Gehaltserhöhung schreien irgendwie muss das ja bezahlt werden

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig 3 місяці тому +5

      nur beim Wiederverkaufswert wird der DS7 nicht so gut dastehen.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +2

      @martinjonas3069 so ist es, meine Worte :-)

    • @jurygf6222
      @jurygf6222 3 місяці тому +2

      Habe ein DS 4 . Kann diese Klapperkiste einfach nicht loswerden. Reparaturkosten bei DS ist einfach eine FRECHHEIT... Nie wieder...

    • @mlohr1
      @mlohr1 3 місяці тому

      Welten vom Preis ja, der DS7 300/4Hybrid OPERA zu "haben" ab 67K€, lustig dieser Vergleich....

  • @marclgt
    @marclgt 3 місяці тому

    Eigentlich mag ich diesen Moderator! ABER: Er nennt technische Dinge, mit denen der normale Autofahrer NIX anfangen kann. Was sagt mir bspw. dass der Frontscheinwerfer 38.400 Pixel hat? Gar NIX! Er hätte sagen sollen, diese 38400 Pixel dienen dazu, die Straße um das X-fache besser auszuleuchten als die Serienscheinwerfer oder so ähnlich.
    Als langjähriger Journalist und Red.-Leiter kriege ich bei derartigen Aussagen einen Pickel! Meinen Redakteuren hätte ich das um die Ohren gehauen!

  • @proscuittodibello2040
    @proscuittodibello2040 3 місяці тому +1

    Habe nen Hyundai Santa Fe Diesel von 2021 für Wohnwagen, Urlaub, Langstrecke und bekomme morgen nen KIA Niro EV. Dann haben wir beides vor der Haustür stehen und benutzen dann je nach Fahrsituation das richtige Auto!
    Hybrid is nix Halbes und nix Ganzes!

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 місяці тому +1

      Genau so ist es...mit einem Hyprid stehen drei Autos in einem vor der Türe...ein eAuto für die Kurzstrecke...ein Hybrid für das gemütliche Fahren...und im Sport bzw GTE Modus, wie in meinem Passat GTE, ein recht sportliches Auto...und nicht zweimal Blech für verschiedene Szenarien. Braucht man eh zwei Autos ist das egal, wenn man nur eines haben will kauft man sich mit dem Hybrid alles in einem Stück Blech.
      Fahre jetzt 150k km mit dem GTE und bin extrem zufrieden nach 25 Jahren V6 TDI...der nächste wird wieder ein Plugin...mit dann 100km Reichweite wird meine Quote von 66% rein elektrisch vermutlich auf 80% steigen.
      Man muss sich erst ein wenig mit dem Thema beschäftigen bzw fahren, um die Qualitäten kennen und schätzen zu lernen...wie unmittelbare Anfahren wie ein eAuto auch dank eMotor, Vorklimatisierung wie im eAuto, kein Anlasser mehr...macht der eMotor im DSG, kein Schaltrucken bei Start Stopp...und vieles mehr.

    • @proscuittodibello2040
      @proscuittodibello2040 3 місяці тому

      @@josefv8708 wenn man nur ein Auto möchte, dann is da schon ok.
      100km is schon mal ein Anfang. 150-200km rein elektrisch wären top.
      Aber es wird immer besser.
      Aber ich fahre lieber beide Antriebskonzepte in beiden Autos

  • @klaus7824
    @klaus7824 3 місяці тому +1

    Behaltet euren Schickimicki- Klavierlack- Elektroschnickschnack samt Rasenmähermotörchen, die bei 30000 Kilometern zerfliegen. Für VW, Ford, Opel sind die Messen gelesen, viel Spaß in der Pleite.

  • @qh5163
    @qh5163 3 місяці тому +1

    nö, um mind 15cm zu breit.

  • @hymerecki4164
    @hymerecki4164 3 місяці тому +1

    das war mal die Zugmaschine für Wohnwagen, nu is Schluß, und alle finden es geil, weil die oben elektrisch so wollen, ich habe einen Mazda CX 60 gekauft, bevor hier alles zum spät ist, wie will man denn einen Wohnwagen mit dem nach Italien ziehen? Wacht endlich auf!

  • @markusbrax3174
    @markusbrax3174 3 місяці тому +20

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es einem Turbomotor gut tut, bei einer "Überholsituation" innerhalb von Nullkommanix aus dem kalten Zustand hochzudrehen. Für mich ist Plug-in-Hybrid das schlechteste aus zwei Welten. Besser verteilt man das auf zwei Autos, kommt vermutlich auch nicht viel teurer.

    • @proscuittodibello2040
      @proscuittodibello2040 3 місяці тому +7

      Habe nen Hyundai Santa Fe Diesel von 2021 für Wohnwagen, Urlaub, Langstrecke und bekomme morgen nen KIA Niro EV. Dann haben wir beides vor der Haustür stehen und benutzen dann je nach Fahrsituation das richtige Auto

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 місяці тому +28

      Das Gegenteil ist der Fall, wie es einmal ein Mercedes Ing in einem Video erklärt hat...wird der Verbrenner zugeschaltet dann bringt der eMotor die Last auf, um den Verbrenner auf Touren zu bringen...dann zündet der Verbrenner ohne Lastspitze.
      Fahre jetzt seit 150k km einen Passat GTE und kenne keine Probleme mit dem Antrieb.
      Fährt man auf die Autobahn rein elektrisch und beschleunigt bis 120, schaltet dann in den Hybrid Modus, muss man den Mitfahrer explizit sagen dass der Verbrenner jetzt mit läuft...kein Aufheulen, nichts zu hören. Der Motor läuft dann einfach mit, da durch den eMotor auf Drehzahl gebracht.
      Für mich ist der Plugin das beste aus zwei Welten...ein eAuto für kurze Strecken...kein Start Stop Ruckeln, da man immer elektrisch anfährt( Puffer immer vorhanden), kein Schaltrucken wie im DSG häufig der Fall...eMotor übernimmt die Übergänge...eine elektrische Vorklimatisierung wie beim eAuto üblich...ca 1,5l/100km Ersparnis bis 250km im Hybridmodus...im Tiguan mit 20kwh sicher jetzt für 500km...keine Ladeweile alle 250km, wie beim eAuto...und vieles mehr.
      Wenn man lange Erfahrung damit sammelt, weiß man welche Vorteile ein solches System bietet.

    • @fabianrus4159
      @fabianrus4159 3 місяці тому +2

      Zumal die tsi ohnehin schon eher Mimosen sind

    • @fabianrus4159
      @fabianrus4159 3 місяці тому

      @@josefv8708es geht aber um Temperaturen, nicht um die Bewegung…..

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 3 місяці тому +10

      ​@@josefv8708ich fahre seit 650.000km eine E-Klasse Kombi mit 250PS Diesel. Realverbrauch über hunderttausende km gemittelt: 6,5l.
      Ihr könnt euch euere Hybriden an den Hut stecken.

  • @andreashockun7247
    @andreashockun7247 Місяць тому

    Die Armaturen, katastrophal. Einfach ein Tablett hochkant befestigt. Ganz schlecht.

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin Місяць тому

    Das Display könnte etwas größer sein, dann könnte ich während der Fahrt noch leichter daran rumspielen 😮
    1,5 Liter Benzin Motor mit Aufladung für so ein schweres Auto…niemals!

  • @peterschmalenbach1222
    @peterschmalenbach1222 3 місяці тому

    Schwachsinn was tu ich mit 270 PS???? BRD ist sowieso eins der wenigen Länder wo man schneller als 130 fahren kann !! Das ist in 1bis 2 Jahren Geschichte !! Wichtiger ist bezahlbare Mobilität für Normalbürger!!

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 місяці тому +4

      Na, dann den kleinsten Motor kaufen...reicht..und den anderen den Spaß lassen.
      Die vielen PS sind schön, aber im Alltag zählt der Verbrauch....die hohe Leistung ergibt sich quasi von selbst durch die Summe von eMotor und Verbrenner als Nebengewinn.
      Nur wer fleißig lädt macht etwas aus dem Plugin...wer nicht täglich laden kann, der sollte die Finger von so einem Auto lassen.
      Fahre jetzt seit 7 Jahren GTE mit ca 66% rein elektrisch und mein Langzeitverbrauch liegt bei 4l über 150000km...weniger als mit allen Dieseln vorher die ich hatte...der Strom kommt von meiner PV.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +1

      …und es gibt ja auch einen PHEV mit 150 kW / 204 PS.

    • @albarbar
      @albarbar 3 місяці тому +1

      Verstehe den Kommentar nicht. Das ist doch nicht die einzige Antriebsvariante im Tiguan...

  • @hansbrostler4676
    @hansbrostler4676 12 днів тому

    Ich würde entweder Diesel oder einen Benziner kaufen und sonst nix.. keinen mm für diese Regierung

  • @jens1960
    @jens1960 3 місяці тому

    Keine andere Aussenfarbe gefunden ? 🤢

  • @migostock
    @migostock 2 місяці тому +1

    Gestern bestellt ohne Testfahrt.

  • @Sk-jf3qd
    @Sk-jf3qd 3 місяці тому +3

    Preis Leistung leider nicht gut, die Materialien im Innenraum echt Verbesserung würdig. Immer dieser Klavierlack auf den man jeden Fingerabdruck sieht. Da gibt es mittlerweile echt bessere und modernere Autos für den gleichen Preis. VW hängt leider ein paar Jahre hinterher…

  • @TheHardlikerock
    @TheHardlikerock 3 місяці тому

    ChanGan pur,,wenn jemand weiss Wer und was ChanGan ist ..

  • @user-vp5hu8om9b
    @user-vp5hu8om9b 3 місяці тому

    Пресный и скучный. Дизайн для пенсионеров.

  • @manfredczajka3826
    @manfredczajka3826 3 місяці тому +3

    Ich habe mir geschworen niemals Skoda und es bleibt dabei!
    Hätte zu DDR Zeiten 12 Jahre warten müssen!
    Und jetzt können die Ihn behalten.
    Selbst geschenkt würde ich den nicht nehmen!

    • @Ollner79
      @Ollner79 3 місяці тому +8

      Toll, Manne. Wir wissen zwar nicht, was Dein Kommentar mit dem Tiguan-Review zu tun hat, freuen uns aber, dass Du mit Deinem Saporoshez zufrieden bist.

    • @mad_zero
      @mad_zero 3 місяці тому +2

      12 Jahre, das sind ja 24 Euro - dafür hätte ich ihn auch nicht genommen!
      Vor allem nicht so einen unsäglichen Skoda, wo man noch viel Auto für's Geld bekommt.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  3 місяці тому +5

      ... zum SKODA Kodiaq kommt bestimmt bald ein Video, das hier ist aber ein VW 🙂

    • @manfredczajka3826
      @manfredczajka3826 3 місяці тому +1

      @@Ollner79Du kannst noch nicht mal die Automarke richtig schreiben,dann lass doch dein blöden Kommentar!

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 3 місяці тому +2

    tiguahn, passat, boah, ist das langweilig. tut mir leid, persönliche meinung. für das geld ein model y mit 500 ps und allrad plus 2200 l gesamtkofferaum, frunk und pausenenterntainment und vollausstattung... hmm. jaja, böse, böse teslas....

    • @a.h.1982.
      @a.h.1982. 3 місяці тому +2

      Naja aber nen Tesla kostet auch über 55000 Euro...🤷 Das sind im Leasing mehr als 760 Euro...das ist schon ne Hausnummer.

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 3 місяці тому

      also ich lese 44000 auf der tesla hompegae. vor einem monat gabs den 500 ps allrad für 49000 und 0 Zinsen. ein standyrd range y mit 280 ps kostet monatlich 450 euro bei 15000 km/jahr und 4,5 k anzahlung.

    • @a.h.1982.
      @a.h.1982. 3 місяці тому +2

      Hab eben extra geschaut, das scheint vorbei zu sein...Leasing mit fast 8% Zins...das ist schon enorm.

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 3 місяці тому

      ja, leider. schade, hätte tesla geraten, einige monate bei 0 prozent zu bleiben. ich habe zugeschlagen. bin begeistert. @@a.h.1982.

    • @panibodo
      @panibodo 3 місяці тому

      Wer braucht denn so einen spätpubertären Unsinn?

  • @tanjabaumann1491
    @tanjabaumann1491 3 місяці тому

    Völlig überbewertet. DESIGN, PREIS LEISTUNG ........ die Franzosen können das besser !

  • @ekimandersom4478
    @ekimandersom4478 20 днів тому

    Weil keiner diesen EV schrott kauft 😂😂