Ab wann habe ich eine Depression? | Janina Rogoll | Psychologin | SWR1 Leute

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Wann wird eine Traurigkeit zur Krankheit?
    🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren!
    Jeder zweite Mensch erkrankt mindestens einmal im Leben an einer psychischen Störung. Am häufigsten sind Depressionen, sowie Suchterkrankungen bzw. Substanzgebrauchsstörung.
    #swr1leute #depression #therapie #süchtig #sucht #depressiv #diagnose #psyche #stress #angst #schlafstörung #traurigkeit #Seele
    🟠 Wir sprechen in diesem Video über Depressionen und andere psychischen Erkrankungen. Wenn du dich nicht wohl mit diesem Thema fühlst, guck gerne auf unserem Kanal vorbei und suche dir ein anderes Thema aus. Wenn du betroffen bist, denk bitte daran, dass du nicht alleine damit bist und sein musst. Wir haben unten Angebote verlinkt, bei denen du Hilfe findest.
    Wir alle sind mal niedergeschlagen, haben Angst vor etwas, sorgen uns oder schlafen schlecht oder tun uns schwer damit, Entscheidungen zu treffen. Doch wann ist das noch "normal" und ab wann muss ich befürchten, dass eine ernsthafte psychische Erkrankung dahinter steckt? Und wieso fühle ich mich müde, traurig oder gestresst und mein Nachbar, der objektiv gesehen viel mehr zu ertragen hat, läuft putzmunter durchs Leben? Wir sprechen mit Janina Rogoll darüber, ab wann man einfach nur erschöpft oder traurig ist und ab wann man von einer Depression sprechen muss. Sie nennt als Faktoren um eine Depression zu erkennen, dass man keine Freude mehr hat an Dingen die einmal Spaß gebracht haben, dass man nicht rausgehen möchte, sich isolieren will und Schlafprobleme. Wenn dieser Zustand länger als ein paar Wochen anhält, sei es sehr wahrscheinlich, dass man depressiv ist, erzählt uns die Expertin.
    ➡ Doch wie findet man einen Therapieplatz? Die Wartezeiten sind momentan sehr lange - bis zu einem halben Jahr! Die Psychologin empfiehlt, sich bei mehreren Therapeut:innen auf die Warteliste schreiben zu lassen. Auch mehrere Erstgespräche die parallel geführt werden seien sinnvoll um die ideale Hilfe zu bekommen. Sie empfiehlt auch die Terminservicestelle der Krankenkassen.
    ➡ Wir haben hier ein paar Anlaufstellen verlinkt:
    Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg: www.kvbawue.de/buerger/patien...
    Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz: www.kv-rlp.de/patienten/patie...
    Psychotherapie Informationsdienst: www.psychotherapiesuche.de/
    Weitere Antworten auf diese Fragen geben die "Seelen-Docs". Drei namhafte Psychotherapeuten, die sich zusammengeschlossen haben, um aufzuklären und Vorurteile abzubauen. Janina Rogoll ist eine von ihnen. Sie weiß, wo Betroffene Hilfe finden und vor allem, wie genau die aussehen kann. Sie ist sich aber auch sicher, dass wir einiges tun können, um unsere Psyche zu stärken - angefangen von ganz praktischen Dinge wie öfters mal "Ich mag dich" zu sagen, ein Zweithandy anzuschaffen, in der Freizeit auch mal was Neues auszuprobieren oder Shopping-Fasten zu machen.
    Janina Rogoll ist Diplom-Psychologin und arbeitet als Psychotherapeutin und Supervisorin in einer psychotherapeutischen Praxis in Berlin. Sie ist außerdem an verschiedenen Institutionen in der Lehre tätig, forscht zu Themen wie "Angst", "Tiergestützte Therapie" sowie Tod und Sterben. Besonders intensiv kümmert sie sich um verwaiste Eltern.
    In diesem Video:
    00:00 Intro
    00:57 Wie erkenne ich Depressionen?
    06:22 Welche Therapie ist richtig?
    09:35 Was sind Angsterkrankungen?
    14:26 Suchterkrankungen
    Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - vergangene Interviews und aktuelle Talks. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen, Menschen, die Herausragendes leisten: In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schaut doch einfach in unsere Kult-Sendung rein! Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/s...
    Fan werden bei Facebook: / swr1bw
    Offizielle Homepage: www.swr1.de

КОМЕНТАРІ • 65

  • @abraxas8521
    @abraxas8521 Рік тому +16

    Es wäre sehr schön und hilfreich ( für viele Menschen auch lebensrettent)
    Wenn in solchen Beiträgen
    Auf die gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Zusammenhänge Ursachen und RAHMENBEDINGUNGEN für Depressionen und Ängste eingegangen würde.d
    Diese Fakten und Erkenntnisse würden Millionen von Menschen
    Zeitnah und direkt weiterhelfen.

  • @MaKi-xt6df
    @MaKi-xt6df 11 місяців тому +6

    Bei Wartezeiten von bis zu einem Jahr, wird das Ganze Therapie-Thema komplett lächerlich. Wenn ich Hilfe bräuchte und jemand erzählt mir, "okay, komm mal in 6 Monaten", so wird das Ganze zur Farse. Lächerlich....

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement Рік тому +8

    Ich bin an Rheuma erkrankt und habe Dauerschmerzen. Seit 3 Jahren krank und seit zwei Jahren versuche ich eine Psychotberapie zu machen. Klappte bisher nicht. Wartezeit ein Jahr ca. . . Da ich nicht so dahinter bin mir eine Therapie zu erkämpfen, schlingere ich so durchs Leben. Blödes Gefühl. Was mir hilft ? Nichts bisher, Rheumamedikamente, Schmerzmittel und Cortison dämpfen etwas die Schmerzen, haben aber Nebenwirkungen, die mich belasten. Das zuhause bleiben hilft mit noch am meisten, weil ich da keinen Leistungsdruck habe und keiner merkt, daß es mir nicht gut geht.

    • @anninalena
      @anninalena Рік тому +2

      @Drententen: Kennst du die 5 biol. Naturgesetze nach Dr. Hamer? Bei Rheuma liegt z.B ein Beweglichkeitskonflikt zugrunde, will heissen, dass du dich im Vergleich zu anderen als unbeweglich empfindest (vergleichen sollten wir uns ja nicht, dennoch tun es die meisten). Bei Rheuma in den Händen z.B. liegt ein Geschicklichkeitskonflikt vor, d.h. mit den Händen nicht mehr so geschickt zu sein (z.B. beim Beruf des Friseurs oder des Handwerkers etc.). Vielleicht hilft dir das weiter, dich selbst besser kennen zu lernen. Als Einstieg kann ich die Videos vom Kanal "Krankheit ist anders" sehr empfehlen. Schau da mal rein, wenn du magst.. Alles Liebe für dich 🤗🌹🍀🌞

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement Рік тому

      @@anninalena danke Dir. Ich bin tatsächlich Handwerker und brauche gute Feinmotorik, ausserdem habe ich sehr gerne und viel Sport gemacht, ich schau mir das auf jeden Fall an!

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Рік тому +2

      @@anninalena Ach ja, wer krank ist, ist grundsätzlich selbst verantwortlich dafür, sagen die Gesunden und Dr. Dahlke.

    • @anninalena
      @anninalena Рік тому +1

      @@MrsPeel2305 Ja, das ist so, zumindest haben wir heute, dank des umfangreich zugänglichen Wissens, die Möglichkeit, diese Verantwortung zu übernehmen. Das ist für uns alle ungewohnt, aber der einzige Weg aus der Abhängigkeit der unterwanderten Schulmedizin.

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Рік тому

      @@anninalena Bist Du gesund? Was tust Du dafür? Wie jung bist Du?

  • @SWR1Leute
    @SWR1Leute  Рік тому +3

    Habt ihr Erfahrung mit Depressionen machen müssen? Was hat euch geholfen? 👇

    • @davidmiller3560
      @davidmiller3560 Рік тому +1

      Geholfen hat mir eine Psychotherapie. Es hilft dort einfach mal ganz frei über seine Probleme und Gefühle zu reden.
      Helfen kann es natürlich auch im Freundeskreis offen zu reden, aber Therapeuten können einem die besten Tipps geben.
      Mir hilft auch Bewegung sehr. Vor allem mit den Hunden in der Natur. Da kriege ich den Kopf frei. Ich kann in Ruhe nachdenken und die Gedanken sammeln sich nicht mehr unverarbeitet an. Zudem sind Gedanken abends alleine im Bett oft viel dunkler als in der Natur. Dort finde ich bessere Lösungen und fühle mich alleine durch die Bewegung befreiter. Mein Therapeut hat mir die Bewegung auch empfohlen, weil es wohl beide Hirnseiten beansprucht und das hilft.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Рік тому

      @@davidmiller3560 Freut uns, dass Du einen Weg gefunden hast, wie es Dir besser geht!

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Рік тому +5

      Fachklinik, Antidepressivum, Psychotherapie, Arbeitszeitreduktion, Akzeptanz der eigenen Leistungseinschränkung.

    • @chrisgil764
      @chrisgil764 Рік тому +1

      Ich habe alles was beschrieben wurde . Ich habe eine mittelgradige deprisive Episode. War 2 Jahre in Behandlung auch 5 Wochen in der Reha. Ich habe gelernt nicht auf negative Dinge zu warten sondern mich erst damit beschäftigt wenn es tatsächlich da war. Wichtig ist auch sich selbst zu belohnen sei es nur ein Eis zu essen . Mann darf nicht nur darauf bauen das einem geholfen wird sondern mit Hilfe sich Probleme zu stellen . Jetzt nach 4 Jahren ist die abwärts Spirale gestoppt und mit geht es gut soweit. Ich kann nur jeden raten den Arzt auf zu suchen wenn es stockt und sich für 2-4 Wochen krank zu schreiben

    • @haralda.1112
      @haralda.1112 Рік тому +2

      Ich war letztes Jahr zum zweiten Mal in einer Klinik (Akutklinik) und bin sehr dankbar dort aufgefangen worden zu sein. Mir geht es wieder viel besser, weil ich zum einen wieder bei einer Gruppentherapie teilnehmen kann und ich zum zweiten in einer tollen Selbsthilfegruppe bin. Vor allem die Gespräche mit Patienten, also Gleichgesinnten, tun unwahrscheinlich gut. Positiver Nebeneffekt ist, dass daraus tolle Freundschaften entstanden sind, von denen jeder dem anderen hilft, wenn nötig.

  • @rotkehlchen1881
    @rotkehlchen1881 Рік тому +5

    Ich meine, dass unser Denken eine große Rolle spielt und man sich von Aussagen (Festlegungen durch sich selber oder andere, bezogen auf sich selber oder Vorfahren) lossagen und diese durch andere ersetzen kann. Das neue Denken braucht dann Übung und Gewöhnung.
    Ein anderer Punkt ist Vergebung. Laut Bibel bringen wir uns in Gefangenschaft und erleiden Qualen, wenn wir nicht vergeben. Die Erfahrung spricht dafür, dass das tatsächlich so ist. Vergebung bedeutet, zu benennen, was der Andere getan hat (das geht mit einem Gegenüber oder auch ganz alleine) und wie es mich geschädigt hat und ihn dann loszulassen. Sehr befreiend! Und wenn es wieder hochkommt: „Ruhe, ist längst erledigt!“
    Was meiner Meinung nach oft völlig vernachlässigt wird, sind mögliche Mängel. In unseren Breiten ist beispielsweise Vitamin D-Mangel sehr häufig, sogar im Sommer, erstrecht aber natürlich in Winter und Frühjahr. Ordentliche Gaben von D + K2, dazu Magnesium, können dann sehr hilfreich sein. Oder die B-Vitamine - die sind so wichtig. B6 z.B. wird benötigt für die Bildung von Serotonin, Dopamin und Melatonin. Oder B12, wichtig für Nerven, Psyche, Muskulatur ….

    • @anninalena
      @anninalena Рік тому +1

      @Rot Kehlchen: Das mit der Vergebung sah ich auch lange Zeit so, bis ich drauf kam, dass ich mit der Vergebung mich ÜBER den anderen stelle und DAS glaube ich nicht, dass wir das tun sollten. Vergeben können wir höchstens uns selbst, dass wir etwas mit uns machen liessen oder falsch gehandelt haben. Die Bibel ist in so vielen Belangen manipuliert, dass man die mit äusserster Vorsicht geniessen sollte.

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Рік тому +1

      @@anninalena Ja, Märchenbücher sind immer mit Vorsicht zu genießen.

  • @christineraffel253
    @christineraffel253 Рік тому +1

    Es ist keine Schande sich Hilfe zu holen, dafür gibt es Profis! Die Medizin hat sich sehr gut entwickelt! Bravo! Generell ist die Position des Arztes eine sehr wichtige Vertrauensstelle! Egal welche Sparte, wenn man unzufrieden ist od. die Chemie passt nicht, sollte man den Arzt sofort wechseln! Sehr guter Beitrag! Merci! ✌️❤️⭐️

    • @ceooflonelinessinc.267
      @ceooflonelinessinc.267 Рік тому

      Was macht man aber, wenn man depressiv ist, wegen schwierigen Umständen wie Armut? Dann hilft ja auch eine Therapie nicht?

    • @jele5728
      @jele5728 Рік тому +2

      ​@@ceooflonelinessinc.267doch.....wenn du die Situation nicht ändern kannst, kannst du deine Einstellung dazu aber ändern.

    • @ceooflonelinessinc.267
      @ceooflonelinessinc.267 Рік тому

      @@jele5728 Wie meinst du das? Armut macht erwiesenermasen krank

  • @holgerbornemann2528
    @holgerbornemann2528 Рік тому +2

    Ist leicht gesagt zu rinen Therapeuten zu gehen, man bekommt aber nicht mal mehr ein Hausarzt das Netz total überlastet ist .
    Keiner mehr Kapazität hat noch jemand auf zu nehmen, und ich weiß da stehe ich nich alleine da.

  • @birkrollo5167
    @birkrollo5167 Рік тому +18

    Wenn dieser Zustand länger als 25 Jahren geht, dann sollte man anfangen sich UA-cam anzuschauen ...

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Рік тому

      Bester Tipp.
      Sich selbst umfassend zu informieren ist das beste und wichtigste überhaupt.
      Können aber viele aus verschiedenen Gründen nicht.

    • @silkappeal348
      @silkappeal348 Рік тому +1

      War die Depression nach 25 Jahren also vorbei?

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.267 Рік тому +3

    Was macht man aber, wenn man depressiv ist, wegen schwierigen Umständen wie Armut?

    • @keysersoze9511
      @keysersoze9511 Рік тому

      Hast du denn eine Arbeit?

    • @ceooflonelinessinc.267
      @ceooflonelinessinc.267 Рік тому

      @@keysersoze9511 Ja aber aufgrund einer Lernbehinderung hatte bzw. habe ich nur Zugang zu schlecht bezahlten Arbeiten.

    • @keysersoze9511
      @keysersoze9511 Рік тому

      @@ceooflonelinessinc.267 das tut mir leid. Ich hoffe dass du trotzdem irgendwie gegen die Depression was machen kannst. Tabletten haben zwar viele Nebenwirkungen aber manchmal geht es besser damit

  • @katjabraun3258
    @katjabraun3258 Рік тому +2

    Ein Gespräch, wo die Bildschirme zwischen den Gesprächspartner stehen.... . Einfach schrecklich

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Рік тому +1

      Katja - das ist der Radiosendung geschuldet, in der die Moderatorin ja auch die Technik bedient und die diversen Anzeigen dafür auf dem Bildschirm braucht. Fürs Bild sicher nicht perfekt, aber den Gesprächen und der Kommunikation zwischen den beiden Partnern hat's unserer Meinung nach bislang nicht geschadet.

  • @lhajaghbal9128
    @lhajaghbal9128 24 дні тому

    Momentan bin depressive, Weil ich nur Bankrott bin 😅😅

  • @anitalundic8110
    @anitalundic8110 Рік тому +5

    Unglaublich wie lange die Wartezeit ist. Warum zahle ich solche Beiträge hierzulande? so Unfassbar: extraorbitante Preise, bürokratisch, mangelhafter Service und Leistungen. .In diesem überteuerten Deutschland funktioniert kaum was. Egal wo du schaust.

  • @birkrollo5167
    @birkrollo5167 Рік тому +2

    Pech, sollte man auch beachten

  • @Zymon86
    @Zymon86 Рік тому +4

    Psychedelika, MDMA, Ketamin…und das mein ich nicht als Witz, alles in Eigenregie, da alle genannten Substanzen verboten sind Deutschland, aber hat mir ungemein geholfen

    • @paumen9330
      @paumen9330 Рік тому +4

      Da hast du dann Glück, bei den meisten Verursacht es das erst vorallem wenn man süchtig wird. Ich hab täglich gekifft und mal LSD und Pilze probiert um mein Bewusstsein zu erweitern, als ich irgendwann mal den falschen Edible hatte und nh Panikattacke hatte, hab ich dann meine Depression und Angststörung bekommen oder zumindest realisiert das ich sie habe. Wenns dir hilft will ich dir nicht in den Lifestyle sprechen, aber wenn du das erste mal Selbstzweifel entwickelst wenn du High bist oder dir ein Trip unangenehm wird solltest du vielleicht auch einfach aufhören. Ich bin seid über nem halben Jahr clean und abgesehen von den psychischen Problemen gings mir nie besser zumindest nicht in den letzten Jahren.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Рік тому

      @@paumen9330 das waren dann wohl offensichtlich die falschen Substanzen
      In vielleicht falscher Dosierung
      Und Häufigkeit.
      Die Probleme bei Cannabis werden immer mehr runtergespielt weil eine ganze Industrie profitieren will.
      Siehe Alkohol.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Рік тому +3

      Hallo und Danke für deinen offenen Kommentar! Erstmal: Illegale Substanzen sind - wie der Name sagt - illegal. Dazu gehören die hier aufgezählten. Und gerade was das Thema Eigenregie angeht, möchten wir hier ganz klar sagen, dass das total nach hinten losgehen kann! Bitte sprecht mit einem Arzt oder einer Ärztin und erfahrenen Expert:innen und gefährdet euch nicht selbst! Depressionen sind schon schwer genug, wenn man dann Substanzen konsumiert, die die Depression verstärken ist euch nicht geholfen!
      Es gibt aber sehr spannende Ansätze der Forschung - hier ein Gespräch dazu aus unserer Wissensredaktion: www.swr.de/wissen/psychedelika-bei-psychischen-erkrankungen-wie-depressionen-100.html

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Рік тому +2

      ​@@paumen9330 Prinzipiell muss so oder so jede:r den richtigen Weg für sich finden. Wichtig sind ja auch oft ganz einfache (wenn auch im konkreten schwierige) Dinge wie regelmäßig zu schlafen, sich mit einem guten sozialen Umfeld zu umgeben und regelmäßig Sport zu machen. Herzlichen Glückwunsch! Clean zu bleiben ist sicher viel Arbeit! Hattest du etwas, das dir besonders geholfen hat das zu schaffen?

    • @paumen9330
      @paumen9330 Рік тому +2

      @@SWR1Leute Ja meine Freundin und ein Trauma nach dem letzten schlimmen Trip. Die Angststörung die ich quasi selber behandelt habe ( da ich keinen freien Termin mit einem Psychiater bekomme habe bis jetzt ) hat natürlich auch geholfen zu realisieren das ich nur verlieren kann wenn ich weiter meinen Kopf belaste. Ich habe mit 15 angefangen Gras zu rauchen, jetzt bin ich 21, damals war das Gras nicht so hochgezüchtet wie Heute, das ist echt schlimm geworden, viele Freunde von mir die noch rauchen haben auch Depressionen oder andere Psychosen. Ich denke die kompensieren, aber ich konnte auch schon mindestens einen Freund zum aufhören/reduzieren bewegen :)