Geschmacksverstärker selbstgemacht aus natürlichen Zutaten - ergibt ein leckeres gesundes Glutamat

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Herstellung eines gesunden wohlschmeckenden natürlichen Geschmacksverstärkers, der beim Würzen und Verfeinern von Speisen zu einer Geschmacksexplosion führen kann. Er entspricht neben süß, sauer, salzig und bitter der neuen 5. Geschmacksrichtung "Umami" und wird sehr einfach nur aus frischem Gemüse und Kräutern hergestellt. Neues Glutamat Kurzvideo.
    Hier der Link zum vollständigem 15:43 Min. Video: • Natürliche Geschmackse...
    Es gibt auch Informationen über das industriell hergestellte, teilweise umstrittene Mononatriumglutamat E621.
    Weitere Informationen zum E621 und zum Umami findet ihr weiter unten in der Beschreibung.
    Hier die Kapitelübersicht.
    Durch Anklicken der Startzeit, könnt ihr auch die Kapitel einzeln anwählen.
    00:00 Einführung
    02:23 Erforderliche Zutaten
    02:45 Zutaten waschen
    03:19 Zutaten kleinschneiden
    05:43 Trocknen im Backofen
    08:19 Mahlen und abfüllen
    Eine kleine Bitte: So ein Tutorial / Video zu erstellen, ist bei mir mit viel Aufwand, technischer Ausrüstung und persönlichem Herzblut verbunden. Wenn du mich bei meiner Arbeit etwas unterstützen möchtest, gibt es da einen einfachen Weg, der dir nichts kostet.
    Wenn du bei deinem nächsten Amazon Einkauf, vorher einen der folgenden Produkt-Links öffnest und du dann einen beliebigen Artikel bestellst, erhalte ich eine kleine Provision.
    Nachfolgend einige Links zu hilfreichen Produkten die zum Video passen und vielseitig einsetzbar sind.
    Elektrische Kaffee- / Gewürzmühle: amzn.to/3n2lg7D *
    Dosierbare Gewürz-Streugläser: amzn.to/3r6AB9H *
    Luftdichter Aufbewahrungsbehälter: amzn.to/3gAb6Zk *
    (* = Affiliate-Links/Werbe-Links) Ohne dass sich preislich für dich was ändert, erhalte ich als Amazon Partner eine geringfügige Provision bei erfolgten Verkäufen.
    Rezept / Zutaten / Mengenangaben:
    500 g Tomaten
    500 g Zwiebeln
    500 g Möhren
    400 g Lauch / Suppengrün
    100 g Salz
    1 x Knolle Sellerie
    1 x Staudensellerie
    1 x Knolle Knoblauch
    1 x Bund Frühlingszwiebel
    1 x Bund Liebstöckel / Maggikraut
    1 x Bund Petersilie
    Zum Thema Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat E621:
    Im Gegensatz zu dem im Video hergestellten, natürlichen Aminosäure Glutamat, gibt es auch den industriell hergestellten Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat E621. Beim Surfen im Internet erhält man hierzu unzählige Informationen in unterschiedliche Richtungen.
    Während Befürworter von der Harmlosigkeit des Stoffes überzeugt sind, sehen andere (Wissenschaftler) schwerwiegende Risiken.
    Wenn man bei Google sucht nach:
    Ist der Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat E621 gefährlich?
    Findet man im groben die nachfolgend sinngemäß aufgeführten Informationen:
    Mononatriumglutamat E621 Glutamat zählt zu den umstrittensten Lebensmittelzusatzstoffen.
    Es hat Einfluss auf die Menge die man isst und kann Übergewicht begünstigen.
    Es hat keinen Eigengeschmack, sondern kann nur andere Geschmacksrichtungen stärker hervorheben.
    Es Entfaltet seine Wirkungen in erster Linie im Gehirn.
    Unverträglichkeit kann Hautrötungen, Engegefühl in der Brust, Zittern sowie Muskelschmerzen auslösen. Wenn das z. B. nach einem Essen beim Chinesen auftritt, sprich man auch von dem „China-Restaurant-Syndrom“. Denn in der asiatischen Küche wird mehr Glutamat, als in der europäischen Küche verwendet. Aber auch hier gibt es keine Beweise für eine Überempfindlichkeit gegen Glutamat.
    Bedeutung der Europäischen Lebensmittelzusatzstoffe, mit den E-Nummern:
    E620 Glutaminsäure, E621 Mononatriumglutamat, E622 Monokaliumglutamat, E623 Calciumdiglutamat, E624 Monoammoniumglutamat, E625 Magnesiumdiglutamat, E626 Guanylsäure und E640 Glycin
    Viele Menschen haben Angst vor Glutamat, eindeutig Bewiesen sind krankmachende Eigenschaften jedoch nicht.
    Wenn ihr euch selbst ein Bild machen möchtet, surft ihr am besten mal selbst im Internet, mit den entsprechenden Suchbegriffen.
    Zum Thema Geschmacksrichtung Umami:
    Beim Surfen im Internet erhält man hierzu die nachfolgend sinngemäß aufgeführten Informationen:
    Sie wurde 1908 vom Japaner Kikunae Ikeda im Seetang Kombu entdeckt und sie führte bei ihm zu einer herzhaften Geschmacksexplosion.
    Diese 5. Geschmacksrichtung passte aber nicht zu den bislang 4 bekannten Geschmäcken wie süß, sauer, salzig und bitter.
    Deshalb gab er der neuen 5. Geschmacksrichtung den Namen „Umami“ und steht für Schmackhaftigkeit wie fleischig, würzig, wohlschmeckend, köstlich.
    Lebensmittel / Gerichte die nach Umami schmecken, enthalten Natriumglutamat und es kommt natürlich in folgenden Lebensmitteln vor: Fleisch, Käse insbesondere Parmesan Tomaten, Pilze, Sardellen, usw.
    Wenn ihr hier weitere Informationen haben möchtet, surft ihr am besten mal selbst im Internet, mit dem Suchbegriff Umami.
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 12

  • @janvandenhovel9266
    @janvandenhovel9266 3 роки тому +1

    Einer sehr tolle Idee und ein super Video. Muss ich demnächst auch mal ausprobieren.

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  3 роки тому

      Danke - Es lohnt sich und es verursacht wirklich eine Geschmacksexplosion.

  • @andreaherzog-kienast9343
    @andreaherzog-kienast9343 8 місяців тому +1

    Danke fürs teilen. Du hast gefragt, was wir noch so reinwerfen: getrockene Tomaten, getrocknete Pilze, Kombualgen oder Nori. Gertocknete Bonitoflocken (dann ist es aber nicht mehr vegan). :)

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  8 місяців тому +1

      Sehr gerne 😊 und danke für die Ergänzungen.

  • @fvp9682
    @fvp9682 3 роки тому +1

    Sieht lecker aus.

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  3 роки тому

      Danke. Es ist auch sehr lecker. Mit anderen Worten wirklich eine Geschmacksexplosion.

  • @jochenb4173
    @jochenb4173 3 роки тому +2

    Super Video! Hätte ich nie gedacht, dass man auf diese Weise so tolles und gesundes Glutamat herstellen kann. Gerne werde ich das mal bei Gelegenheit ausprobieren.

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  3 роки тому

      Danke Jochen, du wirst begeistert sein von der Geschmacksexplosion

  • @jilvandenhovel531
    @jilvandenhovel531 3 роки тому +1

    Top Video! Noch besser als das Vorherige! Das wird über Weihnachten sofort bei uns ausprobiert :)

    • @HvdH-Sport
      @HvdH-Sport 3 роки тому

      Danke und dann wünsche ich ein gutes gelingen

  • @linaassinegri7466
    @linaassinegri7466 3 роки тому +1

    So Nice 💘💘💘💘💘💘

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  3 роки тому

      Thank you very much Lina