Forstwege automatisch erfassen - Das Projekt Contura

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • In der nachhaltigen Forstwirtschaft spielt eine gut zugängliche Infrastruktur eine zentrale Rolle, um Waldflächen für die Nutzung, den Schutz und die Erholung zu erschließen. Das Projekt CONTURA entwickelt ein innovatives System, das den Zustand von Forstwegen automatisch erfasst, Schäden kategorisiert und passende Instandhaltungsmaßnahmen vorschlägt. Schon während der Befahrung eines Weges werden alle wichtigen Daten gesammelt und gespeichert - eine effiziente Lösung für die Wegeplanung im Wald!
    Mehr zur Digitalisierung Forst und Holz: digitalisierun...
    00:00:31 Intro
    00:00:52 Projekt Contura
    00:01:47 Wege- und Lichtraumprofil
    00:02:45 Gründe für Schlaglöcher
    00:04:31 analoge Vermessung mit dem Laufrad
    00:04:53 Prototypenaufbau des Messfahrzeugs
    00:05:54 Datenauswertung
    00:06:45 wegebezogenes Auswertungsprogramm
    00:07:32 die nächsten Schritte
    00:07:58 Abmoderation
    Ein herzliches Dankeschön geht an die FH Erfurt mit Prof. Erik Findeisen sowie an die TU Ilmenau mit Prof. Dr. Gunther Notni und Raik Illmann.
    Mehr zum Projekt Contura unter: projekte.fnr.d...
    Dies ist eine Produktion in Zusammenarbeit mit Forst erklärt im Auftrag der FNR. Moderation: Felix Sahlmann, Kamera: Jan Hüsing
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 2

  • @carlomonn5020
    @carlomonn5020 11 днів тому

    Tönt ja alles sehr verlockend. Nur gibt es für die Zustandserfassung bereits ausgereifte Produkte wie beispielsweise von Trimbele das Mobile Mapping. Nebst dem stellt sich die Kostenfrage. Ist das für einen Betrieb überhaupt rentabel, denn die ganzen Aufnahmen, Rechenleistungen, Auswertungen und auf Papier bringen der Resultate bzw. vom Zeitpunkt der Aufnahme bis hin zum Zeitpunkt, dass wirklich etwas instandgestellt wird dauert zu lange bzw. kostet zu viel.

  •  Місяць тому

    Wenn ihr einen Fahrer braucht...