Physik LK 43 - Beugung und Interferenz am Einzelspalt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 21

  • @flynnfehre7359
    @flynnfehre7359 4 роки тому +10

    Vielen Dank für die ausführliche Wiederholung und Erklärung!

  • @anjakob3670
    @anjakob3670 2 роки тому +6

    Sehr gutes Video. Vielen Dank auch im Physik Studium eine große Hilfe.

  • @akkoro5816
    @akkoro5816 3 місяці тому

    Danke für das Video, einfach verständlich

  • @unknownz.2000
    @unknownz.2000 4 роки тому +10

    Vielen Dank für deine Mühe, die Videos sind echt super informativ und leicht verständlich.
    Ich habe eine Frage dazu: bei einem Gangunterschied von 1Lambda bleibt der "Strahl", der von der unteren "Kante" ausgeht nicht übrig?

    • @bennokohler3470
      @bennokohler3470  4 роки тому +14

      Der untere Randstrahl wird tatsächlich vernachlässigt. Bei der großen Zahl an Lichtwellen spielt das nur theoretisch im Modell eine Rolle. In Büchern heißt es meistens, man solle die gesamte Breite in 100 Wellenstrahlen einteilen. Der erste hat 0, der 51. 0,5 und der 100. 1 Lambda Gangunterschied. Dann findet jeder Wellenstrahl einen Partner, der ihn auslöscht. Dabei wird aber auch vernachlässigt, dass die Abstände zwischen 1 und 51 sowie 51 und 100 nicht gleich sind. Wie dem auch sei. Dort stößt das Modell der Wellenstrahlen ein seine Grenzen. Mit der Teilbündel- Erklärung wird der Physiklehrer wahrscheinlich zufrieden sein ;-)

    • @unknownz.2000
      @unknownz.2000 4 роки тому +10

      @@bennokohler3470 okay, vielen Dank. Ich finde Ihre Arbeit einfach toll, Sie erklären alles und antworten auch auf die Fragen🔝

  • @henridinse
    @henridinse 3 місяці тому

    sehr gutes Video! Top

  • @_Snix
    @_Snix 8 місяців тому +1

    Ich hätte nie gedacht dass dieser Tag kommt.
    Morgen Physik LK Abi, ich wiederhole den Einzelspalt nochmal weil unser Lehrer das im Unterricht nicht mit uns gemacht hat.

  • @merve3987
    @merve3987 Рік тому

    Top! Weiter so!

  • @zahrahassany7572
    @zahrahassany7572 3 роки тому +3

    Vielen Dank

  • @bilalennassiri6640
    @bilalennassiri6640 3 роки тому +1

    wie kann man den Abstand zwischen zwei benachbarter Minima messen ?

  • @OMPTraxxs
    @OMPTraxxs 3 роки тому

    In welchen Fall entsteht denn kein interferenzmuster beim Einzelspalt ?
    So wird dass doch oft erklärt.
    Ansonsten könnte man ja davon ausgehen dass es bei 2 Spalten nur eine Addition von 2 versetzten Interferenzmuster ist.

    • @flmmkr
      @flmmkr 2 роки тому

      In gewisser Weise ist das ja auch so, hat er ja schon am Anfang (2:09) erklärt. Man kann die einzelnen Spalte höchstens verkleinern, damit man sich die Interferenz innerhalb eines "Einzelspalt-Hauptmaximums" anguckt (welches mit kleinerer Spaltbreite breiter wird) und somit im Interferenzbild keine Störung durch die Einzelspalt-Interferenz hat.

  • @gangsterphant3092
    @gangsterphant3092 3 роки тому

    Super Video, allerdings verstehe ich noch nicht wie man auf die aufteilung in bündel kommt bzw. ín wieviele bündel man aufteil. wieso kann ich nicht bei einem gangunterschied von 2lamdba in 3 Bündel aufteilen, sodass konstruktive interferenz ist?

    • @bennokohler3470
      @bennokohler3470  3 роки тому +2

      Die Bündel dienen nur zur Übersicht. Bei einem Gangunterschied von 2 Lambda finden sich im gesamten Bereich immer zwei Wellen, die sich gegenseitig auslöschen, egal in welchen Bündeln.

    • @tobiasfrey5653
      @tobiasfrey5653 3 роки тому

      @@bennokohler3470 Aber wenn man doch einen Gangunterschied von 2Lambda hätte und das Gesamte in 3 Bündel aufteilt, müsste doch zusätzlich ein kleines Maximum entstehen oder irre ich mich?
      Was bringt mit dann die Aufteilung?🤔

  • @janmartingortzlizarraga3509
    @janmartingortzlizarraga3509 3 роки тому

    Danke👍🏼

  • @bo6905
    @bo6905 3 роки тому +1

    12:56 Ich habe gedacht die Löschen sich aus weil sie ein Gangunterschied von Y/2 haben und nicht von Y

    • @sybytsbg3194
      @sybytsbg3194 3 роки тому +2

      Dies passiert beim Doppelspalt. Beim Einzelspalt gelten andere Formeln

    • @bo6905
      @bo6905 3 роки тому

      @@sybytsbg3194 Ah ok, danke

  • @happylena6875
    @happylena6875 4 роки тому +3

    sehr sehr hilfreich Dankeschön