Do-335 walkaround

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  •  Hier ein Walkaround Video von der Dornier Do335 im Luftfahrttechnisches Museum in Rechlin an der Müritz. Das Flugzeug ist ein 1:1 Modell mit sehr vielen Originalteilen

КОМЕНТАРІ • 59

  • @ohubdan9576
    @ohubdan9576 Рік тому +5

    Ein herzliches Dankeschön für diesen eindrucksvollen Vortrag.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому

      Vielen Dank . es kommen noch weitere hinzu. Was benötigt aber Zeit, weil ich das ganze erst immer alles vorbereiten muss.

  • @goldfing5898
    @goldfing5898 4 місяці тому +2

    Vielen Dank für den Nachbau dieses faszinierenden Flugzeugs! Ich habe die einzige original erhaltene Maschine 1985 und 86 im Deutschen Museum in München bewundert, aber die wurde ja dann wieder nach Amerika in das Udvar-Hazy-Center überführt. Schön, daß es nun endlich auch wieder eine Do 335 in Deutschland gibt. Und ebenso faszienierend finde ich die Gotha P.60 C, die ebenfalls im Rechliner Museum steht, ebenfalls von Holger Bull gebaut.

  • @frankkeustermans1223
    @frankkeustermans1223 Рік тому +3

    amazing replica -- thanks for posting!

  • @Alexander-zl1yj
    @Alexander-zl1yj Рік тому +5

    👍Vielen Dank für das Video. Beeindruckend wie das Flugzeug in 1:1 nachgebaut wurde. Die Szenerie drumherum finde ich auch ganz super. Würde mich freuen wenn da noch mehr kommt. Und falls ich irgendwann mal nach Norddeutschland komme schaue ich mal bei euch vorbei😀😉

  • @kinomike268
    @kinomike268 Рік тому +4

    Hi vielen vielen Dank dafür!!!! Gerne mehr davon!!!

  • @BetterAircraftFabric
    @BetterAircraftFabric Рік тому +2

    Ganz Wunderbar ! - Gruss aus Anchorage, Alaska!

  • @JürgenLutz-w7g
    @JürgenLutz-w7g Місяць тому +1

    Ganz tolle Arbeit!!! Ich bewundere Die Leute, die sowas bauen! Leider ist das Museum zu weit weg von meiner Heimat. Ich selbst bin Mitglied im Förderverein des Technikmuseums in Speyer und Sinsheim. Wir beherbergen einen Modellbauverein für Plastikmodelle und, das ist mein Revier, RC-Modellbau. Sogar das Fernsehen hat sich schon für uns interessiert und unsere Ausstellungen besucht. Allerdings solche tolle Modelle wie in Ihrem Museum können wir nicht vorweisen. Dafür haben wir aber eine Concord und eine TU 144.
    Ich wünsche dem Museum und seinen Mitarbeitern viel Erfolg!

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Місяць тому

      @@JürgenLutz-w7g vielen Dank für das positive Feedback. Ja wir sind noch ein kleines Museum. Im Gegensatz zu den beiden großen Museen, von denen du geschrieben hast. Aber wir versuchen das bestmögliche, um neue Exponate zu finden und um unsere Exponate weiterhin vor den äußerlichen Einflüssen zu schützen. Es ist immer wieder eine neue Aufgabe, was die Restaurierung angeht und die Beschaffung neue Exponate. Deswegen arbeiten wir auch Hand in Hand mit sehr vielen Museen Deutschlandweit zusammen.

  • @gunterbachmeier9114
    @gunterbachmeier9114 Рік тому +1

    Danke dass sich jemand "opfert" um solche historisch wertvollen Entwicklungen zu präsentieren ,es sind gerne die Superspezialisten eingeladen es besser zu machen! Lg aus Wien 😊

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому

      Danke für das positive Feedback. Ja ich versuche mich auch immer da vorher jetzt rein zu lesen. Beim Kampfhubschrauber wird es definitiv eine Verbesserung geben.

  • @wolframedinger3914
    @wolframedinger3914 Рік тому +1

    Prima Video, vielen Dank dafür! Über weitere Berichte würde ich mich sehr freuen.😀

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому +1

      Vielen Dank für das Feedback. Beim zweiten Video weiß ich schon, was ich alles besser machen kann als beim ersten. Nur durch Feedback kann man die nächsten Videos besser machen.

    • @wolframedinger3914
      @wolframedinger3914 Рік тому

      @@e.s.scalemodels9506 Eine sehr kleinliche Anmerkung: (ca. 3:50): Die Welle vom Heckmotor geht natürlich nicht zum 2. Motor, sondern zum Propeller. Aber diese Kleinigkeit schmälert den sehr guten Eindruck nicht. Weitere Bericht dürfen ruhig etwas länger sein, und dann auch mehr technische Details zeigen und erläutern. Auch wäre eine Quellenangabe für manchen Betrachter interessant.

  • @PaddyPatrone
    @PaddyPatrone Рік тому +5

    Als Tipp, für den Walkaround ein Gimbal oder andere Art der Stabilisierung nutzen. Dann ist es deutlich angenehmer anzuschauen.

  • @jetztmoginimma
    @jetztmoginimma Рік тому +1

    Hallo, schön gemacht. Ein paar Fehlerchen sind leider auch dabei. Aber trotzdem tolle Leistung so ein imposantes Flugzeug in 1:1 nachzubauen.
    Kleine Anmerkung: Der Heckpropeller hat die verkehrte Steigung. So eingestellt hätte er das Flugzeug nach hinten gezogen und nicht nach vorne geschoben.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому

      Na denke mal das das so richtig ist. Kommt auf die Drehrichtung vom Motor an.

    • @jetztmoginimma
      @jetztmoginimma Рік тому +1

      @@e.s.scalemodels9506
      Der Heckmotor war der gleiche wie der Frontmotor, aber um 180° gedreht. So hatte der Heckpropeller eine andere Drehrichtung als der Frontpropeller, also gegenläufig.

  • @PaddyPatrone
    @PaddyPatrone Рік тому +1

    Klasse!

  • @paukepauke
    @paukepauke Рік тому +1

    Hallo E.S. Scale Models,
    toll gemacht, gut an Fachausdrücken und Hintergrundwissen kann man noch etwas feilen;-) aber immerhin finde ich es schön das sich jemand die Arbeit macht so ein Video zu erstellen, DANKE!
    Ich bin Hobby SCALE RC Modellbauer und befasse mich mit der 335 schon seit Jahrzehnten. Seit Jahren baue ich an einem flugfähigen Modell der 335 im M 1:5. Es ist ein voll GFK Modell mit den originalen Flächenprofilen und Einstellwinkeln. Also der Originalauslegung. Das Fahrwerk ist ein Eigenbau dazu wurde ein originales vermessen. Das Modell fliegt, aber es fehlen immer noch einige Kleinteile.
    Falls es interessiert, hier ein Rundumgang Video des RC Modells:
    ua-cam.com/video/7obCRnCUk_4/v-deo.html
    und hier gibt es Flugvideos des RC Modells.
    www.youtube.com/@paukepauke/videos
    Gruß
    Sepp

  • @goldfing5898
    @goldfing5898 4 місяці тому

    Kleine Korrektur zu 3:35: hinten am Heck ist nicht der zweite Motor, sondern der zweite Propeller (der zweite Motor ist ja etwas weiter vorne und durch eine 3 Meter lange Welle mit dem Heckpropeller verbunden). Die Motoren waren übrigens zwei DB 603, die beiden 30mm-Maschinenkanonen in den Flügeln der hier gezeigten Do 335 B-2 Version waren vom Typ Rheinmetall Borsig MK 103. Bei den meisten Versionen der Do 335 war allerdings nur eine MK 103 installiert, und zwar als Motorkanone in der Propellernabe (also nicht in den Flügeln), sowie zwei MG 151/20 oberhalb des Frontmotors.

  • @jorgwiesen6391
    @jorgwiesen6391 26 днів тому +2

    Hallo, eine Frage zu den Propellern eurer 335
    Ist euer Modell "nur" mit 3 Blatt Propellern ausgerüstet, oder bin ich falsch informiert dass es auch eine Variante mit 4 Blatt Propeller und eine mit Propeller vorn und Jettriebwerk hinten gab??

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  26 днів тому

      @@jorgwiesen6391 also nach meinem Wissen gab es nur die drei Propellervariante und es gab auch kein Jet Triebwerk

  • @guidogermersdorf3917
    @guidogermersdorf3917 Рік тому +1

    Gerne mehr und ausführlicher.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому +1

      Ja, soweit wie es der technische Zustand vom Exponat zulässt und ich mein Wissen gestellt habe. Über dieses Exponat gibt es auf jeden Fall mehr von anderen.

  • @thomasmoke8999
    @thomasmoke8999 9 місяців тому

    Eindrucksvoll

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 Рік тому +1

    stark 🙂

  • @p.stockmann1203
    @p.stockmann1203 Рік тому +4

    Habe sie im original gesehen. Damals war sie im Deutschen Museum in München ausgestellt, als leigabe. Schon beeindruckend die Maschine.

    • @robihobby9490
      @robihobby9490 Рік тому +2

      Ich auch , 80er. Ein Besuch im Deutschen Museum in München mit der Schulkasse. Die Do 335 kam mir so gigantisch groß vor.

    • @goldfing5898
      @goldfing5898 4 місяці тому +1

      @@robihobby9490 Ja, ich sah sie 1985 und 86 als Teen und weiß noch, daß die links von ihr stehende Messerschmitt Bf 109 zunächst noch groß wirkte, aber dann von der Do 335 in den Schatten gestellt wurde. Und man sah, daß ein Mensch aufrecht unter ihr hätte hindurchgehen können. Höhe 5 Meter, Länge und Breite 14 Meter; für einen Jäger ist das riesig.

  • @wernerschwan8879
    @wernerschwan8879 6 місяців тому +1

    Sehr schönes und Topp Flugzeug und vielen Dank für das Video. Wo ist die DO zu besichtigen?

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  5 місяців тому

      Im luftfahrttechnischen Museum in Rechlin an der Müritz

  • @peterzumdeick1679
    @peterzumdeick1679 Рік тому +1

    Super. Nur die Kameraführung sollte weniger wackeln.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому

      Ist notiert. Und bei dem Video morgen kommt ein Gimbal zum Einsatz 💪🏻 Ich wollte eigentlich nur mal schauen, wie solche Videos ankommen. Und wenn ich mir anschaue, wie viele Leute sich das angesehen haben? In vier Tagen weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

  • @hey_hey_Brei09
    @hey_hey_Brei09 Рік тому +1

    ich war mal da

  • @michaelrheinschmitt241
    @michaelrheinschmitt241 26 днів тому +1

    Wenn das Geld das der Staat verschleudert, an solche Projekte ging, 😂 könnte so was fliegen.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  26 днів тому

      @@michaelrheinschmitt241 naja das Problem ist eben, dass die ganzen Originale erbeutet wurden und in das Ausland gegangen sind. Dort wurden sie kurz getestet und dann verschrottet. Aber was bringt es wenn so etwas heutzutage noch flugfähig ist. Der Unterhalt würde extrem viel Geld kosten und auf einer normalen Flugschau sieht man so etwas auch nicht mehr. Man sieht doch die Show in Berlinda war es vor locker mal 25 Jahren noch mehr mit irgendwelchen Oldtimer am Himmel. Heutzutage ist es doch so gut wie gar nicht mehr.

    • @michaelrheinschmitt241
      @michaelrheinschmitt241 25 днів тому +1

      @e.s.scalem odels9506 nur noch eine im Simthsonian Museum.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  25 днів тому

      @@michaelrheinschmitt241 ja da steht eine Originale

  • @davidpaiva7422
    @davidpaiva7422 Рік тому

    Cokpit?!!!! Main liben

  • @barenekid9695
    @barenekid9695 3 місяці тому

    Nice try ....but not a very Accurate copy.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  3 місяці тому

      @@barenekid9695 ok. please explain to me what is wrong with this 1:1 replica

  • @pierandreafrancini48
    @pierandreafrancini48 Рік тому +1

    GRANDIOSO👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @alfredtraunstein3513
    @alfredtraunstein3513 Рік тому +4

    Ja, man sollte sich wirklich mehr mit der 335 beschäftigen, vor allem sollte man keinen Laien hinstellen der die DO 335 (Ameisenbär) beschreiben soll. Das Sternleitwerk ist ein Kreuzleitwerk. Das untere Seitenleitwerk konnte bei Bodenkontakt ein-federn, um eine Zerstörung zu vermeiden. Wenn der Motor zum Propeller einen größeren Abstand vorweist, nennt man das Fernwelle.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому +4

      Ja, da hast du recht. Das nächste Mal wenn ich so ein Video mache, werde ich einen Profi engagieren. Du bist herzlich eingeladen.

    • @Rudeljaeger
      @Rudeljaeger Рік тому +3

      Das klingt nicht nach Profi, sondern eher nach "Autist". Und dann habe ich lieber einen sympathischen Mann vor der Kamera dem man gerne zuhört.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому +1

      @@Rudeljaeger Kannst dich gerne freiwillig melden beim nächsten Mal mich zu unterstützen. Kein Problem. Hab auch nie gesagt das ich in solchen Sachen der Profi bin. Aber trotzdem danke für das Kompliment.

    • @Rudeljaeger
      @Rudeljaeger Рік тому +1

      @@e.s.scalemodels9506 Mein Kommentar galt ihm. Bzw. ich meinte dich mit "sympathischen Mann dem man gerne zuhört". Der originale Poster klingt wie jemand der sich in Details verfängt und das Publikum verliert.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому

      @@Rudeljaeger wird beim nächsten Exponat berücksichtigt..danke

  • @paulusthews1079
    @paulusthews1079 Рік тому +1

    Das ist in Rechlin.

    • @e.s.scalemodels9506
      @e.s.scalemodels9506  Рік тому

      Und da ist noch so viel mehr. Samstag mache ich das Video vom Kampfhubschrauber und hoffe das es dann Sonntag sogar schon online ist.