F-Stecker RICHTIG auf ein Koaxialkabel montieren. Anleitung für SAT Kabel Stecker anschließen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • ➤ In diesem Video zeigen wir euch, wie man einen F-Stecker ganz einfach und richtig montiert.
    Wir geben euch zusätzlich wichtige Tipps die Ihr beachten solltet und beantworten gerne eure spezifischen Fragen.
    ⚡️ Alle unsere verwendeten Produkte und noch vieles mehr findet ihr bei: ⚡️
    ⚡️ www.elektro-wandelt.de/elektr... 3 % SOFORT RABATT ⚡️
    ⚡️ Super Beratung, Top Preise, schneller Versand ⚡️
    ➤Verwendetes Material:
    *Koaxialkabel LCD 90: amzn.to/3tFz80d
    *Koaxialkabel LCD 120A+: amzn.to/3b9Gnlv
    *F-Stecker klassisch EMK01: amzn.to/3TXrEjE
    *F-Stecker self install: amzn.to/4aJuxuC
    *F-Stecker + Abisolierer als Set: amzn.to/41RZ8Ci
    ➤Verwendetes Werkzeug:
    *Koax Abmantler: amzn.to/47sR4sy
    *Seitenschneider klein: amzn.to/4aO83bE
    *Seitenschneider normal: amzn.to/3vqhfTD
    ➤Unser Amazon Shop:
    www.amazon.de/shop/dieelektro...
    ➤Geschenkidee:
    *Magnetleiste Messerleiste/ Werkzeughalter Silikon: amzn.to/368Pw9v
    ➤ Wir freuen uns über euere Kommentare
    Lasst gerne ein Abo da, um auch die nächsten Video-Anleitungen nicht zu verpassen.
    ➤ Folgt uns auch auf Instagram: Die_Elektromeister
    #Antennenstecker #Koaxialkabel #dieelektromeister
    ➤Time Stamps:
    0:00 Intro
    1:05 Aufbau Koaxialkabel
    1:45 Werkzeug und Material
    2:29 Kabel abmanteln
    3:16 wichtiger Hinweis vor der Montage
    4:23 F Stecker RICHTIG montieren
    7:48 Stecker überprüfen
    08:22 Schlussworte
    ➤Haftungsausschluss: Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr!
    Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte. Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Zum Arbeiten an elektrischen Anlagen sind Fachkenntnisse und eine spezielle Ausbildung erforderlich. Elektroarbeiten dürfen daher nur von Fachpersonal ausgeführt werden! Bei dem Video handelt es sich nicht um ein Lehrvideo und es soll auch nicht zur Nachahmung anregen! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden!
    ➤Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
    Wenn du auf einen dieses Affiliate-Links klickst und über diesen Link einkaufst, dann bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
    Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 35

  • @ElektroM
    @ElektroM 5 місяців тому +9

    Das mit dem Schirm ist echt toll gelöst. Das merk ich mir. Und man hat keine Fransen hinterm F-Stecker abstehen. Einfach genial!

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  5 місяців тому +3

      Danke für dein Feedback Martin. Wir finden es Mega wie du dich entwickelst 🙏

    • @riccardop7395
      @riccardop7395 3 місяці тому +2

      Ich finde beide eurer Kanäle super danke für eure Videos die gaben mir schon oft während der Lehre geholfen. Das mit Abschirmung wurde super erklärt werde es in Zukunft auch immer so machen. Danke für den Tipp

    • @ElektroM
      @ElektroM 3 місяці тому

      Bei F-Stecker save! Bei Sat-Dosen hingegen empfiehlt es sich weiterhin das Drahtgeflecht und die Schirmung nach hinten zu klappen ;)@@riccardop7395

  • @knuthjackisch1157
    @knuthjackisch1157 5 місяців тому +2

    Sehr informativ und hilfreich, da ich im Laufe des Jahres meine SAT-Anlage umbauen möchte, kommt das Video genau richtig.

  • @hTwMasochist
    @hTwMasochist 4 місяці тому

    Vielen Dank für das Video. Perfekt erklärt. Hab es leider fast immer falsch gemacht. Aber wenn man das nur alle paar Jahre Mal macht ist so ein Video echt Gold wert. Interessant wäre auch wie man die richtigen Stecker zum Kabel auswählt. Manche Kabel sind aufgrund von 3 Fach Schirmung ja extrem dick und andere wieder so dünn das der Stecker gar nicht fest wird. Die Information mit der konischen Stelle im Stecker war genial. Bei dem crimpwerkzeug steht sowas auch nie dabei.

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke4406 5 місяців тому +3

    Wie immer perfekt erklärt, weiter so.👍🏼

  • @tophighfidelity-amade
    @tophighfidelity-amade Місяць тому

    Sehr lehrreich und sehr gut erklärt! Herzlichen Dank dafür!
    Ich persönlich bevorzuge bei den Abmantelungsarbeiten und Einschnittarbeiten ein Stanleymesser, da die Arbeiten damit übersichtlicher sind.
    Den zweiten Einschnitt-Abstand vom Ende des bereits abgemantelten äussersten Kunststoffmantel lege ich mit 10 Millimeter fest, statt den in diesem Video angegebenen 6 Millimeter.
    Bei den meisten SAT Kabeln mit einem Aussendurchmesser von 7 Millimetern gibt es ein zweites Metall-Geflecht, das auch wie das erste Metall-Geflecht und wie in diesem Video sehr gut demonstriert gefühlvoll und weit genug geöffnet zurückgeschoben und über das erste Metall-Geflecht gewickelt werden muss.
    Den Kupfer-Innenleiter lasse ich gute fünf Millimeter nach dem Ende des F-Steckers herausstehen, damit fällt einem das Einführen des Kupfer-Innenleiters in die SAT-Buchse des TVs leichter.
    Beste Grüsse, amade‘

  • @improkai
    @improkai 5 місяців тому +2

    Danke für die tolle Info. Aber.... nun muss ich wohl alle Stecker die ich bislang angeschlossen habe noch Mal neu machen. 😂

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  5 місяців тому +2

      😂😂 alle zukünftigen Stecker reicht auch

  • @NYC0
    @NYC0 5 місяців тому

    Sehr gut erklärt 👍

  • @Maik-gh2kj
    @Maik-gh2kj 5 місяців тому

    Servus, tolles Video erstmal, so sauber habe ich das noch nicht gesehen. Jetzt habe ich allerdings mal eine Frage, die mit dem Thema gar nichts zu tun hat. Und zwar wollte ich fragen, ob denn Neozed- Sicherungen selektiv zu einem SLS Schalter sind, angeommen 35A Neozeds zu einem 50A SLS?

  • @yannickseibert8647
    @yannickseibert8647 Місяць тому

    Klasse Video, vielen Dank! Kann man die Stecker also mehrfach verwenden wenn man was falsch gemacht hat?

  • @krauterhexer
    @krauterhexer 2 місяці тому +1

    Ich persönlich finde die Kompressionsstecker am angenehmsten, und fast am einfachsten(zusammen mit den SI natürlich). "Starter" Sets mit Kompressionszange, Abisolierzange und 10 Stecker gibts für 15-25€ , 10 Stecker für grob 10€. Von dem her doch recht bezahlbar. Und für ein EFH idR ausreichend.
    Ich hab erst diese Woche eine neu gemachte Installation bei uns im Haus gesehen, die eine Elektrofachfirma ausgeführt hat. Schraubstecker (naja, billig halt), aber irgendwie abisoliert, das Geflecht steht kreuz und quer weg(teils 4-5cm überstehend). bei 2 Leitungen SAT + Docsis (Kabeltv+ Internet) gibts da spätestens beim Internet Probleme, da hier vermutlich nix mehr hinhaut(Potentialunterschiede / Störungen da sich die Mäntel von SAT und Internet berühren in der Verteilerdose). Bei mir wollten die auch (zahlt ja die Hausverwaltung), ich hab dankend abgelehnt, und mach lieber alles selber. Vorallem wären die Kabel eh nur in der Wohnung an die Wand mit Kabelschellen genagelt worden.

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  2 місяці тому

      Wir verwenden bei unseren Kunden auch Kompressionsstecker, aber darum geht es ja in diesem Video nicht. Es ist einfach nur eine Anleitung für die klassischen F Stecker.

  • @hansjuergenzimmermann8971
    @hansjuergenzimmermann8971 Місяць тому

    Super!!!!

  • @eiammax6901
    @eiammax6901 2 місяці тому

    Gut erklärt. Aber was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn ein Härchen der Abschirmung die Seele berührt? Würde das bedeuten, dass es einfach kein Signal gibt/nicht funktioniert oder Schwerwiegenderes?

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  2 місяці тому

      Dann hast du einen Kurzschluss und Signalstörungen bzw. Kein Signal mehr.

    • @eiammax6901
      @eiammax6901 Місяць тому

      Kurzschluss incl. möglicherweise Kabelbrand und dass das Gerät hinüber ist? Oder reicht die Spannung im Koaxialkabel grundsätzlich nicht dafür aus?

  • @bocromo9703
    @bocromo9703 6 днів тому

    Gibt es für die Evtl. Verlängerung auch einen F Stecker? Danke

  • @TTVEaGMXde
    @TTVEaGMXde 2 місяці тому

    Der Innenleiter sollte 5mm vorstehen, damit man sehen kann ob der Innenleiter IN die Buchse geht, oder der Draht abknickt. Einen No Name F-Stecker mit Konus habe Ich noch nie gesehen. Ich verwende WISI DV55 Stecker mit Konus. Das TRIAX KOKA 110 (A+ habe Ich noch nicht verbauen muessen) hatte EINE so dicke Folie das das Umwickeln mit dem Geflecht nicht perfekt sein musste🙂Die Folie sollte bei dem DV55 Stecker allerdings 5mm gegenueber dem Geflechtwickel vorstehen. Ich nehme das Geflecht garnicht erst zur Seite, sondern drehe es am Ort und schiebe es GLEICHZEITIG Richtung Aussenmantel.

  • @thorstenpenz1400
    @thorstenpenz1400 5 місяців тому

    👍

  • @steigerwalderstefan4835
    @steigerwalderstefan4835 5 місяців тому

    Für mich birgt diese Installationsvariante allerdings die Gefahr, das beim Aufdrehen des Stecker sich doch noch ein feiner Draht des Geflechts durch die Drehung Richtung Innenleiter auf den Weg macht. Ich selbst (Radio-Fernehtechniker) montiere die Stecker in erster Linie als Kompressionsstecker von Cablecon (Kathrein baugleich), wenn aber mal ein klassischer F-Stecker nötig ist kommt das gleiche Absetzwerkzeug zum Einsatz, welches in einem Schnitt den Innenleiter und etwa 4-5mm weiter hin den Schirm abisoliert. Dadurch ist kein Schirmdraht so lange, das er den Innenleiter berühren kann und die Kontaktierung hat noch jeder Signalüberprüfung standgehalten. Auch im BK-Bereich werden die Stecker mit dieser Absetztechnik installiert und das nicht ohne Grund. Signaltechnisch ist an dem gezeigten nichts auszusetzen, wie geschrieben könnte halt ein feiner Kurzschluss entstehen, auch wenn diese Gefahr wohl wirklich gering ist. So, genug kluggeschissen, danke fürs Zeigen.

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  5 місяців тому +1

      Danke für dein Kommentar 👍 Das von dir angesprochene Werkzeug verwenden wir für die Self install Stecker und dazu kommt auch bald ein neues Video.

  • @do.b.3354
    @do.b.3354 5 місяців тому

    Einmal self-install immer Self-install! Nie wieder diese Stecker hier! Gerade im Außenbereich durften die besser vor Feuchtigkeit schützen.