F-Stecker aufbringen TRICK ! Koaxialkabel verbinden / verlängern ! Sat Kabel anschließen! Proofwood

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 бер 2020
  • In diesem Video zeige ich wie man ein Koaxial-Kabel verlängert.
    F-Stecker aufbringen, Sat-Kabel verbinden, F-Verbinder montieren.
    Für jede kleine Unterstützung bin ich DANKBAR:
    ❤ www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME ❤
    💚Im Projekt verwendet und zu empfehlen💚
    *KoaxialKabel Abisolierwerkzeug - amzn.to/339K8Bi
    *F-Stecker und Verbinder SET - amzn.to/2IEFFwZ
    *F-Winkelverbinder - amzn.to/3cSjlOs
    💚 INSTAGRAM: / proofwood
    vimeo.com/ondemand/einschalta...
    💚AMAZON WUNSCHLISTE:💚
    www.amazon.de/registry/wishli...
    Mein Werkzeug:
    *Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
    *Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
    *Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
    *Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
    *Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
    *Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
    *Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
    *Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
    *Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
    *Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
    *Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 193

  • @uwewill9366
    @uwewill9366 4 роки тому +31

    Immer immer wieder kann man lernen. Und du erklärst es gut. Danke. Grüsse Uwe

  • @Jules_-kv6qw
    @Jules_-kv6qw Рік тому +1

    Danke, hat super funktioniert ;). Hab allerdings das Drahtgeflecht nicht nach hinten gelegt, sondern drumherum gewickelt. Dabei habe ich natürlich nicht den Draht berührt. So kann man die feinen Drähte nicht abreißen beim Draufschrauben. Bei mir waren einige Sender nur sporadisch entfangbar, lag an einer korrodierten F Stecker Verlängerung ;). Jetzt kann ich wieder alle Sender gucken ;).

  • @OnkelJann
    @OnkelJann 4 роки тому +5

    Das Abmantelwerkzeug kommt definitiv als Nächstes in meine Werkzeugkiste! Danke für das lehrreiche Video! 😃🤙🏻

  • @Stefan-gm1wx
    @Stefan-gm1wx 4 роки тому +5

    Typisch Helmut, sachlich und auf den Punkt gebracht. Besten Dank 💪 💪

  • @Kathole
    @Kathole 4 роки тому +3

    wieder was gelernt. die geraden verbinden kannte ich schon, aber den winkelstecker kannte ich nicht. danke helmut. gruß jürgen

  • @Knochenmann1
    @Knochenmann1 4 роки тому

    Schon so oft Zuhause Kabel verlegt, aber das es dazu einen Abmantler gibt hab ich nicht gewußt. "dem muß ich haben" Super Tip vielen Dank.

  • @Dominik_S.
    @Dominik_S. 4 роки тому +19

    Sehr schön erklärt. Ich bin vor einigen Jahren zu Kompressions-steckern und den entsprechendem Werkzeug gewechselt. Wenn man das mal gemacht hat möchte man die F-Stecker eigentlich nie mehr benutzen.

    • @PGDesigns
      @PGDesigns 4 роки тому +5

      Bin auch totaler Fan davon. 10 Mal besser, halten dementsprechend und die Qualität des Signals ist auch besser👍

    • @timmbalzar
      @timmbalzar 4 роки тому +4

      Habe ich mir auch zugelegt, weil mir die Schrauberei der F-Stecker auf den Geist gegangen ist.

  • @tonimironi3602
    @tonimironi3602 4 роки тому +8

    Hey Helmut, genauso hab ich es auch immer gemacht. Und als Tip für die richtigen Abmantellängen habe ich einfach Eddingmarkierungen in das Abmantelmesser gemacht. Somit waren die Abmantellängen immer exakt gleich

  • @DoktorDart
    @DoktorDart 4 роки тому +3

    Servus Helmut Deine Videos sind wie der Corona Virus, nämlich echt ansteckend. Und von solchen Videos gerne mehr, im Gegensatz zu Corona. Merci für die Zeit und Mühe die du in deine Videos steckst.
    Habe die Ehre

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz8773 4 роки тому +2

    Hallo Helmut,
    Wieder einmal typisch Helmut 😃.
    Korrekt, eindeutige, einfach und schnell erklärt👍.
    Grüße aus Hessen/Wetterau

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff3056 3 роки тому

    Tja, Sachen, die das Leben leichter machen. Mit F-Steckern habe ich seltener zu tun, daher danke für die hilfreichen Informationen!

  • @alwinbauts
    @alwinbauts 4 роки тому +6

    Wie immer wieder was gelehrnt.
    Es macht immer Spass deine Filme zu sehen.
    Ich sehe sie doppelt, beim 2ten mal mit Untertitel da das system nich mit deinem
    Dialekt klar kommt gibts immer was zum Lachen, kann ich jedem nur empfehlen.

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 4 роки тому +1

      hab ich grad mal gemacht. köstlich!

    • @MAX-ce4cx
      @MAX-ce4cx 4 роки тому +1

      Klasse, vielen Dank für Deinen Tip(p), köstlich: ... im Wohnzimmer kommt der Fernseher woanders hi... -> ... der Fernsehindustrie.../ des vorhandene Coax-Kabel is nicht im Leerrohr verlegt... -> die vorhandene Corks Kabel ist in jeder verlegt... / dass dann vom F-Stecker hinten...-> ...vom FC-Kärnten ... // aus abisolieren wird -> wieso wir denn ... 😀😀😀 und das, obwohl Helmut langsam und sauber gut verständliches Hochdeutsch redet (g'scheids Hochdeitsch red) 😉

  • @ulrichbetke6750
    @ulrichbetke6750 3 роки тому

    wieder mal zwei tolle Tipps, wie man's halt richtig macht. besten Dank

  • @Mike150381
    @Mike150381 3 роки тому

    Wieder einmal super von dir erklärt. Genauso habe ich das auch gelernt. Diesen Abmantler nutze ich nur dafür, geht einfach sauberer. Innen vor den Klingen ist eine kleine Skala für gleichmäßige Längen. Für den Außenbereich gibt es auch F-Stecker mit O-Ring zur Abdichtung. Oder man macht ein Stück Schrumpfschlauch mit Kleber drüber hin.

  • @DietmarFiesel
    @DietmarFiesel 4 місяці тому

    Danke! Damit habe ich die Sat-Schüssel in meiner Mietswohnung wieder fit bekommen 🙏👍

  • @sirfryzelott9229
    @sirfryzelott9229 Рік тому

    Das hat mir sehr weiter geholfen. Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit .

  • @simonschertler3034
    @simonschertler3034 4 роки тому

    heute habe sogar ich viel gelernt. Ich habe zwar als E-Meister schon viele F-Stecker montiert, aber deine Methode gefällt mir echt gut

    • @ProofWood
      @ProofWood  4 роки тому

      Freut mich das zu lesen😉 Manchmal sind es nur Kleinigkeiten die dann einiges erleichtern 👍

  • @christiandobler987
    @christiandobler987 4 роки тому +2

    Super! Genau das brauche ich im Moment. Danke fürs zeigen!

  • @peterschober4480
    @peterschober4480 2 роки тому

    Super Helmut! Genau das brauche ich jetzt muß nämlich auch ein Koaxkabel in der Steckdose verbinden, hab gar nicht gewusst dass es solche Winkelverbinder gibt. Schönen Gruß aus Tirol.

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker6044 2 роки тому

    Wenn man weiß wie es geht ist es ganz einfach..... vielen Dank wie immer.

  • @peterchromal9897
    @peterchromal9897 4 роки тому

    Das mit dem Winkelverbinder war ein super Tipp!

  • @canadadream
    @canadadream Рік тому +1

    Gutes Video mit klasse Step by Step Erklärung. Vielleicht wäre es noch hilfreich wenn man erklärt das die F Stecker Ringe haben welche die dafür vorgesehene Kabelstärke anzeigt.

  • @SuperDolphin22
    @SuperDolphin22 4 роки тому +3

    Hallo Helmut, sehr praktischer Tipp!
    Als Österreicher verstehe ich dich natürlich perfekt und ich schätze deine ehrliche und offene Art, nur weiter so.
    Bin ein treuer Zuseher, habe dich natürlich aboniert.

  • @-alekthunder-3195
    @-alekthunder-3195 Рік тому

    Sehr geschmeidiges Video - ordentlich erklärt. Vielen Dank ✌️

  • @danubiablue5563
    @danubiablue5563 2 роки тому

    Vielen Dank für das Video, mein Fernsehabend ist gerettet! Liebe Grüße aus Österreich!

  • @michlb.8735
    @michlb.8735 2 роки тому

    Merce, du hast mich gerettet. Es läuft wieder......

  • @ericschwaab95
    @ericschwaab95 2 роки тому

    Kurz vorbei geschaut, super erklärt. Danke!

  • @peterweindel7032
    @peterweindel7032 Рік тому

    Hallo Helmut, sehr informativ, schade das ich dieses Video erst jetzt gesehen habe. Musste letztes Jahr drei Kabel verlängern.

  • @markusengleder3733
    @markusengleder3733 4 місяці тому

    Vielen Dank für die perfekte Erklären. Genau das habe ich gesucht (y)

  • @maikehedemann3086
    @maikehedemann3086 4 роки тому

    Danke für dieses Video, ich konnte es 1 zu 1 umsetzen und es hat alles geklappt 😊👍

  • @frankortner3191
    @frankortner3191 3 роки тому +1

    Hallo Helmut , Grüße aus dem badischen. Ich möchte mich da der Meinung von Dominik Sennfelder anschließen, auch wir benutzen in der Firma nur noch Kompressionsstecker und natürlich den zugehörigen Werkzeugsatz. Als Tip, um zu verhindern das sich Geflecht an den Mittelleiter verirrt, einfach den F-Stecker einmal verkehrt herum aufstecken und etwas anpressen , die Durchführung des Steckers ist so eng das es alle Adern nach hinten schiebt und somit garantiert nichts am Mittelleiter hängen bleiben kann.

  • @Kevin-ly8vc
    @Kevin-ly8vc 3 роки тому

    Also der Tipp mit dem Isolierband war grandios.. einfach, aber ich bin nicht drauf gekommen.. drunter gemacht und schon läuft der Fernsehr.
    Sehr cool und weitermachen.

  • @Schlosser70
    @Schlosser70 4 роки тому

    Klasse Technik . . . . hatte es immer Falsch gemacht - wieder was gelernt!
    Weiter so ;-))
    Danke!

  • @ottogayduscheck8020
    @ottogayduscheck8020 4 роки тому +1

    Wirklich eine geniale Methode 👍. Viele Grüße aus Neumarkt/OPf. Weiter so! 😊

  • @B.Stevovic
    @B.Stevovic 3 роки тому

    Super Tip! Super erklärt!👍👍👍
    Immer weiter so!

  • @stranger9382
    @stranger9382 4 роки тому

    Danke.......genau so mach ich es immer, wenn ich muss. Jetzt weiß ich das ich es immer Richtig gemacht habe. Danke

  • @mud-max7428
    @mud-max7428 4 роки тому

    Hallo Helmut, geniales Video wie immer...
    Ein Mann der Praxis und kein Schwätzer....
    Super Tipp die Kabel mit dem Cutter Messer abzuisolieren, das geht wesentlich besser wie mit dem Leatherman 😏👍.

  • @valrue
    @valrue 3 роки тому

    Super easy Tipp 😅 Ein Abisolierwerkzeug !!!
    und ich mach da bereits seit 2 Tage mit dem Chutter rum 🤦‍♀️ Danke habs direkt geordert 👌

  • @bladeXdaywalker
    @bladeXdaywalker 3 роки тому +2

    Sehr gut und verständlich erklärt - danke dafür 👍🏼 Natürlich hab‘ ich gleich ein Abo da gelassen 😎

  • @gerhardlengl5615
    @gerhardlengl5615 4 роки тому

    Hallo Helmut gute Tipp und sehr gute Info

  • @svensiewert8414
    @svensiewert8414 4 роки тому

    Sehr interessant. Danke für den Tipp mit der AbisolierReihenfolge. Da bin ich noch nicht drauf gekommen.
    Ich liebe den Koaxialabmanteler und nutz den ständig auch für alle möglichen anderen Abmantelungen, egal ob NYM NYY oder jedwede Schlauchleitung, I.d.R. reicht die Seite für den äußeren Mantel nicht um diesen ganz zu durchdringen, er lässt sich dort aber anschließend wunderbar aufbrechen. ;)

  • @danielmatheis9541
    @danielmatheis9541 4 роки тому

    Cool, dass das außer mir noch einer so macht ^^

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 4 роки тому

    Hallo Helmut gut erklärt und gezeigt, so habe ich mein Kabel auch verbunden und angeschlossen für meine Sat-Schüssel am Caravan.
    Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

  • @bastelkirke519
    @bastelkirke519 4 роки тому +1

    Hallo Helmut, coole Lösung 👍, werd ich beim nächsten F-Stecker mal ausprobieren, aber denk schon, das diese Lösung besser ist😎💪LG

  • @neakemiin
    @neakemiin 4 роки тому +1

    Super Video Helmut. Danke für den Tipp.👍👍👍

    • @karlwallner3742
      @karlwallner3742 3 роки тому

      Hallo Helmut
      Kleiner Tip vom Fernsehtechniker.
      Innenleiter nach dem aufschrauben ca. 45 Grad abzwicken.
      (bildet Spitze und ist leichter in den
      Verbinder einzustecken)

  • @CR-lz5yx
    @CR-lz5yx 4 роки тому

    Wirklich Suuuuuper erklärt.

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 4 роки тому

    Danke, war für mich hilfreich.
    👍😀👌👏 LG Klaus

  • @nkeller096
    @nkeller096 Рік тому

    ja sau gurt danke! einfach erklärt für jederman top!

  • @gasolt7941
    @gasolt7941 2 роки тому

    Danke für deine Hilfe

  • @MAX-ce4cx
    @MAX-ce4cx 4 роки тому

    Vielen Dank für das Zeigen, wie man Coax-Leitungen richtig abmantelt und Stecker/ Kupplungen gut montiert. Ich habe mich früher mit Seitenschneider oder Messer abgemüht um Antennen-Coax-Leitungen zu bearbeiten.
    Habe mir gerade den JOKARI 1 COAX bestellt, den ich schon länger haben wollte. Damit müsste man auch 3x0,75er flex. PVC-Leitung (H03 VV-F, 3x0.75 mm²) behutsam gut abmanteln können. (Jahrelang mit dem Seitenschneider)
    Ich hoffe, Du zeigst uns noch so einige, lehrreiche Tip(p)s zu E und Holz von einem erfahrenen Praktiker, wie Du einer bist, Merci!

  • @michaeldoll
    @michaeldoll 4 роки тому +4

    Danke Helmut!

  • @emmanouelstergiatos6364
    @emmanouelstergiatos6364 2 роки тому

    Super video hat mir richtig weiter geholfen

  • @fulong5042
    @fulong5042 4 роки тому

    Helmut, du entwickelst dich zum Universalproblemlöser 👍😀
    Bitte weiter machen!!!
    Es gibt noch sooo viele Themen!
    ICH warte noch auf deine Lösung zu meinem fehlenden Neutralleiter in meinem Kraftstrom Anschluss in der Werkstatt... Wennst mal Zeit hast 😉😂😂😂

    • @sphericalspice
      @sphericalspice 4 роки тому

      Ich habe die Lösung: Neue Leitung verlegen.

  • @nosaltiesandrooshere7488
    @nosaltiesandrooshere7488 3 роки тому

    👍 Danke fürs Hochladen!
    👍 Thanks for uploading!

  • @leahcimressik5994
    @leahcimressik5994 4 роки тому

    Ja siehst, das mit dene T-verbinder wusst i .net! Dank dir Helmut mach weiter so 👍👍👍👍👍

  • @keinname999
    @keinname999 3 роки тому

    Sehr gut erklärt. 👍🏻 Mein Problem ist zwar das anschließen eines vorhandenen Kabel,dass aber defekt ist. Aber wie man dass jetzt abtrennt und vor allem richtig isoliert wird quasi auch gezeigt. "Host guat erklärt " 🙂

  • @ishaddix
    @ishaddix 3 роки тому

    Tiptop erklärt! Danke :-)

  • @siegfriedjager874
    @siegfriedjager874 4 роки тому

    Sehr hilfreich - Danke

  • @oscarmustermann
    @oscarmustermann 4 роки тому

    Moin ein toller quick tip.

  • @aggrofips
    @aggrofips 4 роки тому

    Super erklärt
    Danke

  • @christiankallweit7883
    @christiankallweit7883 Рік тому

    Richtig super ....Danke

  • @aldasi42
    @aldasi42 3 роки тому

    Danke, toll erklärt

  • @peterpeter6202
    @peterpeter6202 Рік тому

    Top Erklärung

  • @mariecurie52
    @mariecurie52 Рік тому

    Super erklärt!

  • @guido1455
    @guido1455 4 роки тому

    Hallo Helmut, las Dich von den Spinnern nicht ärgern und mach weiter so!!!
    Ich bin Kfz Meister und hab schon viel von Dir als Elektriker gelernt und danke Dir dafür .
    Gelernt is halt gelernt und so bleibt das auch 👍

  • @rewacohs1
    @rewacohs1 3 роки тому

    Hallo Helmut.
    Tolle idee mit dem Isolierband. Gut wenn man nichts anderes hat und der Kunde dann wieder TV schauen kann. Unsere Firma ist dazu übergegangen Kompressions Stecker zu verwenden, damit beim Kabelfernsehen mit Internet Übertragung keine Störungen auftreten.

  • @Komodwaran
    @Komodwaran 2 роки тому

    Wir machen das auch schon immer mit Isolierband, wenn der Stecker zu groß fürs Kabel ist, warum sich darüber hier gleich wieder 1000 Leute beschweren, weiß keine Sau xD
    Und Danke für den Tipp mit dem Winkelverbinder, wir haben schon oft Probleme gehabt es in den Dosen zu verklemmen... man drückt es dann immer einfach irgendwie rein, aber gut und schön ist es dann nicht.

  • @chrish.5387
    @chrish.5387 4 роки тому +12

    Hallo Helmut, ich verwende die alten F-Aufdrehstecker schon lange nicht mehr. Statt dessen nehme ich die Kompressionsstecker (z.B. Cabelcon).Da gibt es so gut wie keine Stoßstellen (Wellenwiderstand). Wenn man da noch die Variante "Self-install" nimmt, braucht man nicht einmal ein Kompressionswerkzeug, die verpressen sich beim Anziehen der Aufschraubmutter von selbst. Dabei sind auch wasserdichte Varianten erhältlich. Das spezielle Abisolierwerkzeug dazu ist aber empfehlenswert, da dort mit einem Arbeitsgang das Koaxkabelende konfigueriert wird. Beim Outdoorkabel (das schwarze) ist aber empfehlenswert die Kabelenden vor dem Aufstecken des Kompressionsstecker anzuwärmen, sonst lassen die sich schwer aufschieben. Schönes Wochenende.

    • @KaiFaber
      @KaiFaber 3 роки тому

      Bin auch schon seit einiger Zeit auf Kompressionsstecker umgestiegen. Einfach ne saubere und absolut wasserdichte Sache. Bei den neueren Steckern von Cablecon muss auch die Schirmung nicht mehr auf den Mantel gebogen werden. Einfach mit dem Abmantler drehen, abziehen, Stecker aufschieben, gucken ob sich ein Schirmdraht verirrt hat und mit der Presse zudrücken. Ist für die meisten Coaxkabel nur eine Angelegenheit von Sekunden. Problematisch sind nur die neuen Superduper 135db, 5fach geschirmten Leitungen mit 8,2mm Außenmantel. Da gibt es leider noch keinen Markenhersteller für Kompressionsstecker. Hab da schon ein paar Modelle aus China probiert, aber da werden die Stecker entweder nicht richtig fest, oder die Stecker brechen beim Pressen in ihre Einzelteile. Die guten Cablecon Stecker gehen leider nur bis 7,5mm Außenmantel.

  • @billyart5333
    @billyart5333 4 роки тому

    A saubere Gschicht, deine Art der Umsetzung. Bei der Unterweisung hab ich gfehlt oder gschlafa ! I Brings a Sauna hi und hab koane Messfehler, aber die Abarbeitung von dir ist schlüssig. 👍😎

  • @Adam-vt5tb
    @Adam-vt5tb 3 роки тому

    Sehr gut 👍. Danke.

  • @ipput68
    @ipput68 4 роки тому +1

    So mache ich das auch immer.😁

  • @jensgeppert1693
    @jensgeppert1693 4 роки тому +3

    So mach ich des auch.
    Du hast das Isolierband vergessen zu verlinken🤣🤣🤣🤣🤣👍👍👍

  • @beni.pp999p7
    @beni.pp999p7 4 роки тому

    Echt cooles video weiter so

  • @danielr.3201
    @danielr.3201 3 роки тому

    Rosen sind rot
    Döner ist Lecker
    Koaxialkabelverbindungsstecker!!
    😅
    Wie immer super Video!

  • @andreasertl2411
    @andreasertl2411 3 роки тому +2

    Das Koaxkabel, das Du in Händen hältst ist ein dämpfungsarmes Kabel mit ca. 8dB/100m@300MHz. Das, was Du bei 3:28 meinst ist das Schirmungsmaß das bei neuen Koaxkabeln 100, 110dB und mehr beträgt. Das hohe Schirmungsmaß bewirkt das möglichst wenig Einstrahlung (Störstrahlung) in das Nutzsignal geschehen kann bzw. auch das Nutzsignal umgekehrt auch möglichst wenig durch den Kabelmantel nach außen dringt. Dämpfung und Schirmungsmaß: zwei völlig unterschiedliche Größen, die aber die Qualität des Koaxkabels maßgeblich bestimmen.

  • @kerimdemir1712
    @kerimdemir1712 7 місяців тому

    Ich feier dich total. Würde gerne eine Ausbildung bei dir machen, nur um zu lernen!!!

  • @RH-ld3pv
    @RH-ld3pv 4 роки тому +1

    Genau so wird's gemacht und sachlich erklärt ohne Showeffekte und Firlefanz..

  • @gunterkieser5551
    @gunterkieser5551 4 роки тому +3

    hallo Hellmuth, ich muß sagen, Deine Methode ist hundertmal besser!!!!

  • @dirkm1964
    @dirkm1964 4 роки тому

    Hi Helmut, vielleicht noch ein Tipp. Mit F Zwischenstücken und passenden Muttern und einem Stück Alublech ( 2 passende Löcher bohren und ein kleines mittig zur Befestigung der Blende) kann man sich sehr einfach und unschlagbar preiswert eine Sat-Antennendose bauen, die Blenden mit 2 Aussparungen für gewöhnliche Antennendosen gibt es bei den Steckdosenserien oft separat.
    Sehr abwechslungsreich deine Themen, weiter so...

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 2 роки тому

    Danke !

  • @namenachname3659
    @namenachname3659 4 роки тому +6

    Endlich Mal einer der das ordentlich erklärt.
    Aber kleine Kritik habe ich.
    Ich habe beruflich viel mit Satanlagenbau zu tun und kann dir nur empfehlen auf kompressionsstecker umzusteigen, diese stellen eine viel bessere Verbindung her.
    Kompressionsstecker sind auch viel besser geschirmt und teilweise sind schraubstecker in Großanlagen nicht mehr zugelassen und eigentlich veraltet.
    Alternativ kann ich dir auch self Install Stecker von der Firma cablecon empfehlen.
    Die meisten passenden Stecker solltest du bei deinem Großhändler wo auch das Kabel her ist bekommen, wenn es von einem namhaften Hersteller ist.

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos Місяць тому

      Gibt es 100 Stück auch günstiger als €23 inkl. Porto? Ernst gemeinte Frage... Da ist sogar Ali aus China teurer als Ebay aus Deutschland...
      100 Drehstecker kosten inkl. Porto ~€12. 100 F-Verbinder übrigens €10.
      Gibt es echte Messungen dass Drehstecker schlechter verbinden und schirmen, oder ist das eine Annahme?
      Und wenn es Messungen gibt, sind die Unterschiede für die für Sat verwendeten Bereiche relevant?
      Man kann entweder das Geflecht um ein Stück des Dielektrikum wickeln, so dass die Lochplatte des Stecker dagegen gepresst wird, oder gleichmäßig umlegen, und drüber drehen.
      Je nach dem was besser passt (wenn Stecker und Kabel nicht auf 0,xmm perfekt zusammen passen).
      Kritisiert wird eher das Crimpen, weil es nur an ein paar Stellen andrückt, und nicht dicht ist.

  • @CoLLiN.8623
    @CoLLiN.8623 4 роки тому +2

    Dankeschön! Coax abisolierer wird bestellt.

  • @rumpelstilzchen3079
    @rumpelstilzchen3079 3 роки тому

    Danke👋

  • @GernotSchuette
    @GernotSchuette 4 роки тому

    Na toll, ich hab es natürlich immer so gemacht das es mit Deinem Weg die Stecker daran zu machen so überhaupt nichts zu tun hat.
    Deine Reihenfolge werde ich mir jetzt merken. Das mit dem Isolierband ist ja mal genau so genial wie Simpel, aber die Lösung schlecht hin.
    Gruß Gernot
    p.s.: man man man, was kann man sich doch unbeholfen anstellen......

  • @markusrees6919
    @markusrees6919 4 роки тому

    Super danke😁😁👌👌👌👌👌👍👍👍👍👍

  • @StephanMeyer1977
    @StephanMeyer1977 4 роки тому +2

    Soweit so gut. Aber um es richtig zu machen, ist es sehr zu empfehlen PROFESSIONELLE F-Stecker zu benutzen.
    Besonders wenn das Kabel hochwertiger ist und die Übertragung des Signals auch dementsprechend gut sein soll. Denn der Stecker ist immer das schwächste Glied, bei einer Verbindung von Kabeln!!!
    Z.B.: Cabelcon Self-Install F-Stecker mit Abisolierwerkzeug.

  • @fabiankeitsch7334
    @fabiankeitsch7334 4 роки тому

    Super 👍😋😂😊

  • @tonyzellmer3568
    @tonyzellmer3568 3 роки тому

    Danke.

  • @happynicetree4698
    @happynicetree4698 3 роки тому

    Bis jetzt hat auch einfach ein scharfer Seitenschneider gereicht. Und natürlich etwas Augenmaß. Nach 20 Jahren Berufserfahrung...nichts Neues. (Als RuF-T., nicht Elektriker.) Dennoch stimmt alles fachlich was Du sagst und zeigst. Der Kurzschluß über die Schirmung zur Seele ist hier natürlich besonders hervorzuheben, der Tod einiger Sat-Receiver.

  • @gagocash4197
    @gagocash4197 4 роки тому

    Danke

  • @janx4706
    @janx4706 4 роки тому +1

    Sehr normgerecht 😀👍

  • @Frei1995Wild
    @Frei1995Wild 4 роки тому +4

    Servus Helmut, super Video und toller Tipp mit der "alternativen Abisoliermethode". Gefällt mir auch viel besser als wenn das Gitter hinten raussteht. Blöde Frage noch, bei modernen Kabeln ist auch oft, wenn ich mich nicht täusche, ein zweites Geflecht mit drin (unter der Folie?). Wie wird das dann am besten gemacht?

    • @ProofWood
      @ProofWood  4 роки тому +3

      Genau gleich😉 Da ist dann meistens eine zweite Alufolie drin, die schneidest aber mit dem Kabelmantel eh weg.

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 4 роки тому +2

    Ich glaube den Koax-Abmandler brauche ich auch. Ich hab das immer mit dem Klingenmesser gemacht. Das ist aber nicht so ideal! LG Dieter 🦊

  • @clwo2050
    @clwo2050 4 роки тому

    danke fürs zeigen !

  • @betonbueffelrd9546
    @betonbueffelrd9546 4 роки тому

    Sehr gut erkältet wie immer
    Deine mobile einschaltautomatik ist leider nicht mehr Netz zum nachbauen 😭

  • @thickbox7009
    @thickbox7009 4 роки тому +1

    Der Helmut kann Gedanken lesen! :D
    In ca- 2-3 Wochen muss ich an einem 4-Fach-LMB ein Kabel anschließen bzw. auch einen verlängern! :D

  • @AJ-yt7tj
    @AJ-yt7tj Рік тому

    Hallo, gibt es auch einen Tip, wie man das ganze im Außenbereich durchführt? Also für wasserdichte und UV-beständige Verbindungen?

  • @dietmarwolf8339
    @dietmarwolf8339 4 роки тому

    Einen Tipp habe ich einmal von einem Profi erhalten : das abgeschnittene Aderende mit dem Seitenschneider mit einer Nagelfeile rund feilen(Köpfchen).Dadurch werden die Signale nicht nur über den eventuell entstandenen Krat der beim schneiden mit einen Seitenschneider entsteht übertragen,sondern der volle Durchmesser des innenliegenden Drahtes werden für die Signalübertragung ausgenutzt.

    • @sphericalspice
      @sphericalspice 4 роки тому

      Unsinn: Die Buchsen haben fast immer Federklemmen.
      Den Grat entfernt man, damit die Buchse/Federklemme nicht beschädigt wird, vor allem beim Rausziehen.
      Ist doch wie bei Wagos.

  • @walterkalab432
    @walterkalab432 4 роки тому +3

    ja habe ich auch schon gemacht ist keine Hexerei wenn man es weis wie es geht ist das einmal eins eines Bastlers so einfache Sachen zu erledigen lg

  • @mariosiems3279
    @mariosiems3279 Рік тому

    Hi...im außenbereich auch möglich zu verlängern?