Glühkerzen ausbauen - Test mit 3 unterschiedlichen Wundersprays

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 кві 2021
  • Servus,
    bei diesem Video zeige ich euch den Ausbau der Glühkerzen mit drei verschiedene "Wundermittel".
    Werbevideo wegen sichtbarer Markennamen
    Hier könnt Ihr diesen Drehmomentschlüssel aus dem Video bestellen:*
    www.ms-werkzeug.de/epages/6181...
    *bei diesem Link werdet Ihr auf unserere Hompage geführt.
    ms-werkzeug
    Wenzel-Jorhan-Str. 8
    D-94149 Kößlarn
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 139

  • @WATWerner
    @WATWerner 2 роки тому +10

    Hallo.
    Also ich habe vor 4 Wochen bei meinem Audi Q3 bei ca. 88.000 km die Glühkerzen erneuert.
    Eine war defekt, hatte einen Widerstand von 120 Ohm und tauchte als Fehler im VCDS auf, noch keine MKL aber DPF Reinigung war eingeschränkt und Start Stop war deaktiviert.
    Verwendet habe ich das Interflon Fin Super. 1 Woche lang immer etwas eingesprüht im Schacht, zwischendurch immer mal gefahren und im warmen Zustand ausgebaut.
    Vor dem Ausbau habe ich den Schacht ausgeblasen mit Druckluft um Schmutz zu beseitigen.
    Dadurch das kein Interflon mehr im Schach vorhanden war, kann ich bestätigen dass das Interflon sehr gut im Glühkerzenschacht eindringt und eine lösende Wirkung hat.
    Der Schaft war mit Interflon benetzt bis runter zur Glühkerzenspitze.
    Ein kleiner Knacks unter 10 Nm und die Glühkerzen liessen sich perfekt und ohne Probleme ausschrauben.
    Kann jedem nur raten, bei ca. 100.000 km die Glühkerzen zu erneuern, bevor die Glühkerzenspitze verrußt ist und sich nicht mehr ausschrauben lässt wegen des Rußes.
    Ein Satz Glühkerzen haben mich nur 32 Euro gekostet inkl. Versand.
    Alles funktioniert wieder einwandfrei und der Motorlauf ist erheblich ruhiger, kein Nageln mehr vorhanden wie vorher.
    Vom fahren bis Ultimo bis die Glühkerzen defekt sind, kann ich jedem nur davon abraten.
    Bei 200.000 km und mehr macht das keinen Spaß, wenn die abreißen und der ZK abmontiert werden muss.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +3

      Danke, dass du uns deine Erfahrung mitteilst! Genau solche Erfahrungen aus der Praxis brauchen wir. Alles richtig gemacht 😀

  • @immoklausen7332
    @immoklausen7332 Рік тому +4

    Find dein Testaufbau super.

  • @domianmuller8957
    @domianmuller8957 9 місяців тому

    Super Video
    Ich hab viel von Dir gelernt für den privaten Bereich
    Danke
    Ich mag deine Videos

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  9 місяців тому

      Danke für das positive Feedback!

  • @robertston8166
    @robertston8166 3 роки тому +11

    🤣🤣🤣😂😂😂😂 da wird jemanden böse Mr. DO IT 😂😂😂😂 super gemacht

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому +4

      Nichts davon war böse gemeint. Aber ein bischen Spaß darf schon sein 😂

    • @optimob
      @optimob 2 роки тому +1

      @@tech-mike6746 kann mir nicht vorstellen das der Mr. DO IT dir das böse nimmt.😉
      Habe dein Kanal erst heute durch Zufall entdeckt und gleich abonniert 👍🏻

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      @@optimob vielen DANK!

  • @frankthetank5625
    @frankthetank5625 Рік тому +5

    Denke mal das die Glühkerzen nicht alle gleichmäßig festsitzen. Deswegen kann man es in meinen Augen nicht vergleichen.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      das kann gut sein. Ein Vergleich ist aber immer schwierig. Es kann bei jedem Motor vorkommen das eine Kerze sich wunderbar rausschrauben lässt und eine andere steckt ewig fest

  • @49mus
    @49mus 2 роки тому +1

    Gutes Video danke.

  • @tsarkander
    @tsarkander 2 роки тому

    Cooles video danke dafür

  • @christelfunke1428
    @christelfunke1428 2 роки тому +6

    Schön wäre es gewesen, wenn man vor dem Lösen die Gewindeschächte mit Druckluft ausgepustet hätte, um zu sehen, ob das Mittelchen wirklich ins Gewinde reingezogen ist. Da die alle relativ easy zu lösen waren, ist das sicher auch nicht wirklich aussagekräftig. Interessant wäre gewesen, wie die Glühkerzen ohne Mittelchen zu lösen gewesen wären. Vielleicht gibt es mal irgendwann noch ein Update. Trotzdem danke für die Thematisierung.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Da hast recht, das hätte man besser machen können. Ein Update-Video ist übrigends schon geplant. Wird aber noch ein bischen dauern bis ich die Zeit dafür habe. Wir aber auf jeden Fall folgen.

  • @hubraumistdurchnichtszuers8694
    @hubraumistdurchnichtszuers8694 2 роки тому

    Ich schwöre auf meinem Vibrationsschrauber und viel Geduld und natürlich Interflon!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Da gibt es durchaus viele "Tricks" der Vibrationsschrauber ist einer davon.

    • @hubraumistdurchnichtszuers8694
      @hubraumistdurchnichtszuers8694 2 роки тому +2

      @@tech-mike6746 Beim Einsetzen der Neuen unbedingt Keramikfett.
      Wenn der Kopf schon runter ist, ohne Wärme, braucht man noch mehr Geduld.
      Schönes Wochenende

  • @vasilievadrian1427
    @vasilievadrian1427 2 роки тому

    danke !!! Gute video.

  • @GT_GARAGE86
    @GT_GARAGE86 3 роки тому

    Super Video. Deine spächen 👏😂

  • @uwefreyher1074
    @uwefreyher1074 18 днів тому

    Werbevideo wegen sichtbarer Namen, ohne von den genannten Firmen in irgendeiner Form "unterstützt" worden zu sein ist für
    mich kein Werbevideo, sondern deine persönliche Erfahrung, die du der Allgemeinheit zu Verfügung stellst. zumal du die
    Produkte selbst gekauft hast.
    Demnach müssten extrem viele Videos auf UA-cam mit dem Werbevideo versehen sein, sofern eine Firma irgendwie erkenntlich ist.
    Tolle Präsentation, Danke & Daumen hoch!

  • @wheelieschulz1204
    @wheelieschulz1204 2 роки тому +6

    Interflon ist wirklich gut ,
    Hat glaube ich auch nen Grund das des in sehr vielen Industriebetrieben verwendet wird troz dessen das es wirklich teuer ist

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +2

      Es hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Sollte ich mal einen Extremfall haben, dann wird das Interflon weiter getestet.

    • @einervonvielen8869
      @einervonvielen8869 Рік тому

      Ich benutze in der Werkstatt nur noch Interflon, die grünen Dosen für das fetten und die pinken für das lösen und für bestimmte Bereiche auch als Schmiermittel.
      Danke für das Video!

    • @xcofcd
      @xcofcd Рік тому +1

      Wenn das Produkt funktionert, spielt der Preis kaum eine Rolle. Grade in der Industrie/Werkstätten. Man hat feste Zeitvorgaben für bestimmte Tätigkeiten und man kann nicht einfach 2 Stunden Arbeitszeit in Rechnung stellen wenn 0,5 Stunden Vorgabe sind und es länger dauert. Entsprechend macht man dann schnell Verlust wenn es Probleme gibt. Selbst die teuren Mittelchen können sich also schnell rechnen wenn sie funktionieren...

  • @alexrepairandcare
    @alexrepairandcare 3 роки тому +5

    Super Video! Der Witz mit dem Käffchen in der Hand 😂😁👍

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому +1

      Danke!

    • @bernhardgro1722
      @bernhardgro1722 3 роки тому +2

      Ja ja das Äffchen mit dem Käffchen

    • @alexrepairandcare
      @alexrepairandcare 3 роки тому

      @@bernhardgro1722 🤣🤣🤣

    • @o.ko.k7550
      @o.ko.k7550 2 роки тому

      ​@@bernhardgro1722 meinst du her den Mr.Do it mit äffchen und käffchen ???seits nur neidisch glaube ich !

    • @franky7843
      @franky7843 Рік тому

      @@o.ko.k7550 Türke ???

  • @michaellosert2285
    @michaellosert2285 2 роки тому +3

    Hallo Mike, seht gutes Video! Was hältst Du vom zusätzlichen Einsatz von Eisspray direkt auf die GK und dann sofort rausschrauben? Habe bei meinem damaligen 1,9er TDI mit WD40+heißfahren+Kältespray gearbeitet und konnte die GK (210000 km) recht gut rausschrauben.
    Muss am Wochenende bei meinem jetzigen Auto eine GK wechseln. Werde Liqui Moly und Eisspray nehmen (und einen Drehmomentschlüssel).
    Mal schauen wie es klappt.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +4

      Eisspray kann man durchaus nehmen. Ob das WD40 bei einem heißen Motor wirklich was bringt, da bin ich mir nicht sicher. Vermutlich verdampft dieses. Aber heißfahren und dann Eisspray drauf kann durchaus funktionieren.

    • @n.v.7980
      @n.v.7980 8 місяців тому +1

      Eisspray auf Metall? Ohne Wartezeit? Hmm... könnte mir vorstellen das man dadurch das Brechen des Metalls stärker provoziert, da es spröder wird und die geringe Elastizität komplett verliert.

  • @Baernstein123
    @Baernstein123 3 роки тому +1

    Hallo Mike, hörte mal von einem der den abgerissen Rest der Glühkerze dadurch raus bekam, dass er den Motor laufen lies und irgendwann hat es den Rest durch den Zündungsdruck raus geschossen, hälts du das für realistisch? lg aus FRG

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому +1

      Hallo,
      danke für deine Frage!
      Das kommt drauf an wo die Kerze abreisst. Wenn das Gewinde noch im Kopf steckt, dann wird diese sicher nicht rausschießen. Höchstens wird der Kopf an dieser Stelle undicht, mehr jedoch nicht.
      Wenn die Glühkerze nach dem Gewinde abreisst, so das der Glühkerzenstift (Heizstab) noch im Zylinderkopf aufgrund von Verkokungen hängt, dann wäre es möglich, dass dieser durch den Druck im Brennraum bei laufenden Motor rausschießt.
      Genauso wäre es aber auch möglich das der Rest der Glühkerze in den Brennraum fällt ;-)

    • @fetterhobbit8299
      @fetterhobbit8299 2 роки тому +1

      Hallo ich habe es live miterlebt am Citroën berlingo hat ein Freund die glühkerzen wechseln wollen und die ist abgerissen Gewinde war raus nur noch der Stift er hat dann bei laufendem Motor immer ganz leicht auf den Stift geklopft und mit rostlöser besprüht und immer mal Vollgas gegeben und dann machte es nun und die Kerze ist rausgeflogen . Also kein Kopf ab neue glühkerzen rein und die reperatur war fertig

    • @MrHusky1234
      @MrHusky1234 2 роки тому

      @@tech-mike6746 Das Gewinde kann bei einer abgerissenen GK NICHT im Block stecken!!!

    • @dl779
      @dl779 2 роки тому +2

      @@MrHusky1234 ....doch , wenn es über dem Gewinde abreißt ....

    • @CIAKURIKI
      @CIAKURIKI 8 місяців тому

      ​@@tech-mike674620:33

  • @werkzeugtest8615
    @werkzeugtest8615 2 роки тому +1

    Moin,
    kannst Du mal das eigentliche Wundermittel Aceton mit ATF(Automatikgetriebeöl) 50:50, gegen die anderen testen?
    Gruß Heiko

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +2

      Aceton und ATF ist eher als Rostlöser bekannt. Ob dies bei Verkokungen auch funktioniert weis ich nicht. Wäre aber in der Tat interessant zu testen. Mal schauen was sich zeitlich so demnächst machen lässt....

  • @toyolex5207
    @toyolex5207 3 роки тому

    Super mach weiter so 👍🏽
    Der knaller mit dem käffchen vom Deppchen 🤣🤣🙊

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому +1

      Danke! Ein bischen Spaß muss sein, aber nicht haten!

    • @toyolex5207
      @toyolex5207 3 роки тому

      Nein ich hate nicht auf deinem Kanal.
      Wenn dann sag ich ihm schon die Meinung auf seinem Kanal.👍🏽😁

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому

      @@toyolex5207 Alles gut.

  • @dirk2311
    @dirk2311 2 роки тому +3

    Hi Mike das Video gefällt mir dennoch möchte ich gerne anmerken das es empfehlenswert ist auch zu erwähnen wie man den Glühkerzenstecker runter bekommt. Dieser ist ja von verschiedenen Hersteller jeweils anders. Vor dieser Aufgabe stehe ich zur Zeit. Es handelt sich um einen Suzuki S Cross 1,6DDIS Diesel. Einfach abziehen ist bei dem Fahrzeug nicht möglich. Vielleicht kannst mir in diesem Fall noch einen Tipp geben. Eine Glühkerzenabziehzange habe ich auch schon in der Garage liegen. Gruß Dirk

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +3

      Hi, wie du schon schreibst, dass kann von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller etwas unterschiedlich sein. In diesem Fall musste man zwei "Nasen" gegenüberliegend zusammendrücken.
      Leider kann ich nicht auf alle System eingehen. Ich bitte um Verständnis.

  • @HansyBansythePotlost
    @HansyBansythePotlost 2 роки тому +1

    Die Frage ist ob überhaupt irgendein Mittel in das Gewinde eindringen kann wenn z. B. ein Schraubenkopf oben bündig aufliegt. Anders sieht es sicher aus wenn man eine Mutter einsprüht. Vielleicht kann es helfen, falls man rankommt, mit einer Lötlampe oder besser Heißluftpistole die Kerze etwas anzuwärmen.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Auch dafür wird noch ein Test folgen, ob die Mittel tatsächlich IN die Gewinde eindringen.

  • @unbekannt8389
    @unbekannt8389 3 роки тому

    Danke

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому

      Ich sag auch Danke fürs ansehen und Kommentieren.

  • @bilogonzo1988
    @bilogonzo1988 2 роки тому

    Hallo was würde es bringen wenn man den Motor heiß fahrt und kurz vor dem Ausbau der glühkerzen die glühkerzen mit Kälte Spray einsprüht !!!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Hierbei geht es um Wärme bzw. Kälteausdehnung der Materialien.
      Bei Wärme dehnt sich Metall. Bei Kälte schrumpft es zusammen (fürs Auge natürlich nicht sichtbar bei einem Motor bzw. der Glühkerze, aber es kann schon reichen damit sich die Kerze lösen lässt)

  • @muratturker1828
    @muratturker1828 Рік тому +1

    Die interflon muss man kombinieren mit der blauen Dose der selben Marke

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +1

      Muss ich mir mal genauer ansehen/probieren

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. 3 роки тому

    ich würde auch mal diesen Backofenschaum versuchen hab damit am Traktor schon verkokte Einspritzdüsen gereinigt, musste aber öfter wiederholen um die Verkokung zu lösen so das die Bohrungen wieder freiwahren
    ps was mal interessant wäre zu sehen wie das interflon Verkorkungen löst wenn nichts eingebaut ist , einfach um zusehen ob es irgendwelche Vorteile zu einem Schmiermittel hat

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому +1

      Es gibt natürlich viele Wundermittel, Backofenschaum ist eines davon ;-)
      Hab damit aber noch nie eine Glühkerze eingesprüht/gelöst.
      Das mit dem Interflon und Verkokungen lösen, das wäre wirklich mal interssant.

    • @00conndor00
      @00conndor00 2 роки тому +1

      @@tech-mike6746 bei Verkokungen wird das Interflon EM30+ empfohlen., mit dem Super Fin habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
      mach weiter so, deine Stimme erinnert mich an Michael BULLY Herbig ;-)

  • @horstscharniedling5463
    @horstscharniedling5463 2 місяці тому

    Mich würde interessieren ob man vorher versucht hat die glühstifte zu lösen um zu vergleichen welche sprays besser sind

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Місяць тому

      nein, wurde vorab nicht versucht. Ein 100%-Vergleichstest ist leider nicht möglich, da man nie genau sagen kann ob wirklich alle Kerzen gleich fest sind.

  • @stevenpower3780
    @stevenpower3780 3 роки тому

    Super Video!!
    was wäre deine max NM zum lösen?, bei welchem Wert (NM) würdest du aufhören?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 роки тому +5

      Danke!
      Das kann man pauschal nicht sagen. Das kommt auf die Gewindegröße und die Qualität/Hersteller der Glühkerze an.
      Eine grobe Richtung:
      M8: 20Nm
      M10: 30 - 35Nm
      Natürlich kann es auch sein das die jeweilige Glühkerze mehr aushält. Aber das muss dann jeder selber entscheiden ob man das testen möchte 😉
      Das Anzugsdrehmoment liegt übrigens deutlich darunter.
      Grobe Richtung:
      M8: 10Nm
      M10: 15Nm

    • @manfredkuminski5448
      @manfredkuminski5448 2 роки тому +2

      Steht normalerweise auf der Glühkerzenschachtel z.B. 10/30

    • @optimob
      @optimob 2 роки тому +1

      @@manfredkuminski5448 wieder etwas gelernt! Danke

  • @christiankick3233
    @christiankick3233 2 роки тому +1

    Interflon sagt 15 bis 20 min einwirken lassen. Glühkerzen gehen am besten raus wenn der Motor heiß ist. Ich habe an meinem Astra j 1,6 cdti ecoflex diese gut rausbekommen mit interflon

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Das Mittel ist nicht verkehrt. Warmfahren (heißfahren) ist auf jeden fall von Vorteil

    • @christiankick3233
      @christiankick3233 2 роки тому

      @@tech-mike6746 also ich habe dann nur mit Drehmoment die neuen festgezogen. Gelöst habe ich die alten mit der 3/8" Knarre. Glühkerzenfett war keins lieferbar. Dann habe ich es ohne gemacht. An Zündkerzen macht man ja auch keins dran

  • @Seyfullah6464
    @Seyfullah6464 Рік тому

    Measse fia des Video du machst des bärig und vui Griaß aus am Nordn

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Danke. gfreid mi, das jemand ausm Nordn auf bayrisch an Kommentar da lost!

  • @Chris-nm1jr
    @Chris-nm1jr Рік тому

    Streicht neue Glühkerzen Gewinde bei der Montage mit metallfreier schmier und Trennpaste ein. Dann gibts kein festbacken zwischen Alu und Edelstahl.

  • @andreaskress-ty4tj
    @andreaskress-ty4tj 9 місяців тому

    Ich habe letztens meine Kerzen bei meinem Volvo v70 gewechselt,schon arges befürchtet,Lösemoment max 12nm,da nur M8 Gewinde,schon tage vorher täglich eingesprayt,dann richtig warm gefahren und alle Glühkerzen gingen raus als wenn sie gerade eingeschraubt worden wären,super,waren ganz sauber am Schaft,kein koks,wie neu,die neuen habe ich mit ceramic grease eingesetzt und mit 8nm eingeschraubt,
    aber der Test mit dem Spray ist nicht aussagefähig,denn es kann jede Glühkerze anders fest sitzen,also die ein leichter ,bzw.schwerer zu lösen,darum kann man keine klare Aussage über die Wirksamkeit des Sprays machen.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  8 місяців тому

      Erstmal Glückwunsch, dass deine Glühkerzen sich so leicht demontieren liesen.
      Zum Thema Test: Leider lässt sich vorab nicht exakt testen, ob alle Kerzen gleich fest sind.

  • @Seyfullah6464
    @Seyfullah6464 Рік тому +1

    Soiad ma ned dpf und agr deaktiviern damit da Modoa und turbolada länga hoidn

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Für den Motor ja, aber dadurch bewegen wir uns in einem illegalen Bereich (Steuerhinterziehung)

  • @copkiller0815
    @copkiller0815 Рік тому

    Interessant wäre mal den Motor warm fahren und die Glühkerze mit Eisspray runterkühlen und sofort lösen.

  • @mehmetsahin9103
    @mehmetsahin9103 9 місяців тому

    Aber jede glühkerzen sind nicht gleich schwer sein oder?;)

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  9 місяців тому

      nein, es kann durchaus vorkommen, dass eine schwerer und eine andere sich leichter rausschrauben lässt

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich 2 роки тому +1

    Die Wartezeit sollte wesentlich länger sein. Ich lasse es über Nacht einziehen. Und ich drehe sie nur raus, wenn der Motor zumindest leicht warm ist, besser heiß ist. Das Drehmoment von 18 nm ist nur beim Anzug wichtig, damit sie nicht abreißen. Beim Ausbau kann es auch deutlich mehr sein, 18 nm ist ja fast nichts. Auch 30 oder 40 nm würde ich riskieren. Wobei ich Glühkerzen immer nur teste, wenn sie nicht in Ordnung sind. Ich würde niemals einfach so alle wechseln, wenn eine defekt ist. Warum etwas reparieren, was nicht kaputt ist? Man kann nicht sagen, wie lange sie halten. Manchmal nur ein paar Tausend km, manchmal eine halbe Million.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Danke für deine Info. Mit der Wartezeit hast du auf jeden Fall recht. Bei "Problemmotoren/Kerzen" schraube ich die Kerzen ebenfalls nur raus wenn der Motor warm ist.

    • @xjrlionheart4423
      @xjrlionheart4423 5 місяців тому

      Es geht ja nicht nur im das Wechseln der Kerzen an sich. Es kann durchaus sinnvoll sein von Zeit zu Zeit anhand der Farbe der Zündkerzenelektrode die Verbrennung ("rehbraun" wäre optimal) zu überprüfen.

    • @ralfschleifstein3153
      @ralfschleifstein3153 2 місяці тому

      Glühkerzen (Dieselstart), nicht Zündkerzen (Benzin zünden)

  • @o.ko.k7550
    @o.ko.k7550 2 роки тому

    du bist a Wahnsinn, warum hast du nicht vorher uns mit Drehmoment gezeigt, probiert also ohne einsprühen mit eingestelltem Drehmoment vorher und dann nachher??So denke ich mir vielleicht waren die Zylinder was du mit Wd 40 eingesprüht hast, vorher auch raus gehen würden ????

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Es werden noch weitere Tests folgen. Ich weis noch nicht wann, aber es steht auf meiner To-Do-Liste

  • @ChristopherWorkshop2015
    @ChristopherWorkshop2015 7 місяців тому +3

    Danke für das Video! Aber 20 Min ist echt sehr lang. In 3-5 Minuten kannst Du doch alles erzählen, oder? Danke 🙂

  • @V.Labusch-1965
    @V.Labusch-1965 Рік тому

    Wir haben früher bei einem Mercedes die Glühkerzen mit Cola begossen dann 2 Stunden einwirken lassen

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +1

      Hab ich auch schon mehrfach gehört, dass dies funktionieren soll. Habs aber selber noch nicht getestet. Vllt. mach ich das mal.

  • @TM-bi4vj
    @TM-bi4vj Рік тому

    Es wirkt nur wenn der Motor betriebswarm ist.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +1

      Leider war der Test mit einem warmen Motor nicht möglich. Ich wollte den Test unter "schlechten Bedingungen machen. Also beim kalten Motor.

  • @oliverschutze2910
    @oliverschutze2910 Рік тому

    Sind aber schön sauber die meisten nicht lange drinn

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      weiss es leider nicht, wie lange diese verbaut waren

  • @stefandiesel9218
    @stefandiesel9218 2 роки тому

    Waa i grod zufällig des video seg..... i schwör o afs BALISTOL!!!!!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Hob i bei Glühkerzen nu nia probiert, wad aber mal an versuch wert!

  • @pr1sm55
    @pr1sm55 21 день тому

    Bei mir hat folgendes IMMER funktioniert.. noch nie abgerissen: Jeden Tag alle paar Stunden einmal einspruehen mit WD40. Das 2 Tage lang. Flutschen dann wie beim eindrehen.

  • @schookkezorigin3404
    @schookkezorigin3404 4 місяці тому

    Welches der 3 spra_s würdest du Erfahrungsgemäß empfehlen? Vom Zuschauen her tendiere ich zu dem interflon... Das es damit so gut ging könnte aber auch jetzt nur Zufall gewesen sein 😅

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  4 місяці тому +1

      Das Interflon ist nicht schlecht, ich bevorzuge es auch beim Glühkerzenwechsel.
      Wie du auch richtig erkannt hast, "kann" es natürlich auch Zufall gewesen sein. Es ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich das an einem Motor manche Glühkerzen locker rausgehen und die ein oder andere probleme macht.

    • @schookkezorigin3404
      @schookkezorigin3404 4 місяці тому

      @@tech-mike6746 Sanke für deine Antwort, dann hoffe ich mal das es bei mir auch so gut funktioniert

  • @o.ko.k7550
    @o.ko.k7550 2 роки тому

    meinst du hier den Mr.Do it mit käffchen ???zzzzz - das ist Mr. Do it andere Klasse einfach

  • @gunterpuknis4344
    @gunterpuknis4344 6 місяців тому +1

    Spann mal eine alte glühkerze in den Schraubstock.du wirst sehen das sie 40 nm aushalten erst darüber wird es kritisch

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  6 місяців тому

      Grundsätzlich gege ich dir recht, es gab aber schon genügend Kerzen die doch schon vorher brechen

  • @damayrmartin4855
    @damayrmartin4855 Рік тому +1

    Interflon sollte man auf jeden fall Maske tragen, macht der Lunge nicht so viel freude

  • @kristal410
    @kristal410 Місяць тому

    super 🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰

  • @andreasvullings4858
    @andreasvullings4858 Рік тому

    Diese Glühkerzen waren garantiert keine 160.000 km im Motor, sie hätten ganz anders ausgesehen und die eine oder andere Glühkerze würde abreißen Mittel hin oder her.

  • @pascalscherm8138
    @pascalscherm8138 Рік тому

    Miese Kameraführung, dümmliche Kommentare. Viel Luft nach oben.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      alles klar

    • @thomasobermuller8848
      @thomasobermuller8848 3 місяці тому

      @tech-mike: Bist ja sehr robust, ich würde mich von unterbelichteten Leuten hier nicht beleidigen lassen, sondern rechtliche Schritte einleiten.