Wie erstelle ich in der Shelly App eine Temperatursteuerung? (Thermostat ersetzen/Heizungsteuerung)
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Temperatursteuerung in der Shelly App einrichten, mit einem Shelly Plus H&T Heizungsteuerung erstellen (Thermostat ersetzen)
Thermostat ersetzen / Heizungsteuerung
Danke dir für dein Interesse, ich freue mich auf einen Daumen hoch und ein Abo.
Hersteller:
shelly.cloud
Geräte:
Shelly Plus H&T
Shelly Plus 1
#ShellyPlusH&T
#Shelly
#shelly.cloud
#Smarthome
#Temperature
#Humidity
#shellyplus1
#steuerung
Vielen Dank für das Aufnehmen meiner Frage in diesem dem Video. Wunderbar 👍
Super, sehr gerne geschehen 👍
Klasse Video, wie immer!
Danke für das Lob, dies schätze ich sehr 👍
Kleines Problem, hab es genauso angeschlossen, nur wenn die Temperatur erreicht ist, schließt er den Regler am Heizkreisverteiler nicht sondern lässt ihn offen. Was muss ich an der Shelly einstellen?
Ok, dort wo du den Thermostat angelegt hast, musst du den Ausgabe Typ ändern (normal offe/geschlossen).
Danke für die Antwort. Wobei mir die Verdahtung dennoch noch nicht klar ist. Der shelly selbst braucht L+N- richtig? Das vohandene alte Thermostat ist an N+L und an einen Pfeil (der schaltet dann vermutlich) angeschlossen. Muss dann der shelly zwischen L und I gebrückt werden?
Ganz genau, du hast dies korrekt interpretiert. Viel Erfolg
Hab da noch eine frage ? Kann mann den auch so einstellen das der dauerhaft sendet . Der h&t geht im schlaff Modus. Danke
Nein, das geht leider nicht. Das geht glaub nur mit dem: www.shelly.com/de/products/shelly-h-t-white mit USB Speisung.
@abereinfach vielen lieben dank.
Super Video aber ist es möglich dadurch noch den Raumthermostat zu benutzen oder entfällt er komplett? Vielen dank für die Auskunft
Danke dir, der Raumthermostat empfällt dann komplett, man bedient die Themperatur nun in der App.
Lässt sich mit dem Shelly +H&T sowas wie ein Wochenplan für eine Temperaturabsenkung (Nachtabsenkung) realisieren?.....Danke schonmal für die Antwort.
Hallo, ja das gibt es, du kannst unter dem Thermostat Temperaturintervalle erstellen, oder es über Szenen lösen.
Hallo, das Einrichten usw. ging recht schnell und gut. Mein Problem ist nur, dass der H&T seine gemessenen Werte nicht regelmäßig in die Cloud schickt, damit die Auswertung dort mit den Daten arbeiten kann. Es kommt vor, dass stundenlang keine neu gemessenen Werte übertragen werden. Selbst wenn ich Temperatur- bzw. die Luftfeuchtigkeits-Schwellen ändere (sehr klein mache) werden keine Daten übertragen. Ich hatte es so verstanden, dass immer dann Daten übertragen werden, wenn der aktuell gemessene Wert von dem zuletzt übertragenen Wert + Temperaturschwelle abweicht, dann werden Daten übertragen. Mein H&T Gen3 macht das aber nicht. Ehrlich gesagt, kann ich noch keine Regel erkennen, wann Daten übertragen werden. Kennt jemand einen Weg, wie ich in einem festen Intervall Daten in die Cloud übertragen kann? Den H&T an eine USB-Spannungsversorgung anzuschließen bringt keine Änderung. Gruß Frank (übrigens, tolles Video, hat mir zum Einrichten gut geholfen)
Hallo, du hast alles korrekt gemacht und korrekt verstanden. Wird der H&T in der App Offline gemeldet? Dort siehst du auch, wann er zuletzt online war. Mit diesem Model kannst du keine Intervall hinterlegen, dazu müsstest du den Vorgänger mit USB-Versorgung nehmen, dieser kann das (Kugel: Shelly H&T).
@@abereinfachHallo habe das selbe Problem und so wie du sagst wird der h&t als offline angezeigt? Woran liegt das ?
Wie mache ich das. Das der h&t gen 3 meinen befeuchter bei 55% an schaltet und bei 60 % ausgeschaltet wirt
Am einfachsten legst du dir dazu zwei Szenen an, eine zum einschalten und die andere zum ausschalten.
@abereinfach danke
@ bitte 🙏
Kann man auch die Shellysteckdosen mit dem shellyplus ht miteinander verbinden?
Ja kannst du 👍🏻
Wie weit ist die Reichweite der Shellys , bzw. wie kann man die testen ?
Es kommt auf das Wifi Signal von deinem Router an und ob der Shelly verbaut ist. Kannst dort mal dein Telefon📱 hinhalten und schauen wie gross der Empfang ist, der sollte dann eher über 50% liegen.
Hallo mit der alten App funktioniert es wie beschrieben. Mit der neuen App erscheint das Regelmodul bei dir im Video ab 4:20 nicht mehr.
Wer weiß Rat?
Hallo, du musst den Raum anwählen wo der Thermostat eingerichtet ist, dann oben rechts Thermostat anwählen. Anschliessend untenzu den Thermostatname antippen und du kannst die Temperatur einstellen.
Guten Tag, besteht die Möglichkeit ein weiteres Wandthermostaat zwischenzuschalten (nicht von Shelly), damit die Kinder die Temperatur auch ohne App einstellen können?
Die Veränderungen in der App oder mit dem Wandthermostaat (Digital oder Manuell steuerbar) muss ja miteinander gekoppelt werden. Für Anregungen oder Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.
Hallo, da wüsste ich aktuell nur eine Lösung, diese ist das Wall-Display von Shelly.
Danke die Info, ist mir aber leider zu teuer, vor allem für die Kinderzimmer etwas zu übertrieben, weil keine Lampen oder anderes damit steuerbar sind.
Der Shelly plus 2pm ist aber insgesamt für die Steuerung der fußbodenheizung nutzbar? Liebe Grüße
@ ja ist er.
@ ja klar, verstehe ich gut. 👍🏻
Ich möchte meinen Thermostat auch so einrichten. Habe aber noch ne Frage dazu. Wenn ich jetzt manuell eingreife und mein Shelly einschalte obwohl es warm genug ist. Bleibt der ein oder schaltet die Regelung ihn nach gewisser Zeit wieder aus?
Er schaltet nach einer gewissen Zeit wieder zurück.
Was bedeutet eigentlich "basistemperatur?
Die Temperature welche man im Raum haben/erreichen möchte.
Guten Abend. Danke für das video. Ich habe ein paar fragen: Wie oft ist der Intervall des Temperaturabgleich und kann der verstellt werden? Wie lange halten die Batterien wenn man den temperaturabgleich von 2 stunden verkürzt? Gibt es die Möglichkeit den Fühler mit einer externen Speisung mit Spannung zu versorgen?Wenn ich jetzt mein haus kurz stosslüfte und die Temperatur sinkt und genau dann ist der temperaturabgleich gehen ja alle Ventile bis zum nächsten temperaturabgleich auf. Kann bei z.b 22 grad das Ventil geöffnet werden und bei 23 geschlossen? Kann ich mit 1 shally plus 2pm am einten Kontakt z.b die küchenventile steuern und mit dem 2 Kontakt die wohnzimmerventile mit natürlich 2 sepetaten raumfühlern (shally h und t 3 generation) danke für deine antwort
Leider ist im Video nicht die Verdrahtung des Shelly 1plus zu sehen. Wo werden die ehemaligen Kabel des alten Raumreglers angeschlossen und braucht der Shelly separat L+N Leiter. Danke für die Antwort
Hallo, du kannst den Ausgang identisch der Lampe im Video anschliessen (ohne Gewähr!) Shelly Plus 1 im WLAN mit der neuen Shelly Smart Control App einrichten!
ua-cam.com/video/GHqvV8KHoSg/v-deo.html
Du brauchst L und N.
Gute Erklärung, aber wie bindet man einen Fensterkontakt ein?
Danke dir, du kannst dies verschieden lösen, das einfachste ist vermutlich über eine Szene. Dazu gibt es auf UA-cam auch schon Videos.
Ich habe den Shelly H&T jetzt mit einem Shelly Plug s und einem Entfeuchter verbunden mit folgender Steuerung:
Einschalten bei >60% Luftfeuchtigkeit. Ausschalten bei
Hallo, der Shelly kann mit der Zeitsteuerung mit Sonnaufgang geschaltet werden. Er wird vermutlich um 09.00 nicht mehr einschalten, dies musst du testen. Vielleicht kannst du deine Anforderung mit einem Script oder einer Szene lösen.
@@abereinfachDer Shelly Plus soll halt in dem Zeitraum SA+2h/SU-2h gar nicht angesteuert werden. Im H&T kann ich leider nur eine "harte" Schaltzeit vorgeben, in der getriggert werden soll. Ausschalten regelt dann am Tagesende eh der Shelly Plug S mit SU-1.
Warum eine SA/SU-Regelung nur beim Plug S in nicht auch beim H&T existiert ist furchtbar schade.
@@RouvenMSiegler OK, das wusste ich nicht, ich dachte alle sind da gleich! Schreib dies bitte Shelly, vielleicht werden sie es dann ergänzen: support.shelly.cloud/de/support/tickets/new
Hallo, im Moment ist ein Feller Thermostat Typ 4250 installiert, d.h. Es gibt eine Ansteuerung zum Heizen und zum Kühlen.
Gibt es hierzu einen möglichen Vorschlag einer Schaltung mit der Shelly Plus 1 ?
Hallo, mit dem Shelly Plus solltest du dies auch lösen können, der Anschluss ist identisch wie beim Heizen, du musst in der App einfach die Option Kühlen anwählen, fertig.
@@abereinfach Hallo, danke für die Antwort. Hast du mir einen Vorschlag für die Schaltung der 2 Shelly plus 1 (Heizen & Kühlen) um den Feller Thermostat Typ 4250 zusammen mit dem Shelly plus H&T Gen 3 zu ersetzen ?
muss der plus H&T in der Cloud sein um die Temperatur auf die App zu übertragen
Ja muss er.
Ciao ma questo sistema che hai fatto vedere nel video posso farlo anche con un estrattore aria del bagno?
Ja kannst du.
Gutes Video. Aber wie kann ich eine Solltemperatur über ein Bedienteil vorgeben. Fall : Gäste möchten Temperaturen im Gästezimmer verändern. Ich habe hierzu noch keine Lösung gefunden. Wisst ihr eine ?
Hallo, über die Shelly App, ein Drittsystem oder zukünftigem Shelly Walldisplay (Touchpanel).
Geht das nicht über Alexa?
Nur in 1 Grad Schritten möglich?
Hallo, ja dies ist korrekt, Temperatur Einstellung ist nur in 1 Grad Schritten möglich, auch in der neuen Shelly Smart Control App.
Dann scheint er nicht zur Steuerung meiner Raumtemperatur geeignet zu sein, leider und schade.
@@klausskyline2287 Wo für Nachkomma Stellen ?
@@heinimuller8256
Schade, wir haben 4mal Leistungsstärkere, 50% Energieeinsparende, 55°C Vorlauf Bedarfsheizungen, Schalt Hystere +-0,2K und Temperatureinstellung 0,1°C. Mit 1°C überschwingt Raumtemperatur in 20min 3-4°C eingestellte Raumtemperatur.
Mit 0,1°C nur knapp 1°C
Also der gleiche Chinaschrott, den ich schon habe, der nicht dafür geeignet ist. Die Originalen Steuerungen können es alle, und sie lernen sogar wie schnell sich ein Raum aufheizt, nur alle Chinas können es nicht.
@@Einst.Neubauten Wenn Sie wissen, nach welcher Zeit die Raumtemperatur um wieviel Grad überschwingt, können Sie doch entweder die Heizzeit anpassen oder aber die Abschalttemperatur um die entsprechende Überschwingtemperatur korrigieren.
Finde es nur Schade das man ob es der Shelly Wall Display oder der Shelly Plus H&T IR haben das man auch sein z.B. Klimaanlage oder so steuern kann. So muß man auf andere Hersteller zugreifen.
Hallo, du kannst zukünftig mit dem Shelly Wall Display schon eine Temperatur Steuerung über die Thermostaten Funktion erstellen, auch zum kühlen. Mit dem Shelly Plus H&T sollte es heute schon gehen.
Hallo, soweit ich weiß geht es nicht. Da ich mit den Shelly nur ein Aus und An kann da geht eine Split Klimaanlage kaputt@@abereinfach
Das Ding ist es viel zu träge bis es reagiert!
Heizungssteuerung ist meistens eher träge, wie hoch hast du die Temperaturschwelle eingestellt?