Hallo Dirk, tolles Video mit nicht so tollem Inhalt! Echt schade, dass der Zug nicht über die Weichen kommt! Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Wollte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben, wie Märklin aufruft, aber wenn der MU den Zug nicht vernünftig ans Laufen bekommt, brauche ich den auch nicht. Dein Video ist aber echt sehr gut. Du stellst Vorbild und Modell toll gegenüber und zeigst auch, wo die Schwachpunkte sind. LG Albrecht
Dirk sei gegrüßt. Ich habe tatsächlich auch paar negative Meinungen zu dem TZ erhalten. Schade das so ein schöner Zug solch Probleme hat. Dein Video hat mir sehr gut gefallen und sehr viel Information. Topp kann ich nur sagen. Ich wünsche dir einen schönen Abend noch und ganz lieben Gruß Andy
Servus Dirk, Im Großen und Ganzen ein gelungener Zug für einen Händler wie Modellbahn Union. Schade das er einige negative Dinge aufweisen tut. Hoffen mir mal, dass Modellbahn Union die Fehler beheben wird. Die Vorstellung mit den Infos zum Vorbild ist dir mehr als gelungen - sensationell!! 👍👍 LG Jan-Philipp
Hallo Dirk. Endlich ein ehrliches Video zu dem Zug. Tolle Gegenüberstellung des Vorbild und dem Modell. Ich hörte auch von vielen Problemen bei anderen Kunden. Nach der doch langen Entwicklungszeit, kann ich nicht nachvollziehen, das MU keine gescheite Qualitätskontrolle durchführt. Gerade als Händler sollte man es besser wissen. Ich bin, durch meine Umstellung von AC auf DC, erst im August 2023 zur Anpassung der Bestellung gekommen. Ich vermute daher, das ich erst viel später mein Modell erhalten werde. Und diese Zeit sollte MU sinnvoll nutzen und den Unfug checken und die Modelle besser überprüfen. Ich bleibe bei der Bestellung. Denn das Original sieht genial aus und ich will ihn auf dem Layout bei mir einsetzen. Ein Wechsel zu Märklin/Trix kommt für mich nicht in Frage. Märklin bekommt die Lastenregelung nie in den Griff und der nur(!) 1:93 Zug kosten mal locker 200€ mehr. Das flackern der Beleuchtung zeigt sich auch bei meiner Trix RE460 krass. Daher interessiert mich natürlich eine Lösung des Problems. Anyway: Top Video von dir, welches sicherlich den wartenden Kunden des Zuges, hilfreich sein wird. Ein ehrliches und nicht hetzendes Video. Tip top 👍🏻👍🏻👍🏻 Leeve Grüße von der linksrheinischen Seite
Hallo Stefan, ich liebe Dich auch 😍(muss Deine Frau ja nicht wissen 😉). Vielen Dank für den supertollen Kommentar. Ich bin sehr gespannt, wie es mit dem Zug und Modellbahn Union weitergeht. Wie Du, hoffe ich auch auf eine Lösung, aber Märklin wäre eine Alternative für den zweiten Zug. Und 1:93 passt eigentlich auch besser auf meine Anlage. Schau´n wir mal .... Beste Grüße von der Schäl Sick, Dirk 👍👮🙂
Schönes Video. Ich habe den Desiro auch in der AC Version. Hat sich bei meiner ESU Ecos im Motorola Format sofort mit allen Funktionen angemeldet. Als ich losgefahren bin, ist er mehrfach einfach stehen geblieben. Außerdem hupte er von allein und die Fahreigenschaften waren auch nicht dolle. Ich habe ihn jetzt im DCC Format manuell angemeldet. Er scheint jetzt nicht mehr so oft stehen zu bleiben. Die Fahreigenschaften sind jedoch weiter nicht so gut. Ich werde das noch weiter probieren. Wenn es nicht besser wird, hoffe ich auf Nachbesserung durch ModellbahnUnion.
HI Dirk, irgendwie wirkt der Zug wie nicht richtig fertig! Plastikteile, die schief rumhängen, die Bedruckung wirkt unsauber, Der Stromabnehmer zu niedrig, der Plastikrahmen im Inneren sie so aus als wurde da massiv mit einer Feile nachgearbeitet worden. Sauberer Spritzguss sieht anders aus. Für das Geld darf man defintiv mehr erwarten! Wünsche dir dennoch viel Freude am Desiro und danke für dieses super Video! 🙂
Danke für das Video. Bestärkt mich darin, noch weiter mit meiner Bestellung zu warten, in der Hoffnung, dass "kinderkrankheiten" nach den Beta-Tests durch die Kunden, behoben werden.
Hallo Dirk, ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin der erin nicht fahrbaren Triebzug erhalten hat. Bei bleibt er sogar bei den 3Wegeweichen hängen. Daher war es mir nicht möglich ein Video einzustellen. Durch dein Video erfahren die AC Banner, dass der Desiro in der jetzigen Auslieferung nicht nutzbar ist. LG Erik
Hallo Dirk, wieder ein tolles Vorstellungsvideo. Der Vergleich mit dem Original war sehr interessant. Ich erwarte meinen RRX in den nächsten Tagen und hoffe auf eine einwandfreie Lieferung. Es wäre echt schade, auch ein „Montagsmodell“ zu erhalten. Wenn Du magst, kann ich Dir gerne meine Eindrücke zukommen lassen. Grundsätzlich freu ich mich aber wie Bolle, da der Desiro HC im RRX-Design, in meinen Augen, so ziemlich der schönste Triebzug ist, der rund um Köln verkehrt. Ein großes Dankeschön für das Video! Liebe Grüße aus dem Bergischen 😊
Hallo Thomas, vielen Dank für das tolle Lob! Ja, der Zug ist ein absoluter Eyecatcher. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Lieferung komplett in Ordnung ist. Schreib mir gerne, was Du vorgefunden hast. Beste Grüße ins Bergische, Dirk 👍👮🙂
Hallo Dirk, wieder ein sehr informatives Video, eben auch mal mit negativen Anklängen. Ich finde auch die Leichtigkeit eines solchen Models nicht unbedingt von Vorteil, wenn dann die Züge doch recht deutlich durch Kurven oder über Weichen wackeln. Vom Anblick gibt’s ja nichts zu meckern. Sehr gelungen finde ich den Schluss deines Videos. Liebe Grüße Richtung Westen, Wolf-Peter 🙋♂️🚂 PS: Ich habe noch zwei große Vorträge vor der Brust (bis zu 130 Besucher), dann gibt’s auch bald wieder Videos auf meinem Kanal 😀
Hallo Wolf-Peter, vielen Dank für Deinen sehr netten Kommentar. Schön sieht er aus, aber ja, das Gewicht ist sicherlich auch ein Problem des Zuges. Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht. Beste Grüße in die Heide, Dirk 👍👮🙂
Das ModellbahnUnion den Zug noch einmal technisch verändert sehe ich unrealistisch, da die Produktion aktuell schon "im vollen Gange" ist. Leider sind die Züge der ersten charge nicht so gut wie erwartet, da kann man nur hoffen dass die zweite Charge besser wird. Ich denke aber, dass auch bei der zweiten Charge "Montagsproduktionen" dabei sind. Jetzt nochmal eine technische Umkonstruktion zu machen wäre wirtschaftlich nicht rentabel für MU, weil denen dann die Kunden zum einen aufs Dach steigen und zum anderen sich die Anzahl der "Fruststornierungen" vergrößern wird.... Ich erwarte im April meinen Zug (habe im Mai 2024 vorbestellt) und bin zuversichtlich dass er bei meiner ebenen Gleislage funktionieren wird, aber dennoch ist abzuwarten was geschieht. Den sound finde ich sehr gelungen, insgesamt freue ich mich auf den Zug. Habe auch noch einen Zweiten bestellt, der vielleicht nach April kommt (falls es eine dritte Auslieferung erfordert, wenn selbst die zweite Charge nicht alles abdecken kann.) So, genug geschrieben :D VG Alex
Hallo Alex, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich hoffe nicht, dass Du recht hast und es doch Anpassungen geben wird. Der Sound ist sehr gut, aber das flackernde Licht ist nervig. Beim Fahrverhalten drücke ich Dir die Daumen. Beste Grüße, Dirk
Mir fiel auf dass die schwarzen Masken auf den Scheinwerfern schon recht "günstig" wirkte, dann noch der Stromabnehmer der zu niedrig ist und die Beleuchtung. Also für mich ist das ein No Go. Das hätte man besser machen können.
Moin, tolles und sehr aufschlussreiches Video. Danke dafür 👍🏼 Rein optisch wirkt der Zug, bis auf die Fahrgestelle gut gelungen. Aber alles in allem wirkt er tatsächlich nicht ausgereift. Ist sehr schade, denn er macht echt was her. Behälst du ihn oder gibst du ihn zurück? Meine Erfahrungen mit MU sind aktuell auch nicht die Besten. Liebe Grüße ins Rheinland! Henne
Lieber Dirk, ein sehr informatives Video, mit schönen Bildern aus der alten Heimat. Liebe Grüße Jürgen
Hallo Dirk,
tolles Video mit nicht so tollem Inhalt! Echt schade, dass der Zug nicht über die Weichen kommt! Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Wollte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben, wie Märklin aufruft, aber wenn der MU den Zug nicht vernünftig ans Laufen bekommt, brauche ich den auch nicht.
Dein Video ist aber echt sehr gut. Du stellst Vorbild und Modell toll gegenüber und zeigst auch, wo die Schwachpunkte sind.
LG Albrecht
Dirk sei gegrüßt.
Ich habe tatsächlich auch paar negative Meinungen zu dem TZ erhalten.
Schade das so ein schöner Zug solch Probleme hat.
Dein Video hat mir sehr gut gefallen und sehr viel Information.
Topp kann ich nur sagen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend noch und ganz lieben Gruß Andy
Servus Dirk, Im Großen und Ganzen ein gelungener Zug für einen Händler wie Modellbahn Union.
Schade das er einige negative Dinge aufweisen tut. Hoffen mir mal, dass Modellbahn Union
die Fehler beheben wird. Die Vorstellung mit den Infos zum Vorbild ist dir mehr als gelungen
- sensationell!! 👍👍 LG Jan-Philipp
Hallo Dirk. Endlich ein ehrliches Video zu dem Zug. Tolle Gegenüberstellung des Vorbild und dem Modell. Ich hörte auch von vielen Problemen bei anderen Kunden. Nach der doch langen Entwicklungszeit, kann ich nicht nachvollziehen, das MU keine gescheite Qualitätskontrolle durchführt. Gerade als Händler sollte man es besser wissen.
Ich bin, durch meine Umstellung von AC auf DC, erst im August 2023 zur Anpassung der Bestellung gekommen. Ich vermute daher, das ich erst viel später mein Modell erhalten werde. Und diese Zeit sollte MU sinnvoll nutzen und den Unfug checken und die Modelle besser überprüfen.
Ich bleibe bei der Bestellung. Denn das Original sieht genial aus und ich will ihn auf dem Layout bei mir einsetzen. Ein Wechsel zu Märklin/Trix kommt für mich nicht in Frage. Märklin bekommt die Lastenregelung nie in den
Griff und der nur(!) 1:93 Zug kosten mal locker 200€ mehr.
Das flackern der Beleuchtung zeigt sich auch bei meiner Trix RE460 krass. Daher interessiert mich natürlich eine Lösung des Problems.
Anyway: Top Video von dir, welches sicherlich den wartenden Kunden des Zuges, hilfreich sein wird. Ein ehrliches und nicht hetzendes Video. Tip top 👍🏻👍🏻👍🏻
Leeve Grüße von der linksrheinischen Seite
Hallo Stefan, ich liebe Dich auch 😍(muss Deine Frau ja nicht wissen 😉). Vielen Dank für den supertollen Kommentar. Ich bin sehr gespannt, wie es mit dem Zug und Modellbahn Union weitergeht. Wie Du, hoffe ich auch auf eine Lösung, aber Märklin wäre eine Alternative für den zweiten Zug. Und 1:93 passt eigentlich auch besser auf meine Anlage. Schau´n wir mal ....
Beste Grüße von der Schäl Sick, Dirk 👍👮🙂
Schönes Video. Ich habe den Desiro auch in der AC Version. Hat sich bei meiner ESU Ecos im Motorola Format sofort mit allen Funktionen angemeldet. Als ich losgefahren bin, ist er mehrfach einfach stehen geblieben. Außerdem hupte er von allein und die Fahreigenschaften waren auch nicht dolle. Ich habe ihn jetzt im DCC Format manuell angemeldet. Er scheint jetzt nicht mehr so oft stehen zu bleiben. Die Fahreigenschaften sind jedoch weiter nicht so gut. Ich werde das noch weiter probieren. Wenn es nicht besser wird, hoffe ich auf Nachbesserung durch ModellbahnUnion.
HI Dirk, irgendwie wirkt der Zug wie nicht richtig fertig! Plastikteile, die schief rumhängen, die Bedruckung wirkt unsauber, Der Stromabnehmer zu niedrig, der Plastikrahmen im Inneren sie so aus als wurde da massiv mit einer Feile nachgearbeitet worden. Sauberer Spritzguss sieht anders aus. Für das Geld darf man defintiv mehr erwarten! Wünsche dir dennoch viel Freude am Desiro und danke für dieses super Video! 🙂
Danke für das Video. Bestärkt mich darin, noch weiter mit meiner Bestellung zu warten, in der Hoffnung, dass "kinderkrankheiten" nach den Beta-Tests durch die Kunden, behoben werden.
Gerne! Vielen Dank für den Kommentar. Ich hoffe auch, dass das Produkt noch optimiert werden kann.
Beste Grüße, Dirk 👍👮🙂
Hallo Dirk, ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin der erin nicht fahrbaren Triebzug erhalten hat. Bei bleibt er sogar bei den 3Wegeweichen hängen. Daher war es mir nicht möglich ein Video einzustellen. Durch dein Video erfahren die AC Banner, dass der Desiro in der jetzigen Auslieferung nicht nutzbar ist. LG Erik
Danke für diesen video..
Kein Problem!
Beste Grüße, Dirk
Hallo Dirk, wieder ein tolles Vorstellungsvideo. Der Vergleich mit dem Original war sehr interessant. Ich erwarte meinen RRX in den nächsten Tagen und hoffe auf eine einwandfreie Lieferung. Es wäre echt schade, auch ein „Montagsmodell“ zu erhalten. Wenn Du magst, kann ich Dir gerne meine Eindrücke zukommen lassen. Grundsätzlich freu ich mich aber wie Bolle, da der Desiro HC im RRX-Design, in meinen Augen, so ziemlich der schönste Triebzug ist, der rund um Köln verkehrt.
Ein großes Dankeschön für das Video! Liebe Grüße aus dem Bergischen 😊
Hallo Thomas, vielen Dank für das tolle Lob! Ja, der Zug ist ein absoluter Eyecatcher. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Lieferung komplett in Ordnung ist. Schreib mir gerne, was Du vorgefunden hast.
Beste Grüße ins Bergische, Dirk 👍👮🙂
Hallo Dirk, wieder ein sehr informatives Video, eben auch mal mit negativen Anklängen. Ich finde auch die Leichtigkeit eines solchen Models nicht unbedingt von Vorteil, wenn dann die Züge doch recht deutlich durch Kurven oder über Weichen wackeln. Vom Anblick gibt’s ja nichts zu meckern.
Sehr gelungen finde ich den Schluss deines Videos. Liebe Grüße Richtung Westen, Wolf-Peter 🙋♂️🚂
PS: Ich habe noch zwei große Vorträge vor der Brust (bis zu 130 Besucher), dann gibt’s auch bald wieder Videos auf meinem Kanal 😀
Hallo Wolf-Peter, vielen Dank für Deinen sehr netten Kommentar. Schön sieht er aus, aber ja, das Gewicht ist sicherlich auch ein Problem des Zuges.
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
Beste Grüße in die Heide, Dirk 👍👮🙂
Das ModellbahnUnion den Zug noch einmal technisch verändert sehe ich unrealistisch, da die Produktion aktuell schon "im vollen Gange" ist. Leider sind die Züge der ersten charge nicht so gut wie erwartet, da kann man nur hoffen dass die zweite Charge besser wird. Ich denke aber, dass auch bei der zweiten Charge "Montagsproduktionen" dabei sind. Jetzt nochmal eine technische Umkonstruktion zu machen wäre wirtschaftlich nicht rentabel für MU, weil denen dann die Kunden zum einen aufs Dach steigen und zum anderen sich die Anzahl der "Fruststornierungen" vergrößern wird....
Ich erwarte im April meinen Zug (habe im Mai 2024 vorbestellt) und bin zuversichtlich dass er bei meiner ebenen Gleislage funktionieren wird, aber dennoch ist abzuwarten was geschieht. Den sound finde ich sehr gelungen, insgesamt freue ich mich auf den Zug. Habe auch noch einen Zweiten bestellt, der vielleicht nach April kommt (falls es eine dritte Auslieferung erfordert, wenn selbst die zweite Charge nicht alles abdecken kann.)
So, genug geschrieben :D
VG
Alex
Hallo Alex, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich hoffe nicht, dass Du recht hast und es doch Anpassungen geben wird. Der Sound ist sehr gut, aber das flackernde Licht ist nervig. Beim Fahrverhalten drücke ich Dir die Daumen.
Beste Grüße, Dirk
Mir fiel auf dass die schwarzen Masken auf den Scheinwerfern schon recht "günstig" wirkte, dann noch der Stromabnehmer der zu niedrig ist und die Beleuchtung. Also für mich ist das ein No Go. Das hätte man besser machen können.
Moin, tolles und sehr aufschlussreiches Video. Danke dafür 👍🏼
Rein optisch wirkt der Zug, bis auf die Fahrgestelle gut gelungen. Aber alles in allem wirkt er tatsächlich nicht ausgereift. Ist sehr schade, denn er macht echt was her.
Behälst du ihn oder gibst du ihn zurück? Meine Erfahrungen mit MU sind aktuell auch nicht die Besten.
Liebe Grüße ins Rheinland!
Henne
Ist es wirklich nur die AC-Version, welche Probleme macht?
Was für ein Murksmodell echt…
Ich wollte den MäTrix Zug nicht, aber das will ich mir auch nicht antun.
Gibt’s halt keinen Desiro HC😅
Bei melden die sich gar nicht mehr
Keine Ahnung ob die meine bestellung verloren haben oder die Zu wenig haben
schön sieht er aus aber leider fährt er bei mir nicht bleibt immer stehen und verliert den letzten Wagen, ich schicke meinen zurück.
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Den Ärger kann ich verstehen. Ich hoffe, es gibt eine Nachbesserung.
Beste Grüße, Dirk 👍👮🙂
Warum wird so was getestet wenn's von vorne rein nicht gescheit läuft ich habe kein Platz für den Triebzug von Märklin sehen aber beide gut aus