Hallo Jan, das Fahrzeug hat sehr wohl "one pedal driving". Dafür findest Du in der Schaltkulisse wie bei allen eDrive BMWs oder Minis den "B" Mode. Dann wird stark rekuperiert bis zum Stand. Interessant ist übrigens auch die "intelligente" Rekuperation für den "D" Mode. Dann wird situativ anhand von Kartenmaterial und der Kamera - also zum Beispiel Ampeln, Kurven, Kreisverkehre und vorausfahrende KFZ. - sehr komfortabel rekuperiert. Ich fahre den i40 40 seit August 2022.
Klasse Review Jan. Wie immer. Schöner Wagen, einzig die Tachoamaturen gefallen mir überhaupt nicht. Wo sind bloß die schönen orangeroten Rundinstumente geblieben 😢. Aber das ist natürlich mein persönlicher Geschmack. Mach weiter so, ist eine tolle Arbeit 👍🏻
Ist der intelligente Modus jederzeit "sicher" (vom Gefühl) zu fahren? Eine variierende Rekuperation, bei der ich nie weiß wie stark oder schwach sie ist, stelle ich mir eher als unsicheren Faktor vor.
@@struppi2005 Ich würde sagen nein.. hab es lange nicht mehr benutzt weil ich mich an das one pedal gewöhnt hab. Aber das letzte mal war es sehr seltsam weil das auto wie du schon sagst mal stark, mal gefühlt garnicht gebremst hat was mich dann doch extrem verunsichert hat. abgesehen davon bleibt das Auto in dem modus nicht komplett stehen wie es das beim one Pedal macht an der Ampel z.B. - Sinn macht es aber auf der Autobahn zum Segeln.
Endlich mal wieder der Jan wie in den alten gewohnten Zeiten 😊 So mag ich wieder Ausfahrt TV mir anschauen. Das Fahrzeug steht wieder im Vordergrund und wird in allen Details sachlich gut und verständlich erklärt. Die letzten Jahre habe ich mir Ausfahrt TV nicht mehr angeschaut, oder nur sehr selten . Mir gefiel das oberflächliche Geräde von Euch beiden nicht so sehr bis gar nicht . Jetzt steht das Auto wieder mit allen Details im Vordergrund. Was mir nicht so gefallen hat ,oder was ich als überflüssig halte ist ....das Du die 3 vergleich Fahrzeuge so genau beschrieben hast und erklärst. Da reicht es kurz zu erwähnen das es vergleich Fahrzeuge gibt ,wie du es früher auch gemacht hast. Ansonsten super das Du wieder Deine Videos im alten Stil präsentierst 😊 Gruss aus Dänemark vom Jörg .
Sehe ich auch so. War lange nicht hier und habe dann den anderen Typen gesehen. Was soll das überhaupt?! War doch gut so wie es war. Bitte wieder zum alten Format zurückkehren, hat mir besser gefallen!
Toll. Das klassische Ausfahrt-tv-Format. Freut mich sehr. Aber das nächste Mal bitte wieder mit einem Fazit am Ende. Deine ehrliche Meinung interessiert mich sehr.
Super endlich wieder gescheite Videos Der Grund weshalb ich dich damals abonniert habe war weil du eben nicht 0815 videos machst Freut mich sehr wieder das alte Format
Ich fahre den i4 40edrive jetzt seit einem guten Jahr also vor lci und muss sagen, dass ich das Fahren mit ihm sehr genieße! Ich bin kein Elektrofanatiker und habe noch zwei Verbrenner also bin nicht blind vor e-brainwashing. Ich bin sehr begeistert was die Verarbeitung angeht. Es ist wirklich innen wie außen ein durchweg hohes Niveau (gerade wenn man mit einem eqe vergleicht). Die Lenkung ist super und auch die Leistung ist mehr als ausreichend. Bei der Reichweite fahre ich zwischen 17 und 24kw/h (Dezember 23- heute) im Schnitt mit 21 Zoll Felgen (die fressen ordentlich) und allwetterreifen und nur Berliner Stadtverkehr! Wenn es mal etwas freier ist habe ich ihn auch schon auf gute 14kw/h bekommen (das ist bei überlandfahrten also über Dörfer und Landstraßen kein Problem). Ich habe wirklich kaum etwas, was ich kritisieren kann. Das Design ist Geschmackssache (ich habe ihn im nicht mehr erhältlichen grün mit Cognac farbenem Leder und matt goldenen Felgen) und finde ihn echt hübsch! Das Fahrwerk ist bmw typisch eher sportlich als weich aber nicht hart. Die bremsen nutze ich im Alltag so gut wie nie,da ich immer auf der höchsten rekuperation fahre. Das einzige was mich stört ist, dass ich ihn noch nie mit mehr als 80kw laden konnte, war aber auch erst zweimal an einem schnelllader und habe den Akku vorher nie „vorbereitet“… vielleicht ist das der Grund… und ich fänd einen 22kw lader sehr hilfreich da man im Alltag und nur an öffentlichen Säulen ladend schnell über die 3 Stunden kommt und dann ordentlich draufzahlen muss. Könnte man mit 22kw dementsprechend vermeiden :) und ein kleiner frunk wäre cool gewesen zumal es ja möglich ist(gibt es im Zubehör im Internet)…. Aber alles in allem ein in meinen Augen super gelungener e-flitzer, den ich mir wieder holen würde 👍🏻
@@thomasbierbrauer5814ich hab den i4!50 M davor hatte ich ein Model S Performance Raven. Auch im Verbrauch ist der BME Spitze. Stimmt nicht was Jan sagt Model 3 15 kwh und BMW 23 .. never ever.. und dein Schnellladen musst die Säule eingeben bitte oder man kann jetzt handisch vorkonditiomieren
Ich freue mich sehr darüber, dass du wieder zum klassischen und aussagefähigen Format zurückgekehrt bist, das ich vor Jahren sehr schätzen gelernt habe. Ich wünsche dir alles Gute für deine berufliche Zukunft😁
Hallo Jan. Ich freue mich sehr das du wieder zurück bist mit den tollen Videos. Ich habe diese Art echt vermisst. Hoffentlich bleibt das auch so. Denn es ist wirklich so wie es ist perfekt. Ist zumindest meine persönliche Meinung. Gleichzeitig ist das auf dem Zusatzkanal angebote Videomaterial für die Kofferräume sehr praktisch. Danke und hoffentlich wird dein neuer Lebensrythmus dien Druck von deinen Schultern nehmen und dich wieder glücklich werden lassen. Alles alles gute. Bis zum nächsten Video.👍😁👋
Gefällt mir sehr dieses Format, auch das verlinkte Video vom Kofferraum! Hab mir das Auto als M50 bestellt, aber schon bevor ich das Video gesehen hab.
Danke Jan für das gute Video, einige kurze Anmerkungen eines edrive 40 (noch vor facelift) Fahrers: 1)Zum Verbrauch wurde ja schon etwas kommentiert, ich bin bisher auch bei kaltem Wetter nie über 20 kWh gekommen, 90% BAB, tempo 130 wo erlaubt. (18 zoll, eco pro modus, Heizung 18,5 C, Sitzheizung stufe 1) , bei > 10 C sind es ca. 17 kWh, alles lt. Anzeige, ohne Ladeverluste. 2) der Wendekreis ist erstaunlich gross, hatte vorher einen 3er, der Unterschied ist signifikant 3) die Heckklappe ist schon schön gross, aber! : in Tiefgaragen etc schlägt die klappe gerne mal an decken oder Installationen an. Man kann die Heckklappe zwar in 3 stufen weniger weit öffnen lassen, dann besteht aber Gefahr für seinen Kopf, da man sich dann die ersten male am vorstehenden Verschlussbügel den Schädel stösst😢. Seitdem habe ich bei begrenzter Höhe meistens eine Hand an der sich öffnenden klappe zum manuellen stoppen.
zu 1) auch wenn du die Batterie vorkonditionieren lässt? da bin ich auf Langstrecke bei Temperaturen um 5 Grad mit 130 - 140 bei 100 % BAB und Comfort-Modus, Heizung 23 Grad, Sitzheizung Mittel bei 25 - 30 kWh (i4 eDrive35 vor facelift)
Absolut top Video, finde ich. Gut und sehr angenehm aufgebaut. Alle wichtigen Infos detailliert gezeigt. Einzig das Auto hätte man vorher waschen können? Auch wenn es im Herbst schwierig ist ...
Der i4 geht auch in sparsamer ohne Sportpaket Pro mit Aerofelgen. Bin Inhaber das VFL seit 5/22 und habe damit in drei Sommern und zwei Wintern einen Verbrauch ab Werk von 19 kWh nach 50.000 km auf der Uhr mit allem was man fahren kann - Autobahn mit Tempomat 140 km/h. Das Model 3 nimmt da noch einmal 2 kWh weniger, aber das ist es mir wert einen BMW zu fahren. Das FL als Nachfolger habe ich jüngst bestellt. B-Modus hast du ja gefunden inzwischen. Gutes Video ansonsten Jan.
Das Auto schafft 190 km/h, der Aufkleber auf der Mittelkonsole für die Winterreifen (210 km/h) ist somit sinnfrei. Aber ein gutes Auto, steht bei mir in der vordersten Reihe bei einer möglichen Neuanschaffung. Allerdings kommt nächstes Jahr BMW's "neue Klasse", darauf zu warten lohnt sich bestimmt. Vielen Dank für dein wie immer informatives Video.
@@josefv-y8mDas stimmt so nicht. Der Aufkleber ist nur Pflicht, wenn das Auto eine höhere Höchstgeschwindigkeit hat, als der Reifen gefahren werden darf.
Kommt drauf an. Je nach Gewicht muss noch etwas von der Höchstgeschwindigkeit abgezogen werden je nach Lastindex, beim gewichtigen i4 kann das schon mal zutreffen.
@sefrasus7360 Ich weiß nicht. Die Vorschrift bezog sich eigentlich rein auf den Reifen. Wenn der zum Auto passt, dann passt ja auch die Geschwindigkeit für den Reifen zum Auto. Muss ja alles zusammen passen.
Hallo Jan, könntest du bitte in Zukunft näher darauf eingehen wir man die neuen Zwangsassistenten ausschalten kann. Vor allem die akustische Temposchildwarnung. Das wird für viele Fahrer ein Entscheidungskriterium sein.
Fahre seit Mitte August einen i4 eDrive40 mittlerweile 8000km. Vorher hatte ich einen Mustang Mach-E. Klasse Auto! Aber für über 70k (keine Vollausstattung) schon krass.
@@sir_rhJupp, 69.900. Aber das M-Paket und 19“ oder mehr wollte ich eh nicht zwecks der Reichweite. Sonst ist der voll, sogar ne AHK ist bei. Aber über 70k sind es ja auch „nur“ 0,5%, oder?
30:54 Im Display steht nun "Rekuperation in Fahrstufe D". Gibt es One Pedal Driving vielleicht in einer Fahrstufe B? Die haben ja viele E-Autos, ich bin mir gerade nicht sicher, ob die bei BMW verfügbar ist.
Ich werd ganz neidisch, der I4 hat eine anständige Klappe für die Steckeranbindung. Das fehlt leider beim I5. Ist das jetzt beim Facelift dazu gekommen?
die neuen Lüftungsöffnung in der Mitte schaun sch... aus, bin froh noch eines der letzten Vorfaceliftmodelle zu haben, auch der Kühlergrill geht gar nicht, der schwarze zuvor war elganeter und sportlicher. Neues Lenkrad eventuell schöner.
Egal was ich versuche: am TV kommt immer eine ki generierte englische Tonspur. Nur bei eurem Kanal. Am Handy kann ich es ohne Probleme auf deutsch schauen.
Geht mir leider genau so. Am Apple TV eine generierte Tonspur und man kann nicht umstellen. Am Handy ist alles ok. Und das war beim letzten Video von dir auch schon so.
@@KarlHeindel Man kann auch am Apple TV die Sprache und damit die unangenehmen Übersetzungen umstellen in den Einstellungen zum Video (also Zahnrad ganz rechts) und dort unter Sprache. Vielleicht hast Du als Standard Englisch in YT hinterlegt?
Gibt's denn bei BMW digitale Rückspiegel? Finde ich mittlerweile prima. Weil bei den meisten Autos ist der normale Rückspiegel mittlerweile sinnlos. Digital ist ein super System.
Oh mann, dieser ganze Elektroschrott... Spaß^^ Cooles Auto :D Mein Traum ist irgendwann einen i5 fahren zu können, zu einem i4 sage ich auch nicht nein. Mir gefallen die Fahrzeuge richtig gut. Warum es hier bei der Beliebtheit des 3er BMW in Deutschland nicht auch den als rein Elektrischen gibt, wie in China, verstehe ich nicht ganz. Die Winterreifen finde ich tatsächlich schick. Die Felgen fände ich auch unter Sommerreifen schön, 20 Zoll sind bestimmt auch gut, Zu große Felgen sehen in meinen Augen irgendwie aus wie auf Spielzeugreifen. Wenn ich fette SUVs mit riesigen Felgen, wenig Gummi und dann noch kleinen Bremsscheiben sehe, wird mir übel. Danke für das Video!
Ich hätte mir gern die i4 geholt, habe aber beim Aussteigen das "Jan-Gefühl" gehabt, ist mir einfach zu tief.. Bin dann auf den ix2 gewechselt, leider aber mit OS9 ohne Jog-Dial. Vom Fahren her macht er gleich viel Spaß, etwas kleinere Batterie und geringere Ladeleistung, sie nehmen sich aber nicht so sehr viel.
Ich fahre seit Anfang August einen i4 m50. Jede Woche knapp 1500km. Ein tolles Auto, aber wenig Platz…..das Facelift ist einer etwas abgewertet worden. Felgen nicht mehr glanzgedreht, keinen Leder-Pralltopf….. Kleinigkeiten aber sichtbar
Wer auch immer da den Aufkleber "max 210" reingeklebt hat, hat Humor :P Btw. glaub nicht das die das beim Facelift geändert haben, die Rundum Kamera hat man nur wenn man das Parkassi+ Packet hat.
Natürlich gibt es noch one pedal driving. Einfach wie immer den Wählhebel in "D" und dann nochmal nach hinten ziehen. Schon ist man in "B" (one pedal driving)
Ja ne wat is das schön Ein richtiges OG Video 😍 Hab’s komplett gefühlt :) Nur eine Frage habe ich, dieses orangene Licht in den Scheinwerfern: was ist das? Das kenne ich bei BMWs nicht😂
was mach ich richtig und Du falsch? i4, seit 1,5 Jahren; 30000km Durschnittsverbrauch 16,5kWh/100km. Beim Tesla macht es auch mal Sinn den Verbrauch an der Ladesäule zu checken. Stand der Tesla in der warmen Garage? So eine Differenz erscheint mir extrem hoch. Übrigens, hab seinerzeit unseren Citroen-Van über Leasingmarkt (über deine Videos) gefunden. Hat alles tiptop geklappt. Händler hat 1_1 die Preise bestätigt.
Biberzähne und Amazon Tablets von 2017 machen das Fahrzeug wirklich unschön. Wenigstens ist der riesige Gangwahlhebel weg. Bei Mercedes gefällt es mir jedoch deutlich besser mit dem Hebel am Lenkrad.
Hi Jan, ich gucke an einem Android TV über die UA-cam Premium App und kann deine letzten beiden Videos nur mit einer KI-Englisch-Stimme als Audio gucken. Es gibt keine Möglichkeit das umzustellen. Am Handy (auch Android) gibt's kein Problem. Auch hab ich das bei keinem anderen Kanal. Egal ob deutsch oder englisch. Bin übrigens nen OG und hab sogar die Sticker und deine Autogrammkarte.
UA-cam probiert mit diversen Kanälen eine Funktion aus, bei der automatisch eine englische Tonspur erzeugt wird. Ich habe das auch schon von anderen Kanälen gehört bei denen deren Zuschauer vereinzelt dieses Problem haben. Kannst Du in der App nicht auch auf Untertitel usw zugreifen und da vielleicht die Sprache umstellen (zumindest als Workaround?) Ich habe Stand heute leider keine Lösung zu dem Problem. Sticker und Karte! Du bist schon ein Weilchen dabei :) Danke! [Jan]
@ausfahrttv Danke für deine schnelle Antwort! Hab's seit eben auch bei den Halle77 Videos. Da wird's in den Kommentaren auch heiß diskutiert. Am TV gibt's leider keine Möglichkeit die Audiospur wie am Browser zu ändern. Liegt also nicht an Dir. Danke für deine Videos ;)
Der i4 ist kein großes Auto, aber dafür super effizient. Wir nutzen ihn als Familienauto mit 2 kids (6 & 8) und waren damit auch im Urlaub in Spanien. Kompromiss: Frau packt wie immer, Ich packe nur 3 Badehosen und 2 T-Shirts 😜
mir hat das Design am Anfang nicht gefallen. Mittlerweile aber schon, aber nur wenn die Niere schwarz ist und keine Crohmspange drumherum :-) Meckern auf hohen Niveau
Weil 200+ auch immer zu fahren sind … fahre auch gern schnell aber beim einem Alltagsauto reichts allemal aus. Wahrscheinlich werden die meisten Nutzer nie ansatzweise so schnell fahren
@@MaxMustermann-z3n Hm, also ich fahre durchgehend 160 mit meinem BMW 1er, manchmal auf 180 und 200 hoch wenn ich Lust habe 🤷♂auf den Strecken wo ich lange Autobahn fahre vom Saarland Richtung Baden-Württemberg und Hessen/NRW habe ich nur Richtung Köln wirklich lange Baustellen, wo man nicht ausfahren kann. Wo ich 160 fahre, könnte ich zu 90% problemlos 200 fahren. Aber so eilig habe ich es nicht.
@@Corvolet5 aber 160kmh geht doch locker beim z.B. bmw i4 edrive40. Damit kommt man gute 300km weiter wenn man die Geschwindigkeit wirklich halten kann. Gibt auf YT auch einige Tests damit.
@@MaxMustermann-z3n Battery Life DE ist bei 130km/h durchgehend gefahren, und hatte bei 309km Strecke noch 9% übrig. Das halte ich also für einen Trugschluss.
@ carmaniac und andere sind zwischen 160-180gefahren und waren bei 26/27kWh. Bei 80kWh Batterie kann man sichs ja ausrechnen - sind knapp 300km. Kommt aber sicher auch auf den Fahrer, das Wetter und den Verkehr drauf an. Und wie oft fährt man solche Strecken? Bin im Außendienst und fahre im 60tkm, am Tag ca. 200-600km. Und da reicht eine Ladepause von 20-30min meist aus.
@@klausweiss2844 Ja, kenne ich...Radaufhängung gebrochen etc. Allerdings fährt sich der i4 tatsächlich sehr gut...würde aber dennoch den ID7 bevorzugen...bin beide gefahren. Der ID7 ist praktischer und fährt "angenehmer", ruhiger...und ohnehin weniger...teuer ;-) Bei BMW sagt man "sportlich"...ich sage dazu unruhig und nervös...auf Landstraße genial...auf Langstrecke anstrengender, was man erst merkt wenn man unmittelbar nacheinander ähnlich weite Strecken mit den beiden Fahrzeugen gefahren ist...ID7 völlig entspannt und genauso zügig.
So ein Auto besteht in der Regel zu 100% innen aus Plastik ;-) Auch eine weiche Oberfläche ist nur Softlack...Kunststoff...oder Slush-Haut...Kunststofffolie die noch hinterschäumt werden muss. Super...dann hat man mehrere Komponenten und bei der Wiederverwertung nur Sondermüll den man verheizen kann, da untrennbar. Rein technisch bringt so eine weiche Oberfläche rein gar nichts, außer 15 bis 20kg Mehrgewicht...ok, bei den fetten eAutos eh schon fast egal...aber der CO2 Abdruck bei der Fertigung geht stark nach oben...in so einer Fertigungs-Halle hat es subtropische Temperaturen. Verzicht auf etwas was man nicht braucht, nie berührt, ist auch hilfreich, um schon bei der Herstellung CO2 zu sparen...Und BMW hat sich wie viele andere auf die Fahne geschrieben CO2 neutral zu produzieren...langfristig...alles was man nicht macht, spart schon CO2.
Das gibt es bei anderen Wagen im premium segment auch hier und da… - und bzgl. Preis, ich habe den edrive 40 easy ca 20% Rabatt bekommen, da lässt es sich dann über einige unperfektheiten hinwegsehen.
Es geht nicht um Plastik. Plastik ist nicht Plastik. Gibt schöne und unschöne Kunststoffe. Weiche und harte. Trotzdem ein Endpreis für den kleinsten i4 von über 80000€ ist schon was. Auch wenn BMW. Aber alles ist ja unsagbar teurer geworden...
Schade das der Testwagen defekt war, denn was waren diese Orangen Lichter sowas hat ein BMW doch normal nicht das war bestimmt eine sehr teure Sonderausstattung
Hallo Jan, das Fahrzeug hat sehr wohl "one pedal driving". Dafür findest Du in der Schaltkulisse wie bei allen eDrive BMWs oder Minis den "B" Mode. Dann wird stark rekuperiert bis zum Stand. Interessant ist übrigens auch die "intelligente" Rekuperation für den "D" Mode. Dann wird situativ anhand von Kartenmaterial und der Kamera - also zum Beispiel Ampeln, Kurven, Kreisverkehre und vorausfahrende KFZ. - sehr komfortabel rekuperiert. Ich fahre den i40 40 seit August 2022.
Danke für den freundlichen Hinweis und die Richtigstellung! Ich würde es ja gerne anders sagen, aber "War ich zu blöd!" [Jan]
Macht auch mein ID4, mit dem intelligente Rekuperieren. Mein Geld hat leider aber ein BMW gereicht.
Klasse Review Jan. Wie immer. Schöner Wagen, einzig die Tachoamaturen gefallen mir überhaupt nicht. Wo sind bloß die schönen orangeroten Rundinstumente geblieben 😢. Aber das ist natürlich mein persönlicher Geschmack. Mach weiter so, ist eine tolle Arbeit 👍🏻
Ist der intelligente Modus jederzeit "sicher" (vom Gefühl) zu fahren? Eine variierende Rekuperation, bei der ich nie weiß wie stark oder schwach sie ist, stelle ich mir eher als unsicheren Faktor vor.
@@struppi2005 Ich würde sagen nein.. hab es lange nicht mehr benutzt weil ich mich an das one pedal gewöhnt hab. Aber das letzte mal war es sehr seltsam weil das auto wie du schon sagst mal stark, mal gefühlt garnicht gebremst hat was mich dann doch extrem verunsichert hat. abgesehen davon bleibt das Auto in dem modus nicht komplett stehen wie es das beim one Pedal macht an der Ampel z.B. - Sinn macht es aber auf der Autobahn zum Segeln.
Endlich mal wieder der Jan wie in den alten gewohnten Zeiten 😊 So mag ich wieder Ausfahrt TV mir anschauen. Das Fahrzeug steht wieder im Vordergrund und wird in allen Details sachlich gut und verständlich erklärt. Die letzten Jahre habe ich mir Ausfahrt TV nicht mehr angeschaut, oder nur sehr selten . Mir gefiel das oberflächliche Geräde von Euch beiden nicht so sehr bis gar nicht . Jetzt steht das Auto wieder mit allen Details im Vordergrund. Was mir nicht so gefallen hat ,oder was ich als überflüssig halte ist ....das Du die 3 vergleich Fahrzeuge so genau beschrieben hast und erklärst. Da reicht es kurz zu erwähnen das es vergleich Fahrzeuge gibt ,wie du es früher auch gemacht hast. Ansonsten super das Du wieder Deine Videos im alten Stil präsentierst 😊 Gruss aus Dänemark vom Jörg .
Sehe ich auch so. War lange nicht hier und habe dann den anderen Typen gesehen. Was soll das überhaupt?! War doch gut so wie es war. Bitte wieder zum alten Format zurückkehren, hat mir besser gefallen!
Der Jan, den ich so gerne endlich wiedersehe. Toll !!!! bleib deinem ersten Video-Stil treu. Klasse gemacht!
Ich kann mich dem nur anschließen!
Toll. Das klassische Ausfahrt-tv-Format. Freut mich sehr. Aber das nächste Mal bitte wieder mit einem Fazit am Ende. Deine ehrliche Meinung interessiert mich sehr.
Super endlich wieder gescheite Videos
Der Grund weshalb ich dich damals abonniert habe war weil du eben nicht 0815 videos machst
Freut mich sehr wieder das alte Format
Ich fahre den i4 40edrive jetzt seit einem guten Jahr also vor lci und muss sagen, dass ich das Fahren mit ihm sehr genieße! Ich bin kein Elektrofanatiker und habe noch zwei Verbrenner also bin nicht blind vor e-brainwashing. Ich bin sehr begeistert was die Verarbeitung angeht. Es ist wirklich innen wie außen ein durchweg hohes Niveau (gerade wenn man mit einem eqe vergleicht). Die Lenkung ist super und auch die Leistung ist mehr als ausreichend. Bei der Reichweite fahre ich zwischen 17 und 24kw/h (Dezember 23- heute) im Schnitt mit 21 Zoll Felgen (die fressen ordentlich) und allwetterreifen und nur Berliner Stadtverkehr! Wenn es mal etwas freier ist habe ich ihn auch schon auf gute 14kw/h bekommen (das ist bei überlandfahrten also über Dörfer und Landstraßen kein Problem). Ich habe wirklich kaum etwas, was ich kritisieren kann. Das Design ist Geschmackssache (ich habe ihn im nicht mehr erhältlichen grün mit Cognac farbenem Leder und matt goldenen Felgen) und finde ihn echt hübsch! Das Fahrwerk ist bmw typisch eher sportlich als weich aber nicht hart. Die bremsen nutze ich im Alltag so gut wie nie,da ich immer auf der höchsten rekuperation fahre. Das einzige was mich stört ist, dass ich ihn noch nie mit mehr als 80kw laden konnte, war aber auch erst zweimal an einem schnelllader und habe den Akku vorher nie „vorbereitet“… vielleicht ist das der Grund… und ich fänd einen 22kw lader sehr hilfreich da man im Alltag und nur an öffentlichen Säulen ladend schnell über die 3 Stunden kommt und dann ordentlich draufzahlen muss. Könnte man mit 22kw dementsprechend vermeiden :) und ein kleiner frunk wäre cool gewesen zumal es ja möglich ist(gibt es im Zubehör im Internet)…. Aber alles in allem ein in meinen Augen super gelungener e-flitzer, den ich mir wieder holen würde 👍🏻
Kann ich alles bestätigen. Mit meinem Profil 70/20/10 Autobahn/Landstraße/Stadt fahre ich den I4 e40 mit 19 kwh seit 15 Monaten im Schnitt.
@@thomasbierbrauer5814ich hab den i4!50 M davor hatte ich ein Model S Performance Raven. Auch im Verbrauch ist der BME Spitze. Stimmt nicht was Jan sagt Model 3 15 kwh und BMW 23 .. never ever.. und dein Schnellladen musst die Säule eingeben bitte oder man kann jetzt handisch vorkonditiomieren
Ich freue mich sehr darüber, dass du wieder zum klassischen und aussagefähigen Format zurückgekehrt bist, das ich vor Jahren sehr schätzen gelernt habe. Ich wünsche dir alles Gute für deine berufliche Zukunft😁
Freut mich zu hören! Und Danke! [Jan]
Hallo Jan.
Ich freue mich sehr das du wieder zurück bist mit den tollen Videos. Ich habe diese Art echt vermisst. Hoffentlich bleibt das auch so. Denn es ist wirklich so wie es ist perfekt. Ist zumindest meine persönliche Meinung.
Gleichzeitig ist das auf dem Zusatzkanal angebote Videomaterial für die Kofferräume sehr praktisch. Danke und hoffentlich wird dein neuer Lebensrythmus dien Druck von deinen Schultern nehmen und dich wieder glücklich werden lassen.
Alles alles gute. Bis zum nächsten Video.👍😁👋
In diesem Format gefällt mir Ausfahrt tv
So hab ich deine Videos lieben gelernt! 😊
Gefällt mir sehr dieses Format, auch das verlinkte Video vom Kofferraum! Hab mir das Auto als M50 bestellt, aber schon bevor ich das Video gesehen hab.
wieder mal Ausfahrt TV im alten Format. So mag ich es und würde auch wieder weitere Folgen schauen wenn es so bleibt
Bitte mehr von solchen Videos!! 👍🏻👍🏻
So macht AusfahrtTV schauen wieder Spaß. Fehlt nur noch YFood beim Ablagencheck. 😀
Jetzt ist eher Holy Energy beliebt bei den youtubern. 😂
Danke Jan für das gute Video, einige kurze Anmerkungen eines edrive 40 (noch vor facelift) Fahrers:
1)Zum Verbrauch wurde ja schon etwas kommentiert, ich bin bisher auch bei kaltem Wetter nie über 20 kWh gekommen, 90% BAB, tempo 130 wo erlaubt. (18 zoll, eco pro modus, Heizung 18,5 C, Sitzheizung stufe 1) , bei > 10 C sind es ca. 17 kWh, alles lt. Anzeige, ohne Ladeverluste.
2) der Wendekreis ist erstaunlich gross, hatte vorher einen 3er, der Unterschied ist signifikant
3) die Heckklappe ist schon schön gross, aber! : in Tiefgaragen etc schlägt die klappe gerne mal an decken oder Installationen an. Man kann die Heckklappe zwar in 3 stufen weniger weit öffnen lassen, dann besteht aber Gefahr für seinen Kopf, da man sich dann die ersten male am vorstehenden Verschlussbügel den Schädel stösst😢. Seitdem habe ich bei begrenzter Höhe meistens eine Hand an der sich öffnenden klappe zum manuellen stoppen.
zu 1) auch wenn du die Batterie vorkonditionieren lässt? da bin ich auf Langstrecke bei Temperaturen um 5 Grad mit 130 - 140 bei 100 % BAB und Comfort-Modus, Heizung 23 Grad, Sitzheizung Mittel bei 25 - 30 kWh (i4 eDrive35 vor facelift)
Super Video - danke Jan für den top Einblick zum Fahrzeug!
Ich mag das neue - alte - Format mit dem frischen - alten - Jan.
hallo Jan, habe Dich jetzt hier gefunden, da ich seit Ende August auch einen i4 eDrive 40 fahre. Schön moderiertes Video, Vielen DANK:
Ich finde es gut, dass du den WLTP Wert von 80-10 bei der Reichweite definierst. Machen die meisten nämlich nicht.
Eines der schönsten E-Fahrzeuge.
Absolut top Video, finde ich. Gut und sehr angenehm aufgebaut. Alle wichtigen Infos detailliert gezeigt.
Einzig das Auto hätte man vorher waschen können? Auch wenn es im Herbst schwierig ist ...
Super…🎉 wieder so wie es sein soll.
Endlich wieder eine normale Folge, der andere war leider von der Kategorie "nervig"
Geiles Auto , geiles Review !!!😊
Jetzt noch das 4er Coupé mit 6 Zylinder Diesel , und für mich persönlich ist alles "tippi toppi " 😊😊
Gott sei Dank, Ausfahrt TV wie früher. Das Vorgängerformat hatte ich mir nicht mehr angesehen. Gefiel mir null.
Hammer, M50 LCI bestellt. Zum 40er nur kleiner Aufpreis
hab mir den 40iger bestellt. Als Firmen Fahrzeug. Ich brauch die Reichweite. Ich glaub als M50 würd ich mein Führerschein verlieren LOL
@@kimole135ist bei exakt gleich. Edrive40 ohne M und mit 18“. WLPT 565km mit AHK und Soundsystem… kommt im Februar - bin gespannt
Schon mal ganz ausführlich, als Kaufhilfe für Interessenten gut brauchbar. Das Ende fand ich was plötzlich. Kannst du so eine Art Fazit einbauen?
Der i4 geht auch in sparsamer ohne Sportpaket Pro mit Aerofelgen. Bin Inhaber das VFL seit 5/22 und habe damit in drei Sommern und zwei Wintern einen Verbrauch ab Werk von 19 kWh nach 50.000 km auf der Uhr mit allem was man fahren kann - Autobahn mit Tempomat 140 km/h. Das Model 3 nimmt da noch einmal 2 kWh weniger, aber das ist es mir wert einen BMW zu fahren. Das FL als Nachfolger habe ich jüngst bestellt. B-Modus hast du ja gefunden inzwischen. Gutes Video ansonsten Jan.
Das der i4 kein One Paddle Driving kann stimmt nicht. Man muss nur am Schalthebel in den B Modus wechseln, dann rekuperiert er bis zum Stillstand.
Mein Fehler. Habe ich mit einem anderen Kommentar angepinnt. Danke für die Richtigstellung! [Jan]
Von dieser Geschwindigkeit kann man beim Audi Entertainment System nur träumen…. 🙏🏻
30:00 One pedal driving -> aktiviert mit "B" in der Gangwahl.
Das Auto schafft 190 km/h, der Aufkleber auf der Mittelkonsole für die Winterreifen (210 km/h) ist somit sinnfrei. Aber ein gutes Auto, steht bei mir in der vordersten Reihe bei einer möglichen Neuanschaffung. Allerdings kommt nächstes Jahr BMW's "neue Klasse", darauf zu warten lohnt sich bestimmt. Vielen Dank für dein wie immer informatives Video.
Ist leider Pflicht...wie so manche Vorschrift...sinnfrei...wie die grüne Plakette für ein eAuto, was langsam doch wegkommt...
@@josefv-y8mDas stimmt so nicht. Der Aufkleber ist nur Pflicht, wenn das Auto eine höhere Höchstgeschwindigkeit hat, als der Reifen gefahren werden darf.
Weiß man denn, wann die neue Klasse kommen soll?
Kommt drauf an. Je nach Gewicht muss noch etwas von der Höchstgeschwindigkeit abgezogen werden je nach Lastindex, beim gewichtigen i4 kann das schon mal zutreffen.
@sefrasus7360 Ich weiß nicht. Die Vorschrift bezog sich eigentlich rein auf den Reifen. Wenn der zum Auto passt, dann passt ja auch die Geschwindigkeit für den Reifen zum Auto. Muss ja alles zusammen passen.
Hallo Jan, könntest du bitte in Zukunft näher darauf eingehen wir man die neuen Zwangsassistenten ausschalten kann. Vor allem die akustische Temposchildwarnung. Das wird für viele Fahrer ein Entscheidungskriterium sein.
ISA kann man derzeit nicht ausschalten, das ist glaube ich ab Baudatum März 24 aktiv. Alles andere geht komplett aus.
Fahre seit Mitte August einen i4 eDrive40 mittlerweile 8000km. Vorher hatte ich einen Mustang Mach-E. Klasse Auto! Aber für über 70k (keine Vollausstattung) schon krass.
Wer zahlt denn Liste? Haben 21% Rabatt angeboten bekommen, allerdings als Firmenfahrzeug.
@@MaxMustermann-z3n selbst dann versteuerst du den Listenpreis ;-)
@ klar, aber sind ja nur 0,25%.
@@MaxMustermann-z3n Dann ist Deine Konfiguration
@@sir_rhJupp, 69.900. Aber das M-Paket und 19“ oder mehr wollte ich eh nicht zwecks der Reichweite.
Sonst ist der voll, sogar ne AHK ist bei.
Aber über 70k sind es ja auch „nur“ 0,5%, oder?
was ist denn mit der Hose los? untenrum etwas eingegangen, weisste Bescheid
Einfach nur der Schnitt der Hose, davon gibt es viele verschiedene. Weißte Bescheid.
30:54 Im Display steht nun "Rekuperation in Fahrstufe D". Gibt es One Pedal Driving vielleicht in einer Fahrstufe B? Die haben ja viele E-Autos, ich bin mir gerade nicht sicher, ob die bei BMW verfügbar ist.
Ich werd ganz neidisch, der I4 hat eine anständige Klappe für die Steckeranbindung. Das fehlt leider beim I5. Ist das jetzt beim Facelift dazu gekommen?
die neuen Lüftungsöffnung in der Mitte schaun sch... aus, bin froh noch eines der letzten Vorfaceliftmodelle zu haben, auch der Kühlergrill geht gar nicht, der schwarze zuvor war elganeter und sportlicher. Neues Lenkrad eventuell schöner.
Egal was ich versuche: am TV kommt immer eine ki generierte englische Tonspur. Nur bei eurem Kanal. Am Handy kann ich es ohne Probleme auf deutsch schauen.
Geht mir leider genau so. Am Apple TV eine generierte Tonspur und man kann nicht umstellen. Am Handy ist alles ok. Und das war beim letzten Video von dir auch schon so.
@@KarlHeindel Man kann auch am Apple TV die Sprache und damit die unangenehmen Übersetzungen umstellen in den Einstellungen zum Video (also Zahnrad ganz rechts) und dort unter Sprache. Vielleicht hast Du als Standard Englisch in YT hinterlegt?
Auf meinem TV läufts normal. Liegt wohl an deinen Einstellungen
@@ergobiker8918 mehr als deutsch kann ich nicht einstellen. Alle anderen Videos von allen anderen Kanälen gehen auch richtig.
@@MichaPremi komisch
das deutsche wort für state of charge ist ladestand.
Warum sagst du eigentlich immer E3 statt i4? 😃 Dachte mehrmals, dass es ne Umbenneung gab. :)
Er sagt E Drive
Gibt's denn bei BMW digitale Rückspiegel? Finde ich mittlerweile prima. Weil bei den meisten Autos ist der normale Rückspiegel mittlerweile sinnlos. Digital ist ein super System.
Oh mann, dieser ganze Elektroschrott...
Spaß^^ Cooles Auto :D Mein Traum ist irgendwann einen i5 fahren zu können, zu einem i4 sage ich auch nicht nein. Mir gefallen die Fahrzeuge richtig gut. Warum es hier bei der Beliebtheit des 3er BMW in Deutschland nicht auch den als rein Elektrischen gibt, wie in China, verstehe ich nicht ganz.
Die Winterreifen finde ich tatsächlich schick. Die Felgen fände ich auch unter Sommerreifen schön, 20 Zoll sind bestimmt auch gut, Zu große Felgen sehen in meinen Augen irgendwie aus wie auf Spielzeugreifen. Wenn ich fette SUVs mit riesigen Felgen, wenig Gummi und dann noch kleinen Bremsscheiben sehe, wird mir übel.
Danke für das Video!
Ich hätte mir gern die i4 geholt, habe aber beim Aussteigen das "Jan-Gefühl" gehabt, ist mir einfach zu tief.. Bin dann auf den ix2 gewechselt, leider aber mit OS9 ohne Jog-Dial. Vom Fahren her macht er gleich viel Spaß, etwas kleinere Batterie und geringere Ladeleistung, sie nehmen sich aber nicht so sehr viel.
Kein Fazit?
Ich fahre seit Anfang August einen i4 m50. Jede Woche knapp 1500km. Ein tolles Auto, aber wenig Platz…..das Facelift ist einer etwas abgewertet worden. Felgen nicht mehr glanzgedreht, keinen Leder-Pralltopf….. Kleinigkeiten aber sichtbar
Darf man fragen wie du dazu kommst jede Woche 1500km zu fahren? Finde ich interessant. Außendienst?
Ja, das mit dem Pralltopf finde ich auch sehr schade, aber es gibt soweit ich weiß noch glanzgedrehte Felgen
Wer auch immer da den Aufkleber "max 210" reingeklebt hat, hat Humor :P Btw. glaub nicht das die das beim Facelift geändert haben, die Rundum Kamera hat man nur wenn man das Parkassi+ Packet hat.
Haben die beim Facelift wirklich das One Pedal Driving rausgeschmissen Oo Das hat mein M50 Vor Facelift noch ...
Natürlich gibt es noch one pedal driving. Einfach wie immer den Wählhebel in "D" und dann nochmal nach hinten ziehen. Schon ist man in "B" (one pedal driving)
Ja ne wat is das schön
Ein richtiges OG Video 😍
Hab’s komplett gefühlt :)
Nur eine Frage habe ich, dieses orangene Licht in den Scheinwerfern: was ist das? Das kenne ich bei BMWs nicht😂
Der Wagen als Coupé und ich bin dabei. Aber kauft ja heutzutage keiner mehr
was mach ich richtig und Du falsch? i4, seit 1,5 Jahren; 30000km Durschnittsverbrauch 16,5kWh/100km. Beim Tesla macht es auch mal Sinn den Verbrauch an der Ladesäule zu checken. Stand der Tesla in der warmen Garage? So eine Differenz erscheint mir extrem hoch. Übrigens, hab seinerzeit unseren Citroen-Van über Leasingmarkt (über deine Videos) gefunden. Hat alles tiptop geklappt. Händler hat 1_1 die Preise bestätigt.
Tesla hatte die Heizung aus, bestimmt. Der WP und Motor der Tesla ist nicht so viel besser als der BMW.
Verbrauch kann ich nach ebenfalls 30k km bestätigen. Das Ding ist super effizient
Biberzähne und Amazon Tablets von 2017 machen das Fahrzeug wirklich unschön. Wenigstens ist der riesige Gangwahlhebel weg. Bei Mercedes gefällt es mir jedoch deutlich besser mit dem Hebel am Lenkrad.
Natürlich hat er One pedal Drive. Einfach am Ganghebel den Modus B einstellen.
Richtig, hatte ich doch auch schon in einem anderen Kommentar angepinnt, oder? [Jan]
@@ausfahrttv Hatte ich nicht gesehen.. Alles Gut :-) Lg
Die Farbe ist der Hammer, aber 1,9k für ne Lackfarbe ist einfach übertrieben.
Hi Jan, ich gucke an einem Android TV über die UA-cam Premium App und kann deine letzten beiden Videos nur mit einer KI-Englisch-Stimme als Audio gucken. Es gibt keine Möglichkeit das umzustellen. Am Handy (auch Android) gibt's kein Problem. Auch hab ich das bei keinem anderen Kanal. Egal ob deutsch oder englisch.
Bin übrigens nen OG und hab sogar die Sticker und deine Autogrammkarte.
UA-cam probiert mit diversen Kanälen eine Funktion aus, bei der automatisch eine englische Tonspur erzeugt wird. Ich habe das auch schon von anderen Kanälen gehört bei denen deren Zuschauer vereinzelt dieses Problem haben. Kannst Du in der App nicht auch auf Untertitel usw zugreifen und da vielleicht die Sprache umstellen (zumindest als Workaround?) Ich habe Stand heute leider keine Lösung zu dem Problem. Sticker und Karte! Du bist schon ein Weilchen dabei :) Danke! [Jan]
@ausfahrttv Danke für deine schnelle Antwort! Hab's seit eben auch bei den Halle77 Videos. Da wird's in den Kommentaren auch heiß diskutiert. Am TV gibt's leider keine Möglichkeit die Audiospur wie am Browser zu ändern. Liegt also nicht an Dir.
Danke für deine Videos ;)
Hier am Apple TV leider dasselbe Problem
Ein sehr schönes und tolles Auto. Leider war er mir zu klein und ich musste ein anderes eAuto nehmen. Schade!
Ja stimmt ist schon recht klein aber quasi ein "normales" Auto und halt kein SUV etc.
Der i4 ist kein großes Auto, aber dafür super effizient. Wir nutzen ihn als Familienauto mit 2 kids (6 & 8) und waren damit auch im Urlaub in Spanien. Kompromiss: Frau packt wie immer, Ich packe nur 3 Badehosen und 2 T-Shirts 😜
Yes I prefer 4 doors
hat schon jemand mal probiert ob man mit umgeklappten Sitzen ein Fahrrad reinbekommt?
Ja, ich: ua-cam.com/video/xeHP0PncgUw/v-deo.html [Jan]
mir hat das Design am Anfang nicht gefallen. Mittlerweile aber schon, aber nur wenn die Niere schwarz ist und keine Crohmspange drumherum :-) Meckern auf hohen Niveau
Die fahren sehr viel in München rum. Nettes Auto aber eher nur als Firmen Leasing / Mitarbeiter Leasing toll
Für den Preis lieber einen M340i. Ist nicht mehr normal was hier teilweise für Autos verlangt werden, die nicht mal 200 schaffen
Weil 200+ auch immer zu fahren sind … fahre auch gern schnell aber beim einem Alltagsauto reichts allemal aus. Wahrscheinlich werden die meisten Nutzer nie ansatzweise so schnell fahren
@@MaxMustermann-z3n Hm, also ich fahre durchgehend 160 mit meinem BMW 1er, manchmal auf 180 und 200 hoch wenn ich Lust habe 🤷♂auf den Strecken wo ich lange Autobahn fahre vom Saarland Richtung Baden-Württemberg und Hessen/NRW habe ich nur Richtung Köln wirklich lange Baustellen, wo man nicht ausfahren kann.
Wo ich 160 fahre, könnte ich zu 90% problemlos 200 fahren. Aber so eilig habe ich es nicht.
@@Corvolet5 aber 160kmh geht doch locker beim z.B. bmw i4 edrive40. Damit kommt man gute 300km weiter wenn man die Geschwindigkeit wirklich halten kann. Gibt auf YT auch einige Tests damit.
@@MaxMustermann-z3n Battery Life DE ist bei 130km/h durchgehend gefahren, und hatte bei 309km Strecke noch 9% übrig. Das halte ich also für einen Trugschluss.
@ carmaniac und andere sind zwischen 160-180gefahren und waren bei 26/27kWh. Bei 80kWh Batterie kann man sichs ja ausrechnen - sind knapp 300km.
Kommt aber sicher auch auf den Fahrer, das Wetter und den Verkehr drauf an.
Und wie oft fährt man solche Strecken? Bin im Außendienst und fahre im 60tkm, am Tag ca. 200-600km. Und da reicht eine Ladepause von 20-30min meist aus.
Leasingangebote mit 5000 KM jährlich? Dafür lohnt sich kein eigenes Auto, da wird Taxi oder Uber fahren günstiger
5000KM!??!? :D ich fahr 50.000km
Man könnte fast meinen, BMW kann keinen Platz auf der hinteren Sitzbank.
Konnten sie auch beim 3er noch nie
BMW kann mich damit nicht abholen.
BMW holt auch keinen ab. Da musst Du in der Regel selbst hin. ;-)
@@marcel151 Einmal enttäusch immer enttäuscht!
@@klausweiss2844 Ja, kenne ich...Radaufhängung gebrochen etc.
Allerdings fährt sich der i4 tatsächlich sehr gut...würde aber dennoch den ID7 bevorzugen...bin beide gefahren.
Der ID7 ist praktischer und fährt "angenehmer", ruhiger...und ohnehin weniger...teuer ;-)
Bei BMW sagt man "sportlich"...ich sage dazu unruhig und nervös...auf Landstraße genial...auf Langstrecke anstrengender, was man erst merkt wenn man unmittelbar nacheinander ähnlich weite Strecken mit den beiden Fahrzeugen gefahren ist...ID7 völlig entspannt und genauso zügig.
Für fast 83000€ so viel Plastik zu verbauen muss man sich erstmal trauen...
So ein Auto besteht in der Regel zu 100% innen aus Plastik ;-)
Auch eine weiche Oberfläche ist nur Softlack...Kunststoff...oder Slush-Haut...Kunststofffolie die noch hinterschäumt werden muss.
Super...dann hat man mehrere Komponenten und bei der Wiederverwertung nur Sondermüll den man verheizen kann, da untrennbar.
Rein technisch bringt so eine weiche Oberfläche rein gar nichts, außer 15 bis 20kg Mehrgewicht...ok, bei den fetten eAutos eh schon fast egal...aber der CO2 Abdruck bei der Fertigung geht stark nach oben...in so einer Fertigungs-Halle hat es subtropische Temperaturen.
Verzicht auf etwas was man nicht braucht, nie berührt, ist auch hilfreich, um schon bei der Herstellung CO2 zu sparen...Und BMW hat sich wie viele andere auf die Fahne geschrieben CO2 neutral zu produzieren...langfristig...alles was man nicht macht, spart schon CO2.
Das gibt es bei anderen Wagen im premium segment auch hier und da… - und bzgl. Preis, ich habe den edrive 40 easy ca 20% Rabatt bekommen, da lässt es sich dann über einige unperfektheiten hinwegsehen.
Welches Material soll den sonst verwendet werden? Gold?
Es geht nicht um Plastik. Plastik ist nicht Plastik. Gibt schöne und unschöne Kunststoffe. Weiche und harte. Trotzdem ein Endpreis für den kleinsten i4 von über 80000€ ist schon was. Auch wenn BMW. Aber alles ist ja unsagbar teurer geworden...
6,25 PS / kg? Das wären dann über 13.000 PS😅
Schade das der Testwagen defekt war, denn was waren diese Orangen Lichter sowas hat ein BMW doch normal nicht das war bestimmt eine sehr teure Sonderausstattung
Unglaublich dieser 80k BMW ist von der Höchstgeschwindigkeit langsamer als mein Golf 7😂
Wenn er mal den Mund halten würde, könnte mal die Geräuschkulisse besser einschätzen