Panasonic Lumix G9 II TEST 🏆 𑗅 Der neue Autofokus ist irre! [deutsch]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Nach 5 Jahren wurde es Zeit für einen Nachfolger, die G9II. Neuer MFT 25 MP Sensor, neues Gehäuse, schnellerer Phasen AF, erkennt jetzt die Augen von Tieren, besserer Stabilisator, 100 MP High Resolution Foto HANDGEHALTEN, schnellere Serienbilder, verbesserte PreBurst Funktion, bei Video 4K bis 120p oder 5.6k OpenGate. All das hat sie. Und ich hab sie getestet, wie gut ist der AF, wie gut die Bildqualität, wie ist die Ausstattung und wie schlägt sie sich z. B. gegen eine APS-C Kamera.
    ►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Gutscheincode: "youtubefreunde"
    Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Musik: artlist.io/Stephan-1585907 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Verwendete Templates, Grafiken, Videos, Sound, Fotos sind teilweise von:
    ►Motion Array: bit.ly/3qcoOH9
    -
    Webseite: www.klapszus.de
    Instagram: / stephanklapszus
    Facebook: / klapszus
    TikTok: / stephanklapszus
    Shortcuts:
    0:00 Intro
    0:49 Für wen ist die Kamera?
    1:14 Gehäuse
    2:25 Sensor / Bildqualität
    6:29 Autofokus
    10:52 Stabilisator
    12:02 Video
    14:01 Fazit
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 89

  • @StephanKlapszus
    @StephanKlapszus  8 місяців тому

    ►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Gutscheincode: "youtubefreunde"

  • @yenk82
    @yenk82 8 місяців тому

    Sehr interessant und sehr gut erklärt, vielen Dank

  • @wrds586
    @wrds586 9 місяців тому

    Danke für dieses exzellente Review.

  • @area28
    @area28 9 місяців тому

    Danke, sehr gutes Review.

  • @So-sj1hr
    @So-sj1hr 23 дні тому

    Danke für den review - was ist dein Tip für Portraits und/oder Hochzeiten?

  • @maddindscheidschei3830
    @maddindscheidschei3830 9 місяців тому +6

    Danke für den Review - wie immer sehr ansprechend von Dir. Zwei Kommentare: Erstens hat für mich schlechte Low Light Performance mit aktuellen Entrauscher auf KI-Basis sehr viel Schrecken verloren. Mein DXO kriegt das locker in den Griff, andere auch wie Topaz. Und zweitens: Kannst Du vielleicht einen Vergleich mit dem OM-1 von OM System (ehem. Olympus) machen? Die ist eher noch schneller - aber wie sich z.B. die beiden im Autofocus schlagen, wie die Bedienung und die anderen Funktionen differieren...

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Ich habe kein weiteres Video zur Kamera geplant, sorry.

    • @dfotos
      @dfotos 9 місяців тому +1

      Wenn ich mich total täusche, hat das Kleinbildformat 2 bis max 3 Blendenstufen Vorteil beim Rauschen gegenüber MFT. Ja. Aber mir geht es auch so: Seit DXO PureRaw und der neuen Lightroom KI-Entrauschen-Engine werden die Bilder bis 3200 ISO superclean. Da würde kein normaler Betrachter auf die Idee kommen, dass sie mit einem so hohen ISO-Wert aufgenommen sind. Auch mit 6400 ISO aufgenommene Bilder wirken noch gut. Da ich außerdem offenblendige Objektive habe, ist das Noise-Problem für mich eigentlich erledigt. Ich brauch kein Kleinbildformat.

    • @dfotos
      @dfotos 9 місяців тому +2

      @@StephanKlapszusSchade!

  • @Bernies-Naturfilm
    @Bernies-Naturfilm 9 місяців тому +1

    Ich verwende die G9 für Video und bin ganz zufrieden, also fast ganz. Von der G9ll erwarte ich nun das die Pumperei endlich aufhört und nur noch scharfe Bilder bekomme. Ich bin gespannt und werde die G9II so schnell wie möglich erwerben.
    Vielen Dank für Dein tolles Review, Bernd

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Pumpen ist vorbei, ich wette die G9II wird Dich begeistern.

    • @Bernies-Naturfilm
      @Bernies-Naturfilm 9 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus ich bin echt gespannt, denn ich bin ein Fan von Mft. Ab Anfang November wird die Kamera dann, lt. Infos aus dem Fachhandel dann erhältlich sein.

  • @HolgerKirk
    @HolgerKirk 9 місяців тому +1

    Mich interessiert wieviele Bilder pro Sekunde die G 9II beim Fokusbraketing (oder -stacking) aufnimmt. Die alte G9 kommt auf 4 Bilder pro Sekunde (sehr langsam), weshalb Stacker zur Olympus (mit 10 / 20 und mehr Bildern / Sek.) greifen. Gibt es eine Angabe hierzu für die G9 II oder wurde es getestet?

  • @robinofwestwood7605
    @robinofwestwood7605 9 місяців тому +1

    Mich hat bei der G9 immer die Einstellung "erweiterter Telebereich" begeistert. Gibt es dieses Feature noch bei der G9 II ?

  • @stumpfwinklig298
    @stumpfwinklig298 4 місяці тому +2

    Meine G9 ist nach 3 Jahren im letzten Urlaub im Meer ertrunken. Stand vor der Wahl nochmal einen MFT Body kaufen oder auf FF umsteigen?
    Habe bei der S5 mit 20-60 und 50mm 1.8 für 1.4k zugeschlagen und es nicht bereut.
    Dennoch merke ich, wie gut die MFT pro objektive gewesen sind und gutes Glas doch seinen Preis hat.
    Schaue ich zurück? Beim Gewicht ja, beim Dynamikumfang und ISO Kapazität definitv nicht.
    Und mit f4er Linsen ist das System auch nicht wesentlich schwerer exklusiv langer Telebrennweiten.

  • @Arbor654
    @Arbor654 9 місяців тому +1

    Danke für das Video. Ist bei 4K 120p Audio dabei ? LG

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +4

      Ohja, wichtiger Punkt. Audio vergessen ja leider manche Hersteller bei 100p. Bei der G9II ist Audio dabei bei 100p, sicherlich genauso bei 120p.

    • @Arbor654
      @Arbor654 9 місяців тому

      Danke für die schnelle Antwort !
      @@StephanKlapszus

  • @rainer4030
    @rainer4030 7 місяців тому

    Wenn das Sucherbild vergrößert ist, geht dann der AF?

  • @thomasvoigt7195
    @thomasvoigt7195 6 місяців тому

    Danke für dieses Video. Habe noch nichts zum Ablauf von Focusbracketing-Serien gefunden. Ist Sie diesbezüglich so fortschrittlich wie Olympus-Kameras? Die Olys lassen ja nach dem Auslösen diese Verschiebung bei unterbrechungsfreiem Sucherbild und eigestellter Arbeitsblende ablaufen. Bei der G9 wird demgegenüber nach jedem Foto die Blende geöffnet und dann wieder auf Arbeitsblende geschlossen. D.h. die Panasonic-Technik verschleißt die Blendenlamellen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому

      Kann ich nicht sagen, die Kamera hab ich nicht mehr hier.

  • @jan-aureldebusmann4681
    @jan-aureldebusmann4681 9 місяців тому +1

    Ausgezeichnetes Review mal wieder, vielen Dank Stephan! Ja, Deinen Klapszus-Standard kann ich nur bestätigen (Sony A6700, Pana Lumix G81): Herstellerangabe halbieren und auf die nächste volle EV-Stufe aufrunden: passt.
    ZWEI FRAGEN habe ich bitte (falls Du grad mal Zeit und Gelegenheit hast):
    1 - Hat die G9 II auch explizit eine Insektenerkennung drin? Klang eher nicht so.
    2 - Die PreBurst-Funktion ist schon in voller Auflösung und in RAW, oder? Nicht wie bei der Lumix G81 noch "nur 4K-JPEG"?
    😇Falls noch Lese-Zeit, hier noch ein wenig Foto-Nerd-Text, hihi :-)). 😋
    Spezialisiere mich grad auf Insekten im Fluge und habe mir deswegen die A6700 geholt, aber für "Grashüpfer im Absprung" (oder sonstige startende Viecher): vergisses, das geht nur mit PreBurst, und das hat Sony ja nicht. Also wieder meine gute alte G81 (von 2016!!!!) hergenommen mit dem Lumix-G-Makro 30mm und siehe da: funktioniert. Und zwar nach ein paar Tagen rumprobieren am besten mit manuellem Autofokus (da ja keine Schärfe-Nachführung) und Fokuspeaking; die fehlende Schärfe-Nachführung hole ich über die Tärfenschiefe (sic! ;-)] von etwa Blende 5,6 bis 6,3 rein bei 1/5000 sec oder kürzer (sonst Bewegungsunschärfe zu dolle) und ISO 1600 oder 3200 im Notfall, da ist schon damals die G81 recht gut gewesen (Sonne trotzdem Pflicht).
    Dann Schärfeebene-Band des Peaking auf ca. 15 - 20 cm vor Objektivfront eingestellt, langsam an den wartenden Grashüpfer ranschleichen, bis Schärfeebene-Band auf ihm liegt, und wenn er mir das Hinterteil zukehrt, das Band bissl mehr an seinen Kopf legen, sodass er quasi "reinspringt".
    Ergebnis (reproduzierbar!): Grashüpfer im Fluge mit gestreckten Beinchen, regelmäßig (fast!) knackscharf. ABARTIGE OPTIK, genial, Flip der Grashüpfer aus Biene Maja hätte seine Freude. Problem ist nur der Rolling-Shutter-Effekt, deswegen wäre diese G9 II schon ein willkommenes Upgrade, WENN sie eben Insektenerkennungs-AF hätte (an der Stelle HERZLICHEN DANK 💚 für Deine Sensor-Readout-Tests, sehr willkommen und brauchbar!).
    Auch ein Problem ist allgemein im MFT-Fuhrpark die Schärfe der Objektive, insbesondere der Zooms. Kaum eine der Festbrennweiten kommt deutlich über die 50 Linienpaare / mm hinaus (hab alle Tests bei digitalkamera.de gecheckt), die schärfsten Objektive sind die beiden Makros: mein oben genanntes Lumix G 30mm hat maximal 50 Linienpaare / mm und das Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 30 mm/3,5 (Makro) kommt auf 56 Linienpaare / mm (schärfstes Objektiv im GESAMTEN MFT-BEREICH!!!!).
    Ein Botaniker-Kollege und ich haben sein nicht gerade billiges Olympus 100-400 mm F5.0-6.3 IS ED mit meinem Sony FE 70 - 300mm f/4,5 - 5,6 verglichen, und zwar bei maximaler Brennweite: also die KB-äquivalenten 800mm des Olympus mit den KB-äquivalenten 450mm des Sony (auf der APS-C A6700). Das Olympus hat bei der "Brennweite" eine Schärfe von 36 Linienpaaren / mm, das Sony jedoch 72 Linienpaare / mm.
    Das Ergebnis von Testschüssen auf das gleiche Zielobjekt in gleicher Distanz (eine behaarter Pflanzenstengel): nach Crop war das Zielobjekt im Foto des Sony GLEICH SCHARF bei 450mm wie im Foto des Olympus bei 800mm. Tja. Will sagen: MFT ist super und ich liebe meine G81 im Felde mit dem relativ scharfen Lumix-G-Makro, aber von Sony bekommt man det janze um einen ganzen Tacken schärfer - und zwar DURCHGEHEND bei allen Objektiven, die sind selten unter 70 Linienpaare / mm, eher deutlich drüber. Deswegen wäre ein Umstieg auf die G9 II wegen Preburst nur eine Option für mich (neben dem erwünschten Insektenerkennungs-AF) ...
    .... wenn das neue Pana 100-400 endlich mal schärfer wäre als die durchschnittlichen 40 Linienpaare/mm.
    Also - vielen Dank im Vorraus fürs Lesen und eine kurze Antwort auf meine Fragen, lieber Stephan,
    beste Grüße aus Freiburg
    Jan-Aurel Debusmann

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Moin Jan-Aurel, Bei Panasonic ist das nicht getrennt, wie bei Sony. Es ist eine allgemeine Tiererkennung und Insekten werden durchaus erkannt, aber eben eher bei sitzenden Insekten. Fliegende oder springende kannst Du bei Sony oder Panasonic vergessen, da kommt dann der AF (noch) nicht mit.
      PreBurst ist JPG oder RAW und nicht mehr ein export aus einem Video.

    • @jan-aureldebusmann4681
      @jan-aureldebusmann4681 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus Vielen Dank, lieber Stephan, für Deine Zeit und Antworten! 🤗 Meine Frage hat sich allerdings nur auf die Pana G9 II bezogen, ich HABE ja die Sony (A6700 und RX100 VII) und betreibe seit etwa 2 Monaten damit (teilweise durchaus 😉erfolgreich) Fotografie von Insekten im Fluge - allerdings ist es zugegebenermaßen eine Kunst für sich und braucht eine sehr differenzierte Betrachtung bezüglich der geeigneten Maßnahmen und Einstellungen - je nach Natursetting und Zielobjekt - Biene, Grashüpfer, Schmetterling anders als z.B. Schwebfliege oder Libelle, hat letztlich was mit den relativen (Winkel-)Geschwindigkeiten im Bildausschnitt zu tun.
      Ich komme in einem meiner "Nerd-Beiträge"😄🙈✌ bei Gelegenheit nochmal drauf zurück (wat ja dem Algoriddmus hier nich schaaaade' dürft' 😜, odda?), da ich für nen Kolleeesche mit der R7 mein Vorgehen sowieso mal in Worte gießen werde.
      Viele Grüße! Jan-Aurel

  • @tomwylder
    @tomwylder 7 місяців тому

    Danke Stephan für das super Video! Was mich echt noch interessieren würde: Wie performed der neue AF der GH9 II in Kombination mit einem (Metabones) Speedbooster und, sagen wir, einem Sigma 18-35 Art (das ja sehr viele Filmemacher haben). Wäre cool, da auch noch einmal einen Test zu sehen 😀

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  7 місяців тому

      Danke Dir. Die Kamera ist schon wieder weg. Ich fokussiere mich auf die wichtigsten Dinge. Das ist schon sehr speziell, dafür gibt es bestimmt andere, die die Kamera dauerhaft nutzen, die sowas testen können. Vielleicht testest Du das selbst?

    • @tomwylder
      @tomwylder 7 місяців тому

      @@StephanKlapszus Ah, schade. Habe im Netz dazu noch nichts gefunden. Ich selbst würde mir die G9II erst zulegen, wenn ich weiß, ob und wie gut das funktioniert. Aber danke für die Antwort.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  7 місяців тому

      @tomwylder kannst es vielleicht beim Händler ausprobieren?

    • @tomwylder
      @tomwylder 7 місяців тому

      @@StephanKlapszus Leider bräuchte ich dafür auch noch einen Speedbooster für Canon-Linsen, der Autofokus unterstützt (meiner kann das nicht). Also leider recht kompliziert, das für mich zu testen. Aber mal sehen, nimmt sich ja noch ein anderer UA-camr der Thematik an. Das Setup Lumix-Kamera - Speedbooster - Sigma ART Linsen ist tatsächlich unter Filmemachern sehr beliebt.

  • @peterbuchholz1565
    @peterbuchholz1565 8 місяців тому

    Sind Einschränkungen zu OM Objektiven zu erwarten, speziell das 12-100

  • @Dragonrider46282
    @Dragonrider46282 9 місяців тому +1

    was hat sich bei der Lumix 9II im Makrobereich verbessert. das Fokus Brakething wäre mir da sehr wichtig..kann es mit der Olympus gleichziehen???

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Fokus Bracketing hat sie, von daher würde ich sagen ja. Oder was hat Olympus, was sie so toll macht für Makro? Mir fehlt da leider der direkte Vergleich.

    • @Dragonrider46282
      @Dragonrider46282 9 місяців тому

      @@StephanKlapszus in diesem Bereich war die Olympus halt besser...bzw. auch schneller

  • @richardfink7666
    @richardfink7666 9 місяців тому

    Hallo, deiner Einschätzung nach.....ist die G9II besser als die OM1?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Da fehlt mir leider der Vergleich, würde ich daher nicht einschätzten wollen.

  • @m.b.8558
    @m.b.8558 Місяць тому

    Top Video wie immer! Nur warum ist diese Kanera so viel teurer als eine S5? Gerechtfertigt?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Місяць тому

      Danke Dir. Die S5 ist schon etwas älter. Sieh es also andersherum. Die G9II ist günstiger als die S5II. Die S5 bekommst Du aber derzeit als Schnäppchen, weil sie eben schon ein älteres Modell ist und Panasonic in den Vollformatmarkt drängen möchte. Fokus ist mitlerweile Vollformat.

    • @m.b.8558
      @m.b.8558 Місяць тому

      @@StephanKlapszus kann man die S5 als Wiedereinsteiger trotzdem noch kaufen? Oder besser die G9 oder G91. Für Urlaub, Landschaft und Tiere

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Місяць тому

      Klar ist die S5 weiterhin eine gute Kamera, für Urlaub, Landschaft und auch für Tiere. Wobei man sagen muss, gerade wenn es um die Tierfotografie geht sind die neueren Kameras S5II oder G9II besser, wegen der Tiererkennung, Tieraugenerkennung. Das heißt aber nicht, das man mit den älteren Modellen nicht gute Tierfotos schießen kann.

    • @m.b.8558
      @m.b.8558 Місяць тому +1

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Ihre fachkundige Einschätzung

  • @VisualArt3D
    @VisualArt3D 8 місяців тому

    Kann dir Kamera auch extern Apple ProRes oder RAW aufnehmen wie die S5II ?
    Das wäre mir wichtig

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому

      Du kannst ProRes über HDMI oder USB-SSD aufzeichnen, wie bei der S5II. RAW gibt es aber nicht. Das hast Du bei der S5IIx oder GH6.

  • @menschmeier3799
    @menschmeier3799 9 місяців тому +3

    Unfassbar geile kamera. Jetzt nur ich so 3 bis 4 jahre warten und dann kauf ich sie gebraucht für 600€. So hab ichs auch mit der g9 gemacht und mit der bin ich top zufrieden. :)

    • @_Dibbler_
      @_Dibbler_ 6 місяців тому

      Das werde ich genauso machen :)

  • @rewler4529
    @rewler4529 9 місяців тому

    Verstehe ich das richtig, das der AF auch im Videomodus super funktioniert? :)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +2

      Richtig, egal ob Foto oder Video, der AF ist sehr gut, wie auch schon bei der S5II. Im Video zur S5IIx habe ich auch mehr Video getestet, schau es Dir gerne an. Der AF der G9II ist mindestens so gut, wenn nicht sogar besser.

  • @menschmeier3799
    @menschmeier3799 9 місяців тому +3

    Ne wirkliche Traumkamera. Durch fie Höhere Auflösung landet man aber leider schon bei f4 kurz vor der beugung. Weiter abblenden brignt dann mit high res mode wohl nix mehr. Wichtig sind da lichtstarke objektive die in zukunft weiter kommen müssen da bin ich bei Panasonic aber optimistisch.

    • @castielvargastv7931
      @castielvargastv7931 9 місяців тому +1

      Das ist unsinn was du da sagst

    • @menschmeier3799
      @menschmeier3799 9 місяців тому

      @@castielvargastv7931 meinst du? Also ja, nur weil ich den Effekt der Beugung optisch sichtbar habe, ist es nicht unschärfer, als ein der Vorteil, der durch high res entsteht.
      Fakt ist, bei blende 2.8 beginnt bei 100mp auf m43 die Beugung. Die optimale scharfe werde 8ch also nur mit Optiken erreichen, die f2.8 oder schneller besitzen

    • @castielvargastv7931
      @castielvargastv7931 9 місяців тому

      @@menschmeier3799 dann würden die firmen keine objektive die bis 5.6 oder gar 6.3 gehrn mehr verkaufen das leica 100-400 geht von 4.5 bis 6.3 und das ding ist teuer. Ich kenne keinen der sich jemals darüber beschwert hätte . Ich blende bis f12 ab wenn es sein muss und ich sehe keinerlei qualitätsreduktion. Man kann es auch übertreiben mit der pixelpeeperei. Wenn man eine lupe braucht um überhaupt was zu erkennen hat man zu genau geschaut.

    • @menschmeier3799
      @menschmeier3799 9 місяців тому

      @@castielvargastv7931 ja, da hast du absolut Recht. Ich persönlich blende mit meiner G9 bzw. Mit 20mp noch weiter als f8 ab. Ab f11 sehe ich einen Schärfeverlust an meinem 24zoll Bildschirm im vollbild. (Also auch bei einem a3 Druck würde ich diesen sehen.
      Das der Verlust der scharfe in dem Maße ein Bild ruiniert, das denke ich nicht. Dennoch beginnt die technisch erreichbare Schärfe ab 5.6 bei aktuellen mFT Kameras zu sinken und bei einem 100mp highres Shot (den ich ja mache, eben weil ich eine möglichst hohe Schärfe haben will) beginnt die Beugung nunmal bei f2.8. eine Makroaufnahme mit f11 und high res lohnt sich da schlichtweg nicht mehr wirklich. Da dann lieber f2.8 und Fokus stacking ...

    • @menschmeier3799
      @menschmeier3799 9 місяців тому

      Und wie gesagt. Ja, du hast aber natürlich recht. Du wirst bei f6.3 keinen optischen Einbruch sehen, wenn du mit 25 MP schießt. Und die normale usecase ist es nunmal z.b. Ei 100 400 dann bei 400mm bei f6.3 zu betreiben.

  • @jensschoeffel
    @jensschoeffel 9 місяців тому +3

    Bei dem Preis muss die Lumix aber auch mit einer Vollformat Kamera standhalten; dan würde ich Vollformat vorziehen. Ich hatte früher diverse MFT Kameras und bin auf Sony A7C und A7 IV umgestiegen. Bei schlechtem Licht ist MFT massiv schlechter und die G9 ist auch nicht mal handlich.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Klein ist sie nicht, aber handlich. Für mich liegt sie besser in der Hand als eine 7c. Ähnlich zur 7IV. Klar hat Vollformat Vorteile bei Lowlight. Ist auch meine 1. Wahl. Wie im Video gesagt hat MFT aber auch Vorteile. Kleineres Teleobjektiv und Geschwindigkeit.

    • @sebastianheuwagen9318
      @sebastianheuwagen9318 4 місяці тому

      ergonomisch ist die g9 schon top

  • @Art-of-M
    @Art-of-M 9 місяців тому +1

    "Der neue Autofokus ist irre!" Hat sie denn jetzt auch den "Focus Stacking" wie die alte G9? Oder ist dies firmwareabhängig?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +1

      Hab ich gar nicht ausprobiert. Ich meine, sie hat Fokus-Bracketing, aber kein internes Stacking.

    • @sebbo85
      @sebbo85 9 місяців тому

      Post Fokus nein, Fokus Bracketing ja !

  • @fotspirit.
    @fotspirit. 5 місяців тому

    Hallo, werde mir morgen die Camera zulegen und am Samstag damit eine Hochzeit fotgraieren, hatte zuvor die G9 I, leider hattet du zu dieser Kamera keine Masterclass

  • @wallystellmacher6794
    @wallystellmacher6794 9 місяців тому

    Wie immer super Review. Eins will ich noch zur Klärung ergänzen. 100 MP Dateien sind mit etwa 160 MB pro Bild sehr groß (RAW). Mir würden deshalb 50 MP Aufnahmen schon reichen. Großer Unterschied hinsichtlich Details gegenüber normalen 25 MP. Nur lassen sich leider keine 50 MP Bilder in RAW fotografieren. Nur JPG. Bei 100 MP Dateien geht beides RAW und JPG. Insgesamt nicht akzeptabel für mich. Ich besitze eine GH6 mit dem gleichen 25 MP Sensor. Dort gibt es beim High Resolution Shot kein RAW bei 50 MP.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому

      Achso? Ist mir gar nicht aufgefallen. Hatte 50 MP nicht getestet. Danke für die Ergänzung.

    • @David-uk5ym
      @David-uk5ym 8 місяців тому

      Hey. Ich habe die G9ii vorbestellt. Aber die G9 ii hat ja einen anderen Sensor, dachte ich. Ich habe bezüglich der High Res Aufnahmen zur G9 ii gar nichts gefunden. Das wäre echt ein wenig doof solche riesigen Aufnahmen. Vielleicht kommt da ja noch ein Update bei der GH6 oder dann für beide hoffentlich ;)

    • @wallystellmacher6794
      @wallystellmacher6794 8 місяців тому

      @@David-uk5ym der Sensor ist gegenüber der GH6 leicht modifiziert worden, da der Phasenautofokus dazugekommen ist, aber im Prinzip bzgl. der Bildqualität und Pixeldichte der gleiche Sensor.

    • @sebastianheuwagen9318
      @sebastianheuwagen9318 4 місяці тому

      also man bearbeitet doch das raw und wandelt dann anschließen in jpg um, danach ist die datei doch viel kleiner

    • @wallystellmacher6794
      @wallystellmacher6794 4 місяці тому

      @@sebastianheuwagen9318 stimmt. Leider ist die Bearbeitung solch grosser Dateien in Lightroom oder Photoshop so langsam, dass es keinen Spass nacht.

  • @dixkaufner8166
    @dixkaufner8166 6 місяців тому

    Habt Ihr schon den Autofocus der G9 ll mit einem Speedbooster getestet?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому

      Es gibt kein ihr. Aber die Antwort ist trotzdem nein. :)

  • @castielvargastv7931
    @castielvargastv7931 9 місяців тому +3

    Das man über rauschrn überhaupt noch redet verstehe ich nicht. Die neue ai entrauschung in lightroom ist einfach nur fantastisch. Seit ich das zur verfügung habe denke ich über rauschen überhaupt nicht mehr nach. Sogar komplett verrauschte bilder kann man damit noch retten

    • @dfotos
      @dfotos 9 місяців тому +2

      So geht es mir auch. Das Problem Rauschen hat sich für mich erledigt. Ich fotografiere ohne Zögern und ohne Reue bis 3200. Und auch ISO 6400 wird mit dem neuen Ligtroom passabel.

    • @castielvargastv7931
      @castielvargastv7931 9 місяців тому +2

      @@dfotos ja fantastisch und es sieht natürlich aus, das hat die lebensdauer meiner kamera deutlich verlängert

  • @MsGenosse
    @MsGenosse 9 місяців тому

    Pentax kann auch Hires.. Nicht zu vergessen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому

      Wie macht Pentax das? Rechnen die in der Kamera ein RAW zusammen?

  • @78bakelit
    @78bakelit 6 місяців тому

    Die Sony ZV-E1 braucht 8_4Ms zum den Sensor auslesen, der Sensor ist im Moment der beste für Video.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 місяців тому

      8,4ms in welcher Einstellung? Soweit ich weiß, sind es 8.7ms bei 4K 16:9, das macht die G9II in 7.4ms. Unbestritten, dass die ZV-E1 super für Video ist. Aber eben auch nur für Video, die G9II ist ja eher ein Hybrid. Wenn es rein um den Sensor auslesen geht, gibt es einen neuen King, die Sony 9III.

    • @78bakelit
      @78bakelit 6 місяців тому

      @@StephanKlapszus Ich mache mit der ZV-E1 auch sehr gute Fotos, mir reichen die 8 mio Punkte, viele kleine die nur rauschen brauche ich nicht.

  • @castielvargastv7931
    @castielvargastv7931 9 місяців тому +2

    4.3 ist super und nein 4.3 gibt es nicht nur in mft. Im medium format, also bei den kameras mit der besten bildqualität ist 4.3 üblich.

  • @MorbusBahlsen
    @MorbusBahlsen 9 місяців тому +1

    Ist das wirklich so mit dem schlechteren Low Light? Die GH5s ist von der Low Light Performance bei Video mindestens auf Augenhöhe mit z.B. der Sony A7S III (wie mehrfach in einigen UA-cam-Videos zu sehen), wenn man die GH5s mit dem Metabones 0,64x Konverter und einem lichtstarken Canon-EF Vollformat-Objektiv verwendet. Autofokus wird dann zwar etwas schlechter, bei Low Light empfiehlt sich aber sowieso manueller Fokus. Man hat also die gleiche DoF (depth of field) des Objektivs wie am Vollformat, bei quasi doppelter Lichtmenge am kleineren MFT Sensor für das gleiche Objektiv. Bei gleicher Sensor-Generation MFT/Vollformat könnte dies durchaus wie bei damals schon seit der GH5s dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden - daher würde ich so ein Statement nicht ungetestet wiederholen.
    Außerdem wir im Fazit ja nicht Low Light (Liste), sondern eigentlich Schärfentiefe/DoF angesprochen - beim cropped Sensor mit nativen Objektiven ist für äquivalenten Eindruck bei der Schärfentiefe (z.B. der Hintergrund bei Portraits) im Vergleich zu Vollformat nur mit lichtstärkeren Objektiven erreichbar. Heißt groß gesagt: MFT 25mm f1.4 entspricht etwa FF 50mm f2.8 vom Bildeindruck.

  • @DianaBullz
    @DianaBullz 9 місяців тому

    Und wenn ich eine Hochzeit nicht fotografieren sondern filmen will ?? 🤔

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  9 місяців тому +8

      Als Filmkamera finde ich sie genial, auch für Hochzeiten.

  • @petermaybauer3855
    @petermaybauer3855 9 місяців тому

    Augenautofocus Tier und Sport funktioniert nicht bei Phasen -Autofokus sondern nur bei Kontrast-Autofokus
    das ist bei jeder Kamera so ,das solltest du eigentlich wissen. Es geht bei der g9!! wohl eher um die schnellere Rechenleistung bessere cpu die den Autofokus so schnell macht.
    gruss
    Ich finde eine super Kamera

  • @waldi.wild1979
    @waldi.wild1979 8 місяців тому

    Winziger Sensor, riesen Gehäuse 🤔 verstehe überhaupt nicht den Sinn dieser Kamera….

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 місяців тому +3

      Dann ist sie ganz offensichtlich nichts für Dich. 😄

    • @joy579
      @joy579 8 місяців тому +1

      die vorteile des mft-systems kennst Du?

    • @waldi.wild1979
      @waldi.wild1979 8 місяців тому +1

      @@joy579 MFT-Vorteile? Meinst du damit kompakte/leichte Objektive und äquivalent zum Vollformat doppelte Brennweite etc..? Ja, diese Vorteile sind mir wohl bekannt und werden beim überdimensionierten und schweren Gehäuse dieses Modells zunichte gemacht…zu den kompakten Objektiven hätte ich persönlich kompakte und leichte Kamera(beim winzigen MFT-Sensor)gehabt, damit ich kompakt und leicht unterwegs bin ✌️

    • @joy579
      @joy579 8 місяців тому +2

      @@waldi.wild1979 verstehe. die G9 liegt ja ungefähr in der gleichen größenordnung, was die abmessungen betrifft. wer mit der G9 glücklich war, wird es mit der G9II erst recht, zumindest was AF und Stabi angeht. ich persönlich hab lieber was in der hand. für mich war die G9 von der größe her ok, aber die lage der knöpfe grauslich, insbesondere der joystick war für mich nur unter verrenkungen zu erreichen. der liegt jetzt deutlich besser - für mich. aber so sind halt die geschmäcker verschieden. und es gibt ja noch die OM-1. 😁

    • @PeterVlutters
      @PeterVlutters 8 місяців тому

      Frei nach Bill Clinton,
      It’s Lens SIZE You STUPID