Was muss ich tun um Gesang zu studieren?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 бер 2016
  • Hier erhaltet ihr die relevanten Informationen über die Aufnahmeprüfung für das Fach Gesang den Musikhochschulen.

КОМЕНТАРІ • 33

  • @musikschulze
    @musikschulze 7 років тому +8

    Vielen Dank für diese detaillierte Beschreibung! Sehr schön aufgearbeitet und wunderbar vorgetragen.
    Vor allem das "Cool bleiben" finde ich sehr wichtig. Die Welt bricht nicht zusammen, wenn man es beim ersten Mal nicht schaffen sollte. Die Plätze sind eben rar und die Anforderungen sehr hoch. Üben, üben, üben... nur ein Teil des Erfolgs basiert auf Talent, der weitaus größere Teil ist auf Fleiß, Geduld und Ausdauer zurück zu führen.

  • @PianoFreak1994
    @PianoFreak1994 7 років тому +4

    Ich denke, dass das Erfüllendste für mich auch nur der Gesang wäre. Vielen Dank für die Tipps!
    An alle Gesangsstudenten: Schreibt mich bitte an, ich möchte eure Erfahrungen! ^-^

  • @arthurmorgan7557
    @arthurmorgan7557 10 місяців тому

    Danke.

  • @moniquemeneses6503
    @moniquemeneses6503 6 років тому

    Vielen Dank für dieses Video. Kann man denn auch irgendwo Jazzgesang studieren mit über 30 Jahren? Ich bin für Ratschläge sehr dankbar.

  • @LoLEntensindtoll
    @LoLEntensindtoll 7 років тому

    Ich werde mich erst mit 29 Jahren an der Hochschule bewerben. Das wird ja ein Spaß mit dem gewünschten Alter... ^^

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  7 років тому

      Je nachdem wie deine Stimme beschaffen ist und wie talentiert du bist kann man dir dann wahrscheinlich eher dazu raten eine gute private Gesangsausbildung zu machen und als Freelancer zu arbeiten. Wenn du z.B. eher ein lyrischer Sopran bist würde man dich leider an der Hochschule warsceinlich nicht nehmen weil lyrische Sopräne für junge Rollen eingesetzt werden und dann wäre die Zeit in der du an der Oper eingesetzt werden kannst zu kurz. Daher sortieren die Hochschulen schon mal für die Theater und Opernhäuser vor...29 ist, außer vielleicht an teuren Privatinstituten, zu 99% kein Aufnahmealter.

  • @toniberger1536
    @toniberger1536 4 роки тому +1

    Wie stehen die Chancen auf ein Lehramtstudium mit Hauptfach Gesang, ist das auch so hart oder schaffbarer?

  • @ann-kathrinebilic4105
    @ann-kathrinebilic4105 3 роки тому

    muss man im Nebenfach Klavier auch Chorsätze etc vom Blatt spielen können ?

  • @hansmilch2233
    @hansmilch2233 3 роки тому +1

    Hat man mit einem Realschulabschluss bei der Bewerbung auch Chancen?

  • @18mg43ad
    @18mg43ad 7 років тому +3

    Ich würde gerne Gesang studieren, momentan singe ich in einem Chor. Ist das eine gute Ausbildung, weil Chor und Solo Gesang sich ja doch irgendwie unterscheidet?

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  7 років тому +4

      Also du solltest außer im Chor noch eine richtige Gesangsausbildung starten. Und denk daran auch mal an der Hochschule in deiner Gegend einem Professor vorzusingen. Die Aufnahmevoraussetzungen an Solisten sind heutzutage sehr sehr hoch. Das liegt daran das Opernsänger/in früher ein Ausbildungsberuf war bei dem das Studium nur die Grundlage darstellte und die eigentliche Ausbildung über mehrere Jahre hinweg an den Opernhäusern gemacht wurde. Heute hat man keine Zeit mehr für eine Ausbildung und möchte auch kein Geld mehr in neue Talente investieren. Deshalb wird erwartet das ein Sänger/eine Sängerin wenn Sie aus der Hochschule kommt bereits fertig und voll einsatzfähig ist. Die Hochschule muss also bereits bei der Aufnahme garantieren dass du in mindestens 4 Jahren, mit Master halt 8 Jahre, zu 100% fertig und einsatzfähig bist. Daher werden nur noch Studenten genommen die bereits bei der Aufnahmeprüfung ein extrem hohes Niveau haben. Also Sänger früher in den ersten 2 Jahren studium gelernt haben musst du heute mindestens schon bei der Aufnahmeprüfung mitbringen....

    • @18mg43ad
      @18mg43ad 7 років тому +1

      Musik Melcher Okay, vielen Dank!

  • @pilon9436
    @pilon9436 5 років тому +1

    Ich bin 13 und singe seit 10 Jahren in einem Chor und auch seit einem Jahr an der Staatsoper. Sind das gute Voraussetzungen?

    • @musiclover-jx1vy
      @musiclover-jx1vy 3 роки тому

      ich glaube schon, in 10 Jahren hast du ja schon vieles gelernt

  • @CarminaTunes
    @CarminaTunes 7 років тому

    wenn man ein Abi hat...muss man dann die Aufnahme prüfung machen?

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  7 років тому

      Ja die Aufnahmeprüfung werden für jeden Abschluss gleich durchgeführt nur die begabten Sonderprüfung (alle ohne Abi) werden am ende härter bewertet...

  • @CarminaTunes
    @CarminaTunes 7 років тому

    Ich werde nach meinem Abi 18 sein...darf ich trotzdem mitmachen?

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  7 років тому

      Mit 18 wird man an den meisten Schulen als zu Jung eingeschätzt. Das ist natürlich sehr unterschiedlich daher würde ich es trotzdem mal versuchen. In meinem Jahrgang war eine Sängerin die mit 19 genommen wurde die war aber auch besonders begabt...

  • @mrskatarinaV
    @mrskatarinaV 7 років тому

    Wie heisst die Musik im Hintergrund?

  • @CarminaTunes
    @CarminaTunes 7 років тому

    muss man bevor man das studium beginnen darf diese ganzen sachen können mit noten und rythmus als noten zeigen oder wie?

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  7 років тому

      Das muss man vor dem Studium schon alles können. Die Aufnahmeprüfungen und Voraussetzungen sind wie gesagt fast an allen Hochschulen gleich. Die Theorie ist ein wichtiger Teil der Prüfung...

    • @hansmilch2233
      @hansmilch2233 4 роки тому

      @@thomasmelcher7801 Noten können, Intervalle , usw.

  • @CarminaTunes
    @CarminaTunes 7 років тому

    Bezieht sich das nur auf klassische Musik?

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  7 років тому

      Nein auch im Jazz oder Popular Musikstudium muss man diese Aufgaben erledigen. Die Jazz Theorie ist noch etwas umfangreicher was die Harmonielehre angeht.

    • @mariusxmeier2417
      @mariusxmeier2417 6 років тому

      Für mich wäre auch interessant wie Sie das mit dem Alter bzgl. Jazz oder Popular Musikstudien sehen. Vielen Dank im Voraus, LG

    • @mariusxmeier2417
      @mariusxmeier2417 6 років тому

      Natürlich auf den Gesang bezogen

  • @alja_564
    @alja_564 4 роки тому

    Wie lange studiert man denn ?

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  4 роки тому +1

      Also für den Bachelor studierst du an den meisten Hochschulen 8 Semester und dann für den Master meistens noch mal 4 Semester.

    • @alja_564
      @alja_564 4 роки тому

      Musik Melcher oh ok danke

  • @SpielerischKlavierLernen
    @SpielerischKlavierLernen 5 років тому +1

    So ein Schmarrn, um Musik zu studieren braucht man maximal das Quali, und das ist auch gut so... Lehramt ist allerdings evtl. was anderes

    • @thomasmelcher7801
      @thomasmelcher7801  5 років тому

      Die grundsätzliche Voraussetzung um in Deutschland an einer Hochschule zu studieren ist der Abschluss der Hochschulreife deswegen heißt es ja "Hochschulreife". In Künstlerischen Fächern (so wie auch der Musik) gibt es jedoch aufgrund der vielen begabten Bewerber die Sonderregelung der Sonderprüfung. Es gibt mittlerweile Hochschulen (z.B. die UDK-Berlin oder die HfMuT in München) die nur noch am rande darauf hinweisen das die Hochschulreife obligatorisch ist da die Sonderprüfung nicht im Detail geregelt ist. Am Ende wählen die Hochschulen eher aus wen sie für künstlerisch befähigt halten da sie selber bestimmen was die spezifischen Voraussetzung der Sonderprüfung beinhaltet. Aber es gibt einen Verteilungsschlüssel wie hoch der Anteil der aufgenommenen Studentinnen und Studenten mit allgemeiner oder fach gebundener Hochschulreife sein muss demnach muss eine Hochschule eine bestimmte Quote erfüllen.
      Die Folkwang Universität der Künste so wie die HfMuT z.B. schreiben auch dass sie die Hochschulreife haben möchten aber im Ramen der Sonderprüfung davon abgesehen werden kann. Jede Hochschule macht es ein wenig anders aber ein Abitur bzw. eine musikalische Fachhochschulreife sollte immer als Grundmaßstab genommen werden um den Verteilerschlüssel zu erfüllen.
      Ich selber habe auch kein Abitur gehabt und bin nur über die Sonderprüfung in das Studium an der Hochschule für Musik und Tanz nach Köln gekommen....
      Folkwang Universität der Künste:
      Zugangsvoraussetzungen:
      Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (offizielle Datenbank zur Gleichwertigkeit internationaler Bildungsabschlüsse: anabin.kmk.org/anabin.html)
      Von dem Nachweis der Hochschulreife kann abgesehen werden, wenn eine besondere künstlerische Begabung nachgewiesen wird (siehe Rahmeneignungsprüfungsordnung Nr. 323 §8)
      Nachweis der künstlerischen Eignung bzw. besonderen künstlerischen Begabung durch bestandene Eignungsprüfung
      www.folkwang-uni.de/home/theater/studiengaenge/gesang-musiktheater-bmus/basisinfos/
      Hochschule für Musik und Tanz Köln:
      Zugangsvoraussetzung für den Studiengang ist
      die allgemeine oder fachgebundene
      Hochschulreife und eine entsprechende
      künstlerische Begabung, die in einer
      fachspezifischen Eignungsprüfung nachzuweisen
      ist. In Ausnahmefällen können Bewerberinnen
      und Bewerber auch ohne allgemeine oder
      fachgebundene Hochschulreife bei Nachweis
      einer besonderen Begabung zugelassen werden,
      wenn eine den Anforderungen der Hochschule
      entsprechende Allgemeinbildung nachgewiesen
      wird.
      www.hfmt-koeln.de/fileadmin/redaktion/downloads/po_bm_gesang_ab_ws_16_17.pdf

    • @SpielerischKlavierLernen
      @SpielerischKlavierLernen 5 років тому

      @@thomasmelcher7801 siehe ua-cam.com/video/UBESVQ3PGP4/v-deo.html