Altbau Mauerwerk Risssanierung Teil 2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 58

  • @umbauheld
    @umbauheld  2 роки тому

    ▶UMBAUHELD-UNI Heimwerker Onlinehilfe: www.umbauheld.de/uni ✅
    ▶UMBAUHELD Beratungs-Service: www.umbauheld.de/beratung ✅
    ▶ CHECKLISTE Arbeitsablauf und Material: bit.ly/Checklisten-Umbauheld ✅
    ▶TIPPS und TRICKS kostenlose Anleitungen und Tutorials:
    www.umbauheld.de/tipps-und-tricks ✅
    ▶UMBAUHELD Kanal abonnieren bit.ly/UA-cam-UMBAUHELD ✅
    ▶UMBAUHELD-Shop: bit.ly/umbauheldshop ✅

  • @michelangelo6277
    @michelangelo6277 2 місяці тому +1

    Sehr undetailiert erklärt und gezeigt diesmal

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 3 роки тому +12

    Immer wieder interessant zu sehen, wie groß eig. der Schaden hinter so einem Riss tatsächlich ist.
    Vielen Dank für deine Mühe das Ganze für uns festzuhalten.
    Viele Grüße und bleib gesund.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Mach ich doch gern. Oft staune ich selbst nicht schlecht, wie sich manches entwickelt. 😃

  • @hood_boxing_40
    @hood_boxing_40 2 роки тому +2

    Einfach stark. Ich wünschte, ich hätte dein Können. Würde mir bei meinem Altbaugedönse echt weiterhelfen.
    Alles Gute und danke für deine Tipps ✌🏼

  • @moppischalinski4210
    @moppischalinski4210 3 роки тому +3

    Mir hat ein bisschen dein Spruch am Anfang gefehlt „ja Freunde der Altbausanierung“🤣
    Toll gemacht👍

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      😂 Beim nächsten Mal bringe ich den bestimmt wieder!

  • @Mueller8888
    @Mueller8888 3 роки тому +1

    Top Arbeit und wieder der Kaffee am Start gute Kundschaft hast du 😀

  • @thomasirmer4123
    @thomasirmer4123 Рік тому

    Danke für Teil 1 und 2, sehr hilfreiche Info. Kann ich meine Risse auch bearbeiten.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 3 роки тому

    ...kaffee ausgetrunken und risse verschlossen... .fachmaennisch wie immer,gut gemacht.gruss kai. 👍👍👍👍

  • @MN-fy6ys
    @MN-fy6ys 3 роки тому +1

    Moin!
    Ich möchte mich auf diesem Wege mal kurz für Deine Videos bedanken. Ich saniere seit einiger Zeit einen Altbau. Habe viele Deiner Videos geschaut und konnte sehr viele wertvolle Tipps für mich mitnehmen.👍
    Vielleicht habe ich heute auch mal einen sinnvollen Tipp zu teilen. Um aufgestemmte Ecken staubfrei zu bekommen, benutze ich immer einen Akku-Handkompressor (von Parkside/Lidl). Dabei wird natürlich sehr viel Staub aufgewirbelt, aber im Außenbereich in meinen Augen ideal.

  • @dannycelesti630
    @dannycelesti630 8 місяців тому +5

    Warum hast du kein Eisen waagerecht in den Fugen vermörtelt um mehr Stabilität in der Rissüberbrückung zu bekommen? Also ich mache das seit über 30 Jahren so in der Altbausanierung. Das reisst doch wieder auf was du machst.

  • @LJSash
    @LJSash 2 роки тому +1

    Sehr informativ. Vielen Dank dafür :)

  • @panterbody
    @panterbody 3 роки тому

    Tolles Video
    Ich schaue immer wieder gespannt zu bei deinen Arbeiten
    Weiter so beste grüsse aus Aachen

  • @HDL_MarcFrank
    @HDL_MarcFrank 3 роки тому

    Top Beitrag!! Guter Mann!!!

  • @frankfarber984
    @frankfarber984 3 роки тому +1

    Für das Video bin ich wieder dankbar und die gezeigte Arbeit ist sicherlich gut, damit der Vorbau zumindest eine Zeit lang nutzbar bleibt.
    Aber nachdem der eine Riss sogar wiederholt an der gleichen Stelle aufgetreten ist: wäre da nicht vielleicht doch eine Bewehrung nützlich? Stahl hat ca. die 1000-fache Zugfestigkeit gegenüber Mörtel, so dass schon wenige dünne Stahlstreifen in einigen Fugen enorm helfen könnten.

  • @siebi9468
    @siebi9468 3 роки тому

    Klasse Arbeiten was du machst und dazu noch sympatischer Typ, hab auf jeden Fall mal Abbo dagelassen ;). Schöne Grüße

  • @funmitholz2095
    @funmitholz2095 2 роки тому +1

    Hallo, super Video wie immer👍👍. Bin gerade dabei in meinem Haus eine Kernsanierung vorzunehmen. Eine Firma hat mir einen Durchbruch durch eine tragende Wand gemacht. Da ich sämtlichen Putz von den Wänden abschlage viel mir an der durchbrochenen Wand auf dass diese keinerlei Verbindung zu Außenwand hat. Es klafft ein Spalt von ca. 8cm zwischen Wand und Außenwand. Wie kann ich diesen Spalt verfüllen?. Ich dachte ich nehme mir Stopfmörtel her und schale das ganze ein. Wird das ausreichen? Danke erstmal.

  • @derstef4n
    @derstef4n 3 роки тому

    Um solche Sachen zu reinigen hab ich mittlerweile immer einen Kompressor zum auspusten des Mauerwerks dabei... Mit Pinsel kommt man oft nur so semi-gut in die verwinkelten Ecken 👍👍

    • @deusexde
      @deusexde 3 роки тому

      Gute Idee, aber ich würde mal ketzerisch behaupten, dass der Mörtel auch nicht weiter in die verwinkelten Ecken kommt als der Pinsel

  • @frankjakobs3058
    @frankjakobs3058 3 роки тому

    Eine ordentliche Arbeit.

  • @sabinemessenbrink7637
    @sabinemessenbrink7637 Рік тому +1

    Gut ausgebessert. Aber was war denn der Grund der Rißbildung? Wie im Video gezeigt, wurde die Sanierung ja schon einmal vorher versucht. Die Aufnahme ist nun zwei Jahre alt, ich denke, Risse sind schon wieder zu sehen. Ist bei meinem Haus das Gleiche. Da sind auch manchmal Architekten ratlos, weshalb es sich senkt.

    • @umbauheld
      @umbauheld  Рік тому

      Ja, letztendlich kann man nur Vermutungen anstellen. In diesem Fall wurde in der Nähe für einen Neubau das Grundwasser abgesenkt. Das könnte möglicherweise ein Grund sein. Im 2. WK gab es in diesem Gebiet viele Zerstörungen, sodass der Unterboden großflächig aufgeschüttet wurde (und darauf dann gebaut wurde). Das hat vielleicht auch dazu beigetragen. Aber wie gesagt, alles Vermutungen und Spekulationen.

  • @Geilerburner
    @Geilerburner 3 роки тому +2

    Was wurde da für ein Mörtel verwendet ? ( mauer und putzmörtel oder so ein fugenmörtel ?)

    • @yannik8976
      @yannik8976 3 роки тому +1

      Würde ich auch gerne wissen

    • @roccoseiche3376
      @roccoseiche3376 2 роки тому

      Ein normaler mauermörtel reicht vollkommen zu
      LG

  • @gartenfreude796
    @gartenfreude796 3 роки тому

    Dieser vertikale Riss, welcher von den Kollegen schon einmal mit Gewebe ausgebessert worden ist hat welche Ursache? Hat der keine Baugrund Ursache? Mussten die keine Verzahnung des Mauerwerks herstellen?

  • @nooahchannel
    @nooahchannel 2 роки тому

    Gutes Video. 😌

  • @kirr4576
    @kirr4576 3 роки тому

    Hallo wichtige frage, hab heute auch mit der risssanierung begonnen die risse sind freigelegt dadurch ist ein holzbalken zum vorschein gekommen, dort wurde einfach auf den balken geputzt meine frage wie verputz ich das jetz fachgerecht auf das holz drauf ?

  • @71Gilligan
    @71Gilligan 3 роки тому

    Interessant. Wie heißt der Track als Hintergrundmusik?

  • @dannybaumhammel989
    @dannybaumhammel989 3 роки тому

    Klasse Video,mich würde auch mal interessieren durch was solche Schäden entstehen. Man sollte auch wissen wie man sowas vermeiden kann

  • @cinematiccarpet7957
    @cinematiccarpet7957 Рік тому

    Hallo . Und was hast du jetzt besser gemacht als der Vorgänger , riss kommt doch sicher wieder

  • @heinzfischer1217
    @heinzfischer1217 2 роки тому

    Sorry
    Wie habt ihr das statische Problem gelöst
    Danke

  • @bakermansahne4540
    @bakermansahne4540 3 роки тому

    Grüsse machst du bei Risssanierung auch Verbinder rein?Bzw Metall?

  • @hanswerner1187
    @hanswerner1187 Рік тому +1

    Ich frage mich bei der ganzen Riss Geschichte, ob auch die Ursachen behoben worden sind, bevor Du dahin gerufen wirst und die sichtbaren Spuren beseitigst. Wenn das Fundament bzw. der Baugrund nachgibt, dann kann man Risse zu mörteln und verputzen, bis man schwarz wird. Es wird immer wieder reißen...

    • @umbauheld
      @umbauheld  Рік тому

      Das ist ganz schwer zu sagen. Im 2. WK fielen in dieser Gegend viele Bomben. Zusätzlich wurde für einen großen Neubau in der Nähe Grundwasserabsenkung gemacht.

  • @skyrix3797
    @skyrix3797 3 роки тому +2

    Wie heißen die roten Steine genau?
    Muss bei mir auch ausbessern, das ich dann die Richtigen kaufe :D
    Lg

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Ziegel? Ich sage immer "Rotstein". Beste Grüße 😊

    • @Geilerburner
      @Geilerburner 3 роки тому +1

      @@umbauheld ich würde da klinker kaufen . kosten 1 euro pro stein

    • @skyrix3797
      @skyrix3797 3 роки тому

      Super, danke :)
      Lg

    • @syntax8689
      @syntax8689 3 роки тому

      Ich glaube die nennen sich Feldbrandsteine, außer über eBay Kleinanzeigen bei Abriss/Entsorgungen wird man die in der Form aber original wohl nicht mehr bekommen ^^

    • @skyrix3797
      @skyrix3797 3 роки тому +1

      @@syntax8689 danke dir :)

  • @tun3s13r
    @tun3s13r 2 роки тому

    Setzungsrisse....in Amerika haben die was cooles. Die Pumpen in den Boden ne Art Hartschaum um es zu stabilisieren

  • @sebastianstut4752
    @sebastianstut4752 2 роки тому

    Warum nimmst du kein Armierungsgewebe?

  • @markusreisser7985
    @markusreisser7985 3 роки тому +1

    Also gefühlt hilft da doch nur noch der Radlader... Da muss doch richtig was weggesackt sein, damit die Wand da so aufreißt... Muss man nicht zwingend auch bei der Ursache mit ansetzen? Klar ist das nun super verschlossen, aber das wird doch wieder aufreißen?

    • @p.m.508
      @p.m.508 3 роки тому

      nicht unbedingt, weil es sein kann, daß die Wand oder sagen wir mal der Anbau sich endgültig gesetzt also abgesackt ist und weiter wird nichts passieren.

    • @deusexde
      @deusexde 3 роки тому

      @@p.m.508 Naja der Riss wurde ja irgendwie vor ca. 30 Jahren schon einmal saniert, da sollte sich nichts mehr setzen...Da würde ich Markus hinsichtlich eines Radladers bzw. einer Sanierung des Fundaments -wenn überhaupt möglich- schon zustimmen

  • @PFerdiNanT
    @PFerdiNanT Рік тому +1

    Hallo Held 😉, hast du eine Vermutung, warum so ein Riss entsteht? Hab sowas nämlich auch beim Häusl....
    Danke💐🤗

    • @umbauheld
      @umbauheld  Рік тому

      Verschiedene Möglichkeiten gibt es reichlich. Eventuell durch ein absackendes Fundament.

  • @thomasreitz2600
    @thomasreitz2600 3 роки тому

    Wie heißt eigentlich der Song der bei diesem Video im Hintergrund läuft?

  • @chiknnuggy7978
    @chiknnuggy7978 3 роки тому +1

    Hast Du eigentlich auch schon einmal solche Risse "vernäht"? Also mit Spannstahl einsetzen, vermörteln etc.? Oder gehst du solche Risssanierungen grundsätzlich mit vollständigem Aufstemmen an? LG :)

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Auf die Art habe ich das noch nicht gemacht. Grundsätzlich ist da allerdings nichts. Es kommt immer auf die jeweilige Problemstellung an. Oft entscheidet sich mein Vorgehen erst bei der Arbeit. Das ist sogar meistens so. 😊

  • @stevenknillmann
    @stevenknillmann 3 роки тому +1

    Ich wüsste ja zu gerne welchen Mörtel du verwendest.

    • @isaderaramaer2624
      @isaderaramaer2624 Рік тому

      Das frag ich mich bei sehr vielen Videos von ihm aber er erwähnt nie die Materialien detailliert

  • @syntax8689
    @syntax8689 3 роки тому

    Schönes Video. Ich würde mich darüber freuen, wenn eventuell noch etwas mehr ins Detail gegangen wird. Also gerade beim letzten Riss z.B. ob Du dort immer Zieglstücke zurecht schlägst und einsetzt und warum es ggf. nicht sinnvoll ist, solch einen Riss nur auszuwerfen, wie es die Leute vor Dir gemacht haben. Mir ist aber auch klar, das man natürlich kein 20 Minuten Video daraus machen kann, weil es dann für die versierteren Zuschauer langweilig wird ;)

    • @joachimritter2186
      @joachimritter2186 Рік тому +1

      Wenn man so große Risse nur mit Mörtel auswirft, kann es vorkommen das dieser sackt und es sich Hohlräume bilden. Deswegen das eindrücken von Ziegelstücken (bei uns sagt man Zwicker). Die stabilisieren den Mörtel und die Rissfuge.

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname8783 3 роки тому

    Klarlack drüber, als Kunst stehen lassen ^^

  • @mickjabber7042
    @mickjabber7042 3 роки тому

    Wie immer informativ und hilfreich. Aber die Musik ist unnötig und nervt.
    Ich höre lieber dem Herrn Rieckhoff zu, als irgendeiner Musik, die ohnehin immer nur den Geschmack von wenigen trifft.