Wie du Risse im Putz und Fundament ausbessern kannst (Schnell!)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 128

  • @umbauheld
    @umbauheld  2 роки тому

    ▶UMBAUHELD-UNI Heimwerker Onlinehilfe: www.umbauheld.de/uni ✅
    ▶UMBAUHELD Beratungs-Service: www.umbauheld.de/beratung ✅
    ▶ CHECKLISTE Arbeitsablauf und Material: bit.ly/Checklisten-Umbauheld ✅
    ▶TIPPS und TRICKS kostenlose Anleitungen und Tutorials:
    www.umbauheld.de/tipps-und-tricks ✅
    ▶UMBAUHELD Kanal abonnieren bit.ly/UA-cam-UMBAUHELD ✅
    ▶UMBAUHELD-Shop: bit.ly/umbauheldshop ✅

    • @Achim.R
      @Achim.R Місяць тому

      Materialiste kann nicht ru tergeladen werden. Leider funktioniert der link nicht. 😢

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 3 роки тому +5

    Der Kellenwurf ist auch einfach nur geil. Jeder Schwung ein Treffer. 😃👍

  • @a-nette1475
    @a-nette1475 2 роки тому +2

    Muss das heute machen nach 16 Jahren lässig danke hast mir weitergeholfen mester 🙏

  • @EODLotte
    @EODLotte 3 роки тому +10

    Du machst das immer so gut, die Wand würde ich nicht streichen!
    In 50 Jahren kann der Besitzer dann sagen: das hat der Umbauheld gemacht. Echte Kunst :D

  • @Myrddraal79
    @Myrddraal79 3 роки тому +3

    Supercool. Dank deiner verputztips sieht mein keller wieder gut aus.

  • @juanluisdediospanal7018
    @juanluisdediospanal7018 3 роки тому +3

    Wie immer,..........
    Ohne Schnick Schnack, ehrlich, kompetent und effizient!!!
    Klasse!!!

  • @pamelarau753
    @pamelarau753 2 роки тому +1

    Das ist ganz toll geworden. Schön sauber gearbeitet. Ich schaue mir diese Videos an weil ich als Leienfrau die Vorderansicht meines Betonbalkons ausbessern muss.Mann ist gestorben und wir wollten das zusammen machen. Noch lange bevor wir an Tod dachten haben wir uns immer gegenseitig genext ,,wir müssen ja auch noch den Balkon machen. Dann hab ich ihn mal gefragt was man denn da eigentlich machen muß. Er sagte . die die Risse oder abgeblätterten Stellen erst mal Staubfrei machen. Dann Tiefgrund darauf --2x.Und zwar sorgfältig und auch die Bewehrung, die schon zum Teil sichtbar ist mit dem langstieligen Pinsel. Weil man sich ja über die Brüstung biegen muß.Das hab ich bis jetzt gemacht Das zweite mal auftragen fehlt noch.(Wetter) Dann den Mörtel anrühren --wie steht auf der Packung. Und dann die ganzen Baustellen vor Beginn etwas befeuchten und die Masse auftragen. Und das geht ja bei Ihnen ganz super. Gelernt ist gelernt. Ich bin gespannt was bei mir dabei herauskommt.

  • @jeepochta
    @jeepochta 7 місяців тому +2

    Danke für das Video und die Erklärung. Bist auch super sympathisch! Danke!

  • @Vitus-uy6pd
    @Vitus-uy6pd 3 роки тому +8

    Wie immer wieder top gemacht

  • @84rabbi
    @84rabbi 3 роки тому +1

    Einfach angenehm zuzuschauen... bisher alle Videos angeschaut und viel Inhalt für meine kommenden Projekte aufgenommen.

  • @sven1519
    @sven1519 3 роки тому +3

    Sehr Informativ wie immer, bleib am Ball macht echt Spaß deine Videos anzusehen!

  • @burtturdison4445
    @burtturdison4445 2 роки тому +1

    Dich bräuchte ich bei mir grade haha Ich saniere eine alte Dorfschule von 1812 von grundauf und habe im Schlafzimmer auch so nen dicken Riss gefunden den ich morgen mal aufmachen werde. Sitzt natürlich sehr unbequem in einer Ecke. Das Haus ist noch mit Fluss Steinen und Balkendecke gebaut. An sich extrem stabil aber eben auch alt. Dass du auf Altbau spezialisiert bist hilft natürlich sehr denn ich mache sowas auch nicht oft.

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому

      Ein sehr interessantes Projekt.

  • @hofimeier9710
    @hofimeier9710 Рік тому

    Jetzt gerade genau mein Thema, vielen Dank für gute Tips👍

  • @Murdock1309
    @Murdock1309 2 роки тому +3

    So einen Handwerker wünscht man sich

  • @wolfgangschonhardt4833
    @wolfgangschonhardt4833 3 роки тому +2

    Wie immer saubere und korrekte Arbeit!

  • @Hartmut-d1d
    @Hartmut-d1d 8 місяців тому +1

    Wie immer super.

  • @giuseppeferrera1748
    @giuseppeferrera1748 2 роки тому +2

    Umbauheld danke für ihre video aber ist wichtig wann es sie arbeiten zeige uns die welchen zement oder Beton benutzen . Danke

  • @frankkante7850
    @frankkante7850 Рік тому +1

    gefällt mir was du machst

  • @basticz86100
    @basticz86100 3 роки тому +2

    Geiler Typ und Top Arbeit

  • @ynnuswatchingyou
    @ynnuswatchingyou 3 роки тому +3

    Super Video. Der grobe Ablauf (Mauern, Putzen, Verreiben usw) wird gut vermittelt. Spannend wäre mal eine Detail-Aufnahme vom Glätten mit Brett und Schwamm, dass man mal genau sehen kann, wie man solche neu verputzen Bereiche gut in bestehenden Putz integriert bekommt. Das ist ja für uns Hobby-Handwerker mit die größte Herausforderung, dass es am Ende nicht wie geflickt und schlecht verputzt aussieht. Vielleicht kannst du da mal bei kommenden Videos ein paar Nahaufnahmen mit einstreuen? Das wäre super.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      Moin, für diese Fälle und Problemstellungen gibt es meine Online-Kurse in der Umbauheld-Uni, z.B. diesen: umbauhelduni.coachy.net/lp/verputzarbeiten-im-innenbereich-mit-kalk-zement-mortel
      Beste Grüße.

  • @bodyguard6321
    @bodyguard6321 3 роки тому +7

    Super Video, wie immer!
    Ich hätte es trotzdem gut gefunden, wenn du als Hauptproblem die fehlende bzw. unzureichende Verzahnung zwischen Schornsteinzug und angrenzendem Mauerwerk angesprochen hättest. Die vorgefundene Wurzel hat sicherlich mit dazu beigetragen den Schaden im Sockelbereich mit zu verschlimmern. Ist die Innenwand mit durchgerissen? Ansonsten wäre deine Variante die sicherlich schnelle und unkomplizierte Lösung, weil dieser Fugenabriss möglicherweise nicht weiter fortschreitet. Sicherheitshalber hätte ich allerdings den Putz beidseitig vom Riss mindestens eine Kopfbreite (ca. 12 cm) auch entfernt, um eventl. ab u. zu mal einen Läufer einzubinden oder im Putz ein Gewebe einzulegen. Wäre etwas aufwendiger gewesen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Riss sich wieder abzeichnet etwas geringer.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 3 роки тому +1

    ...verschlimmschoenern lol,aber da hast du vollkommen recht,man muss auch frueh genug einhalten koennen,sonst wie gesagt...verschlimm....... .Haste schoen sauber gearbeitet,wie immer.alter fuchs dr. andre.. .gruss kai 👍👍👍👍👍

  • @holgereble
    @holgereble 3 роки тому +1

    Klasse Video! Vielen Dank!

  • @lukaskonstandin8596
    @lukaskonstandin8596 3 роки тому

    vielen Dank für das Video - super hilfreich

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 3 роки тому

    Klasse gemacht 👊

  • @tinagromann2653
    @tinagromann2653 3 роки тому +3

    Muss man da nicht dann für die Ziegel obendrauf dann Quellmörtel nehmen? Find es auch immer schön wenn Du sagst wie lange was für den Profi so dauert...

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      Hi Tina, nein, da kommt kein Quellmörtel drauf. Insgesamt hat diese Aktion 3,5 Stunden gedauert. Beste Grüße 😃

  • @marijokelava6542
    @marijokelava6542 3 роки тому

    Bester Umbauheld.......

  • @hdfgjldfkgjdfklgd
    @hdfgjldfkgjdfklgd Рік тому +1

    Endlich mal einer ausm Norden. Höre sonst immer nur Bairisch und Ösi bei allen Handwerksvideos.
    Danke!

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 3 роки тому +13

    Bei Dir ne Lehre machen als Jungspunt, daa lernst was! :-)

  • @horexwerkstatt7010
    @horexwerkstatt7010 3 роки тому +2

    Richtig cool! Gruß Alex

  • @tinak.2469
    @tinak.2469 2 роки тому +1

    Ich habe dank Ihrer guten Video-Anleitungen, eine Wand an der Garage unten neu verputzt, mit Fertigzement, weil der Putz unten komplett abgebrochen war und einen dünnen Riss an der Garagenwand verputzt. Frage: Warum entstehen eigentlich Risse im Putz, weil vielleicht das Fundament nicht gut gegossen war, oder Pappe unten im Fundament mit verarbeitet wurde? Ich hatte mal mit meinem Bruder den Keller renoviert, dadurch hatte ich schon einiges gelernt, habe es als Frauchen gut hinbekommen zu verputzen. Habe alles immer gut mit Grundierung und Wasser angefeuchtet und gut abgebürstet.

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому +1

      Das freut mich, dass es so gut geklappt hat und ich weiterhelfen konnte. 👍 Für Rissbildung im Putz gibt es ca. 1000 verschiedene Möglichkeiten, kann durchaus sein, daß es vom Fundament kommt. Beste Grüße.

  • @stefanwagner6236
    @stefanwagner6236 2 роки тому

    Wie breit und tief sollte man den riss aufweiten?

  • @GinaKrenzer
    @GinaKrenzer 6 місяців тому

    Würde gerne auf den Ablauf und Material link aber leider komme ich nur auf Marketing Seiten.
    Kann mir wer erklären warum das so ist?

  • @berndschroder371
    @berndschroder371 7 місяців тому +1

    Liebe Freunde der Altbausanierung, hallo Andre,
    welche Art von Mörtel nutzt Du für diese Rissausbesserung ?
    Danke für die kurze Rückmeldung. LB. Bernd

    • @umbauheld
      @umbauheld  7 місяців тому +1

      Hallo Bernd, wenn die Risse sehr tief sind nehme ich zuerst gern Zementmörtel zum verschließen der Risse und als Oberputz dann Kalkzementmörtel.

    • @dennismarks6133
      @dennismarks6133 Місяць тому

      @@umbauheld Danke für die Antwort, das hat mich auch interessiert.

  • @jfnotk255
    @jfnotk255 3 роки тому +1

    Ist der Schornstein oben zu? Bei meinen Glück fällt da nur ein Vogel rein wenn man unten nicht dran kommt. Gerade so einen Piepmatz vom Dachboden geholt, natürlich von der Seite, wo man auf den Balken tanzen muss 😬

  • @feixmarco721
    @feixmarco721 2 роки тому +1

    Hallo Umbauheld, ich habe mir ganz frisch ein Altbau Einfamilienhaus gekauft und leider ganz viele Risse einige tief gefunden. Einer geht bei einer Zwichenwand (zimmer zu zimmer) komplett duch. Bräucht einen Rat wie ich den zu bekomme. Lg

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому

      Ferndiagnose ist nicht so schön. Es kommt auch auf die Ursache drauf an.

  • @xaallaax
    @xaallaax 2 роки тому +1

    Bin auch am risse sanieren, putz, ziegel und kalksandsteine. leider zeichnen an den stellen oft wieder kleine verbindungsrisse ab. als ob der mörtel sich immer nur an der einen seite richtig verbindet. woran liegt das bloß? welchen mörtel nehme ich da bloß am besten?

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому

      Am besten Kalkzementmörtel, der macht die Bewegungen ein bißchen besser mit. Reiner Zementmörtel ist meistens zu starr. Das der Mörtel an einer Flankenseite wieder reisst, passiert aber total oft.

    • @xaallaax
      @xaallaax 2 роки тому

      @@umbauheld vielen dank für die info! werde ich versuchen-inklusive haftgrund.

  • @mauriziosantangelo2473
    @mauriziosantangelo2473 2 роки тому

    Hallo ich habe da ein Problem mit einer Wand könnte ich dir ein Video schicken

  • @francescopugliese2553
    @francescopugliese2553 Рік тому

    Hallo, gut gemacht allerdings hätte ich die Kante unten am Sockel entgradet. Bis bald Tschüss von Franz

  • @gerryforce6344
    @gerryforce6344 2 роки тому +1

    Umbauheld, eine frage zu deinem einzugsgebiet. Bis wo hin nimmst du aufträge an oder nimmst du baustellen Dt. weit an (was ich denke ehr nicht)? Ich frage weil ich mir auch deine Videos anschaue. Und deine arbeit für sich spricht wie ich finde. Mfg

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому

      Mein Einzugsgebiet ist ja seit einiger Zeit Zypern. Beste Grüße.

    • @gerryforce6344
      @gerryforce6344 2 роки тому +1

      @@umbauheld das ist dann ehr leider schlecht.

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому +1

      @@gerryforce6344 Kommt drauf an aus welchem Blickwinkel. 😃😎

    • @gerryforce6344
      @gerryforce6344 2 роки тому +1

      @@umbauheld naja für dich ist das bestimmt recht gut. Mit auswandern und dort leben und so. Für mich der dich gerne als Handwerker hätte ehr schlecht. 😓

  • @headlinerbeats
    @headlinerbeats 2 роки тому

    Ich habe bei mir im Altbau auch mehrere Risse von amtlicher Größe. Ich habe dort jetzt mittig die Fugen ausgekratzt und Spiralanker eingesetzt, anschließend mit Gewebe on-top verputzt. Mal schauen ob die wiederkommen :S

  • @Looneeman
    @Looneeman 3 роки тому +1

    Wieder ein geiles Video! Dankeschön!
    Du hast mein Einverständnis Feierabend zu machen. 😂👌🏻

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      😂 Ich leg' dann mal die Beine hoch.

  • @willikloesschensauerlichTKKG
    @willikloesschensauerlichTKKG 3 роки тому +1

    Hallo. Wie lange hast du für die Risssanierung benötigt? Einen ganzen Arbeitstag?

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      Was schätzt du?

    • @willikloesschensauerlichTKKG
      @willikloesschensauerlichTKKG 3 роки тому +1

      @@umbauheld Ich schätze einen Arbeitstag, weil du gesagt hast, dass du danach Feierabend gemacht hast. Habe nur aus Interesse gefragt - sollte nicht wie ein blöder Spruch rüberkommen. Falls du es so aufgefasst hast, entschuldige ich mich dafür.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      @@willikloesschensauerlichTKKG Alles cool, mich interessierte nur mal deine ehrliche Vermutung. Ich habe dafür 3,5 Stunden gebraucht. Danke für deine Kommentare. 👍😃 Beste Grüße

  • @joyo2122
    @joyo2122 Рік тому +1

    ich liebe Altbau

  • @ParkAvenue287
    @ParkAvenue287 3 роки тому +1

    Das war wieder ein super interessantes Video, vielen Dank! Irre, wie einfach das bei dir aussieht. Ich saniere derzeit meine Gartenlaube und verputze hier das erste Mal in meinem Leben, da muss man sich erst mal rein fuchsen. Aber dank deiner Videos fällt es mir von Mal zu Mal leichter.
    Passend dazu hätte ich mal noch eine Frage und hoffe auf eine hilfreiche Antwort vom Fachmann. :-) Meine aus Poroton gemauerte Laube ist innen mit Kalkzementputz verputzt, darüber hat der Vorbesitzer eine ganz dünne Schicht Gipsputz gezogen und tapeziert. Ich möchte die Wände aufgrund feiner Risse armieren und dann wieder mit Kalkzement-Feinputz schick machen. Muss ich hierzu den ganzen Gipsputz entfernen oder sollte das auch so halten? Im Netz habe ich widersprüchliche Meinungen gelesen und da die Gips-Schicht nur sehr dünn ist (ca. 1-2mm), lässt sie sich sehr schwer entfernen, ohne den darunter liegenden KZ-Putz stark zu beschädigen. Danke schon mal! :-)

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Dazu weiß ich leider keine Antwort. Vielleicht wäre es ratsam, mal mit der Herstellerfirma des Materials (welches du auftragen möchtest) zu sprechen. Beste Grüße 😃

    • @p.m.508
      @p.m.508 3 роки тому +2

      ich würde auf gar keinen Fall Tapete drauf lassen und gleich mit Entfernen der Tapeten anfangen und vlht hast du dabei Glück und Tapete geht mitsamt Gips weg. Auf so eine dünne Schicht Gipsputz oder eher Spachtelmasse kannst du mutig den Kalkzementputz auftragen. Grundieren nicht vergessen!

  • @rob2wood155
    @rob2wood155 3 роки тому +1

    Wann kommt das Video zum Mauerwerk Riessanierung „Teil 2“ ???

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Hi Ro, das kommt nächste Woche Donnerstag raus.

  • @skenderhiseni7292
    @skenderhiseni7292 2 роки тому +2

    Profi messich machstdu dass

  • @patrickforster7201
    @patrickforster7201 3 роки тому +1

    Ist das so dann streichfertig ?

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Der Maler würde da vermutlich vor dem Streichen noch ein wenig spachteln.

  • @schutzenvereinetzhorne.v.v9793
    @schutzenvereinetzhorne.v.v9793 2 роки тому +2

    Klasse Video Umbauheld 😁👍
    wir könnten dich sehr gut bei einer Baustelle in der nähe vor deiner Haustüre in Oldenburg gebrauchen!
    Ich/Wir würden gerne mit dir in Kontakt treten, wird bestimmt ein super Video für deine Galerie, versprochen!!!👌

    • @umbauheld
      @umbauheld  2 роки тому

      Hi Andreas, das wäre prinzipiell möglich gewesen. Ich lebe aber mittlerweile in Zypern.

  • @Absturz1986
    @Absturz1986 3 роки тому

    Wie verpeilt du bei 3:00 min schaust....... ist einfach hammer.....😂

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Muss ich selbst erst nochmal gucken was da los war. 🤔😁

    • @Absturz1986
      @Absturz1986 3 роки тому +1

      @@umbauheld die wurzel in der lagerfuge hat dich buff gemacht....😂

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      @@Absturz1986 Ja, die wurde immer länger! 😁

  • @basticz86100
    @basticz86100 3 роки тому +2

    Welchen Zementmörtel nimmst du ❓

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +2

      Den von Novebau.

    • @basticz86100
      @basticz86100 3 роки тому +1

      @@umbauheld Dankeschön für deine Rückantwort

  • @maplehouseknives
    @maplehouseknives 3 роки тому

    ist die technik für innen die gleiche? Ich habe einen riesigen Riss, den ich in meinem Treppenhaus reparieren muss. Danke!👍

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Im Prinzip ja.

    • @maplehouseknives
      @maplehouseknives 3 роки тому

      @@umbauheld Vielen Dank!👍

    • @deusexde
      @deusexde 3 роки тому +1

      @@maplehouseknives Riesig ist relativ xD Hauptsache der Mörtel hat genügend Platz! Einen 5mm Riss bekommst Du mit Mörtel niemals haltbar, der reisst Dir an den Flanken einfach wieder ab.

    • @maplehouseknives
      @maplehouseknives 3 роки тому

      @@deusexde Vielen Dank. Der Riss geht vom Keller bis zum Dachboden, 5-10cm breit. Manche Leute sagen, ich sollte Gittergewebe verwenden, andere nicht. Mein Haus ist 130 Jahre alt mit vielen Problemen und ich weiß nicht wo ich anfangen soll! 😒

    • @pickyaudiophile
      @pickyaudiophile 3 роки тому

      @@maplehouseknives Bei 5 bis 10 cm würde ich mir sehr ernste Sorgen um die Standfestigkeit machen.

  • @tombuilder2158
    @tombuilder2158 3 роки тому +1

    Wo ist denn der 2.Teil der Risssanierung? Also von dem Video von letzten Monat…

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Hallo Tom, danke für deinen Kommentar und dass du aufgepasst hast. Jetzt bin ich mit meinen Videos durcheinander gekommen, ich dachte, Teil 2 wäre schon online. Aber Pustekuchen! 🙈😁 Es wird dann sogar ein Dreiteiler und in Kürze erscheinen. Vielen Dank nochmal und Beste Grüße.

  • @GinaKrenzer
    @GinaKrenzer 6 місяців тому +1

    Leider komme ich bei den links nur auf Marketing Seiten ist echt schade..

    • @umbauheld
      @umbauheld  6 місяців тому

      Hi Gina, was suchst du denn?

    • @GinaKrenzer
      @GinaKrenzer 6 місяців тому +1

      @@umbauheld wollte auf die material Seite komme aber leider nicht dufch

    • @umbauheld
      @umbauheld  6 місяців тому

      @@GinaKrenzer Ok, in diesem Falle habe ich Zementmörtel und ein wenig Wittener Schnellzement verwendet.

  • @frankfarber984
    @frankfarber984 3 роки тому

    Wieder super Arbeit und ich habe mich extrem über das Video gefreut.
    Eine Frage. Wäre es bei dem senkrechten Riss eventuell sinnvoll gewesen, Stahlstäbe quer zu den Rissufern in die Fugen einzubringen oder irgendeine andere Maßnahme, um erneutes Aufreißen zu verhindern? Denn die Risse sind ja durch Zugkräfte entstanden, die vermutlich weiterhin dort wirken werden. Und Zugkräften kann eine Mörtelfuge so gut wie nichts entgegensetzen, so dass ein erneutes Aufreißen eventuell zu befürchten ist.

    • @deusexde
      @deusexde 3 роки тому

      Du glaubst also mit "Stahlputz" diese Zugkräfte aufhalten zu können? Wenn der Putz reißt, sollte man zuletzt den Putz erneuern, oder? Dann liegt das Problem woanders!

    • @frankfarber984
      @frankfarber984 3 роки тому +1

      @@deusexde Naja, bewehrtes Mauerwerk (= Stahl in den Fugen) wird ja durchaus eingesetzt für Mauern, die Zugkräfte oder Biegung abtragen müssen. Und schon mal was von Stahlbeton gehört? Da gibt es tatsächlich Esoteriker die behaupten, dass der Stahl dort enorme Zugkräfte aufnehmen kann. Unvorstellbar, was?

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 3 роки тому +1

      @@frankfarber984 : Vergiss es. Wenn es sich immer noch bewegt, dann reist es es ein Stück daneben. Hilft nix, dann muss man halt wieder dran. Aber so bröckelig wir das unten aussah, ist das nicht neu uns die Chance gut, dass sich da nicht mehr viel tut.

    • @frankfarber984
      @frankfarber984 3 роки тому

      @@jfnotk255 Auf jeden Fall stimme ich auch zu, dass die Arbeit vom Umbauheld gut und sinnvoll war.
      Das Reißen daneben wäre zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich. Vielmehr waren die höchsten Zugspannungen ja genau dort wo es jetzt gerissen war (sonst wäre es nicht genau dort gerissen). Und wenn man dort bewehrt hat man also die schlimmste Schwachstelle beseitigt. Natürlich sollte man die Bewehrung nicht zu knapp wählen, also vielleicht je einen halben Meter auf jeder Rissuferseite.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Leute, seid nett zueinander! ☝😃 Für diese "kleinen Risse" fände ich Eisen ein bißchen überdimensioniert.

  • @moinmoinfischkopp8097
    @moinmoinfischkopp8097 3 роки тому

    Moin😘auch nur am arbeiten 💪👌👍

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      moin moin Fischkopp! Aber jetzt ist Feierabend. 😁

    • @svennagler5206
      @svennagler5206 3 роки тому +1

      @@umbauheld Kann man persönlich dich mal anrufen, da ich eine Frage zur Sanierung einer Außentreppe habe. Gruß Sven

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      @@svennagler5206 Ja klar ,ruf durch. 👍

    • @svennagler5206
      @svennagler5206 3 роки тому

      @@umbauheld Habe leider keine Telefonnummer.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      @@svennagler5206 0152-279 58 511 wochentags.

  • @lonewolfr6761
    @lonewolfr6761 3 роки тому

    Soo, jetzt darfst du Feierabend machen:D

  • @johannes1133
    @johannes1133 2 роки тому +2

    ich habe wegen der ultra nervigen Hintergrundmusik weggeschaltet. Schade.

  • @muskicragib1503
    @muskicragib1503 2 роки тому

    Wäre es nicht besser gewesen auch Gewebe zu kleben?

  • @KoalaLumpUhr
    @KoalaLumpUhr 3 роки тому

    Zum Verständnis: was ist da nun eigentlich das "Fundament"? Der Ziegelstreifen?

    • @testaccount2343
      @testaccount2343 3 роки тому +1

      Und müssen da keine Eisen oder etwas anderes in die Wand zur Stabilisierung? Die Wand bewegt sich doch und reißt wieder?

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +1

      Das Fundament ist hier gemauert.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому +2

      @@testaccount2343 Bei solch kleinen Rissen verbaue ich kein Eisen.

    • @KoalaLumpUhr
      @KoalaLumpUhr 3 роки тому +2

      @@umbauheld OK, habe nun auch mal gegoogelt... war mir neu, dass es sowas gibt (widerspricht etwas meiner Vorstellung eines Fundaments als "fester Rahmen"). Ich glaube das Problem hier ist auch gar nicht mal das Fundament, sondern der Schornsteinschacht, dessen Mauer auf Stoß geht. Muss ja fast zwangläufig so einen Riss geben...

  • @noname1770
    @noname1770 6 місяців тому

    Tolles Video, aber zu laute Musik, wenn Ton an... Dann Wechsel Sprache...
    Einfach nervig

  • @mickjabber7042
    @mickjabber7042 3 роки тому +2

    Wie immer sehr informativ und hilfreich. Aber die ständig dudelnde Hintergrundmusik ist meiner Meinung nach unnötig und nervt. Nicht nur, weil die nach billiger 90er-Jahre-Computerspiel-Menü-Musik oder Windows-3.1-Midi-Demo klingt.

  • @Bettarg
    @Bettarg 3 роки тому

    Gutes Video. Aber die Musik nervt. Man muss nicht alles mit Musik hinterlegen :) Einfach mal weg lassen.

    • @umbauheld
      @umbauheld  3 роки тому

      Siehste, so hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. 😊