Sollten Reiche etwas abgeben? Selfmade Millionär vs. Sozialarbeiterin I 37 Grad

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 жов 2023
  • Arm gegen reich, wie tief ist Deutschland gespalten? Sozialarbeiterin Cansin Köktürk und Selfmade-Millionär Julien Backhaus im Schlagabtausch, begleitet von Reporter Ben Bode.
    🎥 Die ganze Folge “Risse in unserer Gesellschaft - Arm und Reich” siehst du hier: kurz.zdf.de/i87x/
    Weitere Folgen der Reihe “Risse in unserer Gesellschaft”:
    “Risse in unserer Gesellschaft - Der Klimastreit”: kurz.zdf.de/qGz6/
    “Risse in unserer Gesellschaft - Woke oder was?”: kurz.zdf.de/wD6T/
    🔔 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: kurz.zdf.de/af7pQ/
    #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF
    Julien Backhaus wurde als Unternehmer und Verleger zum Selfmade Millionär, der bereits in jungen Jahren gelernt hat, wie wichtig Fleiß und Disziplin sind. Er sieht sich selbst als Beweis dafür, dass man es durch harte Arbeit schaffen kann. Er hat sich ohne Abitur aus einer Bauernfamilie hochgearbeitet und spricht über Eigeninitiative und Chancen. Cansin Köktürk hingegen hat sich für einen sozialen Beruf entschieden, um Menschen in Not zu helfen. Sie ist der festen Überzeugung, dass Deutschland dringend gerechter werden muss. Sie betont, dass Schul- und Bildungserfolg immer noch stark von der sozialen Herkunft abhängen und dass es die gesellschaftliche Verantwortung sei, Perspektiven und Chancen für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Die persönlichen Erfahrungen beeinflussen die Ansichten von Cansin Köktürk und Julien Backhaus stark. Cansin wurde früh mit der Pflege ihrer kranken Mutter konfrontiert und lernte die Bedeutung von Mitgefühl und Empathie kennen. Für sie geht es darum, Menschen nicht aufzugeben und Perspektiven zu schaffen. Julien Backhaus hingegen betont, dass es nicht wichtig sei, woher man kommt, sondern wohin man will.
    🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
    Noch mehr 37 Grad:
    🎬 Aufsteigerin mit schwerem Start: • Aufsteigerin mit schwe...
    🎬 Systemsprenger: • Systemsprenger: Luna k...
    🎬 Mehr als Dreck weg machen: • Mehr als Dreck weg mac...
    🎬 Cybermobbing: • Cybermobbing: Lijana w...
    Willkommen bei 37 Grad - dem offiziellen UA-cam-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben.
    _______________
    Buch, Regie, Schnitt: Markus Erwig
    Kamera: Cornelius Zoch
    Produktion Labo M: Luisa Stichler
    Redaktion ZDF: Dirk Heihoff
    Produktion ZDF: Marion Kempe, Steffen Heinemann
    _______________
    Mehr von 37 Grad?
    Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal!
    Auch auf Instagram: / zdf37grad
    Und facebook: / zdf37grad
    In der ZDF Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/37-grad
    Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF

КОМЕНТАРІ • 264

  • @37Grad
    @37Grad  7 місяців тому +14

    Fühlst du dich manchmal sozial benachteiligt? 🤔

    • @Winterlandschaft
      @Winterlandschaft 7 місяців тому +5

      Leider ja. Doch meine Eltern haben mir das eingebrockt. Sowohl mein Vater als auch meine Mutter gaben ihr vieles Geld immer mit vollen Zügen aus. Ich bin froh, dass ich dieses Ausgebertum nicht von denen geerbt habe aber es hilft mir im Moment trotzdem nicht weiter. :(

    • @jensjanssen5076
      @jensjanssen5076 7 місяців тому +3

      Weiß noch nicht mal, wie ich Rundfunkgebühren zahlen soll! Denke oft, die könnte Jan Böhmermann zahlen, der arbeitet beim ZDF, kann eigentlich nichts und verdient jede Minute 1,23 € jede Stunde 74,20 auch dann, wenn er schläft, macht am Jahresende über 650.000 €, aber gut gegenüber anderen ist selbst der Böhmermann noch Geringverdiener. Und nun liebe 37 Grad könnt ihr diesen Kommentar löschen oder für die Öffentlichkeit unsichtbar machen, sodass nur noch ich ihn sehe.

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 7 місяців тому

      Nein, ich bin meines Glückes eigener Schmied. Sofern der Staat mit nicht im Weg steht

    • @moritzblucher5023
      @moritzblucher5023 7 місяців тому +1

      Warum sollte ich - ich habe einen sehr guten Job und auch noch geerbt ...

    • @user-xx6it3id8v
      @user-xx6it3id8v 7 місяців тому

      Bewerbung für einen JOB
      Tinder
      Disco Tür kein Eintritt

  • @MrsChicaquita
    @MrsChicaquita 7 місяців тому +144

    Ich finde diese "Jeder kann es schaffen Mentalität" schwierig. Die Statistiken zeigen nunmal etwas anderes. Auch wenn Herr Backhaus kein Abitur gemacht hat und nicht aus einem Akademiker-Haushalt kommt: In dem großen familiären landwirtschaftlichen Betrieb wird er wohl kaum in Armut groß geworden sein und um sein nächstes Essen musste er sich auch keine Sorgen machen. Ich freue mich für ihn, welchen Lebensstandard er sich erarbeitet hat. Dennoch handelt es sich bei seiner Lebensgeschichte nur um ein anekdotisches Ausnahmebeispiel.

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому +2

      Danke, dass du deine Gedanken zum Thema hier mit uns teilst 🤝

    • @Hayahuya
      @Hayahuya 7 місяців тому +23

      Selbst wenn es "jeder" schaffen könnte, wird gerne vergessen, dass es nie "alle" schaffen können

    • @ursinodepeluche
      @ursinodepeluche 7 місяців тому

      Was in einem für die damalige Zeit typischen Bauernhof höchstwahrscheinlich der Fall war: Die Kinder bekamen schon in jungen Jahren Aufgaben, die sie zu erledigen hatten, und damit ein Gefühl für Arbeit. Das drückt sich beispielsweise aus im Wissen darum, wie man einen Besen oder eine Schaufel richtig handhabt. Darüber hinaus haben solche Kinder bald die Fähigkeit erlangt, Dinge anzugehen und zu Ende zu bringen. Abitur ist heute kein Ausdruck mehr für außergewöhnlichen Fleiss oder überdurchschnittliches Wissen. Freilich gibt es unter den Bundesländern und vergebenden Einrichtungen Unterschiede, aber das können viele normal intelligente Menschen schaffen, ohne überproportionalen Aufwand. Und in einem Akademiker-Haushalt ist es wahrscheinlich, dass Kinder, als soziales Erbe, einen den Eltern ähnlichen Bildungsweg beschreiten. Nicht immer allerdings lernen die Kinder dort früh wirtschaftliche Denkweisen, gerade wenn aufgrund hoher Einkommen die finanzielle Situation gut bis sehr gut ist. Die Kinder in der Landwirtschaft kommen umfassender mit Sparsamkeit, etwa in Form des bewussten Umgangs mit Heu, Stroh, Wasser, etc. in Berührung.

    • @nickys855
      @nickys855 7 місяців тому +1

      Etwas weltfremd zu fordern, dass sich "DIE POLITIK" darum kümmern soll voll daneben, gibt es nirgends auf dieser Welt. Herr Backhaus trifft es da schon eher.

    • @4TwEnti-
      @4TwEnti- 5 місяців тому +1

      wenn es jeder schaffen kann / würde, wäre unser Wirtschaftsystem bereits jetzt am Ende.
      Das es sowieso irgendwann mal zusammenbricht steht in meinen Augen sowieso fest.

  • @Silas-sd5ux
    @Silas-sd5ux 7 місяців тому +97

    Das größere Problem sehe ich in der Wertschätzung der Arbeit. Leider wird in vielen Berufen besonders finanziell nicht die Wertschätzung entgegen gebracht, die sie verdienen.
    Ein anderes Problem ist die ungerechte Verteilung von Vermögen. So ist es kein Wunder da die Reichen immer reicher werden. Wer zum Beispiel ein Haus mit ein paar Wohnungen geerbt oder gekauft hat, hat finanziell ausgesorgt. Es folgt das nächste Haus, dann das nächste usw.
    Dabei entwickeln sich die Preise so abnormal das Menschen mit einem durchschnittlichen Gehalt sich es nicht leisten können.

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому +3

      Danke, dass du deine Gedanken zum Thema hier mit uns teilst 🤝

    • @ursinodepeluche
      @ursinodepeluche 7 місяців тому +6

      Aber das ist doch okay. Falls jemand ein Mietshaus baut oder kauft, um für seine Familie eine Art der Vorsorge zu treffen, dann sollte das nicht bestraft werden. Solche Leute nehmen in der Regel etwas auf sich, arbeiten etwa hart, und erbringen daneben bei Hausbau oder Renovierung mitunter Eigenleistung, während andere Leute in den Urlaub fahren oder sich anderweitig etwas gönnen. Solches aber zu bestrafen, wenn eine Immobilie auf die eigenen Kinder vererbt wird, halte ich für komplett verfehlt, im Sinne des Anreizes zur Leistung und zum Sparen. Worüber sich meiner Meinung nach reden ließe, sind höhere Besteuerung bei wirklich Superreichen. Aber da ist wiederum das Problem, dass diese mobiler und flexibler sind und dann einfach Vermögenswerte aus dem Inland anziehen, was beim Häuslebauer mit Eigenheim und ein, zwei Eigentumswohnungen für die eigenen Kinder nicht der Fall ist.

    • @Hayahuya
      @Hayahuya 7 місяців тому

      @@ursinodepeluche ist zwar was dran aber auch der Häuslebauer mit Eigenheim und ein zwei Eigentumswohnungen gehört damit ja schon zum reichsten Teil der Gesellschaft. Sei ihnen ja durchaus gegönnt, aber die Beobachtung dass sich dieser Status durch Erbe immer mehr verfestigt, während die Nachkommen der ärmeren Hälfte immer weniger Aufstiegschancen haben, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Und würde nicht sagen, dass das “okay” ist oder? Für diese ärmere Hälfte bringen das besagte Sparen und Leistung leider herzlich wenig, sind wenn dann eher überlebenswichtig.

    • @Silas-sd5ux
      @Silas-sd5ux 7 місяців тому +1

      @@ursinodepeluche mir geht es eher darum das viele Menschen heutzutage genau das eben nicht mehr können. Natürlich wäre es schön wenn man für seine Kinder ein Haus mit Mietwohnungen bauen bzw. Kaufen könnte. Aber wer kann das heute schon noch. So wird der Immobilienmarkt eben von Reichen Menschen bestimmt, die meist nicht nur eine Immobilie haben und immer fleißig weiter neue Immobilien dazukaufen.

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 7 місяців тому +4

      Zitat Herr Backhaus: "Natürlich nutze ich meine Mitarbeiter irgendwo aus, da ich ihnen viel weniger bezahle als sie mir einbringen"

  • @alexk.3236
    @alexk.3236 7 місяців тому +113

    Gerade mal die ersten 30 Sekunden gehört, schon outed sich der Self-Made man als maximal weit entfernt von der Lebensrealität der meisten.
    Da schäme ich mich als Hamburger direkt in Grund und Boden.

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому +2

      Soziale Ungleichheit: Was sind deine Gedanken dazu? 🤔

    • @alexk.3236
      @alexk.3236 7 місяців тому

      Ich finde es bedenklich, dass der Selbstmade-Millionär meint, der Start in Deutschland sei zu sozial und er sei nicht verpflichtet, einen Teil seines Reichtums abzugeben. Diese Haltung ignoriert jedoch die realen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen viele Menschen stehen. Die Diskussion über die Verteilung von Reichtum ist komplex. Einige argumentieren für eine ungleiche Verteilung, um Anreize zu schaffen, während andere die Notwendigkeit einer gerechteren Verteilung betonen, um soziale Spannungen zu reduzieren. Beides sind wichtige Punkte, die ihre Berechtigung haben. Doch nicht zu jeder Zeit die gleiche Gewichtung. Bei den alt
      Aktuellen Vermögensverteilung sollte die soziale Umverteilung im Fokus stehen. Es ist wichtig, diese Fragen ernsthaft zu betrachten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, anstatt sich sorglos über den Wolken der sozialen Realität zu entziehen. Auch wenn man es sich finanziell leisten kann.

  • @lostvampire69
    @lostvampire69 7 місяців тому +64

    Wenn es so wäre, dass jeder, der nur fleißig ist und viel arbeitet, sich auch automatisch Geld und Wohlstand erarbeiten kann, dann wäre jede alleinerziehende Mama mit zwei Jobs stinkreich. Genauso jede Person, die in der Pflege, im Krankenhaus, im Handwerk etc. oder eben im sozialen Bereich arbeitet.
    Der gute Herr ist leider nicht sehr reflektiert und ganz, ganz weit weg vom echten Leben. Sehr schade.

    • @PianoFreak1994
      @PianoFreak1994 7 місяців тому +7

      Sehr treffender Kommentar.

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 7 місяців тому

      @@Gott-auf-Erden Nicht böse gemeint, aber das ist ein etwas naiver Gedanke. Viele Menschen, die z. B. im sozialen Bereich haben, haben heute keinen "gewissen Wohlstand" mehr.
      Ich z. B. habe einen gut bezahlten Job. Ich sitze im Büro und klar habe ich da auch Verantwortung, aber ich verdiene mit aktuell 20 Stunden so viel, wie ein Kumpel mit 40 Stunden als Maler auf dem Bau. Arbeite ich in meinen 20 Stunden genauso hart wie er in 40 Stunden? Das würde ich mal stark bezweifeln.
      Gleiches gilt für viele andere Jobs. Arbeitet jemand in der Pflege, der Betreuung, in sozialen Jobs, im medizinischen Bereich etc. aus deiner Sicht eben "nicht hart genug"?
      So einfach, dass jeder einen normalen Wohlstand hat und man mit "härterer Arbeit" dann auch gleich mehr verdient, ist es leider nicht.

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому

      Nicht jeder, der fleißig ist kann es schaffen, aber jeder der fleißig ist und anderen einen Mehrwert bietet, für den sie bereit sind viel Geld zu bezahlen.

  • @JustMisterPi
    @JustMisterPi 7 місяців тому +70

    Wow, gleich so viel Unsinn in den ersten 20 Sekunden. Wovon redet der Mann?
    Sowohl die Einkommens- als auch die Vermögensungleichheit ist seit den 70er/80er Jahren deutlich gestiegen und es gab eher einen Abbau des Sozialstaats als einen Ausbau. Von wegen "Nanny-Staat". Und mit Sozialismus hat das auch nichts zu tun.
    Ich würde der Aussage "es läuft in die falsche Richtung" zustimmen - meine aber damit genau das Gegenteil wie er.

    • @FilmeMessie
      @FilmeMessie 7 місяців тому +2

      Die Sozialausgaben lagen 1975 bei 15% des Staatshaushalts.
      Heute sind es über 30%.

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 6 місяців тому

      ​@@FilmeMessieund woran könnte das liegen (Lohnentwicklung im Vergleich zur Produktivität)? 🤷

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 6 місяців тому

      ​@@Gott-auf-Erdenund trotzdem gibt es Altersarmut (grober Undank) und Kinderarmut (größtmögliche Dummheit) in einem der reichsten Länder der Erde. 🤷

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Місяць тому

      Das Sozialbudget ist immer weiter gestiegen, ein Rückbau ist nicht in Sicht.

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 12 днів тому

      ​@@alexsimo3368 Weil dieses Land immer älter wird und demnach mehr Rente gezahlt wird

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 7 місяців тому +18

    Ich (Heimkind, BJ 1966) kann leider nur bestätigen, dass nicht jeder die gleichen Chancen hat - egal, wie intelligent, fleissig oder zielstrebig man ist! Das musste ich unglücklicherweise schon sehr früh lernen....

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому +1

      Hi Urmel! Das tut uns sehr leid zu hören. 😞 Gab es da spezielle Momente oder Erfahrungen, die dich dazu gebracht haben, das so früh zu spüren?

    • @urmelausdemeis4743
      @urmelausdemeis4743 7 місяців тому

      @@37Grad kann bzw. möchte ich nicht beantworten, da zu persönlich.... und ja, davon gab es so einige Momente....

    • @SEHLENREISE
      @SEHLENREISE 7 місяців тому +2

      dein Leben kann ich mir nicht im Ansatz vorstellen und habe höchsten Respekt vor Dir. Ich hoffe, Du hast Dir eine eigene Familie und gute Freunde schaffen und bist glücklich. Alles Gute!

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Місяць тому

      Es fängt eigentlich schon mit der Genetik an.

  • @lila_lie
    @lila_lie 7 місяців тому +17

    Reich ist, wer frei ist, von dem was er hat zu geben, auch wenn es nur wenig ist. ❤

  • @marypower7673
    @marypower7673 7 місяців тому +106

    Den Selfmade Millionär habe ich mal persönlich kennengelernt. Leider nicht sympathisch und stark egogetrieben.

    • @deaq6686
      @deaq6686 7 місяців тому +15

      Das System ist ja auch designed, dass du nicht weit kommst, wenn du nett bist

    • @wnikisch
      @wnikisch 7 місяців тому +4

      Er ist aber nicht reich geboren.

    • @TodesHippie
      @TodesHippie 7 місяців тому +5

      ​@@wnikischja das kann man immer nicht so leicht sagen. Es gibt auch andere Starthilfen, wie Gene, Eltern und vor allem Glück 😅

    • @Hayahuya
      @Hayahuya 7 місяців тому +9

      selbst wenn er sich seinen Reichtum hart erarbeitet hat, rechtfertigt das nicht die Arroganz gegenüber Leuten, denen das nicht gelungen ist. Selbst wenn es vielleicht "jeder" schaffen könnte, können es nie alle schaffen...

    • @danielajasmindrexler9033
      @danielajasmindrexler9033 7 місяців тому

      Ich kenne den Herrn nicht, aber das Business wo er drin steckt in der Größe bedarf enorm viel Disziplin, Verzicht und und und. Das kam nicht von alleine. Und ja ich sehe das auch so, das er sich das erarbeitet hat und durch Steuern, Arbeitsplätze was zurück gibt. Stiftung soll seine Frau haben was ebenfalls ein Sinn erfüllt. Ich war nach Scheidung auch im Sozialen Sektor. Aber ich hab mit wenig Geld mein Sohn auch vom Hauptschul Niveau auf Mittlerereife mit Quali bekommen... die sozialen Pakete sind da ausreichend. Man bekommt Bücher kostenlos!! Und Geld für Marerial. Das Geld in Mieten ist zum Tatsächlichen zu gering und schafft große Not! Denn da müssen Leute aus Sozialen von ihrem Satz zusteuern und dadurch fehlt Geld fürs Essen. Und man kann nicht erwarten das die Probleme die aus Immigranten Familien kommen, das dies die Reichen lösen. Denn die Familien haben durch die Eltern keine Basics da was zu vermitteln. Und es reicht nicht die Kinder einfach in die Schulen zu stecken Denn das erlebe ich bei mein Kindern, das Schul Niveau singt dadurch enorm, Lehrer massiv überlastet. Und wenn man mal an vielen Rädchen richtig dreht würde viel anders sein. Es wird so viel Lebensmittel weggeworfen. Ein Luxusproblem wo der Handel Verantwortung übernehmen muss!!! Nicht die Reichen!

  • @AFee-tu1li
    @AFee-tu1li 7 місяців тому +44

    Es kann aber nicht jeder eine hartnäckige Rampensau sein und einen Willen aus Stahl besitzen. Wir müssen auch solche beschützen, die nicht laut sind oder schwere Schicksalsschläge erlitten haben. Immer wieder sehe ich zurück und verstehe, wie viel Glück ich und meine Geschwister hatten. Es gab sehr viele Momente in denen wir hätten abstürzen können. Arbeiten muss sich auf jeden Fall lohnen - aber nicht auf Kosten von Schwächeren.

    • @ursinodepeluche
      @ursinodepeluche 7 місяців тому +6

      Das ist schon richtig , und Schwache sollten Möglichkeiten und auch Anreize zur gesellschaftlichen Teilhabe bekommen, was sich nicht rein monetärer Zuwendung ausdrücken muss. Alle Kinder sollten z.B. schwimmen lernen dürfen, eine sportliche Aktivität ausüben können, die Chance bekommen, sich auszuprobieren, etwa ein Instrument zu erlernen.

    • @MB-rl6zt
      @MB-rl6zt 3 місяці тому

      Genau das ist der Sinn eines Sozialstaats. Hier geht es aber um andere Fragen.

  • @happylittlevibe
    @happylittlevibe 7 місяців тому +24

    Der Typ so: „Ich will schon gerne eine Statue, aber nicht die Welt retten.“ Dabei ist er selber eine verlorene Seele ohne Herz. Wirklich gruselig sowas.

  • @peterhassan7002
    @peterhassan7002 7 місяців тому +12

    Wo ein Vater mit einem Hauptschulabschluss und einer Ausbildung als Schlosser eine dreiköpfige Familie locker ernähren konnte und dabei selbst noch gut leben konnte. Die Zeiten sind längst vorbei. Das Geld verliert an Wert.

    • @ursinodepeluche
      @ursinodepeluche 7 місяців тому

      Wenn der Vater bei Daimler oder Airbus arbeitet, geht das.

    • @peterhassan7002
      @peterhassan7002 7 місяців тому +1

      @@ursinodepeluche Wenn der Vater bei Black Rock arbeitet oder Rheinmetall. Thyssenkrupp. Eine Nase Kokain ziehen.

  • @metin1911
    @metin1911 7 місяців тому +47

    „Ich finde Deutschland zu sozial.“ Nach so einem Satz, kannst du mit keinem Argument der Welt mehr Freunde machen😂

    • @moritzblucher5023
      @moritzblucher5023 7 місяців тому

      Man möchte nicht immer Freunde machen, sondern sein gutes Leben weiter leben! Als Millionär hat man ohnehin viele Freunde - eben Menschen, die das auch geschafft haben!

    • @prewidis1144
      @prewidis1144 7 місяців тому

      @@moritzblucher5023Solche Leute, wie den Kommentator braucht man auch nicht als Freunde. Faules Ges.. mehr nicht. Ist doch immer dasselbe, hat man kein Geld, dann wollen die auch nicht mit dir befreundet sein. Wenn man Geld hat, dann schleimen sie sich ein.

    • @Subcutan698
      @Subcutan698 6 місяців тому

      Der deutsche Steuerzahler finanziert zu viele Schmarotzer im Land und im Ausland.

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Місяць тому

      Doch mit den Amis, Japaner, Südkoreanern... Deren Systeme sind hundertmal unsozialer.

  • @nahrla1323
    @nahrla1323 7 місяців тому +14

    Er wirkt wirklich einfach nur so arrogant! Keinen Realitätsbezug in meinen Augen! Ich hoffe, Sie lesen die Nachrichten hier vllt.! Bitte, überdenken Sie vllt. mal etwas!

  • @leni0210
    @leni0210 6 місяців тому +18

    "Warum sollten Menschen wie Julien etwas abgeben?" Er gibt doch etwas ab, er zahlt Steuern (sicherlich nicht wenig), genauso wie jeder arbeitende Deutsche. So funktioniert ein Sozialstaat, nicht indem man Menschen, die mehr als andere besitzen, zwingt, ihr Vermögen abzugeben. Das ist Sozialismus und hat noch in keinem Staat bisher funktioniert. Finde Julien auch nicht sonderlich sympathisch, aber den Vorschlag, sein erbarbeitetes Vermögen abzugeben finde ich ehrlich gesagt absurd.

  • @katharinao1447
    @katharinao1447 7 місяців тому +21

    Jaja, Gewinne privatisieren aber Verluste verstaatlichen...

  • @ol4954
    @ol4954 7 місяців тому +23

    Der Selfmade Millionär war mal an unser Schule. War Abendveranstaltung (verpflichtend). Die Podiumsdiskussion mit unserem Rektor war so langweilig, dass bei einer kurzen Redepause, eine Gruppe angefangen hat zu klatschen. Der Rest klatschte einfach mit, so kam die Diskussion dann endlich ihrem verfrühten Ende.
    Ich bin zwar selber für Steuererleichterungen auch für Leute die mehr haben , aber der Typ verfolgt das Thema wie ne Ideologie.

  • @peterhassan7002
    @peterhassan7002 7 місяців тому +11

    Fleiß bei der Arbeit wird belohnt mit mehr Arbeit! Nicht mit mehr Geld.

  • @mylena3086
    @mylena3086 7 місяців тому +12

    Wow, da kann man wirklich stolz sein,mwenn man als Kind schon Anderen Zugänge verwehrt und wenns nur der zum Karussell ist 😂

  • @michaelabauer7213
    @michaelabauer7213 7 місяців тому +48

    Respekt vor dem was der self made Millionär erreicht hat. Aber muss sagen, sympathisch is was anderes

    • @luticia
      @luticia 7 місяців тому +10

      Fairer Kommentar.
      Und vielleicht ist gerade die unsympathische Art einer der Gründe, weshalb er das erreicht hat, was er erreicht hat.

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому

      Was meinst du: Wie gleich sind die Chancen in Deutschland verteilt? Und was sind die Voraussetzungen für einen sozialen Aufstieg? 🤔

    • @deaq6686
      @deaq6686 7 місяців тому

      ​@@luticia Das System funktioniert so, dass nette Menschen, nicht belohnt werden

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 7 місяців тому +4

      Im Kapitalismus wird Egoismus und Rücksichtslosigkeit belohnt@@luticia

  • @ursinodepeluche
    @ursinodepeluche 7 місяців тому +9

    5:06 Respekt für alle Gezeigten. Aber „Airport“, „Lunch“, was will er uns damit sagen, dass er den Grundwortschatz Englisch souverän beherrscht?

  • @bettinastafflinger4596
    @bettinastafflinger4596 7 місяців тому +5

    Er hilft keinen obdachlosen,weil er mit ihnen keine berührungspunkte hat😅 da fällt mir nichts dazu ein

  • @oliverbjoernrittertrausnit1391
    @oliverbjoernrittertrausnit1391 7 місяців тому +8

    Und ganz ehrlich: die meisten auch armen menschen ,wenn sie mal was im lotto gewonnen haben benehmen sich auch nicht anders solang dass so ist ,alles nur halb so schlimm

  • @peterhassan7002
    @peterhassan7002 7 місяців тому +16

    Chancengleichheit sind leere Versprechen. Die reichsten Familien der Welt lachen darüber am meisten.

  • @griffin8671
    @griffin8671 7 місяців тому +12

    Er: Macher!!
    Sie: Grüne und Mimimi.😂

  • @Hochalpine
    @Hochalpine Місяць тому +2

    Der Neid und die Missgunst auf Reiche ist glaube ich in wenigen Ländern so stark ausgeprägt wie in Deutschland. Julien hat sich selbst alles durch Fleiß erarbeitet und leistet mit seinem Unternehmen mehr als genug für die Gesellschaft. Er zahlt ja auch nicht gerade wenig Steuern. Das muss man einfach anerkennen!

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому

      Ganz genau. Ohne solche Typen, hätten wir viel weniger Steuereinnahmen.

  • @katjasto
    @katjasto 7 місяців тому +3

    Man müsste ja nicht mal an die selbsterarbeiteten Millionen. Es würde ja schon reichen, wenn man das ewig vererbte Vermögen zugrunde legt.

  • @SEHLENREISE
    @SEHLENREISE 7 місяців тому +3

    Buchempfehlung für alle die wissen möchten, warum das System so ist wie es ist: "Tag auf Tag im Hamsterrad"

  • @mylena3086
    @mylena3086 7 місяців тому +3

    Ich hätt auf der Grundschule zur Frage, was ich denn mal werden will, sagen sollen
    'Immobilienerbe' 😂

  • @oliverbjoernrittertrausnit1391
    @oliverbjoernrittertrausnit1391 7 місяців тому +18

    Die Politik soll nicht soviel Geld verschwenden wäre schon ein Teil der Lösung

    • @mrmook1330
      @mrmook1330 7 місяців тому +1

      Ja, richtig beSCHEUERt, wie viele Steuergelder verschwendet werden v.v

    • @liasun2084
      @liasun2084 7 місяців тому

      Das wäre die Lösung!!! Aber das wird nicht erwähnt.
      Erbe gehört der Familie. Nein, gehöre nicht dazu. Aber wenn ich mir vorstelle ich sterbe und meine Sachen würde.an fremde.gehen.statt an meine Familie. Ne, sorry. Geht gar nicht. Amazon& Co sollten Steuern zahlen, dass wäre doch was. Globale Verantwortung. Dann Teil deinen Wohnraum mit einem Obdachlosen, dann würde ich dir etwas glauben.

    • @sebastianvehma3572
      @sebastianvehma3572 7 місяців тому +2

      ​@@mrmook1330alleine wie viel Gekd, wir für Entwicklungshilfe an China und Co. Raushauen

    • @oliverbjoernrittertrausnit1391
      @oliverbjoernrittertrausnit1391 7 місяців тому

      @@mrmook1330 ja klar achtung ironie: rot grün und gelb haben ja noch nie steuern verschwendet

  • @rescuekindness
    @rescuekindness 2 місяці тому +2

    Stehe hinter diesem Self Made Millionär.
    Tatsächlich gibt es mehrere Leute, die aus ärmeren Verhältnissen reich geworden sind und die sollte man bewundern anstatt zu urteilen. Natürlich schafft es nicht jeder, aber die meisten probieren es ja nicht einmal bzw. geben zu schnell auf. Selber Schuld

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому

      Volle Zustimmung. Ich kenne auch einen, der als Flüchtling nach Deutschland gekommen ist und sich wirklich den Arsch aufgerissen hat. Heute ist er auch mit unter 40 mehrfacher Millionär. Finde solche Menschen motivierend und inspirierend.

  • @peterhassan7002
    @peterhassan7002 7 місяців тому +9

    Das Geld ist ungerecht verteilt.

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 7 місяців тому

      das liegt am system.

    • @andylaw3222
      @andylaw3222 7 місяців тому

      Gini Koeffizient?

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому

      Das Geld wird zum Glück gar nicht verteilt. Man nimmt sich was man möchte und gibt dafür richtig Gas

    • @peterhassan7002
      @peterhassan7002 День тому

      @@audioenergy Die Statistik zeigt die Verteilung des Reichtums auf der Welt zum Ende des Jahres 2021. Ende 2020 besaß 1,2 Prozent der Weltbevölkerung rund 47,8 Prozent des weltweiten Vermögen. Rund 53 Prozent der Weltbevölkerung besaßen hingegen lediglich 1,1 Prozent des weltweiten Vermögens. Da hast du deine Gerechtigkeit.

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому

      @@peterhassan7002 ich hab gar nichts von Gerechtigkeit geschrieben. Ich schreib, dass man sich nimmt, was man möchte. Ich zumindest mache das so.

  • @user-lu2xx4qs5h
    @user-lu2xx4qs5h 6 місяців тому +2

    Habt ihr auch Quellen zu den zahlen? 400 Milliarden vererbtes Vermögen? Wie viel Steuer ist daraus entstanden? Wieso nur die Hälfte der Infos? Wird so dargestellt, als ob daraus keine Steuereinnahmen resultierten.

  • @ekeenn6634
    @ekeenn6634 4 місяці тому +1

    Ich denke, dass zuallererst einmal Beamtenprivilegien abgebaut werden müssen (Pension von 72% vom letzten Bezug, Zuschüsse für jedes Kind und den Ehegatten, Arztabrechnung nach GOÄ über eigene Beihilfestellen etc.). Dann ist auch wieder genug Geld in den Kassen!

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski 4 місяці тому +2

    Es müsste sich einfach die Sichtweise in Deutschland ein wenig ändern. Wie wäre es denn, wenn man reiche Menschen auch mal als Vorbilder ansieht und nicht nur als den Feind, den man beneidet, weil er mehr hat als man selbst?
    Was stimmt ist, dass die Bildungsmöglichkeiten für alle gleiche Chancen bieten sollten. Da sind wir, im Vergleich zu anderen Ländern, wo der Universitätsbesuch zum Teil sehr viel Geld kostet, schon auf einem guten Weg, das System ist aber sicherlich immer noch ausbaufähig und kann verbessert werden.
    Früher hat man gesagt "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied." Davon ist vieles verloren gegangen.

    • @MB-rl6zt
      @MB-rl6zt 3 місяці тому

      Das Problem der Chancengleichheit in der Bildung liegt aber in den Jahren vor der Einschulung. Was dort schlecht läuft, läßt sich später quasi nicht mehr reparieren.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 3 місяці тому +1

      @@MB-rl6zt Das liegt dann in der Tat in der Verantwortung der Eltern. Klar, kostspielige frühkindliche Förderung kann sich nicht jeder leisten, aber auch Eltern ohne viel Geld können eine Menge machen, um ihre Kinder noch vor dem Schuleintritt zu fördern. Sie können ihnen jeden Abend etwas vorlesen, sie zu regelmäßiger Bewegung anhalten und so ihre Motorik fördern, kostengünstige oder kostenlose Kinderveranstaltungen mit ihnen besuchen (z. B. Museum, Kindertheater, Bücherhallenveranstaltungen), mit ihnen das Alphabet und das Zählen üben usw. usf.

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Місяць тому

      ​@@MB-rl6ztDeswegen fördern, dass beide Elternteile arbeiten und die Kinder die größte Zeit in Erziehungseinrichtungen verbringen. So kann man besser intervenieren.

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому +1

      Sehe ich auch so. Ich nehme solche Menschen auch als Motivation und Vorbild und bin die letzten Jahre schon einen großen Schritt in diese Richtung gegangen.

  • @audioenergy
    @audioenergy День тому

    Schwierig finde ich, dass sie erst von Superreichen spricht, die zusätzlich besteuert werden sollen, und im nächsten Satz dann von Vermögen ab 10 mio spricht. Was denn nun?

  • @mylena3086
    @mylena3086 7 місяців тому +3

    Ja, ich finde das sollten Sie
    Denn Fleiß und Ausbeutung hin oder her, allein damit das Hamsterrad weiterfunktioniert, muss gewährleistet werden, dass sich n Arbeiter:In ne Hose und n Pausenbrot leisten kann, sonst kollabieren die und wen soll man dann für sich sich buckeln lassen?
    Nee aber ehrlich, also es sollte nicht zu viel verlangt sein,dass z.B. alleinerziehende Eltern ihr Kind ernähren können ohne permanent zu straucheln.
    Und wenn er gleich was von Chancengleichheit erzählen sollte, muss ich leider sehr voll lachen.
    Denn genau diese Unterschiede je nach der Kinderstube, in die man reingeboren würde, sind mitunter immens
    Ich weiß auch tatsächlich wovon ich spreche, bin nämlich als Arbeiterkind aufs Gymnasium gegangen und hab dann irgendwann doch realisiert, dass nicht Alle ihre Worte mit so viel Bedacht wählen wie ich es mach
    Und dass Chancengleichheit zwar echt gut klingt, wenn man das so sagt, ist klar,
    aber das als gleichgültigen Umstand zu verstehen, versteh ich wiederum nicht.
    Also schon, aber es ist aus meiner Perspektive zu kurz gedacht von vielen, die das Wort gern und oft in den Raum werfen (looking at you politicians).

  • @TiestoG
    @TiestoG 7 місяців тому +2

    Mich triggert am anfang die erst grüne farbe des pullis und dann zwischendurch lila. 😅

  • @mirjamweibel9678
    @mirjamweibel9678 7 місяців тому +22

    Sehr sypamthisch die cansin. Weiter so 😍

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому

      Was findest du an Cansins Arbeit besonders wichtig? 🤔

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 7 місяців тому +3

      @@37Grad eigentlich alles finde ich an ihrer Arbeit wichtig

    • @jamesvardy6826
      @jamesvardy6826 7 місяців тому +1

      Ihr Anliegen ist sympathisch. Sie als Person leider gar nicht. Mit Ideologie kommen wir nicht weiter. Es braucht Brückenbauerinnen und dazu zählt diese Dame bedauerlicherweise nicht.

  • @mylena3086
    @mylena3086 7 місяців тому +3

    Wenn sie nicht so krass und cool wäre, könnt ich mir das gar nicht angucken
    Bei seiner Ansage hab ich mir fast n bisschen in den Mund gekotzt vor Ekel, aber jetzt will ich wissen was sie sagt

    • @audioenergy
      @audioenergy День тому

      Ich finde eher ihn ziemlich cool 😊

  • @007pascha
    @007pascha 3 місяці тому +2

    Menschen wie diese Frau sind so besonders selten. Ohne sie würde ich den Glauben komplett verlieren.

  • @mylena3086
    @mylena3086 7 місяців тому +1

    Ich hab als Kind mal ne Schaukel aus nem Reifen und nem Gartenschlauch gebaut und all meine homies durften die abwechselnd und unent(fantasie)geltllich nutzen
    Wär ich bloß mal Erbe geworden, denn könnte ich mein Talent jetzt leichter und in pompöseren Maßstäben ausleben und würde vll auch interviewt

  • @law-abiding-criminal
    @law-abiding-criminal 7 місяців тому +3

    Wenn der Staat bzw die Politik für die ganze Armut, Inflation, Wirtschaftskrisen, Perspektivlosigkeit, Wohnungsnot, überteuerte Energie, miese Rente etc verantwortlich ist, wie kann man da noch mehr Staat verlangen? Sollen wir irgendwann wie in Mordkorea leben?

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 7 місяців тому

      der staat ist die instanz die das gesellschaftliche zusammenleben regelt. der staat ist das gesetz. nach dem staat kommt nichts mehr. den niemand seht über dem staat. und der staat ist die gesellschaft. im idealfall.
      somt kann diese probleme nur der staat und nur der staat, lösen. und niemand sonst. der staat hat an sich kein interesse sich zu bereichern. zu mindest nicht so wie ein konzern, eine firma oder ein investor. es ist und war schon immer gelogen das der mark alles regelt. den der mark folgt nur markwirtschaftlichen gesetzten. und das heisst vor allem: mach so schnell und so viel geld wie möglich für ein paar wenige. egal wie! ganz egal wie! es gelten keine regel so lange man nicht erwischt wird.

    • @liasun2084
      @liasun2084 7 місяців тому

      Kapiere ich langsam auch nicht.

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Місяць тому

      Das sind nunmal schwierige Themen, da gibt es keine Wunderheiler seitens der Politik. Und übertrieben ist diese Betrachtung auch noch völlig.

  • @Steveeeeeee
    @Steveeeeeee 2 місяці тому

    Was müssen meine Augen hier lesen: In der Online-Sendung ZDFheute Live unter der Überschrift „Killen die Reichen das Klima?“ Mitte Mai 2023 sagte Backhaus auf die Frage „Herr Backhaus, wo und wie kommen Sie Ihrer Verantwortung für die nachfolgenden Generationen und unserer Umwelt nach?“ mit: „Nach mir die Sintflut. Ich habe keine Kinder.“

  • @skrt99
    @skrt99 7 місяців тому +15

    Der reiche Schnösel ist mies unsympathisch 😬

    • @liasun2084
      @liasun2084 7 місяців тому

      Ja, trotzdem ist es sein Geld. Mag ihn auch nicht.

    • @leonp.7958
      @leonp.7958 7 місяців тому

      Bestes Profilbild, dachte erst da ist ein Kack Haar aufm Display. XD

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln 7 місяців тому +20

    WTF…wieso wird dieser Beitrag auf UA-cam unterbrochen und ich werde gezwungen auf ne ZDF Seite zu wechseln um die übrigen 10min zu gucken?!

    • @skullace8709
      @skullace8709 7 місяців тому +1

      Damit Zdf noch irgendwie die ausufernden GEZ Beträge rechtfertigen kann. So kann man auch versuchen seine Nutzerzahlen in die Höhe zu schrauben.
      Wo wir schon beim Thema sind: Ich wüsste da einen Vorschlag wie die ganzen armen Familien pro Jahr exakt 220.32€ mehr in der Tasche hätten.

    • @chaot1208
      @chaot1208 9 днів тому

      So ein Mist habe ich mich auch gedacht

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 7 місяців тому

    Der erste Satz 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Farah-wp6zr
    @Farah-wp6zr 4 місяці тому

    Ich finde als Gesellschaft profitiert man von beiden Seiten, wir können einfach nicht alle gleich sein 😃

    • @007pascha
      @007pascha 3 місяці тому

      Warum eigentlich nicht???? Denn wir sind es faktisch grundsätzlich. Nur die reichen müssen schlechter behandelt werden. Umverteilung ist der Schlüssel. Reichen etwas wegnehmen das wird der puls der Zeit sein. Und dann würde die Welt auch heilen.

  • @teo8966
    @teo8966 7 місяців тому +4

    Was kann man mehr von Deutschland erwarten? Wenn das kein soziales Land ist, dann weiß ich auch nicht. Ich bin Ausländerin und kann, ehrlich gesagt, nicht mehr erwarten. Krass, dass hier Deutschland so viel kritisiert wird. Ich finde Deutschland ein wunderschönes Land mit unglaublich vielen Chancen.

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 6 місяців тому

      Wenn man das Glück hat, diese Chancen (z.B. aufgrund der Geburtslotterie) wahrnehmen zu können, klar … 🤷

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Місяць тому

      ​@@HenrikWittenbergEs ist kein Glück genauso geboren worden zu sein. Es ist planmäßiges Verhalten zweier Individuen und erfordert einen langen Erziehungsprozess.

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg Місяць тому

      @@alexsimo3368 natürlich ist es Glück, wenn man in der Sperma-Lotterie gewonnen hat und dadurch in eine wohlhabende Familie hineingeboren wurde, denn dadurch hat man automatisch im Leben wesentlich bessere Startchancen im Vergleich zu anderen, die weniger Glück bei der Auswahl ihrer Familie hatten.

  • @manueldander9758
    @manueldander9758 7 місяців тому +2

    Fand die Doku etwas ungelungen. Einfach den Lifestyle des Millionären zu zeigen und mit ihm essen zu gehn sehe ich als schlechte Nutzung der Zeit. Interessant wäre das Thema zu verallgemeinern und es nicht bloß auf diese zwei Persönlichkeiten zu konzentrieren. Darunter konkrete Fakten, z.B. ob jz Deutschland wirklich so viel sozialer geworden ist. Find diese Doku daher etwas schlecht ausgearbeitet

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому

      Vielen Dank für die Kritik 🙏

  • @user-ij3bj5fh5l
    @user-ij3bj5fh5l 6 місяців тому +1

    Komischerweise hat der Herr Backhaus immer nur Lunch Termine oder fliegt herum wenn er im TV gezeigt wird 😂😂😂 so reich ist er nicht.

  • @ddog99
    @ddog99 4 місяці тому

    Meiner Meinung nach ist D ein sehr starker Sozialstaat, allerdings kein Wohlfahrtsstaat. Obwohl in letzter Zeit einiges dorthin tendiert.

  • @alteElisabeth-nv4ul
    @alteElisabeth-nv4ul 7 місяців тому +1

    Wie sollen sie denn etwas abgeben,wenn sie ums verrecken nicht besteuert werden ?

  • @nussbert5878
    @nussbert5878 7 місяців тому +13

    So viel Framing, dass ich vor Ergriffenheit gleich anfange zu heulen

    • @Hayahuya
      @Hayahuya 7 місяців тому

      was ist denn deiner Meinung nach falsch dargestellt worden?

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 7 місяців тому +1

      @@Hayahuya Framing ist keine Falschdarstellung. Ich geb dir mal die Wiki Definition:"Framing ist der meist bewusst gesteuerte Prozess einer Einbettung von Ereignissen und Themen in Deutungsraster und Narrative bzw. Erzählmuster."
      Jetzt schau dir die Aussagen des "Journalisten" und die Einbettung der jeweiligen zwei Seiten an.
      Da siehst du nicht eine klare Tendenz in eine Richtung?

    • @Hayahuya
      @Hayahuya 7 місяців тому +1

      ​@@nussbert5878 Ja du hast absolut recht, was die Definition angeht, und ich meine auch erahnen zu können worauf du hinauswillst. Mir ist diese Art von Journalismus auch ein bisschen zu "nahbar" und "persönlich". Ich muss jetzt auch nicht die persönliche Einordnung und Gefühle des Journalisten sehen. Würde dir auch zustimmen dass es ein bisschen zu stumpf in "Gut, sozial, etc." und "Böse, egoistisch etc." eingeordnet ist, falls du das meinst. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Aussagen der beiden Befragten auch ohne das Framing (durch zB Schnitt oder die Einordnung des "Journalisten") für sich sprechen würden. Auch wenn man natürlich nicht weiß, was an Filmmaterial nicht verwertet wurde, kann ich mir schwer vorstellen, dass sich zB der Eindruck von Backhaus durch dieses groß verändern würde

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 7 місяців тому +1

      @@Hayahuya dann sind wir uns im wesentlichen einig. Das Framing umfasst natürlich auch die Auswahl der Vertreter der jeweiligen Position. Wenn du einen absoluten Unsympathen für die dir sowieso schon unliebsame Position einlädst, der auch noch die absolute Empathielostigkeit und Extremposition darstellt, spricht das schon für sich

    • @Hayahuya
      @Hayahuya 7 місяців тому +1

      @@nussbert5878 ja das stimmt. Und da stellt sich eigentlich auch die Frage was überhaupt der Mehrwert der Sendung sein soll, außer vielleicht im Ansatz die Schere zwischen Arm und Reich darzustellen

  • @dortelorenz8606
    @dortelorenz8606 6 місяців тому +3

    Ganz ehrlich? Da bin ich lieber arm mit Herz für meine Mitgeschöpfe als so ein materiell eingestellter Arbeitsroboter mit viel Geld ohne Gefühl und echte Freunde. Von dem möchte ich nicht einen Cent abhaben, lieber gehe ich Toiletten putzen. Was mich immer beruhigt: Reichtum heißt nicht glücklich sein und er ist noch zu jung um zu begreifen dass das letzte Hemd keine Taschen hat.

    • @MB-rl6zt
      @MB-rl6zt 3 місяці тому

      Wohlstand und Menschlichkeit schließen sich nicht aus, wie von Ihnen angenommen. Armut hingegen produziert Unmenschlichkeit, wenn sie zu arg wird. Daher ist das beste Mittel, eine soziale Gesellschaft zu schaffen, nicht sozialistische Gleichmacherei auf niedrigem Niveau, sondern der von Erhardt postulierte "Wohlstand für alle" - das hat einige Jahrzehnte sehr gut funktioniert und wurde in den letzten Dekaden genau von denen sukzessive zerstört, die die aktuellen (und vor allem kommenden) Zustände heute beweinen.

  • @hansxaverdieter1169
    @hansxaverdieter1169 5 місяців тому

    "Grün" mehr muss man glaube ich nicht sagen, wenn wir uns die aktuelle Politik anschauen.

  • @SEHLENREISE
    @SEHLENREISE 7 місяців тому

    alter der Julien ist doch never ever 36. schaut aus wie Anfang 50. wird dann wohl mal von geringverdienern frühzeitig gepflegt

  • @alfredowille8459
    @alfredowille8459 2 місяці тому

    Das Problem ist wenn unsere Steuergelder nicht hier verwendet werden aber in anderen Ländern das Geld verschenken da brauch sich keiner wundern das wir über 10 Millionen Menschen in Armut haben bei einer 1 Billion Einnahmen gerade in gewissen Ländern wo Regierungen sich mit unser Steuergelder sich ein Palast bauen wir zahlen doch Steuern und Sozialabgaben was wollt ihr noch mehr wir zahlen aber zu viel Abgaben denn die Löhne steigen nicht so wie Verteuerung der Lebenskosten oder andere Abgaben so wie Altersversorge das geht alles von Nettoeinkommen ab wer Neid hat soll arbeiten gehen

  • @9321Zico
    @9321Zico 7 місяців тому +2

    Hab diese eigentlich interessante Reportage nach wenigen Augenblicken wieder beendet...weil es einem Menschen wichtiger erscheint,sein Gesicht vor der Kamera zu zeigen,anstatt eine solch wichtige Reportage aus dem Off zu kommentieren

    • @37Grad
      @37Grad  7 місяців тому

      Danke für deine Kritik 🙏

  • @DoktorSchaedel
    @DoktorSchaedel 2 місяці тому +1

    Grüne Realitätsverweigerin

  • @hl9125
    @hl9125 6 місяців тому +3

    Als bekennender Egoist kann ich den reichen Dude absolut verstehen. Sind ein paar inspirierende Ansichten dabei. Entweder man gibt Gas oder man bleibt auf der Strecke. So ist das im Leben.

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 6 місяців тому +2

      Dann wünsch ich Dir, dass Du niemals das Schicksal der vielen (unverschuldet) Liegengebliebenen teilen wirst. ☝️

    • @ilvailvandoniherde496
      @ilvailvandoniherde496 6 місяців тому +2

      Und wenn du dein Genick brichst?

  • @hl9125
    @hl9125 6 місяців тому

    Soziale Arbeit studiert. Tschau bin raus.😊

  • @alexandraroduner6203
    @alexandraroduner6203 7 місяців тому +4

    sicher sollen die reichen mehr zahlen für alles und auch ganz viel steuern zahlen!

    • @alexandraroduner6203
      @alexandraroduner6203 7 місяців тому

      @@mikkki123 mann fick mich nicht an.die reichen sollen einfach für die normalen sachen mehr zahlen vorallem für die steuern.klar jetzt man.du bist so ein oberstreber.was hat der satzbau und der quatsch jetzt mit diesem thema zu tun.
      du bist sicher auch einer von den reichen.
      ich hasse reiche leute die sind so arogant, eingebildet, hochnäsig und lieben so nutzloses zeug.
      die sollen auch geld reinstecken für die umwelt und die armen leute auf der welt.fällt dir nix ein für was das die reichen alles blechen könnten um diese welt ein wenig besser zu machen!!!

  • @tobiasa4517
    @tobiasa4517 6 місяців тому

    Julien ist echt ein sympatischer Kerl. Was ich nur nicht verstehe, Limousine mit Fahrer vermeidet Zeitverlust und ist bequem, weil man keinen Parkplatz suchen muss. Dann wird aber wieder Zeit verschwendet, weil er wartet, dass ihm die Tür geöffnet wird. Wenn er seine Tür selbst öffnen und schließen würde wäre er noch cooler.

  • @fiftyninebeats4285
    @fiftyninebeats4285 7 місяців тому +1

    12:25 klar vergiss wo du herkommst 🤯wenn deine mutter krank ist hau einfach ab 😡Wohlstands Verwahrlosung im Endstadium

  • @4TwEnti-
    @4TwEnti- 5 місяців тому

    3:50 diese "Disziplin" nennt man Gier!
    15:20 das ist nicht nur Egoistisch, sondern auch unfassbar unreif!

  • @berlinerjung5304
    @berlinerjung5304 6 місяців тому

    ah…eine Grüne 😂. alles klar…die gendert sogar😂

  • @10011010101011100101
    @10011010101011100101 7 місяців тому

    ich denke, dass leute die eher sozial sind eher arm sind, und die einzelgänger eher dazu neigen gut im geld haben zu sein... aber dannsollen sich die sozialen leute nicht beklagen bin ich der Meinung. kriege ich ein like?

  • @gabikapunkt2730
    @gabikapunkt2730 7 місяців тому +36

    Ich finde Herrn Backhaus klasse und kann nur mitunterschreiben, dass immer mehr Verantwortung an den Staat abgegeben wird. Ich bin für das Kürzen von sozialen Geldern. Mensch Leute ! Geht in die Eigenverantwortung ! Ich persönlich arbeite seit 36 Jahren im Schichbetrieb im Gesundheitswesen und bin stolz auf mich, jeden Monat einen Lohnzettel in der Hand zu halten. Meinen Sohn habe ich auch alleine groß gezogen. Er ist Fluglotse von Beruf und hat die gleiche Einstellung wie ich: ohne Fleiß, kein Preis. Ja und Arbeit macht glücklich und stolz

    • @jamesvardy6826
      @jamesvardy6826 7 місяців тому +2

      Dann seien Sie froh, dass Sie nie einen wirklich schlimmen Schicksalsschlag gehabt haben in Ihrem Leben. Krankheit, Tod einer wichtigen, nahestehenden Person, Unfall etc. können Menschen komplett aus der Bahn werfen. Nicht alle, aber viele. Dann ist man komplett auf den Staat und die Sozialversicherungen angewiesen. Wünschen tut sich das niemand, weil da auch nur die Grundsicherung drin ist. Nichts mit Urlaub, Weiterbildung oder anderem Luxus, den Sie und Ihr Sohn sicherlich geniessen können.
      Ich frage mich immer wieder, wie Menschen wie Sie, die das Glück des Lebens gepachtet haben, nicht einfach happy sein können für sich und gleichzeitig mit der nötigen Empathie gegenüber den anderen Mitmenschen auftreten können.

    • @cybercipher5770
      @cybercipher5770 7 місяців тому +3

      @@_wallee_ du hast einfach nicht das richtige mindset.
      Reiche Leute haben einfach mehr geleistet.

    • @lindaleben2939
      @lindaleben2939 7 місяців тому +7

      Habe ich lange ähnlich gesehen. Hatte auch einen sehr guten Schulabschluss, war engagiert, super Noten im Studium, nebenbei viel gearbeitet... Dann während meiner Abschlussarbeit vor paar Monaten eine Krebsdiagnose. Ist ziemlich teuer und als Studentin nicht gut finanzierbar, wenn Einkünfte wegfallen.

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 7 місяців тому +5

      ​@@cybercipher5770nein haben sie nicht. den woche hat genau gleich viele stunden für alle. und durch arbeit wird man ganz sicher nicht reich. sondern in dem man andere für sich arbeiten lässt. viele geben einem geld. so wird man reich. mit leistung hat das gar nichts zu tun. sondern wenn, mit glück und risikobereitschaft.

    • @republik1590
      @republik1590 7 місяців тому +1

      @cybercipher Vor allem dann, wenn man bereits reich geboren wird.

  • @misesgermoney
    @misesgermoney 7 місяців тому +2

    Wie recht Julien Backhaus einfach hat!

    • @andreaswode
      @andreaswode 6 місяців тому +1

      Naja, dann mach Arbeiten wie Toilette putzen, sämtliche handwerklichen Arbeiten, Kochen, ..., selber.