Von Civ 7 bis Anno 117: Das goldene Zeitalter der Strategiespiele? | mit
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Civilization 7 steht in den Startlöchern, aber damit geht das Strategiejahr überhaupt erst los. Mit Maurice und Steffen Grziwa diskutieren wir den Höhenflug des Genres. Und seine Schattenseiten.
#civilization7 #anno1800 #manorlords
Maurice auf Twitch: / mauriceweber
Steffen auf Twitch: / grziwatzki
Steffens Podcast: open.spotify.c...
Dieses Video gibt es auch zum Hören im GameStar Podcast: www.gamestar.d...
Den Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt!
Spotify: spoti.fi/3YFfLha
Apple Podcasts: apple.co/403mlPv
RSS-Feed: bit.ly/42bmSRj
Finde es richtig toll wie Felix das macht, eine wunderbare Ergänzung für das Gamestar / Talk Team! Viel Liebe ♥
Vielen Dank! Ich freue mich auch sehr über ihn, obwohl ich nie wieder mit ihm rede nach dem, was er über Mass Effect 2 gesagt hat (der Talk dazu geht morgen live) :D -Micha
wenn felix der moderator ist, dann hat er wirklich eine angenehme stimme, gutes tempo und macht das im vergleichen zu vielen anderen echt bomben-gut
Felix ist halt so unfassbar charismatisch, dass ich ihm jeden Gebrauchtwagen abkaufen würde.
Felix ist eh der Coolste😃❤️. Ich erinnere mich gerne an die Berichterstattungen von den ersten Gamescomübernachtungscontainern, einfach nur legendär 😂🐝.
Ich bin richtig happy, dass Felix zu meinem Lieblingsmagazin Gamestar gefunden hat.
Dankeschön ihr Lieben dafür 🫶❤️🫶.
Felix hat einfach immer schon gefehlt! Passt perfekt rein in die Crew und ist auch super informiert und fachlich versiert.
Ich vermisse irgendwie Geraldien bei Gamestar Talk. Seitdem sind die Podcasts einfach nicht mehr das selben. Damals habe ich häufig einfach zugehört, obwohl mich das Spielegenere nicht interessiert. Das ist jetzt schwerer. Auch wenn Micha und Maurice einen echt guten Job machen.
Was für eine Besetzung! Freut mich besonders das ihr für den Talk Steffen mit an Board geholt habt :D
Warcraft 3 hatte wohl mit die beste single player Kampagne ever in RTS.
Zustimmung! -Micha
Es ist bis heute mein Lieblings-RTS und war auch mein Einstieg ins Strategie-Genre.
@ Es haette das Genre "Strategie Rollenspiel" behalten sollen. Der Singleplayer hat so viele Leute ueberzeugt ein RTS zu spielen. Neue RTS fokusen zu viel auf den kompetetiven teil... das interessiert aber oft nur die PRO szene.
Mein Einstieg in das Strategie Genre war Battle Isle. Ich habe es geliebt....
Man bin ich ALT ;(
Glaub von Battle Isle hab ich gehört, mein Einstieg war C&C und dann vor allem Warcraft 2, glaub war in ner ähnlichen Zeit 😂
battle isle und panzer general
Genau das selbe hier. Battle Isle gesuchtet bis zum abwinken...
BI2 aber schon nicht mehr
Bei mir war es North & South, falls man das als Strategiespiel bezeichnen kann^^
Total War Empire 2
Wenn Paradox "Total War" Aufkauft, kann das vielleicht was werden. "Empire" ist der komplexeste Teil dieses Serie ^^ und nicht ohne Grund, Heute noch (Schlecht Entwickelt)
@@Tarus19839 wo ist das komplex? Es hat vieles runtergebrochen und damit begonnen die Reihe zu vereinfachen.
@@Der_Herzog Einführung von Schiff Kämpfen und Handel von Exclusiven Übersee-Gütern. Mix von Land und See Schlachten auf einer Karte. Größere Tech Upgrades. Alles in allem viel Komplexer als die Teile davor. Die Karte ist auch viel Globaler gewesen als zuvor. Immer noch zu klein für meinen Geschmack, aber was Karten angeht bin ich eh der Paradox fan ^^
Wirtschaft war bischen schwach, da geht auch mehr, aber dafür war Total War noch nie bekannt.
Maurice als Spielemäzen, bitte lass es wahr werden 🔥🔥🔥
1:19:15 EU4-Spieler hier und ich kanns nur bestätigen, bin damals zufällig durch ein Humble Bundle zu EU4 gekommen und seitdem hatte ich kein Verlangen mehr nach einem anderen Strategiespiel, falls mal was wie Langeweile aufkommt spielt man halt in einer Ecke der Welt wo man noch nie gespielt hat und kann oft total neue Mechaniken oder Ansätze entdecken.
Vor allem Deutschland ist eine Pralinenschachtel an unterschiedlichen Mechaniken.
Ein paar DLCs sind aber Pflicht wenn man wirklich Spaß damit haben will.
Felix bei GameStar ist für mich absolute Nostalgie, weil ich ihn damals um 2014 rum bei Gameswelt geschaut habe.
Ich hoffe, dass das neue Anno nicht wie in 1800 so ein schlichtes Handelskammergeklatsche hat wo man einfach im Radius Gebäude reinquetscht und irgendwelche Experten da reinsetzt. Da sollten sie schon innovativer werden. Wie wäre es damit, wenn man Produktionsstätte aufwerten oder aufsteigen lassen könnte. Wäre deutlich spannender.
Majesty war damals klasse. So richtig cool war aber Siedler 1 wegen dem Split Screen Coop. Und ja man konnte 2 Mäuse an den Amiga anschließen. Was mir im Talk noch gefehlt hat: Die Gilde (1,2,3), Jagged Alliance, mehr C&C, Empire Eternal, Star Trek Fleet Command.
Siedler zu zweit am Rechner war Hammer!
Mein Problem mit Influencern ist oft, dass sie ein Spiel zwar loben - was sicherlich auch dem Druck von außen geschuldet ist, es aber häufig selbst gar nicht richtig spielen. Von einem Spiel wie Civilization erwarte ich langfristigen Spielspaß und nicht nur Unterhaltung für eine einzelne Runde. Deshalb verlasse ich mich inzwischen stärker auf die Bewertungen von Steam. Multiplayer könnte ich mir super vorstellen aber dafür zock ich einfach kein Civ.
Influencer sind als Tester maximal ungeeignet, da ALLE ein Interessenkonflikt haben. Selbst die größten und "mächtigsten" Streamer und co nehmen immer etwas Rücksicht auf das was sie sagen, wenn es ins Negative geht. Man sieht das sehr gut bei kleinen Streamern, die zuerst richtig offen und ehrlich und klar ihre Meinung sagen und dann plötzlich mit einen Mal ihre Seele verkaufen und völlig anders rüber kommen. Und dann ist da plötzlich Geld im Spiel. Sei es ihnen auch gegönnt, nur sind die Infos dann plötzlich mit sehr viel mehr Vorsicht zu genießen. Diese Testspiele sind des öfteren auch Manipuliert, bzw. stellen besonders gute und spannende Spiele da, die man selbst danach dann nicht erlebt. Gerade in Civ 5,6 und auch 7 kommt/kam das öfter mal vor.
habt ihr zwei jemals einen test von maurice gesehen? klingt auf jeden fall nicht so... solltet ihr euch mal zu gemüte führen...
Writing bull oder steinwallen kann ich empfehlen. Die zocken sowas intensiv
@ Natürlich habe ich das. Writing Bull ist so unendlich langsam und einschläfernd, das ich selbst bei doppelter Geschwindigkeit ihn noch die Füße besohlen könnte. Es macht kein Spaß, ihn irgendwie zuzuhören oder zu gucken. Maurice ist da anders, aber bei seinen Civ7 Testvideo konnte man das Geld zwischen jeder Zeile einfach raushören, während andere ohne Geldeinsatz doch deutlich !!! kritischer waren.
@@zahltag1979 Ja ich habe auch ganz stark das Gefühl hier ist viel Geld geflossen. Besonders bei Maurice und WB finde ich es hier ganz schlimm.
Steinwallen kauf ich es ab, dass er Spass hat.
Bin bei 13:00 und warte immer noch darauf, dass Stronghold Crusader erwähnt wird. (Total war fehlt auch noch)
Siedler 2 als Einstiegsdroge.;)
Master of Magic - eines meiner ersten und liebsten Spiele
Das erste was ich wirklich lange gespielt habe war Alpha Centauri ... die erste Planetenbombe hat einen tiefgreifenden Eindruck hinterlassen 😮
20:00 sage ich auch immer. AA und Indie ist unsere Rettung und nicht nur Strategie Gerne
Siedler 3+4, Black and White, Age of Mythology, Codename Panzers, Company of Heroes waren meine liebsten Spiele in der Kindheit + Jugend. Waren das geile Spiele!
Mein erstes was C&C Tiberium Konflikt noch ohne Super VGA. 😂 Der Bauhof hatte fast die größe des 14“ Monitors meines Vaters… meine Passion aber neben Siedler II war aber ohne Frage Jagged Alliance 2.
Mein einstieg war das klassische Die Siedler 2 und dann Kurz danach die Siedler 3. Jetzt bin ich aber Anno fan ^^
ICh habe es nie überwunden das nach siedler 4 nie wieder Völker unterschiede gemacht worden sind. Habe es geliebt als Agypter amazonen oder Römer mit anderen Gebäudestilen und fähigkeiten zu spielen.
Maurice ist ein super Typ. ❤
Seit 1988 bin ich dabei…. Es gab jedes Jahr etwas, daher mache ich mit kaum Sorgen….
Ich bin 35plus und ich finde civ7 hört sich gut an. Ich habe glaube ich 5 Runden a 30std civ gespielt und nie bis zum ende😅
oh ja , habe auch mit Civ 2 angefangen
dune2 war mein RTS einstieg. civ1 nur am rand, war glaub ich gerade der übergang zu civ2, das hab ich auch auf und ab gezockt. homeworld natürlich das beste 3d weltraum RTS ever :) das logo war jahrelang mein tower seitenfenster
Freue mich auf civ 7 und stronghold
Besten Dank fürs Video! Funktioniert die Dekorative Uhr in der Collectors Edition oder nicht? Das steht nirgendwo, außer, dass keine Angabe zu Batterien und Co. angegeben ist bzw. man aus dem Namen sich herleiten könnte, das es keine funktionierende Uhr ist.
Master of Orion hat den stärksten Eindruck bei mir damals hinterlassen. Kennt das noch wer?
Also ich hatte mit Civ 5 angefangen.. fand das bis dato das beste Civ :) Bin aber auch schon gespannt auf Civ 7.. Auch wenn ich Zwiegespalten bin..
Nur noch 3 Tage bis KCD 2❤️😎
Mooomwnt Mal, habe ich nicht gerade den Talk über RPGs in gleicher Zusammenstellung und sogar gleichen Klamotten geschaut. o_O Was für ein Zufall!
Jep, die haben wir direkt hintereinander aufgenommen :) -Micha
Für den Core Game + DLC Ansatz a là Paradox finde ich Civ einfach nicht komplex genug. Natürlich muss man auch in Civ erstmal reinkommen um es zu verstehen, aber die drei neuen Anführer in einem Civ DLC sind einfach eine komplett andere Sache als komplett neue Spielmechaniken in einem Europa Universalis oder Victoria, die man aber auch nicht braucht um ein fertiges Spiel zu haben.
Und künstlich ein Drittel eines Spiels, und damit das komplette Endgame inklusive Ende des Spiels, hinter einer Paywall zu verstecken, geht einfach gar nicht.
"Du willst wissen ob deine Zivilisation die Runde gewinnt? Zahle 40€ um dein Vollpreisspiel zu Ende spielen zu können."
Das ist einfach eine Frechheit. Ich werde einen großen Bogen um das Spiel machen, selbst mit Demo könnte ich nicht darüber hinwegsehen das ich für 70€ nicht mal eine einzige Runde zu Ende spielen kann
Master of Orion II, braucht echt mal einen würdigen nachfolger. Stellaris is ja ganz nett, aber hat nicht die taktischen kämpfe.
Hätte auch nichts dagegen, wenn man das ganze setting von so einem Master of Orion II klon its orinal star wars universum legt.
Master of Orion II, mit neuer optik und Tie Fighter sound.
Diese unübersichtlichen Kämpfe sind auch der größte Negativpunkt, warum ich Stellaris nur 20 Stunden oder so gespielt habe
Mein Lieblings-Aufbau-Strategiespiel, über das zugleich selten geredet wird, ist Against the Storm. Ein kleines, neues Studio, das die nischige Kombination aus Aufbau-Strategie und Roguelike gewagt hat, was sie wunderbar vereint haben!
Mehr mit Steffen bitte :)
Civ 4 und 5 habe ich mir zwar gekauft, aber wirklich lange Spaß hatte ich daran nicht. Allein die kleinen Kartengrößen fand ich recht öde. Den Comic-Look von Teil 6 nicht zu vergessen, schrecklich.
Der Comic Look hat mich furchtbar abgeschreckt das Spiel länger als ein paar Stunden zu spielen
wenn das letzte Civ, was dir gefallen hat, Civ 3 war, ist es vielleicht nicht das richtige Game für dich?
Mein einstieg wo ich mich aktiv erinnern kann ist Imperial Glory :D
Haha, das hab ich damals getestet! -Micha
@@gamestartalk haha rate mal wer "schuld" war das ich es mir geholt habe :D .. danke für deine Jahrelange Arbeit mag dich sehr als Mensch
Oh Wahnsinn. Komplett vergessen und aus dem Gedaechtnis geloescht aber stimmt! Das war auch eines der ersten die ich damals auf meinem kruckeligen PC gespielt hab!
@@aaronwinter7911 Es war bzw ist so ein cooles Spiel hat echt Spass gemacht !
Medieval Zeug gibt es genug, die Ära von Empire ist unterrepresentiert.
Was ein Vogel der Felix ❤
Ich bin der Meinung man solle in CIV 7 eine KI einbauen, die mir das Spiel erklärt. Angeblich ist die Civilopedia leider relativ schlecht. Außerdem finde ich komisch, dass die Stadtstaaten beim Epochenwechsel verschwinden. Man sollte die bestehenden Stadtstaaten durch zur Epoche passenden ähnlichen Stadtsaaten ersetzen. Es könnte dann auch so eine Vererbung von Eigenschaften der Stadtstaaten beim Epochenwechsel geben.
47:37 Civ Gipfel sind interessant wenns auswärtige Amt dabei ist!
Können wir davon noch ein oder zwei (Duzend) kriegen?
Bitte nicht 😕. Ich meinte das AA
Ein star wars total ist in Arbeit und das hat auch lange genug gedauert
Total War Pharaoh ist ja auch von einem anderen Entwickler (bzw Team). Derselbe wie von Troy....
Ich hätte gerne sämtliche Settings und Universen im Company of Heroes Stil. Mir gefallen die detailreichen Karten, die Wichtigkeit weniger Einheitentrupps, das Deckungssystem und der marginale Basenbau. Aber warum immer WW2? Star Wars, Moderne, Mechs aus Battletech, Warhammer, etc wäre so erfrischend.
Ich meine, kann jede/r machen wie er/sie möchte, aber ich persönlich habe in diesen Zeiten einfach keinen Bock auf Strategie-Games. Ich fühle mich dabei einfach nicht wohl. Sonst mochte ich die Games immer und hoffentlich/vielleicht auch wieder in Zukunft. Aber naja, vielleicht geht es anderen ja derzeit auch so. Kann ja auch ein Grund sein, warum da kein großer Zuwachs an Gamer*innen zu verzeichnen ist.
Mein Ausstieg ins RTS-Multiplayer war AOE2. Im allerersten Spiel stellt der Gegner eine Burg mitten in meine Siedlung. Wie unlogisch! Sofortiger Rage Quit und danach nie wieder, also Jahre lang, ein RTS angefasst.
aoe4 ist ohne Spaß das beste RTS das ich je gespielt habe und ich habe wirklich viele gespielt
Jetzt noch n Total war in 1500-1600 und ich bin zufrieden
Hahaha, Schuldenbremse in Civ 7. Für das DLC würde ich bezahlen!
Ich bleibe definitiv bei Humankind. Über 2000h in jedem Civ seit dem ersten. Aber jetzt zu sehen wie Civ es versucht schlecht zu kopieren ist schon irgendwie witzig.
Felix bringt giga tv vibes
Werde mir Civ nicht sofort holen. Werde erste Lets Plays abwarten
Für 30 Euro würde ich es sofort holen aber sicher nicht für 80.
15😉
Schade, dass Iron Harvest irgendwie immer vergessen wird
Wie viele andere RTS mit Coop story gibt's sonst? :D
Zu wie vielt kann man die Story im Coop spielen?
@@AnimichileTV 2
@ Ab okay. Schade. Wir wären zu dritt gewesen. Gute Kampagnen-Coop Spiele sind selten. Vor allem im Mehrspieler
Endlich wieder ein guter GameStar-Talk.
Ich wünsche mir mal einen GameStar-Talk "Gaming unter Linux" aber glaube da Fehlt in der Gamestar die wirkliche Expertise
anno 177? wo9?
Ups :D
11elf
Stellaris, CK3 und XCOM2
Iron Harvest hat auch eine sehr gute Kampagne
Will einfach nur Medieval 3 haben 🥺
Kennt noch jemand Colonization?
Klar….
Jetzt hocken dir guten Leute der Rocket Beans bei Gamestar 😅
Ist ja nur Gast
🤩
Bei mir war es spelleforce order of down und star wolfe 2
Puh, hat keiner der anwesenden Endless Space 1/2 gespielt? Oder ist das game in der allgemeinen Wahrnehmung einfach nicht so gut, wie ich denke?
Und ihr habt nicht über age of respair geredet
HOMM3! Meine erste große Liebe
Wer hat noch geklickt wegen Maurice?
Zusammen mit Micha die Besten
der herr kaiser...
Hört sich fast so an als ob Firaxis kalte Füße bekommt und merkt das die Civilization Spieler mit Teil 7 ein neues Civilization haben wollen und nicht die schlechten Mechaniken von Humankind wollen. Jetzt werden über die Werbetreibenden nochmal schön für die neuen Mechsniken getrommelt die keiner will, wie toll die doch sind. Was ich nicht verstehe warum die neuen umstrittenen Mechsniken nicht per Hebel optional einstellbar sind. 9 Jahre Entwicklungszeit hätten sicher geschafft. Spiele müssen nicht immer zwangsweise supertolle neuen Festures haben.
Thandor lol
Wenn gen z älter wird spielen sie Strategie so war es und so wird es immer sein
Ne. Wenn Gen Z älter wird schauen die nur noch Gen Alpha beim Spielen zu, anstatt selber noch was zu machen. 😅
@Grindelwald_01 das ist blödsinn
wer als strategie fan einmal europa universalis zockt, dem kommt civilization wie ein kinderspiel vor.
Ich habe beides gespielt, aber so wirklich vergleichen möchte ich sie nicht, dafür sind sie meiner Meinung nach zu unterschiedlich
Preis, dlc Politik, nur ein halbes civ also ne da bin ich raus aus einer lang geliebten Serie. Die Begründung ja es spielen eh nicht viele bis zum Ende is doch quatsch oder verstehe ich das Argument einfach nicht... Plus ist die Grafik das es weg von abartig bunt und Comicdesign geht aber das wiegt nicht alles negative auf
... dann kostet es 2028 269€ -.-
Denuvo=kein Kauf.
Muss man so ein Video wirklich so Marktschreierisch anmoderieren ? Ich finde das unpassend, aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Nee, MUSS man natürlich nicht, aber manchmal macht' Spaß :) -Micha
Total War Starwars, klingt super langweilig. Bis auf die Raumschlachten und paar Walkermodelle, funktioniert hier auch die Logik wie bei Herr der Ringe.
Allgemein Total War MUSS sich neu erfinden. DIe ganze KI, das ganze Schlachtsystem, der ganze Aufbaupart sind veraltet, langeweilig oder einfach nur schlecht.
Da können die mir sonst was für ein Total War ankündigen, es muss sich grundlegend was weiterentwickeln. Vorher brauchen die sich gar nicht melden.
Ich fand vieles in Three Kingdoms gut, ich kann es nur nicht spielen, da das Interface die größte Scheisse ist die ich je gesehen habe und ich mit den Namen nicht klar kam. Aber Stimmung war gut!
PS also es ist schon bisschen scheinheilig, Maurice und co sind sonst die ersten die sagen "Blizzardveteranen die wissen wie es geht" auf einmal klappt es nicht mehr, gut lieber eine späte Einsicht als weiterhin Quatsch reden
Dann spiel mal Awakening of the Rebellion und sag mir, dass das langweilig ist :) -Micha
@@gamestartalk mach ich, aber nach der Logik funktioniert auch die Divide and Conquer mod für M2TW, die ich liebe über alles!
Ich glaube trotzdem nicht, dass es bei dem aktuellen Zustand von Total War funktionieren würde. Dazu hat sich unter der Haube eig nix getan in den letzten Jahren.
KI dumm, Schlachten hat sich gar nix getan, da helfen auch Monster und Zauber nur bedingt.
Achja und Star Wars ist irgendwie meh ;)
Funfact: Empire at War hat im Moment 3 mal mehr aktive Spieler als Pharao TW... das ist der Zustand von Total War
lächerlich der Preis für ein Brettspiel…
Tolle Talk-Runde. Gute harmonische 4er Kombi. Hab gerne zugehört/zugesehen 👍👍
Warum schwankt die Microqualität so?
Also ich verabscheue aus ganzem Herzen CIV und ANNO. Für mich sind das pseudohistory Games. Beide würden auch statt mit "Farmen, Bauern und Metzgern" genau so funktionieren wie mit "Dreiecken, Kreisen und Trapezen.". Beide haben einfach nur einen historyskin.
Aber dafür verabscheue ich sie nicht, sondern dass sie immer als beste Games in dem Genre sein sollen. Warum? Warum stehen ein Aufbaustrategiespiel und ein Rundenstrategiespiel als beste Vertreter da? Anfangs dachte ich, das wird hier ausdiskutiert, aber dann kam wieder CIV....lame.
Vor allem höre ich viel viel schlechtes was die Praktiken von Firaxis angeht, andere würden dafür öffentlicher abgestraft werden.
Micha! ELBEN. Nicht ELFEN in HdR. Tz :) Ansonsten wie immer toller Talk :3