Anno 117 kommt! Wir wissen viel mehr, als der Trailer verrät

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Der Nachfolger zu Anno 1800 heißt Anno 117: Pax Romana und entführt uns ins antike Rom - aber auch nach Großbritannien! Wir hatten bereits vor der Ankündigung ein exklusives Interview und erzählen euch, was uns in Sachen Seasons, Sessions, Warenketten, Krieg und Diplomatie erwartet. Denn obwohl vieles beim Alten bleibt gibt es auch viel Veränderung!
    #anno1800 #strategygames #anno117
    Hier geht es außerdem zu Fabianos ausführlichem Preview-Artikel!
    www.gamestar.de/artikel/previ...
    Den Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt!
    Spotify: spoti.fi/3YFfLha
    Apple Podcasts: apple.co/403mlPv
    RSS-Feed: bit.ly/42bmSRj
    0:00 Intro
    2:25 Unser Geheimnis
    4:57 Setting und Rebrand
    17:02 Die größte Änderung | Sessions
    34:42 Seasons und Komplexität
    46:15 Direkt auf Konsolen
    51:19 Das Schachbrett-Raster
    1:00:51 Schönbauen und Monumente
    1:05:11 Eigene größte Konkurrenz
    1:13:50 Kampf und Diplomatie
    1:18:18 Warenketten
    1:20:49 Fazit und Wünsche
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 352

  • @ras_alhim
    @ras_alhim 20 днів тому +194

    Wenn man bei der Ankündigung sofort an Geraldine denken muss habt ihr glaube ich was richtig gemacht😂

    • @gamestartalk
      @gamestartalk  20 днів тому +27

    • @FloosWorld_AoE
      @FloosWorld_AoE 20 днів тому +13

      Manche Dinge gehören einfach zusammen!

    • @FLoyD1990
      @FLoyD1990 20 днів тому +4

      Ne an maurice

    • @etzerdlasgaudistuben5300
      @etzerdlasgaudistuben5300 19 днів тому +3

      @@gamestartalk bei 42.59 sieht man dass du in den einen typen verliebt bimst, weil du des kopierst mit in de haare greifen, was sagst du dazu?

    • @walther2492
      @walther2492 19 днів тому

      @@gamestartalk Probiert es mal mit "Urbarmachung" beim nächten mal. 😉

  • @FabiusPolis
    @FabiusPolis 20 днів тому +81

    Omg....das Thema Rom im Anno. Vor über 20 Jahren war ich Fan der beiden Spiele Anno und Caesar, wie toll ich mir das nun vorstelle die beiden Spiele kombiniert zu sehen. Die fantastische römische Architektur alleine. Die Epoche bietet unglaublich spannende Themen und Völker für die Erweiterungen. Bin von dem Schritt begeistert.

    • @Meuchlor
      @Meuchlor 19 днів тому +1

      Den gleichen Gedanken hatte ich auch :-D Pharao zählt ja auch noch mit dazu, das Setting bietet so viele Möglichkeiten.

    • @Casey093
      @Casey093 19 днів тому

      Korrekt! Man wartet einfach seit 20 Jahren auf diese Kombination, und es ist super dass sie jetzt endlich kommt. :)

  • @serbu85
    @serbu85 19 днів тому +27

    Nächstes Jahr wird ein spannendes Jahr. Anno 117 und Civilization 7. Ich freue mich.

    • @xeonuses
      @xeonuses 12 днів тому

      Du vergisst EU5 😄

  • @herrf2569
    @herrf2569 19 днів тому +37

    24:xx -> es heißt "urbar machen" = Landwirtschaft ermöglichen z.B. durch Rodung (Bäume und Büsche fällen) oder Entwässerungsgräben ausheben (Sumpf trockenlegen)
    urban = städtsich z.B. wie urbanes Leben = das Leben in der Stadt
    Urbanisierung = Transformation in Richtung Stadt

    • @tauri9382
      @tauri9382 16 днів тому +2

      Nicht zu vergessen Turban. Urbanisierung im Turbogang ☝️

  • @aliasalias510
    @aliasalias510 19 днів тому +17

    An dem Punkt muss auch mal wieder Geraldine erwähnt werden. Egal wo, egal wann - Top Moderation einfach immer.

  • @cc0767
    @cc0767 20 днів тому +17

    Hab nicht damit gerechnet das Anno so einen krassen Schritt macht, aber ich bin mega gespannt! Freue mich unendlich auf ein "neues" Setting, zumindest für Anno.

  • @twincast2005
    @twincast2005 20 днів тому +19

    1:20:40 Vor allen Dingen sind Kalkstein und Terrakotta Bestandteile von römischem Beton. Muss mindestens so sehr rein wie Purpur.

    • @tauri9382
      @tauri9382 16 днів тому

      Und Haschisch ist vorallem Bestandteil von Snoop Dogs Blutbahn. Muss mindestens so rein hauen wie Bruce Lee.

  • @Dave_Albright
    @Dave_Albright 20 днів тому +28

    Mega geile Richtung... 117.. Ich bin erstaunt

  • @boraonline7036
    @boraonline7036 19 днів тому +10

    Da muss es aber in gigantische Fußstapfen treten. Anno 1800 ist schwer zu überbieten.

    • @felinius7143
      @felinius7143 17 днів тому +1

      wobei die thematik sehr viel mehr kontent beinhalten kann ... Griechen Römer Mittelmeer Ägypten? Afrika? Europa? Germanen

  • @titusvolcatius6569
    @titusvolcatius6569 19 днів тому +8

    1) Ein römisches Anno ohne eine Legion an Land ist für mich undenkbar, es hängt zu viel daran und wie besprochen können Schiffe zu der Zeit nicht viel mehr als Rammen 2) Das System Inselanteile zu kaufen ist in der römischen Zeit sehr unpassen - daher erwarte ich einen Schwenk auf die Zeiten als man noch mit mehreren Spielern auf einer Insel siedeln konnte. Dazu passend muss man natürlich einen Limes zwischen sich und den Barbaren errichten können! Allerdings gepaart mit der Option entweder militärisch den anderen Spieler zu besiegen oder einen Barbarenstamm kulturell zu assimilieren wie die Römer es auch teils getan haben 3) Ein Latium kann nicht ohne großen Festlandteil existieren (Rom ist schließlich die Stadt der 7 Hügel und nicht 7 Inseln) Daher erwarte ich in jeder Startprovinz eine große Festlandmasse 4) erwarte ich die ganze Bandbreite des Imperiums also nach Britannien auch die Skythen, die Parther, Byzanz und Ägypten - ich glaub damit hätt ich's dann langsam ^^

    • @janvanahn
      @janvanahn 18 днів тому

      Das war auch so ein Knackpunkt bei mir. Römische Kriegsführung ohne Testudo und Auxiliari?! Auch mit ausschließlich Schiffen als Kriegsmaterial, wird es doch sehr schnell langweilig. Mit fliegendem Material können wir wohl eher nicht rechnen. Der Steampunk Aspekt in 1800 war noch ok, aber mit Rom als Hintergrund, wird das, wortwörtlich, zu abgehoben.
      Das mit dem Inselkaufen sehe ich nicht so kritisch.
      Aber ja, Ägypten, Carthago, Germanien, Spanien, ... für DLCs/Seasons ist genug Raum. Byzanz wäre ein bischen spät, die sind ja die Nachfolger/Neubenennung des oströmischen Reiches.

  • @GideonKane
    @GideonKane 20 днів тому +31

    "worden sein wird" - "wird gewesen sein" - Futur II, liebe Geraldine, also alles richtig gemacht.

    • @gamestartalk
      @gamestartalk  20 днів тому +12

      Phew! Da war der Deutsch-LK doch nicht umsonst!

    • @matthiasjehsert7969
      @matthiasjehsert7969 19 днів тому +2

      ...und jetzt auf Latein ;-) fuerit

    • @Noname6589
      @Noname6589 17 днів тому

      Dachte ich auch beim hören, wie denn neue Zeit erfunden?

    • @tauri9382
      @tauri9382 16 днів тому

      Schwer die Zukunft vorherzusagen ist. Im stetigen Wandel sie ist.

  • @donaldmeulemans6458
    @donaldmeulemans6458 20 днів тому +12

    Schönbau in Rome! Das könnte ein Traum werden!

  • @luisdergroe8944
    @luisdergroe8944 19 днів тому +3

    Ich habe das Gefühl, dass die antike als Setting in den letzten Jahren ein wenig zurückkommt. Von großen Titeln wie Assassins Creed odyssey, bis hin zu kleinen Indie Projekten wie ‚pax Augusta‘, die trotzdem heiß erwartet werden. Nicht zu vergessen, dass die mythologische Antike mit Hades gerade so populär ist wie nie. Als jemand der diese Epoche wirklich liebt, freut mich das ganz besonders.
    Dieser Podcast war auf jeden Fall notwendig; nichts hat mich im Moment der anno Ankündigung mehr gefreut, als zu sehen, dass ich nicht auf dem Trockenen sitzen muss. Gleich mit den wichtigsten Infos versorgt zu werden steigert meine Vorfreude auf jeden Fall. Und das Geraldine gleich mehrfach behauptet das Futur II erfunden zu haben macht das Gespräch gleich noch besser.

  • @nabun111
    @nabun111 20 днів тому +8

    ❤🎉😂 es ist 23:30. Wollte gerade ins bett und bin jetzt am Ausrasten 😅. Das wird scheierig mit einschlafen

  • @tinablabla
    @tinablabla 20 днів тому +6

    aaach fast so sehr wie ich mich auf das Spiel freue, bin ich einfach nur froh noch regelmässiger Géraldine über Anno reden zu hören🥰 Das werden zahlreiche gute Podcaststunden!

    • @tomw4955
      @tomw4955 19 днів тому

      Ja wir werden gerade verwöhnt. Freue mich auch auf die berichterstattung.
      Habe sehr starkes vertrauen. In Anno 1800 haben sie die core elemente so schön verfeinert das da so ein richtig gutes spiel kommen kann. Vor allem blaupausen modus gebäude layouts stempeln. Und mehrere sachen verschieben. Sessions. Arbeitskraft. Und Grafik ist halt immer top in Anno.

  • @profkluk
    @profkluk 9 днів тому

    Ich höre den Podcast jetzt zum ersten Mal größtenteils ohne Bild und mir fällt zum ersten Mal auf, was für eine angenehme Stimme Geraldine hat.

  • @pandventures3392
    @pandventures3392 19 днів тому +10

    Romanus eunt domus! Es wird bestimmt großartig!

  • @crowATlinux
    @crowATlinux 19 днів тому +4

    Ich wünsche mir mehr Videos mit Heiko, ich mag seine ruhige und sachliche Art.

  • @arikschulze5826
    @arikschulze5826 20 днів тому +16

    Ein Traum geht in Erfüllung und Heiko Klinge ist eine absolute legende

  • @henningr5323
    @henningr5323 18 днів тому +17

    Das neue Anno braucht ein gescheites Militärsystem.

    • @ChrisM-ex4vp
      @ChrisM-ex4vp 16 днів тому

      Ganz wichtiger Punkt. Die KI in 1800 macht das Endgame einfach nur langweilig.

  • @Megnon
    @Megnon 19 днів тому +6

    Mir wäre es in dem Zeitalter super wichtig große Karten zu haben auf denen man wirklich mal ein für sich kleines Dörfchen im Schönbau stehen lassen kann ohne irgendwann alles nur noch auf Platz zusammenquetschen zu müssen. Vielleicht sogar mal ein riesen Festland wo Landkämpfe stattfinden (müssen in dem Zeitalter) mit lediglich ein wenig Wasser drumherum. Habe total Lust auf ein neues Anno aber hier kann einiges schief gehen.

    • @iMartinR
      @iMartinR 18 днів тому +1

      Ein Anno ohne Inseln ist wie Call Of Duty ohne Waffen. Ich hoffe auf keine reine Landmasse.

    • @Megnon
      @Megnon 18 днів тому

      @@iMartinR Nicht als Kerninhalt aber als Auswahlmöglichkeit.

    • @mtgplayer1239
      @mtgplayer1239 18 днів тому

      Pax Romana = der römische Frieden. Da kommt kein Militär

  • @Sudeath
    @Sudeath 19 днів тому +6

    Der Teil danach wird übrigens:
    Anno 333: Bei Issos Keilerei

    • @David_randomnumber
      @David_randomnumber 14 днів тому

      Das passt aber nicht mit den vielfaches-von-99-Jahren Abstand nicht mehr.

  • @Gnoccy
    @Gnoccy 19 днів тому +6

    Komplexität ist _die_ Core Game Mechanic in Anno. Daran zu drehen um Anno einsteigerfreundlicher zu machen halte ich für schwierig. Die Gefahr ist, das man nachher ein Einsteigerfreundliches, aber anspruchs- und inhaltsloses Spiel hat.

    • @benn8793
      @benn8793 19 днів тому +3

      Wenn es richtig umgesetzt ist, muss das nichts schlechtes sein. Wenn man es sich nach seinem Geschmack einstellen kann, finde ich das gut. Das heißt ja nicht, dass man es sich nicht schwer und komplex einstellen kann.

    • @datschinken6927
      @datschinken6927 19 днів тому +1

      Das verringern der Komplexität haben die doch schon bei 2250 probiert. Und das war das schlechteste Anno

    • @velorianlycine2800
      @velorianlycine2800 19 днів тому

      Ja sehe ich auch so. also nicht wieder sowas wie anno 1800 meinte er denke ich.

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert 18 днів тому

      was ist Core Game Mechanic ?? also auf deutsch

    • @David_randomnumber
      @David_randomnumber 14 днів тому

      Ich war noch nie gut in den Hardcore Strategie Spielen und gerade die Paradox Dinger überfordern mich aber Anno fand ich bisher immer Recht entspannt. Gut ich bin erst mit 1404 eingestiegen aber ich fand es zu keiner Zeit überfordernd also zu komplex für Anfänger würde ich dementieren. Noch Einsteigerfreundlicher geht's kaum noch.

  • @literaturtee
    @literaturtee 19 днів тому

    Wollte eigentlich nur ein paar Minuten in euren Talk reingucken und habe jetzt das ganze Video gesehen. ^^ Vielen Dank dafür, es war sehr interessant! Bin sehr gehyped, freue mich über das Setting total!

  • @nopekonvent5837
    @nopekonvent5837 13 днів тому

    Super Talk, ihr seid die Besten!!

  • @jimmyhopkings
    @jimmyhopkings 19 днів тому

    danke für den podcast war sehr spannend

  • @TheDeathLP1998
    @TheDeathLP1998 19 днів тому +7

    Bin echt gespannt Wie Anno 117 wird hoffe das wenn wieder Landeinheiten kommen es wo wird wie in Anno 1503.
    Und freue mich schon auf die nächsten Infos und Talks zu Anno 117.

    • @janvanahn
      @janvanahn 18 днів тому

      Muss! Römische Kriegsführung ohne Legionäre und Testudo? Undenkbar!

  • @Quabbe2
    @Quabbe2 20 днів тому +31

    Anno CXVII

    • @minireverze5549
      @minireverze5549 16 днів тому +1

      ich glaube es nicht, der übersetzer ist nützlich xD

    • @benWhiteWolf
      @benWhiteWolf 10 днів тому

      UA-cam kann Latein übersetzen? 😮

    • @minireverze5549
      @minireverze5549 10 днів тому

      @@benWhiteWolf was mich mehr erstaunt ist, dass er römische Zahlen als solches erkennt! ich meine die Zahl besteht aus mehr zeichen als wir sie in arabischen Zahlen schreiben:
      C = 100 + X= 10 + V= 5 + II nach dem V =(+2)
      gleich 117

  • @FloosWorld_AoE
    @FloosWorld_AoE 20 днів тому +35

    Um es in den Worten von Sky du Mont auszudrücken: "Man o man, das neue Anno!"

    • @GideonKane
      @GideonKane 19 днів тому +2

      Das war die Kleine im Werbespot, nicht Sky du Mont. Der saß "nur" mit dem völlig überdimensionierten Alienware-Laptop im Bild.

    • @FloosWorld_AoE
      @FloosWorld_AoE 19 днів тому +1

      @@GideonKane Ahh stimmt, ich erinnere mich ^^

    • @GideonKane
      @GideonKane 19 днів тому +1

      @@FloosWorld_AoE Ich bin aber froh, dass ich nicht als Einziger diese Zeiten überlebt habe. Wir sind schon 'ne coole Truppe, wir "Alten".

  • @Salz1usTox1cus
    @Salz1usTox1cus 19 днів тому +2

    Dieser Trailer ist Genial, auch viele Trailer von der SGS waren wirklich super, guter Humor und Episch.

  • @spliffy8338
    @spliffy8338 16 днів тому

    Danke für den coolen Talk :)

  • @Opranius
    @Opranius 19 днів тому +2

    Bin nicht super bewandert, was das Leben in der Antike angeht, aber musste mich irgendwann mal in der Uni damit beschäftigen. Typisch wären auf jeden Fall ziemlich hochstöckige Gebäude, die oben in ärmlichen Barracken enden, Essen-"To-Go"-Gebäude in Massen und die Villa außerhalb der Stadt. Bin sehr gespannt wie sie es umsetzen werden!

  • @stefanlinzmaier8702
    @stefanlinzmaier8702 16 днів тому +1

    Ich freu mich sehr auf das Spiel! Hab mit 1602 angefangen und die Serie hat mich immer wieder begeistert.

  • @DerDudelino
    @DerDudelino 19 днів тому

    Ich freue mich gigantisch drauf. Es gab früher mal echt gute Aufbausimulationen für das Römische Imperium, so vor 15 Jahren oder so. Denke da an Caesar etwa, was fantastisch war. Mit Äquadukten, diesem ganzen Wasser-Leit-System, was ja die Römer erfunden haben, um ihre Badehäuser zu betreiben. Das stelle ich mir sehr spannend vor, gerade für ein Anno.
    Wird interessant sein, inwiefern es jetzt wieder mehr militärisch wird, denn die römische Economy war ja sehr auf Erhaltung und Ausbau der Legionen fokussiert. Aber auch das stelle ich mir interessant vor.

  • @Casey093
    @Casey093 19 днів тому +2

    Ich wünsche mir eines: Dass die Karte riesig ist so dass genug Platz ist, man aber nicht alles zu 100% vollbaut. Lasst uns verschlafene Farm-Siedlungen im Wald bauen, oder ein kleines Goldgräberdorf in den Bergen, anstatt die komplette bebaubare Fläche durchgängig zu bebauen.

  • @tigero90
    @tigero90 16 днів тому

    Es kommt ein neues Anno. Ich als halber Italiener, freue mich sehr, dass es im alten Rom spielt. Ihr drei seid sehr symphytisch, vielen Dank für den tollen Talk. Mal sehen, ob es ein Politsystem, wie in "Frostpunk 2" geben wird. Würde zur Epoche passen oder? Die Produktionsketten waren ja damals noch nicht so vielseitig, wie im 19. Jahrhundert, da wäre ein anderes Spielelement doch noch sehr interessant. Vielleicht kann man ja per DLC's noch die alten Ägypter, Griechen und weitere alte Kulturen spielen.

  • @tillb287
    @tillb287 19 днів тому +1

    mega spannend! ich hoffe so sehr dass dieses Anno wieder wie alte Annos auch Landschlachten hat.

    • @tillb287
      @tillb287 19 днів тому +1

      wobei ich Heiko widersprechen muss bezüglich Anno 1404 - das war für mich mit Abstand die schlechteste Umsetzung des Kampfsystems

  • @Falconbyte
    @Falconbyte 19 днів тому +2

    Rom = Legionen -> Ich hoffe auf ein vollkommen neues Echtzeit-Strategie Militärsystem ❤

  • @sirkonan
    @sirkonan 19 днів тому

    Mega, ich freu mich schon.

  • @geriogfrekioghuginnogmuninn
    @geriogfrekioghuginnogmuninn 19 днів тому

    Das kann was mit dem neuen Teil von Anno werden, die Freude darauf ist riesig.

  • @justulistories5509
    @justulistories5509 19 днів тому +1

    Fabiano bester Mann! Danke für die Fragen/Infos zur Konsolenversion. Vielleicht schaffen wir es ja, dass sich bei dieser wunderbaren Spielereihe beide Seiten ergänzen und nicht wie sonst oft gegeneinander stellen. Die PC-Version hat ja sogar das ein oder andere Feature aus der Konsolenversion übernommen 😜

  • @erdmichl2641
    @erdmichl2641 19 днів тому

    Sehr schöner Talk, der jetzt umso mehr Lust auf mehr macht :)
    Fragen die ich mir tatsächlich auch stelle ist ob und wie sie Landkämpfe implementieren und ob sie sich an so etwas wie den Sklavenhandel rantrauen.

  • @DatKon_
    @DatKon_ 19 днів тому +1

    Mein Wunsch ist es, dass Anno 117 mindestens so gut wird wie Anno 1800 um den Standort Deutschland für die Spieleindustrie relevanter zu machen. Wie haben echt gute Spiele-Ideen Anno 1800, Hunt Showdown, Crysis, Gothic, Enshrouded, Deponia, FarCry 1.
    Meine Hoffnung ist es, dass Anno 117 Weltweit einschlägt und dann gesehen wird, wie groß dieser Markt ist und dass ein paar Millionen an Förderung zu wenig sind.

  • @xModerax
    @xModerax 20 днів тому +4

    Na dann darf man wieder auf alte Einheiten wie in den ersten Teilen hoffen. Ich bin gespannt!

    • @mke7
      @mke7 19 днів тому +1

      bin auch für kämpfe auf land. alternativ sollte man in den einstellungen wählen können, ob man kampf will, oder nicht (für alle, die keine lust auf kampf haben)
      generell sollte man in allen spielen, sehr viel mehr möglichkeiten in den einstellungen haben.

  • @pedluc2010
    @pedluc2010 19 днів тому +1

    Mit Rom kann man ja gut die unteren Stufen immer unterschiedlich haben (also die ersten 3 Bürgerstufen) die dann, unabhängig von der Karte, in den "selben" (oder sehr ähnlichen) letzen 2 oder 3 Bürgerstufen austeigen, um die Romanisierung der Karte zu zeigen.

  • @haggi4858
    @haggi4858 19 днів тому

    Wird bestimmt interessant.

  • @VillacherBier07
    @VillacherBier07 19 днів тому +2

    Bitte eine lange, schwere kampagne. 👌😊

  • @hyperviper944
    @hyperviper944 20 днів тому +6

    Das wird mein ANNO

  • @chris_scapes
    @chris_scapes 11 днів тому

    Man weiß garnicht wo man anfangen soll mit den Ideen. Jedoch sei zu dem Punkt Militär gesagt, dass es einfach ein mega großer und cooler Schritt wäre das Militär aus Anno 1404 plus mehr Taktik/Strategie und plus Verbesserungen/Aufwertungen durch verschiedene Waffen/Rüstungen, die erst hergestellt werden müssen und die Einheiten verstärken/bevorteilen. Ähnlich zu Aufwertungen in Echtzeitstrategiespielen, nur dass man keine neuen/besseren Einheiten baut, sondern eine Basiseinheit hat( in verschiedenen Kategorien, also Schwertkämpfer, Bogenschützen, etc) und diese durch produzierte Waren verstärken/verbessern kann. Und selbstverständlich etwas worauf man bisher nur hoffen durfte und zwar verschiedene spielbare Völker🎉

  • @pierre40400
    @pierre40400 19 днів тому

    HAAAAMMER, bin sooo hyped!🎉

  • @serbu85
    @serbu85 19 днів тому +1

    Ich wünsche mir auch, dass man verschiedene Völker spielen kann. Anno 2070 mögen viele ja nicht( also außer ich ), aber was da gut war, war das mit den verschiedenen Fraktionen. Und sowas würde ich mir wieder wünschen.

  • @DesaMii
    @DesaMii 19 днів тому

    Sehr sehr gut! Spekulatius!

  • @workaholic8517
    @workaholic8517 19 днів тому

    Danke Geraldine, Fabiano und Heiko. Toller Talk. Ich habe jeden Satz, Spekulation uvm geliebt. Ich bin jetzt natürlich maximal aufgeregt auf das neue Anno 117. 😍

  • @marcusvanitaz9175
    @marcusvanitaz9175 19 днів тому

    Super das auch auch direkt für die Konsolen kommt 👍🏻.

  • @davekutzke8821
    @davekutzke8821 17 днів тому

    3:18 pures Gold 😅❤

  • @oy12la
    @oy12la 19 днів тому

    Uh das wird spannend!

  • @samuelerns9532
    @samuelerns9532 19 днів тому

    Ist mit 117 natürlich perfekt gewählt für die Römerzeit. Du kannst so viele verschiedene Sessions bringen, ich bin hyped
    @56:00 ich denkedas es Hexaonale Felder geben wird, dann haste deine Layouts etc immer noch, aber man kann doch in andere Richtungen gehen. Das wäre zumindest ne Mischung aus altem und neuen

  • @carsacnurao2710
    @carsacnurao2710 11 днів тому

    Ich kann mir ja sehr gut vorstellen, dass sie das Prinzip einer "Villa Rustica" einführen, was dann ähnlich funktionieren könnte wie eine Hacienda in ANNO 1800 funktionieren könnten. Das würde zumindest sehr viel Sinn ergeben, vor allem in den Provinzen, also in Albion.

  • @dustindamberg672
    @dustindamberg672 19 днів тому +2

    Der Stil der Logos erinnert mich grade auch irgendwie an Atlantis, vielleicht kommt dazu Inhalt in zb einem DLC

  • @julianhaefs3883
    @julianhaefs3883 20 днів тому +1

    Bin sehr froh und sehr gespannt! Nur schade, dass ihr nicht auf das jahrelange Steam-Tauziehen bei 1800 eingegangen seid, wär schon relevant, dazu einen O-Ton zu bekommen

  • @XRoXaMX
    @XRoXaMX 19 днів тому +1

    Ich selber habe Anno 1800 erst letzte Woche angefangen natürlich mit allen DLC bin völlig überfordert aber geil,
    soviel zu endecken, und was die Zeit vergeht. XD

  • @Righti
    @Righti 19 днів тому +1

    man schreibt es viel zu selten. schönes video und guter talk auch wenn man leider einiges eher nur spekulieren kann.
    ich finde es sehr sehr toll nicht noch ne andere siedlungsart bauen zu müssen und hoffe das man dann handel betreiben kann um an die resis zu kommen.
    toll wäre es wenn man Flächen ausweisen kann, natürlich mit einem Minimum an Fläche für die Art, und das Spiel dann da das Gebäude erstellt und es dann optisch passt.

  • @montix2625
    @montix2625 19 днів тому +1

    Ich freue mich wie ein kleines Kind
    Seit 3 Wochen spiele ich mit meiner Frau im Ko-Op und bis anno 117 kommt haben wir Gott sei dank noch ein wenig Zeit
    Dann hab ich sie auch in die anno sucht reingezogen

  • @Schnitzel2368
    @Schnitzel2368 18 днів тому

    Totaler Hype. 💛💛💛

  • @biggischmiddi2659
    @biggischmiddi2659 19 днів тому

    Ja das Thema mit der Verknüpfung der Sessions - ich das ganze als Genznutzen-Spiel betrachten - also ich denke, es sollte noch einen nutzen aus zusätzlicher Komplexität kommen - also Steigerung an der Effizienz oder bestimmte Waffentypen - wobei dies dann wesentlich optionaler ist als bei 1800
    - Um zum Grenznutzen zurückzukommen, es muss sich lohnen, aber nicht zu sehr - quasi optionale Synergien

  • @A_Pauaw
    @A_Pauaw 19 днів тому

    Ich fände die Idee, die Modularität der einzelnen Wirtschaftsgebäude in Anno 117 anzupassen, äußerst spannend und innovativ. Insbesondere die Möglichkeit, bei einem Hof oder einer Farm spezifisch einzustellen, welche Tiere gehalten oder welche landwirtschaftlichen Produkte angebaut werden, würde ein hohes Maß an strategischer Tiefe und Individualisierungsmöglichkeiten bieten und dazu noch die Möglichkeit bieten mit einem Gebäude mehrere Ressourcen herzustellen, dies könnte gerade im frühen Stadium eines Spiels oder bei kleineren Siedlungen durchaus Vorteile bieten.
    Obwohl ich mir nicht sicher bin, in welchem Umfang der Wechsel von Getreidearten in der römischen Zeit eine Rolle spielte, wäre es dennoch faszinierend, diese Flexibilität in das Spiel zu integrieren. Eine stark ausgeprägte Modularität der Wirtschaftsgebäude wäre in meinen Augen ein großer Gewinn für Anno 117.
    Die Spezialisierung, wie wir sie aus der industriellen Revolution kennen, gab es zu jener Zeit noch nicht in dieser Form. Ein Schmied beispielsweise war ein vielseitiger Handwerker, der alles von Hufeisen über Werkzeuge bis hin zu Waffen herstellte. Diese historische Realität könnte man wunderbar im Spiel widerspiegeln und im späteren Verlauf durch Aufstufungen der niedrigeren Wirtschaftsgebäude weiterentwickeln. Dies würde auch dafür sorgen, dass Gebäude der Stufe 1 und 2 weiterhin relevant bleiben, selbst in höheren Spielstufen.
    Ich bin sehr gespannt darauf, in das Setting von Anno 117 einzutauchen. Gerade die Vielfalt der Kulturen und Zivilisationen dieser Zeit - von China, Indien, Babylon und den Maya bis hin zu den barbarischen Stämmen der Germanen, den Skandinaviern, Ägypten und generell Nordafrika - bietet eine Fülle an Möglichkeiten und Herausforderungen. Jede dieser Kulturen bringt ihre eigenen einzigartigen Aspekte und Spielweisen mit sich, was das Spielerlebnis immens bereichern könnte.

  • @JHBrune
    @JHBrune 19 днів тому

    Ok, da freue ich mich drauf. Die Marketing Buzzwords machen mich ein bisschen skeptisch, aber das Setting und die bisherigen Leistungen der gesamten Reihe stimmen mich absolut positiv 😊

  • @felixheitzer2262
    @felixheitzer2262 19 днів тому +1

    Ich könnte mir ja gut vorstellen, dass das Multisession Spiel in sofern optional ist, dass es keine basalen Baumaterialien z.B. gibt, die aus ner anderen Session rangekarrt werden müssen (macht in der Zeit auch noch nicht so viel Sinn). Aber: es könnte von Anfang an ne abschließende Bevölkerungsstufe geben, die nur semigut zufrieden sind, wenn sie nicht aus mehreren Gebieten Versorgungsgüter bekommen und auch vorher könnte das Zuführen von "exotischen" Waren schon die Zufriedenheit deutlich steigern und damit auch die Einnahmen.

    • @matthiasjehsert7969
      @matthiasjehsert7969 19 днів тому

      Ich könnte mir das Zufriedenheits-Management tatsächlich eher wie in Caesar 3 vorstellen, so daß diese ganzen Dienste mit überlappenden Einflußzonen viel wichtiger werden. Dann muß man sich für die Boni aber auch was Neues ausdenken, nicht einfach "Icon-Set hingeklatscht und fäddich". Da kann man schöne Zielkonflikte einbauen und auch Decision Trees (wei ansatzweiseise in Ebesa).

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 19 днів тому +2

    ich würde mich auch über ein kontinental anno freuen wo man nich unbedingt auf inseln siedelt sondern dann eben statt Meeren Flussschifferei nutzt

  • @Casey093
    @Casey093 19 днів тому +1

    Ich hoffe auf eine riesige Mittelmeerkarte. Und dass die Versorgung mit Luxusgütern flexibler ist, und man keine Revolte hat wenn man 49 Ressourcen zuverlässig beschafft aber Fisch fehlt.

  • @t.k.tronix0815
    @t.k.tronix0815 20 днів тому +11

    Ja sehr gut Caesar 3 und Siedler 2 kriegen einen Kind 😅

  • @janvanahn
    @janvanahn 18 днів тому +1

    Antike Anno ist eine grandiose Idee, aber ich sehe einen massiven Knackpunkt: römische Kriegsführung ohne Legionäre? Also müssen sie eigentlich Bodentruppen zurück bringen. Nur mit den Rammsporn-Schiffen mit ein paar Bogenschützen oder Balisten wird das doch sehr langweilig. Auch Festungen, oder Stadtmauern müssten sie eigentlich bringen.
    Worauf ich sehr hoffe, sind modulare Gebäude mit etwas komplexeren als rechteckigen Grundrissen. Auch der Polytheismus wird ein interessantes Thema.
    Aber der Punkt, dass man nur in einer Session spielen können wird, sehe ich nicht kommen. Ich lass mich da gerne von einer genialen Mechanik überraschen, aber ich glaube nicht, dass sie das durchziehen. Die Leute wollen ja die komplexeren Zusammenhänge.
    Vor meinem geistigen Auge sehe ich da ein komplexeres und moderneres Caesar oder Imperium Romanum.
    Befürchtungen habe ich in die Richtung, dass sie das Spiel zu breit aufstellen wollen, um zu vielen gefallen zu wollen. Leider deutet für mich die Konsolen-Parallelentwicklung in diese Richtung, aber bei dem Punkt lass ich mich sehr gerne positiv überraschend.

  • @toto6lp694
    @toto6lp694 19 днів тому +1

    Ich würde es gut finden wen es eine Originale Europa Map gibt, für eine über Map. Und ich denke das neue A wird für ANNO 117 und ANNO 9 sein. LG

  • @nicoglycerin89
    @nicoglycerin89 20 днів тому +4

    klingt interessanter als 1800. Vielleicht hol ich´s mir dieses mal sogar.

    • @NardoVogt
      @NardoVogt 19 днів тому +4

      1800 verpasst? Das ist wirklich eine Schande. Eine der besten Annos

    • @nicoglycerin89
      @nicoglycerin89 19 днів тому

      ​@@NardoVogt Da bin ich mir sicher, sonst würde man es nicht so hoch loben, aber ich mag das Industriezeitalter einfach nicht besonders.

  • @TheNrocinu
    @TheNrocinu 11 днів тому

    bin ich gespannt, was da kommt, 1800 war ich absolut raus, hat mich gar nicht abgeholt. ich mag die verschiedenes maps nicht, komplexität ja, sehr gerne, aber für mich hat sich das immer störend angefühlt die map zu wechseln. map erweitern ist mehr so mein favorit^^ ich fänds jedenfalls super, wenn man nicht überall siedeln muss.

  • @Krausam
    @Krausam 19 днів тому +3

    Wir brauchen eine Garum Produktion. Antike Fisch Soße, das universal Gewürz der Römer.

    • @91Passe
      @91Passe 19 днів тому

      Das Maggi der Antike

    • @Krausam
      @Krausam 19 днів тому

      @@91Passe Quasi, aber es gab auch Süßspeisen wo Garum mit verwendet wurde. Bei Maggi kenne ich keine.

  • @dariusrosso3783
    @dariusrosso3783 20 днів тому +8

    Also ich stimme Folgendem zu: Ja, ich finde auch, sie hätten die Sessions abschaffen müssen. Wir haben neue Hardware, die soll auch genutzt werden. Ich fand es bescheuert, dass man 5 Karten parallel bespielen musste. Krieg ist dadurch einfach unmöglich.
    Das andere: Ja, ich bin skeptisch. Das hört sich sehr weichgespült an. Im letzten Talk um Anno hieß es noch, dass die schrittweise Gebäudefreischaltung deshalb drin blieb, damit man immer wieder ein Meilensteinerlebnis hat. Genauso jedes Mal, wenn man ein neues Gebiet besiedelte, fühlte sich das fantastisch an. Jetzt muss man das Anfangsgebiet nicht mehr verlassen, weil es für manche so kompliziert war? Ich bekomme da so Anno 2205 Vibes. Das Setting find ich super, daher wäre es schade, wenn es scheitert. Mein Hype ist aber gering.

    • @markus5267
      @markus5267 20 днів тому +10

      "Wir haben neue Hardware, die soll auch genutzt werden." Sprich nur für dich, ich erwarte, dass Entwickler PC-Spiele auch für mittelalte Systeme spielbar machen. Nicht jeder kann sich neue Hardware leisten. Außerdem: Stell dir mal alle Inseln aus allen Sessions auf einer Karte vor. Das das wäre mir ehrlich gesagt zu viel :) Und zum Thema Krieg: Es gibt tausende Kriegsspiele und Krieg in der Realität, mit wäre es wichtig, dass Anno auch friedlich spielbar sein wird.

    • @MT-me2sg
      @MT-me2sg 19 днів тому +1

      "Jetzt muss man das Anfangsgebiet nicht mehr verlassen, weil es für manche so kompliziert war?" - wo nimmst du das her? Das wurde nie behauptet.
      Die Entwickler haben mein volles Vertrauen. Klar kann man es komplett verhauen, aber das kann man mit jedem Game und jedem Feature, das auf dem Papier noch gut klingt, wenn die Leute da hinter nen schlechten Job machen. Und von dem was hier in dem Talk durchklingt sehe ich da durchaus das Potenzial, dass dabei etwas richtig gutes raus kommt, wenn man es mit Hand und Fuß macht.
      Vor 1800 hätte ich auch nie gedacht, dass es mir Spaß machen würde die verfügbare Arbeitskraft zu managen und Meine Schiffe auf Textadventures zu schicken, aber die Entwickler haben es halt gut umgesetzt.

    • @dariusrosso3783
      @dariusrosso3783 19 днів тому

      @@MT-me2sg Das nehme ich aus dem Talk. Bin zu faul die genaue Stelle rauszusuchen, aber in der ersten Hälfte. Irgendwas mit "du kannst dir dein Startgebiet aussuchen und musst es nicht zwangsläufig verlassen".

    • @MT-me2sg
      @MT-me2sg 19 днів тому

      @@dariusrosso3783 Ja die Stelle habe ich auch gesehen, das ist aber nicht das was gesagt wurde. Der Ausschnitt aus dem Interview ist sogar in voller Länge eingefügt worden und er spricht davon, dass das Spielerlebnis weniger linear gestaltet wird. Heißt für mich vor allem, dass man nicht mehr diesen Bottleneck hat mit "hab 800 Leute auf der Stufe, um die Erkundungsquest frei zu schalten, dann lass deine Hauptinsel für 3 Stunden liegen, weil es da eh nicht weiter geht, bis du nicht in der neuen Welt so und so weit gespielt hast". Finde es auf jeden Fall positiv, wenn man die Welten dynamischer miteinander verbindet. Und dass die Komplexität trotzdem erhalten bleibt, wird auch oft genug betont.

    • @dariusrosso3783
      @dariusrosso3783 19 днів тому

      @@markus5267 Wäre doch genauso viel, oder? Nur ohne verschwommenen Bildschirm dazwischen und übersichtlicher. Also ich habe Anno 1800 mit einer GTX 970 gespielt und musste mir eingestehen, dass das die Grenze war. Das war kein mittelaltes System mehr, die Sessions ermöglichten es mir trotzdem zu "spielen". Es wäre meiner Meinung nach aber auch ok, wenn die Mindestanforderung bei einer NVIDIA 2000er Graka liegen würden. Klar bin ich da mit einem neuen System privilegiert, aber man muss auch mal akzeptieren, wenn der Rechner zu alt ist.
      Für mich klingt das alles einfach runterreduziert und ich habe noch nichts interessantes darüber gehört. was mich zum Tüfteln und planen bringen soll, wie das Öl und Elektrizität oder die Touristen. Aber ich hols mir vermutlich eh nicht, weil ich noch gar nicht alles bei Anno 1800 gesehen habe ;-)

  • @cc0767
    @cc0767 19 днів тому +1

    Stichwort Raster: Man könnte natürlich mal ein Hexfeld basiertes Raster ausprobieren, würde zumindest die 45 Grad Winkel erlauben, aber ich brauchs nicht. Wie ihr schon gesagt habt, das Schachbrettmuster passt einfach zu Anno.

  • @svenburfeind1226
    @svenburfeind1226 18 днів тому

    Ich bin Annofan seit dem 31. März 1998, und Siedlerfan seit 1993 es ist und war eine Meisterleistung...... und hat eine ganze Genaration bis heute geprägt......Anno1800 ist das beste was uns je passieren konnte. Ich habe eher Angst.......... Wenn ich eine Wette eingehen sollte werden Sie (Ubi) es total verkacken......

  • @PhilipNEIN
    @PhilipNEIN 19 днів тому +4

    Landeinheiten? 🤩

  • @Carinthian_Oak
    @Carinthian_Oak 19 днів тому +1

    Ich bin mega gespannt und dass sie jetzt einen neuen Weg gehen müssen um mehr Spieler abzuholen, ist auch verständlich. „Let them cook“ würde ich mal sagen😅
    Vllt. gibt es ja ein Asterix&Obelix Easter Egg…😊

  • @jjgerman93
    @jjgerman93 18 днів тому

    Super das es auch auf die Playstation kommt, Anno 1800 haben sie wirklich gut auf die Konsole gebracht

  • @Soprano788
    @Soprano788 18 днів тому

    Geraldine‘s Euphorie ist so wunderbar ansteckend, dass ich mir direkt Anno 1800 gekauft habe 😊

  • @DevidNicht
    @DevidNicht 19 днів тому

    Ich hätte fast nicht draufgeklickt. Aber zum Glück
    triggert ihr mich, indem ihr euch in jedem zweiten Thumbnail die Griffel ins Gesicht klatscht.
    Ein guter Tag. Ein guter Talk. Ich bin gespannt, ob sie nun kommen, die L-/X-Gebäude. : ] < 3

  • @TopFgaming
    @TopFgaming 19 днів тому +2

    Hoffentlich bringen die ein gescheites Militärsystem zurück. Also auch mit Landeinheiten.

  • @xXdnerstxleXx
    @xXdnerstxleXx 12 днів тому

    22:16 Volle Zustimmung! Das Abschaffen von Sessions hätte ich sehr begrüßt.
    Ich hatte nie Spaß nochmal Embesa, Mexiko oder den Mond aufzubauen. Wo irgends möglich habe ich lieber importiert. Der Orient in 1404 war in Ordnung, es war auf der gleichen Karte und spielte sich ähnlich. Sehr gerne hätte ich verschiedene klimatische Bedingungen wie in Anno 1503 in einer gigantischen Karte. Gerne dann auch wie der Orient mit anderen Kulturen.

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514 18 днів тому

    Die Zeitform ist doch einfach Futur 2 Ihr werde berichtet haben. die einzige form die ich mir merken konnte, die war so schön surreal, das ich dachte, die braucht man nie :D

  • @ShadowDragon1848
    @ShadowDragon1848 19 днів тому +1

    Hm ich finde besonders interessant den Vergleich von Anno zu Paradox Spielen bezüglich Games as a service.

  • @xXNeoburnXx
    @xXNeoburnXx 19 днів тому +1

    Ich bin ehrlich die mit Paint angeteaste Version hätte mich richtig interessiert. Wäre bestimmt lustig geworden

    • @million94
      @million94 19 днів тому

      Wäre da auch stark für eine vollausgearbeitete Version!

  • @bernifxx
    @bernifxx 19 днів тому

    Könnte mir ein Anno 1206 oder 900 auch gut vorstellen.
    Wikinger und die Anfänge der Ritter wäre also sehr spannend und Ideal als Nachfolger für 117.

  • @gruenzeug42
    @gruenzeug42 19 днів тому

    Die Zeit Kaiser Hadrians ist auch die, in der ein Grossteil der erhaltenen Statuen Antinous darstellen (ab 130 n. Chr.) Das wird interessant, ob das irgendwie thematisiert wird. Mit Pax Romana bezieht man sich ja erstmals auf eine echte, historische Nation.

  • @dziltener
    @dziltener 19 днів тому +1

    "Salve", wie man im Tessin bis heute sagt.

  • @robertbonk4028
    @robertbonk4028 18 днів тому

    Ich würde mir sehr eine Aufweichung der Anno-Spielmechaniken wünschen.
    Viel größere Inseln. Kein Schachbrettmuster.
    Klar ist das Teil der Anno Identität, aber ich finde es wird Zeit für eine Neuerung, um auch individueller bauen zu können. Selbst beim Schönbauen muss man ja sehr den Platz managen.

    • @annocraft
      @annocraft 18 днів тому

      Das wäre der tot für Anno, ähnlich haben sie diese "Aufweichung" ja auch bei Siedler probiert und das ist komplett gefloppt.

  • @ladyhahaa6136
    @ladyhahaa6136 19 днів тому +1

    Info am Rande: Urbanisierung gab es nicht erst Anno 1800 in Enbesa mit den Kanälen. Das gab es schon Anno 2205 im Tundra DLC, wo Sumpfgebiete trocken gelegt wurden.

  • @harrye9509
    @harrye9509 19 днів тому

    Ich freu mich drauf. Nächstes Jahr geht's für mich in Frührente und als gealterter Anno-Fan kann ich eine gestaffelte und nicht aufgezwungene Komplexität nur begrüßen. Anno ist einfach geil...aber Ü60 wird's bspweise bei 1800 zunehmend schwierig überhaupt auf nen grünen Ast zu kommen. Mimimi...ist aber so 😅

  • @TR3LON1ST
    @TR3LON1ST 19 днів тому

    Das ging schnell! Ob dieses Video vielleicht schon in der Schublade lag? 😁🤔

  • @Swagger-Boy
    @Swagger-Boy 19 днів тому

    Diese Zeitform nennt sich Futur II. Alles gut. :D

  • @Vashimu
    @Vashimu 10 днів тому

    Werdet ihr einen Talk über die einstellung von Life by You machen? würde mich freuen

  • @Hexadris
    @Hexadris 19 днів тому

    Ich denke was viele Leute mit den Sessions überfordert hat, ist vorallem, dass mit den Handwerkern zu viel aufeinmal freigeschaltet wird, auf einen Schlag bekommt man die neue Welt, Kap trewlany, Enbesa und die Hafenstadt, das hätte man besser verteilen können.

  • @ClemiusLo
    @ClemiusLo 18 днів тому

    Ich bin noch vglw neu bei Anno. Sind Bauzeiten und Landkämpfe Dinge die nochmal vorkommen könnten oder wurde das aus guten Gründen bereits rausgeschmissen?