Writing Bull, du machst immer einen sympathischen Eindruck.Aber jemand der sich WRITING Bull nennt sollte doch wissen das es Boni und Mali heisst und nicht Bonusse und Malusse. Da gibt es es keine Nüsse!I 😜 Ich glaube dir ist das bewusst, dann sage es aber doch bitte auch so, danke! 🙂
Moin, kleine Anmerkung noch - bitte ein besseres Micro besorgen, das Headset bringt einfach kein guten Ton, wobei du doch ne wirklich angenehme Stimme zum gerne zuhören hast.
@@boraonline7036Die Vergewaltigung der deutschen Sprache zieht sich durch ALLE Medien, auch denen außerhalb der Spielebranche, seitdem man bei journalistischen Informationsmedien und Verlagen aus Kostengründen auf die Beschäftigung von Lektoren weitgehend verzichtet hat und sich Menschen mit unzureichenden Kenntnissen der deutschen Sprache in den sozialen Netzwerken und Medien zu allen denkbaren Themen öffentlichkeitswirksam austoben wollen.
Ich bin einer dieser alten weissen Männer, seit Civ I dabei. Die Preispolitik von Fireaxis finde ich unverschämt. Ein Spiel für 70 Euro herauszubringen und dann einen Monat später 5 DLC anzubieten. Sry, das ist für mich nur noch Geldschneiderei. Für mich sieht das so aus das man Teile aus dem Spiel entfernt hat (England) um es dann sofort als DLC herauszubringen (abzukassieren). CIV VII wird für mich frühestens im nächsten Sale etwas.
Man muss aber halt schon fairerweise einfach sagen, dass 60€ inflationsbereinigt einfach schon deutlich weniger sind. Und Spiele stecken jetzt schon ungefähr seit 20 Jahren bei 60€. Das wären heute halt 100€+. Will ich mehr zahlen? Natürlich nicht. Aber irgendwo muss es ja herkommen.
20:50 Also ich finde auch das das Spiel noch nicht ganz fertig ist. Es gibt viele Punkte die einfach in einem vollen Release drin sein müssten. Stichwort; Kartengrößen, Städte lassen sich nicht umbenennen, Spiel auf anderen Spiellängen nicht ausbalanciert (z.B. auf Marathon) oder das das letzte Zeitalter irgendwie fehlt.. Diese Punkte machen den Eindruck das einfach die Zeit gefehlt hat. Und das waren nur ein einige Punkte. Ich liebe die Civ Reihe, aber nach 9 Jahren hätte das nicht fehlen dürfen finde ich..
@@MajorLagun blödsinn. viele, mich eingeschlossen, spielen CIV ausschließlich oder überwiegend im multiplayer. Mit bots spielen ist für 2-3 Runden ganz nett aber dann auch wirklich langweilig.
Traurig ist das niemand erwähnt das es zu Release keine Teams im Multiplayer gibt… Einfach bodenlos für ein Civ. Ich spiel seit Jahrzenten alle Civs nur online mit Freunden im Team gegen Ki…
Nicht vergessen: Sowohl CIV5, als auch CIV6 waren erst nach ihren DLCs die herausragenden Spiele. Von daher kann die Diskussion wohl erst in ~2 Jahren geführt werden
@@snurfli5605 naja bei der ursprünglichen Version von no mans sky wurde vorher einfach viel gelogen. Das Spiel hatte halt fehlende features, die vorher aber promotet worden sind. Klar ist das mehr als lobenswert, was da an content gratis nachgereicht wurde und noch wird, jedoch ist civ 7 so wie promotet. Dabei ist es halt nicht frei von Fehlern, die aber noch per dlc nchgebessert werden. Sehr viel wird dort aber auch gratis nachgereicht dwnke ich wie bei civ 6
@@gamestartalk Und Reiner natürlich! Entschuldigung, ich wollte ihn nicht übergehen! War nur gerade mal 10 Sekunden im Video und wollte einfach nur unironisch meine Freude über die Zusammenstellung der Runde zum Ausdruck bringen. Reiner: es tut mir ehrlich leid!
@ Ehrlich, ich mag Reiner sehr. Spricht deutliche Kritik, und hat einen angenehen Redefluss, kommt immer schnell zum Punkt. Freue mich immer wenn er in Talks ist.
14:10 Dass wir PC-Spieler wegen der Spiele-Konsolen auf ein besseres Civ verzichten müssen, macht mich schon ärgerlich. Profit-Maximierung dominiert anscheinend alles andere.
Dementsprechend müssen wir PC-Spieler auf diese bescheuerte Taktik von Firaxis reagieren - lassen dieses Civ7 eben ein Konsolen-Spiel sein - d.h. das Spiel NICHT kaufen. Andere Sprache verstehen die nicht.
42:50 Hat aber den Vorteil, dass die Performance dadurch viel besser ist. Das die Rundenwartezeiten so kurz sind, ist ein echter Pluspunkt. Muss ja auch auf der Switch laufen! ;)
Strategiespiele für Konsolen zu entwickeln ist ein Pokerspiel. Leute die sich eine Konsole zulegen spielen eher actionlastige Spiele, Sportspiele und aArcade Spiele. Shooter und Rollenspiele passen noch rein, aber dann hört es auf. Kaum jemand der die Konsole als Plattform bevorzugt redet von seinem Lieblings Strategiespiel, oder seine Lieblingswirtschats oder Aufbau-Simulation. Der Weg für Portierung auf Konsole ware mal der das man das zwar macht, aber erst wenn das Spiel auf PC ein Erfolg war und wenn die Konsolentechnik dafür auch reicht. In manchen Fällen mussten Spiele ja angepasst werden um sie überhaupt lauffähig für Konsole zu passen. Zuletzt z.B. die Map von Stellaris, die musste verkleinert werden, weil es sonst unspielbar im Endgame geworden wäre. Keine hnung wie gut oder wie schlecht sich Stellaris auf Konsole verkauft hat. Civ gab es bereits für Konsolen, aber der Verkaufsschlager waren sie nicht. Ich hätte hier eindeutig den PC bevorzugt und evtl. später überlegt eine Konsolenportierung zu machen. Hier integriert man aber schon Menüs und schraubt an den Spieldauer zu Gunsten der Konsolen. Warum macht man das nicht später, wenn man eine angepasste Konsolenversion heraus bringt. Für also der völlig falsche Ansatz!
Ich höre und lese eine Reihe von Testern, die deutlich kritischer mit Civ 7 ins Gericht gehen als WB und Steinwallen. Nach Stunden der Recherche bleibe ich dabei: Never buy a Civ game at release. Wirkt für mich als Zuschauer noch unfertig. Nach einem Jahr und vielleicht nach dem ersten DLC kann man es sich vielleicht mal geben.
Immer die richtig geilen und komplexen Games, die plötzlich einsteigerfreundlich werden möchten. Ein Migrationssystem wär nice. Bist du im Krieg oder sind die Leute unzufrieden wandern sie aus zum Nachbarn.
Ich spiele und liebe Civ seit dem ersten Teil, aber ein super komplexes Spiel war Civ imo noch nie wirklich. Wenn man komplexe Strategiespiele sucht, muss man wahrscheinlich zu Paradox Games. Civ hingegen begreife ich eher als Strategiespiel für den Massenmarkt und da schaut man - natürlich - auf Einsteigerfreundlichkeit.
Aber das ist doch logisch? ein Spiel, welches super einsteigerfreundlich ist, muss wohl kaum noch einsteigerfreundlicher werden. Ein Spiel welches, das nicht ist, möchte das gerne werden.
Nee, wenn ich nicht spielen kann was ich will, kauf ich das Game auch nicht. Danke aber für die Info. Meinetwegen sollen sie es dann optional machen oder sicherstellen, dass man eine Runde dann z.B. mit irgendwelchen germanischen Stämmen beginnt, und dann zu den Franken, HRR, Preussen und schließlich BRD. Das wär noch akzeptabel. Allerdings nicht per DLC 🙂, ihr Schlawiner bei Firaxis. Allzu bekloppte KI-Kombinationen brauche ich auch nicht. Aber natürlich jedem das seine.
Ich LIEBE Daniel, Steinwallen zu sehen ist ebenfalls eine große Freude, und dann wieder die GameStar Redaktion dazu! Vielen Dank für euren Input, schaue ich mir gerne an! Wünsche das Team alles Gute weiterhin!
vielen Dank für diese ehrlich wirkende Talk Runde, die nicht nur Lobeshymnen singt, sondern auch die Schwächen konstruktiv und ruhig anspricht. Ich frage mich, ob Firaxis im Versuch das Spiel für andere Zielgruppen zu öffnen sich bei der Kerngruppe ein Eigentor schießt. Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen ein solches Spiel auf der Switch spielen zu wollen schon weil für mich Civ-Runden einfach auch lang und episch sein sollen. Wenn dann alles auf die schwächste Konsole ausgelegt wird, ist das natürlich toll für die Gruppen, die es gerne auf der Konsole spielen wollen, aber der Preis in Form von Restriktionen (Maps mit nur 2 Kontinenten und nicht mehr, Größe, Ziv-Zahl) oder anderen Schwächen könnte zu hoch sein. Zumindest für einen Kauf zu Release. Später wird es eh DLCs, Updates und Mod-Maps geben, aber halt nicht Day 1.
Ja den Konsolen so entgegen zu kommen und dafür die PC Version zu beschneiden... Ich bin da raus. Habe immer auf den größten Karten mit dem langsamsten Tempo gespielt. Das Gefühl bei mir bleibt das dem Entwickler die potenziellen neuen Spieler deutlich wichtiger sind, als diejenigen die auch schon alle oder die meisten Vorgänger gespielt haben. Also Einsteigerfreundlichkeit vor Komplexität. Mag ja eventuell ein gutes Spiel sein aber ich denke eben nicht für die klassischen Civ Spieler.
Ist es worthy? Ist Civilization VII würdig genug um Mjölnir von Civ 5 oder gar Civ 6 zu übernehmen? Eurer Test sowie der Test anderer Redaktionen haben einen bitteren Beigeschmack und das an mehreren Stellen. Ich hab bis Dato jeden Titel regelrecht blind gekauft, aber bei CIV VII klingt das alles nicht so rosig wie erwartet.
Ich finde das immer noch komplett bescheuert. Die vorgegebenen Herrscher fand ich zuletzt schon nicht geil. da möchte ich keinen Vorgegebenen spielen müssen, sondern selbst einen erstellen/benennen. Meinetwegen könnten die Herrscher auch durchwechseln. Aber ich möchte doch gerade beispielsweise als Azteken den Test of Time bestehen und im Idealfall mit ihnen noch das Weltraumrennen gewinnen! So wie es jetzt ist, kann man Civ auch gleich in Emperor umbenennen. 😒
Schöner und cooler Talk, danke dafür. Ich werds mir nicht holen, da man jetzt schon sehen kann, dass Zeitalter als DLC verkauft werden wollen. Und das find ich frech, das ist für mich kein fertiges Spiel, schöne Mechaniken hin oder her.
Als Civ Veteran der ersten Stunde muss ich sagen, dass die letzten beiden Teile leider nichts für mich waren. Sowohl in Civ VI als auch in Civ VII ist mir das Gameplay zu "gescriptet" - d.h. wenn man optimal spielen will, wird man bestimmte Sachen immer, bzw. immer in einer bestimmten Reihenfolge machen müssen. Ein Großteil der strategischen Freiheit der Vorgänger bleibt da leider auf der Strecke.
Basierend auf den bisherigen Preview-Videos: Sprachlos macht mich das Fehlen von Hyperlinks in der Zivilopädie. Etwas so Elementares zu "vergessen" ist doch tatsächlich stümperhaft. Auch in anderen Bereichen des Spiels werden wichtige Informationen nicht eingeblendet, die man für strategische Entscheidungen dringend benötigt. Das Problem "miserables User Interface" macht mir mit jedem weiteren Video mehr Sorgen.
I 10:53 Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, dass ein Spiel eine Wertung von 82 bekommt, wenn selbst der Tester sagt, dass ein komplettes Zeitalter (und auch noch das Entscheidende) deutliche Schwächen aufweist. Wenn dann auch noch massive UI Themen angesprochen werden müssen, ist diese Wertung deutlich zu hoch. Warum nicht auch hier mit einer temporären Abwertung arbeiten.
@@thr4017 Oder: Es ist halt insgesamt trotzdem ein riesen ding von Spiel, an dessen Umfang die wenigstens Strategiespiele rankommen 🙄 Aber klar, alle sind gekauft.
Schön, dass Ihr in die Tiefe gegangen seid, und die Schwachstellen auch wirklich kritisch analysiert habt. Obwohl ich Steinwallen sonst eigentlich sehr schätze, konnte ich seinen Erläuterungen zur "historischen Immersion" nicht ganz folgen, aber vielleicht bin ich da auch einfach nur zu einfach gestrickt... Mir geht es so, wie Reiner es beschrieben hat. Ich hatte mich in den Vorgängerteilen immer mit dem Volk identifiziert, das ich am Anfang ausgewählt habe. Dass ich das jetzt gezwungenerweise abgeben muss, stört mich schon extrem; aber die Tatsache, dass die KI auch nicht wirklich historisch spielt, und ich dann auf einmal auf Augustus der Inkas treffen kann, finde ich fast noch schlimmer. Das Spiel ist deswegen, zumindest im aktuellen Zustand, nichts für mich. Wünsche dem Rest viel Spaß beim Spielen!
Bin 100% deiner Meinung. Civ VII wird ein riesiger Flop sein. Für mich auch sind diese "Augustus der Inkas", "Napoleon der Perser" und diese harten Cuts am Ende des Zeitalters einfach NO-GOs.
Habe ich das richtig verstanden: Es gibt keine Kartentypen mehr wie "Pangea" oder "Inselreiche" und man spielt jetzt immer den Typ "Kontinente"? Das fänd ich ziemlich schade, weil einem dadurch wieder die Spielweise eingeschränkt wird (z.B. in Pangea auf Marine weitgehend zu verzichten, bzw. auf Inselreiche massiv auf Schiffe zu setzen). Gibt es denn wenigstens noch die Option "Erde" um auf einer erdähnlichen Karte zu spielen?
Nein, es gibt Kontinente, Kontinente & Inseln, Fraktal, Mischen, Archipel und Terra Icognita. Civ 7 beschränkt sich durch das Zeitalter der Erkundung immer auf 2 getrennte Kartenbereiche. Pangäa wird es nicht geben. Wahrer Startpunkt Erde, etc ebenfalls nicht, denn dann funktioniert das zweite Zeitalter nicht!
@@eisdrache9298 schrecklich schlechte Entscheidung.... Wie kann ich ein Spiel nur so kaputt machen. Diese zwanghafte 2 Kontinente Sache ist so.... Dumm
Okay also für mich hat es sich damit erledigt, wenn nach "einem Sieg" das Spiel endet und ich nicht mehr weiter spielen kann, da ich noch bei keinem Teil auf diese "Siegbedingungen" gegangen bin, sondern solange spielte wie es mir Spaß machte......
Ist das sicher, dass das so ist? Ich hab das Video noch nicht ganz durch. Wird das da gesagt? Ich bin, seit ich die Menüs für die Spieleinstellungen gesehen habe, auf der Suche nach Informationen darüber. Ich habe CIV immer komplett ohne Siegbedingungen oder nur mit Wissenschaftssieg gespielt, habe nach dem Wissenschaftssieg allerdings immer weiter gezockt. Darum geht es mir wie dir. Wenn das so ist, wie du schreibst, und "nur noch eine Runde..." wegfällt, dann werde ich es mir definitiv nicht kaufen.
@@Peter-ct7ng Ja aber das ist mM nach nicht Sinn der Sache! Genau so wie die winzigen Maps, die mir eher nach Inseln als nach Kontinenten aussehen! Ich denk es wird der gleiche "Flop" wie Cities 2
Ich sehe das UI bei Civ VII um Welten schlechter (unübersichtlicher/hässlicher/primitiver) ist als das bei Civ VI. In fast allen Fenstern sieht das User Interface aus wie eine PowerPoint Präsentation von einem Erstsemester-Studenten.
Eine Wertung ändert sich nicht so schnell. Kleine Details in den meisten Fällen schon. Denke es macht Sinn auf das Große Ganze zu schauen wie hier getan.
Wann gibt die gamestar AAA auch weniger als 80 oder so? Nie. Sogar ein BF 2042 hat 81 bekommen nebenbei. Nur so als Kontext für eine 82 von der Gamestar bei AAA.
@ Hast tatsächlich recht. Es hatte eine 71 Wertung. Das ändert für mich allerdings wenig. Wenn ein quais nicht spielbares Game 71 bekommt und nach ein paar fixes (aber immer noch schlecht) 81 ändert das wenig an der Aussage. 2042 ist ein Game was imo selbst rein nach dem Gamestar review selbst ausgehend maximal 50 bekommen sollte. Selbst das fände ich noch eher nett.
Ich muss die Frage stellen als einer (aus meiner Sicht) mit der größten Abneigung bisher gegenüber den Veränderungen um die wechselnden Civilisationen und den Zeitalterbrüchen- Ich hab CIV immer so gespielt dass ich von einer Steinzeit bis Moderne (manchmal mit allen, manchmal ohne Wissenschaft oder Kultur in 6) jede Civ durchgespielt habe, manchmal hab ich in 6 dadurch schon 1300 gewonnen weil ich Kulturmäßig überragend war oder hatte 1500 schon Atombomben dank Babylon, aber ich hab immer von anfang bis Ende eine CIV gespielt und das hat mir Spaß gemacht, würde mir unter diesen Gesichtspunkten ein CIV 7 auch spaß machen? (Aus objektiver Sicht) Kann man daran Spaß finden das die Civ wechseln und es hartcuts gibt zwischen den Zeitaltern? (unter dem Gesichtpunkt oben)
Verstehe ich das richtig - es gibt in der Civ VII nun keine Großbritannien mehr zum Release, dafür aber 3 x China - Han-China, Ming-China und Qing-China, 2 x Indien - Maurya Indien und Chola Indien und noch dazu Zivilisationen wie Aksum, Mississippi-Reich, Hawai'i, Majapahit, Shawnee, Songhai und Buganda?
Ich fürchte ich bin nicht so überzeugt. Schon gleich 3x nicht um den Preis… Ich werde noch ein Jahr warten. Offenbar ist das heutzutage bei den meisten Games das beste für den Konsumenten.
für mich klingt dass alles nach mist, ich spiele weiter civ6 und stellaris. Es wirkt so als würden sie die freiheiten von stellaris geben wollen ohne sich die Mühe zu machen einer logik zu folgen, die Zeitaltersprünge sind eine katastrophe und nehmen mich komplett raus
Ich fände es cool wenn die Zivs eine Art Skilltree wäre. Man wählt für die Antike die Germanen, dann hat man im Mittelalter die Wahl zwischen den Franken, Kelten oder den Böhmen. In der Moderne entsteht dann aus den Kelten die Engländer, Schotten oder Iren. Aus den Franken entsteht Frankreich, Deutschland oder Österreich. Aus Böhmen entsteht Polen, Ungan oder Serbien.
Ich hoffe sehr, dass sie das Zeitalter System nochmal etwas überarbeiten. Ich finde die Sprünge irgendwie zu groß. Und ich fände, zum Beispiel, ein Mittelalter als eigenes Zeitalter eine gute Ergänzung.
Danke für diesen Tal, es hat mein Bauchgefühl bestätigt. Ich warte ab und werde erstmal nicht so viel Geld reinstecken. Dann mache ich eben die 1000 Stunden in Civ 6 fertig :)
Die Grafik ist sehr schön. Ansonsten braucht Civ7 mMn noch ein paar Jahre Entwicklung. Vielleicht wäre es auch besser gewesen es nicht als Civ rauszubringen. So eine lange und erfolgreiche Serie kann auch eine Last sein.
Guter Talk! Ich teile die Nachsicht allerdings nicht. Das Spiel (AAA mit einem entsprechenden Verkaufspreis) ist in meinen Augen sehr unfertig. Ich denke auch davon kann viel gepatched werden. Mit dem Kauf werde ich aber auf jeden Fall noch warten.
Steinwallen: ich hab die moderne nich wirklich gespielt kann aber selbstbewusst sagen das Spiel ist bereit für den Release.😂 Schaut man sich die review von drproof oder englischsprachigen Testern an wurden erhebliche Mängel festgestellt. Für mich der teuerste early Access den ich je gesehen habe.
Und da frage ich mich immer ob das wirklich sachliche Testermeinungen sind von einem Steinwallen oder ob er einfach zu sehr gehypt ist und absichtlich die Augen davor verschließt.
Der Chef hat sich null mit der Realität sondern nur mit seinem Hype für ein neues Civ beschäftigt. Bei einer Wertung 80-85 gehe ich mit. Trotzdem ist das Spiel einfach nicht in einem Zustand in dem man 69€ verlangen darf! Kaum QoL, keine Teams im Multiplayer, viel zu wenig Möglichkeiten bei Spielerstellung, wenige Anführer…. Das ist erstmal alles halb so wild, das wichtigste kommt über gratis Patches und alles andere über paid dlc. Aber genau weil sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte fehlen, sind 69€ einfach nur kriminell..
@@alamarus85da WB und SW von Take2 Geld bekommen haben um es zu bewerben, ist eh die Frage, wie objektiv die Meinung dann noch sein kann? Soll kein hate sein, die Influencer wollen und müssen ja irgendwie Geld verdienen. Ich warte einfach auf die Steam Reviews ab und es wird erst gekauft, bis es ein vernünftiges Angebot gibt.
Wenn man aufgrund der miesen ai hauptsächlich Multiplayer in der civplayers league spielt und daher alle Anführer und Völker haben will bzw. braucht ist man halt ohne key ab Release sofort mit 130 € für die komplettversion dabei. Ich werde erstmal weiter civ 6 spielen.
@@Jacke_wie_Hoseauch wenn ich deinen Punkt richtig finde, ist es bei Steinwallen etwas komplexer. Er spendet ja das Honorar der Publisher/Entwickler und finanziert sich per Patreon /YT-Werbung. Bei ihm sehe ich eher das Thema des benötigten Zugangs zu Previewversionen
Tolle Runde, Leute! Hat mir super viel Spass gemacht zuzuschauen. Ich freue mich auf dem Spiel am Donnerstag und ich bin mir sicher, dass mit der Zeit viele der Kritikpunkte nachgebessert werden. Ich bin auch der Meinung, dass viel geopfert wurde, damit das Spiel auf verschiedenen Spielkonsolen so gut wie möglich läuft und dabei die Kosten überschaubar bleiben.
Ein komplettes Zeitalter fehlt und zu Release kann man im Multiplayer nicht mal im Team zusammen spielen. Wer ernsthaft der Meinung ist, dass das Spiel fertig ist, ist einfach nur komplett Lost und stellt seinen Civ Hype über die Realität..
Die Zeitalterwechsel sind einfach echt nix für mich. Total falscher Rückschluss den Firaxis gezogen hat aus ihren Statistiken. Dass die meisten Spieler mit fortschreitendem Spielstand ausgestiegen sind lag nicht daran dass man die selbe Zivilisation gespielt hat, sondern an der katastrophal schlechten und langweiligen KI die keinerlei Herausforderung bot. Vielleicht hätten sie lieber mal die Spieler fragen sollen statt basierend auf Metriken eigene Rückschlüsse zu ziehen. Und an Ironie kaum zu überbieten ist dass ausgerechnet die "Moderne" (bzw. das was davon nicht aus dem Spiel geschnitten wurde um es als DLC zu verkaufen) schwächelt. Firaxis behauptet also die Zeitalter für mehr Endgame-Motivation eingebaut zu haben und versemmelt gleichzeitig das Endgame. Die amateurhafte Mobile-UI tut dann noch ihr übriges. Natürlich sehen das die beiden von Firaxis gesponserten UA-camr hier im Talk nicht ganz so streng, aber die 82er Wertung ist immerhin abseits vom Hype der Sponsor-Bubble. Echt schade, aber ich schau in ein paar Jahren nochmal rein ob und was sich getan hat.
Dass man gerne mit einer Zivilisation von Anfang an spielt um auf einen Kultur, Wissens oder Diplo Sieg zu gehen und dabei verschiedene Taktiken, Wunder etc verfolgt und Dinge probiert spielt bei vielen sicher auch eine Rolle. Würde nicht erwähnt.
Was auch interessant sein könnte wäre diese Forschungsart wie bei Rise of Nations. Da hat man nicht nur das Zeitalter sondern noch die Technologie Reihe wo man weiterforscht, Militär, Regierung, Handel und Wissenschaft.
Danke für diese sehr interessanten Talkrunde! Eine Anmerkung zu DLCs generell: Es ist immer leicht, ohne Faktengrundlage zu behaupten, dass Dinge bewusst rausgeschnitten wurden, um sie anschließend teuer zu verkaufen. Die Frage ist immer auch, wie viel Aufwand einzelne Features letztlich gemacht haben. Die Frage ist eher, ob bei den DLCs für einen das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Und da gibt es sicher auch DLCs, die ganz klar reine Geldmache sind - viel Geld für wenig Aufwand verlangen (und das auch von den meisten Spielern, unabhängig vom Spielertyp und verschiedenen Erwartungen, auch so gesehen wird). Bei Civ7 liegt eine sehr schöne und detailverliebte Grafik vor, die pro spielbarer Civ ausgearbeitet werden muss. Und da es sich jetzt um 3 Zeitalter handelt, gibt es zwar weniger Civs pro Zeitalter, insgesamt aber mehr, meine ich, als beim Spielstart von Civ VI. Das alles kostet sehr viel Entwicklungsaufwand. Generell ist für mich zumindest verständlich, dass dieser Aufwand auch irgendwie bezahlt werden muss und man nicht gleich bei Release schon Hunderte von Anführern und Civs zur Verfügung hat. Im Einzelnen kann man aber bestimmte Entscheidungen natürlich trotzdem kritisieren - Großbritannien ist eine für das Entdeckungszeitalter sicher recht relevante Nation, die also nicht in der Releaseversion drinzuhaben ist schon befremdlich. Für mich persönlich ist die schöne Grafik eher Firlefanz, den ich nicht benötige. Daher stellt sich für mich in ziemlicher Schärfe die Frage, ob für die Releaseversion von Civ 7 für mich das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Ich habe mal eine andere Frage: Hat jemand das schon mal erlebt, dass man zu Beginn des Zeitalterwechsels im Krieg ist und die Einheiten dann einfach in nächste eigene Gebiet zurückteleportiert werden? Das ist noch etwas, wo ich mir sorgen mache, wenn man einen militärischen Sieg anstrebt.
Wenn du am Ende eines Zeitalters im Krieg bist, wird der beim Wechsel abgebrochen und deine Einheiten zurückversetzt. Führt bei Kriegen manchmal zu einer gewissen Dringlichkeit, das empfand ich aber eher als motivierend.
Da die Beziehung zu dieser Civ aber schlecht bleibt, kannst du im Prinzip sofort wieder den Krieg erklären und mit moderneren Einheiten angreifen. Dieses herum teleportieren von Einheiten ist übrigens auch nicht ganz neu. Wenn man Frieden schließt, werden die Einheiten aus dem Gebiet teleportiert. Hatte mehr als einmal den Fall, dass Einheiten plötzlich auf einem winzigen Fleck gefangen waren, weil um sie herum nur noch geschlossene Grenzen waren.
Komisch, Cities Skylines 2 kam auch acht Jahre nach Teil 1 raus. Also, in zwei Jahren nochmal reinschauen, vielliecht gibt es dann ein fertiges und vollständiges Spiel im Sale...
CIV 6 war für mich erst mit Rise & Fall wirklich lohnenwert zu spielen. Mit Gathering Storm war es dann für mich zu 99% perfekt. CIV 7 werde ich mir daher auch erst später in nem Sale kaufen. Auch weil ich es unverschämt finde für alle Inhalte direkt den Preis von 2 Vollpreistiteln zu verlangen.
1:18:55 das kam erst später mit Updates oder DLC hinzu. Gerade weil man so wenig mit Glauben machen konnte, wurde auch viel hinzugefügt. Wenn ich mich nicht Irre, dann konnte man nur Glaubenseinheiten und Große Persöhnlichkeiten kaufen.
Aber es wirkt doch schon so als wäre Civ7 irgendwo hinter der Welle, während sie bis Civ 6 noch vor der Welle waren. Zeitalter und Events gab's auch schon woanders. Das ist doch kalter Kaffe, aber ich vermute jetzt schon, dass es auf 10 Jahre angelegt ist und im Gesamtpaket dann über 300 Euro kosten wird. Lecko Mio
Was ich bisher gesehen habe. Das Spiel ist schlicht unfertig....Echt traurig.😢 lieber paar Monate warten. 70 Euro viel zu viel für ein gefühlten Early Accsess Titel
Das mein Gameplay beschnitten wird, nur weil man das Spiel auf sowas wie der Switch rausbringen muss, das hasse ich am meisten. Was Micha angesprochen hat mit seiner verlorenen Stadt und das er das nicht mal mitbekommen hat, ist auch ein großer Kritikpunkt für mich. Ich habe schon oft in Videos gesehen wie zB ein NPC Lager eingenommen wurde, die Einheit ist auf das Feld gezogen und... nichts. Nichts zu hören und nichts zu sehen, nichts was nochmal die Einnahme unterstreicht so wie in Civ 6, da hat man gehört und gesehen wenn man etwas eingenommen hat. Ebenso finde ich es gar nicht gut das man gefühlt sehr viel mehr an die Hand genommen wird in Civ 7. Ich kanns nicht beschreiben, ist nur ein Gefühl. Alles was ich in dem Video höre ist: Das Spiel hätte mind noch ein Jahr gebraucht.
Das mann nach 1950 wie im video gesagt wird zurück ins hauptmenü geschmissen wird finde ich schonmal sehr blöde, ich hoffe sehr das da die option kommt trotzdem weiterspielen zu dürfen. Dieses Ab da ist schluss pech gehabt finde ich recht doof.
Nun, Civ6 auf Switch hat sehr wohl andere Skripte und auch größere Karten - wenn auch die Rundenzeiten alles andere als gut sind (Anmerkung: trotzdem nicht komplett mit endgültigen Civ6-PC-Variante vergleichbar). Die längere Rundenzeit gilt aber wie genannt auch für PC - so gesehen... - ich habe es in umfangreicheren Kommentaren auf UA-cam schon öfters geschrieben. UI, hat definitiv mit Konsolen und Co. zu tun. Aber auch mit der Zeit, die scheinbar nicht verfügbar war. Damit sieht es so aus, wie es aussieht. Manches hat meiner bescheidenen Meinung nach mit kleinen Bildschirmen und vor allem Touch-Bedienung zu tun. Trotzdem könnte man mehr draus machen. Das wurde wohl zu wenig priorisiert. Und exakt das finde ich an vielen Stellen. Immer wieder merkt man, es wurde erst einmal abgeschlossen um ein gesamtes Spiel zu haben, als bis ins letzte Detail optimiert. Das solche Spiele beim Kunden (Stichwort: über Jahre) reifen, ist (leider) nicht unüblich, aber auch schwer vermeidbar. Man kann nicht unendlich entwickelt. Trotzdem wirkt das Spiel verfrührt auf den Markt geworfen. Bei 130 Euro darf man dann ruhig Kritik ausüben. Damit meine ich aber auch nicht ob ein viertes Zeitalter (bewusst oder unbewusst) entfernt wurde. Solange das gesamte Spiel stimmig ist, soll es von mir aus reichen. Aber mit der Argumentation, das dritte Zeitalter ist noch recht rudimentär abgestimmt, könnte Michael Grafs Aussage, es liegt das vierte Zeitalter bereits herum durchaus was dran sein. Und wie ich bei WB beim Video zum modernem Zeitalter gesehen habe, scheint da defintiv schnell etwas abgeschnitten zu sein, da beim Abschluss einfach im Text ein neues Zeitalter angesprochen wird - aber nicht kommt. Ich hatte bislang geglaubt, man macht dies auch aufgrund der aktuellen politischen Gegegebenheit um sich auf moderne Fragen nicht irgendwie in eine politische Aussage ziehen zu lassen. Oder, dass die jüngere Vergangenheit noch nicht eine Historie abgibt. Bis etwa zum Kalten Krieg könnte man das mittlerweile doch meinen, oder wie sehen das Leute mit geschichtlichem Hintergrund? Ab wann ist die Vergangenheit Geschichte, ab wann Historie? Bei der hohen Wertung scheinen aber Kritikpunkte wohl weit weniger Einfluss genommen zu haben. Aber gut, wie bewertet man ein durchaus gutes spassiges Spiel mit zeitlich erzeugten Einschränkungen in Optik und Mechanik? Die Angelegenheit mit Denuvo, welches in der Community immer wieder angesprochen wurde, wurde z.B. gar nicht erwähnt. Ich vermute, das kommt weniger wegen Cheats zum Einsatz, als wegen dem Aktivierungsschutz, der noch Mal besser als bei reinem Steam-DRM sein soll. War interessanterweise bei Civ6 damals auch schon so. Auch da war ein höherer Schutz vorhanden, der erst nach Jahren entfernt wurde. Weiß aber nicht mehr welche Technik hier genutzt wurde. Frage ist nur, was Denuvo wirklich für Dienste im Hintergrund alles installiert. Bei aktuellem (vollständigem) Windows-Kernel-Schutz, kann nämlich das einen die Nutzung schnell verwehren. Obwohl, es muss wohl auch bereits eine Version ohne Denuvo geben, denn Steamdeck (mit Linux) wird als unterstützt angeführt. Da gibt es kein Denuvo, da das laut meinen Informationen nur auf Windows läuft. Soweit meine Recherche bisher zeigte, Denuvo soll auch in den aktuellen Varianten von Testern und Let's Playern nicht enthalten sein - aber das konnte ich bislang nicht verifizieren lassen.
Schöner Talk aber dieses wilde Rumgescrolle und Rumgeklicke was da streckenweise im Hintergrund lief fand ich völlig störend und ablenkend - zumal auch komplett ohne Zusammenhang zu dem gerade Gesprochenen. Da könnte in zukünftigen Videos gerne drauf verzichtet werden. just my 2 cents
Selten ein Spiel gesehen bei dem die Meinungen von Contentcreator und der Community welches das Spiel letztlich kaufen und spielen soll so unfaßbar weit auseinander liegen. Ich pers. kann mir einfach nicht vorstellen das mehr als 100h zu Spielen und dafür ist es mir letztlich zu teuer.
Manche nennen diese Anführer-Völker Kombinationen "cool", für mich ist es Blödsinn und trübt den Anreiz. Den Drang dieses Spiel "casual" zu gestalten noch gar nicht erwähnt etc. Noch nicht mal im Sonderangebot erstrebenswert, aber vielleicht wird es mal durch wen auch auch immer verschenkt. Dann hole ich es mir, versprochen Firaxis! :D
Naja, bin weiterhin sehr unbeeindruckt von Civ VII. Während manch einer sich in den ‚Advanced Access’ für 5 Tage früheres Spielen in die Pfanne hauen lässt, warte ich lieber zwei Jahre auf das Anniversary Pack. Immerhin kommt bald noch ein Old World DLC raus, da kann die KI deutlich besser mithalten.
Ich wette das es mods geben wird, dass multiplayer mit 8 von anfang an zum funkitioneren bringt. Was die Entwickler da als Grund nennen, klingt für mich eher nach ausreden.
Wenn Crossplay ein Spiel komplett limitiert. Bei manchen Games ist Crossplay leider extrem Kontraproduktiv. Civ scheint definitiv eins davon zu werden. Schade, aber mal sehen wie es am Ende wird.
Also erst war ich gegenüber dem Zeitalterwechsel sehr abgeneigt, würde dem aber schon eine faire Chance geben. Grafisch gefällt mir das Spiel besser als der Vorgänger, allerdings sah das Spiel bisher doch sehr unfertig aus und es ist absehbar, dass content bewusst rausgenommen wurde, um mehr DLC verkaufen zu können. Das finde ich bei einem 70€ Spiel schon sportlich, wenn ich da die nächsten 20-30€ schonmal fest einplanen kann. Von daher werde ich gemütlich ein Jahr warten und schauen, wie sich das Spiel so entwickelt.
Ich bin kein großer civ spieler aber bei writing bull und steinwallen ist es so wie beim american football ich liebe die energie die zum spiel hineingeht. Ich freue mich immer auf eine tolle diskussion.
Ich mag das DLC system auch nicht. Und es besteht klar die Gefahr das die neuen Kulturen/Anführer dadurch attraktiv werden das sie "besser" sind als die bisherigen. Große Addons hätte ich klar vorgezogen.
Auch hier: Wäre schön, wenn sich der Moderator kurz namentlich vorstellt? Mein Name ist Michael Graf und zu Gast sind ... Im Podcast hat man die Bauchbinden halt nicht.
1:30:30 Da stimme ich Steinwallen definitiv zu. Es ist jedem selbst überlassen welche und wie viele DLCs man kauft. So lange das Grundspiel in sich funktioniert, kann man auch dabei bleiben.
Tja, für mich bleibts dabei: Civilization 7 wird das erste Civilization sein das ich mir nicht kaufe und auch nicht spiele. Was lange währt wird halt nicht immer gut. Schade eigentlich, aber da kann man nix machen.
Dieses Mischen von Anführern und Civs finde ich nicht gut. Optional ok, ergibt sicher interessante Experimente aber stört für mich die Immersion. Ich will nicht gegen Konfuzius, Anführer der USA spielen. Zeitalter enden, Zivilisationen vergehen, Anführer sterben. Neue Ära, neues Volk, neuer Anführer, neuer Gegner, so stelle ich mir das vor. Muss man halt pro Civ vielleicht mehrere Anführer mit unterschiedlichen Eigenschaften entwerfen. Bin trotzdem gespannt auf das Spiel.
15:15 hab nie vorher CIV gespielt und VI ausprobiert. Es Ist sehr einsteigerUNfreundlich denke ich, obwohl die erklärungen gut sind. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr alles nachzulesen. Vielleicht bin ich einfach ungedultig
Ja, das liegt definitiv an dir. Grade bei Civ 6 hat die Zivilopädie gut funktioniert. Wenn du dich vorher nicht mit der Reihe auskennst, musst du dich halt reinfuchsen. Für Kenner waren es nur die Neuerungen für dich halt alles.
Ich finds so schade, dass das Spiel ist wie es ist. Es hat einige gute Änderungen auf die ich richtig Bock hab, aber leider so viel mehr negative, die für mich schwerer wiegen. Der Preis für den Zustand ist wucher und so gern ich es spielen möchte(trotz der negativen Punkte), möchte ich nicht so viel Geld bezahlen. Ebenso find ich richtig schlimm, dass das Spielprinzip auf "Neue Welt" ausgelegt ist. Keine anderen Maps, keine alternativen, ist für mich nicht mehr so sandboxig. Man hätte das einfach in ein Szenario umwandeln können, statt das gesamte Spiel darauf auszulegen. Das Interface zB ist absolut schrecklich und das hat mir auch bei Millenia missfallen, weshalb ich das Spiel nicht gekauft habe, auch wenn es mir im Prinzip auch gefiel. Ich verstehe nicht, wie die Entwickler sowas machen können...also es ist nicht nachvollziehbar, den Grund versteh ich. Es ist schade, ich hoffe die schrauben noch ordentlich dran und wenn es mal im Sale ist, werd ichs auch kaufen, aber es muss ein guter Sale sein
Was ist den mit Michas Mikrophon los oder spricht er mit sehr trockenem Mund? Mir fallen ein ungewöhnlich undeutlicher Ton seiner Stimme und ziemlich deutliche Schmatz- und Nebengeräusche beim Sprechen auf.
Da es die meisten Menschen noch nicht gespielt haben, wird dir das keiner sagen können. Was man aber sagen kann, ist, dass das Spiel bei Metacritic auf 80 steht, allem Anschein nach ist eine 82 also absolut angemessen
Also von dem was man bis jetzt von Civ7 gesehen und gehört hat. Bin ich total enttäuscht von dem Spiel. Und dafür wollen die echt 130 Euro haben? Nein danke.
Ich kann es nicht glauben - vielleicht ist Civ7 ein gutes Spiel, aber das ist Candy Crush Saga sicher auch. Aber beide sind kein Civilization. "Build a Civilization to stand the test of time". A = Eine (nicht Mehrere). Test of time = die ganze Zeit (nicht nur ein Epoche). Verrat an der fundamentalen Idee dieses Spiels, und ihr beklatscht das auch noch. Seit Civ4 geht es bergab, im Gleichtakt mit der Intelligenz und Aufmerksamkeitsspanne der Generationen, die nachkommen. Hahnebüchene Ideen, statt mal ein richtig solides Civ. Die Stadtstaaten waren der Sündenfall, seitdem greift man nach Strohhalmen, habe ich das Gefühl.
Ich war nie ein meckerer. Ich freue mich sehr auf das neue Civ 7. Spiele schon seit Teil 1. Aber fand bisher alle änderen bei Civ immer gut und toll. Hab nie so dieses "Alles nach Civ IV" ist kacke... und ja.. es hat ja gerade erst angefangen. Das game wird bestimmt noch mega geil, wenn die ganzen DLC dazu... ja.. okey.. es ist teuer.. aber man, es ist auch CIV!!!! Ich finde, es ist sein Geld wert, weil ich dieses Spiel sicherlich ein paar hundert Stunden spielen werde. Was bringt mir ein Game für 15 Euro, dass mir dann nach 14 Stunden langweilig wird...
14 stunden für 15 eur ist aber auch schon ein Schnapper. Wenn du es an der Spielzeit bemisst, ok. Ich finde das sollte man aber nicht machen. Ich hab in civ v und 6 je über 1000 Stunden. Deswegen will ich doch aber keine hunderte von euros ausgeben müssen(wenn man bei deinem Beispiel bleibt).
Hat mal wieder Riesenspaß gemacht! Ich liebe diese Talks einfach. :D
Es war uns wie immer ein Vergnügen! Und wir lachen immer noch über die E-Mail von Sid Meier 😂
Wreteng Bull. War schön mit dir, mein Liebster. Hoffe, wir sehen uns bald mal wieder. Beim letzten mal war es großartig, Wreteng Bull.
Writing Bull, du machst immer einen sympathischen Eindruck.Aber jemand der sich WRITING Bull nennt sollte doch wissen das es Boni und Mali heisst und nicht Bonusse und Malusse.
Da gibt es es keine Nüsse!I 😜
Ich glaube dir ist das bewusst, dann sage es aber doch bitte auch so, danke! 🙂
Moin, kleine Anmerkung noch - bitte ein besseres Micro besorgen, das Headset bringt einfach kein guten Ton, wobei du doch ne wirklich angenehme Stimme zum gerne zuhören hast.
@@boraonline7036Die Vergewaltigung der deutschen Sprache zieht sich durch ALLE Medien, auch denen außerhalb der Spielebranche, seitdem man bei journalistischen Informationsmedien und Verlagen aus Kostengründen auf die Beschäftigung von Lektoren weitgehend verzichtet hat und sich Menschen mit unzureichenden Kenntnissen der deutschen Sprache in den sozialen Netzwerken und Medien zu allen denkbaren Themen öffentlichkeitswirksam austoben wollen.
Ich bin einer dieser alten weissen Männer, seit Civ I dabei. Die Preispolitik von Fireaxis finde ich unverschämt. Ein Spiel für 70 Euro herauszubringen und dann einen Monat später 5 DLC anzubieten. Sry, das ist für mich nur noch Geldschneiderei. Für mich sieht das so aus das man Teile aus dem Spiel entfernt hat (England) um es dann sofort als DLC herauszubringen (abzukassieren). CIV VII wird für mich frühestens im nächsten Sale etwas.
tolle welt, die von weißen alten männern gesteuert wird, merkste selbst, oder ?
Allein die Vorbestellerboni sind doch schon rausgeschnittener Content.
Kannst du mir erklären was das mit alten weißen Männern zutun hat?
@@aladin84737 das war ein Gag aus dem Video
Man muss aber halt schon fairerweise einfach sagen, dass 60€ inflationsbereinigt einfach schon deutlich weniger sind. Und Spiele stecken jetzt schon ungefähr seit 20 Jahren bei 60€. Das wären heute halt 100€+.
Will ich mehr zahlen? Natürlich nicht. Aber irgendwo muss es ja herkommen.
20:50 Also ich finde auch das das Spiel noch nicht ganz fertig ist. Es gibt viele Punkte die einfach in einem vollen Release drin sein müssten. Stichwort; Kartengrößen, Städte lassen sich nicht umbenennen, Spiel auf anderen Spiellängen nicht ausbalanciert (z.B. auf Marathon) oder das das letzte Zeitalter irgendwie fehlt.. Diese Punkte machen den Eindruck das einfach die Zeit gefehlt hat. Und das waren nur ein einige Punkte. Ich liebe die Civ Reihe, aber nach 9 Jahren hätte das nicht fehlen dürfen finde ich..
Das es weniger Spieler im Multiplayer gibt um es an die miese Hardware der Switch anzupassen ist schon irgendwie traurig
Wird ja wahrscheinlich noch angepasst lt. Entwicklern.
@@karlgruwe5948Jupp glaube ich auch. Aber genau wie sie es im Video meinen. Es ist längst nicht fertig. Schaue in 1-2 Jahren nochmal rein
Multiplayer ist nicht wichtig bei dem Spiel
@@MajorLagun blödsinn. viele, mich eingeschlossen, spielen CIV ausschließlich oder überwiegend im multiplayer. Mit bots spielen ist für 2-3 Runden ganz nett aber dann auch wirklich langweilig.
Traurig ist das niemand erwähnt das es zu Release keine Teams im Multiplayer gibt… Einfach bodenlos für ein Civ. Ich spiel seit Jahrzenten alle Civs nur online mit Freunden im Team gegen Ki…
Nicht vergessen: Sowohl CIV5, als auch CIV6 waren erst nach ihren DLCs die herausragenden Spiele. Von daher kann die Diskussion wohl erst in ~2 Jahren geführt werden
Aber wie viele Euros mussten wir für die DLC von No Man's Sky bezahlen?
wie viel Euro…
@@snurfli5605 naja bei der ursprünglichen Version von no mans sky wurde vorher einfach viel gelogen. Das Spiel hatte halt fehlende features, die vorher aber promotet worden sind. Klar ist das mehr als lobenswert, was da an content gratis nachgereicht wurde und noch wird, jedoch ist civ 7 so wie promotet. Dabei ist es halt nicht frei von Fehlern, die aber noch per dlc nchgebessert werden. Sehr viel wird dort aber auch gratis nachgereicht dwnke ich wie bei civ 6
Und deswegen werde ich mindestens ~2 Jahre mit dem Kauf warten
@@Lueluekopter Ebenfalls. Am besten im Angebot als Bundle abgreifen
Das Thumbnail sieht aus wie der Urlaubsschnapschuss eines verliebten Pärchens in Italien.🎉
Steini ist ja auch ein Netter!
Writing Bull, Steinwallen UND Michael?
Premiumbesetzung, Danke! 😇
Und Reiner
@@gamestartalk Und Reiner natürlich!
Entschuldigung, ich wollte ihn nicht übergehen!
War nur gerade mal 10 Sekunden im Video und wollte einfach nur unironisch meine Freude über die Zusammenstellung der Runde zum Ausdruck bringen.
Reiner: es tut mir ehrlich leid!
@@Pendragon667 Hey, alles gut, ich hätte es genauso formuliert 😄
@ Ehrlich, ich mag Reiner sehr. Spricht deutliche Kritik, und hat einen angenehen Redefluss, kommt immer schnell zum Punkt. Freue mich immer wenn er in Talks ist.
@ Noch mal Sorry Reiner.
Das war echt keine Absicht! ^^
Hab dann mittlerweile auch den ganzen Talk gesehen 😀
14:10 Dass wir PC-Spieler wegen der Spiele-Konsolen auf ein besseres Civ verzichten müssen, macht mich schon ärgerlich. Profit-Maximierung dominiert anscheinend alles andere.
Dementsprechend müssen wir PC-Spieler auf diese bescheuerte Taktik von Firaxis reagieren - lassen dieses Civ7 eben ein Konsolen-Spiel sein - d.h. das Spiel NICHT kaufen. Andere Sprache verstehen die nicht.
42:50 Hat aber den Vorteil, dass die Performance dadurch viel besser ist. Das die Rundenwartezeiten so kurz sind, ist ein echter Pluspunkt. Muss ja auch auf der Switch laufen! ;)
Strategiespiele für Konsolen zu entwickeln ist ein Pokerspiel. Leute die sich eine Konsole zulegen spielen eher actionlastige Spiele, Sportspiele und aArcade Spiele. Shooter und Rollenspiele passen noch rein, aber dann hört es auf.
Kaum jemand der die Konsole als Plattform bevorzugt redet von seinem Lieblings Strategiespiel, oder seine Lieblingswirtschats oder Aufbau-Simulation.
Der Weg für Portierung auf Konsole ware mal der das man das zwar macht, aber erst wenn das Spiel auf PC ein Erfolg war und wenn die Konsolentechnik dafür auch reicht.
In manchen Fällen mussten Spiele ja angepasst werden um sie überhaupt lauffähig für Konsole zu passen.
Zuletzt z.B. die Map von Stellaris, die musste verkleinert werden, weil es sonst unspielbar im Endgame geworden wäre. Keine hnung wie gut oder wie schlecht sich Stellaris auf Konsole verkauft hat.
Civ gab es bereits für Konsolen, aber der Verkaufsschlager waren sie nicht. Ich hätte hier eindeutig den PC bevorzugt und evtl. später überlegt eine Konsolenportierung zu machen.
Hier integriert man aber schon Menüs und schraubt an den Spieldauer zu Gunsten der Konsolen.
Warum macht man das nicht später, wenn man eine angepasste Konsolenversion heraus bringt. Für also der völlig falsche Ansatz!
Ich höre und lese eine Reihe von Testern, die deutlich kritischer mit Civ 7 ins Gericht gehen als WB und Steinwallen. Nach Stunden der Recherche bleibe ich dabei: Never buy a Civ game at release. Wirkt für mich als Zuschauer noch unfertig. Nach einem Jahr und vielleicht nach dem ersten DLC kann man es sich vielleicht mal geben.
Immer die richtig geilen und komplexen Games, die plötzlich einsteigerfreundlich werden möchten.
Ein Migrationssystem wär nice. Bist du im Krieg oder sind die Leute unzufrieden wandern sie aus zum Nachbarn.
Ich spiele und liebe Civ seit dem ersten Teil, aber ein super komplexes Spiel war Civ imo noch nie wirklich. Wenn man komplexe Strategiespiele sucht, muss man wahrscheinlich zu Paradox Games. Civ hingegen begreife ich eher als Strategiespiel für den Massenmarkt und da schaut man - natürlich - auf Einsteigerfreundlichkeit.
Finde ich gut
🤑
Aber das ist doch logisch? ein Spiel, welches super einsteigerfreundlich ist, muss wohl kaum noch einsteigerfreundlicher werden. Ein Spiel welches, das nicht ist, möchte das gerne werden.
@@Golfballtauchen Nicht jedes "komplizierte" Spiel möchte einsteigerfreundlicher werden.
Nee, wenn ich nicht spielen kann was ich will, kauf ich das Game auch nicht. Danke aber für die Info. Meinetwegen sollen sie es dann optional machen oder sicherstellen, dass man eine Runde dann z.B. mit irgendwelchen germanischen Stämmen beginnt, und dann zu den Franken, HRR, Preussen und schließlich BRD. Das wär noch akzeptabel. Allerdings nicht per DLC 🙂, ihr Schlawiner bei Firaxis. Allzu bekloppte KI-Kombinationen brauche ich auch nicht. Aber natürlich jedem das seine.
Preußen gibt es jetzt doch. So eine Art Deutschlandrun ist abe rnicht möglich.
Ich LIEBE Daniel, Steinwallen zu sehen ist ebenfalls eine große Freude, und dann wieder die GameStar Redaktion dazu! Vielen Dank für euren Input, schaue ich mir gerne an!
Wünsche das Team alles Gute weiterhin!
Ich habe diesem Talk mit so großem Vergnügen zugeschaut, wie schon lange nicht mehr. 👍
vielen Dank für diese ehrlich wirkende Talk Runde, die nicht nur Lobeshymnen singt, sondern auch die Schwächen konstruktiv und ruhig anspricht. Ich frage mich, ob Firaxis im Versuch das Spiel für andere Zielgruppen zu öffnen sich bei der Kerngruppe ein Eigentor schießt. Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen ein solches Spiel auf der Switch spielen zu wollen schon weil für mich Civ-Runden einfach auch lang und episch sein sollen. Wenn dann alles auf die schwächste Konsole ausgelegt wird, ist das natürlich toll für die Gruppen, die es gerne auf der Konsole spielen wollen, aber der Preis in Form von Restriktionen (Maps mit nur 2 Kontinenten und nicht mehr, Größe, Ziv-Zahl) oder anderen Schwächen könnte zu hoch sein. Zumindest für einen Kauf zu Release. Später wird es eh DLCs, Updates und Mod-Maps geben, aber halt nicht Day 1.
Ja den Konsolen so entgegen zu kommen und dafür die PC Version zu beschneiden... Ich bin da raus. Habe immer auf den größten Karten mit dem langsamsten Tempo gespielt. Das Gefühl bei mir bleibt das dem Entwickler die potenziellen neuen Spieler deutlich wichtiger sind, als diejenigen die auch schon alle oder die meisten Vorgänger gespielt haben. Also Einsteigerfreundlichkeit vor Komplexität. Mag ja eventuell ein gutes Spiel sein aber ich denke eben nicht für die klassischen Civ Spieler.
Ist es worthy? Ist Civilization VII würdig genug um Mjölnir von Civ 5 oder gar Civ 6 zu übernehmen?
Eurer Test sowie der Test anderer Redaktionen haben einen bitteren Beigeschmack und das an mehreren Stellen. Ich hab bis Dato jeden Titel regelrecht blind gekauft, aber bei CIV VII klingt das alles nicht so rosig wie erwartet.
Ich finde das immer noch komplett bescheuert. Die vorgegebenen Herrscher fand ich zuletzt schon nicht geil. da möchte ich keinen Vorgegebenen spielen müssen, sondern selbst einen erstellen/benennen. Meinetwegen könnten die Herrscher auch durchwechseln. Aber ich möchte doch gerade beispielsweise als Azteken den Test of Time bestehen und im Idealfall mit ihnen noch das Weltraumrennen gewinnen! So wie es jetzt ist, kann man Civ auch gleich in Emperor umbenennen. 😒
Schöner und cooler Talk, danke dafür. Ich werds mir nicht holen, da man jetzt schon sehen kann, dass Zeitalter als DLC verkauft werden wollen. Und das find ich frech, das ist für mich kein fertiges Spiel, schöne Mechaniken hin oder her.
"Das meiste ist darin erklärt, aber nicht vieles"
Als Civ Veteran der ersten Stunde muss ich sagen, dass die letzten beiden Teile leider nichts für mich waren. Sowohl in Civ VI als auch in Civ VII ist mir das Gameplay zu "gescriptet" - d.h. wenn man optimal spielen will, wird man bestimmte Sachen immer, bzw. immer in einer bestimmten Reihenfolge machen müssen. Ein Großteil der strategischen Freiheit der Vorgänger bleibt da leider auf der Strecke.
Basierend auf den bisherigen Preview-Videos: Sprachlos macht mich das Fehlen von Hyperlinks in der Zivilopädie. Etwas so Elementares zu "vergessen" ist doch tatsächlich stümperhaft. Auch in anderen Bereichen des Spiels werden wichtige Informationen nicht eingeblendet, die man für strategische Entscheidungen dringend benötigt. Das Problem "miserables User Interface" macht mir mit jedem weiteren Video mehr Sorgen.
I 10:53 Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, dass ein Spiel eine Wertung von 82 bekommt, wenn selbst der Tester sagt, dass ein komplettes Zeitalter (und auch noch das Entscheidende) deutliche Schwächen aufweist. Wenn dann auch noch massive UI Themen angesprochen werden müssen, ist diese Wertung deutlich zu hoch. Warum nicht auch hier mit einer temporären Abwertung arbeiten.
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing."
@@thr4017 Oder: Es ist halt insgesamt trotzdem ein riesen ding von Spiel, an dessen Umfang die wenigstens Strategiespiele rankommen 🙄 Aber klar, alle sind gekauft.
Stimmt leider fehlt oft
Schön, dass Ihr in die Tiefe gegangen seid, und die Schwachstellen auch wirklich kritisch analysiert habt. Obwohl ich Steinwallen sonst eigentlich sehr schätze, konnte ich seinen Erläuterungen zur "historischen Immersion" nicht ganz folgen, aber vielleicht bin ich da auch einfach nur zu einfach gestrickt... Mir geht es so, wie Reiner es beschrieben hat. Ich hatte mich in den Vorgängerteilen immer mit dem Volk identifiziert, das ich am Anfang ausgewählt habe. Dass ich das jetzt gezwungenerweise abgeben muss, stört mich schon extrem; aber die Tatsache, dass die KI auch nicht wirklich historisch spielt, und ich dann auf einmal auf Augustus der Inkas treffen kann, finde ich fast noch schlimmer. Das Spiel ist deswegen, zumindest im aktuellen Zustand, nichts für mich. Wünsche dem Rest viel Spaß beim Spielen!
Bin 100% deiner Meinung. Civ VII wird ein riesiger Flop sein. Für mich auch sind diese "Augustus der Inkas", "Napoleon der Perser" und diese harten Cuts am Ende des Zeitalters einfach NO-GOs.
Habe ich das richtig verstanden: Es gibt keine Kartentypen mehr wie "Pangea" oder "Inselreiche" und man spielt jetzt immer den Typ "Kontinente"? Das fänd ich ziemlich schade, weil einem dadurch wieder die Spielweise eingeschränkt wird (z.B. in Pangea auf Marine weitgehend zu verzichten, bzw. auf Inselreiche massiv auf Schiffe zu setzen). Gibt es denn wenigstens noch die Option "Erde" um auf einer erdähnlichen Karte zu spielen?
Nein, es gibt Kontinente, Kontinente & Inseln, Fraktal, Mischen, Archipel und Terra Icognita. Civ 7 beschränkt sich durch das Zeitalter der Erkundung immer auf 2 getrennte Kartenbereiche. Pangäa wird es nicht geben. Wahrer Startpunkt Erde, etc ebenfalls nicht, denn dann funktioniert das zweite Zeitalter nicht!
@@eisdrache9298 Danke für die Klarstellung. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es so sein wird und weiß nicht, ob mir das gefallen will.
@@eisdrache9298 schrecklich schlechte Entscheidung.... Wie kann ich ein Spiel nur so kaputt machen. Diese zwanghafte 2 Kontinente Sache ist so.... Dumm
Reiner hat doch imho auch das Gamestar Review Video verfasst, richtig? Das empfand ich als sehr wertig und fundiert
Dankeschön😊
@@ReinerHauserstimme dem Vorposter komplett zu. War ein tolles Review, das mich neugierig macht auf den kompletten Artikel 😅
Super Video, und die Idee mit dem Sonderheft ist für mich absolut perfekt. Hab es direkt bestellt!
Okay also für mich hat es sich damit erledigt, wenn nach "einem Sieg" das Spiel endet und ich nicht mehr weiter spielen kann, da ich noch bei keinem Teil auf diese "Siegbedingungen" gegangen bin, sondern solange spielte wie es mir Spaß machte......
geht mir genauso, deswegen spiele ich auch kein ara mehr
Ist das sicher, dass das so ist? Ich hab das Video noch nicht ganz durch. Wird das da gesagt? Ich bin, seit ich die Menüs für die Spieleinstellungen gesehen habe, auf der Suche nach Informationen darüber. Ich habe CIV immer komplett ohne Siegbedingungen oder nur mit Wissenschaftssieg gespielt, habe nach dem Wissenschaftssieg allerdings immer weiter gezockt. Darum geht es mir wie dir. Wenn das so ist, wie du schreibst, und "nur noch eine Runde..." wegfällt, dann werde ich es mir definitiv nicht kaufen.
Vielleicht gibts da auch bald Mods die das ändern können
@@tim_tim-v4c Ab 22:30 wird drüber gesprochen
@@Peter-ct7ng Ja aber das ist mM nach nicht Sinn der Sache! Genau so wie die winzigen Maps, die mir eher nach Inseln als nach Kontinenten aussehen! Ich denk es wird der gleiche "Flop" wie Cities 2
Ich sehe das UI bei Civ VII um Welten schlechter (unübersichtlicher/hässlicher/primitiver) ist als das bei Civ VI. In fast allen Fenstern sieht das User Interface aus wie eine PowerPoint Präsentation von einem Erstsemester-Studenten.
dafür dass das spiel recht viel kritik abbekommt wundert mich eine 82er bewertung schon sehr.
Eine Wertung ändert sich nicht so schnell. Kleine Details in den meisten Fällen schon. Denke es macht Sinn auf das Große Ganze zu schauen wie hier getan.
Dafür dass das Spiel Recht viel Lob abbekommt wundert mich eine 82er Wertung schon sehr
Wann gibt die gamestar AAA auch weniger als 80 oder so? Nie. Sogar ein BF 2042 hat 81 bekommen nebenbei. Nur so als Kontext für eine 82 von der Gamestar bei AAA.
@@XMysticHerox soweit ich das sehe hatte BF2042 bei dem ersten Test eine andere Wertung. Nach einem Jahr wurde es überarbeitet. Hauptsache flamen.
@ Hast tatsächlich recht. Es hatte eine 71 Wertung. Das ändert für mich allerdings wenig. Wenn ein quais nicht spielbares Game 71 bekommt und nach ein paar fixes (aber immer noch schlecht) 81 ändert das wenig an der Aussage. 2042 ist ein Game was imo selbst rein nach dem Gamestar review selbst ausgehend maximal 50 bekommen sollte. Selbst das fände ich noch eher nett.
Ich muss die Frage stellen als einer (aus meiner Sicht) mit der größten Abneigung bisher gegenüber den Veränderungen um die wechselnden Civilisationen und den Zeitalterbrüchen-
Ich hab CIV immer so gespielt dass ich von einer Steinzeit bis Moderne (manchmal mit allen, manchmal ohne Wissenschaft oder Kultur in 6) jede Civ durchgespielt habe, manchmal hab ich in 6 dadurch schon 1300 gewonnen weil ich Kulturmäßig überragend war oder hatte 1500 schon Atombomben dank Babylon, aber ich hab immer von anfang bis Ende eine CIV gespielt und das hat mir Spaß gemacht, würde mir unter diesen Gesichtspunkten ein CIV 7 auch spaß machen? (Aus objektiver Sicht)
Kann man daran Spaß finden das die Civ wechseln und es hartcuts gibt zwischen den Zeitaltern? (unter dem Gesichtpunkt oben)
Verstehe ich das richtig - es gibt in der Civ VII nun keine Großbritannien mehr zum Release, dafür aber 3 x China - Han-China, Ming-China und Qing-China, 2 x Indien - Maurya Indien und Chola Indien und noch dazu Zivilisationen wie Aksum, Mississippi-Reich, Hawai'i, Majapahit, Shawnee, Songhai und Buganda?
😬
Ich fürchte ich bin nicht so überzeugt. Schon gleich 3x nicht um den Preis… Ich werde noch ein Jahr warten. Offenbar ist das heutzutage bei den meisten Games das beste für den Konsumenten.
Best Quote from Dev: "We did not prioritize UI"
für mich klingt dass alles nach mist, ich spiele weiter civ6 und stellaris. Es wirkt so als würden sie die freiheiten von stellaris geben wollen ohne sich die Mühe zu machen einer logik zu folgen, die Zeitaltersprünge sind eine katastrophe und nehmen mich komplett raus
Ich fände es cool wenn die Zivs eine Art Skilltree wäre. Man wählt für die Antike die Germanen, dann hat man im Mittelalter die Wahl zwischen den Franken, Kelten oder den Böhmen. In der Moderne entsteht dann aus den Kelten die Engländer, Schotten oder Iren. Aus den Franken entsteht Frankreich, Deutschland oder Österreich. Aus Böhmen entsteht Polen, Ungan oder Serbien.
Ich hoffe sehr, dass sie das Zeitalter System nochmal etwas überarbeiten. Ich finde die Sprünge irgendwie zu groß. Und ich fände, zum Beispiel, ein Mittelalter als eigenes Zeitalter eine gute Ergänzung.
Danke für diesen Tal, es hat mein Bauchgefühl bestätigt.
Ich warte ab und werde erstmal nicht so viel Geld reinstecken.
Dann mache ich eben die 1000 Stunden in Civ 6 fertig :)
Vor 1000 Stunden darf man eh kein anderes Civ anfangen! 😜
Habe nach 250 Stunden schon mehr als genug von civ 6
@@karlgruwe5948 na dann passt das ja eh wunderbar bei mir :)
Übrigens: Wenn bei einem CIV Gipfel einer früh ausscheidet, kann er dann in der Moderne wieder einsteigen!
Die Grafik ist sehr schön. Ansonsten braucht Civ7 mMn noch ein paar Jahre Entwicklung. Vielleicht wäre es auch besser gewesen es nicht als Civ rauszubringen. So eine lange und erfolgreiche Serie kann auch eine Last sein.
Wow, ich hab tatsächlich noch nie Reiner's Gesicht gesehen. Kannte nur die Stimme (sehr geil btw), Gesicht nun jünger als gedacht :D
Reiner mit Ai bidde
FAZIT: nach eineinhalb stunden: spiel noch nicht kaufen und mal ein jahr oder so warten....
Guter Talk! Ich teile die Nachsicht allerdings nicht. Das Spiel (AAA mit einem entsprechenden Verkaufspreis) ist in meinen Augen sehr unfertig. Ich denke auch davon kann viel gepatched werden. Mit dem Kauf werde ich aber auf jeden Fall noch warten.
Steinwallen: ich hab die moderne nich wirklich gespielt kann aber selbstbewusst sagen das Spiel ist bereit für den Release.😂 Schaut man sich die review von drproof oder englischsprachigen Testern an wurden erhebliche Mängel festgestellt. Für mich der teuerste early Access den ich je gesehen habe.
Und da frage ich mich immer ob das wirklich sachliche Testermeinungen sind von einem Steinwallen oder ob er einfach zu sehr gehypt ist und absichtlich die Augen davor verschließt.
Der Chef hat sich null mit der Realität sondern nur mit seinem Hype für ein neues Civ beschäftigt. Bei einer Wertung 80-85 gehe ich mit. Trotzdem ist das Spiel einfach nicht in einem Zustand in dem man 69€ verlangen darf! Kaum QoL, keine Teams im Multiplayer, viel zu wenig Möglichkeiten bei Spielerstellung, wenige Anführer…. Das ist erstmal alles halb so wild, das wichtigste kommt über gratis Patches und alles andere über paid dlc. Aber genau weil sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte fehlen, sind 69€ einfach nur kriminell..
@@alamarus85da WB und SW von Take2 Geld bekommen haben um es zu bewerben, ist eh die Frage, wie objektiv die Meinung dann noch sein kann?
Soll kein hate sein, die Influencer wollen und müssen ja irgendwie Geld verdienen.
Ich warte einfach auf die Steam Reviews ab und es wird erst gekauft, bis es ein vernünftiges Angebot gibt.
Wenn man aufgrund der miesen ai hauptsächlich Multiplayer in der civplayers league spielt und daher alle Anführer und Völker haben will bzw. braucht ist man halt ohne key ab Release sofort mit 130 € für die komplettversion dabei. Ich werde erstmal weiter civ 6 spielen.
@@Jacke_wie_Hoseauch wenn ich deinen Punkt richtig finde, ist es bei Steinwallen etwas komplexer. Er spendet ja das Honorar der Publisher/Entwickler und finanziert sich per Patreon /YT-Werbung.
Bei ihm sehe ich eher das Thema des benötigten Zugangs zu Previewversionen
Tolle Runde, Leute!
Hat mir super viel Spass gemacht zuzuschauen.
Ich freue mich auf dem Spiel am Donnerstag und ich bin mir sicher, dass mit der Zeit viele der Kritikpunkte nachgebessert werden.
Ich bin auch der Meinung, dass viel geopfert wurde, damit das Spiel auf verschiedenen Spielkonsolen so gut wie möglich läuft und dabei die Kosten überschaubar bleiben.
Ein komplettes Zeitalter fehlt und zu Release kann man im Multiplayer nicht mal im Team zusammen spielen. Wer ernsthaft der Meinung ist, dass das Spiel fertig ist, ist einfach nur komplett Lost und stellt seinen Civ Hype über die Realität..
WB bei 44:15 mit dem Email von Sid :D
Während er mich ghostet :( -Micha
@@gamestartalk Ich kann doch nichts dafür, wenn genau dann die Email reinkommt...
Die Zeitalterwechsel sind einfach echt nix für mich. Total falscher Rückschluss den Firaxis gezogen hat aus ihren Statistiken. Dass die meisten Spieler mit fortschreitendem Spielstand ausgestiegen sind lag nicht daran dass man die selbe Zivilisation gespielt hat, sondern an der katastrophal schlechten und langweiligen KI die keinerlei Herausforderung bot. Vielleicht hätten sie lieber mal die Spieler fragen sollen statt basierend auf Metriken eigene Rückschlüsse zu ziehen. Und an Ironie kaum zu überbieten ist dass ausgerechnet die "Moderne" (bzw. das was davon nicht aus dem Spiel geschnitten wurde um es als DLC zu verkaufen) schwächelt. Firaxis behauptet also die Zeitalter für mehr Endgame-Motivation eingebaut zu haben und versemmelt gleichzeitig das Endgame. Die amateurhafte Mobile-UI tut dann noch ihr übriges. Natürlich sehen das die beiden von Firaxis gesponserten UA-camr hier im Talk nicht ganz so streng, aber die 82er Wertung ist immerhin abseits vom Hype der Sponsor-Bubble. Echt schade, aber ich schau in ein paar Jahren nochmal rein ob und was sich getan hat.
Rede
Dass man gerne mit einer Zivilisation von Anfang an spielt um auf einen Kultur, Wissens oder Diplo Sieg zu gehen und dabei verschiedene Taktiken, Wunder etc verfolgt und Dinge probiert spielt bei vielen sicher auch eine Rolle. Würde nicht erwähnt.
Was auch interessant sein könnte wäre diese Forschungsart wie bei Rise of Nations. Da hat man nicht nur das Zeitalter sondern noch die Technologie Reihe wo man weiterforscht, Militär, Regierung, Handel und Wissenschaft.
Danke für diese sehr interessanten Talkrunde!
Eine Anmerkung zu DLCs generell: Es ist immer leicht, ohne Faktengrundlage zu behaupten, dass Dinge bewusst rausgeschnitten wurden, um sie anschließend teuer zu verkaufen. Die Frage ist immer auch, wie viel Aufwand einzelne Features letztlich gemacht haben. Die Frage ist eher, ob bei den DLCs für einen das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Und da gibt es sicher auch DLCs, die ganz klar reine Geldmache sind - viel Geld für wenig Aufwand verlangen (und das auch von den meisten Spielern, unabhängig vom Spielertyp und verschiedenen Erwartungen, auch so gesehen wird).
Bei Civ7 liegt eine sehr schöne und detailverliebte Grafik vor, die pro spielbarer Civ ausgearbeitet werden muss. Und da es sich jetzt um 3 Zeitalter handelt, gibt es zwar weniger Civs pro Zeitalter, insgesamt aber mehr, meine ich, als beim Spielstart von Civ VI. Das alles kostet sehr viel Entwicklungsaufwand. Generell ist für mich zumindest verständlich, dass dieser Aufwand auch irgendwie bezahlt werden muss und man nicht gleich bei Release schon Hunderte von Anführern und Civs zur Verfügung hat. Im Einzelnen kann man aber bestimmte Entscheidungen natürlich trotzdem kritisieren - Großbritannien ist eine für das Entdeckungszeitalter sicher recht relevante Nation, die also nicht in der Releaseversion drinzuhaben ist schon befremdlich.
Für mich persönlich ist die schöne Grafik eher Firlefanz, den ich nicht benötige. Daher stellt sich für mich in ziemlicher Schärfe die Frage, ob für die Releaseversion von Civ 7 für mich das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Sehr unterhaltsamer Talk!
Ich habe mal eine andere Frage: Hat jemand das schon mal erlebt, dass man zu Beginn des Zeitalterwechsels im Krieg ist und die Einheiten dann einfach in nächste eigene Gebiet zurückteleportiert werden? Das ist noch etwas, wo ich mir sorgen mache, wenn man einen militärischen Sieg anstrebt.
Wenn du am Ende eines Zeitalters im Krieg bist, wird der beim Wechsel abgebrochen und deine Einheiten zurückversetzt. Führt bei Kriegen manchmal zu einer gewissen Dringlichkeit, das empfand ich aber eher als motivierend.
Da die Beziehung zu dieser Civ aber schlecht bleibt, kannst du im Prinzip sofort wieder den Krieg erklären und mit moderneren Einheiten angreifen.
Dieses herum teleportieren von Einheiten ist übrigens auch nicht ganz neu. Wenn man Frieden schließt, werden die Einheiten aus dem Gebiet teleportiert. Hatte mehr als einmal den Fall, dass Einheiten plötzlich auf einem winzigen Fleck gefangen waren, weil um sie herum nur noch geschlossene Grenzen waren.
Komisch, Cities Skylines 2 kam auch acht Jahre nach Teil 1 raus. Also, in zwei Jahren nochmal reinschauen, vielliecht gibt es dann ein fertiges und vollständiges Spiel im Sale...
CIV 6 war für mich erst mit Rise & Fall wirklich lohnenwert zu spielen. Mit Gathering Storm war es dann für mich zu 99% perfekt. CIV 7 werde ich mir daher auch erst später in nem Sale kaufen. Auch weil ich es unverschämt finde für alle Inhalte direkt den Preis von 2 Vollpreistiteln zu verlangen.
1:18:55 das kam erst später mit Updates oder DLC hinzu.
Gerade weil man so wenig mit Glauben machen konnte, wurde auch viel hinzugefügt.
Wenn ich mich nicht Irre, dann konnte man nur Glaubenseinheiten und Große Persöhnlichkeiten kaufen.
Aber es wirkt doch schon so als wäre Civ7 irgendwo hinter der Welle, während sie bis Civ 6 noch vor der Welle waren. Zeitalter und Events gab's auch schon woanders. Das ist doch kalter Kaffe, aber ich vermute jetzt schon, dass es auf 10 Jahre angelegt ist und im Gesamtpaket dann über 300 Euro kosten wird.
Lecko Mio
Ich denke es wird genau anders kommen. Civ8 kommt in 5 Jahren, sie lernen aus den Fehlern und wollen wieder vor die Welle kommen.
Wenn sie das anders aufgebaut hätten, im Sinne von günstigeren Paketen hätte das vielleicht sogar funktioniert
Ich möchte jetzt sofort einen offiziellen Civ-Schwierigkeitsgrad, der "Schüler-Praktikanten" heißt.
War wie immer ein Super Talk.
auf das hier hab ich mich mehr gefreut als auf den nächsten Kinoblockbuster :D
Im Grunde repräsentieren die Normannen die Briten im Entdeckungszeitalter.
Wie immer ein super Talk, aber ich werde warten
Was ich bisher gesehen habe. Das Spiel ist schlicht unfertig....Echt traurig.😢 lieber paar Monate warten. 70 Euro viel zu viel für ein gefühlten Early Accsess Titel
Dieser WritingBull sieht aber auch irgendwie auch aus ein Sid Meier verschnitt, oder? :)
Warum gibt es das Heft nicht schon am 7.2.24 (die Leute die vorbestellt haben tragen dann doch eh alles in die weiten des Internets hinaus)
Ich habe bei Civ 5 und 6 immer den Schwierigkeitsgrad 3 (Kriegsherr) gespielt und bin nie höher gegangen.
Das mein Gameplay beschnitten wird, nur weil man das Spiel auf sowas wie der Switch rausbringen muss, das hasse ich am meisten.
Was Micha angesprochen hat mit seiner verlorenen Stadt und das er das nicht mal mitbekommen hat, ist auch ein großer Kritikpunkt für mich. Ich habe schon oft in Videos gesehen wie zB ein NPC Lager eingenommen wurde, die Einheit ist auf das Feld gezogen und... nichts. Nichts zu hören und nichts zu sehen, nichts was nochmal die Einnahme unterstreicht so wie in Civ 6, da hat man gehört und gesehen wenn man etwas eingenommen hat.
Ebenso finde ich es gar nicht gut das man gefühlt sehr viel mehr an die Hand genommen wird in Civ 7. Ich kanns nicht beschreiben, ist nur ein Gefühl.
Alles was ich in dem Video höre ist: Das Spiel hätte mind noch ein Jahr gebraucht.
Das mann nach 1950 wie im video gesagt wird zurück ins hauptmenü geschmissen wird finde ich schonmal sehr blöde, ich hoffe sehr das da die option kommt trotzdem weiterspielen zu dürfen. Dieses Ab da ist schluss pech gehabt finde ich recht doof.
Nun, Civ6 auf Switch hat sehr wohl andere Skripte und auch größere Karten - wenn auch die Rundenzeiten alles andere als gut sind (Anmerkung: trotzdem nicht komplett mit endgültigen Civ6-PC-Variante vergleichbar). Die längere Rundenzeit gilt aber wie genannt auch für PC - so gesehen... - ich habe es in umfangreicheren Kommentaren auf UA-cam schon öfters geschrieben. UI, hat definitiv mit Konsolen und Co. zu tun.
Aber auch mit der Zeit, die scheinbar nicht verfügbar war. Damit sieht es so aus, wie es aussieht. Manches hat meiner bescheidenen Meinung nach mit kleinen Bildschirmen und vor allem Touch-Bedienung zu tun. Trotzdem könnte man mehr draus machen. Das wurde wohl zu wenig priorisiert.
Und exakt das finde ich an vielen Stellen. Immer wieder merkt man, es wurde erst einmal abgeschlossen um ein gesamtes Spiel zu haben, als bis ins letzte Detail optimiert.
Das solche Spiele beim Kunden (Stichwort: über Jahre) reifen, ist (leider) nicht unüblich, aber auch schwer vermeidbar. Man kann nicht unendlich entwickelt. Trotzdem wirkt das Spiel verfrührt auf den Markt geworfen. Bei 130 Euro darf man dann ruhig Kritik ausüben.
Damit meine ich aber auch nicht ob ein viertes Zeitalter (bewusst oder unbewusst) entfernt wurde. Solange das gesamte Spiel stimmig ist, soll es von mir aus reichen. Aber mit der Argumentation, das dritte Zeitalter ist noch recht rudimentär abgestimmt, könnte Michael Grafs Aussage, es liegt das vierte Zeitalter bereits herum durchaus was dran sein. Und wie ich bei WB beim Video zum modernem Zeitalter gesehen habe, scheint da defintiv schnell etwas abgeschnitten zu sein, da beim Abschluss einfach im Text ein neues Zeitalter angesprochen wird - aber nicht kommt.
Ich hatte bislang geglaubt, man macht dies auch aufgrund der aktuellen politischen Gegegebenheit um sich auf moderne Fragen nicht irgendwie in eine politische Aussage ziehen zu lassen. Oder, dass die jüngere Vergangenheit noch nicht eine Historie abgibt. Bis etwa zum Kalten Krieg könnte man das mittlerweile doch meinen, oder wie sehen das Leute mit geschichtlichem Hintergrund? Ab wann ist die Vergangenheit Geschichte, ab wann Historie?
Bei der hohen Wertung scheinen aber Kritikpunkte wohl weit weniger Einfluss genommen zu haben. Aber gut, wie bewertet man ein durchaus gutes spassiges Spiel mit zeitlich erzeugten Einschränkungen in Optik und Mechanik?
Die Angelegenheit mit Denuvo, welches in der Community immer wieder angesprochen wurde, wurde z.B. gar nicht erwähnt. Ich vermute, das kommt weniger wegen Cheats zum Einsatz, als wegen dem Aktivierungsschutz, der noch Mal besser als bei reinem Steam-DRM sein soll. War interessanterweise bei Civ6 damals auch schon so. Auch da war ein höherer Schutz vorhanden, der erst nach Jahren entfernt wurde. Weiß aber nicht mehr welche Technik hier genutzt wurde. Frage ist nur, was Denuvo wirklich für Dienste im Hintergrund alles installiert. Bei aktuellem (vollständigem) Windows-Kernel-Schutz, kann nämlich das einen die Nutzung schnell verwehren. Obwohl, es muss wohl auch bereits eine Version ohne Denuvo geben, denn Steamdeck (mit Linux) wird als unterstützt angeführt. Da gibt es kein Denuvo, da das laut meinen Informationen nur auf Windows läuft. Soweit meine Recherche bisher zeigte, Denuvo soll auch in den aktuellen Varianten von Testern und Let's Playern nicht enthalten sein - aber das konnte ich bislang nicht verifizieren lassen.
Schöner Talk aber dieses wilde Rumgescrolle und Rumgeklicke was da streckenweise im Hintergrund lief fand ich völlig störend und ablenkend - zumal auch komplett ohne Zusammenhang zu dem gerade Gesprochenen. Da könnte in zukünftigen Videos gerne drauf verzichtet werden. just my 2 cents
Sehr coole Runde!
Selten ein Spiel gesehen bei dem die Meinungen von Contentcreator und der Community welches das Spiel letztlich kaufen und spielen soll so unfaßbar weit auseinander liegen. Ich pers. kann mir einfach nicht vorstellen das mehr als 100h zu Spielen und dafür ist es mir letztlich zu teuer.
Manche nennen diese Anführer-Völker Kombinationen "cool", für mich ist es Blödsinn und trübt den Anreiz. Den Drang dieses Spiel "casual" zu gestalten noch gar nicht erwähnt etc. Noch nicht mal im Sonderangebot erstrebenswert, aber vielleicht wird es mal durch wen auch auch immer verschenkt. Dann hole ich es mir, versprochen Firaxis! :D
Gut auf den Punkt gebracht. 1:04:49
Naja, bin weiterhin sehr unbeeindruckt von Civ VII. Während manch einer sich in den ‚Advanced Access’ für 5 Tage früheres Spielen in die Pfanne hauen lässt, warte ich lieber zwei Jahre auf das Anniversary Pack. Immerhin kommt bald noch ein Old World DLC raus, da kann die KI deutlich besser mithalten.
Meine Meinung deckt sich nahezu immer mit der von Steinwallen. Er ist einfach ein sehr angenehmer und grundvernünftiger Typ.
Ich wette das es mods geben wird, dass multiplayer mit 8 von anfang an zum funkitioneren bringt. Was die Entwickler da als Grund nennen, klingt für mich eher nach ausreden.
Wenn Crossplay ein Spiel komplett limitiert. Bei manchen Games ist Crossplay leider extrem Kontraproduktiv. Civ scheint definitiv eins davon zu werden. Schade, aber mal sehen wie es am Ende wird.
Also erst war ich gegenüber dem Zeitalterwechsel sehr abgeneigt, würde dem aber schon eine faire Chance geben.
Grafisch gefällt mir das Spiel besser als der Vorgänger, allerdings sah das Spiel bisher doch sehr unfertig aus und es ist absehbar, dass content bewusst rausgenommen wurde, um mehr DLC verkaufen zu können.
Das finde ich bei einem 70€ Spiel schon sportlich, wenn ich da die nächsten 20-30€ schonmal fest einplanen kann.
Von daher werde ich gemütlich ein Jahr warten und schauen, wie sich das Spiel so entwickelt.
Humankind...
Ich bin kein großer civ spieler aber bei writing bull und steinwallen ist es so wie beim american football ich liebe die energie die zum spiel hineingeht. Ich freue mich immer auf eine tolle diskussion.
Die beiden shillen nur, insofern welche Diskussion?
Wen s ich jetzt jemand aus dem Ausland das Video ansieht und bei den Stellen ist wo ihr sagt "Der Krieg hat mir spaß gemacht!"
Germans!! 😆😜
Ich mag das DLC system auch nicht. Und es besteht klar die Gefahr das die neuen Kulturen/Anführer dadurch attraktiv werden das sie "besser" sind als die bisherigen.
Große Addons hätte ich klar vorgezogen.
Auch hier: Wäre schön, wenn sich der Moderator kurz namentlich vorstellt? Mein Name ist Michael Graf und zu Gast sind ... Im Podcast hat man die Bauchbinden halt nicht.
1:30:30 Da stimme ich Steinwallen definitiv zu. Es ist jedem selbst überlassen welche und wie viele DLCs man kauft. So lange das Grundspiel in sich funktioniert, kann man auch dabei bleiben.
Gibt es etwa kein Endlosspiel?!
Tja, für mich bleibts dabei: Civilization 7 wird das erste Civilization sein das ich mir nicht kaufe und auch nicht spiele. Was lange währt wird halt nicht immer gut. Schade eigentlich, aber da kann man nix machen.
Dieses Mischen von Anführern und Civs finde ich nicht gut. Optional ok, ergibt sicher interessante Experimente aber stört für mich die Immersion. Ich will nicht gegen Konfuzius, Anführer der USA spielen. Zeitalter enden, Zivilisationen vergehen, Anführer sterben. Neue Ära, neues Volk, neuer Anführer, neuer Gegner, so stelle ich mir das vor. Muss man halt pro Civ vielleicht mehrere Anführer mit unterschiedlichen Eigenschaften entwerfen. Bin trotzdem gespannt auf das Spiel.
15:15 hab nie vorher CIV gespielt und VI ausprobiert. Es Ist sehr einsteigerUNfreundlich denke ich, obwohl die erklärungen gut sind. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr alles nachzulesen. Vielleicht bin ich einfach ungedultig
Ja, das liegt definitiv an dir. Grade bei Civ 6 hat die Zivilopädie gut funktioniert. Wenn du dich vorher nicht mit der Reihe auskennst, musst du dich halt reinfuchsen. Für Kenner waren es nur die Neuerungen für dich halt alles.
Ich finds so schade, dass das Spiel ist wie es ist. Es hat einige gute Änderungen auf die ich richtig Bock hab, aber leider so viel mehr negative, die für mich schwerer wiegen. Der Preis für den Zustand ist wucher und so gern ich es spielen möchte(trotz der negativen Punkte), möchte ich nicht so viel Geld bezahlen. Ebenso find ich richtig schlimm, dass das Spielprinzip auf "Neue Welt" ausgelegt ist. Keine anderen Maps, keine alternativen, ist für mich nicht mehr so sandboxig. Man hätte das einfach in ein Szenario umwandeln können, statt das gesamte Spiel darauf auszulegen.
Das Interface zB ist absolut schrecklich und das hat mir auch bei Millenia missfallen, weshalb ich das Spiel nicht gekauft habe, auch wenn es mir im Prinzip auch gefiel. Ich verstehe nicht, wie die Entwickler sowas machen können...also es ist nicht nachvollziehbar, den Grund versteh ich.
Es ist schade, ich hoffe die schrauben noch ordentlich dran und wenn es mal im Sale ist, werd ichs auch kaufen, aber es muss ein guter Sale sein
Mir fehlt da auch nen Sandboxmodus
Was ist den mit Michas Mikrophon los oder spricht er mit sehr trockenem Mund? Mir fallen ein ungewöhnlich undeutlicher Ton seiner Stimme und ziemlich deutliche Schmatz- und Nebengeräusche beim Sprechen auf.
Für euch die Presse ist es einfach zu sagen "Endlich ist es da!" 😜
Wir Anderen müssen noch darauf warten! 😭
Gib es zu: die Stadt, die weg war, war Bielefeld 🤣
Wen kümmert den Zeitalterwechsel? (das sind nur Specs-sets)
Gebt uns einen Charakter Editor mit den Specs von Civ xy, und es ist völlig egal
Joa, hört sich an wie ein Humankind (was ich sehr mag) in schlecht, für die lange Entwicklungszeit.
82% Spielbewertung beim Gamestar angemessen oder viel zu hoch?
Da es die meisten Menschen noch nicht gespielt haben, wird dir das keiner sagen können. Was man aber sagen kann, ist, dass das Spiel bei Metacritic auf 80 steht, allem Anschein nach ist eine 82 also absolut angemessen
Also von dem was man bis jetzt von Civ7 gesehen und gehört hat. Bin ich total enttäuscht von dem Spiel. Und dafür wollen die echt 130 Euro haben? Nein danke.
Ich kann es nicht glauben - vielleicht ist Civ7 ein gutes Spiel, aber das ist Candy Crush Saga sicher auch. Aber beide sind kein Civilization. "Build a Civilization to stand the test of time". A = Eine (nicht Mehrere). Test of time = die ganze Zeit (nicht nur ein Epoche). Verrat an der fundamentalen Idee dieses Spiels, und ihr beklatscht das auch noch. Seit Civ4 geht es bergab, im Gleichtakt mit der Intelligenz und Aufmerksamkeitsspanne der Generationen, die nachkommen. Hahnebüchene Ideen, statt mal ein richtig solides Civ. Die Stadtstaaten waren der Sündenfall, seitdem greift man nach Strohhalmen, habe ich das Gefühl.
Zustimmung, gute Zitierung! Und die verrutschte Maßstabsebene...Städte über ein Feld groß...sind absolut Fehl am Platz.
Sehr gut. Genau so isses❤️👍
Wird irgendwann die völlig verrutschte Maßstabsebene angesprochen?
Ich war nie ein meckerer. Ich freue mich sehr auf das neue Civ 7. Spiele schon seit Teil 1. Aber fand bisher alle änderen bei Civ immer gut und toll. Hab nie so dieses "Alles nach Civ IV" ist kacke... und ja.. es hat ja gerade erst angefangen. Das game wird bestimmt noch mega geil, wenn die ganzen DLC dazu... ja.. okey.. es ist teuer.. aber man, es ist auch CIV!!!! Ich finde, es ist sein Geld wert, weil ich dieses Spiel sicherlich ein paar hundert Stunden spielen werde. Was bringt mir ein Game für 15 Euro, dass mir dann nach 14 Stunden langweilig wird...
14 stunden für 15 eur ist aber auch schon ein Schnapper. Wenn du es an der Spielzeit bemisst, ok. Ich finde das sollte man aber nicht machen. Ich hab in civ v und 6 je über 1000 Stunden. Deswegen will ich doch aber keine hunderte von euros ausgeben müssen(wenn man bei deinem Beispiel bleibt).