Dein Chef ist kacke - solltest du den Job wechseln?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лис 2023
  • VertriebsFunk Episode 808 - Ist es Zeit für einen Jobwechsel? Dein Chef ist kacke, aber lohnt sich der Wechsel?
    Du kennst das sicherlich: Morgens betrittst du das Büro und denkst dir, 'Mein Chef ist wirklich kacke!' Doch bevor du Hals über Kopf kündigst, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und zu überlegen, ob ein Jobwechsel die richtige Entscheidung ist.
    In unseren neustem Video beleuchten wir die Anzeichen, die darauf hindeuten könnten, dass ein beruflicher Neuanfang ansteht, oder ob es Möglichkeiten gibt, die Situation zu verbessern. Ich geben dir wertvolle Tipps, wie du mit schwierigen Arbeitsumständen umgehen kannst und das Beste aus ihnen herausholst.
    Manchmal liegt die Lösung näher, als man denkt. Gemeinsam gehen wir mögliche Schritte durch, die dir helfen können, deine berufliche Situation zu verbessern. Denn am Ende des Tages ist es wichtig, dass du dich in deinem Job wohlfühlst und die Möglichkeit hast, dein volles Potential auszuschöpfen.
    Wenn dir das Video gefallen hat, dann gib mir einen Daumen hoch und abonniere meinen Kanal für mehr spannende Inhalte rund um das Thema Karriere.
    Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen. Bis zum nächsten Mal!
    Ausgewählte Links zu dieser Episode:
    📌 Verkaufen leicht gemacht mit unserem Sponsor Pipedrive: Klicke hier und erhalte 20% Rabatt auf Pipedrive für ein Jahr
    aff.trypipedrive.com/eg1w7
    📌 Richtig kündigen (ohne Deiner Karriere zu schaden!) • Richtig kündigen (ohne...
    📌 Mit einem Download zu der perfekten Checkliste für das nächste Interview:
    www.karrierefunk.de/lp-interv...
    Du interessierst dich für mehr spannende Beiträge rund um die Themen Karriere, Recruiting und Vertrieb? Dann abonniere meinen UA-cam Kanal und folge mir hier:
    ► LinkedIn: / christopher-funk-vertr...
    ► Instagram: / christopher_funk
    Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR - Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

КОМЕНТАРІ • 15

  • @KarriereFunk
    @KarriereFunk  4 місяці тому

    ‼Du bist unzufrieden mit deinem Job oder findest einfach keinen passenden?
    🚀Dann wird es Zeit für einen Karriere-Neustart!
    Klicke hier um zu erfahren, wie du in kürzester Zeit einen Job mit mehr Erfüllung, Wertschätzung und Gehalt findest 👉 karrierefunk.de/

  • @Markbenwisch
    @Markbenwisch 7 місяців тому +2

    Der dritte Punkt ist am wichtigsten! Man muss an der Unternehmenskultur schon mitwirken. Andernfalls frisst man nur in sich rein, betreibt in der Firma Gossip und vergiftet nach und nach das Betriebsklima. Jedoch muss auch gesagt werden:
    Du kannst die Persönlichkeit eines Menschen nicht ändern!
    Was man aber auf jeden Fall versuchen muss, ist um den schlechten Chef eine Organisation aufzubauen, damit er relaxen kann. Denn es gibt einen Grund warum er sich so verhält, ohne dass ich sein Verhalten auf mich beziehen muss.
    Kann ich dennoch nichts bewirken, dann kündige ich halt und nehme dann aber die Learnings aus meiner Unternehmung dafür mit in die nächste Firma.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  6 місяців тому +1

      Vielen Dank. Hätte ich nicht besser sagen können.

  • @Paradiesvogel2011
    @Paradiesvogel2011 6 місяців тому +1

    Hallo zusammen,
    wie reagiert man auf die kurzfristige Änderung des Jobs in der Firma und Schließung der Abteilung und die Ankündigung des Gehalts erheblich nach unten. Muss ich da mitspielen und wie verhält man sich in so einer Situation?

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  6 місяців тому +1

      Hallo - das tut mir leid.
      Ich bin nat. kein Jurist und kann keine juristischen Ratschläge erteilen. Meine persönliche Meinung:
      So einfach geht das nicht - wenn es einen Betriebsrat gibt, auf jeden Fall Rücksprache halten und sich beraten lassen.
      Auf jeden Fall auch sich von einem Arbeitsrechtler beraten lassen.

    • @Paradiesvogel2011
      @Paradiesvogel2011 6 місяців тому

      @@KarriereFunk Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  5 місяців тому

      Sehr gerne. Hoffe, es geht gut für Dich aus.

  • @YvesSnowsurf
    @YvesSnowsurf 5 місяців тому +1

    @KarriereFunk Nach 2 aufreibenden Jahren habe ich die unbegründete Kündigung erhalten (in Österreich geht das) als ich mir nicht mehr zu helfen wusste und die Personalabteilung hinzugezogen habe. Wie formuliere ich jetzt am besten eine Abschieds-Mail an das Team (teils auch sehr toxisch). Dem Team wurde erklärt, ich gehe aus freiem Willen.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  5 місяців тому +1

      Es tut mir leid zu hören, dass du eine solch schwierige Erfahrung machen musstest. Die Formulierung einer Abschieds-Mail in einer solchen Situation kann herausfordernd sein, aber es ist wichtig, professionell und positiv zu bleiben. Hier ist ein Vorschlag für deine Abschieds-Mail:
      ##
      Betreff: Abschied und Dank
      Liebes Team,
      wie einige von euch bereits wissen, werde ich [Unternehmen] verlassen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei euch allen für die gemeinsame Zeit zu bedanken.
      Die letzten zwei Jahre waren geprägt von Herausforderungen und Erfahrungen, die mich sowohl beruflich als auch persönlich wachsen ließen. Ich schätze die Gelegenheiten, die ich hier hatte, und bin dankbar für die Unterstützung, die ich von vielen von euch erhalten habe.
      Ich möchte betonen, dass jede Zusammenarbeit und jedes Projekt für mich eine wertvolle Erfahrung war. Auch wenn nicht alle Interaktionen immer einfach waren, habe ich doch aus jeder Situation etwas gelernt.
      Für diejenigen, die in Kontakt bleiben möchten, bin ich über [LinkedIn/Xing/E-Mail] erreichbar. Ich würde mich freuen, von euch zu hören und über eure beruflichen Wege auf dem Laufenden zu bleiben.
      Abschließend möchte ich noch sagen, dass Veränderungen Teil des Lebens sind und uns oft zu neuen und aufregenden Wegen führen. Ich blicke optimistisch in die Zukunft und freue mich auf das, was vor mir liegt.
      Herzliche Grüße,
      [Dein Name]
      ##
      Den letzten Satz ggf. weglassen. Ggf. solltest Du die Mail mit HR abstimmen.
      Hoffe, es hilft ein wenig.
      Drücke die Daumen für die nächsten Schritte. Jedes Ende ist auch ein Anfang!
      Dein
      Chris

    • @YvesSnowsurf
      @YvesSnowsurf 5 місяців тому +1

      @@KarriereFunk
      Hallo Chris,
      vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Dieser Spagat wäre mir so nicht gelungen! 😊
      Beste Grüße, Yvonne

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  5 місяців тому +1

      @@YvesSnowsurf Sehr gerne!

  • @Snaaake_Beater
    @Snaaake_Beater 2 місяці тому

    Mein Chef ist ein Narzisst und trotzdem schleppe ich meinen Arsch jeden Tag hierhin aus reiner Nächstenliebe und weil ich keine andere Perspektive habe,da ich als 19 jähriger für meine mutter sorgen muss. Jetzt reicht es mir irgendwer wird schon ein lernwilligen jungen einstellen. Ein Job als Bauer wo man jeden Tag vom Chef mit mieser Laune angemacht wird macht einen nicht glücklich. Egal wie viele Kompromisse ich eingegangen bin egal wie viel ich über meine Fehler nachgedacht habe einen Narzissten kann man es nicht recht machen und dass ich das schon seit drei Jahren aushalte und nichts unternommen habe seit ich 16 bin das ist irre. Wie der joker bereits gesagt hat. Wahnsinn ist wenn du dasselbe immer und immer wieder machst und wartest dass ich irgendwas verändert.
    Das ist irre und wir haben nur ein leben.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  2 місяці тому

      Es klingt, als wärst du in einer wirklich schwierigen und belastenden Arbeitssituation. Dass du trotz allem jeden Tag zur Arbeit gehst, zeigt deine Stärke und deinen Einsatz, aber es ist wichtig, auch auf deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden zu achten. Es stimmt, einen Narzissten zufriedenzustellen, kann sich als unmöglich erweisen, und es ist mutig von dir, einen Punkt zu erreichen, an dem du erkennst, dass es Zeit für eine Veränderung ist.
      Ein Wechsel kann frische Perspektiven und neue Chancen eröffnen. Deine Lernbereitschaft und die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen, sind wertvolle Eigenschaften, die viele Arbeitgeber zu schätzen wissen. Hier sind ein paar Schritte, die du in Betracht ziehen könntest:
      Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken, was du dir von deiner nächsten Position wünschst und welche Art von Arbeitsumfeld dich glücklich macht.
      Fähigkeiten und Leidenschaften: Erstelle eine Liste deiner Fähigkeiten und Interessen. Das kann dir helfen, einen Job zu finden, der besser zu dir passt.
      Weiterbildung: Überlege, ob es Fähigkeiten gibt, die du erweitern oder neue Qualifikationen, die du erwerben möchtest, um deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
      Netzwerk nutzen: Sprich mit Freunden, Familie und Bekannten über deine Jobsuche. Manchmal ergeben sich die besten Möglichkeiten durch persönliche Kontakte.
      Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Ein Karrierecoach oder ein Berufsberatungsangebot kann dir neue Perspektiven eröffnen und dich bei der Jobsuche unterstützen.
      Gesundheit und Wohlbefinden: Vergiss nicht, auf dich selbst zu achten. Stressige Jobsituationen können sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Finde Wege, um Stress abzubauen und dich zu entspannen.
      Es ist nie zu spät, nach etwas Besserem zu streben, und deine Bereitschaft zu lernen und dich anzupassen, ist ein großer Vorteil. Denk daran, du verdienst es, in einem Umfeld zu arbeiten, das dich wertschätzt und unterstützt.