Fliegen in den Schweizer Alpen 4(6): Eiger, Mönch und Jungfrau

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 27

  • @austinfox7000
    @austinfox7000 3 роки тому +1

    Sehr schöne Bilder und auch alles toll erklärt! Danke fürs Mitnehmen.

  • @charlywinkler4969
    @charlywinkler4969 5 років тому +1

    Traumhaft - Freut mich für Dich- das du so etwas Tolles erleben kannst !!!

  • @Breenild
    @Breenild 5 років тому +1

    Wiedermal mega eine Bilder! Diese Tour würde ich gerne auch mal fliegen!

  • @TheJPenner
    @TheJPenner 4 роки тому +1

    Ein herrlicher Flug - ich habe mit meiner C22 vor kurzem was ähnliches gemacht, in Österreich ....mein Abo hast du....

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому +1

      Ja, Österreich ist (ebenso wie Italien) auch nett, aber CH oder F finde ich noch einen Tick besser! :-) Probier's mal aus!

    • @TheJPenner
      @TheJPenner 4 роки тому

      @@DHOntour mache ich. Zunächst allerdings muß ich, sobald mein Transponder eingebaut ist, mal einen Höhentest fliegen. Ich denke zwar daß 12000 Fuss für den Sauer kein Problem sind, habe es aber noch nie getestet....

    • @horstfey8957
      @horstfey8957 4 роки тому

      @@TheJPenner ñ

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 4 роки тому +1

    Wieder eine tolle Dokumentation! Was meinst du, was sollte man sich in der Schweiz genau ansehen? Ich meine die Berge.

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому

      Vielen Dank! Also der Mont Blanc, das Matterhorn sowie Eiger, Mönch, Jungfrau und der Aletschgletscher ist schon ziemlich einmalig. Ich sehe im Moment nicht, wie man das noch toppen sollte. Ich würde aber beim nächsten Mal auch noch die Gegend zwischen Meiringen und Andermatt besuchen. Außerdem möchte ich gern mal das "Martinsloch" live und in Farbe sehen, das ist ein Loch in einem Felsgrat, an dessen Fuße im August 2018 die Schweizer Ju 52 verunglückte.

    • @eisenschweinchen5354
      @eisenschweinchen5354 4 роки тому

      Danke für die Antworten! Jetzt schaue ich mir noch den Rest von dir an. Mit einer Ju52 bin ich mal in Graz geflogen. Aber nicht mit der Unglücksmaschine. Lg in die Schweiz aus der Steiermark.

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому

      @@eisenschweinchen5354 Die Grüße nehme ich gern! Sie erreichen mich aber in der Eifel! :)

    • @eisenschweinchen5354
      @eisenschweinchen5354 4 роки тому +1

      Nicht im Flugzeug? In Lanzen ist bereits auch alles still. Die hatten dort schon Schnee. Jetzt warten wir alle auf die Flugsaison 2021, wenn wir dürften :-)

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому

      @@eisenschweinchen5354 Doch!!! 😁 Ich war heute Mittag eine knappe Stunde in der Luft. Ein paar Wolken jagen...

  • @SkylanePilot
    @SkylanePilot 4 роки тому +1

    Wunderschöner Film !!! Frage zum Überflug der Alpen (Jungfraujoch): Hattest Du dazu Sauerstoff an Bord, oder ist das für einen kurzen Zeitraum auch ohne möglich?

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому +1

      Nein, ich habe bei diesen Flügen keinen Sauerstoff dabei. Aber Achtung: Jeder Körper reagiert anders! Man kann das nicht pauschal beantworten. Das hängt sehr stark von der körperlichen Fitness ab. Bis 12.000 Fuss merke ICH GAR keinen Unterschied. Erst darüber spüre ich, dass es "anders" wird. Oberhalb von 12.000 ft Höhe spricht man auf jeden Fall von verringerter Leistungsfähigkeit. Über 13.000 ft ist Sauerstoff Pflicht. Manchmal kommen Kopfschmerzen dazu. Sobald sich solche Symptome einstellen, sollte man schleunigst unter 8.000 ft sinken. Vor allem, wenn man allein im Cockpit sitzt.

    • @SkylanePilot
      @SkylanePilot 4 роки тому +1

      Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich denke auch, dass eine gewisse körperliche Fitness nicht schaden kann. Möglicherweise schaffen wir dieses Jahr auch einen kleinen Rundflug in der Schweiz und da werden wir versuchen zum Teil Deine Strecke nachzufliegen.

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому +1

      @@SkylanePilot Ja, macht da mal. Und dann bitte einen kurzen "Bericht"! ;-))

  • @Breenild
    @Breenild 5 років тому +1

    Der vorbeiflug bei 7:42 sah schon etwas knapp aus!

    • @DHOntour
      @DHOntour  5 років тому +1

      Als wingman muss man schon aufpassen. Und das macht man auch nicht mit jedem... in diesem Fall war's aber unkritisch.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 4 роки тому +1

    Fliegst du in Deinem Glaskasten immer allein?

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому

      Nein, nicht immer! Sogar eher selten. Aber Matterhorn oder Mont Blanc kriegt man nur 1-2 mal pro Jahr wolkenfrei zu sehen! Und dann muss man schnell entscheiden! Deshalb bekomme ich manchmal nicht innerhalb von 1-2 Tagen einen Mitflieger organisiert. Und dann lasse ich das schöne Wetter nicht ungenutzt verstreichen.

  • @brandeadab
    @brandeadab 4 роки тому +1

    Sehr schön...👍⛰🇨🇭...hier weitere Impressionen aus „meiner Flugheimat“ ua-cam.com/video/Uh4s6z3xxag/v-deo.html Lg HBYJT

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому

      Sehr coole Aufnahmen!! Irgendwann in den kommenden Monaten werde ich erstmals im Winter die Alpen besuchen. Freue mich schon sehr darauf.

  • @C4GIF
    @C4GIF 4 роки тому +1

    Warum sitzt da keiner aufm Beifahrersitz? Das ist doch Flugverschwendung!

    • @DHOntour
      @DHOntour  4 роки тому +1

      Ja, stimmt (eigentlich). Leider kann nicht jeder soooooo kurzfristig 2 Tage frei machen. Und dieses tolle Wetterfenster konnte ich unmöglich verstreichen lassen...